>

SemperFi

32382

#
Entspann Dich - war nur eine Randbemerkung, um den geplanten Mix in China ins Gedächtnis zu rufen. Neue AKWs in Deutschland waren und sind utopisch, dies ist keine Lösung und verlange ich auch nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Entspann Dich - war nur eine Randbemerkung, um den geplanten Mix in China ins Gedächtnis zu rufen.


Bin ganz entspannt.

Im Gegensatz zu vielen bin ich kein pauschaler AKW-Gegner.
Der Zug ist halt vor 20 Jahren abgefahren.

Anteil an Atomkraft in China ist halt auch nur 5%, wird auch mit den neuen AKW nur unwesentlich steigen, wenn überhaupt.

Wäre halt ein netter Fakt gewesen, wenn du den Mix ins Gedächtnis rufen willst. 23/24 AKW klingen zwar nach ner Menge, sind aber in Relation auf China jetzt nicht die Masse an Energiezuwachs.

Frankreich hat aktuell noch 56 im Vergleich zu den 55 von China.
#
Warten wir mal ab, was am Ende konkret rauskommt - China hat ja nicht umsonst in 2022 so viele Kohlekraftwerke genehmigt wie noch nie. Aktuell haben sie es gerade geschafft, dass der Ausbau von Grünstrom die Zunahme des Stromverbrauches deckt. Aber natürlich ist es gut zu sehen was dort erreicht wird, ganz sicher ist China einer der Schlüssel in der Sache.
Randbemerkung: China plant bis 2030 weitere 23 Atomkraftwerke in Betrieb zu nehmen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Randbemerkung: China plant bis 2030 weitere 23 Atomkraftwerke in Betrieb zu nehmen.


Die weder jetzt erst in Planung gehen, noch erst gestern genehmigt wurden.

Fakt ist und bleibt, dass bis in D ein neues AKW ans Netz gehen würde, ist es locker 2050.
Und in den USA ist gerade eines der größten SMR Projekte an die Wand gefahren, weil die Kosten explodiert sind.
#
DBecki schrieb:

Den Unterschied zwischen einer Grätsche im Spiel und einem hinterhältigen Stoß in den Rücken bei einer Spielunterbrechung dürftest du schon erkennen, oder?


Unsportlichkeit als bestimmenden Faktor des Charakters hast du eingebracht.

Aber schön, dass du dir das für dich zurecht biegen kannst.

Für mich nicht stringent, sondern Pipi Langstrumpf.
#
p. s. Aber zumindest Uli Stein und jede Integration von ihm als Legende muss für dich als Teil der Eintracht unerträglich sein.
#
Den Unterschied zwischen einer Grätsche im Spiel und einem hinterhältigen Stoß in den Rücken bei einer Spielunterbrechung dürftest du schon erkennen, oder?
Und wenn du mir jetzt noch zeigst, wo sich Abraham oder Zambrano zu sowas abseits des Spielgeschehens haben hinreißen lassen, dann könnte ich dir eventuell Recht geben. Und nein, das Über-den-Haufen-Rennen von Streich lasse ich nicht als Vergleich gelten, da dieser sich absichtlich in den Weg gestellt hat, um das Spiel zu verzögern.
#
DBecki schrieb:

Den Unterschied zwischen einer Grätsche im Spiel und einem hinterhältigen Stoß in den Rücken bei einer Spielunterbrechung dürftest du schon erkennen, oder?


Unsportlichkeit als bestimmenden Faktor des Charakters hast du eingebracht.

Aber schön, dass du dir das für dich zurecht biegen kannst.

Für mich nicht stringent, sondern Pipi Langstrumpf.
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Sachen wie sowas hier: https://youtu.be/7hVxAWPTqOY


Du nutzt den Plural, zeigst einen Schubser, für den er auch direkt die gelbe Karte bekommt.

Blödheit in der Nachspielzeit um den Charakter einer Person pauschal zu bewerten, finde ich... joa... blöd.
Aber wo sind die anderen Beispiele oder ist es einzig und alleine dieser Schubser?

Ich unterlasse es mal die diversen SGE Profis zu benennen, die ähnlichen Blödsinn fabriziert haben.

Dachte da kommt jetzt ein Ellbogen, der einem anderen die Nase bricht oder irgendeine menschenverachtende Äußerung, nicht so ein Schubserchen bei einem Einwurf...

Zeigt halt, was für ein einwandfreier Sportsmann dieser Typ ist. Mir reicht das, um ihn hier nicht sehen zu wollen. Kann natürlich jeder anders empfinden.
#
DBecki schrieb:

Zeigt halt, was für ein einwandfreier Sportsmann dieser Typ ist. Mir reicht das, um ihn hier nicht sehen zu wollen. Kann natürlich jeder anders empfinden.


