
SemperFi
32317
AllaisBack schrieb:
Hier jetzt nochmal mit Link:
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/05/erste-entscheidung-bei-bellingham
"Eintracht Frankfurt geht im Poker um Jobe Bellingham leer aus. Nach SPORT1-Informationen hat die Spielerseite dem Bundesliga-Dritten abgesagt"
So charmant ich es fand, als ernsthafter Konkurrent zum BVB wahrgenommen zu werden - so undramatisch finde ich diese Entscheidung!
Für mich wäre einfach das Gesamtpaket "Jobe" zu kostenintensiv gewesen!
Bin mir sicher Krösche hat noch andere Spieler auf der Liste!
Unter anderen werden wir auch als Interessent bei Ardon Jashari aufgeführt.
Allerdings wird auch hier von einer Ablöse zw. 25-35 Millionen spekuliert!
Ich sehe das ähnlich. Mir würde der Transfer im Gegensatz zu Burkardt und Doan ziemlich riskant vorkommen. Ein mächtiger Sprung, von der 2. englischen Liga in die Champions League. Es wäre eine weitere "Aktie". Ich fänds schöner, wenn wir "Spieler" kaufen. Auch mal welche, die nicht nach 1-2 Jahren wieder weg sind.
So sicher bin ich mir allerdings nicht, daß die Nachricht mit der Absage stimmt. Außer Sport1 hat keiner die ach so kostbare Information.
DerGeyer schrieb:
Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.
Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.
Es sei zumindest erwähnt, dass sich die Gesetzgebung bzgl. Versicherungen ja stark verändert hat.
Keine Ahnung, ob die DVAG ihr Schema heute noch so fahren kann wie zu den Zeiten, die ihr zurecht diesen Ruf verschafft hat.
Die DVAG Leute, die ich aktuell kenne, arbeiten im Prinzip auch nicht anders als der Allianzmensch bei mir um die Ecke.
Mein Versicherungsmensch ist zwar auch offiziell DVAG, sämtliche Produkte und auch die Fonds, die ich über ihn habe, sind aber von außerhalb des DVAG Kosmos außer einer, weil das im Vergleich halt das passende Produkt war.
Und sein Nachwuchs wird normal eingestellt, ausgebildet oder bei Bedarf stellt er für seine Agentur ganz normal Versicherungsmakler ein, die stumpf wie üblich Gehalt und Provision bekommen.
Keine Ahnung, ob er da eine Ausnahme ist, aber bisher nix von dem DVAG Schmonz gesehen, der vor 20 Jahren normal war.
Keine Ahnung, ob die DVAG ihr Schema heute noch so fahren kann wie zu den Zeiten, die ihr zurecht diesen Ruf verschafft hat.
Die DVAG Leute, die ich aktuell kenne, arbeiten im Prinzip auch nicht anders als der Allianzmensch bei mir um die Ecke.
Mein Versicherungsmensch ist zwar auch offiziell DVAG, sämtliche Produkte und auch die Fonds, die ich über ihn habe, sind aber von außerhalb des DVAG Kosmos außer einer, weil das im Vergleich halt das passende Produkt war.
Und sein Nachwuchs wird normal eingestellt, ausgebildet oder bei Bedarf stellt er für seine Agentur ganz normal Versicherungsmakler ein, die stumpf wie üblich Gehalt und Provision bekommen.
Keine Ahnung, ob er da eine Ausnahme ist, aber bisher nix von dem DVAG Schmonz gesehen, der vor 20 Jahren normal war.
philadlerist schrieb:
Also der DFB soll sich da mal nicht so haben. Das war ne Riesensache für unseren Nachwuchsspieler und keine Speile, bei denen er jetzt lebensgefährlichen Zweikämpfen ausgesetzt gewesen wäre.
Sollen uns halt zu einer Geldstrafe verurteilen, die in den Nachwuchs gesteckt werden muss und gut ist.
