
SemperFi
32383
SemperFi schrieb:Das nervtDiegito schrieb:
Ich hab mir Ende der 90er mal ein Galaxy-Spiel gegeben. Es war grauenhaft. Kaum einer hat auf das Spielfeld geschaut, 90% der Zuschauer waren betrunken und haben nur auf die Partymusik-Einspieler gewartet.
Also lauter Ultras?
chuky88 schrieb:
Ich denke, dass er eher für die zweite Mannschaft gedacht ist, da man Nacho immer häufiger bei den Profis im Kader hat.
Da kommt garantiert noch mindestens ein erfahrener Stürmer.
Klar, Topscorer tschechischer Spitzenclubs, die klar ihre ECL Gruppe anführen, wechseln ja dauernd in die Regionalliga.
hawischer schrieb:
Beschaff dir den FAS-Artikel und natürlich sind nicht alle Türken antisemitische Zeitgenossen.
Ich habe über 30 Jahre in türkisch geprägten Vierteln gewohnt.
Ich brauche keinen Zeitungsartikel um zu Wissen, wie es dort zugeht.
Die Ursachen und Stimmungsbilder sind seit Ewigkeiten bekannt und es wurde davor gewarnt.
[Edit Werner: Siehe Mod-Beitrag - Bitte unterlasst doch mal die Unterstellungen, wenn Ihr sie nicht belegen könnt und es nur um "offensichtlich" geht]
Beschaff dir den FAS-Artikel und natürlich sind nicht alle Türken antisemitische Zeitgenossen. Und Deine Frau sicher auch nicht. Im Duisburg - Marxloh scheint es aber eine Mehrheit zu geben. Und nur darum geht's. Das Problem anzusprechen und gleich mit der Rassismuskeule zu kommen löst offensichtliche Probleme nicht. Sie sollen damit nur zugekleistert werden.
hawischer schrieb:
Beschaff dir den FAS-Artikel und natürlich sind nicht alle Türken antisemitische Zeitgenossen.
Ich habe über 30 Jahre in türkisch geprägten Vierteln gewohnt.
Ich brauche keinen Zeitungsartikel um zu Wissen, wie es dort zugeht.
Die Ursachen und Stimmungsbilder sind seit Ewigkeiten bekannt und es wurde davor gewarnt.
[Edit Werner: Siehe Mod-Beitrag - Bitte unterlasst doch mal die Unterstellungen, wenn Ihr sie nicht belegen könnt und es nur um "offensichtlich" geht]
SemperFi schrieb:
Mit Verlaub, eine Äußerung der norwegischen Regierung zu den Geschehnissen im Nahen Osten hat mehr mit dem Konflikt zu tun, als was auf deutschen Straßen passiert.
Mit Sicherheit nicht.
"Und der baden-württembergische Finanzminister von den Grünen schreibt:
"Die Bilder von Demonstrationen in #Essen und anderswo müssen wir beim Namen nennen: das ist islamistischer #Faschismus. Und entsprechend müssen wir damit umgehen: politisch bekämpfen, strafrechtlich verfolgen, gesellschaftlich ausgrenzen - ohne Naivität & kulturelle Scheuklappen."
Mich und bestimmt die Mehrheit im Lande interessiert sich mehr für die Ausgeburt des "islamistischen Faschismus" auf unseren Straßen, als die Meinung der norwegischen Regierung.
Schlimm, wenn der Antisemitismus hier fröhlich Urstände feiert.
Und wenn Du die Printausgabe der FAS von heute hast, empfehle ich den langen Artikel "Ali man die Juden nicht" Ein Stimmungsbild aus Duisburg -Marxloh. Dort leben viele Deutschtürken. Zum Nahost-Konflikt haben sie eine klare Meinung.
hawischer schrieb:
Dort leben viele Deutschtürken. Zum Nahost-Konflikt haben sie eine klare Meinung.
