
SemperFi
32506
weitere 300 Mio. Impfdosen von Biontech für die EU, 75 Mio. davon sollen in Q2 zur Verfügung stehen
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-eu-bestellt-noch-300-millionen-dosen-corona-impfstoff-17135952.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-eu-bestellt-noch-300-millionen-dosen-corona-impfstoff-17135952.html
Tafelberg schrieb:
weitere 300 Mio. Impfdosen von Biontech für die EU, 75 Mio. davon sollen in Q2 zur Verfügung stehen
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-eu-bestellt-noch-300-millionen-dosen-corona-impfstoff-17135952.html
Wenn die in die Körper kommen und der Impfschutz anhält, ist das echt ein gutes Zeichen
Der Gov von Maryland Larry Hogan (Republikaner) wurde aus dem Capitol von einem frisch gewählten Vertreter aus Maryland angerufen mit der Bitte Truppen zu schicken.
Die Versuche des Govs den Verteidigungsminister zu erreichen um die Freigabe zu bekommen sind erfolglos.
Alle Versuche aus maryland irgendjemanden zu erreichen, der das entscheiden kann, sind erfolglos.
90 Minuten später meldet sich dann der Army Secretary und fordert Truppen an (Eigentlich absolut nicht sein Job), dem Maryland sofort entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=pxmnJA0TBn8
Wenn jemand also wissen will, warum gegen BLM alles abgeriegelt war, gegen den Trump-Mob nicht, tja, wenn keine Anforderung aus dem Weißen Haus kommt, ist es schwer...
Und als um Hilfe gefragt wurde, war niemand erreichbar.
Absolut unfassbar.
Die Versuche des Govs den Verteidigungsminister zu erreichen um die Freigabe zu bekommen sind erfolglos.
Alle Versuche aus maryland irgendjemanden zu erreichen, der das entscheiden kann, sind erfolglos.
90 Minuten später meldet sich dann der Army Secretary und fordert Truppen an (Eigentlich absolut nicht sein Job), dem Maryland sofort entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=pxmnJA0TBn8
Wenn jemand also wissen will, warum gegen BLM alles abgeriegelt war, gegen den Trump-Mob nicht, tja, wenn keine Anforderung aus dem Weißen Haus kommt, ist es schwer...
Und als um Hilfe gefragt wurde, war niemand erreichbar.
Absolut unfassbar.
Der Gov von Maryland Larry Hogan (Republikaner) wurde aus dem Capitol von einem frisch gewählten Vertreter aus Maryland angerufen mit der Bitte Truppen zu schicken.
Die Versuche des Govs den Verteidigungsminister zu erreichen um die Freigabe zu bekommen sind erfolglos.
Alle Versuche aus maryland irgendjemanden zu erreichen, der das entscheiden kann, sind erfolglos.
90 Minuten später meldet sich dann der Army Secretary und fordert Truppen an (Eigentlich absolut nicht sein Job), dem Maryland sofort entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=pxmnJA0TBn8
Wenn jemand also wissen will, warum gegen BLM alles abgeriegelt war, gegen den Trump-Mob nicht, tja, wenn keine Anforderung aus dem Weißen Haus kommt, ist es schwer...
Und als um Hilfe gefragt wurde, war niemand erreichbar.
Absolut unfassbar.
Die Versuche des Govs den Verteidigungsminister zu erreichen um die Freigabe zu bekommen sind erfolglos.
Alle Versuche aus maryland irgendjemanden zu erreichen, der das entscheiden kann, sind erfolglos.
90 Minuten später meldet sich dann der Army Secretary und fordert Truppen an (Eigentlich absolut nicht sein Job), dem Maryland sofort entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=pxmnJA0TBn8
Wenn jemand also wissen will, warum gegen BLM alles abgeriegelt war, gegen den Trump-Mob nicht, tja, wenn keine Anforderung aus dem Weißen Haus kommt, ist es schwer...
Und als um Hilfe gefragt wurde, war niemand erreichbar.
Absolut unfassbar.