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat, sollte sich auch hier im Eintrachtforum langsam durchsetzen. Es gibt nun mal diese Regelung und es gibt sie aus gutem Grund. Niemand missgönnt dem Jungen seinen Einsatz. Aber es obliegt weder Eintracht Frankfurt noch diesem Forum, wann man eine sinnvolle Regelung missachten darf und wann nicht.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat
Lass mich raten, du hast die PK nicht gesehen.
Erraten. Ich habe nur gelesen, was er gesagt hat.
Vermutlich hat er dabei gegrinst?
SemperFi schrieb:Maxi1984 schrieb:
Was das mit Kindern machen kann wenn sie zu früh dem entertainment Business ausgesetzt werden konnte man in den Dokus über nickilodion sehen.
Ich kenne zig gescheiterte Existenzen, die dafür kein Nickelodeon gebraucht haben.
Aber Dokus über Menschen, die ein normales Leben führen, sind recht uninteressant.
Wir können unsere Buben oder Mädels als Skater oder Wasserspringer zu Olympia schicken. Weil das ist ja nicht kommerziell...
Wegen einem Testspiel in der Pampa so eine Diskussion....
Dann lieber mal angehen, dass es unterschiedliche Altersregelungen in den Landesverbänden gibt.
Aber das ist ja nicht so interessant.
Ich finde das unpassend relativierend, unter Zuhilfenahme von etwas Whataboutism
Juno267 schrieb:
Ich finde das unpassend relativierend, unter Zuhilfenahme von etwas Whataboutism
Du hast doch von dem Thema gar nicht genug Wissen um einzuschätzen was relativierend ist.
Du kläffst wegen einer Schlagzeile rum und kommst mit Nickelodeon um die Ecke.
Das hat mit dem Jugendfußball in Deutschland nix zu tun.
Weder vertraglich, noch von der Belastung.
Beschäftige dich doch über die wirklichen Probleme in dem Bereich, glaub mir, da findest Du genug um Dich aufzuregen.
Ein außergewöhnliches Talent hat 2 Spiele in der Pampa gemacht, nicht mehr, nicht weniger.
Und glaub mir, kein gescheiter Scout hat bei Iličević diese Spiele gebraucht um ihn auf dem Zettel zu haben.
Der Bub ist U15 Nationalspieler und spielt U17 mit 14, da braucht es keinen Feierabendkick in Weimar.
Und ja, er hätte nicht spielen dürfen, dann gibt es dafür eine Bestrafung und fertig.
Keine Ahnung warum man da Lindsay Lohan & Co heranziehen muss.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Ich finde das unpassend relativierend, unter Zuhilfenahme von etwas Whataboutism
Du hast doch von dem Thema gar nicht genug Wissen um einzuschätzen was relativierend ist.
Du kläffst wegen einer Schlagzeile rum und kommst mit Nickelodeon um die Ecke.
Das hat mit dem Jugendfußball in Deutschland nix zu tun.
Weder vertraglich, noch von der Belastung.
Beschäftige dich doch über die wirklichen Probleme in dem Bereich, glaub mir, da findest Du genug um Dich aufzuregen.
Ein außergewöhnliches Talent hat 2 Spiele in der Pampa gemacht, nicht mehr, nicht weniger.
Und glaub mir, kein gescheiter Scout hat bei Iličević diese Spiele gebraucht um ihn auf dem Zettel zu haben.
Der Bub ist U15 Nationalspieler und spielt U17 mit 14, da braucht es keinen Feierabendkick in Weimar.
Und ja, er hätte nicht spielen dürfen, dann gibt es dafür eine Bestrafung und fertig.
Keine Ahnung warum man da Lindsay Lohan & Co heranziehen muss.
In deiner Erregung hast du jetzt zwei Posts unterschiedlicher Personen durcheinander geworfen. Aber ist ja auch alles nicht so einfach.
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Deren LV heißt Caio. Dieser Name steht für vertikale Qualität.
Unserer stand mehr für horizontale....
Speziell nach Sommerpausen.
Danke für die Info, Semper. Das wusste ich ja gar nicht.
