
SemperFi
32316
#
Frankfurter-Bob
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat. Neben Bayern waren wir gefühlt die einzigen, die regelmäßig Punkte für die 5-Jahreswertung gesammelt haben. Dortmund und Leverkusen mit starken Saisons zwischendrin.
Frankfurter-Bob schrieb:
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.
Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?
Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.
Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?
Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?
Wollte schon fragen... Aber Bob hat ja nie die Platzierung in Frage gestellt, sondern die Leistungen. Wie rum man das halt betrachtet "Besser als 15 andere" oder "15 sind noch schlechter" ist halt immer die Frage der Perspektive und da gibt es ja hier die Unterschiede.
Dass die Eintracht nix in der CL zu suchen hat, behauptet m.E. kaum noch jemand. Das ist ja das Schöne. Wir sind mittlerweile Kandidat für Platz 3-7, also Dauer-Europapokalkandidat mit Tendenz EL/CL.
Naja, irgendwie müssen wir jetzt aber den Weg zurück zu Dino finden als Thema.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.
Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?
Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?
Wir hatten hier ja auch mal Zeiten, in denen das Stadion bei internationalen Spielen gebrannt hat. Wir sind in der Premieren-CL-Saison über die Vorrunde rausgekommen. Sind EL-Sieger, haben in den vergagenen Jahren viele Hochkaräter des europäischen Fußballs besiegt. Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben oder in den ECL und EL Spielen diese und letzte Saison, bis auf einige Ausnahmen, dieses Feuer haben vermissen lassen.
Und ja, ich freue mich über die Endplatzierung, über die CL und so weiter. Dennoch darf ich doch einiges, was mir taktisch nicht gefällt, auch erwähnen? Ich bin ja auch nicht der einzige, den der Fußball, den DT spielen lässt, des Öfteren nicht abholt.
AllaisBack schrieb:
Lt. dem Blatt bereitet die Eintracht ein neues Vertragsangebot für eine Verlängerung bis 2029 vor, wonach sowohl sein Gehalt aufgestockt als auch ihm die Ausstiegsklausel "abgekauft" werden solle.
da wäre ich sehr dafür.
hier hat er einen stammplatz und bei den anderen clubs kann es sein, dass sie plötzlich einen großen transfer machen und er sitzt auf der bank.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
hier hat er einen stammplatz und bei den anderen clubs kann es sein, dass sie plötzlich einen großen transfer machen und er sitzt auf der bank.
Ist nun mal der letzte große Vertrag...
Da seien Überlegungen gestattet.
klar ist das gestattet.
ich bezog mich darauf, dass es eben neben einer gehaltsanpassung ein wichtigs pro-argument für einen verbleib hier für ihn sein könnte.
Alex Ferguson. Warum, weiß ich nicht mehr.
Korrekt. Keine Mannschaft, die die Champignons Liga erreicht, muss sich vor den anderen Mannschaften vor Angst ihre Schlübber benässen.
AdlerNRW58 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Damit dann Braunschweig-Saarbrücken und Elversberg-Heidenheim.
Drei Mal darf man raten, welches die Rele zur 1. Liga ist und welche zur 2. Liga.
Gab Zeiten, da musste man es nicht raten.
Wenn man mir vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass Elversberg - Heidenheim die Rele zwischen erster und zweiter Buli wird, wäre meine erste Reaktion gewesen: Was!?! Gefolgt von: Ernsthaft? Und dann: Welcher von den beiden ist dann in der ersten Liga?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Wenn man mir vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass Elversberg - Heidenheim die Rele zwischen erster und zweiter Buli wird, wäre meine erste Reaktion gewesen: Was!?! Gefolgt von: Ernsthaft? Und dann: Welcher von den beiden ist dann in der ersten Liga?
Ich hätte gefragt, ob man im Faustball wirklich Relegation braucht.
Henk schrieb:
Gab's in der PK einen Kommentar von Toppmöller zu Wahi oder wie verstehe ich das?
Wie er da rumtrabte war schon sehr merkwürdig.
Entweder bei der PK vor Pauli oder vor Freiburg wurde Toppi mEn gefragt, ob beispielsweise wahi eine Option für die Startelf wäre. Doppelspitze mit Heki. Und das hat Topp ziemlich rigoros verneint. Original Wortlaut hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, kann man aber ja nachhören. Ich war da auch sehr erstaunt, weil er das derart klar ausgeschlossen hat.
Sollte das wirklich der Grund für seinen lustlosen Auftritt gestern gewesen sein, dann Halleluja. Dann werden wir viel Freude an ihm haben, aber negative Freude.
skyeagle schrieb:
Original Wortlaut hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, kann man aber ja nachhören. Ich war da auch sehr erstaunt, weil er das derart klar ausgeschlossen hat.
