
SemperFi
32505
#
Bankdruecker
Ali Akman wurde angeblich von seinem Club auf unbestimmte Zeit suspendiert. Eben auf Twitter aufgeschnappt. Es wird ihm bezüglich des Transfers „unethisches“ Verhalten vorgeworfen.
Bankdruecker schrieb:
Ali Akman wurde angeblich von seinem Club auf unbestimmte Zeit suspendiert. Eben auf Twitter aufgeschnappt. Es wird ihm bezüglich des Transfers „unethisches“ Verhalten vorgeworfen.
Wohl nicht genug Handgeld an bestimmte Personen...
Nach Frankfurt holen und mittrainieren lassen...
Schönesge schrieb:
Danke für die Zusammenfassung.
Kannst du einschätzen, ob die Dems etwas gegen die demokratieabschaffenden Unternehmungen der Reps wie Wahlkreiaufteilungen oder Gesetze wie in Arizona tun können?
Gerrymandering ist Teil des Systems, das machen die Dems auch, der Census, der den Staaten die Stimmen zuteilt entsprechend der Bevölkerung, bevorzugt halt die Reps.
Gibt auch Staaten wo das in Komitees gemacht wird.
Flickenteppich halt und Florida und Texas bekommen halt mehr Stimmen und da regieren Reps.
Das in Arizona wird nicht durchkommen, aber alleine die Reduzierung von Wahllokalen etc geht unvermindert weiter.
Wird witzig in 4 Jahren...
Dass die Dems das auch machen, habe ich schon mal irgendwo mitbekommen, ist natürlich genauso Kacke. Anscheinend machen es die Reps besser, die Frage ist natürlich, ob man es nicht viel stärker einschränken könnte. Das führt doch zu nichts Guten.
Biden und die Dems sollten sehr viel Energie dafür einsetzen, dass sich das Ganze nicht noch weiter in die Richtung der Reps verschiebt, ansonsten war es das dann irgendwann faktisch mit der Demokratie, schon heute entscheidet ja nicht mehr die Mehrheit im ganzen Land. Die Republikanische Partei ist im Moment keine demokratiebefürwortende Partei, da sollte man mE nicht mehr viel auf Dialog setzen und "Rücksicht" nehmen. Andernfalls sind ansonsten bald alle höchsten Richter "konservativ".
Biden und die Dems sollten sehr viel Energie dafür einsetzen, dass sich das Ganze nicht noch weiter in die Richtung der Reps verschiebt, ansonsten war es das dann irgendwann faktisch mit der Demokratie, schon heute entscheidet ja nicht mehr die Mehrheit im ganzen Land. Die Republikanische Partei ist im Moment keine demokratiebefürwortende Partei, da sollte man mE nicht mehr viel auf Dialog setzen und "Rücksicht" nehmen. Andernfalls sind ansonsten bald alle höchsten Richter "konservativ".
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Danke, du machst das gut. Werner muss jetzt erstmal wieder damit klar kommen, dass er kritisiert wurde. Nimmt er leider immer sehr persönlich.
Aber so ist das derzeit halt, die Nerven liegen allerorten blank!
Schreib einfach, dass es Dich ärgert, wenn ich wiederkomme, dann komme ich sofort.
Och. Deine Statistiken sind doch ganz brauchbar
So, wie ist der aktuelle Stand...
Der Senat wird das Impeachment abschmettern.
Im Kongress sitzt eine Irre, die behauptet die Waldbrände in Kalifornien wären durch jüdische Space Laser ausgelöst worden, die Schulschießerein wären Fake und Pelosi müsste erschossen werden.
Ach ja und die wurde von den Reps in den Bildungsausschuß berufen (so wo Schulen dazu gehören)
Der Minority Leader McCarthy buckelt vor Trump.
Traditionelle Reps wie Liz Cheney (Tochter des erzkonservativen Vize von Bush jr Dick Cheney) werden an den Rand gedrängt, bekommen Morddrohungen etc.