Juno267 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Der ist doch bestimmt mega stolz und bekommt einen richtigen Schub. Ausgenutzt hat ihn auch niemand.
Aber genau das ist doch das Thema, was mit der Regelung verhindert werden soll. Auf diese Weise kann man einen Jugendspieler ins Rampenlicht setzen und andere Vereine werden auf ihn aufmerksam, was den zukünftigen Marktwert und sein zu erwartendes Gehalt steigern könnte. Und schon sind wir bei "wirtschaftlichen Interessen".
Dass das hier alles nicht der Fal ist, mag sein, aber in anderen Fällen halt vielleicht schon und daher gibt es eine generelle, allgemeine Regelung, an die sich alle zu halten haben, egal welche Absichten sie verfolgen.
Es ist halt nicht nur Sport sondern auch Business. Was das mit Kindern machen kann wenn sie zu früh dem entertainment Business ausgesetzt werden konnte man in den Dokus über nickilodion sehen.
Maxi1984 schrieb:
Was das mit Kindern machen kann wenn sie zu früh dem entertainment Business ausgesetzt werden konnte man in den Dokus über nickilodion sehen.
Ich kenne zig gescheiterte Existenzen, die dafür kein Nickelodeon gebraucht haben.
Aber Dokus über Menschen, die ein normales Leben führen, sind recht uninteressant.
Wir können unsere Buben oder Mädels als Skater oder Wasserspringer zu Olympia schicken. Weil das ist ja nicht kommerziell...
Wegen einem Testspiel in der Pampa so eine Diskussion....
Dann lieber mal angehen, dass es unterschiedliche Altersregelungen in den Landesverbänden gibt.
Aber das ist ja nicht so interessant.
SemperFi schrieb:Maxi1984 schrieb:
Was das mit Kindern machen kann wenn sie zu früh dem entertainment Business ausgesetzt werden konnte man in den Dokus über nickilodion sehen.
Ich kenne zig gescheiterte Existenzen, die dafür kein Nickelodeon gebraucht haben.
Aber Dokus über Menschen, die ein normales Leben führen, sind recht uninteressant.
Wir können unsere Buben oder Mädels als Skater oder Wasserspringer zu Olympia schicken. Weil das ist ja nicht kommerziell...
Wegen einem Testspiel in der Pampa so eine Diskussion....
Dann lieber mal angehen, dass es unterschiedliche Altersregelungen in den Landesverbänden gibt.
Aber das ist ja nicht so interessant.
Ich finde das unpassend relativierend, unter Zuhilfenahme von etwas Whataboutism
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Was erwarten die eigentlich von ihrem Trainer? Der Mann hat doch gute Arbeit geleistet.
Vielleicht klappt ja mit der unerfahrenen Sandra der Abstieg. Es wäre zu begrüßen.
Vielleicht klappt ja mit der unerfahrenen Sandra der Abstieg. Es wäre zu begrüßen.
J_Boettcher schrieb:
Was erwarten die eigentlich von ihrem Trainer? Der Mann hat doch gute Arbeit geleistet.
Die haben jetzt 2 Jahre, wo durch mehrere Niederlagen in Folge am Ende der Saison Millionen an Fernsegeldern verspielt wurden.
Und Thorup war vor der RR Serie ja schon fast weg.
Nicht überraschend.
Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
Basaltkopp schrieb:
Da hat uns wahrscheinlich ein ganz "Schlauer" ans Bein pissen wollen und damit eine Lwaine losgetreten.
Überhaupt erst auf die Idee zu kommen, da irgendwas untersuchen zu wollen.
Krösche hat angekündigt, dass man es akzeptiert falls die Spiele gegen uns gewertet werden 😂😂😂
Respekt wie er bei der Aussage auf der PK das Grinsen unterdrückt hat, weil ihm das so egal ist.
Wo wir jetzt schon beim Thema studieren sind. Ich habe nicht studiert. Ich habe noch nicht einmal Abitur. Zählt meine Meinung jetzt weniger?