Da ich davon ausgehe, dass so ziemlich jeder Kicker eine überharte Grätsche oder andere Unsportlichkeit auf seinem Weg zum Profifußballer ausgepackt hat, dürfte dieser Maßstab die Anzahl möglicher Spieler auf 0 reduzieren.

Und ich gehe davon aus, dass du Zambrano und Abraham nicht mal mehr im Stadion zu Besuch sehen möchtest.
#
Concordia Cordalis schrieb:

DBecki schrieb:

Dieser Kotzbrocken soll bloß wegbleiben.


Aha.

Geht's etwas konkreter, was Dich stört?

Sachen wie sowas hier: https://youtu.be/7hVxAWPTqOY
#
DBecki schrieb:

Sachen wie sowas hier: https://youtu.be/7hVxAWPTqOY


Du nutzt den Plural, zeigst einen Schubser, für den er auch direkt die gelbe Karte bekommt.

Blödheit in der Nachspielzeit um den Charakter einer Person pauschal zu bewerten, finde ich... joa... blöd.
Aber wo sind die anderen Beispiele oder ist es einzig und alleine dieser Schubser?

Ich unterlasse es mal die diversen SGE Profis zu benennen, die ähnlichen Blödsinn fabriziert haben.

Dachte da kommt jetzt ein Ellbogen, der einem anderen die Nase bricht oder irgendeine menschenverachtende Äußerung, nicht so ein Schubserchen bei einem Einwurf...
#
Kann es sein, dass wir schon seit einiger Zeit keine SaW-Gebabbel mehr aufbauen? Wie kommt es?

Ich habe jetzt zu einer Sache eine verwunderte Frage: im hr spricht man von "Eintracht vor Länderspielpause Rekordhalter der Liga"

Es geht dabei darum:
Kein Bundesliga-Team hat aktuell derart viele Pflichtspiele in den Knochen wie die Eintracht. Das 2:2 am Sonntag bei Werder Bremen war der 19. Einsatz in Bundesliga, DFB- und Europapokal. Damit halten die Frankfurter vor der Länderspielpause den Rekord. Zum Vergleich: Der Gegner vom Sonntag, Werder Bremen, kommt bislang auf lediglich 12 Einsätze in der laufenden Saison.

Ich bin jetzt irritiert. Andere Teams sind doch auch im DFB-Pokal und im europäischen Wettbewerb. Dortmund z.B. Und in der ConfL und der CL sind jeweils 4 Spieltage absolviert. Wie kommt es, dass wir mehr so am meisten Spiele auf dem Buckel haben? Ich schätze mal, sie zählen die Quali noch mit?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich schätze mal, sie zählen die Quali noch mit?

#
Jeder Name in der Presse zeigt Verhandlungspartnern, dass wir mehrere Pfeile im Köcher haben und nicht jede Forderung mitgehen müssen.

Was am Ende dann übrig bleibt, werden wir sehen.
#
Mir sind zu viele zu siegessicher.

Da springt, direkt meine SGE-Konditionierung an, was bei sowas passiert.
#
Fantastisch schrieb:

Das schlechteste Spiel, das ich seit langem von unserer Zweiten gesehen habe. Mehr kann und und will ich dazu im Moment nicht schreiben.


Ist bei so einem jungen Team aber auch normal das es mal Schwächephasen gibt.
Und wenn dir dann noch beide Top-Torjäger vorne wegbrechen wird es halt schwer.
Alles in allem läuft es gut, man ist im ersten Tabellendrittel weit weg von den Abstiegsrängen und ein paar Jungs konnten sich schon bei den Profis zeigen.
#
Diegito schrieb:

Ist bei so einem jungen Team aber auch normal das es mal Schwächephasen gibt.


Hätte der Koreaner dieses Spiel gesehen, dann hätte er sich nicht nur schämen müssen, sondern Seppoku begehen.

Das war wirklich gruselig.
#
Basaltkopp schrieb:

So ein Schwachsinn ist einer der Gründe, wieso ich nur noch selten Gast hier bin.
1. Schämen ist Bullshit. Helsinki hatte im Gegenzug auch Glück, dass wir vorher nicht das eine oder andere Tor geschossen haben! Wofür sich also schämen? Das ist einfach nur Hochmut und Arroganz, einen Gegner so zu unterschätzen, dass man meint, den mit 5 oder 6 Toren aus dem eigenen Stadion ballern zu müssen. Dafür darfst Du Dich allerdings gerne schämen. Leider fehlt Dir hierfür die Einsicht!
2. Der Schiri hat ja auch den Freistoß für Helsinki gepfiffen, der nie und nimmer einer war. Reines Glück also für Helsinki, dass die überhaupt eine Chance hatten.
Zudem hat er das Tor meines Erachtens nicht wegen eines Fouls abgepfiffen, sondern wegen Abseits. Der VAR konnte gar nicht eingreifen, weil der Schiri abgepfiffen hat, BEVOR der Ball im Tor war. Schlimm, dass das gestern weder der Kommentator, noch Ansgar Brinkmann, noch sonst irgendwer begriffen hat.