Die Reps fahren die gute alte "lasst uns verhandeln, ablehnen werden wir es trotzdem" Strategie
(In Obamacare gab es 188 Anpassungen auf Wunsch der Reps, dafür gestimmt haben 0 Reps)
Ach ja, in Arizona liegt ein Gesetz auf dem Tisch, welches der Legislative erlaubt Wahlergebnisse ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Insgesamt liegen aktuell über 100 Gesetzesentwürfe in 28 Staaten vor Wahlrechte etc zu beschneiden, das in Arizona ist aber das Heftigste.
Neuverteilung der Wahlkreise steht an, bei gleicher Stimmabgabe 2022 werden die Reps 10 Stimmen im Kongress gewinnen (aktuell liegen sie nur 6 hinten) nur durch Anpassung der Wahlkreise.
Und wer den Wahnsinn im trumpschen Weißen Haus mal nachlesen möchte und wie knapp wir am Einsatz von Notstandsgesetzen und Militär waren, dem empfehle ich das hier:
https://www.axios.com/trump-oval-office-meeting-sidney-powell-a8e1e466-2e42-42d0-9cf1-26eb267f8723.html
Wollt ich nur mal loswerden.
Der Senat wird das Impeachment abschmettern.
Im Kongress sitzt eine Irre, die behauptet die Waldbrände in Kalifornien wären durch jüdische Space Laser ausgelöst worden, die Schulschießerein wären Fake und Pelosi müsste erschossen werden.
Ach ja und die wurde von den Reps in den Bildungsausschuß berufen (so wo Schulen dazu gehören)
Der Minority Leader McCarthy buckelt vor Trump.
Traditionelle Reps wie Liz Cheney (Tochter des erzkonservativen Vize von Bush jr Dick Cheney) werden an den Rand gedrängt, bekommen Morddrohungen etc.
Die Reps fahren die gute alte "lasst uns verhandeln, ablehnen werden wir es trotzdem" Strategie
(In Obamacare gab es 188 Anpassungen auf Wunsch der Reps, dafür gestimmt haben 0 Reps)
Ach ja, in Arizona liegt ein Gesetz auf dem Tisch, welches der Legislative erlaubt Wahlergebnisse ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Insgesamt liegen aktuell über 100 Gesetzesentwürfe in 28 Staaten vor Wahlrechte etc zu beschneiden, das in Arizona ist aber das Heftigste.
Neuverteilung der Wahlkreise steht an, bei gleicher Stimmabgabe 2022 werden die Reps 10 Stimmen im Kongress gewinnen (aktuell liegen sie nur 6 hinten) nur durch Anpassung der Wahlkreise.
Und wer den Wahnsinn im trumpschen Weißen Haus mal nachlesen möchte und wie knapp wir am Einsatz von Notstandsgesetzen und Militär waren, dem empfehle ich das hier:
https://www.axios.com/trump-oval-office-meeting-sidney-powell-a8e1e466-2e42-42d0-9cf1-26eb267f8723.html
Wollt ich nur mal loswerden.
Außerdem will er uns mitteilen, dass Frau Merkel die linksgrün-versiffte kommunistische Ökodiktatur ausgerufen hat und uns nur F. Merz vor dem nahen Untergang hätte bewahren können resp. noch kann.
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
und uns nur F. Merz vor dem nahen Untergang hätte bewahren können resp. noch kann.
Na ja, Merz ist aktuell bestimmt damit beschäftigt diesen Herrn Reddit zu suchen um ihn anzuschreien, was das das mit dem Angriff auf die Hedgefonds soll
Stimmt. Oder er ruft nach dem Sheriff von Nottingham. 😉
Knueller schrieb:Kastanie30 schrieb:
Insights eines Bursaspor-Fans
https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/la4u4m/insights_about_ali_akman_the_turkish_wonderkid/?utm_medium=android_app&utm_source=share
He smokes too much?? 🙂
Bin ich auch stutzig geworden. Eine Studie aus dem Jahr 2011, die bei Reddit verlinkt ist, hat (vereinfacht gesagt) rausgefunden, dass 23 Prozent der Profisport rauchen - über alle Sportarten betrachtet.