Wenn ich 7 verschiedene Meinungen habe und jeweils zu 30% dazu stehe, ist das rechnerisch mehr als doppelt so viel wie bei Dir mit einer Meinung, zu der Du zu 100% stehst. ☝🏻
Schade. Da war ne richtig schöne Fußballdiskussion am Entstehen.
Ist auch selten geworden hier.
Ist auch selten geworden hier.
WürzburgerAdler schrieb:
Schade. Da war ne richtig schöne Fußballdiskussion am Entstehen.
Ist auch selten geworden hier.
Ich lass mich nicht irritieren.
Weil grundsätzlich glaube ich auch, dass wir alle nah beisammen sind, aber schlicht aus einer anderen Richtung auf die selbe Münze schauen.
Die Kritik, dass wir mehr Lösungen brauchen um erfolgreicher zu sein, ist ja legitim.
Ich bin mir auch sicher, dass Dino auch Lösungen sucht, die Diskussionen über die gespiegelten Außen, die er gerne haben möchte, ist glaube ich so ein Baustein.
Mein Blickwinkel ist halt der, dass wir Geduld brauchen werden, weil Dino versucht ja im prinzip das zu lösen, woran aktuell und in den letzten Jahren zig Trainer bei zig Vereinen gescheitert sind.
Speziell wenn dann das "abgeholt" noch zum Faktor wird (ich persönlich verstehe das absolut 0, weil die SGE schau ich aus Emotion und Liebe, nicht weil ich einen bestimmten Stil sehen will, aber das sei jedem selbst überlassen)
Hütter, Glasner, die ganze Leipzigbagage, Terzic, Sahin, Seoane, bei den Bazis gab es die Diskussionen auch und zig andere Vereine und dann reden wir noch nicht mal international oder zwote Liga.
Dazu ist der generelle Trend halt defensiver, Pressing, Umschalten und Gegner locken.
Wir sind dazu inzwischen weit mehr Favorit als nicht.
Deswegen frage ich bei diesen Ausführungen seit fast 2 Jahren nach Beispielen.
Und da kommt es, es hat kaum jemand welche, es wird eine Entwicklung gefordert an der Dutzende Trainer gescheitert sind, erfolgreichere Beispiele als uns gibt es kaum, vor allem wenn es konstant sein soll und dann wird im hypothetischen Raum und mit Bauchgefühl argumentiert.
Ich kann das verstehen und akzeptieren, wenn einem das wichtig ist, ich glaube, dass für die reale Umsetzung und vor allem für eine Entwicklung dahin, die funktioniert und langfristig auch passt, wir locker noch 2 gute Transfersommer brauchen, inkl. europ. Teilnahme und technisch herausragenden Spielern, die dann auch die Achse bilden.
Weil wir müssen ein System aufbauen und letztes Jahr haben wir gesehen, was passiert wenn ein System zu weit weg ist vom Spielermaterial.
Also brauchen wir eben Spieler, die auch an normalen Tagen einen Verein wie Augsburg technisch sezieren können, körperlich voll dagegen halten und pressen bis die Lunge platzt, aber eben auch einen Speed mitbringen, damit wir unsere aktuelle Stärke bei Gegenstößen erhalten.
Und ja, Spieler X konnte mal dies, Spieler Y konnte mal das, aber wir brauchen halt keine Spieler (im Gamersprech) mit ner 80+ von 100 in einem Wert, wir brauchen einen Kader, wo bei allen Kategorien Werte unter 80 die Ausnahme sind.
Und bei denen, die länger als 1 Jahr da sind müssen dann Abläufe sitzen, selbst wenn man sie nachts um 3 aus dem Bett tritt. Dann integriert man nämlich auch neue Spieler schneller in ein System.
Deswegen glaube ich eben, dass Dino dafür Zeit benötigt, wenn nebenbei noch erfolgreich Fußball gespielt werden soll.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben
Nach allen objektiven Zahlen sind wir hochverdienter Dritter.
Worauf basiert also diese Meinung?
