
SemperFi
32316
#
DBecki
Sorry, aber Bevölkerung oder Mannschaften im Spielbetrieb haben vorher nie eine Rolle gespielt, sonst hätte die Stadt Berlin nie eine eigene Oberliga bzw. Regionalliga haben dürfen. Und auch die von @U.K. genannten Zuschauerzahlen der Regionalligen sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Sorry, aber Bevölkerung oder Mannschaften im Spielbetrieb haben vorher nie eine Rolle gespielt, sonst hätte die Stadt Berlin nie eine eigene Oberliga bzw. Regionalliga haben dürfen.
Jetzt wird es wild.
Na komm. Die Berliner Regionalligisten bis Mitte der 70er bzw. danach der Oberliga hätten ruhig ja mal über die Transitstrecke jedes Mal zu den Auswärtsspielen nach Niedersachsen fahren können. VfB Neukölln gegen Union Salzgitter.
Also der Berliner Sonderstatus hatte ja seine Gründe. Natürlich hatte das mit Bevölkerung nicht viel zu tun. Saarland hatte übrigens auch einen Startplatz in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga.
Generell war damals noch krasser das Verbandssystem von Relevanz. Natürlich hatte das mit Bevölkerung oder Mitgliederzahl dann sehr wenig zu tun.
Damals gab es aber auch keine 3. Liga oder Regionalligen (zumindest nicht als 3. oder 4. Liga) und damit auch nicht der Stress sich gegen 20 andere Verbände durchsetzen zu müssen bei Verbandsentscheidungen.
https://www.kicker.de/risswunde-an-der-ferse-auch-burkardt-verlaesst-dfb-quartier-vorzeitig-1123268/artikel
Vor Kurzem Verletzung am Zeh, heute Risswunder an der Ferse, die genäht werden musste. Ist nun abgereist.
Vor Kurzem Verletzung am Zeh, heute Risswunder an der Ferse, die genäht werden musste. Ist nun abgereist.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Vor Kurzem Verletzung am Zeh, heute Risswunder an der Ferse, die genäht werden musste. Ist nun abgereist.
Sehr gut. Also nicht für ihn, aber für die Verhandlung 😁😁😁
Wenn er zu uns kommt, sammeln wir aber vorher für gescheite Schuhe 😋
Der DFB oder Mainz hatten da wohl keine Kohle für...
Danke für deinen Beitrag und die Mühe. Ich möchte mich selbst aus dem SaW Gebabbel hierzu zitieren:
Passend dazu kam vor 6 Tagen folgender Beitrag des ARD Marktcheck auf YouTube raus:
https://youtu.be/eaS3rocpq1A?si=-gYesAkCpsxLs6Ye
Spannend zu sehen, wie irgendwelche Berater im Namen der Dt. Vermögensberatung einem scheinbar irgendwas nach Gusto andrehen können. Wenn das Investment vor die Hunde geht, wird sich offenbar fröhlich abgeduckt.
Schade, dass viele Eintracht-Familien und insb. die Kids eine solche Marke jetzt mit seriöser Finanzberatung assoziieren werden.
Bassgedudel schrieb:
Deutsche Vermögensberatung als Ärmelsponsor? Schade, dass man solchen Provisionssystemen eine Werbeplattform bietet. Reicht es nicht, dass Kloppo sowas werbewirksam unterstützt, mit breitem Grinsen aus der weißgebleachten Kauleiste?
Dieser Werbevertrag triggert mich etwas, muss ich zugeben. Ein guter Freund hat sich vor vielen Jahren zeitweise auch auf diesen Irrweg begeben. Als selbständiger Vermögensberater, ohne jegliche finanzielle Vorbildung, ohne eigenes Vermögen, selbst noch am Studieren, angetrieben von der Aussicht auf üppige Boni. Zum Glück ist er schnell wieder ausgestiegen.