Oh, soll ich hier mal auslassen, was meine Frau und mein Sohn an Sprüchen abbekommen, weil Merz & Co eine Ausländer Debatte daraus machen?
Allein letzte Woche musste ich 2 konservativen Mitbürgern klar machen, dass dass ******* kein akzeptables Wort gegenüber meiner Frau ist.
Und dass auch ein Merz sie nicht abschieben wird, sobald er Kanzler ist.
Willst du wirklich das Fass aufmachen?
Oh, dann habe ich 4 Jahre an Geschichten voll mit Alltags Rassismus von guten Deutschen, dazu meine Zeit wo ich neben der Synagoge gewohnt habe und jede Intervention aufgrund möglicher Gewalt gegen jüdische Mitbürgern absolut nichts mit Moslems zu tun hatte.
Aber das wird ja gerne ignoriert und unter den Teppich gekehrt oder man verliert halt Akten...
Verlogene Scheiße, die da abläuft.
Meine Frau hat niemals für Erdogan gestimmt, viele ihrer Freunde sind geflohene Intellektuelle und du kommst mit so einem rassistischen Scheiß wie?
hawischer schrieb:
Und wenn Du die Printausgabe der FAS von heute hast, empfehle ich den langen Artikel "Ali man die Juden nicht" Ein Stimmungsbild aus Duisburg -Marxloh.
Jetzt sind nicht nur alle Palästinenser Antisemiten, nein, meine türkische Frau und halbtürkischer Sohn auch?
Aber schön, dass du nach einem Faz Artikel die Türken besser beurteilen kannst als ich mit türkischer Frau.
Ich bin raus, wenn Rassismus zu fördern hier akzeptabel ist, bin ich hier falsch.
Beschaff dir den FAS-Artikel und natürlich sind nicht alle Türken antisemitische Zeitgenossen. Und Deine Frau sicher auch nicht. Im Duisburg - Marxloh scheint es aber eine Mehrheit zu geben. Und nur darum geht's. Das Problem anzusprechen und gleich mit der Rassismuskeule zu kommen löst offensichtliche Probleme nicht. Sie sollen damit nur zugekleistert werden.
SemperFi schrieb:
Aber schön, dass du nach einem Faz Artikel die Türken besser beurteilen kannst als ich mit türkischer Frau.
Ich bin raus, wenn Rassismus zu fördern hier akzeptabel ist, bin ich hier falsch.
Merz stellt in Twitter Posts in Nebensätzen unbelegte Thesen auf (wir haben schon genug bla bla bla), hawischer zieht aus ein paar tausend Leuten auf den Straßen und einzelnen Artikeln irgendwelche Schlüsse. Weitere Belege braucht es natürlich nicht. Teile der Politik, insbesondere große Teile der Union kenen seit Wochen kein anderes Thema mehr.
Aber klar, wir haben ein gesamtgesellschaftliches Problem mit einem winzigen Teil einer großen Minderheit in unserem Land. Ja Leute, wir haben ein gesamtgesellschaftliches Problem in unserem Land, nennt sich Rassismus. Und dazu gibt es ja mittlerweile Studien, die das Belgen. Die muslimische Community kotzt, sie kotzt zurecht.
hawischer schrieb:
Ging ja flott. Jetzt sind wir wieder bei Israel.
Du diskutierst doch hier permanent über deutsche Innenpolitik.
Mit Verlaub, eine Äußerung der norwegischen Regierung zu den Geschehnissen im Nahen Osten hat mehr mit dem Konflikt zu tun, als was auf deutschen Straßen passiert.
Ungeachtet der Ursache sind das nämlich Probleme der deutschen Innenpolitik (und Versäumnisse über Jahrzehnte) und für den Nahost-Konflikt in der aktuellen Situation irrelevant, da keine noch so eskalierende Demo die Haltung des deutschen Staates ändern wird.
