
SemperFi
32387
DBecki schrieb:
Für mich ist das mit dieser Beratung absoluter Schwachsinn. In der Bundesliga sollte jeder Verein auch ohne eine solche "Beratung" wissen, welcher Schiri strenger pfeift und welcher eher mal laufen lässt. Von daher vermute ich hier eine reine Schutzbehauptung.
Bei uns hier ist das alles genau umgekehrt. Da bekommen die Schiedsrichter eine Beratung. Über Fluchtwege und verkehrstechnisch günstig gelegene Parkplätze.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Da bekommen die Schiedsrichter eine Beratung. Über Fluchtwege
Na ja, so hässlich ist Würzburg nun auch nicht...
Glaube eher der Würzburger wollte darauf hinweisen, das die Bayern immer aggressiv den Schiri angehen und belagern. Sieht man ja auch in der Bundesliga zu genüge.
Was mir persönlich an dem Wert einfach nicht zusagt, ist das Stichwort „Chancen“. Wenn ich die Berechnung richtig im Kopf habe, ist die Chance von Muani in Köln, wo er alle austanzt und kurz vor dem Abschluss der Kölner den Ball klärt, keine relevante Chance für den xG-Wert. Ebenso das Ding, wo der Kölner den Ball mit der Hand klärt und hinten dran einer von uns einschussbereit steht. Der Wert sagt halt lediglich etwas über die Qualität der Abschlüsse aus, ignoriert jedoch alles andere. Wie gesagt, sofern ich das richtig im Kopf habe.
Ein Spiel besteht aber nun mal nicht nur aus Chancen. Das ist ja mein Kritikpunkt. Natürlich muss man aufs Tor schießen, dass er reingeht. Dominierst du aber den Gegner, nur der letzte Pass wird immer geblockt, heißt das was? Beide ein xG-Wert von 0,3 - also waren beide gleich Mist. Hat einfach zu wenig Aussagekraft um ständig nur auf diesen Mist-Wert reduziert zu werden.
Woran man merkt, dass man alt wird? Indem die Idole der Kindheit 60 werden.
In diesem Sinne: Happy birthday, Michael Jordan 🏀
In diesem Sinne: Happy birthday, Michael Jordan 🏀
SemperFi schrieb:zappzerrapp schrieb:
In diesem Sinne: Happy birthday, Michael Jordan 🏀
Die meisten Menschen, die Jordans tragen haben Jordan nie spielen gesehen....
In etwa im gleichen Verhältnis von denjenigen, die regelmäßig lautstark von sich behaupten, die Eintracht mit dem Jürgen in einem Endspiel gesehen zu haben, zu jenen, die es wirklich getan haben? 🙂
SemperFi schrieb:zappzerrapp schrieb:
In diesem Sinne: Happy birthday, Michael Jordan 🏀
Die meisten Menschen, die Jordans tragen haben Jordan nie spielen gesehen....
So siehts aus. Meine Eltern haben mir 96 ein Paar aus Amerika mit mit gebracht.
Ich hab noch VHS Kassetten voll mit Play Off Spielen von damals, damals hatte Buschi noch Haare auf dem Kopf. 😂
Für mich auch. Wenn das aber der Trainer sagt, der die Eintracht im vergangenen Jahr zum EL-Sieg geführt hat, neige ich dazu, seinen Einschätzungen zu vertrauen, lang-oder kurzatmig
Glaser sieht das offenbar erheblich anders:
Glasner, der übrigens am Mittwoch ein "überragendes Training" seiner Truppe gesehen hatte. "Heute war es ähnlich."
https://www.kicker.de/glasner-ueber-standard-gegentore-da-waere-ich-schon-mit-dem-schnitt-zufrieden-937832/artikel
Glasner, der übrigens am Mittwoch ein "überragendes Training" seiner Truppe gesehen hatte. "Heute war es ähnlich."
https://www.kicker.de/glasner-ueber-standard-gegentore-da-waere-ich-schon-mit-dem-schnitt-zufrieden-937832/artikel
adlerkadabra schrieb:
Glaser sieht das offenbar erheblich anders:
Glasner, der übrigens am Mittwoch ein "überragendes Training" seiner Truppe gesehen hatte. "Heute war es ähnlich."
Na ja, kommt immer darauf an welchen Standard man ansetzt.
Wenn ich z.B. 3 Stockwerke hochlaufen muss und noch normal atmen kann, dann wäre das für mich überragend.
bin gestern über diesen artikel gestolpert, der mir immer noch durch den kopf geht.
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
Henk schrieb:
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
Der große Haken an der Sache ist, wenn ich das richtig im Kopf habe, dass es absolut nichts Dokumentiertes gibt.
Also in Bezug auf die Beratung.
Die Ausrede, dass das mündlich erfolgt wäre, ist ja aus prozessualer Sicht ja purer Blödsinn.
Man möchte Ergebnisse ja schriftlich fixiert, damit man diese entsprechend intern verarbeiten und weitergeben kann.
Das stinkt zum Himmel.
