>

SemperFi

32314

#
Henk schrieb:

Gab's in der PK einen Kommentar von Toppmöller zu Wahi oder wie verstehe ich das?

Wie er da rumtrabte war schon sehr merkwürdig.


Entweder bei der PK vor Pauli oder vor Freiburg wurde Toppi mEn gefragt, ob beispielsweise wahi eine Option für die Startelf wäre. Doppelspitze mit Heki. Und das hat Topp ziemlich rigoros verneint. Original Wortlaut hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, kann man aber ja nachhören. Ich war da auch sehr erstaunt, weil er das derart klar ausgeschlossen hat.

Sollte das wirklich der Grund für seinen lustlosen Auftritt gestern gewesen sein, dann Halleluja. Dann werden wir viel Freude an ihm haben, aber negative Freude.
#
skyeagle schrieb:

Original Wortlaut hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, kann man aber ja nachhören. Ich war da auch sehr erstaunt, weil er das derart klar ausgeschlossen hat.


Er hat halt auf die Frage gesagt, dass in Bezug auf die Startelf aktuell andere Spieler gegenüber Uzun und Wahi die Nase vorn haben.
Er hat dann auch nachgeschoben, dass das eine Entscheidung für die Stammspieler ist und keine gegen die Genannten.
Weil wir nun mal die Qualität im Kader haben, die wir haben.

Was hier jetzt schon wieder reininterpretiert wird von Personen, die die PK nicht gesehen haben und die Aussage gar nicht selbst gehört haben, ist schon wieder abenteuerlich.

Wartet doch einfach mal ab, gibt doch absolut keinen Grund jetzt schon sich für die nächste Saison aufzuregen.

Ja, Wahi sah teilweise sehr watschelnd aus.
Fun fact, diese Art zu laufen wurde auch sehr lange genutzt um gegen die Einsätze eines gewissen Chandler zu argumentieren.

Von Mr. Phlegma Alex Meier mal ganz zu schweigen.

Halten wir doch einfach fest, dass bis auf kleine Ansätze, wir bisher nichts gesehen haben, was die Ablöse rechtfertigt, wir alle aber hoffen, dass mit der Vorbereitung wir dann den Wahi nächste Saison sehen, den wir sehen wollen.

Sollte das nicht der Fall sein, wird jeder noch genügend Gelegenheit bekommen um sich aufzuregen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso und vor allem wann hätte der VAR eingreifen sollen und können? Das Foul passierte als das Spiel unterbrochen war und hätte allenfalls zu einer persönlichen Strafe für Heki führen können. Den Freistoß hätten wir trotzdem ausgeführt.

Schon klar dass das Regelgerecht war.

Hätte aber Chaibi den Ball schon berührt, das ist dann den Bruchteil von 1 Sekunde später
passiert, hätte der VAR eigreifen dürfen.

Wenn man es auf die Spitze treibt ist ggf . 1/100 sec entscheidend,
ob der VAR eingreifen darf oder nicht und ggf. 1 Tor dass über
Mehreinnahmen von 50 Mio entscheiden kann gegeben wird oder nicht.

So etwas führt mit Sicherheit nicht zu weniger Diskussionen über den VAR.
#
Fireye schrieb:

So etwas führt mit Sicherheit nicht zu weniger Diskussionen über den VAR.


Ohne  VAR wärs genau so gelaufen, dader Schiri eben  nicht gepfiffen hat.

Gibt hier  also kein pro und kein contra.
#
Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂
Oder ist das nur ein kurzer CL-Euphorieschub?

Aber ich versteh schon, der alte Abstiegsgespenstfluch sollte mal ne Pause kriegen
Zumindest solange Hellmann, Krösche und Toppmöller die Geschicke leiten

Ich finde aber, man soll seine Vergangenheit ehren
Und die 40 Punkte als Mahnmal dunklerer Zeiten bestehen lassen 😎
#
philadlerist schrieb:

Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂


Hat nix mit  Veh  zu tun, ist eher das  Brandmal der  Rückrunde der  Schande.
War ja  immer  meine Argumentation, dass Pflicht ist, dass  auch  nächstes Jahr BuLi gespielt  wird.

Aber man  muss halt irgendwann  mal anerkennen, dass  wenn wir uns um die  40 Punkte  bewegen würden,  dann hätten wir hier andere Themen als den fröhlichen Blick  auf Graphen jeden Spieltag.
Ich würde sagen, Kampf  um Europa ist Pflicht,  weil nur dann kommen  die Talente, die wir haben wollen  und können den  Weg  entsprechend  weiter gehen.

