
SemperFi
32378
Exil-Adler-NRW schrieb:
So aufmunternt die "weiter kämpfen" Posts sein mögen, so denke ich doch, dass es am besten ist aufzuhören und gucken wie er seine weitere Lebensplanung gestalten kann.
Glaube nicht, dass man dadurch glücklich wird, dass man immer nur gegen Schmerzen und Verletzungen ankämpft um sich am Ende wieder zu verletzen.
Er muss für sich entscheiden, was gut oder was richtig ist.
Was wir glauben und denken ist dafür absolut irrelevant.
dadelicious schrieb:
also ich sehe immernoch kein offensiv fussball der uns versprochen wurde...nur wurde das hier irgendwie vergessen weil wir wohl trotzdem genug punkte geholt haben.... 5 offensiv leute auf der bank und wir spielen mit einem stürmer...nach vorne geht so wenig einfach...
Nürnberg steht sehr sehr sehr tief...
Und so langsam nach 5 Jahren mit grob demselben Kader sollte doch auch der letzte wissen, daß wir einfach noch nicht die Qualität haben um da dann zu zaubern.
Ein Fortschritt zur Vorletzten Saison ist das wird die Spiele besser im Mittelfeld kontrollieren.
Es wird mehr agiert.
Wenn wir jetzt noch Spieler hätten, die tiefstehende Teams wie heute über links und rechts zerlegen, dann wären wir kein Mittelfeldteam mehr.
Meine Hoffnung ist, daß der Punkt für Nürnberg zu wenig ist und sie etwas öffnen, mit etwas mehr Platz können wir eventuell mehr Chancen rausspielen.
Nur wenn permanent 8 oder sogar 9 Nürnberger die eigene Hälfte zustellen, dann ist das nunmal hart für uns.
Einen Robben haben wir leider nicht.
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/die-luft-wird-duenn-fuer-nuernberg-22.html
Moment, das ganze passiert in Frankfurt und (nichts gegen den Übersetzer als Mensch) man war nicht in der Lage daneben jemanden zu setzen, der deutsch und englisch fließend beherrscht?
Da werden Sätze hinzugefügt oder weggelassen...
Wir reden hier von Professionalität, eine Leute schwafeln von der "Marke" Eintracht.
Aber dann wird von jemandem übersetzt, der schlechter deutsch spricht, als ich chinesisch.
Ich glaub Zolo hätts gerne gemacht, aber wieso sollte man jemand fragen, der beides auf Muttersprachniveau spricht... wäre ja professionell.
Au weh, au weh...
Solche Sachen zeigen manchmal extrem übelst auf, daß wir noch viel viel viel Luft nach oben haben und zwar in etlichen Bereichen.
Moment, das ganze passiert in Frankfurt und (nichts gegen den Übersetzer als Mensch) man war nicht in der Lage daneben jemanden zu setzen, der deutsch und englisch fließend beherrscht?
Da werden Sätze hinzugefügt oder weggelassen...
Wir reden hier von Professionalität, eine Leute schwafeln von der "Marke" Eintracht.
Aber dann wird von jemandem übersetzt, der schlechter deutsch spricht, als ich chinesisch.
Ich glaub Zolo hätts gerne gemacht, aber wieso sollte man jemand fragen, der beides auf Muttersprachniveau spricht... wäre ja professionell.
Au weh, au weh...
Solche Sachen zeigen manchmal extrem übelst auf, daß wir noch viel viel viel Luft nach oben haben und zwar in etlichen Bereichen.
floren schrieb:
Das Problem scheint mir zu sein, dass er bei seinen Überlegungen fast ausschliesslich die finanzielle Seite im Auge hat. Eine solche Verengung unternehmerischer Sicht ist allemal problematisch.
Jo, deswegen fliegt ein HB auch nach Manchester und verhandelt mit Ferguson über einen Spieler... pöser pöser Bremser.
Wollte der doch glatt eines der besten Sturmtalente der Welt für 18 Monate holen.
Am Ende hätte das sogar vielleicht Gewinn abgeworfen, weil die Investition geringer als die Zusatzeinnahmen durch bessere Platzierung gewesen wären.
Wie absolut unverantwortlich...