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
gibt es eigentlich wissenschaftlich fundierte Beweise, dass das Leben kein Ponyhof ist? Ich habe da noch nichts dergleichen gesehen und für mich ist das nach aktuellem Forschungstand noch eine Hypothese bzw. eine Annahme, wenn auch eine sehr seit verbreitete.
Die Annahme würde zumindest erklären warum da Stroh liegt....
Auch warum du eine Maske auf hast?
WürzburgerAdler schrieb:
schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof
gibt es eigentlich wissenschaftlich fundierte Beweise, dass das Leben kein Ponyhof ist? Ich habe da noch nichts dergleichen gesehen und für mich ist das nach aktuellem Forschungstand noch eine Hypothese bzw. eine Annahme, wenn auch eine sehr seit verbreitete.
Adler_im_Exil schrieb:
gibt es eigentlich wissenschaftlich fundierte Beweise, dass das Leben kein Ponyhof ist? Ich habe da noch nichts dergleichen gesehen und für mich ist das nach aktuellem Forschungstand noch eine Hypothese bzw. eine Annahme, wenn auch eine sehr seit verbreitete.
Die Annahme würde zumindest erklären warum da Stroh liegt....
SemperFi schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
gibt es eigentlich wissenschaftlich fundierte Beweise, dass das Leben kein Ponyhof ist? Ich habe da noch nichts dergleichen gesehen und für mich ist das nach aktuellem Forschungstand noch eine Hypothese bzw. eine Annahme, wenn auch eine sehr seit verbreitete.
Die Annahme würde zumindest erklären warum da Stroh liegt....
Auch warum du eine Maske auf hast?
Dann möge doch jeder wer möchte die Partei des Friedrich Merz wählen. Für mich gilt übrigens bezüglich Berlin, Regierungsbildung dann gerne über einen der Zweitplatzierten.
franzzufuss schrieb:
Dann möge doch jeder wer möchte die Partei des Friedrich Merz wählen. Für mich gilt übrigens bezüglich Berlin, Regierungsbildung dann gerne über einen der Zweitplatzierten.
Wir wählen in Berlin aber nicht "Merz oder nicht Merz".
Wir wählen weder den Kanzler noch einen Kanzlerkandidaten.
Wir wählen den Berliner Senat und die BVV.
Jeder sollte seine Entscheidung danach fällen, was das Beste für Berlin und seinen Bezirk ist, nicht für eine mögliche Bundestagswahl in einigen Jahren.
Für absolut gar nichts was hier in Berlin in der Lokalpolitik richtig oder falsch läuft, trägt ein Herr Merz die Verantwortung.
Ansonsten können wir uns nämlich alles schenken, wählen einmal alle 4 Jahre und der Gewinner bekommt einfach alles.
Wer da morgen wählt in Berlin, jede Stimme für Grün, SPD oder Linke ist eine wichtige gegen die CDU.
franzzufuss schrieb:
Wer da morgen wählt in Berlin, jede Stimme für Grün, SPD oder Linke ist eine wichtige gegen die CDU.
Ich stehe ja kaum unter Verdacht ein Fan der Union zu sein, aber deinen Aufruf finde ich nicht nur absurd, sondern widerlichst anti-demokratisch.
Denn mit Verlaub, an Blödsinn, der an der Spitze in Berlin fabriziert wurde, geben sich weder die CDU noch die SPD Bürgermeister viel...
Und bei allem Mist, war der Verkauf der Wohnungen 2004 unter einem rot-roten Senat das mit Abstand beschissenste was je beschlossen wurde und von uns bezahlt das hier jeder richtig teuer.
SemperFi schrieb:
Ich stehe ja kaum unter Verdacht ein Fan der Union zu sein, aber deinen Aufruf finde ich nicht nur absurd, sondern widerlichst anti-demokratisch.
Was genau ist denn daran antidemokratisch?
Fahrstuhladler schrieb:
Jawohl, Herr humorbefreiter fränkischer Oberlehrer!
Gerade solche sachfremden Angriffe ad hominem unterlassen bitte. Wenns nicht ohnehin klar sein soltle, dachte ich wir hätten das durch diverse Modaufrufe hinreichend klargemacht.
Fahrstuhladler schrieb:
Die Polizei hat Weisungen der StA zu befolgen. Grund dafür ist, dass das polizeiliche und das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren eine untrennbare Einheit bilden und das Gesetz eine entsprechende Weisungsbefugnis enthält.
Das stimmt. Aber was willst Du uns damit sagen? Hast Du den Passus verstanden?
Fahrstuhladler schrieb:
Es ist mir Wurscht und als Laien auch nicht klar verständlich, wie und wo sich die Kompetenzen des Innen- und des Justizministeriums in einem Ermittlungverfahren mit Hausdurchsuchung durchmischen.
Wenn Dir nicht nur unbekannt sondern auch völlig egal ist, wer welche Kompetenzen hat, sind das natürlich gute Voraussetzungen für eine inhaltliche Auseinandersetzung.