So  wie für den  BvB CL  das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber  wir würden auch  ein Jahr ohne  Minimalziel  überstehen,  wäre  aber  doof.
#
Henk schrieb:

Wer keine Quelle verlinkt bekommt eine von Sascha Mehr


Kein Grund für solche Grausamkeit...
#
SGE_Werner schrieb:

Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.

Im ASS hat man dazu gesagt, dass der VAR wegen dem Foul von Ekitike nicht eingreifen durfte, weil das geschah bevor der Ball gespielt wurde.
Sollte das wirklich stimmen ist das wieder so eine komische Regel.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass es, falls der Schiri den Ball berührt auch wieder eine
"Gummi-Regel" gibt bzgl. der Unterbrechung gibt, wo geprüft werden muss, ob das eine Benachteiligung
für eine der beiden Mannschaften war.
Das führt doch auch wieder nur zu unnötigen Diskussionen wie heute bei einem Spiel geschehen, weis aber nicht mehr wo.

SGE_Werner schrieb:

Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.

Da hab ich aber nicht verstanden warum der Brand sich das Handspiel überhaupt ansehen sollte wenn es vorher knapp Abseits war.

#
Fireye schrieb:

Da hab ich aber nicht verstanden warum der Brand sich das Handspiel überhaupt ansehen sollte wenn es vorher knapp Abseits war.


Ich glaube sie haben das wirklich vorsorglich gemacht, weil die Prüfung ewig gedauert hat.
Stell dir vor es ist kein Abseits und dann wird er erst rausgeschickt.

Ich glaube wir stellen uns die aktuelle Abseitsprüfung zu einfach vor.
Die Technik ist da ja schon etwas älter.
#








Die Latte für die nächste Saison liegt ziemlich hoch:

- 29 Spieltage unter den ersten Vier (26 x unter den ersten Drei)
- 17 Siege - 9 Unentschieden - 8 Niederlagen -> 60 Punkte
- Pflichtpunkte locker übertroffen
- MtM-Vergleich locker übertroffen
- best-case-Tipps übertroffen

Aber jetzt erstmal eine erholsame Sommerpause und auf ein Neues in der Saison 2025/2026.

#
Puh...

Ich alter "40 Punkte Pflicht"-Prediger werde in der Diskussion zur nächsten Saison wohl auf Europateilnahme als Pflicht umschwenken müssen.
Auch wenn es keine Pflicht-Pflicht ist, so ist es wohl an der Zeit.

ECL als Pflicht, dazu MtM...
Mehr braucht es ja nicht.

Danke für den Thread und erholsame Sommerzeit ohne Aktualisierungen 😁
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
#
Matzel schrieb:

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat


Wenns danach gehen  würde, gäbe es an 34 Spieltagen keine einzige Karte für  irgendjemanden  😜😜😜
#
SGE_Werner schrieb:

Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.

Nein. Die sind fast genauso scheiße.
#
DBecki schrieb:

Nein. Die sind fast genauso scheiße.


DBecki betont dass ein  Verein scheiße ist...

Spieltagsbingo komplett  😁😁😁
#
Also ganz ehrlich, ich hatte ein wenig Bammel, dass Brand uns heute zumindest teilweise Probleme bereiten könnte. Aber ich muss sagen, das war eine solide Schiri-Leistung mit genau einer Gelben (für Grifo) zu wenig und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
#
Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.
#
Ja das meine ich ja damit

Der Typ ist so authentisch. Herrlich wie er sagt, nach seinem Fehlschuss gg Tottenham hatte er noch was gut zu machen, nachdem man ihm für die letzten 3 Tore lobte

Dazu irgendwie auch fragil und menschlich, wenn man ihm die Aussage abnehmen kann, dass er eigentlich seine Karriere beenden wollte
#
franchise schrieb:

Ja das meine ich ja damit

Der Typ ist so authentisch. Herrlich wie er sagt, nach seinem Fehlschuss gg Tottenham hatte er noch was gut zu machen, nachdem man ihm für die letzten 3 Tore lobte

Dazu irgendwie auch fragil und menschlich, wenn man ihm die Aussage abnehmen kann, dass er eigentlich seine Karriere beenden wollte


Dino hat  da  auch in der PK  nach dem Spiel dazu was gesagt auf Nachfrage.
(YT von den Schwarzwäldern)
#
Einige Punkte sehe ich genauso. Es hat mich auch wahnsinnig gemacht, wie oft wir, gerade gegen vermeintlich "machbare" Gegner gar nicht richtig auf dem Platz waren (in Bremen, geg.Wolfsburg, Union etc..). Das waren mentale Themen. Und die Schwierigkeiten gegen Gegner, die uns freiwillig den Ball überlassen haben, wurden oft angesprochen.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.  
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
#
DoctorJ83 schrieb:

Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.                                              


Alle  Menschen  unter dem Alter  von  34 Jahren,  haben zu Lebzeiten  keine bessere Saison erlebt.
(Und  die endete damals in Rostock mit 38   Spieltagen nicht gerade  positiv)
Und  das mit dem jüngsten Team der Vereinsgeschichte in der Bundesliga.