Kosten Gekas für 2,5 Jahre knapp 10 Mio.
Das spielt man nichtmal mit EL ein, wenn man nicht mind. ins Halbfinale kommt.
Und mit Voronin fang ich da lieber gar nicht erst an...
Selbst der HSV hat es nicht geschafft einen adäquaten Stürmer zu finden und wem es nicht aufgefallen ist, die haben aktuell mehr Geld und stehen besser da.
Und wir brauchen eigtl. einen Stürmer der in genau dieser Klasse liegt, damit wir weiter oben angreifen können.
tobago schrieb:BigMacke schrieb:
- Skibbe bestätigt mit seiner Startelf die Einschätzung des FF
Ja klar, Skibbe macht alles so wie es Funkel auch gemacht hat und wahrscheinlich gemacht hätte, tut mir leid ein halbes Jahr nach Funkel kann ich es langsam nicht mehr hören. Wir spielen nun wirklich einen komplett anderen Fussball mit einer vollkommenen anderen Einstellung und so langsam sollte man das mal vergessen mit dem Ex-Trainer.
Also, ich finde schon, daß beide die Spieler ähnlich einschätzen, vor allem in Bezug auf die unseligen Caiodebatten ist das schon interessant.
Das beide natürlich absolut unterschiedliche Philosophien haben, sei genauso unbestritten.
Wir sollten nur eines daraus lernen, daß kein Spieler im Kader alleiniger Grund sein sollte um als Argumentationshilfe gegen einen Trainer zu fungieren.
Bei einigen sah man schon ansatzweise das "Messer Jung" rausholen.
Aber es wird hoffentlich der Tag kommen, wo auch Skibbe einen Millionenmann holen darf und sollte man sich da erneut vergreifen (was wir alle natürlich nicht hoffen wollen), wäre mit tief durchatmen besser geholfen, als mit einem zweiten Fall Caio.
Wer die Vergangenheit vergisst, ist dazu verdammt die Fehler zu wiederholen
Uns ging es 4 Jahre mit FF gut, jetzt geht es uns mit Skibbe sogar noch einen Ticken besser und lasst uns alle hoffen, daß das so bleibt und wünschen, daß es vielleicht sogar noch ein wenig besser wird.
Denn eines bleibt festzuhalten, wir haben einen Kader, der imho zu den charakterlich besten und gefestigsten in der BuLi zählt.
Deswegen haben wir zB auch gestern gewonen.
Weil wir haben keine lustlosen "Superstars" gehabt, die unmotiviert über den Platz traben, obwohl sie es besser können.
Und das ist der Punkt, wo ich bei aller berechtigten Kritik, auch unserem alten Trainer dankbar bin.
SemperFi schrieb:
Wow, eine Statistik, die uns sagt, daß die Jugendarbeit der letzten Jahre aufgrund fehlender Infrastruktur der letzten 20 Jahre nicht viel gebracht hat...
Na Wahnsinn, da muss ich keinen Kicker für kaufen.
(btw. Titsch, Alva und Jung haben iirc Profiverträge, würden also in der Statistik nicht auftauchen wenn sie jedes Spiel spielen würden)
Korrektur, würden sie, geht ja um Spieler U23 und nicht U23 Spieler
Ach ja, Schwegler und Korkmaz sind auch U23, nur nicht deutsch.
Außerdem finde ich zwischen 23 und 25 den Unterschied nicht so gravierend.
Um Nachwuchsförderung zu beurteilen wäre eine U21 Studie imho sinnvoller.
Außerdem sieht man ja nicht, ob die U23 Leute eingekauft oder selber herausgebracht wurden.
Wow, eine Statistik, die uns sagt, daß die Jugendarbeit der letzten Jahre aufgrund fehlender Infrastruktur der letzten 20 Jahre nicht viel gebracht hat...
Na Wahnsinn, da muss ich keinen Kicker für kaufen.
(btw. Titsch, Alva und Jung haben iirc Profiverträge, würden also in der Statistik nicht auftauchen wenn sie jedes Spiel spielen würden)
Na Wahnsinn, da muss ich keinen Kicker für kaufen.