Dazu sei ein Video von Böhmermann zu empfehlen: https://youtu.be/KUdcTGQvhKI?si=_jfaPLTtrsTy6ReQ
Allgemein zum Thema Vermögensbildung/-beratung:
Der Traum vom schnellen Reichtum kann blind machen für die Risiken (und Kosten) der empfohlenen Produkte. Wer Finanzbildung nachholen möchte, findet viele seriöse, kostenlose, einfach verständliche Formate. (Nein, hiermit ist auch nicht Dubai-Daytrading beim Insta Influencer des Vertrauens gemeint.)
Das hart Ersparte investieren, okay, aber in die Hände von "schöngeföhnten Pyramidenverkäufern mit Provisionsfetisch" geben? Nein danke. Lieber selbst um die Finanzen kümmern.
My two cents...
Passend dazu kam vor 6 Tagen folgender Beitrag des ARD Marktcheck auf YouTube raus:
https://youtu.be/eaS3rocpq1A?si=-gYesAkCpsxLs6Ye
Spannend zu sehen, wie irgendwelche Berater im Namen der Dt. Vermögensberatung einem scheinbar irgendwas nach Gusto andrehen können. Wenn das Investment vor die Hunde geht, wird sich offenbar fröhlich abgeduckt.
Schade, dass viele Eintracht-Familien und insb. die Kids eine solche Marke jetzt mit seriöser Finanzberatung assoziieren werden.
Bassgedudel schrieb:
Spannend zu sehen, wie irgendwelche Berater im Namen der Dt. Vermögensberatung einem scheinbar irgendwas nach Gusto andrehen können. Wenn das Investment vor die Hunde geht, wird sich offenbar fröhlich abgeduckt.
Und wo ist da der Unterschied zu Praktiken der Deutschen Bank?
Nur um es klarzustellen, mir geht es nicht darum zu sagen, dass die DVAG kein Mistladen ist, ich wüsste nur gerne wo der Unterschied sein soll?
Mal als Beispiel aus 2012
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umstrittener-fonds-deutsche-bank-bietet-ausstieg-aus-todeswette-an-a-816993.html
Und ich tauche jetzt mal nicht ins US Geschäft ab.
Egal welches Unternehmen im Finanzsektor, wenn Millionen für den Sport da sind, wurde Omas das Geld abgezogen.
Jede andere Vorstellung ist reine Illusion.
Egal ob Sparkasse, Volksbank oder Citigroup, ich kenne Fälle von allen wo Menschen um ihr Erspartes gebracht wurden, damit der Mitarbeiter mit Provision nach Hause geht.
Jede Bank und jede Versicherung hatt(te) Quoten für Produkte für Ihre Berater, wo es scheißegal war welchen Bedarf der Kunde hat.
Warum ist es also jetzt so speziell?
Oder ist es nur der Umstand, dass es leichter per Google zu finden ist?
Keine Ahnung, Semper. Vielleicht liegt es daran, dass Banken und Sparkassen auch andere Aufgaben wahrnehmen, Vermögensberater dagegen nur auf das Anlagegeschäft spezialisiert sind. Entsprechend gewichtet sind dann auch die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeitenden und ihre Provisionen.
Ich verstehe noch nicht einmal ansatzweise die Intention dieses Beitrags.
DerGeyer schrieb:
Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.
So ein Trikot werde ich niemals kaufen. Genauso wenig wie ich eines mit dem industriellen Geflügelschänder als Hauptsponsor gekauft hätte, wäre ich jemals Fan der Fischköppe gewesen.
Über DVAG als Geldgeber uffˋm Ärmel bin ich schlichtweg entsetzt. Was kommt als Nächstes? Elon Musk?
Pfui Eintracht Frankfurt Merchandising 🤬
hijackthis schrieb:
Pfui Eintracht Frankfurt Merchandising
Sorry, jahrelang wurde gemault warum man in der Bankenstadt keine Sponsoren ranzieht...
Gegenüber den Großbanken sind zB DVAG und Wiesenhof moralische Heilige.
Das sollte jedem absolut bewusst sein.
