
SemperFi
32308
#
HessiP
Ersetze es mit Mentalität, Denkweise, Haltung und dann versuche es doch einfach nochmal.
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Ersetze es mit Mentalität, Denkweise, Haltung und dann versuche es doch einfach nochmal.
Bitte geh mal zu nem Legendenspiel und diskutiere das fehlende Mindset bei Fußballern mit Hasebe.
Das liegt jetzt aber neben der Sache.
Als Asiate kann der Hase natürlich eine frühe Nudel gut ab.
Er wurde zumindest gerüchtet und ich hatte ihn auch zig mal vorgeschlagen. Aber nach den sehr guten Leistungen in der Saison vor seinem Wechsel zu Man Utd war ein Transfer eigentlich unrealistisch.
Er wäre aber genau der Stürmertyp, den ich als optimalen Sturmpartner für ansehe. Bei Man Utd läuft es bezüglich offensive output nicht gut, im Bälle festmachen und Chancen einleiten glänzt er aber immer noch. Von mir aus kann Zirkzee nur 5 Tore pro Saison schießen, wenn er weiterhin einen auf Haller macht und für seine Mitspieler, direkt oder indirekt, 20+ Tore ermöglicht.
Er wäre aber genau der Stürmertyp, den ich als optimalen Sturmpartner für ansehe. Bei Man Utd läuft es bezüglich offensive output nicht gut, im Bälle festmachen und Chancen einleiten glänzt er aber immer noch. Von mir aus kann Zirkzee nur 5 Tore pro Saison schießen, wenn er weiterhin einen auf Haller macht und für seine Mitspieler, direkt oder indirekt, 20+ Tore ermöglicht.
Schon Wahnsinn was sich da an Marktwerten bei den Engländern rum tummelt.
Die gestrige Startaufstellung hatte einen Marktwert laut tm von 240 Millionen Euro.
Die Deutsche Startaufstellung dagegen lag bei 86,5 Millionen.
Selbst unsere A-Elf (169 Mio) verblasst dagegen.
Da sieht man mal wie kaputt die Preise in England sind.
Die gestrige Startaufstellung hatte einen Marktwert laut tm von 240 Millionen Euro.
Die Deutsche Startaufstellung dagegen lag bei 86,5 Millionen.
Selbst unsere A-Elf (169 Mio) verblasst dagegen.
Da sieht man mal wie kaputt die Preise in England sind.
SemperFi schrieb:U.K. schrieb:
Die Deutsche Startaufstellung dagegen lag bei 86,5 Millionen.
In Fachkreisen ist das 1 Marmoush 😁
Nicht schlecht! Ich musste gerade lauthals lachen.
Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2, hat sich ne karierte Lederhandtasche bestellt und zockt längst Playsi.
Wenn Herr Brandt nächstes Jahr zur WM will, sollte er sich schnell an die veränderten Anforderungen seines Berufs gewöhnen.
Wenn Herr Brandt nächstes Jahr zur WM will, sollte er sich schnell an die veränderten Anforderungen seines Berufs gewöhnen.
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2
Sei mir nicht böse aber der Vergleich ist Tinnef.
Was Hessip eigentlich sagen möchte: Heult leise. (Also die armen Spieler)
SemperFi schrieb:propain schrieb:
So ist der Infantino und seine FIFA, für Geld verkauft er alles.
Fairerweise so sind die Meisten.
Und fairerweise muss man in meinen Augen festhalten, dass es wenigstens konsequent ist die Banner und Kampagnen, die man noch nie bei der FIFA gelebt hat, nicht mehr zu haben. Mich stört seit Jahren, wenn Verbände von Dingen reden, die sie nie wirklich umgesetzt haben. Man erinnere sich mal daran, wie die FIFA bei Russland und Katar schon "nachgegeben" hat.
Derweil müht sich City auch zu einem Arbeitssieg. Real mit Alonso steigt um 21 Uhr ein.