Er hat halt auf die Frage gesagt, dass in Bezug auf die Startelf aktuell andere Spieler gegenüber Uzun und Wahi die Nase vorn haben.
Er hat dann auch nachgeschoben, dass das eine Entscheidung für die Stammspieler ist und keine gegen die Genannten.
Weil wir nun mal die Qualität im Kader haben, die wir haben.
Was hier jetzt schon wieder reininterpretiert wird von Personen, die die PK nicht gesehen haben und die Aussage gar nicht selbst gehört haben, ist schon wieder abenteuerlich.
Wartet doch einfach mal ab, gibt doch absolut keinen Grund jetzt schon sich für die nächste Saison aufzuregen.
Ja, Wahi sah teilweise sehr watschelnd aus.
Fun fact, diese Art zu laufen wurde auch sehr lange genutzt um gegen die Einsätze eines gewissen Chandler zu argumentieren.
Von Mr. Phlegma Alex Meier mal ganz zu schweigen.
Halten wir doch einfach fest, dass bis auf kleine Ansätze, wir bisher nichts gesehen haben, was die Ablöse rechtfertigt, wir alle aber hoffen, dass mit der Vorbereitung wir dann den Wahi nächste Saison sehen, den wir sehen wollen.
Sollte das nicht der Fall sein, wird jeder noch genügend Gelegenheit bekommen um sich aufzuregen.
Danke, Semper.
Mich wundert dieses plötzliche Wahi-Bashing sehr. Es begann mit "lustlosem Warmmachen" (ich hab von den Reservisten noch nie etwas anderes gesehen als stehend den Ball bisschen hochhalten im Stand) und steigerte sich bis zu seinem möglichen sofortigen Abgang.
Als er reinkam ist er erstmal den Platz hoch und wieder runter gespurtet. Dann musste er augenscheinlich ein bisschen verschnaufen.
Bis jetzt bin ich auch nicht begeistert von seinen Auftritten, aber wundern tut es mich nach der Vorgeschichte mit seiner Verletzung und der mangelnden Fitness nicht. Ein Urteil möchte ich erst nach der Sommervorbereitung und einigen Einsätzen in der Startelf treffen.
Mich wundert dieses plötzliche Wahi-Bashing sehr. Es begann mit "lustlosem Warmmachen" (ich hab von den Reservisten noch nie etwas anderes gesehen als stehend den Ball bisschen hochhalten im Stand) und steigerte sich bis zu seinem möglichen sofortigen Abgang.
Als er reinkam ist er erstmal den Platz hoch und wieder runter gespurtet. Dann musste er augenscheinlich ein bisschen verschnaufen.
Bis jetzt bin ich auch nicht begeistert von seinen Auftritten, aber wundern tut es mich nach der Vorgeschichte mit seiner Verletzung und der mangelnden Fitness nicht. Ein Urteil möchte ich erst nach der Sommervorbereitung und einigen Einsätzen in der Startelf treffen.
Basaltkopp schrieb:
Wieso und vor allem wann hätte der VAR eingreifen sollen und können? Das Foul passierte als das Spiel unterbrochen war und hätte allenfalls zu einer persönlichen Strafe für Heki führen können. Den Freistoß hätten wir trotzdem ausgeführt.
Schon klar dass das Regelgerecht war.
Hätte aber Chaibi den Ball schon berührt, das ist dann den Bruchteil von 1 Sekunde später
passiert, hätte der VAR eigreifen dürfen.
Wenn man es auf die Spitze treibt ist ggf . 1/100 sec entscheidend,
ob der VAR eingreifen darf oder nicht und ggf. 1 Tor dass über
Mehreinnahmen von 50 Mio entscheiden kann gegeben wird oder nicht.
So etwas führt mit Sicherheit nicht zu weniger Diskussionen über den VAR.
SemperFi schrieb:Fireye schrieb:
So etwas führt mit Sicherheit nicht zu weniger Diskussionen über den VAR.
Ohne VAR wärs genau so gelaufen, dader Schiri eben nicht gepfiffen hat.
Gibt hier also kein pro und kein contra.
Schon klar.
Der Schiri konnte das Foul aber nicht sehen, zumindest nicht so genau dass er es bewerten konnte.
Der VAR sollte aber doch eine Verbesserung sein und für mehr Gerechtigkeit sorgen, tut er dann in diesem Fall eher nicht.
Was wäre denn hier los wenn EF dadurch benachteiligt worden wäre ???
Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂
Oder ist das nur ein kurzer CL-Euphorieschub?
Aber ich versteh schon, der alte Abstiegsgespenstfluch sollte mal ne Pause kriegen
Zumindest solange Hellmann, Krösche und Toppmöller die Geschicke leiten
Ich finde aber, man soll seine Vergangenheit ehren
Und die 40 Punkte als Mahnmal dunklerer Zeiten bestehen lassen 😎
Oder ist das nur ein kurzer CL-Euphorieschub?
Aber ich versteh schon, der alte Abstiegsgespenstfluch sollte mal ne Pause kriegen
Zumindest solange Hellmann, Krösche und Toppmöller die Geschicke leiten
Ich finde aber, man soll seine Vergangenheit ehren
Und die 40 Punkte als Mahnmal dunklerer Zeiten bestehen lassen 😎
philadlerist schrieb:
Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂
Hat nix mit Veh zu tun, ist eher das Brandmal der Rückrunde der Schande.
War ja immer meine Argumentation, dass Pflicht ist, dass auch nächstes Jahr BuLi gespielt wird.
Aber man muss halt irgendwann mal anerkennen, dass wenn wir uns um die 40 Punkte bewegen würden, dann hätten wir hier andere Themen als den fröhlichen Blick auf Graphen jeden Spieltag.
Ich würde sagen, Kampf um Europa ist Pflicht, weil nur dann kommen die Talente, die wir haben wollen und können den Weg entsprechend weiter gehen.
So wie für den BvB CL das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber wir würden auch ein Jahr ohne Minimalziel überstehen, wäre aber doof.
SemperFi schrieb:
So wie für den BvB CL das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber wir würden auch ein Jahr ohne Minimalziel überstehen, wäre aber doof.
________________________
Meiner Meinung nach gilt für alle BuLi Mannschaften außer vlt. den Buyern, das Minimalziel 40 Punkte. Denn außer denen, können bei einer Verkettung von vielen unglücklichen Umständen (Verletzungen, Verkauf von Spielern, neue Spieler die nicht zünden, Scheixxe am Fuß... usw.) alle Mannschaften in Abstiegsregionen abdriften. Natürlich ist der Kampf um Europa für uns inzwischen ein Saisonziel. Aber in meinen Augen ein nachgelagertes.
Das Basisziel ist und bleibt das Erreichen von 40 Punkten. Das nachgelagerte Ziel bleibt die Europaqualifikation, mit dem wiederum nachgelagerten Ziel sollte einer von den großen Vier schwächeln in diese Bresche stoßen zu können.
Die MtM halte ich unter diesen Gesichtspunkten nicht für zwangsläufig notwendig, da im Vergleich z.B. mit dieser Saison auch eine mit "nur" 57 oder 56 Punkten für das Ziel Europa reichen kann und vlt. sogar von allen als top bewertet wird, weil einfach jede Saison anders ist.
Ich bin deshalb für eine Basislinie (40 Punkte) eine Europalinie (55 ? Punkte) und eine CLlinie (60 ? Punkte) bzw. welche Punktzahl im Schnitt der jeweils letzten 5 Jahre für eine entsprechende Qualifikation ausgereicht hat.
Wer keine Quelle verlinkt bekommt eine von Sascha Mehr
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-offenbar-mit-neuzugang-einig-verpflichtung-fuer-ueber-zehn-millionen-euro-zr-93728443.html
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-offenbar-mit-neuzugang-einig-verpflichtung-fuer-ueber-zehn-millionen-euro-zr-93728443.html
SGE_Werner schrieb:
Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.
Im ASS hat man dazu gesagt, dass der VAR wegen dem Foul von Ekitike nicht eingreifen durfte, weil das geschah bevor der Ball gespielt wurde.
Sollte das wirklich stimmen ist das wieder so eine komische Regel.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass es, falls der Schiri den Ball berührt auch wieder eine
"Gummi-Regel" gibt bzgl. der Unterbrechung gibt, wo geprüft werden muss, ob das eine Benachteiligung
für eine der beiden Mannschaften war.
Das führt doch auch wieder nur zu unnötigen Diskussionen wie heute bei einem Spiel geschehen, weis aber nicht mehr wo.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.
Da hab ich aber nicht verstanden warum der Brand sich das Handspiel überhaupt ansehen sollte wenn es vorher knapp Abseits war.
Fireye schrieb:
Da hab ich aber nicht verstanden warum der Brand sich das Handspiel überhaupt ansehen sollte wenn es vorher knapp Abseits war.
Ich glaube sie haben das wirklich vorsorglich gemacht, weil die Prüfung ewig gedauert hat.