Im Kapitalismus läuft es nun mal so.
Mit Moral verdient man nichts.
SemperFi schrieb:Maddux schrieb:
KEINER der Spieler wohnt in Wolfsburg. Die wohnen alle im Umland und nahen Städten wie Hannover.
Beim analysieren von Spielern bist Du definitiv besser als beim erkennen ob Aussagen zu Wohngegenden jetzt wirklich so positiv klingen, wie Du glaubst 😁😁😁
"Du musst nicht in Wolfsburg wohnen, du kannst auch nach Hannover ziehen", ist das traurigste Argument für einen Verein, dass ich je gehört habe.
Wäre aber ein geiler Slogan für Wolfsburg.
"Wolfsburg, damit Hannover schöner wirkt."
"Der Grieche" hat bei Golfsburg individuell aber eine echt gute erste Saison gespielt. Wenn er sich in der nächsten Saison nochmal steigert, was ich ihm zutraue, dann klopft bei ihm im Sommer 2026 ein Verein aus England an. Oder einer der Top-4 aus Italien.
Wir hatten ja auch viel Geld für Theate bezahlt, obwohl Rennes eine echt miese Saison gespielt hatte, eben weil Theate trotzdem beständig überdurchschnittliche Leistungen gezeigt hatte. Wenn wir nur Spieler verpflichten würden, deren Vereine ebenfalls gut abschneiden, dann wäre unser Kandidatenkreis sehr viel kleiner.
Wir hatten ja auch viel Geld für Theate bezahlt, obwohl Rennes eine echt miese Saison gespielt hatte, eben weil Theate trotzdem beständig überdurchschnittliche Leistungen gezeigt hatte. Wenn wir nur Spieler verpflichten würden, deren Vereine ebenfalls gut abschneiden, dann wäre unser Kandidatenkreis sehr viel kleiner.
Maddux schrieb:
"Der Grieche" hat bei Golfsburg individuell aber eine echt gute erste Saison gespielt. Wenn er sich in der nächsten Saison nochmal steigert, was ich ihm zutraue, dann klopft bei ihm im Sommer 2026 ein Verein aus England an. Oder einer der Top-4 aus Italien.
Dann hat er aber trotzdem 2 Jahre in Wolfsburg gelebt...
SemperFi schrieb:
Tja, so sind Geschmäcker unterschiedlich
Wie man aber speziell Mike Shinoda nicht mögen kann, werd ich nicht verstehen.
So, Show zuende, viel Spaß allen, die sich den sportlichen Teil ansehen.
Von wegen!
Jetzt noch Seven Nation Army auf der Geige.
Junge ich bekomm das kalte Kotzen.
Bei mir geigt noch einer
Yolonaut schrieb:AllaisBack schrieb:Henk schrieb:
tm-profil:
https://www.transfermarkt.ch/alexis-saelemaekers/profil/spieler/381950
Hmmm?
Wollte man für die RA-Position nicht einen Linksfuß?
Naja bestätigt eigentlich wieder nur das unser Maggus immer einen Plan A1, A2,A3......in der Schublade hat.
Und deshalb bin ich tiefenentspannt was Gerüchte und vermeintliche Absagen angeht. Erinnern wir uns wie sich letzten Sommer augenscheinlich der Koulierakis-Transfer zerschlagen hatte und Krösche dann in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit völlig unerwartet mit Theate um die Ecke kam.
Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
Der Grieche wird sich jetzt in Wolfsburg wohl auch seinen Teil denken.
Die Mods schreiben, dass sie es genau so wie ich sehen und sperren?
Verstehe ich nicht. 😉
Und ja Brady genau das wollte ich da schreiben, hatte aber keine Zeit, bin also voll bei Dir.
Damit aber alle glücklich sind, mir ist es schnurz wer gewinnt.