So sehr die Einschätzung des Kartellamtes der Seele eines Fußballfans schmeichelt, glaube ich nicht daran, dass sich am Status Quo etwas großartig ändern wird. Man hatte doch zwischenzeitlich schon eine Regelung mit Bayer und VW gefunden, ala wenn ihr zuviel in die Mannschaft pumpt müsst ihr Strafzahlungen tätigen.
U.K. schrieb:
Man hatte doch zwischenzeitlich schon eine Regelung mit Bayer und VW gefunden, ala wenn ihr zuviel in die Mannschaft pumpt müsst ihr Strafzahlungen tätigen.
Und da die lächerlich waren (ich glaube 50T pro 1 Million) hat eben das Kartellamt die als nicht ausreichend deklariert.
Allein unsere Pyro im ersten Halbjahr wären für die Teams 10 Millionen an zusätzlichen Investitionen mit Strafzahlungen abgedeckt.
War halt speziell in Corona ein Schlag ins Gesicht aller normalen Vereine.
Die angeblich im Raum stehenden 18–20 Millionen entsprechen bei neutraler Bewertung und im Vergleich zu heutigen Marktpreisen und dem sowieso inflationären Markt kaum seinem tatsächlichen Marktwert.
Man stelle sich vor, Krösche würde für einen ähnlichen Preis weit unter MW Spieler wie Larsson oder Ekitiké verkaufen. Der Verriss wäre enorm.
Man stelle sich vor, Krösche würde für einen ähnlichen Preis weit unter MW Spieler wie Larsson oder Ekitiké verkaufen. Der Verriss wäre enorm.
SemperFi schrieb:ChrizSGE schrieb:
Man stelle sich vor, Krösche würde für einen ähnlichen Preis weit unter MW Spieler wie Larsson oder Ekitiké verkaufen. Der Verriss wäre enorm.
Kommt halt immer drauf an, wie man mit nem Spieler umgeht, der verlängert hat, damit der Verein nicht leer ausgeht.
eben. wir haben hier im forum ja auch kollektiv im strahl abgekotzt, als wir aufgrund einer ähnlichen abrede silva nach seiner rekord-saison faktisch für klimpergeld verschenkt haben, weil man sich natürlich an die entsprechende abrede gehalten hat...
Wäre schön.
Aber die deutsche Liga mit ihrer 50+1 Regel hat eine Ausnahmestellung, die juristisch durchaus angreifbar wäre (wie früher oft zu lesen war, wie ich meine mich zu erinnern).
Das Kartellamt beurteilt eben nur aus seiner Sicht und ist weder ein Gericht noch die letzte Instanz.
Deshalb wird die DFL alles daran setzen die Integration der jetzigen Plastikklubs weiter zu gewährleisten und ihnen nun die ein oder andere goldene Brücke bauen müssen, da ein Fallen von 50+1 vor Gericht wohl nicht nur Tennisbälle auf dem Rasen, sondern Chaos und Abbrüche nach sich ziehen und das "Produkt Bundesliga" nachhaltig beschädigen würde.
Allerdings dürfte den Plastikklubs vielleicht nun der ein oder andere Vorteil genommen werden - wird natürlich ewig dauern, Stichwort Übergangsregeln...
Aber die deutsche Liga mit ihrer 50+1 Regel hat eine Ausnahmestellung, die juristisch durchaus angreifbar wäre (wie früher oft zu lesen war, wie ich meine mich zu erinnern).
Das Kartellamt beurteilt eben nur aus seiner Sicht und ist weder ein Gericht noch die letzte Instanz.
Deshalb wird die DFL alles daran setzen die Integration der jetzigen Plastikklubs weiter zu gewährleisten und ihnen nun die ein oder andere goldene Brücke bauen müssen, da ein Fallen von 50+1 vor Gericht wohl nicht nur Tennisbälle auf dem Rasen, sondern Chaos und Abbrüche nach sich ziehen und das "Produkt Bundesliga" nachhaltig beschädigen würde.
Allerdings dürfte den Plastikklubs vielleicht nun der ein oder andere Vorteil genommen werden - wird natürlich ewig dauern, Stichwort Übergangsregeln...