So zu meinen Bullshit. Wenn Du schon so darauf antwortest, behaupte nicht schon wieder Sachen die nicht stimmen.
Ich habe vor dem Spiel mehrfach gepostet, das es nicht so leicht wird wie im Hinspiel !
Also ich habe bestimmt nicht mit einem sehr hohen Sieg gerechnet.
Außerdem hast Du auch nicht verstanden, das der Sieg an sich gut war, nur aufgrund der Stärke
(Schwäche!!!) des Gegners, die deutlich bei vielen Situationen zu erkennen war, wie schwach der Gegner war, wir noch um den Ausgleich zu betteln.
Das hätte so niemals stattfinden dürfen, wenn man nur 50 % Leistung bringt.
Wie gesagt, konnte man deutlich sehen.
Selbst in der 3. Liga kommen Flanken und Zuspielen genauer, wie es in dem Rückspiel hier
der Fall war. Das solltest selbst Du gesehen haben.
Gegen so einen Gegner lässt man sich in Halbzeit 2 nicht hinten rein drängen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Selbst in der 3. Liga kommen Flanken und Zuspielen genauer, wie es in dem Rückspiel hier
der Fall war.


Also ich schaue gerade unsere U21 und für die vierte Liga gilt das definitiv nicht.
Ganz hartes Brot heute.
#
Und das mit dem Genitiv-S müßte gelegentlich auch nochmal geübt werden 😊
#
Und korrekterweise muss es entweder "einen Favoriten" oder "den Favoriten" heißen.
#
clakir schrieb:

Offensiv siehts eher mittelmäßig aus: Mit 14.4xG stehen sie ligaweit auf Rang 11, nur knapp vor uns (14.2) auf Rang 12. Nach NPxG sinds mit 13.4 aber zumindest Rang 9, während wir mit 12.5NPxG auch hier auf Rang 12 liegen. Die Stärke scheint da eindeutig in der Defensive zu liegen: nach xGA liegen sie mit 13.8xGA auf Rang 5, wir mit 18.3xGA auf Rang 13. Daraus dann sogar nur 9 Gegentore zu kassieren (Rang 2) ist heftig. Keine Ahnung, ob das mehr an Glück oder toller Torwartleistung liegt. Mal zum Vergleich: Wolfsburg kommt auf 14.8xG (Rang 10) bzw. 13.1NPxG (Rang 10) und 15.4xGA (Rang 9). Wenn nun also Frankfurt in der Tat vielleicht etwas müde sein sollte und da in der Defensive 1-2 Leute ausfallen sollten, müsste eigentlich was gehen können, wenn wir uns gut anstellen.

Ich finde das ja immer beeindruckend, wenn ihr euch die Statistiken an die Ohren pfeffert. Magst du mal kurz für die "old-school" Dummies übersetzen: Was sind
- xG
- NPxG
- xGA

xG sind die "erwarteten Tore". Sprich, wie wahrscheinlich eine Chance ein Tor zur Folge hat. Ein Elfmeter hat bspw um die 0,77 xG, weil ca 3 von 4 Elfmeter reingehen.
NPxG ist im Prinzip das gleiche nur eben ohne Elfmeter (non penalty)
Hier wird also auch die Wahrscheinlichkeit einer Torchance bemessen. Ging eine vergleichbare Chance 3 von 10 mal ins Tor, hat sie einen Wert von 0,3.
xGA sind die erwarteten Gegentore.
Da heute alles in Datenbanken erfasst ist, können diese Werte recht schnell ermittelt werden. Das war früher eben nicht möglich. Wirklich brauchen tut man das mMn nicht, aber als Grundlage zum Diskutieren kann man das durchaus nutzen.
Während eines Spiels fühlt man ja selbst recht gut, wie die Statistik oder eben Chancenverwertung aussieht.
Ein Klassiker: das rächt sich noch (hoher xG, niedriger xGa, trotzdem verloren)


Lustig, dass die auch einen Werner haben.
#
brockman schrieb:

Lustig, dass die auch einen Werner haben.


