>

SemperFi

32387

#
dennoch kann man konstatieren, dass auch Alkohol eine gefährliche Sucht ist.
#
Tafelberg schrieb:

dennoch kann man konstatieren, dass auch Alkohol eine gefährliche Sucht ist.



Hat trotzdem mit der aktuellen Situation nix zu tun.
#
Naja, es ging ja darum, ob die Kokser jetzt auch Eintracht Frankfurt sind
Darauf bezog ich mich mit der kleinen Anekdote

Und auf Fischer umgemünzt: auch wenn der CEO gerne kokst, sagt das erstmal garnichts über die anderen 120.000 Mitglieder der Eintracht aus.
#
philadlerist schrieb:

Naja, es ging ja darum, ob die Kokser jetzt auch Eintracht Frankfurt sind


Kokser sind Eintracht Frankfurt seit Jahrzehnten.

Jeder, der was anderes denkt hat speziell in den 90ern alle Augen zugemacht und ignoriert Lebenswege wie von Flick und Co.
#
Wer bei Fischer überrascht ist, dass er kokst, verarbeitet auch noch den Fakt, dass Zebec Alkoholiker war.

Und egal was an Whataboutism rumgeworfen wird, es ist ein Unding, dass ein 13jähriger zuhause Koks abgreifen kann.

In den 90ern hätten wir bei entsprechenden Kontrollen keinen spielfähigen Kader mehr gehabt und natürlich juckt es ab einem gewissen Einkommen keine Sau mehr, es ist und bleibt illegal.

Ich werde mit meinem Junior, sobald er 14 ist, Alkohol drinken (sollte bei ihm das Interesse daran bestehen) und ihm helfen seine Grenzen zu erkennen, ich werde mit ihm nicht koksen.

Wer das anders sieht, kann mich da lecken, wo die Sonne nicht scheint.
Es ist nicht vergleichbar.

Am schlimmsten wäre es immer noch gewesen, wenn er Putzmittel gesoffen hätte.
#
Punkasaurus schrieb:

Wusste nicht das ich das Wort schwer abhängig benutzt habe.

Laut berichten konsumieren alle 3, dass sie es anscheinend locker zugängig rumliegen haben spricht jetzt auch nicht unbedingt für einmaligen Konsum.

Und wenn man eben Drogen konsumiert und das regelmäßiger dürfte da durchaus eine gewisse Sucht vorhanden sein.

Und allgemein ist so oder so der Familie zu wünschen dass sollte sich das mit dem 13 jährigen bestätigen, man sich professionelle Hilfe holt was die Thematik angeht.

Wenn das mit dem 13 jährigen sich bestätigt, dann wird die Familie nicht umhin kommen, sich mit einem professionellem Hilfesystem auseinanderzusetzen. Und da hilft dann auch Fischers Prominenz nen Dreck.
Illegale Drogen im Haushalt frei zugänglich aufzubewahren, das derart sorglos, dass der 13jährige diese mit in die Schule bringt und konsumiert, dürfte die Kolleg*innen in Frankfurt auf den Plan rufen. Neben der strafrechtlichen Bewertung, wird auf jeden Fall durch das Jugendamt zu prüfen sein, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Oder besser formuliert: wie der bereits eingetretenen Gefährdung Abhilfe geschaffen werden kann.
Auch frei zugängliche Alkoholika, die Kinder sich zu eigen machen, würden eine solche Überprüfung nach sich ziehen. Der Unterschied ist, dass ein Strafunmündiger mit dem Besitz und Weiterreichen im Rahmen eines Straftatsbestands agiert hat. Und nein, es ist eben nicht unerheblich, ob es sich um legalen oder illegalen Stoff handelt. Hier ist dann auch nicht ausschlaggebend ob das von dem einen oder der anderen als gleichwertig empfunden wird. Hier geht es darum, dass im häuslichen Umfeld eine illegale Substanz für ein Kind verfügbar war. Das ist an sich zu problematisieren.
#
Danke FA.
#
Xaver08 schrieb:

Und ich depp will schon googeln welche Spezialinie in welchem Dialekt Buslinie genannt wird



Heute geht es ja um viele verschiedene Linien...
#
67sge schrieb:

Xaver08 schrieb:

Und ich depp will schon googeln welche Spezialinie in welchem Dialekt Buslinie genannt wird



Heute geht es ja um viele verschiedene Linien...