Und es ist doch nett, dass manche der Protestierer so nett sind in Interviews ihre Straftat zu bestätigen und eine Identifizierung durch die Behörden zu vereinfachen:
https://youtu.be/WAMMiCe35-Y?t=419 (Late Night mit Stephen Colbert)
p.s.: Wer wegen ein wenig Schlagstock so rumheult, sollte auch nicht zu Protesten (oder Auswärtsfahrten) gehen 😈😈😈
https://youtu.be/WAMMiCe35-Y?t=419 (Late Night mit Stephen Colbert)
p.s.: Wer wegen ein wenig Schlagstock so rumheult, sollte auch nicht zu Protesten (oder Auswärtsfahrten) gehen 😈😈😈
SemperFi schrieb:
Und es ist doch nett, dass manche der Protestierer so nett sind in Interviews ihre Straftat zu bestätigen und eine Identifizierung durch die Behörden zu vereinfachen:
https://youtu.be/WAMMiCe35-Y?t=419 (Late Night mit Stephen Colbert)
p.s.: Wer wegen ein wenig Schlagstock so rumheult, sollte auch nicht zu Protesten (oder Auswärtsfahrten) gehen 😈😈😈
Oder so wie der Spezialist, der immer im Umkreis dieses seltsamen Schamanens zu sehen, war, der offen die Zugangsberechtigungskarte seines Arbeitsgebers umhängen hatte...und dann auch prompt gekündigt wurde.
https://edition.cnn.com/2021/01/07/us/capitol-riots-people-fired-jobs-trnd/index.html
SemperFi schrieb:
p.s.: Wer wegen ein wenig Schlagstock so rumheult, sollte auch nicht zu Protesten (oder Auswärtsfahrten) gehen 😈😈😈
Jana ist wohl von Kassel nach Washington gezogen, hmm?
Hier ein paar Stimmen von "normalen" Trumpsupportern die bei den protesten dabei waren
https://www.youtube.com/watch?v=WH8tOcby31c (Washington Post)
Proud Boys sind nicht nicht das Problem.
Bewaffnete Milizen sind nicht das Problem.
Diese Leute sind das Problem, die "gut Bürgerlichen".
Das sind die Stimmen, die dann auf Fox hoch und runter laufen.
Nicht die geifernden offenen Rassisten.
https://www.youtube.com/watch?v=WH8tOcby31c (Washington Post)
Proud Boys sind nicht nicht das Problem.
Bewaffnete Milizen sind nicht das Problem.
Diese Leute sind das Problem, die "gut Bürgerlichen".
Das sind die Stimmen, die dann auf Fox hoch und runter laufen.
Nicht die geifernden offenen Rassisten.
reggaetyp schrieb:
Zu der Debatte, ob die Verhältnisse in den USA einen Bürgerkrieg derzeit verunmöglichen oder zumindest massive Gewaltausbrüche begünstigen, hast du jetzt gar nichts geschrieben.
Spannungen zwischen Ethnien, korrupten Polizeiapparat, Bewaffnung von Privatpersonen, totale Polarisierung usw.
Naja.
Immer mehr zeigt sich dank ausdauernde und pedantischer Recherche: Die "Randalierer" im Kapitol waren zum Teil (Ex)-Soldaten, die mit Kevlarhelmen, schusssicheren Westen, Feuerwaffen, professionellen Handfesseln und dergleichen mehr ausgestattet waren.
Es berichten auch Leute ihresgleichen, dass die Cops ihnen halfen, z.B.. auf der Suche nach Chuck Schumers Büro.
Und es mehren sich die Anzeichen, dass dies eine koordinierte Aktion war.
Wir werden sehen, was die mittlere Zukunft, und hoffentlich sorgfältige Ermittlungen auch von den Behörden ans Tageslicht befördern.
Bisher ist man ja weitestgehend auf die Recherche von Journalisten angewiesen.
Inzwischen hat sich die Zahl der Todesopfer nach dem Angriff durch die Nazis (Randalierer ist mir zu verniedlichend) auf fünf erhöht.
Ein weiterer Polizeibeamter ist seinen Verletzungen erlegen.
Es lässt sich leicht sie Vermutung anstellen, dass auch aus dem Inneren des Sicherheitsapparats Unterstützung kam, ansonsten kann ich mir das ganze Spektakel gar nicht erklären. Schwarze oder Muslime wären mit Schrotgewehren aus dem Kapitol geballert worden bzw hätten es wahrscheinlich noch nichtmal in die Nähe des Kapitol geschafft.
Glücklicherweise scheint es nicht genügend Unterstützung gegeben zu haben.
Wusste aber keiner vorher. Hätte auch komplett anders ausgehen können.
Schönesge schrieb:
Schwarze oder Muslime wären mit Schrotgewehren aus dem Kapitol geballert worden bzw hätten es wahrscheinlich noch nichtmal in die Nähe des Kapitol geschafft.