(btw. Titsch, Alva und Jung haben iirc Profiverträge, würden also in der Statistik nicht auftauchen wenn sie jedes Spiel spielen würden)
Max_Merkel schrieb:Vael schrieb:Max_Merkel schrieb:SemperFi schrieb:Max_Merkel schrieb:
Bruchhagens Vertrag endet 2012. Ich hoffe, dass dieser Zustandsverwalter dann endlich die Spur zieht und es dann besser wird in Sachen Fortschritt. Ich bin von ihm einfach nur noch genervt.
Also waren wir vor Bruchhagen seit 5 Jahren in der BuLi, man was ich alles nicht wusste....
Btw. Reimann wurde nicht von HB verpflichtet, sondern noch von Sparmann.
HB hat genau 2 Trainer geholt. FF und Skibbe.
Daraus ein beuteschema abzuleiten finde ich grandios. Zudem ein Rapolder nach vorgestelltem Konzept nicht mal mehr 2te Wahl hinter Skibbe war.
Aber was weiß ich schon
Stell Dich nicht so dämlich an, Du weißt genau wie der Zustandsverwalter gemeint ist.
Wad der Ohms is wieder Präsi? Oh Gott, dann hassu recht, DAS ist fürwahr ein Zustand wenn er des is! Dann verbrenn ich mei Dauergadd wenn der de Präsi mächt!
Mit solchen sinnfreien Beiträgen hatte ich Dich in Erinnerung. Däm...keit ist halt doch eine Tugend von Dir.
Lieber Max,
hier ein Thread von jemandem, der Dich versteht:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11169942/
Max_Merkel schrieb:SemperFi schrieb:Max_Merkel schrieb:
Bruchhagens Vertrag endet 2012. Ich hoffe, dass dieser Zustandsverwalter dann endlich die Spur zieht und es dann besser wird in Sachen Fortschritt. Ich bin von ihm einfach nur noch genervt.
Also waren wir vor Bruchhagen seit 5 Jahren in der BuLi, man was ich alles nicht wusste....
Btw. Reimann wurde nicht von HB verpflichtet, sondern noch von Sparmann.
HB hat genau 2 Trainer geholt. FF und Skibbe.
Daraus ein beuteschema abzuleiten finde ich grandios. Zudem ein Rapolder nach vorgestelltem Konzept nicht mal mehr 2te Wahl hinter Skibbe war.
Aber was weiß ich schon
Stell Dich nicht so dämlich an, Du weißt genau wie der Zustandsverwalter gemeint ist.
Ach, Du meinst mit Zustandsverwalter also jemanden, der aus den vorhandenen Mitteln Schritt für Schritt eine Entwicklung nach vorne versucht zu erreichen ohne die Zukunft des Vereins zu gefährden und das alles mit der Last von 25 Jahren Mißwirtschaft, sowie verschlafener Jugend- und Infrastrukturarbeit?
Sach das doch gleich...
Wieso Du aber dann nicht willst, daß er seinen Vertrag verlängert, versteh ich nicht...
Ich wohne ja inzwischen in Berlin und im gesichtsausdruck von jedem der aktuell die Kälte mit einem blau-weißen Schals des hiesigen Bundesligisten bekämpft sehe ich was passiert, wenn ein Trainer sich selbst wichtiger nimmt, als den Verein.
Das Problem ist doch, daß es uns nicht zu gut oder zu schlecht geht, sondern zu langweilig.
Ganz ehrlich, ich mag langweilig, jedenfalls noch 2 bis 3 Jahre.
Vael schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Vael schrieb:sgevolker schrieb:6:3 schrieb:
kurzum: ich sehe eigentlich net, dass unsere personelle situation im vergleich zur hinrunde "dramatisch" schlechter geworden ist.
sie ist ähnlich (schlecht) wie auch in der erste saisonhälfte, in der wir aber trotzdem 24 punkte geholt haben.
oder?
Wenn man davon ausgeht, dass weiter nicht's mehr passiert im Verlauf der Rückrunde, dann kann man da zustimmen. Dann würde ich auch sagen, irgendwie die Zeit bis zum Sommer überbrücken und den Nachwuchsleuten mehr Spielzeit einräumen.