Zahlen für den Fußball alleine kenne ich nicht. Aber Özil, Messi und Balotelli rachen unter anderem.
Kirchhahn schrieb:
Zahlen für den Fußball alleine kenne ich nicht. Aber Özil, Messi und Balotelli rachen unter anderem.
Und der Stein hat aufm Klo die brennenden Kippen zum Nachbarn in die Kabine rübergerollt als Berger ihn aufm Pott kontrollierte
Man sollte als Profifussballer nicht rauchen, es ist aber kein Todesurteil für die Profikarriere.
Trotzdem empfehle ich einige Schläge uffn Hinnerkopp, weil es kommt der Tag, da bereut man den Scheiß, ganz egal wie unverwundbar man sich mit 20 fühlt, aber hey, das wurde mir ja auch gesagt.
Klar ist das keine angenehme Situation, jedoch traue ich den Gremien unserer Eintracht zu die eventuell sich auftuende Lücke adäquat zu schließen.
Bobic wird einen Teufel tun sich für die Zukunft irgendetwas zu verbauen, dass wäre schlichtweg unprofessionell.
Oliver Kahn hat gestern in Sky90 etwas sehr richtiges gesagt, dass der aktuelle Erfolg des FCB in der kontinuierlichen Top-Professionellen Finanzarbeit seit den 70er Jahren fußt und nicht an Einzelpersonen.
Hellman, Frankenbach, Holzer und Andere bilden ein Top Grundgerüst, was in der Bundesliga nur ganz selten vorhanden ist.
Unsere Eintracht ist mittlerweile Top aufgestellt, egal wer da bleibt oder sich verändern wird.
Bobic wird einen Teufel tun sich für die Zukunft irgendetwas zu verbauen, dass wäre schlichtweg unprofessionell.
Oliver Kahn hat gestern in Sky90 etwas sehr richtiges gesagt, dass der aktuelle Erfolg des FCB in der kontinuierlichen Top-Professionellen Finanzarbeit seit den 70er Jahren fußt und nicht an Einzelpersonen.
Hellman, Frankenbach, Holzer und Andere bilden ein Top Grundgerüst, was in der Bundesliga nur ganz selten vorhanden ist.
Unsere Eintracht ist mittlerweile Top aufgestellt, egal wer da bleibt oder sich verändern wird.
Da war der Oliver noch nicht geboren - aber in der Sache hast Du natürlich völlig recht, auch wenn das bei den bayrischen Honoratioren keiner hören möchte ...
Ja, das ist einer von so einigen dunklen Flecken auf der Seele von Uli H.
Mann kann es damit aber nicht abtun
Tatsächlich war der FCB der erste Verein, der sich nicht wie ein Kegelverein mit zuviel Beachtung durch die Welt hat scheuchen lassen, sondern mit Beckenbauer-Berater Schwan einen ersten halbwegs seriösen Manager im Hintergrund hatte, der dann geholfen hat, UH in seine Position zu hieven.
Ab dem Zeitpunkt haben die Bazen an Strukturen gebastelt, die bei uns erst Heribert Bruchhagen aufgebaut und Fredi Bobic in Coop mit Hellmann stilvoll veredelt hat - und die bei einer Reihe von Vereinen bis heute fehlen. Ein Hauptgrund für das Sterben der Traditionsvereine und das Aufkommen der Konstrukte wie Hopp oder Mateschitz, deren größte Stärke darin liegt, von vorneherein weder wie ein Verein gedacht, gehandelt oder empfunden zu haben.
Die Bayern haben sich schlappe 30 Jahre Vorsprung in punkto Professionalität verschafft. 1992 war der Etatunterschied zur Eintracht lediglich 40%, ist dann auf 700% oder so angewachsen, mittlerweile holen wir im bescheidenen Maßstab auf.
Als Beleg für die Qualitäten des FCB-Managements in den zurückliegenden 40 Jahren kann man das berühmte Festgeldkonto gelten lassen. Da frappiert vor allem der Vergleich zu anderen europäischen Spitzenklubs wie zB. Barca, Stichwort Schulden und Messi-Gehalt.