Diese Schlussfolgerung läuft auch hoch und runter bei MSNBC, CNN, CBS & Co.
ich hab es ebenfalls geschrieben, da würde man jetzt noch Leichen zählen. (Die Aussage kam genau so auch von einem Ex-Chef der CIA)
Schumer hat schon angekündigt, dass der Senats-Sicherheitschef demnächste seinen letzten Arbeitstag hat.
Und zu den Polizisten, ja da waren Ar5chlöcher dabei, die Platz gemacht haben, aber mindestens genau so viele (wahrscheinlich wesentlich mehr) die ihr Leben riskiert und in mind. einem Fall ihr Leben gegeben haben um sich dem Mob entgegenzustellen.
Hier sollte man versuchen bei Äußerungen den Respekt entgegenzubringen, den diese verdienen.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Schwarze oder Muslime wären mit Schrotgewehren aus dem Kapitol geballert worden bzw hätten es wahrscheinlich noch nichtmal in die Nähe des Kapitol geschafft.
Diese Schlussfolgerung läuft auch hoch und runter bei MSNBC, CNN, CBS & Co.
ich hab es ebenfalls geschrieben, da würde man jetzt noch Leichen zählen. (Die Aussage kam genau so auch von einem Ex-Chef der CIA)
Schumer hat schon angekündigt, dass der Senats-Sicherheitschef demnächste seinen letzten Arbeitstag hat.
Und zu den Polizisten, ja da waren Ar5chlöcher dabei, die Platz gemacht haben, aber mindestens genau so viele (wahrscheinlich wesentlich mehr) die ihr Leben riskiert und in mind. einem Fall ihr Leben gegeben haben um sich dem Mob entgegenzustellen.
Hier sollte man versuchen bei Äußerungen den Respekt entgegenzubringen, den diese verdienen.
Gerade diese Beamten haben meinen größten Respekt und sie waren zum Glück auch in der Überzahl. Sonst wäre das ja auch anders ausgegangen. Da hast du vollkommen recht.
Auch teile ich deine Schlussfolgerungen zur Entwicklung. Im Grunde wirkt das alles wie das letzte Aufbäumen des weißen Mannes gegen die moderne Welt. Ist aber sehr gefährlich und bisher zum Glück nicht "gekippt". Wahrscheinlich deshalb nicht, weil der Rest mittlerweile genügend Macht erringen konnte. Dad war aber knapp und noch ist es auch nicht rum.
Die Ungleichheit ist zudem weiterhin riesig. Hier müssen die Dems endlich komplett gegensteuern, ansonsten kippt es doch noch mal.
Denkst du, Xaver oder RT oder ich sind nicht froh und erleichtert über das Echo, das der Kapitolsturm in den USA hervorgerufen hat? Denkst du, wir hätten es lieber, wenn die Situation weiter eskaliert, nur damit wir recht behalten?
Die "positiven Dinge", die du aufgezählt hast, werden genau so positiv aufgenommen wie von dir. Sie sind aber noch lange kein Grund, erleichtert zur Tagesordnung zurückzukehren und das Thema Trump und Rechtsradikalismus zu den Akten zu legen.
Insbesondere wenn man den Gesamtzusammenhang in den USA betrachtet, die Entwicklung, die dieses Land in den letzten 40 Jahren genommen hat, wenn man die unverhohlenen Drohungen Tramps und seiner Anhänger hört und wenn man sich dann in Erinnerung ruft, dass es all das in der Welt schon dutzendfach gegeben hat.
Warum ist es so abwegig, darauf zu verweisen, dass es auch bei uns mal einen misslungenen Staatsstreich gab, der Anführer sogar in Haft kam und sich die bürgerliche Mitte beruhigt zurücklehnte und dachte, der Kelch sei an ihnen vorübergegangen? Überleg einmal, wie viele Parallelen es zu dieser Entwicklung heute in den USA gibt und sag dann, warum ausgerechnet dieses Land vor einer ähnlichen Entwicklung gefeit sein soll.
Und wenn dir das "eine Nummer zu groß" sein sollte, kannst du auch gerne nach Ungarn, Polen oder in die Türkei schauen. Ganz abgesehen davon, dass ich den Republikanern ihre Beteuerungen, die Demokratie zu schützen, nicht abnehme. Sie wollen lediglich nicht mit Trump untergehen.
Die "positiven Dinge", die du aufgezählt hast, werden genau so positiv aufgenommen wie von dir. Sie sind aber noch lange kein Grund, erleichtert zur Tagesordnung zurückzukehren und das Thema Trump und Rechtsradikalismus zu den Akten zu legen.