Sollte es PSG werden habe ich die kleine Hoffnung, dass die Kataris denken, dass sie Fußball durchgespielt haben, da das aber ohne die absoluten Superstars wie CR7 oder Messi passiert ist, es keine Sau interessiert und den ganzen Krempel sein lassen.
Da es mir 2021 egal war wer die EL gewinnt, halte ich das 2025 auch so mit der CL und lese das wahrscheinlich morgen auf Kicker.
Verstehe ich nicht. 😉
Und ja Brady genau das wollte ich da schreiben, hatte aber keine Zeit, bin also voll bei Dir.
Damit aber alle glücklich sind, mir ist es schnurz wer gewinnt.
Sollte es PSG werden habe ich die kleine Hoffnung, dass die Kataris denken, dass sie Fußball durchgespielt haben, da das aber ohne die absoluten Superstars wie CR7 oder Messi passiert ist, es keine Sau interessiert und den ganzen Krempel sein lassen.
Da es mir 2021 egal war wer die EL gewinnt, halte ich das 2025 auch so mit der CL und lese das wahrscheinlich morgen auf Kicker.
Bei Wahi beschrieb ich seinerzeit seine Verletzungshistorie (20.02.2025, https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140241?page=19).
Damals hieß es u. a., das seien keine großen Geschichten und Vergleiche mit Burkardt wurden gezogen, wobei letzterer deutlich schlechter wegkam. Im Nachhinein schlauer könnte man sagen, dass bei Wahi der Verlust des Stammplatzes PLUS die Summe der Verletzungen eine Warnung hätten sein sollen. Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Im Unterschied zu Wahi ist Burkardt aber in der abgelaufenen Saison Stammspieler gewesen und auf 29 Einsätze gekommen. Von daher bin ich vorsichtig optimistisch.
Damals hieß es u. a., das seien keine großen Geschichten und Vergleiche mit Burkardt wurden gezogen, wobei letzterer deutlich schlechter wegkam. Im Nachhinein schlauer könnte man sagen, dass bei Wahi der Verlust des Stammplatzes PLUS die Summe der Verletzungen eine Warnung hätten sein sollen. Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Im Unterschied zu Wahi ist Burkardt aber in der abgelaufenen Saison Stammspieler gewesen und auf 29 Einsätze gekommen. Von daher bin ich vorsichtig optimistisch.
SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Hauptsache Draisaitl gewinnt endlich sein Finale, der Rest ist mir egal.
ist zwar OT, aber ich bin voll bei dir!
cyberboy schrieb:SemperFi schrieb:
Hauptsache Draisaitl gewinnt endlich sein Finale, der Rest ist mir egal.
ist zwar OT, aber ich bin voll bei dir!
Wieso?
Die USA sind World Champions im Eishockey und es geht ja um ihre (National Hockey) League, also die Liga der Champions im Eishockey.
(und Kanada als Rekordweltmeister kommt ja auch noh dazu)
Dazu hat Draisaitl als Bub bei nem Anderen Fußballverein mal Fußball gespielt
ergo
-> Andere Fußballvereine -> Champions League
Mehr on topic geht ja kaum 😁
SemperFi schrieb:cyberboy schrieb:SemperFi schrieb:
Hauptsache Draisaitl gewinnt endlich sein Finale, der Rest ist mir egal.
ist zwar OT, aber ich bin voll bei dir!
Wieso?
Die USA sind World Champions im Eishockey und es geht ja um ihre (National Hockey) League, also die Liga der Champions im Eishockey.
(und Kanada als Rekordweltmeister kommt ja auch noh dazu)
Dazu hat Draisaitl als Bub bei nem Anderen Fußballverein mal Fußball gespielt
ergo
-> Andere Fußballvereine -> Champions League
Mehr on topic geht ja kaum 😁
Genau so topic wie Abraham
und Streich im Trainerkarusell Thread. Abraham hat Streich angehaucht, der hat sich gedreht wie ein Karussell. Trainer Check, Karusell Check. Ergo kein OT
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Hauptsache Draisaitl gewinnt endlich sein Finale, der Rest ist mir egal.
ist zwar OT, aber ich bin voll bei dir!