Henk schrieb:
Aber die deutsche Liga mit ihrer 50+1 Regel hat eine Ausnahmestellung, die juristisch durchaus angreifbar wäre (wie früher oft zu lesen war, wie ich meine mich zu erinnern).
Grundsätzlich jetzt weniger.
Denn das Kartellamt hat eben nicht 50+1 kritisiert, sondern die laxe Einhaltung.
Deswegen wurde damals ja um die Einschätzung gebeten.
Heißt natürlich nicht, dass das Kartellamt im Klagefall in 5 Jahren plötzlich nicht doch anders entscheidet, ist aber unwahrscheinlicher geworden.
hawischer schrieb:
3. Oktober als gesetzlicher Feiertag
Das ist ein Fake Tag, weiß man ja
franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
3. Oktober als gesetzlicher Feiertag
Das ist ein Fake Tag, weiß man ja
Also ich kenne dritte Oktober seit ich lebe...
War immer sehr real.
Der 09. November, der es ja hätte sein sollen, ist halt historisch nicht ganz unbelastet.
Bin mir aber sicher, Du wärst bei der 2+4 auf Gorbatschow zugegangen, hättest ihm direkt ins Gesicht gesagt, dass man ab jetzt jedes Jahr an die Verbrechen seines Landes erinnern wird und darauf das neue Deutschland begründet (was ja absolut niemanden auch nur ein wenig beunruhigt hat) und er hätte freudig strahlend alles abgenickt...
Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.
Das ist so ein Ding wie die Nations League. Erst sagen alle, dass das Mist ist, aber sobald "die Deutschen" dann doch im Finalturnier sind, sind doch sehr, sehr viele gehypt.
Das ist so ein Ding wie die Nations League. Erst sagen alle, dass das Mist ist, aber sobald "die Deutschen" dann doch im Finalturnier sind, sind doch sehr, sehr viele gehypt.
Juno267 schrieb:
Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.
Für mich ist auch die CL immer noch scheiße und wir spielen jetzt das zweite Mal mit.
Für mich gehören da Meister rein und fertig.
Eine CL nur mit Meistern, eine EL entsprechend aufgebohrt und man könnte beide Wettbewerbe entsprechend ähnlich bezahlen.
Wird natürlich nie passieren, da alle unter 30 noch nicht mal am Leben waren als die CL eingeführt wurde.
Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.
Für mich ist auch die CL immer noch scheiße und wir spielen jetzt das zweite Mal mit.
Für mich gehören da Meister rein und fertig.
Eine CL nur mit Meistern, eine EL entsprechend aufgebohrt und man könnte beide Wettbewerbe entsprechend ähnlich bezahlen.
Wird natürlich nie passieren, da alle unter 30 noch nicht mal am Leben waren als die CL eingeführt wurde.
Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
Sehe ich genauso wie du, daher korrigiere ich mich und schließe mich dir an: Es bleibt dann zwar scheiße aber wir werden es schauen.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.
Für mich ist auch die CL immer noch scheiße und wir spielen jetzt das zweite Mal mit.
Für mich gehören da Meister rein und fertig.
Eine CL nur mit Meistern, eine EL entsprechend aufgebohrt und man könnte beide Wettbewerbe entsprechend ähnlich bezahlen.
Wird natürlich nie passieren, da alle unter 30 noch nicht mal am Leben waren als die CL eingeführt wurde.
Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
👍👍👍
SemperFi schrieb:
Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
Wer hätte geahnt, dass ich mich wegen eines Rants im AV an eine Ein-Euro-DVD aus der Wühlkiste erinnern würde, die ich schon lange mal mit ein paar Bier intus gucken wollte: "Die Beschissenheit der Dinge"
Danke für den Reminder und die Worte zum Infantino-Turnier, in denen ich mich wiederfinde.
Moral ist vielfältig. Der Eine mag diese Moral haben, ein Anderer eine andere.
