
SemperFi
32505
sonofanarchy schrieb:
Werner, mal eine Frage: Ab wann rechnest du mit tatsächlich messbaren Ergebnissen durch die Impfkampagne?
Was für messbare Ergebnisse meinst Du? Also in welche Richtung?
SGE_Werner schrieb:sonofanarchy schrieb:
Werner, mal eine Frage: Ab wann rechnest du mit tatsächlich messbaren Ergebnissen durch die Impfkampagne?
Was für messbare Ergebnisse meinst Du? Also in welche Richtung?
Da zuerst die Risikogruppen geimpft werden, würde ich eine wahrnehmbare Abnahme der Todesfälle annehmen, mit der die Anzahl geimpfter Personen korreliert, evtl sogar schon bei der Belegung der Intensivbetten.
clochard1 schrieb:
Kicker vermeldet, dass Danny da Costa zum Check in Mainz ist.
Keine schöne Nachricht, aber eine, die sich in letzten Wochen wohl abgezeichnet hat.
Och nööö.
Net noch ein symphatischer Spieler von uns zu Mainz.
Da werden die ja einem am Ende noch symphatisch.
Fehlt nur noch das Hübner zur neuen Saison nach Mainz wechselt.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da werden die ja einem am Ende noch symphatisch.
Nein.
Fuck ich hatte das Ironiesmiley vergessen
SemperFi schrieb:
Mira Furlan, bekannt aus Lost und für mich vor allem aus Babylon 5 ist mit 65 verstorben.
"We are all star stuff"
R.I.P.
Oh nein.... zusammen mit Bruce Boxleitner in Babylon 5 eine Traumbesetzung. Legendär ihr Spruch gegenüber den Erdstreitkräften :"If you value your life... be gone!"
Möge sie in Frieden ruhen, aus Babylon 5 sind einfach schon zu viele Stars gestorben... das ist so grausam...
Nachdem ich es gesehen habe und Alexa jetzt 12 Mal gefragt habe, wer Präsident ist und die Antwort immer Joe Biden war, atme ich gefühlt zum ersten Mal seit 5 Jahren tief durch.
Ich will meine Late Shows mal einfach wieder mit dummen Witzen über Schauspieler genießen...
...
...
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
Ich will meine Late Shows mal einfach wieder mit dummen Witzen über Schauspieler genießen...
...
...
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
SemperFi schrieb:
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
Ich habe nach ungelogen (im Gegensatz zum Gehörten) 3 Minuten ausmachen müssen...
Unfassbar, was die ablassen...
Hat sich nicht begnadigt.
Jedenfalls ist heute schon der 22. Januar und zum Glück sind die Befürchtungen, dass es größere Probleme vorgestern gibt, nicht eingetroffen.
Fauci ist auch wohl froh, dass er endlich Fakten nennen kann zu Corona ohne einen Trottel zu haben, der ihn am liebsten feuern würde.
Jedenfalls ist heute schon der 22. Januar und zum Glück sind die Befürchtungen, dass es größere Probleme vorgestern gibt, nicht eingetroffen.
Fauci ist auch wohl froh, dass er endlich Fakten nennen kann zu Corona ohne einen Trottel zu haben, der ihn am liebsten feuern würde.
SGE_Werner schrieb:
Hat sich nicht begnadigt.
Es besteht die Möglichkeit, dass er sich begnadigt hat, dass aber offiziell nicht vermerkt wurde.
Theoretisch kann er also mit einer "Ich kommes aus dem gefängnis frei (solange es von den Feds kommt) Karte" rumlaufen.
Es scheint aber, dass er zum ersten Mal wohl auf den offiziellen Anwalt des Weißen hauses gehört hat, weil der ihm wohl klar machen konnte, dass eine Begnadigung von sich selbst oder der Familie einen Haufen anderer legaler Probleme bedeuten würde.
(Begnadigte Personen haben kein Aussageverweigerungsrecht mehr, da sie sich ja nicht mehr selbst belasten können)
Man hätte durch Trumpaussagen seine Organisation zerschlagen können, durch die Zerschlagung und den dabei ans Licht kommende Fakten wären genug Anklagen zusammengekommen, die nicht auf Bundesebene sind etc. etc etc.