Ich kann da jetzt keine Statistik liefern, aber irgendwann hab ich gelesen, dass Muskelverletzungen am Oberschenkel die häufigsten leichten Verletzungen bei Fußballern sind.
Insofern könnte man den Spieß auch umdrehen und argumentieren, Burkhardt sei sehr robust.
Ist am Ende auch nicht zu wichtig, ich wollte nur dem Eindruck entgegen treten, der Spieler sei total verletzungsanfällig. Die Lage in dieser Saison könnte auch eine Aneinanderreihung von Folgeverletzungen gewesen sein, oder eine Folge der mangelnden Rotation bei Mainz. Da sollten wir ja sowohl medizinisch als auch von der Kaderbreite her besser aufgestellt sein.
Insofern könnte man den Spieß auch umdrehen und argumentieren, Burkhardt sei sehr robust.
Ist am Ende auch nicht zu wichtig, ich wollte nur dem Eindruck entgegen treten, der Spieler sei total verletzungsanfällig. Die Lage in dieser Saison könnte auch eine Aneinanderreihung von Folgeverletzungen gewesen sein, oder eine Folge der mangelnden Rotation bei Mainz. Da sollten wir ja sowohl medizinisch als auch von der Kaderbreite her besser aufgestellt sein.
HessiP schrieb:
Ist am Ende auch nicht zu wichtig, ich wollte nur dem Eindruck entgegen treten, der Spieler sei total verletzungsanfällig.
Doch der ist total verletzungsanfällig!
Heidel muss froh sein den von der Gehaltsliste zu bekommen!
Da kann jedes Spiel das letzte sein und dann schauen die Mainzer dumm aus der Wäsche!
Also verbreite hier nicht solche Lügen 😋
AllaisBack schrieb:Henk schrieb:
tm-profil:
https://www.transfermarkt.ch/alexis-saelemaekers/profil/spieler/381950
Hmmm?
Wollte man für die RA-Position nicht einen Linksfuß?
Naja bestätigt eigentlich wieder nur das unser Maggus immer einen Plan A1, A2,A3......in der Schublade hat.
Und deshalb bin ich tiefenentspannt was Gerüchte und vermeintliche Absagen angeht. Erinnern wir uns wie sich letzten Sommer augenscheinlich der Koulierakis-Transfer zerschlagen hatte und Krösche dann in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit völlig unerwartet mit Theate um die Ecke kam.
Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
SemperFi schrieb:Yolonaut schrieb:
Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
Wenn Spieler wie Theate rauskommen, kann es meinetwegen die Lösung 99z sein 😁
Das wäre dann Spieler Nummer 7700431458051553042886520966464507199573692403247401 auf Krösches Liste. So ein, zwei Positionen weiter vorne dürfte Theate gestanden haben.
Juno267 schrieb:
Aus der zweiten Mannschaft wird es wohl auch mal wieder niemand schaffen in die BL Mannschaft aufzusteigen, nehme ich an.
Ich denke, dass der "direkte Aufstieg" in die Bundesligamannschaft die absolute Ausnahme bleiben wird.
Der Sprung in den Kader einer ambitionierten Bundesligamannschaft bzw. CL Teilnehmer ist halt riesig. Der Weg von Elias Baum Zweite Mannschaft --> Leihe Profifußball --> Rückkehr sollte da vielleicht eher als Orientierung gelten, wie "Erfolg" der zweiten Mannschaft aussehen kann.
Auch wenn dieses Jahr vielleicht die große Phantasie fehlt (zumindest für mich, bin aber alles andere als ein genauer Beobachter), sind wir mittelfristig wohl ganz gut aufgestellt.
Wenn ich Krösche auf der PK richtig verstanden habe, stellt die Eintracht mittlerweile bundesweit von allen NLZ die meisten Jugendnationalspieler ab.
mikulle schrieb:
Wenn ich Krösche auf der PK richtig verstanden habe, stellt die Eintracht mittlerweile bundesweit von allen NLZ die meisten Jugendnationalspieler ab.