Stell dir vor es ist kein Abseits und dann wird er erst rausgeschickt.
Ich glaube wir stellen uns die aktuelle Abseitsprüfung zu einfach vor.
Die Technik ist da ja schon etwas älter.
Die Latte für die nächste Saison liegt ziemlich hoch:
- 29 Spieltage unter den ersten Vier (26 x unter den ersten Drei)
- 17 Siege - 9 Unentschieden - 8 Niederlagen -> 60 Punkte
- Pflichtpunkte locker übertroffen
- MtM-Vergleich locker übertroffen
- best-case-Tipps übertroffen
Aber jetzt erstmal eine erholsame Sommerpause und auf ein Neues in der Saison 2025/2026.
Puh...
Ich alter "40 Punkte Pflicht"-Prediger werde in der Diskussion zur nächsten Saison wohl auf Europateilnahme als Pflicht umschwenken müssen.
Auch wenn es keine Pflicht-Pflicht ist, so ist es wohl an der Zeit.
ECL als Pflicht, dazu MtM...
Mehr braucht es ja nicht.
Danke für den Thread und erholsame Sommerzeit ohne Aktualisierungen 😁
Ich alter "40 Punkte Pflicht"-Prediger werde in der Diskussion zur nächsten Saison wohl auf Europateilnahme als Pflicht umschwenken müssen.
Auch wenn es keine Pflicht-Pflicht ist, so ist es wohl an der Zeit.
ECL als Pflicht, dazu MtM...
Mehr braucht es ja nicht.
Danke für den Thread und erholsame Sommerzeit ohne Aktualisierungen 😁
Willst Du jetzt im hohen Alter den Veh-Spuk aus deinem Hinterkopf verbannen? 😂
Oder ist das nur ein kurzer CL-Euphorieschub?
Aber ich versteh schon, der alte Abstiegsgespenstfluch sollte mal ne Pause kriegen
Zumindest solange Hellmann, Krösche und Toppmöller die Geschicke leiten
Ich finde aber, man soll seine Vergangenheit ehren
Und die 40 Punkte als Mahnmal dunklerer Zeiten bestehen lassen 😎
Oder ist das nur ein kurzer CL-Euphorieschub?
Aber ich versteh schon, der alte Abstiegsgespenstfluch sollte mal ne Pause kriegen
Zumindest solange Hellmann, Krösche und Toppmöller die Geschicke leiten
Ich finde aber, man soll seine Vergangenheit ehren
Und die 40 Punkte als Mahnmal dunklerer Zeiten bestehen lassen 😎
SemperFi schrieb:Matzel schrieb:
und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
Ich glaub das war für was Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte oder sowas, leider nicht genau gesehen.
Weil Oscar und Ansgar sollte kein Schiri verwechseln.
So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
Matzel schrieb:
und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
Ich glaub das war für was Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte oder sowas, leider nicht genau gesehen.
Weil Oscar und Ansgar sollte kein Schiri verwechseln.
SemperFi schrieb:Matzel schrieb:
und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
Ich glaub das war für was Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte oder sowas, leider nicht genau gesehen.
Weil Oscar und Ansgar sollte kein Schiri verwechseln.
So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
Ja das meine ich ja damit
Der Typ ist so authentisch. Herrlich wie er sagt, nach seinem Fehlschuss gg Tottenham hatte er noch was gut zu machen, nachdem man ihm für die letzten 3 Tore lobte
Dazu irgendwie auch fragil und menschlich, wenn man ihm die Aussage abnehmen kann, dass er eigentlich seine Karriere beenden wollte
Der Typ ist so authentisch. Herrlich wie er sagt, nach seinem Fehlschuss gg Tottenham hatte er noch was gut zu machen, nachdem man ihm für die letzten 3 Tore lobte
Dazu irgendwie auch fragil und menschlich, wenn man ihm die Aussage abnehmen kann, dass er eigentlich seine Karriere beenden wollte
franchise schrieb:
Ja das meine ich ja damit
Der Typ ist so authentisch. Herrlich wie er sagt, nach seinem Fehlschuss gg Tottenham hatte er noch was gut zu machen, nachdem man ihm für die letzten 3 Tore lobte
Dazu irgendwie auch fragil und menschlich, wenn man ihm die Aussage abnehmen kann, dass er eigentlich seine Karriere beenden wollte
Dino hat da auch in der PK nach dem Spiel dazu was gesagt auf Nachfrage.