Insbesondere wenn man den Gesamtzusammenhang in den USA betrachtet, die Entwicklung, die dieses Land in den letzten 40 Jahren genommen hat, wenn man die unverhohlenen Drohungen Tramps und seiner Anhänger hört und wenn man sich dann in Erinnerung ruft, dass es all das in der Welt schon dutzendfach gegeben hat.
Warum ist es so abwegig, darauf zu verweisen, dass es auch bei uns mal einen misslungenen Staatsstreich gab, der Anführer sogar in Haft kam und sich die bürgerliche Mitte beruhigt zurücklehnte und dachte, der Kelch sei an ihnen vorübergegangen? Überleg einmal, wie viele Parallelen es zu dieser Entwicklung heute in den USA gibt und sag dann, warum ausgerechnet dieses Land vor einer ähnlichen Entwicklung gefeit sein soll.
Und wenn dir das "eine Nummer zu groß" sein sollte, kannst du auch gerne nach Ungarn, Polen oder in die Türkei schauen. Ganz abgesehen davon, dass ich den Republikanern ihre Beteuerungen, die Demokratie zu schützen, nicht abnehme. Sie wollen lediglich nicht mit Trump untergehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Insbesondere wenn man den Gesamtzusammenhang in den USA betrachtet, die Entwicklung, die dieses Land in den letzten 40 Jahren genommen hat, wenn man die unverhohlenen Drohungen Tramps und seiner Anhänger hört und wenn man sich dann in Erinnerung ruft, dass es all das in der Welt schon dutzendfach gegeben hat.
Vergleiche bitte mal die Stellung der Bürgerechtsbewegungen vor 40 Jahren und heute.
Mit Verlaub eine sehr weiße und sehr männliche Sicht der Dinge, hier eine generell negative Entwicklung zu implizieren.
Wenn Rassisten an den Rand gedrängt werden und sich aufgrund der Weiterentwicklung der Gesellschaft radikalisieren, während PoC, Immigranten, Homosexuelle & andere Randgruppen stärker repräsentiert werden.
Und der Unterschied zu den Protesten in den 1960ern oder auch 90ern ist, dass die Seiten eben gleichstark werden und nicht mehr weiße Dominanz herrscht.
Wenn die Partei des weißen Mannes immer härter und extremer arbeiten muss um Minderheiten zu unterdrücken, weil es bald keine Minderheiten mehr sind, dann ist der Ansatz mit "früher war es besser" und "wir steuern auf den Untergang zu" wirklich mit Vorsicht zu genießen.
Das ist nämlich auch das Programm von Fox.
SemperFi schrieb:
Wenn die Partei des weißen Mannes immer härter und extremer arbeiten muss um Minderheiten zu unterdrücken, weil es bald keine Minderheiten mehr sind, dann ist der Ansatz mit "früher war es besser" und "wir steuern auf den Untergang zu" wirklich mit Vorsicht zu genießen.
es gibt einen unterschied zwischen szenarien und entwicklungen, die ein land nehmen kann und zwischen vorhersagen, wie etwas werden wird.
niemand von uns hat behauptet, dass irgendetwas garantiert eintreffen wird, kann auch keiner von uns, niemand von uns heisst nostradamus.
es sind spekulationen, die nicht aus der luft gegriffen sind, sondern diskussionen, die umfangreich in aehnlicher art und weise auch in den usa gefuehrt werden, ueber die man natuerlich auch unterschiedlicher meinung sein kann.
auf der einen seite kann man durchaus der meinung sein, dass wir in den usa nicht neues sehen, sich das land nicht veraendert hat und man sich keine sorgen machen kann, auf der anderen seite kann man die entwicklung der letzten jahre und jahrzehnte durchaus als besorgniserregend einstufen.
ich sehe eher zweites und trotzdem sehe ich das positive in der wahl bidens/harris, den ergebnissen der senatswahl in georgia, ich habe hoffnung, dass sich was zum besseren entwickeln kann, was aus meiner sicht aber dringend noetig ist, denn das risiko ist hoch, dass in 2 jahren der senat wieder weg ist.
ausserdem hat die letzten jahre eine massive diskursverschiebung stattgefunden. es ist zu befuerchten, dass die naechsten wahlen, die von den republikanern verloren gehen, zu einer aehnlichen haengepartie werden.
das ist neue normalitaet geworden. sicher ist das nicht nur uns im eintrachtforum klar, die demokraten werden versuchen etwas dagegen zu unternehmen, so wie die resultate in georgia die folge davon sind, dass stacey abrahams was unternommen hat. es ist nicht auszuschliessen, dass sie es schaffen und einen weg finden, den karren wieder aus dem dreck zu ziehen. das nennt man dann praeventionsparadoxon.
ich sehe es wie wuerzi, dass wir in unsere wahrnehmung der situatoin nicht weit auseinanderliegen.
die aussage dass undemokratische kraefte auf dem vormarsch sind, bedeutet nicht, dass die demokratishen kraefte nichts dagegen unternehmen und auch nicht zwangslaeufig, dass sie auf dem rueckzug sind.
das ist keine schlacht.