Bannon z.B. sollte sich nicht zu früh freuen, seine Anklage kann wohl von etlichen lokalen Staatsanwälten einfach wieder aufgerollt werden.
___________
Und als Anhaltspunkt, was Millionen von Menschen jetzt Tag für Tag sehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=z5x-IusPkeg
(Zusammenfassung der Skandale der Bidenpräsidentschaft auf bestimmten Kanälen durch die Daily Show)
Aber es war so entspannend mal einfach ein normales Press-Briefing mit Fragen und Antworten zu sehen.
SemperFi schrieb:
Und als Anhaltspunkt, was Millionen von Menschen jetzt Tag für Tag sehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=z5x-IusPkeg
(Zusammenfassung der Skandale der Bidenpräsidentschaft auf bestimmten Kanälen durch die Daily Show)
Haben die ihm ernsthaft nach dem ersten Tag vorgeworfen, dass er Corona noch nicht besiegt hat?
27 Punkte sind ja seit Adi Standard
Ich bin insgesamt zufrieden, allerdings habe ich ein paar "aber", die mich während der Hinrunde schon geärgert haben.
1. Unsere Gegner bekommen einfach zuviel Einladungen. Wie oft war die erste Chance ein Gegentor, bzw. wie oft macht der Gegner aus nix die Tore und wir uns unnötig das Leben schwer? Kevin hat uns durchaus auch schon öfters den Hintern gerettet, aber die Unhaltbaren hält er in letzter Zeit leider recht selten. Müller z.B. hat Freiburg gestern mit zwei drei Paraden den Punkt gerettet.
2. Wir hätten wie oft durch eine konsequentere Chancenausnutzung das Spiel schon vorzeitig entscheiden können. Dadurch haben wir leider auch den ein oder anderen Punkt nicht mitgenommen.
3. Ich würde mir Adi öfters so mutig, wie z.B. gegen Schalke bei den Aus-/Einwechslungen, wünschen. Younes war gestern z.B. in der 2. HZ kaum noch zu sehen, da wäre ein frischer Hrustic vielleicht besser ins Spiel gekommen, als in den paar Minuten, die er dann ran durfte.
Insgesamt ist das jammern auf sehr hohem Niveau und ich bin überzeugt, dass wir oben dran bleiben, wenn wir das ein oder andere abstellen und von Sperren, Verletzungen und Corona verschont bleiben.
Ich bin insgesamt zufrieden, allerdings habe ich ein paar "aber", die mich während der Hinrunde schon geärgert haben.
1. Unsere Gegner bekommen einfach zuviel Einladungen. Wie oft war die erste Chance ein Gegentor, bzw. wie oft macht der Gegner aus nix die Tore und wir uns unnötig das Leben schwer? Kevin hat uns durchaus auch schon öfters den Hintern gerettet, aber die Unhaltbaren hält er in letzter Zeit leider recht selten. Müller z.B. hat Freiburg gestern mit zwei drei Paraden den Punkt gerettet.
2. Wir hätten wie oft durch eine konsequentere Chancenausnutzung das Spiel schon vorzeitig entscheiden können. Dadurch haben wir leider auch den ein oder anderen Punkt nicht mitgenommen.
3. Ich würde mir Adi öfters so mutig, wie z.B. gegen Schalke bei den Aus-/Einwechslungen, wünschen. Younes war gestern z.B. in der 2. HZ kaum noch zu sehen, da wäre ein frischer Hrustic vielleicht besser ins Spiel gekommen, als in den paar Minuten, die er dann ran durfte.
Insgesamt ist das jammern auf sehr hohem Niveau und ich bin überzeugt, dass wir oben dran bleiben, wenn wir das ein oder andere abstellen und von Sperren, Verletzungen und Corona verschont bleiben.
Holzfaeller schrieb:
Kevin hat uns durchaus auch schon öfters den Hintern gerettet, aber die Unhaltbaren hält er in letzter Zeit leider recht selten. Müller z.B. hat Freiburg gestern mit zwei drei Paraden den Punkt gerettet.
Da ich genau das selbe Gefühl hatte, hab ich nach einer Statistik gesucht und musste feststellen, dass Bauchgefühl manchmal echt fürn Popo ist
https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/grosschancen-pariert/
Oder meine Interpretation von Großchancen ist eine andere...