Dabei ist gerade Moral
- also ein nicht-rationales, sondern emotionales Wertesystem - deshalb so gefährlich, weil es den Anderen "abwertet", also weniger wert macht. Ihn zu einem "schlechten" Menschen macht.
Ihr hier habt alle ähnliche Moralvorstellungen, deshalb fällt es Euch auch leicht, hier zu diskutieren.
Dabei merke ich aber, dass auch Ihr der Meinung seid, dass "Eure Moral" richtig ist, die Anderer falsch, diese also "schlechte" Menschen sind.
Das würde ich mir nicht anmaßen (versteht mich nicht falsch: Ich finde zuviel Kommerz, Korruption, Verflechtungen in der Fifa etc auch scheiße und nicht kongruent zu meinen Moralvorstellungen).
Ich (ganz persönlich) finde aber die Moralisierung von Politik und das Fordern von Konsequenzen daraus (Verlassen von X, nicht in die USA fahren etc) nicht gut.
Zum Einen merke ich hier oft zuviel fehlende Informationen - und dadurch zu verkürzte Argumentation -, die zu solchen Forderungen führen,
Zum Anderen sind solche Forderungen noch spaltender - und letztlich schadet das allen.
Nehmen wir das Beispiel USA-Fahrt.
Warum nicht? Es gibt auch viele Amerikaner, die mit Trump nicht einverstanden sind. Die finden Zuspruch von außen sicher gut. Und warum nicht mal Trump Anhänger fragen, warum sie Trump gewählt haben. Die finden es sicher gut, auch mal von außen gefragt zu werden (übrigens gab es im "auslandsjournal" vor der Wahl einige Berichte über die Wahlen in den USA. Und die Menschen dort waren da wesentlich entspannter als wir hier).
Warum nicht alle gemeinsam ein/zwei/viele Bier trinken und gemeinsam ein tolles Spiel anschauen und feiern?
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Dabei ist gerade Moral
- also ein nicht-rationales, sondern emotionales Wertesystem - deshalb so gefährlich, weil es den Anderen "abwertet", also weniger wert macht. Ihn zu einem "schlechten" Menschen macht.
Ihr hier habt alle ähnliche Moralvorstellungen, deshalb fällt es Euch auch leicht, hier zu diskutieren.
Dabei merke ich aber, dass auch Ihr der Meinung seid, dass "Eure Moral" richtig ist, die Anderer falsch, diese also "schlechte" Menschen sind.
Das würde ich mir nicht anmaßen (versteht mich nicht falsch: Ich finde zuviel Kommerz, Korruption, Verflechtungen in der Fifa etc auch scheiße und nicht kongruent zu meinen Moralvorstellungen).
Ich (ganz persönlich) finde aber die Moralisierung von Politik und das Fordern von Konsequenzen daraus (Verlassen von X, nicht in die USA fahren etc) nicht gut.
Zum Einen merke ich hier oft zuviel fehlende Informationen - und dadurch zu verkürzte Argumentation -, die zu solchen Forderungen führen,
Zum Anderen sind solche Forderungen noch spaltender - und letztlich schadet das allen.
Nehmen wir das Beispiel USA-Fahrt.
Warum nicht? Es gibt auch viele Amerikaner, die mit Trump nicht einverstanden sind. Die finden Zuspruch von außen sicher gut. Und warum nicht mal Trump Anhänger fragen, warum sie Trump gewählt haben. Die finden es sicher gut, auch mal von außen gefragt zu werden (übrigens gab es im "auslandsjournal" vor der Wahl einige Berichte über die Wahlen in den USA. Und die Menschen dort waren da wesentlich entspannter als wir hier).
Warum nicht alle gemeinsam ein/zwei/viele Bier trinken und gemeinsam ein tolles Spiel anschauen und feiern?
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Recht hast du, am Ende stört es nur die Diktaturen beim Sportswashing, wenn der Kunde anfängt nachzudenken und das kann ja niemand wollen.
Wir leben nunmal im Kapitalismus und entsprechend ist erlaubt was Geld bringt und alles was diesen Prozeß stört sollte unterlassen werden.