Da wäre es eher angebracht über die US-Innenpolitik zu diskutieren, weil dort versucht wird Israel-Hilfe an das Streichen von Geldern des IRS zu knüpfen (der eh schon so unterfinanziert ist, dass man gar nicht erst versucht gegen Steuerbetrug der Reichen zu ermitteln)
SemperFi schrieb:
Mit Verlaub, eine Äußerung der norwegischen Regierung zu den Geschehnissen im Nahen Osten hat mehr mit dem Konflikt zu tun, als was auf deutschen Straßen passiert.
Mit Sicherheit nicht.
"Und der baden-württembergische Finanzminister von den Grünen schreibt:
"Die Bilder von Demonstrationen in #Essen und anderswo müssen wir beim Namen nennen: das ist islamistischer #Faschismus. Und entsprechend müssen wir damit umgehen: politisch bekämpfen, strafrechtlich verfolgen, gesellschaftlich ausgrenzen - ohne Naivität & kulturelle Scheuklappen."
Mich und bestimmt die Mehrheit im Lande interessiert sich mehr für die Ausgeburt des "islamistischen Faschismus" auf unseren Straßen, als die Meinung der norwegischen Regierung.
Schlimm, wenn der Antisemitismus hier fröhlich Urstände feiert.
Und wenn Du die Printausgabe der FAS von heute hast, empfehle ich den langen Artikel "Ali man die Juden nicht" Ein Stimmungsbild aus Duisburg -Marxloh. Dort leben viele Deutschtürken. Zum Nahost-Konflikt haben sie eine klare Meinung.
SemperFi schrieb:
Ungeachtet der Ursache sind das nämlich Probleme der deutschen Innenpolitik (und Versäumnisse über Jahrzehnte) und für den Nahost-Konflikt in der aktuellen Situation irrelevant, da keine noch so eskalierende Demo die Haltung des deutschen Staates ändern wird.
Die Meinung von Norwegen ist aber in etwa genauso relevant für die Beteiligten im Nahost-Konflikt wie die Meinung von Mosambik dazu.
Und bei allem Verständnis: Wenn hierzulande der Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis auf die Straßen oder in die sozialen Medien getragen wird, dann hat das natürlich schon was mit dem Konflikt zu tun, sicherlich aber keine Auswirkung auf die relevanten Beteiligten im Nahost-Konflikt.
Cyrillar schrieb:falke87 schrieb:
Laut Toppmöller ist der NFL-Hybridrasen die Ursache für die Rückenprobleme bei Koch und Götze und für zahlreiche muskuläre Probleme.
Quelle? Also ich hab da auf die schnelle nix gefunden in dieser Art.
PK, wobei die Aussage falsch ist.
Dino hat nur gemeint, dass es ein Grund sein könnte, nicht, dass der es definitiv ist.
SemperFi schrieb:
PK, wobei die Aussage falsch ist.
Dino hat nur gemeint, dass es ein Grund sein könnte, nicht, dass der es definitiv ist.
Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. So unterschiedlich scheint der Aufbau ja nicht zu sein. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um diese Variante handelt:
Die dritte Variante kommt aktuell in verschiedenen Bundesligastadien und Trainingsleistungszentren höherklassiger Vereine zum Einsatz und wird von manchen Hersteller als „Bundesliga-Hybridrasen“ betitelt. Bei dieser Variante werden Kunststofffasern in den Naturrasen implantiert. Die Fasern reichen bis ca. 16 – 18 cm Tiefe in das Spielfeld und verbinden sich dort mit den Wurzeln des Naturrasens.
Quelle:
https://www.sportstaettenrechner.de/wissen/hybridrasen/was-ist-ein-hybridrasen/
Medienberichte lassen auf atmosphärische Pronleme zwischen Team und Trainer schließen.
Das dies genau jetzt aufkommt , ist allerdings auch nicht überraschend.