Was aber wenn sich auch noch Meier oder Libero verletzten? Russ oder Chris ausfallen. Klar kann man keinen so breiten Kader haben um alle Ausfälle gleichwertig zu kompensieren. Aber gerade im Sturm fahren wir schon ein gewaltiges Risiko im Augenblick.
Warum hat man sich z.B. nicht um Raffael bemüht? Der geht nach Augsburg.
Klar ist er nicht der Superstürmer mit der Qualtität von Ama, aber er kennt die Bundesliga und ist ein robuster Stürmer. Eine Ausleihe für ein halbes Jahr,
er hätte sich präsentieren können und wir hätten einen vernünftigen Backup.
Und teuer wär's auch net geworden.
Desweiteren haben wir noch unsere Jugend und U23. Er hat doch selber gesagt das er auf die Jugend setzen will. Nun hat er regelrecht die Pflicht dazu, aus mangel an Alternativen, mal zu schauen ob die Buben es drauf haben oder nicht.
Aber neeeee das mag er ja nun doch nicht mehr.
Sicherlich eine gute Lösung, die Jugend wieder mal ins Spiel zu bringen. Ich sehe mich persönlich nicht im Stande, zu beurteilen, ob diese denn schon soweit ist oder ob wir genügend Jugendspieler haben, die überhaupt die Qualität besitzen, auch nur in der ersten Liga mithalten zu können. Das darf nämlich auch angezweifelt werden.
Sorry für die späte Antwort, habe dank den annerem Fred diesen hier mal vernachlässigt.
Sicher darf angezweifelt werden, ob wirklich so arge viele aus unserer zweiten und Jugendgarde die BuLitauglichkeit haben. Aber wenn man garnix probiert dann ist das aber auch nen bisserl... seltsam oder?
Andere Jugendalternative:
Wenn Skibbe die Perspektive hier nicht passt, setzen wir Schur aufn Stuhl, der kennt die Jungen, weiß wie Skibbe eine Verzahnung Jugend und Profis andenkt und ist alter Adler.
Bins echt nur noch leid (was er anspricht mag in Teilen ja sogar stimmen, wer möchte sogar in allen, aber das sind und bleiben 4 Augen Themen)
HB und SKibbe können sich stundenlang anschreien hinter verschlossenen Türen (mal so nebenbei zwischen FF und HB gings auch nicht immer freundlich zu, aber nunmal intern), aber Vereinspolitik über Interview-Ping Pong, das möchte ich nicht haben.
Diggeldie schrieb:
Was mich ja wundert ist, dass HB als äusserst berechenbar und über Jahre hinweg konstant beschrieben wird und dass MS deswegen gewusst haben muss was ihn erwartet.
Waren nicht gerade die mit viel ungewissheit und nicht gerade wenig Geld getätigten mittel-jungen Transfers (Fenin, Caio, etc) ein Zeichen, mehr Risiko eingehen zu wollen, und das noch unter FF? Da hat sich doch durchaus eine Trendwende beim konsequenten HB gezeigt von der ein MS ausgehen konnte, dass diese Richtung auch mit ihm weiter gegangen würde? Vertehe ich nicht ganz....
Jo, die Transfers konnten wir machen wegen Pokalfinale und Uefa-Cup, zudem hatten wir Zahlen, die weit über dem kalkulierten lagen bei einem vergleichbaren Kader, nur waren die ganzen Jungs da noch billiger.
Und hört mir doch mit diesen Weltuntergansfehltransfers auf.
Mehdi, Bellaid, Petko sind die einzigen die wirklich floppten.
Und beim bellaid war hier die 100% einhellige Meinung (speziell nach dem Real Kick), daß das einer werden kann und es wird wohl keinen hier geben, der Technik und SPielintelligenz von Bellaid bezweifelt, leider bockt er halt rum wie ein elektrischer Bulle und ist damit ein untragbares Risiko gewesen.
Der Rest liegt absolut im Rahmen, mit Libero, Fenin und Steinhöfer waren es sogar die drei Topscorer der vergangenen Saison.
Aber stimmt, 3 Fehltransfers (davon 2 Jungprofis mit geringen Gehalt aus eigtl. bekannten und guten Nachwuchsschmieden) in 3 Jahren, wie tragisch...