Kurz zur Militärdiskussion, ja es sind Veteranen bei den Randalierern gewesen.
Genau so sind aber auch die BLM Demos voller Veteranen.
Hier aufpassen, dass Durchdringung der Gesellschaft mit Veteranen nicht auf deutschem Niveau angenommen wird.
In den USA gibt es aktuell über 21 Millionen Veteranen. Die sind bei jeder Ansammlung auf jeder Seite, weil wesentlich größerer Anteil an der Bevölkerung.
Die Ränge der Dems sind ja ebenso voll mit Veteranen, von Bürgermeister Pete bis Tammy Duckworth.
Zum aktuellen:
Die Forderung nach dem 25. Verfassungszusatz ist massiv.
Schumer und Pelosi haben Pence angerufen um die Umsetzung einzufordern.
Sie wurden 25 Minuten in der Warteschleife gehalten und dann informiert, dass Pence den Anruf nicht annehmen wird.
Von den ganzen Umschwenkern, habe ich bisher auch nicht eine einzige Aussage gehört, die wirklich die ursache verdammt.
Trump wird wahrscheinlich des Amtes enthoben werden, zur Not nachträglich.
Damit wird eine erneute Kandidatur verhindert und es wäre interessant, wie sich das u.U. auf Begnadigungen auswirkt.
Gibt Berichte, dass Trump sehr erfreut war über den Sturm aufs Kapitol, das ganze entspannt am TV verfolgt hat und es sehr sehr viele Personen gebraucht hat ihn dazu zu bringen die Aktion zu verdammen... oder wie man es nennt was er dann gesagt hat.
Der Druck auf eine vorzeitige Enthebung ist jedenfalls riesig, nicht dass das Pence-Papenburg und Co stören würde, aber Generäle a.D., ehemalige Buchstabenchefs (FBI, CIA etc.), geben sich bei CNN, CBS, MSNBC und Co die Klinke in die Hand und bei den Äußerungen von manchen, sollte Trump besorgt darüber sein, dass er die Todesstrafe auf Bundesebene wieder frei gegegeben hat. (Aktive Reps natürlich ausgenommen... die reden drum rum wie gehabt)
Genau so sind aber auch die BLM Demos voller Veteranen.
Hier aufpassen, dass Durchdringung der Gesellschaft mit Veteranen nicht auf deutschem Niveau angenommen wird.
In den USA gibt es aktuell über 21 Millionen Veteranen. Die sind bei jeder Ansammlung auf jeder Seite, weil wesentlich größerer Anteil an der Bevölkerung.
Die Ränge der Dems sind ja ebenso voll mit Veteranen, von Bürgermeister Pete bis Tammy Duckworth.
Zum aktuellen:
Die Forderung nach dem 25. Verfassungszusatz ist massiv.
Schumer und Pelosi haben Pence angerufen um die Umsetzung einzufordern.
Sie wurden 25 Minuten in der Warteschleife gehalten und dann informiert, dass Pence den Anruf nicht annehmen wird.
Von den ganzen Umschwenkern, habe ich bisher auch nicht eine einzige Aussage gehört, die wirklich die ursache verdammt.
Trump wird wahrscheinlich des Amtes enthoben werden, zur Not nachträglich.
Damit wird eine erneute Kandidatur verhindert und es wäre interessant, wie sich das u.U. auf Begnadigungen auswirkt.
Gibt Berichte, dass Trump sehr erfreut war über den Sturm aufs Kapitol, das ganze entspannt am TV verfolgt hat und es sehr sehr viele Personen gebraucht hat ihn dazu zu bringen die Aktion zu verdammen... oder wie man es nennt was er dann gesagt hat.