Ich weiß, wir verteufeln die Bayern gern - und was mich angeht auch den DFB in seiner Unfähigkeit, die Bayern für ihren damaligen Kirch-Deal jemals angemessen sanktioniert zu haben -, aber man sollte aus Ärger oder Hass nicht blind werden und sich anschauen, was sie gut* gemacht haben. Und was man daraus lernen kann ...
PS: Olli Kahn war übrigens zZ des Kirch-Deals nicht nur bereits geboren, sondern spielte schon beim FCB. Und ich bin mir sicher, dass KHR und UH ihn längst mit den Leichen der Vergangenheit bekannt gemacht haben.
* mit gut meine ich natürlich legal, fair und moralisch integer
Mann kann es damit aber nicht abtun
Tatsächlich war der FCB der erste Verein, der sich nicht wie ein Kegelverein mit zuviel Beachtung durch die Welt hat scheuchen lassen, sondern mit Beckenbauer-Berater Schwan einen ersten halbwegs seriösen Manager im Hintergrund hatte, der dann geholfen hat, UH in seine Position zu hieven.
Ab dem Zeitpunkt haben die Bazen an Strukturen gebastelt, die bei uns erst Heribert Bruchhagen aufgebaut und Fredi Bobic in Coop mit Hellmann stilvoll veredelt hat - und die bei einer Reihe von Vereinen bis heute fehlen. Ein Hauptgrund für das Sterben der Traditionsvereine und das Aufkommen der Konstrukte wie Hopp oder Mateschitz, deren größte Stärke darin liegt, von vorneherein weder wie ein Verein gedacht, gehandelt oder empfunden zu haben.
Die Bayern haben sich schlappe 30 Jahre Vorsprung in punkto Professionalität verschafft. 1992 war der Etatunterschied zur Eintracht lediglich 40%, ist dann auf 700% oder so angewachsen, mittlerweile holen wir im bescheidenen Maßstab auf.
Als Beleg für die Qualitäten des FCB-Managements in den zurückliegenden 40 Jahren kann man das berühmte Festgeldkonto gelten lassen. Da frappiert vor allem der Vergleich zu anderen europäischen Spitzenklubs wie zB. Barca, Stichwort Schulden und Messi-Gehalt.
Ich weiß, wir verteufeln die Bayern gern - und was mich angeht auch den DFB in seiner Unfähigkeit, die Bayern für ihren damaligen Kirch-Deal jemals angemessen sanktioniert zu haben -, aber man sollte aus Ärger oder Hass nicht blind werden und sich anschauen, was sie gut* gemacht haben. Und was man daraus lernen kann ...
PS: Olli Kahn war übrigens zZ des Kirch-Deals nicht nur bereits geboren, sondern spielte schon beim FCB. Und ich bin mir sicher, dass KHR und UH ihn längst mit den Leichen der Vergangenheit bekannt gemacht haben.
* mit gut meine ich natürlich legal, fair und moralisch integer
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
AFD: 29% manifestiert Rechtsextrem, 74% latent Rechtsextrem.
29 + 74 = 103...
Da hätte dir auffallen sollen, dass die Aussage so nicht stimmen kann
Verdammt, ich bin auf die Typen vom Great Reset reingefallen.
Sei mal froh, dass du nicht Wieler bist. Minitrump du
Tatsächlich habe ich da Zahlendreher:
AFD: 29% manifestierter, 56% latenter Rechtsextrmismus
die 74% waren die generell populistischen AFD Leute.
My bad.
Wir von der AfD: 103 Prozentig faschistisch!
Qualitätsstandard nennt man sowas!
Qualitätsstandard nennt man sowas!
Was sollen sie auch sonst machen, als sich abzufinden.
Kein Team in der Bundesliga Geschichte, was nach 19 Spielen 10 oder mehr Punkte geholt hat, wurde besser als Platz 17. Und Platz 17 schaffte TeBe auch nur, weil sie 74/75 einen ebenso schlechten Wuppertaler SV in der Liga hatten, die auch nur (umgerechnet) 9 Punkte zu dem Zeitpunkt hatten.