SemperFi schrieb:Holzfaeller schrieb:
Kevin hat uns durchaus auch schon öfters den Hintern gerettet, aber die Unhaltbaren hält er in letzter Zeit leider recht selten. Müller z.B. hat Freiburg gestern mit zwei drei Paraden den Punkt gerettet.
Da ich genau das selbe Gefühl hatte, hab ich nach einer Statistik gesucht und musste feststellen, dass Bauchgefühl manchmal echt fürn Popo ist
https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/grosschancen-pariert/
Oder meine Interpretation von Großchancen ist eine andere...
Naja, ich fand Kevin in der ersten Hälfte der Hinrunde stärker und da hat er auch m.E. mehr Unhaltbare gehalten, aber seit wir wieder gewinnen, hat sich das nach meinem Eindruck geändert. Ist aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung von mir
SemperFi schrieb:Holzfaeller schrieb:
Kevin hat uns durchaus auch schon öfters den Hintern gerettet, aber die Unhaltbaren hält er in letzter Zeit leider recht selten. Müller z.B. hat Freiburg gestern mit zwei drei Paraden den Punkt gerettet.
Da ich genau das selbe Gefühl hatte, hab ich nach einer Statistik gesucht und musste feststellen, dass Bauchgefühl manchmal echt fürn Popo ist
https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/grosschancen-pariert/
Oder meine Interpretation von Großchancen ist eine andere...
Ich glaube Kevin steht halt meistens so gut, dass manche Chancenvereitelung gar nicht so spektakulär wirkt, wie bei anderen.
Ich glaube nein, aber schau mal hier nach, evtl. frage da mal nach.
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/samsung/notebooks/n220/
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/samsung/notebooks/n220/
Nach der Amtseinführung von T**** spielten wir eine RR mit 13 Punkten und waren in der RR Tabelle Letzter.
Nach der 1. Amtseinführung von Obama spielten wir eine RR mit 14 Punkten und waren in der RR-Tabelle Vorletzter
Nach der 1. Amtseinführung von George W. spielten wir eine RR mit 15 Punkten, waren Vorletzter in der RR-Tabelle und stiegen ab.
Damit hier nicht zuviel gute Stimmung aufkommt
Nach der 1. Amtseinführung von Obama spielten wir eine RR mit 14 Punkten und waren in der RR-Tabelle Vorletzter
Nach der 1. Amtseinführung von George W. spielten wir eine RR mit 15 Punkten, waren Vorletzter in der RR-Tabelle und stiegen ab.
Damit hier nicht zuviel gute Stimmung aufkommt
Nachdem ich es gesehen habe und Alexa jetzt 12 Mal gefragt habe, wer Präsident ist und die Antwort immer Joe Biden war, atme ich gefühlt zum ersten Mal seit 5 Jahren tief durch.
Ich will meine Late Shows mal einfach wieder mit dummen Witzen über Schauspieler genießen...
...
...
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
Ich will meine Late Shows mal einfach wieder mit dummen Witzen über Schauspieler genießen...
...
...
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
SemperFi schrieb:
Wahrscheinlich schaue ich mir morgen mal Hannity & Co an, wie sie die Amtseinführung kommentieren, nur damit ich nicht ganz auf kaltem Entzug bin, was Wahnsinn angeht.
Ich habe nach ungelogen (im Gegensatz zum Gehörten) 3 Minuten ausmachen müssen...
Unfassbar, was die ablassen...
Misanthrop schrieb:
Ich kenne übrigens auch keinen einzigen über 80-jährigen Seniorenheimbewohner persönlich. Mal sehen, ob ich daher nicht folgerichtig den Schluss ziehen sollte, dass es gebrechliche Senioren überhaupt nicht gibt, und hinter diesen "Heimen" was ganz anderes, ein großer Plan, verborgen ist.
Ach komm, ist doch einfach.
Warum werden denn für die "Heime" "junge Osteuropäerinnen" in großem Stil ins Land geholt?
Die angeblichen Rentenzahlungen und Heimkosten finanzieren doch nur Sexparties der Mächtigen.
So können die, egal wo sie gerade in Deutschland sind, ihren perversen Gelüsten nachgehen und das alles wird aus unseren "Rentengeldern" und "Pflegegeldern" finanziert.