Ich glaube einigen ist schlicht nicht bewusst, wie historisch  das  ist.

Die letzte Saison, die über 34. Spieltage besser war, war im Jahr 74/75 und der Trainer hieß  Dietrich Weise.
Ich  bin 47 und das war 3 Jahre  vor meiner Geburt.
Da hieß der deutsche Rekordmeister noch Nürnberg  und die  Bazis waren bei 5 Meisterschaften.

CL schön und gut, aber für die Mehrheit aller SGE-Fans ist  es die von den  Zahlen  her beste, zu ihren Lebzeiten.
Das muss man erstmal sacken  lassen.

#
SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.



Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.

Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.
#
Matzel schrieb:

Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.


Ich  glaube auch, dass hier die 5 Uerdingen  Tore, die nicht  gewertet wurden gezählt  wurden.
So war Knauffs Tor zwar das  3000. Tor,  es stehen aber jetzt erst  2997 in der Statistik.

Also beides  richtig, aber ist doch schön, da können wir dann das 3000. statistisch gewertete BL Tor  in der nächsten Saison feiern.
#
hab mal chatgpt befragt. hier die aktuelle standart tabelle (hoffe ich)
demnach sind wir auf platz 8 mit 7 standart treffern


1. FC Bayern München 16
2. Bayer 04 Leverkusen 13
3. VfB Stuttgart 12
4. SC Freiburg 8
FSV Mainz 05 8
VfL Wolfsburg 8
FC Heidenheim 8
8. Eintracht Frankfurt 7
Borussia Dortmund 7
FC Augsburg 7
11. TSG Hoffenheim 6
12. Borussia Mönchengladbach 5
Holstein Kiel 5
14. SV Werder Bremen 4
FC Union Berlin 4
RB Leipzig 4
17. VfL Bochum 3
18. FC St. Pauli 1
#
Plattfuß79 schrieb:

hab mal chatgpt befragt. hier die aktuelle standart tabelle (hoffe ich)
demnach sind wir auf platz 8 mit 7 standart treffern



Ich  wiederhole mich  gerne, es ging um Freistöße. Nicht um Standards.
Und bei allen aktuellen Infos wäre ich  mit ChatGPT vorsichtig.

Fragt  ChatGPT  mal nach  der Tabelle, ich bekomme 45 Punkte für  uns  zurück geliefert, weil Spieltag 26.
Für aktuelle  Daten  musst Du   schon zahlen.
#
greg schrieb:

Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.

Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.

Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.


Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
#
philadlerist schrieb:

Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅


Das war in  der Analyse danach, Tore  nach Freistößen, wir 6, zweitbester Wert 3.

Grob gesagt sind wir da gut dabei, durch Omar in  der Hinrunde  aber doppelt  so gut wie der Zweite.
Zeigt halt auch, dass nach subjektivem Empfinden viel mehr  nach Freistößen  passiert  als in der  Realität.
#
Wird noch besser.
Die Dosen haben die schlechteste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte gespielt
#
fabisgeffm schrieb:

Wird noch besser.
Die Dosen haben die schlechteste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte gespielt


Mögen  Sie diesen Rekord nächste Saison brechen und dann  nie weder angreifen  können.
#
Schmidti1982 schrieb:

Jetzt sollte auch endlich das Gejammer über den Abgang von Omar aufhören.
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.


Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
#
EagleJ schrieb:

Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂                                              


Nein, das war Kalkulation.

Wie man heute gesehen  hat bringt  Omar nix gegen tiefstehende Gegner und  kann  nicht Endspiel.
Er musste  also verkauft  werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer,  der findet bestimmt  irgendwann  ne Taktik gegen  tiefstehende Gegner und  ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland  mit  Omar dann auch  noch reifen werden.
Man darf  ja nicht vergessen, dass City  nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal  verkackt  haben.

Ja, Satire
#
Ich entschuldige mich beim deutschen Team 🫣
Hab bis zum 3:0 geschaut und dann aus gemacht. Mitbekommen das es 3:3 steht, eingeschaltet und 10 Sekunden später das 4:3 für die USA.