Weil sonst übersehen wir ja die unfassbare Entwicklungen durch die Verbindung im Sport in den Ölstaaten, Russland oder China...
Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
[/quote]
Jeder Sport hat bereits per se seine Moral inkludiert, sogar der, der es seinen Protagonisten nicht nur erlaubt, sondern sogar das Ziel hat, den sportlichen Gegner physisch anzugreifen (zB Boxen).
Sport ohne Moral gibt es nicht. Und wenn du genauer darüber nachdenkst, ist nur der Sport verbindend, der diese Moral beherzigt und lebt.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Sport ohne Moral spaltet nicht nur, sondern führt zu viel Schlimmeren (Heysel, El Salvador und zahllose andere Beispiele).
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
[/quote]
Jeder Sport hat bereits per se seine Moral inkludiert, sogar der, der es seinen Protagonisten nicht nur erlaubt, sondern sogar das Ziel hat, den sportlichen Gegner physisch anzugreifen (zB Boxen).
Sport ohne Moral gibt es nicht. Und wenn du genauer darüber nachdenkst, ist nur der Sport verbindend, der diese Moral beherzigt und lebt.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Sport ohne Moral spaltet nicht nur, sondern führt zu viel Schlimmeren (Heysel, El Salvador und zahllose andere Beispiele).
Brodo schrieb:
Keine Ahnung ob an solchen Threads hier noch Interesse besteht und ob es Beteiligung gibt. Es geht ja hier leider oft nur noch um Belehrung und darum, dem anderen zu beweisen, dass man der Schlauere ist. Aber vielleicht funktioniert es ja irgendwie doch
Bezug nehmend auf den Ausgangsbeitrag, möchte ich euch übrigens noch mal wirklich ausdrücklich danken, dass so ein Thread hier auch noch funktioniert und seine Chance kriegt! Danke, dass ihr zwischenzeitliche "Selbstgesprächs-Phasen" ausgehalten habt und den Thread trotzdem nach und nach mit Leben gefüllt habt. Die Beitragszahl spricht dafür, dass Interesse besteht! Das freut mich!
Zsolt Petry. Der Ungar kam damals nach dem Bundesliga-Aufstieg unter Ehrmantraut zur Saison 98/99 zur Eintracht. Er war hinter Oka Nikolov die Nummer 2.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Und was hast du da so ‚geregelt“ in der Kurve?
Du hast in diesem Forum über 20 Jahre verteilt unzählige Beiträge von mir zu diesem Thema.
Oder suche nach Maxfanatic.
Wenn du damit fertig bist, sag Bescheid.
Ich bin diese sinnlos Diskussion einfach leid, denn wie ich sagte, nichts wird passieren, sich nichts ändern.
Also freue dich doch einfach, dass es scheißegal ist, was ich, du oder andere denken.
Es wird nichts passieren und das ist doch was Du möchtest.
Natürlich wird nichts von innen heraus passieren, aber gibt das Dir das Recht alle Menschen in der NWK zu diffamieren? Zur Erinnerung, wir kommen von der Diskussion die Preise in der NWK drastisch zu erhöhen, um die DFB Strafen zu kompensieren. Nicht nur für die Verursacher, sondern für alle in der NWK.
Juno267 schrieb:
aber gibt das Dir das Recht alle Menschen in der NWK zu diffamieren?
Niemand wird hier diffamiert, niemand diskriminiert.
Du hast anscheinend absolut keine Ahnung, was wirkliche Diffamierung und Diskriminierung sind und sei dafür jede Minute deines Lebens dankbar.
Sei einfach unendlich dankbar.
Und deswegen ein letztes Mal meine freundliche Bitte diese Unterstellungen zu unterlassen.
SemperFi schrieb:
Und deswegen ein letztes Mal meine freundliche Bitte diese Unterstellungen zu unterlassen.
So lange du nicht mit den Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen aufhörst, ist es keine Beleidigung. Dein Karen Meme, ist es dagegen schon, aber du hast ja scheinbar eh eine etwas verschobene Selbsteinschätzung.