Thomas Tuchel (50) muss nach dem Pokalaus Kritik aushalten und macht das auch, sagt er zumindest. Der Bayern-Trainer über die aktuelle Lage in München.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/Tuchel-Ich-lese-nie-Berichte-wieso-sollte-ich-Berichte-lesen-/977268/artikel
Das dies genau jetzt aufkommt , ist allerdings auch nicht überraschend.
Thomas Tuchel (50) muss nach dem Pokalaus Kritik aushalten und macht das auch, sagt er zumindest. Der Bayern-Trainer über die aktuelle Lage in München.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/Tuchel-Ich-lese-nie-Berichte-wieso-sollte-ich-Berichte-lesen-/977268/artikel
Wenn ich es überhaupt einer Mannschaft gönne, gegen unsere Eintracht einen Punkt zu holen,
dann den "Eisernen".
Die jüngeren können sich vielleicht nicht mehr daran erinnern aber im Jahr 2012 gab es eine
legendäre Begegnung gegen Union Berlin. (click.)
Insofern wäre ich mit einen 1:1 d'accord.
Greetz
FA
dann den "Eisernen".
Die jüngeren können sich vielleicht nicht mehr daran erinnern aber im Jahr 2012 gab es eine
legendäre Begegnung gegen Union Berlin. (click.)
Insofern wäre ich mit einen 1:1 d'accord.
Greetz
FA
SemperFi schrieb:
So sehr ich dieses Spiel geliebt habe, die haben genug Punkte seitdem von uns bekommen.
Und ich wohne neben Köpenick...
Ist genug jetzt 😉
Okay - allerdings ging es damals auch 4:0 für uns aus
Greetz
FA
Denke auch, da werden einige hingehen - auch wenn es im FSV-Stadion stattfindet.
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Vielleicht führt ja dieser Krieg mit dem Beginn der barbarischen Abschlachterei der Hamas am Ende doch zu einem Umdenken auf beiden Seiten.
Wie wäre es damit zu beginnen, die arabische Welt und nicht nur die, würde das Existenzrecht Israels garantieren und die Angriffe auf das Land einstellen.
Israel hat ja Friedensverträge mit:
Jordanien
Ägypten
Bahrain
VAE
Es gibt diplomatische Beziehungen mit Marokko und dem Sudan. Man war dabei mit Saudi-Arabien diplomatischen Beziehung zu schaffen.
Man war tatsächlich auf einem gutem Weg und hat mit vielen arabischen Ländern Beziehungen geführt. Das ganze ist jetzt massiv in Gefahr. Man läuft Gefahr den ganzen Prozess wieder neu zu beginnen.
Während viele arabische Länder eben genau dieses Existenzrecht Israels akzeptiert und garantieren, hält Netanyahu bei einer UN Rede eine Karte Israels hoch die den Gaza-Streifen und das Westjordanland umschließt. Das ist dann ein Schlag in die Fresse. Und dieser Mann regiert seit 2009 (abgesehen von Benett).
Da stellt sich natürlich die Frage, wenn ein Teil der arabische Welt diplomatischen Beziehung führt und Friedensverträge mit Israel geschlossen hat, warum hört die Siedlungspolitik nicht auf und warum wird in Israel, laut in der Politik, von der Annektion des Westjordanlandes gesprochen?
Das der Nahost-Konflikt ein Spielball der (Geo)Politik geworden ist und das vor allem für Großmächte wie Iran, USA, Russland und China, da sind wir uns einig.
Adnanovicxo schrieb:
Das der Nahost-Konflikt ein Spielball der (Geo)Politik geworden ist und das vor allem für Großmächte wie Iran, USA, Russland und China, da sind wir uns einig.
Geworden ist?
Das war doch noch nie anders.
Als Reminder, was wir in unseren dunklen Zeiten da rumgespielt haben mal ein Teil aus einer Sendung der Anstalt letztes Jahr
Das der Clip genau nach 1899 Sekunden los geht fand ich amüsant.
Matzel schrieb:
Es pfeift uns, das errätst Du nie, aus Bremen: Mister Jáblonskììì...