Wenn sich Herz und Mund erlaben, Will die Nase auch was haben.
#
Na toll! Der Axel Hellmann steht jetzt schon mit den Rücken zur Wand. Er will nichts sagen dazu. Verständlich aber nicht haltbar. Wie soll er denn jetzt das gerade erst frisch aufgebaute Image der Eintracht als seriöser Business Partner schützen, ohne seinen Präsidenten oder Freund „zu opfern“. Wenn da was dran ist, und ehrlich gesagt ich kann mir nicht vorstellen dass das völlig aus der Luft gegriffen ist, muss Fischer sofort selbst die Konsequenzen ziehen. Sonst ist seine seit Jahren zelebrierte Eintracht-Liebe  nichts wert.
Und das alles nur wegen dem sch… Pulver. Danke, Herr Präsident.
#
Macbap schrieb:

Na toll! Der Axel Hellmann steht jetzt schon mit den Rücken zur Wand. Er will nichts sagen dazu. Verständlich aber nicht haltbar.


Da Axel keine Position innerhalb des eV besetzt, ist es auch nicht sein Job.

Wenn dann sollte man Holzer als Chef des AR befragen.
#
vogeslberger schrieb:

Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!


Ich sag doch: Es liegt am blau-weiß!
Was da schon an Kultvereinen aus der ersten Liga den Bach runter gegangen sind: Hamburg, Duisburg,  Bochum (jetzt mal wieder da), KSC, 1860, Schalke (wieder auf dem Weg nach unten). Und jetzt im Tabellenkeller auch fast nur blau-weiße: Schalke, Hertha, Bochum, Hoffenheim. Nur Stuttgart muss da unbedingt aus der Reihe tanzen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nur Stuttgart muss da unbedingt aus der Reihe tanzen.


Das sind Schwaben, Schwaben gibt es auch in Bayern, Landesfarben Bayern sind blau und weiß.

Also so schwer ist das doch nicht, denk doch mal nach!

😋
#
Mal als Zusatzinfo, in Berlin wird die Hälfte aller Verfahren wegen Geldwäsche eingestellt, weil nicht genug Personal zur Verfügung steht und die Angeklagten die entsprechenden Ressourcen haben, so dass eine Strafverfolgung dann im Sande verläuft.

Aber schön, dass wir Menschen in den Knast stecken wollen, weil sie für Klimaschutz protestieren, während jene, die aus persönlicher Gier dem Staat und der Allgemeinheit schaden, sich einen Ast lachen....

Aber darüber regt sich hier keiner auf und die AfD plakatiert deswegen auch nicht und ein Lindner eskaliert nicht...
#
Vael schrieb:

Trotzdem kann man dem Verkäufer keine Mordabsicht nachsagen. Selbst wenn es illegal ist. Dafür wurde er ja auch bestraft, wegen illegaler Waffendealerei. Aber mehr geht halt nicht.


Der Waffenverkäufer vom Amoklauf in München bekam immerhin noch fahrlässige Tötung.

Also ganz raus sind die dann auch nicht unbedingt.
#
derjens schrieb:

Vael schrieb:

Trotzdem kann man dem Verkäufer keine Mordabsicht nachsagen. Selbst wenn es illegal ist. Dafür wurde er ja auch bestraft, wegen illegaler Waffendealerei. Aber mehr geht halt nicht.


Der Waffenverkäufer vom Amoklauf in München bekam immerhin noch fahrlässige Tötung.

Also ganz raus sind die dann auch nicht unbedingt.


Das hat auch keiner behauptet, Beihilfe zum Mord ist aber ein ganz anderes Thema als fahrlässige Tötung.
#
Scheiße Scheiße SGE?

Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!

Deppen!!
#
vogeslberger schrieb:

Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!



Wenn ich die Stimmung aus dem Hertha Forum nehme, gehen die davon aus, dass das nicht passiert, weil an die Lizenz glaubt da keiner...
#
complice schrieb:

DBecki schrieb:

DeWalli schrieb:

Ich erwarte nicht, dass wir Deutscher Meister werden. Aber ein bisschen ärgert es mich, wenn die Sportschau uns in ihrer Meisterschaftskampf "Mats" einfach ignoriert.