Man könnte meinen wir hätten in den letzten 2 Jahren 15 Graupen geholt.
Echt unfassbar.
Max_Merkel schrieb:
Bruchhagens Vertrag endet 2012. Ich hoffe, dass dieser Zustandsverwalter dann endlich die Spur zieht und es dann besser wird in Sachen Fortschritt. Ich bin von ihm einfach nur noch genervt.
Also waren wir vor Bruchhagen seit 5 Jahren in der BuLi, man was ich alles nicht wusste....
Btw. Reimann wurde nicht von HB verpflichtet, sondern noch von Sparmann.
HB hat genau 2 Trainer geholt. FF und Skibbe.
Daraus ein beuteschema abzuleiten finde ich grandios. Zudem ein Rapolder nach vorgestelltem Konzept nicht mal mehr 2te Wahl hinter Skibbe war.
Aber was weiß ich schon
sCarecrow schrieb:
Hmn. Das kann man aber auch HB vorhalten, oder?
Stichpunkt Bellaid, Pektovic, etc. ...
Zumal ich es witzig finde, dass es hier keine Erwänung findet, dass es immerhin doch HB war, der Skibbe ins Boot holte...
Du peilst es nicht oder?
Skibbes Arbeit mit der Mannschaft ist unbestritten.
Es geht um seine Außendarstellung.
Und darum, daß er 70 Horsts rumlaufen, denen Du dich anscheinend mit Genuß vor den Karren spannst.
Und dieses Rumreiten auf letzter Saison ist genauso sinnfrei.
Da könnte ich die ganze Zeit auch schreiben, was vorletzte Saison war und das Skibbe nur 1 Punkt besser ist.
Denn wenn wir nächstes Jahr mit Skibbe nur 1 Punkt besser sind als letztes Jahr, dann ist sowieso alles Käse was wir hier schreiben.
Fachlich setze ich nichts an Skibbe aus.
Nur zu 50% ist er für die Perspektive verantwortlich, er hat es in der Hand, was er aus den Spielern macht.
Wobei der Brüller ist, daß Du Skibbe zustimmst, daß Caio noch zeit benötigt, als ein FF das sagte, bist Du schon mit Hammer und Nägeln zum Kreuz gerannt.
Ich erwarte von einem Trainer, daß er das Wort "Wir" benutzt, wenn er von dem Verein redet (AG).
Ich erwarte von einem Trainer, daß diese Forderungen durchaus kommen können, aber nicht nachdem der VV abgereist ist vor versammelter Journalie.
Und der "fast" Deal mit Diouf finde ich enorm wichtig, weil er eben zeigt, daß HB doch an solchen Spielern dran ist, daß man doch an Perspektive arbeitet.
Genauso wie das Hoppenheimspiel gezeigt hat, wie gut unsere teilweise kicken können und wie gut Skibbes Arbeit ist, trotzdem wars nur 1 Punkt.
Und genauso wie man gute Niederlagen respektiert und wertet, so muss man auch Versuche wie mit Diouf werten, denn man kann doch nicht ernsthaft einen HB als Bremser bezeichnen, wenn solche Dinger versucht werden.
Ein Schumi in ner Ente gewinnt nunmal keinen Grand Prix, aber das macht ihn nicht zu einem schlechteren Fahrer.
8/7 schrieb:SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.
klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.
naja, wie geschrieben immer das selbe hier.
Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !
250.000 Klinsmann Trikots, selbst bei einem Reingewinn von 20 Euro pro Trikot (und das ist im Leben nicht mal annähernd soviel), sind das gerademal 5 Millionen.
Gelächter...
250.000 x 2Jahre = 500.000 x 90.-DM = 45.000.000 DM
Rest 15.000.000 ( Tassen, Backmischung ect. )
Erlös ist kein Gewinn
€ ist nicht DM
Fazit: Gelächter berechtigt, allerdings über dich
Was interessiert mich, was die Bayern an Erlös gemacht haben?
Zumal der Erlös absolut irrelevant ist, der Gewinn finanziert.
Ich habe aufgezeigt, daß wir selbst mit 250.000 Trikots keinen 5. Mio. Transfer refinanzieren.