Respekt. 👍
WürzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:
Es pfeift uns, das errätst Du nie, aus Bremen: Mister Jáblonskììì...
Respekt. 👍
Der Schiri wird darin nicht abgewertet, sondern neutral behandelt, damit eher durchgefallen.
Also ein wenig muss man ja hier das Niveau wahren.
Götze! Vor Wut nun zum Schiri renn!
Denn es ist der Jablonski, Sven!
Adnanovicxo schrieb:
Eine Zweistaaten-Lösung wird es leider nicht geben. Dafür hat neben der Hamas auch die israelische Regierung und ihre Siedlungspolitik gesorgt.
Da wäre ich nicht so sicher. Wenn es Regierungen wie unter Rabin oder Olmert gibt, dann kann ich auch Bewegung bei Israel vorstellen. Solange aber auf palistinensischer Seite die Israelvernichter das Sagen haben, dann nicht.
hawischer schrieb:
Solange aber auf palistinensischer Seite die Israelvernichter das Sagen haben, dann nicht.
Im Westjordanland regiert die Fatah, nun wahrlich keine Waisenknaben und keine Fans von Israel, aber eben nicht die Hamas.
Es gab Zeiten, da ist man halbwegs diplomatisch miteinander ausgekommen (sonst wäre es ja nie zu Oslo II gekommen).
Der türkischen Propagandasender als seriöse Quelle? Meinst Du wirklich?
"TRT World ist ein türkischer Nachrichtensender, der rund um die Uhr in englischer Sprache sendet. Ein erklärtes Ziel von TRT World besteht darin, die Sicht der Zuschauer auf aktuelle (“geopolitische”) Ereignisse zu verändern; Bürger anderer Staaten sollen die Position der türkischen AKP-Regierung besser verstehen. Kritiker sehen den Sender als Auslands-Propagandakanal des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und der Regierung – ähnlich dem Sender RT von Putin."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/TRT_World#/search
"TRT World ist ein türkischer Nachrichtensender, der rund um die Uhr in englischer Sprache sendet. Ein erklärtes Ziel von TRT World besteht darin, die Sicht der Zuschauer auf aktuelle (“geopolitische”) Ereignisse zu verändern; Bürger anderer Staaten sollen die Position der türkischen AKP-Regierung besser verstehen. Kritiker sehen den Sender als Auslands-Propagandakanal des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und der Regierung – ähnlich dem Sender RT von Putin."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/TRT_World#/search
Kann man natürlich so sehen, wenn man das möchte. Ich finde die "Zufälle" doch sehr auffällig. Entspricht nämlich aktuell genau dem Vorgehen. Wir werden sehen, ob die Ultra-Rechte Regierung Israels den Plan umsetzt oder eben nicht.
In dem englischen Link (https://www.peoplesworld.org/article/nakba-again-leaked-documents-confirm-israeli-plan-to-push-palestinians-into-egypt/) wird weiterhin ausgeführt, dass letzte Woche ein Plan des Misgav-Institus für nationale Sicherheit und zionistische Strategie, einer Forschungsgruppe unter der Leitung von Meir Ben Shabbat, im israelischen politischen Establishment verbreitet wurde. Der gewisse Herr Ben Shabbat war zuvor Netanyahis nationaler Sicherheitsberater.
Der Vorschlag von Misgav entspricht weitgehend dem vom Geheimdienstministerium befürworteten Vorgehen. Der Autor des Misgav-Papiers ist der extremistische Knessetabgeordnete Amir Weitmann. Er legte ein detailliertes wirtschaftliches Argument für die Zwangsumsiedlung vor, einschließlich einer Bewertung der Anzahl leer stehender Häuser in Ägypten und der finanziellen Kosten, die Israel aufwenden müsste, um sie für die Unterbringung der Bewohner des Gazastreifens zu kaufen.