Ich mag oft die Spielanlag nicht. Ich sag ja nicht, dass wir nicht verdient Dritter sind, sondern dass das auch an vielen Faktoren lag, die an den üblichen Verdächtigen der Top 4-5 lag. Und ich erwarte auch nicht, dass wir jedes Spiel 90 Minuten dominieren. Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich mag oft die Spielanlag nicht.
Dann sag das einfach.
Das hat aber mit der objektiven Leistung nix zu tun.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
Wie quasi jeder Verein mit Anspruch gegen tiefe Gegner in Bundesliga und zweiter Liga...
Weil wenn keine Lücke da ist, dann versucht man zu locken.
Hab heute morgen je eine Analyse zu Leverkusen und zum HSV mir angehört, denen ging das ganz genauso.
Schau dir Freiburg an, da kam nix gegen uns. Weil die außer Einwürfen keine Ideen hatten.
Welcher Verein hat denn diese Lösungen, die du dir vorstellst?
Weil wenn die Nichtleistung anderer Vereine für deine Meinung relevant ist, dann solltest du ja in der Lage sein den Verein zu nennen, der das wie gewünscht umsetzt.
Gelöschter Benutzer
Er sagt doch, dass er persönlich die Ballbesitzphasen nicht attraktiv und vor allem nicht abholend empfindet. Das ist halt sein Empfinden und dafür ist es doch auch irrelevant was andere Vereine machen.
Ich sehe es im Übrigen ähnlich: Meiner Meinung tut sich die Mannschaft, trotz ergebnistechnisch tollem Erfolg, schwer damit spielerisch Lösungen zu finden. Vor allem auch dann, wenn Götze fehlt. Und das ist ja kein ganz neues Phänomen, auch wenn sich das im vergangenen Jahr schon stetig verbessert hat. Ebenso wie die Standards.
Fußballerisch gefällt mir persönlich unser Spiel deutlich besser, wenn wir schnell und überfallartig nach vorne spielen (können).
Natürlich geht das nicht in jedem Spiel und auch nicht gegen jeden Gegner. Aber gerade wenn es nicht geht, haben wir, meinem Empfinden nach, immer noch Verbesserungspotential. Und das ist gar nicht abwertend bezüglich der Leistungen und vor allem Ergebnisse, sondern einfach ein Punkt, der noch Luft nach oben hat. Und die Möglichkeit sich weiter zu verbessern, ist ja nunmal auch nichts schlechtes - im Gegenteil.
Ich sehe es im Übrigen ähnlich: Meiner Meinung tut sich die Mannschaft, trotz ergebnistechnisch tollem Erfolg, schwer damit spielerisch Lösungen zu finden. Vor allem auch dann, wenn Götze fehlt. Und das ist ja kein ganz neues Phänomen, auch wenn sich das im vergangenen Jahr schon stetig verbessert hat. Ebenso wie die Standards.
Fußballerisch gefällt mir persönlich unser Spiel deutlich besser, wenn wir schnell und überfallartig nach vorne spielen (können).
Natürlich geht das nicht in jedem Spiel und auch nicht gegen jeden Gegner. Aber gerade wenn es nicht geht, haben wir, meinem Empfinden nach, immer noch Verbesserungspotential. Und das ist gar nicht abwertend bezüglich der Leistungen und vor allem Ergebnisse, sondern einfach ein Punkt, der noch Luft nach oben hat. Und die Möglichkeit sich weiter zu verbessern, ist ja nunmal auch nichts schlechtes - im Gegenteil.
SemperFi schrieb:
Wie quasi jeder Verein mit Anspruch gegen tiefe Gegner in Bundesliga und zweiter Liga...
Weil wenn keine Lücke da ist, dann versucht man zu locken.
Hab heute morgen je eine Analyse zu Leverkusen und zum HSV mir angehört, denen ging das ganz genauso.
Schau dir Freiburg an, da kam nix gegen uns. Weil die außer Einwürfen keine Ideen hatten.
Welcher Verein hat denn diese Lösungen, die du dir vorstellst?
Weil wenn die Nichtleistung anderer Vereine für deine Meinung relevant ist, dann solltest du ja in der Lage sein den Verein zu nennen, der das wie gewünscht umsetzt.