Die Euros waren mit Absicht, weil wir haben inzwischen den Euro.
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Schur ist aber total begeistert von Skibbes "Jugendarbeit". Siehe SAW!
Ich verlange von Skibbe nur, was er selbst propagierte und ankündigte.
Und stelle fest, daß genau 0 Jugendspieler nach 6 Monaten näher am Kader in der Hinrunde waren als letzte Saison.
Daß Skibbe top ist im vernetzen zwischen den Abteilungen sei unbestritten.
Ich habe auch keine Zweifel, daß da langfristig was tolles daraus werden kann.
Nur scheint Skibbe dies ja nicht so zu sehen, weil ansonsten wäre ja eine Perspektive da.
Denn das absolute Fehlen einer perspektive heißt für mich, daß Skibbe in 6 Monaten nicht annähernd genug Substanz im Jugendbereich sieht um uns weiterzuhelfen.
Denn nicht irgendwelche Transfers oder nicht vorhandenen Sponsoren sind unsere Perspektive, sondern wieder ein Jahrgang wie einst mit Möller & Berthold.
sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:
Sachlich blödes Gelaber!
Wie wäre es mal, wenn Du nicht jeden 2. Post mit einer Beleidigung startest?
Ich reiß mich auch am Riemen, fällt mir bei Dir aber immer wieder schwer ...
Hast ja Recht.
Aber es regt mich nun mal unendlich auf, wenn man vorher die letzte G***e guthieß und heute bei Skibbe alles sich zurecht konstruiert nur um etwas gegen ihn in der Hand zu haben.
Ich fange immer an zu schreiben, wenn die Meute anfängt zu lechzen und argumentationsfrei auf etwas losgeht.
Und ich habe bisher 0 (in Worten Null) Lösungsmöglichkeiten von Usern gesehen.
Sondern nur Mimimi und Mümümü und das alle anderen es ja besser machen würden.
Bei den FF Diskussionen hat es mich angeköttert, daß jedes Wort auf die Goldwaage kommt, aber hier stört es keinen, daß Skibbe das Wort "Wir" meidet wir unsere Politiker den Ausdruck "Krieg".
Aber hey, nachdem FF ja so schlecht für unser Image war, geht es uns ja viel besser, wenn alle 2 Monate unser Trainer mit Rücktritt droht (wobei ich das nicht wirklich rausgelesen habe und Skibbe auch nicht vorhalten möchte)
Nie war mir die Situation des Vereins, der Tabellenplatz und alles drumherum so unwichtig.
Ein großer Kämpfer nahm heute seinen sportlichen Abschied und dieser Tag heute gebührt alleine ihm.
Heute erinnere ich mich, wie ich ihn das erste Mal persönlich traf, zu Andermattzeiten in der Possmannstubb.
Ein junger aufstrebender Profi der nach jedem Spiel mit den Eltern erstmal dort was aß, während die Möchtegerns in der Licher Lounge flanierten.
Immer Zeit für jeden Fan schon damals.
Sein Abschied nach Leverkusen unter Tränen, weil sein Transfer überhaupt der Grund war, daß wir nicht in den Niederungen eines Lizenzentzuges untergingen.
Ach, es gibt soviel über Preuß zu sagen... mehr als in ein Post passen und ich bin mir sicher Beve und Kid werden ihn weit besser ehren, als ich dies vermag.
Aber ich weiß was ich mir für seine Zukunft wünsche, für unsere Zukunft als Eintracht Frankfurt, nämlich an dem Tag an dem Bruchhagen seine Arbeit bei uns beendet, möchte ich Christoph Preuß als dessen Nachfolger sehen.
Er besitzt die Intelligenz und das Wissen dazu, wenn er sich vorstllen kann, wäre das mein großer Wunsch für die Zukunft.
Und eines möchte ich noch anmerken, der Mensch Bruchhagen ist heute in meiner Wertschätzung gewaltig gestiegen, denn wer so emotional bei einem Spieler ist, dem bedeutet der Verein mehr als der reine Arbeitsplatz... viel mehr.
Danke Christoph für alles und auf viele weitere tolle Erlebnisse mit unserer Eintracht, in welcher Funktion auch immer.