Meine Schwägerin (nicht mehr so ganz jung und knackig) hat jetzt eine Ausbildung in dem Bereich gemacht, aber meinst Du die hat eine Stelle in einem Heim bekommen?
Nein, natürlich nicht, die kümmert sich um die wirklichen Pflegefälle in deren eigenen Wohnungen.
Und glaubst Du wirklich an einen Zufall, dass 1997 die Rentenreform unter Kohl statt fand, genau in dem Jahr, in dem Burger King "Veggie-Burger" ins Programm nahm?
Hah, Zufall, dass ich nicht lache, es war nur der perfekte Weg Dinge zu entsorgen...
SemperFi schrieb:
Und glaubst Du wirklich an einen Zufall, dass 1997 die Rentenreform unter Kohl statt fand, genau in dem Jahr, in dem Burger King "Veggie-Burger" ins Programm nahm?
Hah, Zufall, dass ich nicht lache, es war nur der perfekte Weg Dinge zu entsorgen...
Nachtrag: Ab 2005 hatte dann Subway auch sowas und was war 2005?
Wieder eine Rentenreform!
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/die-grosse-rentenreform-beginnt-2005/471100.html
Soylent Green is real!
(panisches Gelächter nach eigenem geschmack *hi hi* hier einfügen)
Im April 2019 kam dann McDonalds mit dem Big Vegan TS
Das ist abgekürzt BTSV und das ist der Bundesverband Theater in Schulen e.V.
Und wo haben wir jetzt großes Theater?
Richtig! In Schulen!
(Ich glaub ich wäre ein guter Verschwörungstheoretiker)
skyeagle schrieb:
Ich wolltest nun kein Fass aufmachen. Dass da schnittmengen bestehen ist klar. Nur wurde in dem Artikel nirgends von Corona Leugnern gesprochen. Deshalb die Nachfrage.
Vielleicht waren es ja eigentlich Altersleugner.
Und die standen da nur, weil sie nicht glauben, dass die Bewohner tatsächlich alt sind.
Ich kenne übrigens auch keinen einzigen über 80-jährigen Seniorenheimbewohner persönlich. Mal sehen, ob ich daher nicht folgerichtig den Schluss ziehen sollte, dass es gebrechliche Senioren überhaupt nicht gibt, und hinter diesen "Heimen" was ganz anderes, ein großer Plan, verborgen ist.
Notiz an mich: "Soros", "Gates", "Hillary" und "Pflegeheim" und "kümmerliche Adrenochromreste" in Duckduckgo eingeben.".
Misanthrop schrieb:
Ich kenne übrigens auch keinen einzigen über 80-jährigen Seniorenheimbewohner persönlich. Mal sehen, ob ich daher nicht folgerichtig den Schluss ziehen sollte, dass es gebrechliche Senioren überhaupt nicht gibt, und hinter diesen "Heimen" was ganz anderes, ein großer Plan, verborgen ist.
Ach komm, ist doch einfach.
Warum werden denn für die "Heime" "junge Osteuropäerinnen" in großem Stil ins Land geholt?
Die angeblichen Rentenzahlungen und Heimkosten finanzieren doch nur Sexparties der Mächtigen.
So können die, egal wo sie gerade in Deutschland sind, ihren perversen Gelüsten nachgehen und das alles wird aus unseren "Rentengeldern" und "Pflegegeldern" finanziert.
Meine Schwägerin (nicht mehr so ganz jung und knackig) hat jetzt eine Ausbildung in dem Bereich gemacht, aber meinst Du die hat eine Stelle in einem Heim bekommen?
Nein, natürlich nicht, die kümmert sich um die wirklichen Pflegefälle in deren eigenen Wohnungen.
Und glaubst Du wirklich an einen Zufall, dass 1997 die Rentenreform unter Kohl statt fand, genau in dem Jahr, in dem Burger King "Veggie-Burger" ins Programm nahm?
Hah, Zufall, dass ich nicht lache, es war nur der perfekte Weg Dinge zu entsorgen...
SemperFi schrieb:
Und glaubst Du wirklich an einen Zufall, dass 1997 die Rentenreform unter Kohl statt fand, genau in dem Jahr, in dem Burger King "Veggie-Burger" ins Programm nahm?