Ja, aber wenn man von den Top 10 die schlechteste Passquote hat, ist das halt auch noch unansehnlicher.
Es geht doch nicht rein um die Lösungen, es geht schon um die Lösungsansätze. Das Spiel einfach vertikaler gestalten und etwas pressingresistenter. Mir fehlt einfach mal, dass in eigenem Ballbeseitz gegen kompakte Gegner zu wenig versucht wird, deren Kompaktheit zu zerstören. Klar man steht breit, aber dadurch ist man dann auch anfällig für Pressing.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.
Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?
Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?
Wir hatten hier ja auch mal Zeiten, in denen das Stadion bei internationalen Spielen gebrannt hat. Wir sind in der Premieren-CL-Saison über die Vorrunde rausgekommen. Sind EL-Sieger, haben in den vergagenen Jahren viele Hochkaräter des europäischen Fußballs besiegt. Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben oder in den ECL und EL Spielen diese und letzte Saison, bis auf einige Ausnahmen, dieses Feuer haben vermissen lassen.
Und ja, ich freue mich über die Endplatzierung, über die CL und so weiter. Dennoch darf ich doch einiges, was mir taktisch nicht gefällt, auch erwähnen? Ich bin ja auch nicht der einzige, den der Fußball, den DT spielen lässt, des Öfteren nicht abholt.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben
Nach allen objektiven Zahlen sind wir hochverdienter Dritter.
Worauf basiert also diese Meinung?
Ich mag oft die Spielanlag nicht. Ich sag ja nicht, dass wir nicht verdient Dritter sind, sondern dass das auch an vielen Faktoren lag, die an den üblichen Verdächtigen der Top 4-5 lag. Und ich erwarte auch nicht, dass wir jedes Spiel 90 Minuten dominieren. Nur, dass wenn wir im Ballbesitz sind, gerne mal ins Quergeschiebe fallen.
JimmyPage schrieb:
Elfer im Finale zwar vergeigt, aber Marmoush gerade mit absolutem Traumtor.
https://www.youtube.com/shorts/nNifiNWXPUs
hui!
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:
Das erste Spiel der Profis was ich erlebe, wo das Alter eines unserer Spieler der Anzahl der Tore entspricht.
Die Eintracht hat mal ein Spiel 30:0 (gegen den SV Hattersheim meine ich) gewonnen, war da kein Spieler in diesem Alter dabei?
Keine Ahnung, das habe ich nicht erlebt
Also durch TV bzw. Stream
Übrigens so als kleiner Seitenwink, wie die EL-Ligaphase aktuell mit einem Annahmemodell (höchster Koeffizient gewinnt usw.) aussehen könnte, falls jemand die EL zu sehr vermisst und mit Freiburg tauschen möchte (oder Stuttgart)
AS Rom (ITA)
FC Porto (POR)
Glasgow Rangers (SCO)
Feyenoord (NED)
OSC Lille (FRA)
Dinamo Zagreb (CRO)
Betis Sevilla (ESP)
Schachtar Donezk (UKR)
Dosen Salzburg (AUT)
Aston Villa (ENG)
Fenerbahce (TÜR)
Sporting Braga (POR)
Olympique Lyon (FRA)
PAOK (GRE)
Viktoria Pilsen (CZE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
YB Bern (CH)
Slovan Bratislava (SVK)
FC Basel (CH)
FC Midtjylland (DEN)
Qarabag Agdam (AZE)
Legia Warschau (POL)
RSC Anderlecht (BEL)
SC Freiburg (GER)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Dynamo Kiew (UKR)
Crystal Palace (ENG)
Sturm Graz (AUT)
FCSB (ROM)
OGC Nizza (FRA)
FC Bologna (ITA)
FC Lugano (CH)
Lech Posen (POL)
Celta Vigo (ESP)
VfB Stuttgart (GER)
Go Ahead Eagles (NED)
Beim Koeffizienten wären wir dort hinter Porto auf 3 gelandet.