Schalke nach Tasmania weiterhin die zweitschlechteste Mannschaft zu diesem Zeitpunkt, aller Zeiten.
Kein Team in der Bundesliga Geschichte, was nach 19 Spielen 10 oder mehr Punkte geholt hat, wurde besser als Platz 17. Und Platz 17 schaffte TeBe auch nur, weil sie 74/75 einen ebenso schlechten Wuppertaler SV in der Liga hatten, die auch nur (umgerechnet) 9 Punkte zu dem Zeitpunkt hatten.
Schalke nach Tasmania weiterhin die zweitschlechteste Mannschaft zu diesem Zeitpunkt, aller Zeiten.
Natürlich hat er recht und natürlich darf man nicht zu viel reininterpretieren, aber die Antwort macht mich nicht so glücklich und beruhigt mich nicht in dem Maße, in dem ich das gerne hätte:
Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.
Auf die Nachfrage zu den Spekulationen um einen Wechsel zu Hertha BSC fiel denkbar unverbindlich aus: "Ich bin sehr glücklich mit dem, was ich hier mache. Aber ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Das habe ich immer gesagt."
Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.
Kirchhahn schrieb:
Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.
Also in Berlin könnte es keiner verstehen, weder Herthaner, Unioner, noch Zugezogene, aber ich bin hier raus.
Ach ja, wegen der Familie, die Frau kann auch nach Frankfurt ziehen. Die sitzt hier in Berlin nicht eingesperrt rum.
Basaltkopp schrieb:
Kann aber auch heißen "Zu Hertha gehe ich auf keinen Fall, aber wer weiß wer sonst noch anklopft".
Irgendwie muss ich jetzt daran denken, dass als es damals die Diskussionen um die "Stand jetzt" Aussage um Kovac gab, dann hier im Forum welche schrieben "ja er meint ja, dass immer was sein kann, man könnte ja auch schwer erkranken und weiß nie, was die Zukunft bringt".
Fredis Hauptaufgabe wäre aktuell jegliche Unruhen zu vermeiden. Dann könnte man auch ein klares Dementi bringen, wenn nix dran wäre.
Ich hoffe ich irre mich, aber so wie ich den Sprachgebrauch im Fußball-Business kennengelernt habe, scheint Bobic sich die Option Hertha zumindest offen zu lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Fredis Hauptaufgabe wäre aktuell jegliche Unruhen zu vermeiden. Dann könnte man auch ein klares Dementi bringen, wenn nix dran wäre.
Auch hier noch mal, würdest du in vollem Bewusstsein dem Medienpartner Nr. 1 (das ist Sky nun mal) in seiner eigenen Sendung auf die Füsse pinkeln?
Denk mal scharf nach, was die Konsequenzen sein könnten, wenn wir aktuell nur einen "Gefallen" für den Hertha Boss diskutieren.
Was würden wir denn wohl alles diskutieren, wenn man in der Sky Redaktion sauer wäre?
Die Blöd ist in sowas auch immer richtig gut, man hat nicht kooperiert, man hat die Gerüchte über Gebühr dementiert, hui... es wird erst richtig unruhig.
SemperFi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Fredis Hauptaufgabe wäre aktuell jegliche Unruhen zu vermeiden. Dann könnte man auch ein klares Dementi bringen, wenn nix dran wäre.
Auch hier noch mal, würdest du in vollem Bewusstsein dem Medienpartner Nr. 1 (das ist Sky nun mal) in seiner eigenen Sendung auf die Füsse pinkeln?
Denk mal scharf nach, was die Konsequenzen sein könnten, wenn wir aktuell nur einen "Gefallen" für den Hertha Boss diskutieren.
Was würden wir denn wohl alles diskutieren, wenn man in der Sky Redaktion sauer wäre?
Die Blöd ist in sowas auch immer richtig gut, man hat nicht kooperiert, man hat die Gerüchte über Gebühr dementiert, hui... es wird erst richtig unruhig.