Hah, Zufall, dass ich nicht lache, es war nur der perfekte Weg Dinge zu entsorgen...
Nachtrag: Ab 2005 hatte dann Subway auch sowas und was war 2005?
Wieder eine Rentenreform!
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/die-grosse-rentenreform-beginnt-2005/471100.html
Soylent Green is real!
(panisches Gelächter nach eigenem geschmack *hi hi* hier einfügen)
Im April 2019 kam dann McDonalds mit dem Big Vegan TS
Das ist abgekürzt BTSV und das ist der Bundesverband Theater in Schulen e.V.
Und wo haben wir jetzt großes Theater?
Richtig! In Schulen!
(Ich glaub ich wäre ein guter Verschwörungstheoretiker)
SemperFi schrieb:propain schrieb:
haben Museen für ihre Schöpfungsgeschichte
Die unterrichten den Mist in der Schule..
Und zwar als Realität, nicht als Religion...
Ich weiß. Aber das Museum und der Themenpark war die Krönung von dem Ganzen. Da lebten Saurier mit den Menschen, ein Saurier in der nachgebauten Arche Noah (Originalgröße), lauter so ein Blödsinn. Es wurde sogar was kritisiert an der Arche, das Noahs Frau zu freizügig angezogen war.
propain schrieb:
in der nachgebauten Arche Noah (Originalgröße)
Die war aber ein richtig übler Reinfall, da wurde so richtig viel Geld versenkt
Mehrere berichte drüber gesehen.
Das Ding hatte weniger Besucher als ein Testspiel zwischen Mainz und Hoffenheim in Vladivostok im November mit Corona-Reisebeschränkungen und Wodkaverbot. Na ja oder in Mainz im Sommer mit Freikarten, kommt aufs selbe raus.
In den USA wird sich so schnell nichts versöhnen. Dazu ist die Gesellschaft zu sehr gespalten, was auch viel mit den Evangelikalen zu tun hat die ca. 40% der Bevölkerung ausmachen, christliche Spinner die dem IS in nichts nachstehen. Verstoßen ihre eigenen Kinder wenn sie nicht mehr glauben, üben den Häuserkampf, der Pfarrer geht mit Knarre in den Gottesdienst, haben Museen für ihre Schöpfungsgeschichte. Das Schlimme, die meinen das alles ernst. Der Bericht bestätigte mal wieder meine Vorurteile gegenüber einem nicht geringen Teil der Bevölkerung in den USA.
Einfach mal anschauen, kam gestern eine Reportage auf ZDF-Info.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/bibeltreue-supermacht-evangelikale-in-den-usa-100.html
Einfach mal anschauen, kam gestern eine Reportage auf ZDF-Info.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/bibeltreue-supermacht-evangelikale-in-den-usa-100.html
SemperFi schrieb:propain schrieb:
haben Museen für ihre Schöpfungsgeschichte
Die unterrichten den Mist in der Schule..
Und zwar als Realität, nicht als Religion...
Ich weiß. Aber das Museum und der Themenpark war die Krönung von dem Ganzen. Da lebten Saurier mit den Menschen, ein Saurier in der nachgebauten Arche Noah (Originalgröße), lauter so ein Blödsinn. Es wurde sogar was kritisiert an der Arche, das Noahs Frau zu freizügig angezogen war.
https://www.zeit.de/amp/politik/ausland/2021-01/donald-trump-amtsende-abschiedsrede-bilanz
Der Mann ist doch komplett realitätsfern. Unglaublich.
Man habe "Allianzen wiederbelebt und die Nationen der Welt zusammengeführt, um China die Stirn zu bieten wie nie zuvor". Tatsächlich ist das Verhältnis zu traditionellen Verbündeten wie Deutschland nach Trumps Amtszeit schwer belastet. Mit der EU hatte der Präsident einen Handelskrieg begonnen. Trump hatte zudem mit dem Rückzug der USA aus der Nato gedroht.
Der Mann ist doch komplett realitätsfern. Unglaublich.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Mann ist doch komplett realitätsfern. Unglaublich.
Biden und Harris haben gestern Abend einen Gedenkgottesdienst für die Covid-Opfer abgehalten.