Mir wiederum ist das sowas von scheißegal. Sollen sie uns doch alle nicht auf dem Schirm haben, umso besser.

Sehe ich auch so. Wir brauchen das nicht, im Gegenteil.


sowas führt eh nur zu unnötigem Druck von aussen
#
FredSchaub schrieb:

sowas führt eh nur zu unnötigem Druck von aussen


In 8 Tagen vom Bayernjäger zum Team, was nicht mal im Meisterschaftskampf ist...

Glasner raus!

😋

#
Geht schon langsam irgendwie auf den Sack wie die Unioner wirklich alles wirklich immer gewuppt kriegen, egal wie viele Tore das Gegenüber schießt. Der Fischer muss doch irgendwie seine Seele verkauft haben oder so. Die haben nie irgendwas wie Spielpech.
#
ThePaSch schrieb:

Der Fischer muss doch irgendwie seine Seele verkauft haben oder so.


Na, dann lasst uns mal hoffen, dass es seine Frau Ilsebill es bald übertreibt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wen willst du hier verscheißern?


Mit deiner Vita, die du hier immer wieder erwähnst hab ich Respekt vor dir und deinem Engagement, lange bevor das Thema ja überhaupt erst ernst war.

Solangsam machst du dich aber ein Stück weit lächerlich, grade mit solchen Postings wie eben gegen mich.

Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.
#
derjens schrieb:

Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.


Mehr hast du noch nie gesagt.

#
Neue Studie prognostiziert +1,5 Grad in 10 Jahren und +2 Grad bis 2050

Wird echt eng mit der Wundertechnologie.

#
Xaver08 schrieb:

Natürlich hat so ein Flug auch wenn er über mehrere Monate geht, einen hohen Symbolcharakter. Aber keiner weiss, was sie dort tun und ob sie selbst mit diesen zwei Flügen innerhalb einiger Monate nicht einen deutlich besseren CO2-Fussabdruck haben, als der deutsche Durchschnitt (und ja, ich weiss, ohne die Flüge wäre er noch besser)

Dafür müsste man sich aber mit der Angelegenheit auseinander setzen und es ist doch viel einfacher sich zu empören.

Ich bleibe dabei, dass über diese ganzen Aktionen der LG eine Scheindebatte geführt wird, weil diese Aktionen eh nur ganz wenige Menschen betreffen, im Verhältnis zu denen, die sich darüber aufregen. Die Frage ist aber warum wird diese Debatte geführt.
Vielleicht können das die hier im Forum mal erklären, die sich über die Aktionen aufregen. Wenn sich in Berlin oder Köln oder München jemand auf die Straße klebt und einen Stau provoziert, sollte das in Frankfurt so interessant sein, wie der berühmte Sack Reis in China. In Frankfurt und jeder anderen größeren Stadt gibt es ausreichend Staus auch ohne die LG Aktionen. Der durch LG verursachte Stau ist in der gesamten Staustatistik sicherlich nicht mal erkennbar. Warum empört sich denn niemand darüber, dass in Supermärkten die Kassen chronisch unterbesetzt sind und man ewig ansteht, nur um ein Stück Butter und ein Bier zu kaufen? Statistisch steht jeder Mensch bestimmt hunderte Male länger in irgendwelchen Supermarktkassenschlangen als in Staus, die von der LG verursacht wurden. Aber das wird keine Titelstory bei Bild etc. Da frage ich: Warum? Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und dann die beschmierten Scheiben vor Kunstwerken. Die meisten Leute kennen weder diese Kunstwerke, noch haben sie sich jemals dafür interessiert, noch waren sie in den letzten 15 Jahren mal in einem Museum. Aber jetzt kann man sich ja mal aufregen.

Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
                                     


In Berlin plakatiert die AfD aktuell mit dem Slogan: Klima-Kleber in den Knast!
#
Ich könnte mir da gut einen ambitionierten Zweitligisten mit einem Hohegeräteakustiker an der Spitze gut vorstellen....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hohegeräteakustiker


Sind das Leute, die 10 Meter große Stimmgabeln eichen?
hawischer schrieb:

Sind alle blöd oder korrupt, oder Verspielen die Zukunft? Ziemlich arrogant.


Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

J_Boettcher schrieb:

Kleines Schmankerl: laut Presseberichten plant die FiFa den saudischen Tourismusverband als Sponsor der Frauen(!)-WM diesen Sommer ein.