Also soll Bobic jetzt Gerüchte am köcheln lassen, damit Sky nicht sauer wird. Darf er denn doch nicht zu Hertha gehen, ohne dass die sauer werden? Oder muss er jetzt dahin, nicht dass Sky böse ist? Man kann auch Gerüchte dementieren, ohne Sky vor die Füße zu pinkeln. Ich bin mir sehr sicher, dass das auch schon oft genug mit Sky Gerüchten passiert ist.
Wie gesagt, bei Kovac zu Bayern, waren das hier ja für einige auch alles total haltlose Gerüchte und ja bei der Pressekonferenz, da wird Kovac denen gleich sagen, dass er niemals dahin gehen würde.
Wenn man sich das Interview anhört: Er hält es sich offen und wird überlegen, was er macht.
Witzig ist, dass er versucht zu betonen, dass er sich im Moment voll auf die Eintracht fokussiert. Da schrillen dann irgendwie die Alarmglocken. Er wirkt dabei auch etwas angespannt.
Wichtig für die Eintracht wird sein, dass man frühzeitig Klarheit hat, damit man im Sommer nicht blöd dasteht. Das Projekt Eintracht Frankfurt mittendrin für die Hertha zu verlassen, wäre schon heftig.
Witzig ist, dass er versucht zu betonen, dass er sich im Moment voll auf die Eintracht fokussiert. Da schrillen dann irgendwie die Alarmglocken. Er wirkt dabei auch etwas angespannt.
Wichtig für die Eintracht wird sein, dass man frühzeitig Klarheit hat, damit man im Sommer nicht blöd dasteht. Das Projekt Eintracht Frankfurt mittendrin für die Hertha zu verlassen, wäre schon heftig.
Schönesge schrieb:
Witzig ist, dass er versucht zu betonen, dass er sich im Moment voll auf die Eintracht fokussiert. Da schrillen dann irgendwie die Alarmglocken. Er wirkt dabei auch etwas angespannt.
Sky ist für alle ein wichtiger Medienpartner.
Natürlich basiert die Diskussion viel auf der Person Carsten Schmidt (Ex-Sky CEO jetzt Hertha-"Boss")
Da wird sich Bobic so oder so nicht hinstellen und denen sagen, dass deren Gerüchte fürn 4rsch sind.
Weil ich hab gestern mal gebuddelt und alle, wirklich alle beziehen sich auf Sky, es gibt keine zweite Quelle.
SemperFi schrieb:
Weil ich hab gestern mal gebuddelt und alle, wirklich alle beziehen sich auf Sky, es gibt keine zweite Quelle.
Der ehemalige sky CEO und jetzige Hertha Boss... Und ausgerechnet vor dem Spiel der Hertha in Frankfurt berichtet sky über die angeglichen Gerüchte. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
gefällt mir, klingt nach nem klassischen "ben-manga-trüffelschwein-transfer" mit überschaubarem risiko für uns!
ich finde es auch klasse, dass wir schon zum jetzigen zeitpunkt solche transfers für die nächste saison tätigen!
mal wieder kompliment an unsere verantwortlichen, gut gemacht!!
ich finde es auch klasse, dass wir schon zum jetzigen zeitpunkt solche transfers für die nächste saison tätigen!
mal wieder kompliment an unsere verantwortlichen, gut gemacht!!
Lattenknaller__ schrieb:
ich finde es auch klasse, dass wir schon zum jetzigen zeitpunkt solche transfers für die nächste saison tätigen!
Ich würde mich nicht wundern, wenn wir Ali auch erst mal ein Jahr nach belgien oder Österreich oder in die zweite Liga schicken.
Mainz würde sich ja für die nächste Saison anbieten
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich finde es auch klasse, dass wir schon zum jetzigen zeitpunkt solche transfers für die nächste saison tätigen!