Nachdem eine Kontroverse über das Papier entbrannt war, entfernte das Misgav-Institut es von seiner Website. Die persönlichen Verbindungen zwischen Misgav und der Regierung legen eine Koordination nahe. Des Weiteren soll Weitmann ein enger Mitarbeiter von Gila Gamliel, der Leiterin des Geheimdienstministeriums sein.
Außerdem wurde aufgedeckt, dass das Ministerium vor etwas mehr als einem Monat zugesagt hatte, eine Million Schekel (ca. 250.000 USD) auf Misgavs Bankkonto zu überweisen, um "Nachforschungen" über arabische Länder anzustellen. Kurze Zeit später erschien Weitmanns ägyptische Wohnungsmarktanalyse. Dies wird in mehreren Quellen genannt (siehe Quelle oben als auch hier https://www.972mag.com/intelligence-ministry-gaza-population-transfer/)
Wer das israelische Konzeptpapier mit englischer Übersetzung lesen möchte anbei der Link https://de.scribd.com/document/681086738/Israeli-Intelligence-Ministry-Policy-Paper-on-Gaza-s-Civilian-Population-October-2023
In dem englischen Link (https://www.peoplesworld.org/article/nakba-again-leaked-documents-confirm-israeli-plan-to-push-palestinians-into-egypt/) wird weiterhin ausgeführt, dass letzte Woche ein Plan des Misgav-Institus für nationale Sicherheit und zionistische Strategie, einer Forschungsgruppe unter der Leitung von Meir Ben Shabbat, im israelischen politischen Establishment verbreitet wurde. Der gewisse Herr Ben Shabbat war zuvor Netanyahis nationaler Sicherheitsberater.
Der Vorschlag von Misgav entspricht weitgehend dem vom Geheimdienstministerium befürworteten Vorgehen. Der Autor des Misgav-Papiers ist der extremistische Knessetabgeordnete Amir Weitmann. Er legte ein detailliertes wirtschaftliches Argument für die Zwangsumsiedlung vor, einschließlich einer Bewertung der Anzahl leer stehender Häuser in Ägypten und der finanziellen Kosten, die Israel aufwenden müsste, um sie für die Unterbringung der Bewohner des Gazastreifens zu kaufen.
Nachdem eine Kontroverse über das Papier entbrannt war, entfernte das Misgav-Institut es von seiner Website. Die persönlichen Verbindungen zwischen Misgav und der Regierung legen eine Koordination nahe. Des Weiteren soll Weitmann ein enger Mitarbeiter von Gila Gamliel, der Leiterin des Geheimdienstministeriums sein.
Außerdem wurde aufgedeckt, dass das Ministerium vor etwas mehr als einem Monat zugesagt hatte, eine Million Schekel (ca. 250.000 USD) auf Misgavs Bankkonto zu überweisen, um "Nachforschungen" über arabische Länder anzustellen. Kurze Zeit später erschien Weitmanns ägyptische Wohnungsmarktanalyse. Dies wird in mehreren Quellen genannt (siehe Quelle oben als auch hier https://www.972mag.com/intelligence-ministry-gaza-population-transfer/)
Wer das israelische Konzeptpapier mit englischer Übersetzung lesen möchte anbei der Link https://de.scribd.com/document/681086738/Israeli-Intelligence-Ministry-Policy-Paper-on-Gaza-s-Civilian-Population-October-2023
Adnanovicxo schrieb:
Ich finde die "Zufälle" doch sehr auffällig.
Wenn man seine Argumentation so beginnt, ist man nur noch einen Schritt von 9/11 war ein Inside Job entfernt.
Du hast eine fixe Meinung und ziehst entsprechend die Schlüsse.
Und das ist ein Vorgehen, was den aktuellen Diskurs so absolut unsäglich macht.
Bei solchen Vorwürfen und Unterstellungen braucht es aber keine "komischen Zufälle" sondern handfeste Beweise.