Der Druck auf eine vorzeitige Enthebung ist jedenfalls riesig, nicht dass das Pence-Papenburg und Co stören würde, aber Generäle a.D., ehemalige Buchstabenchefs (FBI, CIA etc.), geben sich bei CNN, CBS, MSNBC und Co die Klinke in die Hand und bei den Äußerungen von manchen, sollte Trump besorgt darüber sein, dass er die Todesstrafe auf Bundesebene wieder frei gegegeben hat. (Aktive Reps natürlich ausgenommen... die reden drum rum wie gehabt)
SemperFi schrieb:
In den USA gibt es aktuell über 21 Millionen Veteranen. Die sind bei jeder Ansammlung auf jeder Seite, weil wesentlich größerer Anteil an der Bevölkerung.
Die Ränge der Dems sind ja ebenso voll mit Veteranen, von Bürgermeister Pete bis Tammy Duckworth.
Das ist natürlich richtig.
Jedoch rennen die m.W. nicht paramilitärisch ausgerüstet in Parlamentsgebäude, soweit ich weiß.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
btw: Wurden Rohrbomben (und Moltowcocktails) sichergestellt und etliche Nazis bei Verstoss gegen das Waffengesetz in DC erwischt.
Man stelle sich vor, dies wäre in einem Staat mit wachsweichem Waffengesetz passiert (ja, ich weiß, dass das dort Bundesgebiet ist).
WuerzburgerAdler schrieb:Jojo1994 schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Laut RKI wurden gestern in Bayern 4873 Menschen geimpft.
Er hat m.W. nach die nächste Impfdosen-Lieferung gemeint.
Das ist korrekt. Zumindest soll ja bald der Moderna Impfstoff dazu kommen.
Jojo, und wenn noch 10 Impfstoffe dazukommen: bestellt ist viel mehr, als wir brauchen. Glaub es einfach. Das Problem sind die Produktionskapazitäten.
Die zu niedrigen Bestellmengen sind und bleiben ein Märchen!
Naja, aber wenn Moderna auch liefert wird es trotzdem mehr, was verfügbar ist. Den Engpass kurzfristig lösen wird es nicht, aber zumindest etwas abschwächen.
SemperFi schrieb:
Man kann nicht von einem Erstarken von Kräften sprechen, wenn diese schon immer da waren.
Das habe ich auch explizit gesagt, dass die Ultra-Rechte schon immer da war.
Das schließt aber nicht aus, dass sie jetzt durch Trumps kompromissloses Handeln erstarkt ist. Den Boden dafür haben Reagan und Bush jr. gelegt, Trump holte sie ans Licht, da gebe ich dir vollkommen recht. Und, auch da schließe ich mich Landroval und Xaver an: ohne Corona und das eine oder andere Auf-die-Spitze-treiben von Trump hätten wir den und seine ganze Familie weitere vier Jahre an der Backe, womöglich sogar länger - auch hierfür ist der Boden bereits bereitet worden.
Pelosi und ihre Partei sind doch schon seit 4 Jahren in der Dauerdefensive. Trumps Coronaversagen hat es nur ermöglicht, dass die Wähler ihn erstmal gestoppt haben.
Ich denke, wir beide sind gar nicht weit voneinander entfernt. Ich frage mich nur, wie du angesichts der gestrigen Geschehnisse (und nicht nur im Kapitol und nicht nur gestern, ich erinnere an Michigan) das für alle sichtbare Erstarken der Ultra-Rechten (die es freilich schon immer gab), bestreiten kannst. Es ist doch offensichtlich - oder willst du warten, bis sie ihre Waffen auch einsetzen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich frage mich nur, wie du angesichts der gestrigen Geschehnisse (und nicht nur im Kapitol und nicht nur gestern, ich erinnere an Michigan) das für alle sichtbare Erstarken der Ultra-Rechten (die es freilich schon immer gab), bestreiten kannst. Es ist doch offensichtlich - oder willst du warten, bis sie ihre Waffen auch einsetzen?
Trotzdem sehe ich die demokratischen Kräfte nicht auf dem Rückzug.
Stacy Abrahams hat innerhalb von 10 Jahren Georgia gedreht.
Überall gibt es eben auch diese demokratische Gegenbewegung.
So wie Trump rechts befeuert, hat es eben auch Bernie links getan.
Die Jugend ist engagierter, eben weil es öffentlicher und extremer geworden ist.
Für jeden Idioten gestern, sind Tausend für BLM marschiert.
Wo Kaepernick noch alleine kniete, bekennen die Teams Farbe in der NBA, der NFL, der NHL
Das Team der WNBA, wo Loeffler Mitbesitzerin ist, ist mit Warnock Shirts aufgelaufen.