Ich würde mich nicht wundern, wenn wir Ali auch erst mal ein Jahr nach belgien oder Österreich oder in die zweite Liga schicken.
das ist einer der punkte, weshalb ich diese vorgehensweise mit einem raschen vollzug zum jetzigen zeitpunkt so gut finde:
man kann zum einem dem spieler schon jetzt ein paar dinge als "hausaufgabe" mitgeben, an welchen er individuell arbeiten sollte, um sich den start hier zu erleichtern. bis zur sommervorbereitung ist noch ein weilchen hin, da ginge also noch was in dieser richtung.
zum anderen kann man nun mit hinreichend langem vorlauf konkret planen, wohin man den spieler ggf. verleihen möchte, um seine bestmögliche entwicklung zu erreichen. so sinkt entsprechend auch das risoko eines verloren jahres wie bei zalazars leihe nach polen.
Altintop, Bulut, Kaymak, Tosun. Wen hab ich vergessen?
Cengiz, Konca, Özer
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:
Altintop, Bulut, Kaymak, Tosun. Wen hab ich vergessen?
Kaan Ayhan war auch mal hier.
Der hat aber auch kaan Eindruck hinter lassen.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
Mir würde auch keines einfallen....Optionen wird er sicherlich haben, die haben aber nichts mit Hertha zu tun....
Seien wir ehrlich, eine der Optionen ist im Prinzip einfach die Straße runter...
Bis er die zieht, können aber gerne noch ein paar Jahre vergehen.
Mir liegt es fern, hier einen Wettkampf auszutragen, und ich bilde auch kein Team mit Xaver.
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Und dass man nach wie vor ebenfalls von Schwurblern und Spaziergängen liest.
Dass das nicht im Umfeld hier normal argumentierender Menschen geschieht, setze ich voraus.
Und deshalb sehe ich die Lage kritisch, erfreue mich allerdings auch den Zahlen, die auf eine Besserung hindeuten.
Wenn sich allerdings zu viele Leute wie im Spätsommer nicht an die Schutzmaßnahmen halten, dann fliegt uns das Ding evtl. wieder um die Ohren.
Mit Erbsenzählen hat das nichts zu tun. Hier wurde das Busfahrerbeispiel angebracht, und ich hab meine Beobachtungen dazu geschildert.
Du scheinst mir ziemlich gereizt zu sein, was allerdings auch kaum verwunderlich ist.
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Und dass man nach wie vor ebenfalls von Schwurblern und Spaziergängen liest.
Dass das nicht im Umfeld hier normal argumentierender Menschen geschieht, setze ich voraus.
Und deshalb sehe ich die Lage kritisch, erfreue mich allerdings auch den Zahlen, die auf eine Besserung hindeuten.
Wenn sich allerdings zu viele Leute wie im Spätsommer nicht an die Schutzmaßnahmen halten, dann fliegt uns das Ding evtl. wieder um die Ohren.
Mit Erbsenzählen hat das nichts zu tun. Hier wurde das Busfahrerbeispiel angebracht, und ich hab meine Beobachtungen dazu geschildert.
Du scheinst mir ziemlich gereizt zu sein, was allerdings auch kaum verwunderlich ist.
reggaetyp schrieb:
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Also ehrlich, als würde die Presse Nachrichten machen mit:
Hans Müller hat sich heute vorbildlich an alle Hygieneregeln gehalten!
Masken (egal welche) helfen nicht zu 100%
Hände Waschen hilft nicht zu 100%
Social Distancing hilft nicht zu 100%
Es ist die Masse, die es macht, hochaddiert.
Daran ändern auch 200 Vollidioten, die Karneval feiern nix.
Hier muss man aufpassen, dass die dummen 5%, die eben die Schlagzeilen bestimmen, einem nicht die Sicht verhageln.
Für jeden Dummen gibt es zig Menschen mit Einsatz, mit Respekt, mit Rücksicht.
Aber die sind halt kein Clickbait.
SemperFi schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Also ehrlich, als würde die Presse Nachrichten machen mit:
Hans Müller hat sich heute vorbildlich an alle Hygieneregeln gehalten!
Masken (egal welche) helfen nicht zu 100%
Hände Waschen hilft nicht zu 100%
Social Distancing hilft nicht zu 100%
Es ist die Masse, die es macht, hochaddiert.