Hab wieder ausgemacht 🤬
#
Cyrillar schrieb:

Ich entschuldige mich beim deutschen Team 🫣
Hab bis zum 3:0 geschaut und dann aus gemacht. Mitbekommen das es 3:3 steht, eingeschaltet und 10 Sekunden später das 4:3 für die USA.

Hab wieder ausgemacht 🤬


Mach bloß  nicht das SGE Spiel an!
#
SemperFi schrieb:

Trotzdem waren weder die Spiele gegen Werder noch  Nürnberg Paradebeispiele für eine Mannschaft,  die brennt.
Bremen war peinlich und Nürnberg  war zwei Mal Gewürge mit Glück am Ende.


Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt. Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen...
#
Matzel schrieb:

Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt.


Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir  nicht in die Relegation  müssen  und Nürnberg war qualitativ meilenweit  von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.

Ehrlich gesagt hatten  wir  in den  3 Partien die bessere Qualität, aber  die   Einstellung  hat  eben nicht gestimmt.

Matzel schrieb:

Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen

Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und  chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?

Bitte  nicht falsch verstehen, beide Trainer  haben Großartiges geleistet, aber  ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden  von den ehemaligen Trainern  die Sternstunden genommen, die  emotionalen Highlights, aber  alles was  nicht  funktioniert hat oder  eben die Defizite sind verdrängt und daraus  wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.

Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB  in einigen Monaten  scheitern, weil er ist eben  nicht  Klopp und er wird  nicht um die Meisterschaft spielen.
#
Meisnt du die Saison 15/16 als wir in die Relegation mussten ?
Da ging es für Bremen sehr wohl um was. Die waren ein direkter Konkurrent von uns und mussten gewinnen um nicht in die Relegation zu müssen, was sie leider auch geschafft haben.
#
fabisgeffm schrieb:

Meisnt du die Saison 15/16 als wir in die Relegation mussten ?
Da ging es für Bremen sehr wohl um was. Die waren ein direkter Konkurrent von uns und mussten gewinnen um nicht in die Relegation zu müssen, was sie leider auch geschafft haben.


Trotzdem waren weder die Spiele gegen Werder noch  Nürnberg Paradebeispiele für eine Mannschaft,  die brennt.
Bremen war peinlich und Nürnberg  war zwei Mal Gewürge mit Glück am Ende.

Kovac hat  eine Finalsternstunde und zwar gegen die Bazis. Und da kamen ja so ziemlich alle Fußballgöter zusammen, wenn  man ehrlich  ist.

Die Wahrnehmung, dass er dieses  Talent  für Motivation in entscheidenden Spielen hat, ist absolut subjektiv und mMn  nicht belegbar.
Aber er kommt  halt  so rüber, dass er das  kann.
#
SemperFi schrieb:

Zu sagen, dass wir hier eine Rotzgeneration haben, die schlicht zu scheiße ist um ohne massiven  Eingriff die Liga zu halten und  man deshalb das beste aus den  Konsequenzen  machen muss, ist  "schönreden"?

Wir haben definitiv ein unterschiedliches Sprachverständnis  😜
....



"Rotzgeneration" die "zu scheiße" ist - zack, die Schuldigen sind gefunden.
Unterschiedliches Sprachverständnis, unterschiedliche Sicht auf junge Spieler...
...wir unterscheiden uns in der Tat und das ist auch gut so.
#
Eintracht-Laie schrieb:

...wir unterscheiden uns in der Tat und das ist auch gut so.


Verstärkung durch Übertreibung inkl. Smiley
Als notwendig erachtet, da auf normale Weise durch Dich nicht verstanden.

Und eine Antwort bist  Du schuldig  geblieben.

Und ich bin mir sicher, dass die Jungs  mit meiner Aussage  klar kommen, können sich aber gerne  bei mir melden falls gewünscht.

Und ja, wenn eine Mannschaft absteigt, dann liegt  das nun mal daran, dass  die vorhandenen Spieler als Kollektiv  nicht die ´Qualität hatten um die Klasse zu halten.
Mag Dich überraschen, ist aber so.

Die Forderung, dass Profis hätten spielen sollen oder Verpflichtungen gefehlt haben, sagt ja  auch, dass die Spieler die gespielt haben zu schlecht waren  und nicht nur nicht erfolgreich, sondern gar nicht  hätten spielen sollen.

Hier gerne überlegen, was den  einzelnen Spielern wohl lieber ist, eine Saison abzusteigen oder eine Saison gar  nicht spielen.