Ok, ich drücke es so aus, ja ich stimme zu, dass die öffentliche Gefährdung größer ist, aber gleichzeitig ist auch der öffentliche Widerstand der Demokraten größer.
Für jeden Hawley gibt es eine Duckworth, für jeden Graham eine AOC, für jeden McConnell einen Sanders.
Parteitreue in den USA ist schwer zu brechen, da es oft mehr ist als das aktuelle Parteiprogramm.
Ich bin aber überzeugt, dass sie niemals so oft gebrochen wurde wie im November und gestern.
Und das sind alles eben für mich Punkte
Und deswegen widerspreche ich dem Rückzug. Der "Krieg" ist nur öffentlicher und breiter in der Bevölkerung angelangt als jemals zuvor.
Und damit wir uns verstehen, ich habe keine Ahnung, wie das ausgeht, nur sollte man die Erfolge der Demokratie eben sowenig ignorieren wie die Hasstaten der Landesverräter.
SemperFi schrieb:
Hier dann zu konstatieren, dass die demokratischen Kräfte verlieren, finde ich verfrüht.
kleine anmerkung noch dazu, das hat wuerzi nicht geschrieben. das bedeutet auch nicht, dass sie verloren haben!
aber wir sehen ein erstarken antidemokratischer kraefte und einen rueckzug demokratischer kraefte, ich teile wuerzis meinung zu 100%
Xaver08 schrieb:SemperFi schrieb:
Hier dann zu konstatieren, dass die demokratischen Kräfte verlieren, finde ich verfrüht.
kleine anmerkung noch dazu, das hat wuerzi nicht geschrieben. das bedeutet auch nicht, dass sie verloren haben!
aber wir sehen ein erstarken antidemokratischer kraefte und einen rueckzug demokratischer kraefte, ich teile wuerzis meinung zu 100%
Also das ist jetzt Haarspalterei zwischen auf dem Rückzug sein und am verlieren sein.
Ich wiederhole mich, bei über 70% Wahlbeteiligung in Georgia davon zu sprechen, dass die demokratischen Kräfte auf dem Rückzug sind, ist falsch.
Ich wiederhole es dann halt zum 18. Mal.
Der erste schwarze Senator aus georgia.
Der erste jüdische Senator aus Georgia.
Die erste schwarze Vizepräsidentin.
Die erste Vizepräsidentin.
Der zweite Katholik als Präsident (ja, das ist erstaunlich in den USA)
Ihr argumentiert, als wären die Rassisten neu.
Das sind sie nicht.
Unter Trump trauen sie sich nur raus.
Aber man muss ja nur in die Anfänge von Bidens Karriere gehen und sich Statements von Politikern damals ansehen.
Im Süden war Umgang mit dem KKK normal und gehörte zum politischen Alltag, noch in den 80ern.
Leute wie Goldwater waren ja kein Zufall (Wahlprogramm: A-Bombe auf Vietnam).
https://de.wikipedia.org/wiki/Barry_Goldwater
Erst 1997 wurde für das Massaker von Tulsa ein Denkmal errichtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Tulsa
Die meisten Amerikaner wachsen auf ohne davon zu hören.
Ich kenne Afroamerikaner aus Tulsa, dort geboren, dort aufgewachsen, die das erst durch die Watchmann TV-Show erfahren haben.
Erst 2018 wurde das ERA ratifiziert
https://de.wikipedia.org/wiki/Equal_Rights_Amendment
Man kann nicht von einem Erstarken von Kräften sprechen, wenn diese schon immer da waren.
Die USA sind nicht Hollywood und New York und Gestern hat das glaube ich ziemlich vielen Leuten genau das klar gemacht.
Seit dem ersten Tag wird doch versucht Leuten, die einem nicht passen das Wahlrecht wieder wegzunehmen.
Trump ist die Ratte, wegen der man das Licht anmacht und plötzlich sieht wo überall Kakerlaken sitzen.
Der Mob ist nicht neu, die reaktionären Kräfte sind nicht neu.
Sie trauen sich jetzt nur raus, weil es genug Leute gibt, die meinen das alles zum persönlichen Nutzen missbrauchen zu können und denen wie die dreckigen Capitol Cops die Tür aufhalten, so wie sie vor 5 Jahren trump die Tür aufgehalten haben..
ja, semper, es stimmt. die probleme reichen weit zurueck
aber wenn leute da sind und sich auf einmal trauen oeffentlich aufzutreten und verstaerkt oeffentlich in erscheinung treten, dann ist das ein erstarken dieser kraefte, nix anderes.