SemperFi schrieb:
Und deswegen ein letztes Mal meine freundliche Bitte diese Unterstellungen zu unterlassen.
Warum regst du dich da auf einmal auf? In diesem Thread wimmelt es von Unterstellungen.
Hier durfte man schon oft lesen wer für Vorfälle bei Auswärtsspielen verantwortlich war. Warum nur haben diese Personen, die es ach so genau wussten, es nie der Eintracht gemeldet? Es wird doch am Ende kein haltloses Geschwätz gewesen sein.
Juno267 schrieb:
Und was hast du da so ‚geregelt“ in der Kurve?
Du hast in diesem Forum über 20 Jahre verteilt unzählige Beiträge von mir zu diesem Thema.
Oder suche nach Maxfanatic.
Wenn du damit fertig bist, sag Bescheid.
Ich bin diese sinnlos Diskussion einfach leid, denn wie ich sagte, nichts wird passieren, sich nichts ändern.
Also freue dich doch einfach, dass es scheißegal ist, was ich, du oder andere denken.
Es wird nichts passieren und das ist doch was Du möchtest.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Und was hast du da so ‚geregelt“ in der Kurve?
Du hast in diesem Forum über 20 Jahre verteilt unzählige Beiträge von mir zu diesem Thema.
Oder suche nach Maxfanatic.
Wenn du damit fertig bist, sag Bescheid.
Ich bin diese sinnlos Diskussion einfach leid, denn wie ich sagte, nichts wird passieren, sich nichts ändern.
Also freue dich doch einfach, dass es scheißegal ist, was ich, du oder andere denken.
Es wird nichts passieren und das ist doch was Du möchtest.
Natürlich wird nichts von innen heraus passieren, aber gibt das Dir das Recht alle Menschen in der NWK zu diffamieren? Zur Erinnerung, wir kommen von der Diskussion die Preise in der NWK drastisch zu erhöhen, um die DFB Strafen zu kompensieren. Nicht nur für die Verursacher, sondern für alle in der NWK.
SemperFi schrieb:
Und wenn 20 Jahre gepredigt wird, dass "die Kurve" das regelt, dann sollte irgendwann eben "die Kurve" auch Konsequenzen tragen.
Wer predigt das denn? "Die Kurve" kann gar nichts regeln, oder sollen irgendwelche Schülerinnen und Schüler aus dem Mittel- oder Oberrang dafür sorgen, dass niemand igrendwas Blödes macht?
Diese ganze Pauschlisierungen von Leuten wie dir sind ehrlich gesagt diskiminierend. Was kommt als Nächstes?
Cyrillar schrieb:Juno267 schrieb:FCCTim schrieb:
Und die nächste saftige Geldstrafe kommt reingeflattert! Aber das ist doch alles gar kein Problem. Dann legt man die Geldstrafe einfach wieder auf die unschuldigen DK-Inhaber der Gegentribüne um, indem man deren DK-Preise überproportional erhöht. Die Blöcke, in denen die Verursacher beheimatet sind, bleiben dagegen verschont bzw. dort werden die Preise nur ganz geringfügig erhöht.
Was ist der Unterschisd zwischen einem DK-Inhaber auf der Gegentribüne, der keine Strafe verursacht zu einem DK-Inhaber in der NWK, der keine Strafe verursacht?
Was soll diese Frage? Du weißt genau was er meint und er hat nicht unrecht.
NWK von 13 auf 20 Euro (da brennt es häufiger als im Rest des Stadions) wäre angebrachter als auf der Ost von 48 auf 53 Euro zu gehen.
Ansonsten denk mal drüber nach was du über Ausschreitungen in Frankreich wegen eines Spiels in München geschrieben hast 😉 Demnach müssten Zwecks Fairness die Preise überall erhöht werden.
Bei der Eintracht zahlen aber ausschließlich die unschuldigen außerhalb der NWK die Zeche.
Natürlich weiß ich, was er gemeint hat.