Bei der FIFA sind auch alle demokratisch gewählt...

Und ich weiß, du liebst diese AKW Phantomdiskussion in Deutschland, mir ist sie wurscht. Weil ob jetzt 2 AKW ein Jahr länger oder kürzer rosten ist mir persönlich total egal.
#
hawischer schrieb:

Auch Beuth macht Wahlkampf und ist MP.



zum Glück ist er es nicht
#
Tafelberg schrieb:

hawischer schrieb:

Auch Beuth macht Wahlkampf und ist MP.



zum Glück ist er es nicht


Och, Militärpolizei finde ich schon recht passend bei Beuth...
#
Tafelberg schrieb:

Grahl bleibt bis 2026. Ich habe keinerlei Kenntnis, über seine Fähigkeiten. Er erscheint aber als ein wichtiger Teamplayer und daher begrüße ich das.


Wird sicher seine Gründe haben.
Allerdings frage ich mich dann, wie wir unsere Torwarttalente halten wollen.
Oder soll Grahl zukünftig 4 TW sein ?
Wir haben mit Bignetti ein gutes TW-Talent und hat Simoni geholt.
Klar kann man die auch verleihen. Aber irgendwann sollten sie auch hier mal länger mittrainieren und die Chance auf Einsätze haben und nicht einen Grahl vor der Nase haben.
Könnte natürlich auch sein das man im Sommer plant Trapp abzugeben (weil man sich nicht auf eine Verlängerung einigen kann) und auf Ramaj zu setzen.
Dahinter dann Grahl und Simoni.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir haben mit Bignetti ein gutes TW-Talent und hat Simoni geholt.


Wurde u.a. hier diskutiert:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138278/goto/5519285

Auch die zweite Mannschaft wird einen guten Keeper brauchen und das macht mehr Sinn als 2 junge Keeper auf der Bank.

Freidenker schrieb:

ATlien schrieb:

Wie steht es denn bei/um Bignetti? Oder hat sich das mit Simoni erledigt?

Simoni wurde in meinen Augen nur geholt, weil die Vertragsverlängerung von Bignetti geplatzt ist. Krösche wird bei der Unterschrift von Simoni auch so zitiert: "Mittlerweile haben wir die Möglichkeiten, Spieler wie Simon auch durch Spielpraxis weiterzuentwickeln." Dabei wird es sich um Bignettis Platz im Tor der U21 handeln. Bin gespannt, ob unser Österreicher bereits im Winter den Verein verlässt. Er ist beim Berater von Hyryläinen. Ich gehe davon aus, dass man auch bei ihm eine schöne Summe für einen Vertrag bei einem anderen Club einstreichen will und deswegen kein neuer Vertrag zustande kam.  Mit "Family & Football" werden wir wohl erstmal keine Geschäfte mehr machen.
#
SemperFi schrieb:

Und bei all den Aussagen sind 0 belegbare Fakten dabei.

Deswegen gefühlte Wahrheit.

Mir ist es lieber, unser Trainer fühlt die Wahrheit, als wenn jemand seine Daten so hingeschoben bekommt, dass er die Wahrheit darin wiederfindet.
#
Bassgedudel schrieb:

Mir ist es lieber, unser Trainer fühlt die Wahrheit, als wenn jemand seine Daten so hingeschoben bekommt, dass er die Wahrheit darin wiederfindet.


Also hat er bewusst gegen Schalke und Freiburg schlechter aufgestellt?

Weil das ist ja die Konsequenz, wenn ich den Fakt annehme, dass Hase seine Mitspieler so verbessert, dass im Gesamtpaket die Aufstellung mit ihm immer besser ist als mit Smolcic.

Ich möchte lieber annehmen, dass der Coach genau weiß, in welchen Szenarien welche Besetzung am meisten Sinn macht.
Und die Glanzleistung von Hase ging ja oft einher mit einer wesentlich defensiveren Grundordnung.

Des weiteren wäre das Angebot an Ndicka nach dieser Betrachtung fahrlässig, da er ja, der gefühlten Wahrheit hier folgend, nur funktioniert, wenn er entsprechend angeleitet wird.
Persönlich habe ich andere Ansprüche an potenzielle Topverdiener nach 4 Jahren Stamm.