Sitzt bei denen sogar auf der Trainerbank.
#
Ich warte aktuell auf den bestellten Volvo C40, der löst dann meinen Diesel Dienstwagen ab.
Hatte zwar andere Autos als Favoriten, aber man hat halt Budget und nicht überall Rabatt.
Zum Glück gab es ein gutes Upgrade vor kurzem.

Bin gespannt wie sich das so auswirkt, wenn ich durch die Republik gurke.
Auf jeden Fall heißt es früher aufstehen...
#
Zumindest bei Klimaflüchtlingen ist Australien nett (gut, gibt dann da ja auch nix mehr wo sie hin zurück könnten)

https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/klimaflucht-australien-100.html

Die 11.200 Einwohner von Tuvalu dürfen in Australien Asyl beantragen (also am Anfang so 280 im Jahr, später steigend... wie der Meeresspiegel halt)

Aber wahrscheinlich sind die Einwohner von Tuvalu nur nicht technologieoffen genug, was ihren Lebensstandard angeht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber immerhin hat er den Steilpass auf Aaronson gespielt und wenn der noch den Ball zu Baum bekommen hätte

Aber ist das der Anspruch eines Spielers der relativ viel gekostet hat?


Adler_im_Exil schrieb:

woran machst du das fest?

Also aus meiner Sicht, kam es mir so vor das wenn das Heidenheim Spiel nicht gewonnen worden wäre, die typische Maschinerie seitens der Fans und der Medien sich in Gang gesetzt hätte.

Adler_im_Exil schrieb:

Mit Toppmöller ist einiges anders geworden bei der Eintracht

Er hat hervorragende Arbeit bisher geleistet, keine Frage, aber ich kann mich auch nicht an einen Spielerbashenden Trainer bei uns erinnern. Aus meiner Sicht setzt er aktuell die sehr erfolgreiche Arbeit der letzten 3 Trainer fort, aber aufgrund unser immer besser werdenden Verhältnisse, egal ob Infrastruktur, Organsiation oder dem Finanziellen Spielraum, sind da schon gravierende Unterschiede im Bereich der Möglichkeiten.

Ein Kovac musste mit einer aus der Not heraus zusammengesetzen Mannschaft agieren, machte aus Mitläufer Weltstars(Büffelherde), wurde DFB Pokalsieger.

Ein Hütter hatte da schon mehr Spielraum musste aber auch erst mal den Umbruch verkraften. Aber unter ihm reiften Spieler wie Kamada, Hinteregger, Sow, und Ndicka zu Spielern der Extraklasse heran

Glasner hatte dann mit den selben Schwierigkeiten wie Hütter zu kämpfen, gewann sensationell den Europapokal und machte aus Lindström, Muani, Ebimbe oder Knauff extrem teures Tafelsilber.

Toppmöller, ist jetzt dabei dieses Erbe sehr vielversprechend fortzuführen, mehr noch er rotiert durchweg und bringt ein Talent nach dem Anderen an den Start, all das was z.B. bei einem Kovac nicht möglich war, aber das lag sicher nicht an Kovac, sondern an den bescheidenen Mitteln, die eine ädequate Breite verhinderte.
Pacho und Larsson, dürften nächste Saison uns aufgrund der guten Arbeit wahrscheinlich wieder Millionen einnahmen bescheren. Früher wäre ich wahnsinnig geworden jedes Jahr die besten abgeben zu müssen, aber wenn man sieht was fähige Köpfe mit dem daraus resultierenden Möglichkeiten machen, muss man seinen Hut ziehen.

#
Robby1976 schrieb:

Ein Kovac ... machte aus Mitläufer Weltstars(Büffelherde)


Ähem... Nein.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Naja, der IS ist inzwischen auch ideologisch nahezu bedeutungslos


Schau mal nach, wer alles gegen den IS gekämpft hat.

Aber wenn der Iran militärische Beobachter nach Israel schickt um beim Kampf gegen Hamas zu helfen, dann werde ich den Vergleich passend finden.
#
p.s. Schau auch mal nach, was für Gruppierungen im Irak das Machtvakuum füllen.
Den Saudis geht da arg der Stift weil der Iran mehr und mehr Einfluß im Irak gewinnt.
#
cyberboy schrieb:


SemperFi hat den Punkt treffend beschrieben, ein Besiegen der Hamas beendet nicht die Ideologie, denn die wird von ganz anderen betrieben und gestreut. Daher, wenn man deine Frage, wie man die Terroristen aufhalten möchte, ernsthaft diskutieren will, dann würde die Antwort unweigerlich heißen müssen, dass man die Geldströme und Unterstützung durch die Regime und Staaten, die hinter der Hamas stehen beenden müsste.