(YT von den Schwarzwäldern)
Einige Punkte sehe ich genauso. Es hat mich auch wahnsinnig gemacht, wie oft wir, gerade gegen vermeintlich "machbare" Gegner gar nicht richtig auf dem Platz waren (in Bremen, geg.Wolfsburg, Union etc..). Das waren mentale Themen. Und die Schwierigkeiten gegen Gegner, die uns freiwillig den Ball überlassen haben, wurden oft angesprochen.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
DoctorJ83 schrieb:
Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
Alle Menschen unter dem Alter von 34 Jahren, haben zu Lebzeiten keine bessere Saison erlebt.
(Und die endete damals in Rostock mit 38 Spieltagen nicht gerade positiv)
Und das mit dem jüngsten Team der Vereinsgeschichte in der Bundesliga.
Ich glaube einigen ist schlicht nicht bewusst, wie historisch das ist.
Die letzte Saison, die über 34. Spieltage besser war, war im Jahr 74/75 und der Trainer hieß Dietrich Weise.
Ich bin 47 und das war 3 Jahre vor meiner Geburt.
Da hieß der deutsche Rekordmeister noch Nürnberg und die Bazis waren bei 5 Meisterschaften.
CL schön und gut, aber für die Mehrheit aller SGE-Fans ist es die von den Zahlen her beste, zu ihren Lebzeiten.
Das muss man erstmal sacken lassen.
SemperFi schrieb:
Alle Menschen unter dem Alter von 34 Jahren, haben zu Lebzeiten keine bessere Saison erlebt.
(Und die endete damals in Rostock mit 38 Spieltagen nicht gerade positiv)
Letzte Woche war die Erinnerung kurz wieder lebendig.
Spätestens ab jetzt kann die Referenz "Rostock '92" aber für immer ins Museum. Dort guck ich mir sie gerne an und seufze.
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.
Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.
Matzel schrieb:
Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.
Ich glaube auch, dass hier die 5 Uerdingen Tore, die nicht gewertet wurden gezählt wurden.
So war Knauffs Tor zwar das 3000. Tor, es stehen aber jetzt erst 2997 in der Statistik.
Also beides richtig, aber ist doch schön, da können wir dann das 3000. statistisch gewertete BL Tor in der nächsten Saison feiern.
hab mal chatgpt befragt. hier die aktuelle standart tabelle (hoffe ich)
demnach sind wir auf platz 8 mit 7 standart treffern
1. FC Bayern München 16
2. Bayer 04 Leverkusen 13
3. VfB Stuttgart 12
4. SC Freiburg 8
FSV Mainz 05 8
VfL Wolfsburg 8
FC Heidenheim 8
8. Eintracht Frankfurt 7
Borussia Dortmund 7
FC Augsburg 7
11. TSG Hoffenheim 6
12. Borussia Mönchengladbach 5
Holstein Kiel 5
14. SV Werder Bremen 4
FC Union Berlin 4
RB Leipzig 4
17. VfL Bochum 3
18. FC St. Pauli 1
demnach sind wir auf platz 8 mit 7 standart treffern
1. FC Bayern München 16
2. Bayer 04 Leverkusen 13
3. VfB Stuttgart 12
4. SC Freiburg 8
FSV Mainz 05 8
VfL Wolfsburg 8
FC Heidenheim 8
8. Eintracht Frankfurt 7
Borussia Dortmund 7
FC Augsburg 7
11. TSG Hoffenheim 6
12. Borussia Mönchengladbach 5
Holstein Kiel 5
14. SV Werder Bremen 4
FC Union Berlin 4
RB Leipzig 4
17. VfL Bochum 3
18. FC St. Pauli 1
Plattfuß79 schrieb:
hab mal chatgpt befragt. hier die aktuelle standart tabelle (hoffe ich)
demnach sind wir auf platz 8 mit 7 standart treffern
Ich wiederhole mich gerne, es ging um Freistöße. Nicht um Standards.
Und bei allen aktuellen Infos wäre ich mit ChatGPT vorsichtig.
Fragt ChatGPT mal nach der Tabelle, ich bekomme 45 Punkte für uns zurück geliefert, weil Spieltag 26.
Für aktuelle Daten musst Du schon zahlen.
danke fürs berichtigen. wo kann man denn statisiken offiziell anschauen? ich finde irgendwie nix konkretes
greg schrieb:
Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
philadlerist schrieb:
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Das war in der Analyse danach, Tore nach Freistößen, wir 6, zweitbester Wert 3.
Grob gesagt sind wir da gut dabei, durch Omar in der Hinrunde aber doppelt so gut wie der Zweite.
Zeigt halt auch, dass nach subjektivem Empfinden viel mehr nach Freistößen passiert als in der Realität.