Er ist der Meinung, dass alle die ihre DK oder ein Ticketin der NWK haben, verantwortlich für die Strafen durch den DFB sind und die, die außerhalb dieses Bereiches im Stadion sind, nicht verantwortlich sind.
Wieder mal eine Pauschalisierung vom aller Feinsten.
Im Übrigen wurden auch schon Blöcke in anderen Bereichen gesperrt, weil von dort Gegenstände auf das Spielfeld geworfen wurden. Hat man die Preise in diesem Block im Anschluss dann deswegen angehoben? Oder hast du es gefordert?
Aber klar, ist ja ganz einfach. Die in der NWK sind schuld und die sollen alle Blechen. Die einfachste Lösung ist immer dann die beste, wenn man selber nicht davon betroffen ist.
Gerne kann man über die Preisegestaltung im Stadion diskutieren, aber nicht im Zusammehang mit den DFB Strafen. Und wenn, dann sollte man schon eine prozentuale Steigerung im gesamten Stadion machen und nicht auf einmal in der NWK um über 50% anheben und in anderen Bereichen um 2% oder was auch immer du dir vorstellst.
Juno267 schrieb:
Aber klar, ist ja ganz einfach. Die in der NWK sind schuld und die sollen alle Blechen. Die einfachste Lösung ist immer dann die beste, wenn man selber nicht davon betroffen ist.
Wir sind alle betroffen, nur sind es die selbsternannten Regelhüter dieses Bereichs, die seit 20 Jahren keine Konsequenzen tragen müssen.
Und wenn 20 Jahre gepredigt wird, dass "die Kurve" das regelt, dann sollte irgendwann eben "die Kurve" auch Konsequenzen tragen.
Das wird natürlich nicht geschehen, deswegen spar Dir die künstliche Aufregung.
SemperFi schrieb:
Und wenn 20 Jahre gepredigt wird, dass "die Kurve" das regelt, dann sollte irgendwann eben "die Kurve" auch Konsequenzen tragen.
Wer predigt das denn? "Die Kurve" kann gar nichts regeln, oder sollen irgendwelche Schülerinnen und Schüler aus dem Mittel- oder Oberrang dafür sorgen, dass niemand igrendwas Blödes macht?
Diese ganze Pauschlisierungen von Leuten wie dir sind ehrlich gesagt diskiminierend. Was kommt als Nächstes?
Gelöschter Benutzer
Nach der klaren Nummer in Spiel 3 und einem frühen 0:3 Rückstand in Spiel 4 sah es kurzzeitig nach der nächsten klaren Sache aus für Florida. Die Oilers haben sich aber berappelt und das Spiel noch 5:4 gedreht - erneut in der Overtime. Siegtorschütze Draisaitl hat damit zugleich Geschichte geschrieben, als erste NHL-Spieler, dem in einer Saison 4 Siegtore in der Overtime der Playoffs gelangen. Glückwunsch! Jetzt bitte noch den Titel nachlegen, dann wäre eine absolut fantastische Saison gekrönt.
Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
cyberboy schrieb:
Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
Hier als Zusammenfassung
https://www.youtube.com/watch?v=-IjMqz6Ples
Irre...
Und die nächste saftige Geldstrafe kommt reingeflattert! Aber das ist doch alles gar kein Problem. Dann legt man die Geldstrafe einfach wieder auf die unschuldigen DK-Inhaber der Gegentribüne um, indem man deren DK-Preise überproportional erhöht. Die Blöcke, in denen die Verursacher beheimatet sind, bleiben dagegen verschont bzw. dort werden die Preise nur ganz geringfügig erhöht. So macht man das! Nicht so wie bei Hannover 96, wo die Täter bestraft werden.
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
FCCTim schrieb:
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
Wieso sollte sich was ändern?
Die Mio im Jahr tut langsam kaum noch weh.
Außer in der Blase redet keiner drüber.
Wieso also sollten die Funktionäre handeln?
Das System funktioniert so seit über 20 Jahren.
Strafe, Sprüche, keine Konsequenzen.
Und jetzt spielen wir CL, also alles gut.