Korrekt, hat er so gesagt.
Der direkte Sprung wird wahrscheinlich nur bei eingekauften oder eigenen absolut überragenden Talenten möglich sein.
Selbst Ausnahmespieler wie zB Paul Wanner würden wohl auch von uns erstmal verliehen werden.
An diese Grundqualität im Kader werden wir Älteren uns auch erst gewöhnen müssen.
https://nachwuchs.eintracht.de/news/neuzugang-jeremiaha-maluze-169343
gehört demnach als Profi dazu, auch wenn er nur U21 erstmal spielt
gehört demnach als Profi dazu, auch wenn er nur U21 erstmal spielt
Danke Neutron noch mal für die Berechnung. Ich hatte mich da noch nicht so tief mit beschäftigt, ist auch bisschen komplex. Ich nehme es dann mal in den Beitrag Nr. 1 rein.
Übrigens so als kleiner Seitenwink, wie die EL-Ligaphase aktuell mit einem Annahmemodell (höchster Koeffizient gewinnt usw.) aussehen könnte, falls jemand die EL zu sehr vermisst und mit Freiburg tauschen möchte (oder Stuttgart)
AS Rom (ITA)
FC Porto (POR)
Glasgow Rangers (SCO)
Feyenoord (NED)
OSC Lille (FRA)
Dinamo Zagreb (CRO)
Betis Sevilla (ESP)
Schachtar Donezk (UKR)
Dosen Salzburg (AUT)
Aston Villa (ENG)
Fenerbahce (TÜR)
Sporting Braga (POR)
Olympique Lyon (FRA)
PAOK (GRE)
Viktoria Pilsen (CZE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
YB Bern (CH)
Slovan Bratislava (SVK)
FC Basel (CH)
FC Midtjylland (DEN)
Qarabag Agdam (AZE)
Legia Warschau (POL)
RSC Anderlecht (BEL)
SC Freiburg (GER)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Dynamo Kiew (UKR)
Crystal Palace (ENG)
Sturm Graz (AUT)
FCSB (ROM)
OGC Nizza (FRA)
FC Bologna (ITA)
FC Lugano (CH)
Lech Posen (POL)
Celta Vigo (ESP)
VfB Stuttgart (GER)
Go Ahead Eagles (NED)
Beim Koeffizienten wären wir dort hinter Porto auf 3 gelandet.
Übrigens so als kleiner Seitenwink, wie die EL-Ligaphase aktuell mit einem Annahmemodell (höchster Koeffizient gewinnt usw.) aussehen könnte, falls jemand die EL zu sehr vermisst und mit Freiburg tauschen möchte (oder Stuttgart)
AS Rom (ITA)
FC Porto (POR)
Glasgow Rangers (SCO)
Feyenoord (NED)
OSC Lille (FRA)
Dinamo Zagreb (CRO)
Betis Sevilla (ESP)
Schachtar Donezk (UKR)
Dosen Salzburg (AUT)
Aston Villa (ENG)
Fenerbahce (TÜR)
Sporting Braga (POR)
Olympique Lyon (FRA)
PAOK (GRE)
Viktoria Pilsen (CZE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
YB Bern (CH)
Slovan Bratislava (SVK)
FC Basel (CH)
FC Midtjylland (DEN)
Qarabag Agdam (AZE)
Legia Warschau (POL)
RSC Anderlecht (BEL)
SC Freiburg (GER)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Dynamo Kiew (UKR)
Crystal Palace (ENG)
Sturm Graz (AUT)
FCSB (ROM)
OGC Nizza (FRA)
FC Bologna (ITA)
FC Lugano (CH)
Lech Posen (POL)
Celta Vigo (ESP)
VfB Stuttgart (GER)
Go Ahead Eagles (NED)
Beim Koeffizienten wären wir dort hinter Porto auf 3 gelandet.