Die Webseite peoplesworld.org ist nun auf den ersten Blick als nicht unparteiisch zu erkennen.
Der Autor gehört zur Far Left (Feststellung, keine Wertung)
Das Cover Bild ist schon großartig beeinflussend.
Im ganzen Artikel und auch nach mehrmals 3 Clicks durch Links (das mach ich immer, wenn ich eine Quelle nicht kenne, um mir einen überblick zu verschaffen) finde ich absolut keinen Artikel, der Hamaskritik prominent darstellt. Dafür mehrere Artikel, die Genozid, Apartheid etc. prominent präsentieren.
Sorry, dadurch unglaubwürdig, klar politisch motiviert und vor allem eins absolut einseitig mit einer klaren Agenda.
Und das ist und bleibt Scheiße, egal ob von welcher Seite.
Schuld an der aktuellen Situation hat die Hamas und wenn ein Medium das nicht wenigstens im Ansatz präsentiert, sondern exklusiv Kindermörder-, Genozid- und Apartheidartikel contra Israel veröffentlicht, weiß ich, wem ich erstmal nicht vertraue bei Horrorstories aus irgendwelchen Hinterzimmern.
Und Yuval Abraham von 972mag hatte wohl keine Zeit über die toten Israelis zu schreiben.
Zwischen Mai und Oktober 0 Artikel, jetzt direkt 3, die auch alle eine klare Agenda haben.
Sorry... denn auch hier kein einziger Hamaskritischer Artikel.
Wer die Zeit hat 3 Artikel über die Gräuel der Israelis zu schreiben, 5 der 5 meistgelesenen Artikel der Seite ein böses Israel propagieren und nirgendwo ein Wort über die Hamas verloren wird...
Ideologische Brandstifter... und die sind zum kotzen, egal auf welcher Seite.
Ich verstehe deine Ansichten und Punkte zu den jeweiligen Quellen und Autoren. Ich habe den Artikel als Quelle angegeben um eine groben Zusammenfassung des Konzeptpapiers darzustellen. Der Artikel beruht sich hier auf das Konzeptpapier und gibt dieses wider. Hier auch noch ein Link von PULS24 https://www.puls24.at/news/politik/aufregung-um-studie-zu-zwangsumsiedelung-aus-gaza-nach-sinai/311875.
Leider habe ich keine deutsche detaillierte Zusammenfassung des Konzeptpapiers gefunden jedoch habe ich oben das Konzeptpapier in englisch gefunden, daher können die Links von TRT, peoplesworld und +972magazine gerne entfernt werden. Am Inhalt und der Message des Konzeptpapiers ändert das ganze meiner Meinung nach leider nichts. Der Tenor ist: Die Palästinenser sollen vertrieben werden, Ägypten soll sich dem "Problem" annehmen und eine Rückkehr der vertriebenen soll ausgeschlossen werden. Dies soll auch mithilfe religiöser "Argumente" unterstrichen werden. Eine politische Lösung mit einem palästinensischen Staat oder der Stärkung der PLO soll nicht als mögliche Option in Betracht gezogen werden.
Das die Existenz eines Palästinensischen Staates nicht in die Agenda der Regierung passt, hat Netanyahu mit seiner Nahostkarte eindeutig bewiesen. In dieser gehört das Westjordanland und der Gazastreifen zu Israel. https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-09/nahostkonflikt-benjamin-netanjahu-israel-palaestinenser-un-vollversammlung-kritik.
Ich sehe eben einen Zusammenhang zwischen der mitgeteilten Evakuierung aus dem Norden von Gaza und dem Konzeptpapier das der israelischen Regierung am gleiche Tag zugespielt worden ist. Fakt ist, dass das Konzeptpapier auf den 13. Oktober datiert ist und Fakt ist auch, dass Israel am 13. Oktober die Bevölkerung im Gaza dazu aufgefordert hat nach Süden zu gehen https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-10/israel-ueberblick-gazastreifen-flucht-aegypten-annalena-baerbock. Man kann natürlich einen Zusammenhang sehen oder eben nicht.