Auch wenn das noch im elect Status geschah, war es im Prinzip die erste Aktion der US-Regierung, die die Auswirkungen von Covid auf die Bevölkerung öffentlich anerkennt.
Ich werde in den folgenden Jahren mit vielen Entscheidungen von Biden nicht übereinstimmen, die meisten grundsätzlichen Probleme der USA werden sich nicht ändern, aber aktuell bin ich einfach nur erleichtert und dankbar für sein Auftreten.
SemperFi schrieb:
Ich werde in den folgenden Jahren mit vielen Entscheidungen von Biden nicht übereinstimmen, die meisten grundsätzlichen Probleme der USA werden sich nicht ändern, aber aktuell bin ich einfach nur erleichtert und dankbar für sein Auftreten.
Zumindest folgt ein Präsident, der nicht ganz so stark "Faschismus und Autokratie" auf seiner Agenda hat und zudem (im Gegensatz zum noch amtierenden Präsident) annahmegemäß einen IQ hat, der sein Gewicht übersteigt. Gut, wenn Trump weniger als 35 Kilo wiegen würde, wäre das auch höchst ungesund.
Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hab hier noch nen ziemlich alten Zettel mit Pflegehinweisen für eine hochwertige Badehose, die ich mal in Spanien gekauft habe. Ich les es dir mal vor, vielleicht hilft es ja:
"wascht nicht, bügelt nicht. Vermeideln sie mit Sonneöl zu kleckseln."
Fast so schön, wie das Etikett an den spanischen Mandarinen: "500g Fullgewichst" - das erklärt dann auch das wenig appetitliche, weiße Zeugs
Frei wiedergegeben aus einem Brief an die Leser aus der Titanic anno dazumal
Ja. Vielleicht stand auch das auf Knuellers Beipackzettel. 😁
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja. Vielleicht stand auch das auf Knuellers Beipackzettel. 😁
Knueller kam mit nem Beipackzettel?
Für dich hätten wir einen gebraucht.
Vorsicht. Posts können schwere Spuren von Caio enthalten.
😋
Jetzt lenk nicht ab. 😁
Jon Stewart hatte uns gewarnt vor seiner Unmenschlichkeit und dem wahren Pizzagate:
https://www.youtube.com/watch?v=6ggkdGzfUqA
(Ein wenig Humor kann nicht schaden)
Und Pizzagate Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=tTBFPv1i_T8
Ich vermisse Jon Stewart...
https://www.youtube.com/watch?v=6ggkdGzfUqA
(Ein wenig Humor kann nicht schaden)
Und Pizzagate Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=tTBFPv1i_T8
Ich vermisse Jon Stewart...
Bruchibert schrieb:
Wir sollten vielleicht mal alle auf dem Teppich bleiben. Wenn wir unter Adi Hütter etwas sind, dann unkostant.
Bis vor 4 Spielen waren wir noch alle deprimiert, dass wir seit 9 Spielen nix mehr gewonnen haben und jetzt schreiben hier welche von der CL.
Ja, lies doch bitte auch, was genau über die CL geschrieben wird. Nur, weil hier die CL erwähnt wird, heißt das nicht, dass das jetzt der Saisonanspruch und das feste Saisonziel der Mannschaft sein soll.
ThePaSch schrieb:
Ja, lies doch bitte auch, was genau über die CL geschrieben wird. Nur, weil hier die CL erwähnt wird, heißt das nicht, dass das jetzt der Saisonanspruch und das feste Saisonziel der Mannschaft sein soll.
Wenn man nach 16 Spieltage nur 3 Punkte hinter Platz 3 liegt, ist eine Diskussion über Europa auch eine Diskussion über die CL.
So dicht wie alles ist, kann es in alle Richtungen gehen.
Es bleibt abzuwarten, wann welche Vereine den Anschluß verlieren und welche dran bleiben.
Zustimmung zu Trapp.
Wenn man beachtet, von wo Hoppe den Abschluss durchführt (direkt auf 5m Raumkante), dann wäre es ein leichtes gewesen für Trapp. Dazu kommt das er den Ball im Spiel hätte halten können, wohingegen Hinti den Ball nur hätte wegbolzen können.