Daran ändern auch 200 Vollidioten, die Karneval feiern nix.
Hier muss man aufpassen, dass die dummen 5%, die eben die Schlagzeilen bestimmen, einem nicht die Sicht verhageln.
Für jeden Dummen gibt es zig Menschen mit Einsatz, mit Respekt, mit Rücksicht.
Aber die sind halt kein Clickbait.
Oh, ich hab auch Berichte über Münster oder Rostock gelesen, wie die ihre Zahlen in den Griff bekommen haben.
Oder über Taiwan, Australien, Neuseeland, Vietnam.
Gleichfalls mit positiver Message.
Oder Filme über Wiederaufforstungsprojekte, erfolgreiche Verkehrswende usw.
Kann diese Meinung insofern nicht nachvollziehen.
Eine Bertelsmann Studie hat "Rechtsextreme Einstellungen der Wähler:innen vor der Bundestagswahl 2021" untersucht.
AFD: 29% manifestiert Rechtsextrem, 74% latent Rechtsextrem.
Ist ja eigentlich keine Überraschung, aber halt jetzt durch eine Studie dokumentiert.
Hier die Studie zum kostenlosen download:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/rechtsextreme-einstellungen-der-waehlerinnen-vor-der-bundestagswahl-2021
AFD: 29% manifestiert Rechtsextrem, 74% latent Rechtsextrem.
Ist ja eigentlich keine Überraschung, aber halt jetzt durch eine Studie dokumentiert.
Hier die Studie zum kostenlosen download:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/rechtsextreme-einstellungen-der-waehlerinnen-vor-der-bundestagswahl-2021
das würde mich auch interessieren, ebenfalls ohne Häme!
Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...mehr Phrasen schreibe ich jetzt nicht.
Dass sich die härtesten Hütter kritiker anscheinend getäuscht haben, geschenkt. Es gab ein paar die das eingestehen haben, Respekt
Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...mehr Phrasen schreibe ich jetzt nicht.
Dass sich die härtesten Hütter kritiker anscheinend getäuscht haben, geschenkt. Es gab ein paar die das eingestehen haben, Respekt
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...
Der Lauf ist das eine, wie wir spielen das Erstaunliche.
Ich gebe gerne und offen zu, daß ich so eine spielerische Explosion nicht für möglich gehalten habe.
Das hat wohl kaum einer, mich inbegriffen...hoffen wir, das der Lauf noch lange weitergeht....ich glaube, wir hatten vor vielen Jahren mal einen Lauf mit 21 ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich nicht irre....weiß aber nicht mehr genau, wann das war....
reggaetyp schrieb:
Ich fahre jetzt nicht so oft ÖPNV.
Aber ich sehe regelmäßig Busse, und gelegentlich fahre ich auch mit einem.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Busfahrer mit Maske gesehen habe in Frankfurt.
Ohne Scheiß.
OK, ich bin so gut wie nie mit öffentlichen unterwegs. Überrascht mich ehrlich.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fahre jetzt nicht so oft ÖPNV.
Aber ich sehe regelmäßig Busse, und gelegentlich fahre ich auch mit einem.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Busfahrer mit Maske gesehen habe in Frankfurt.
Ohne Scheiß.
OK, ich bin so gut wie nie mit öffentlichen unterwegs. Überrascht mich ehrlich.
In Berlin sind die Busfahrer komplett abgetrennt durch Folie.
War so mit die erste Maßnahme als Maskenpflicht in den Öffis angeordnet wurde.
Man kann auch keine Fahrkarten mehr beim Busfahrer kaufen.
SemperFi schrieb:
In Berlin sind die Busfahrer komplett abgetrennt durch Folie.
Hier nur Flatterband.
SemperFi schrieb:
Man kann auch keine Fahrkarten mehr beim Busfahrer kaufen.
Kann man hier seit 10 Monaten ca. nicht mehr.
Leider lassen sich Aerosole weder von Folie noch von Flatterband aufhalten.