Yuval Abraham hat in der Tat keinen Artikel über die toten Israelis veröffentlicht jedoch in diesem Artikel - https://www.972mag.com/netanyahu-hamas-political-solution-gaza/ - die Taten der Hamas folgerichtig als Kriegsverbrechen betitelt und sich distanziert. Das ist eine Feststellung und soll den Autor nicht legitimieren.
Leider habe ich keine deutsche detaillierte Zusammenfassung des Konzeptpapiers gefunden jedoch habe ich oben das Konzeptpapier in englisch gefunden, daher können die Links von TRT, peoplesworld und +972magazine gerne entfernt werden. Am Inhalt und der Message des Konzeptpapiers ändert das ganze meiner Meinung nach leider nichts. Der Tenor ist: Die Palästinenser sollen vertrieben werden, Ägypten soll sich dem "Problem" annehmen und eine Rückkehr der vertriebenen soll ausgeschlossen werden. Dies soll auch mithilfe religiöser "Argumente" unterstrichen werden. Eine politische Lösung mit einem palästinensischen Staat oder der Stärkung der PLO soll nicht als mögliche Option in Betracht gezogen werden.
Das die Existenz eines Palästinensischen Staates nicht in die Agenda der Regierung passt, hat Netanyahu mit seiner Nahostkarte eindeutig bewiesen. In dieser gehört das Westjordanland und der Gazastreifen zu Israel. https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-09/nahostkonflikt-benjamin-netanjahu-israel-palaestinenser-un-vollversammlung-kritik.
Ich sehe eben einen Zusammenhang zwischen der mitgeteilten Evakuierung aus dem Norden von Gaza und dem Konzeptpapier das der israelischen Regierung am gleiche Tag zugespielt worden ist. Fakt ist, dass das Konzeptpapier auf den 13. Oktober datiert ist und Fakt ist auch, dass Israel am 13. Oktober die Bevölkerung im Gaza dazu aufgefordert hat nach Süden zu gehen https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-10/israel-ueberblick-gazastreifen-flucht-aegypten-annalena-baerbock. Man kann natürlich einen Zusammenhang sehen oder eben nicht.
Yuval Abraham hat in der Tat keinen Artikel über die toten Israelis veröffentlicht jedoch in diesem Artikel - https://www.972mag.com/netanyahu-hamas-political-solution-gaza/ - die Taten der Hamas folgerichtig als Kriegsverbrechen betitelt und sich distanziert. Das ist eine Feststellung und soll den Autor nicht legitimieren.
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
Gab es das schon mal, dass im Achtelfinale mehr Zweitligisten stehen als Erstligisten?
Also die letzten 15 Jahre nicht. Da haben nie mehr als 6 Zweitligisten im Achtelfinale gestanden. Das ist schon krass und außergewöhnlich.
SemperFi schrieb:skyeagle schrieb:
Dino, bring mal Aaronson.
Da isser
Kann skyeagle dann mal bei Dino platzieren, dass das Forum sich ein 2:0 wünscht. Das würde die Nerven beruhigen. Oder die Leute aufwecken. Auf jeden Fall würde es etwas bewirken.
Damit tust du den Footballbegeisterten Amis unrecht. Klar ist viel Show dabei, im Gegensatz zum deutschen Eventpublikum ist da aber bestimmt deutlich mehr Sachverstand am Start.
Ich hab mir Ende der 90er mal ein Galaxy-Spiel gegeben. Es war grauenhaft. Kaum einer hat auf das Spielfeld geschaut, 90% der Zuschauer waren betrunken und haben nur auf die Partymusik-Einspieler gewartet.
Ein Original NFL-Spiel in den USA würde ich mir allerdings durchaus mal geben. Wobei ich NHL oder NBA vorziehen würde. Basketball und Eishockey finde ich interessanter.