Wer garnicht beachtet wird bei der Situation is N'Dicka - er ist direkter Gegenspieler von Hoppe und steht vor ihm, wodurch er ihn im Rücken ziehen lässt. Hätte er dort besser gestanden, müssten wir garnicht über Trapp/Hinti reden.
Wenn man beachtet, von wo Hoppe den Abschluss durchführt (direkt auf 5m Raumkante), dann wäre es ein leichtes gewesen für Trapp. Dazu kommt das er den Ball im Spiel hätte halten können, wohingegen Hinti den Ball nur hätte wegbolzen können.
Wer garnicht beachtet wird bei der Situation is N'Dicka - er ist direkter Gegenspieler von Hoppe und steht vor ihm, wodurch er ihn im Rücken ziehen lässt. Hätte er dort besser gestanden, müssten wir garnicht über Trapp/Hinti reden.
dkfg schrieb:
Wer garnicht beachtet wird bei der Situation is N'Dicka - er ist direkter Gegenspieler von Hoppe und steht vor ihm, wodurch er ihn im Rücken ziehen lässt. Hätte er dort besser gestanden, müssten wir garnicht über Trapp/Hinti reden.
N'Dicka hat Hoppe ins Abseits gestellt, Hinti hat es aufgehoben.
Ja, natürlich.
Ich finde es übrigens immer überaus erfreulich, wenn Gerichtsentscheidungen wirklich jeden denkbaren Aspekt einer Sache aufgreifen. Das sollte so sein.
Und dass es auch in Urteilen täglich dutzendfach menschelt, liegt in der Natur der Sache. Solange das Recht nicht gebeugt wird.
Ich konnte das Urteil jetzt leider nur einige Minuten überfliegen. Aber danach würde ich davor warnen, den Verfasser sofort in die Schwurblerecke zu stellen. Offenbar hat er oder sie sich ziemlich tief in die verfassungsrechtliche und medizinische Materie eingelesen. Und irgendwelche dubiosen Quellen waren mir jetzt spontan auch noch nicht aufgefallen.
Und mal ganz weg von dem dort behandelten Einzelfall:
Es ist zunächst einmal wahrlich nicht ehrenrührig oder anstößig, wenn jemand in diesen wirren Zeiten das Grundgesetz höher hält, als es die Politik bisweilen in den vergangenen 10 Monaten getan hat. Und wenn es ein deutsches Gericht tut, dann finde ich persönlich das zunächst einmal lesenswert. Und nach dem notwendigen Denkprozess möglicherweise sogar höchst dankenswert.
Das wird auch nicht etwa dadurch zu einem Verbrechen, dass zehntausende von Extremschwurblern auf irgendwelchen Demos eine Grundgesetz-Textausgabe hochhalten, in die sie in ihrem ganzen Leben noch nie reingeschaut haben oder reinschauen werden.
Ob die am Ende des Urteils nachzulesenden globalen Erwägungen des Gerichts zu den Auswirkungen der deutschen Politik einer Überprüfung standhalten, kann ich persönlich nicht einschätzen. Aber zumindest beruft sich das Gericht auf auf den ersten Blick auf seriöse Quellen.
Ob wiederum die Verhältnismäßigkeit deutscher Normen zum Schutz der Bürger auf deutschem Staatsgebiet sich an Auswirkungen in anderen Ecken der Welt messen lassen muss, ist eine spannende staatsrechtliche Frage.
Möglicherweise stellt sich irgendwann tatsächlich noch heraus, dass der Richter ein AfD-naher Knallkopf ist. Dann hat er das aber auf mein erstes Lesen hin zumindest recht gut versteckt, indem er sich jedenfalls auf den ersten Blick als vehementer Grundrechtsverfechter und nicht als Verschwörungsmystiker zeigt.
Das persönlich gefärbte Argumentationsspektakel lädt natürlich umgehend Leute aus einer Ecke ein, denen man nicht auch noch juristische Waffen in die Hand geben möchte.
Das ist natürlich ein bedauerlicher Aspekt. Denn von Recht und Gesetz halten diese Herrschaften ja leider nur etwas, wenn es zufällig mal den eigenen kruden Vorstellungen entspricht und man es als buntes Weltbildchen per Telegram oder Whatsapp verschicken kann.