Fahrstuhladler schrieb:
Hier stößt die von dir zitierte Unabhängigkeit der Justiz auf ihre Grenzen.
Wie kommst Du denn zu der Schlussfolgerung?
Fahrstuhladler schrieb:
Die Herren Beuth und Prof.Dr. Poseck sind aber gewiss gut miteinander bekannt und können den Fall auf dem kleinen Dienstweg erörtern.
Das wäre die Abschaffung der unabhängigen Arbeit!
Haliaeetus schrieb:
Wie kommst Du denn zu der Schlussfolgerung?
Er ist nun mal kein Experte und deswegen kann er ganz genau sagen, wie sich wer zu verhalten hat.
Man könnte natürlich auch Schlüsse ziehen, wenn jemand, der die Chefetage als "Heeresführung" bezeichnet hat (was mir nicht mal als Ex-Zeitsoldat einfallen würde), sich zu Fischer äußert (dessen größter Fan ich ja nun wahrlich nicht bin).
Aber das wäre ja reine Spekulation...
Wenn die Staatsanwaltschaft (Judikative) gegenüber der Polizei (Exekutive) weisungsbefugt ist, ist doch eine saubere Trennung zwischen den Gewalten nicht gegeben, das liegt doch auf der Hand.
So sehe ich das als Laie, aber ihr Experten seid mir da halt voraus.
Danke auch für Deinen subtilen Versuch, mich ins rechte Lager zu verfrachten, Herr Zeitsoldat außer Dienst.
Ich habe mich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt negativ über Herrn Fischer geäußert, den ich als Opfer einer schändlichen Intrige vermute.
Adios muchachos, hackt auf einem Anderen rum, ich überlasse das Feld den ausgemachten Experten.
So sehe ich das als Laie, aber ihr Experten seid mir da halt voraus.
SemperFi schrieb:
Man könnte natürlich auch Schlüsse ziehen, wenn jemand, der die Chefetage als "Heeresführung" bezeichnet hat (was mir nicht mal als Ex-Zeitsoldat einfallen würde), sich zu Fischer äußert (dessen größter Fan ich ja nun wahrlich nicht bin).
Danke auch für Deinen subtilen Versuch, mich ins rechte Lager zu verfrachten, Herr Zeitsoldat außer Dienst.
Ich habe mich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt negativ über Herrn Fischer geäußert, den ich als Opfer einer schändlichen Intrige vermute.
Adios muchachos, hackt auf einem Anderen rum, ich überlasse das Feld den ausgemachten Experten.
Tafelberg schrieb:
eine Reg. Bürgermeisterin mit 19 % Stimmenanteil hört sich komisch an, aber wie von Werner beschrieben der Gesamtlage geschuldet.
Ich würde mich über eine Grüne Bürgermeisterin freuen.
Ich hab einfach nur die Schnauze voll von Wahlplakaten...
Was gehen die mir inzw. auf den Sack...
matzelinho88 schrieb:
Artikel bei BILD+ wesentlich ausführlicher und mit mehr angeblichen Inhalten, [editiert von Haliaeetus]
Der war wirklich sehr ausführlich und informativ. Lag vermutlich daran, dass viel vom Anwalt zitiert wurde.
Schon brutal, wie "einfach" es anscheinend ist, in deine Wohnung zu kommen und diese zu durchsuchen. Brauchst einfach nur eine Person, die eine Anschuldigung ausspricht, ignorierst Fakten (Vater des Freundes nimmt Kokain und Crack, negativer Urintest) und zack, du bist in der Wohnung.
Dauert das mit Kalle Blomquists Oberschenkelverhärtung doch länger als gedacht?
So ist es, seine Zeit bei uns ist halt auch wieder 5 Jahre her.
Und wenn man den Aussagen der Beteiligten glaubt, hat ja er letzte Saison in der Relegation irgendwann das Coaching übernommen und seinen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass Berlin nicht abgestiegen ist.
Und wenn man den Aussagen der Beteiligten glaubt, hat ja er letzte Saison in der Relegation irgendwann das Coaching übernommen und seinen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass Berlin nicht abgestiegen ist.
Entschuldigt meine doppelten Äußerungen.
Es irritiert mich nur, wie Aufsichtspflicht entschuldigt wird und hier gleichgesetzt wird.
Würden so viele Menschen harte Drogen konsumieren, wie Alkohol, hätte dies auch andere Konsequenzen.
Als Vater eines jungen Sohnes kann ich den Verweis verstehen, sehe aber eine signifikante Diskrepanz.
Es irritiert mich nur, wie Aufsichtspflicht entschuldigt wird und hier gleichgesetzt wird.
Würden so viele Menschen harte Drogen konsumieren, wie Alkohol, hätte dies auch andere Konsequenzen.
Als Vater eines jungen Sohnes kann ich den Verweis verstehen, sehe aber eine signifikante Diskrepanz.
Naja, mir wäre zwar Saarbrücken, 1860, Duisburg oder Essen lieber, aber verdient hätten sie es wohl. Und so lange der Waldhof nicht aufsteigt, ist mir eh alles Recht.