Naja, der IS ist inzwischen auch ideologisch nahezu bedeutungslos, nachdem er militärisch besiegt wurde. Für diese Art von Bewegungen und ihren Anhänger ist letztlich Dominanz und Macht elementar. Die israelischen Geiseln wurde nicht ohne Grund von den Hamas derart erniedrigt und vorgeführt. Wird die Kraft dieser Bewegungen gebrochen, verlieren sie für ihr Klientel regelmäßig die Strahlkraft.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Naja, der IS ist inzwischen auch ideologisch nahezu bedeutungslos


Schau mal nach, wer alles gegen den IS gekämpft hat.

Aber wenn der Iran militärische Beobachter nach Israel schickt um beim Kampf gegen Hamas zu helfen, dann werde ich den Vergleich passend finden.
#
Weißte, SemperFi, selbst die Israelis wissen, dass dies das Problem nicht dauerhaft lösen wird.
Aber es wird kurzfristig verhindern, dass die Hamas-Mörder wieder über die Grenze kommen und es wird den Raketenbeschuss reduzieren. Dies mag Dir wenig vorkommen, für die Menschen in Israel ist es eine Menge wert.
Und ich denke auch die Israelis wären froh, wenn es einen  anderen Weg gäbe - nur wie sieht der aus?
Auf die UNO hoffen?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Weißte, SemperFi, selbst die Israelis wissen, dass dies das Problem nicht dauerhaft lösen wird.


Warum schreibst du das dann nicht hawischer?

Er stellt es so dar, dass eine Vernichtung der Hamas im Gaza Streifen den Terror beendet.
Wenn laut dir das nicht korrekt ist und auch der israelische Staat das nicht glaubt, warum antwortest du dann mir und korrigierst nicht ihn vorher?
#

"Wer weniger Hass und Terror möchte, muss ihm den Nährboden entziehen"
Richtig.


Es bleibt dabei. Es liegt bei der Hamas das Töten zu beenden. Sie hat die Möglichkeit.

Vermisse allerdings seit Anfang an Deinen Vorschlag, wie die Verbrecherbande beseitigt werden soll. Ohne Opfer und Schäden?
Die Beendigung der militärischen Möglichkeiten der Hamas ist hoffentlich Konsens.
Ihre Ideologie wird in vielen Köpfen bleiben. Das sehen wir auf den Demos.
Die Verbrechenswahrscheinlichkeit zu minimieren muss Ziel allen staatlichen Handels sein.

Deine Zitatauswahl zu G7 ist einseitig. Wesentliche Passagen lässt Du weg. Der DLF hat sie zusammengestellt.
Frau Baerbock hat auf dem G7 Treffen auch gesagt:
".... wandte sich gegen eine erneute Besetzung des Palästinensergebiets durch Israel. Gleichwohl müsse sichergestellt werden, dass vom Gazastreifen künftig keine terroristische Gefahr für Israels Sicherheit mehr ausgehe"
https://www.deutschlandfunk.de/forderung-nach-feuerpause-zur-versorgung-von-zivilisten-im-gazastreifen-102.html

Recht hat sie, die Terrorgefahr muss beendet werden. a.s.a.p

Wenn der Hamas und Hisbollah Terror beendet sein wird, dann gibt's die Möglichkeit des Friedens in einer Zwei-Staaten-Lösung. Aber erst danach.
Und damit das glasklar ist. Palistinenser und Hamas sind nicht dasselbe.
Die Hamas nutzt die Palistinenser aus, um ihre Ideologie der Vernichtung Israels und der Errichtung eines Gottesstaats from the river to the sea durchzusetzen.

Die Versorgung der humanitären Hilfen sind längst angelaufen. Israel achtet darauf, dass diese nicht von der Hamas missbraucht werden kann.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-hilfslieferungen-gaza-100.html


#
hawischer schrieb:

Recht hat sie, die Terrorgefahr muss beendet werden. a.s.a.p



Selbst wenn Israel Gaza einkesselt und jeden Einwohner darin erschießt, wird das die Gefahr nicht beenden.

Jetzt mal im Ernst, warst du die letzten 20 Jahre beim Kampf gegen den Terror unter einem Stein?

Ich spar mir mal die Aufzählungen, die ignorierst du sowieso.

Die Führung der Hamas sitzt mit Millionen in Katar.
Die kaufen sich die nächste Generation Fanatiker einfach ein.
Alleine die Türkei dürfte in den kommenden Jahren hunderte wenn nicht tausende davon produzieren.

Da wird die Jugend nämlich auf Koran und Erdogan getrimmt.