70% wahlbeteiligung in georgia, knapp die haelfte davon haben perdue und loeffler gewaehlt
selbstverstaendlich wissen wir es nicht genau, aber ohne corona haetten wir mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit trump wieder gehabt.
es ist viel gutes passiert, lassen wir uns nicht davon blenden.
aber wenn leute da sind und sich auf einmal trauen oeffentlich aufzutreten und verstaerkt oeffentlich in erscheinung treten, dann ist das ein erstarken dieser kraefte, nix anderes.
70% wahlbeteiligung in georgia, knapp die haelfte davon haben perdue und loeffler gewaehlt
selbstverstaendlich wissen wir es nicht genau, aber ohne corona haetten wir mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit trump wieder gehabt.
es ist viel gutes passiert, lassen wir uns nicht davon blenden.
SemperFi schrieb:
Man kann nicht von einem Erstarken von Kräften sprechen, wenn diese schon immer da waren.
Das habe ich auch explizit gesagt, dass die Ultra-Rechte schon immer da war.
Das schließt aber nicht aus, dass sie jetzt durch Trumps kompromissloses Handeln erstarkt ist. Den Boden dafür haben Reagan und Bush jr. gelegt, Trump holte sie ans Licht, da gebe ich dir vollkommen recht. Und, auch da schließe ich mich Landroval und Xaver an: ohne Corona und das eine oder andere Auf-die-Spitze-treiben von Trump hätten wir den und seine ganze Familie weitere vier Jahre an der Backe, womöglich sogar länger - auch hierfür ist der Boden bereits bereitet worden.
Pelosi und ihre Partei sind doch schon seit 4 Jahren in der Dauerdefensive. Trumps Coronaversagen hat es nur ermöglicht, dass die Wähler ihn erstmal gestoppt haben.
Ich denke, wir beide sind gar nicht weit voneinander entfernt. Ich frage mich nur, wie du angesichts der gestrigen Geschehnisse (und nicht nur im Kapitol und nicht nur gestern, ich erinnere an Michigan) das für alle sichtbare Erstarken der Ultra-Rechten (die es freilich schon immer gab), bestreiten kannst. Es ist doch offensichtlich - oder willst du warten, bis sie ihre Waffen auch einsetzen?
Knueller schrieb:
Ich reg mich jetzt erstmal ab, habe vorhin schon genug an der Eskalationsschraube gedreht.
Nutze die Zeit und befass dich mal mit den rechten Milizen, den rechtsradikalen Verbindungen und ihren Verflechtungen mit der GOP und dem korrupten und rassistischen Polizei- und Militärwesen in den USA. Und das schon weit vor Trump, so richtig massiv beginnend in den 1980ern. Da fällt einem nichts mehr ein. Allein wenn das Kapitol in Michigan stünde, wo das Tragen von Waffen erlaubt ist, weiß ich nicht, was gestern geschehen wäre.
Niemand von uns weiß, was passieren wird. Mein Eindruck allerdings ist, dass die faschistoiden Bewegungen in den USA zunehmend aufrüsten und die Oberhand gewinnen, während die demokratischen Kräfte derzeit massiv auf dem Rückzug sind. Wenn daraus eine Flucht wird, ist es vorbei.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Eindruck allerdings ist, dass die faschistoiden Bewegungen in den USA zunehmend aufrüsten und die Oberhand gewinnen, während die demokratischen Kräfte derzeit massiv auf dem Rückzug sind. Wenn daraus eine Flucht wird, ist es vorbei.
Und ich glaube, das ist eben nicht zwingend richtig.
Meiner Meinung nach wurden die vorhandenen reaktionären kräfte schlicht nicht genug wahrgenommen.
Die USA sind großartig im Selbstbetrug, ich habe es bereits erwähnt, eine echte Demokratie ist es erst seit 55 Jahren, weil wenn Hautfarbe das Wahlrecht nimmt, dann kann es keine Demokratie sein.
Bei den meisten Weißen ist das vielleicht bekannt, aber es existiert nicht das Bewusstsein.
Trump hat dem Wahnsinn einen Kanal gegeben, KKK und TWP und wie die ganzen Rassisten heißen waren immer im Süden stark.
Ich wiederhole mich, gestern wurde der erste schwarze Senator aus den Südstaaten gewählt, zusammen mit dem jüdischen Sohn von Einwanderern, auch hier, der erste jüdische Senator aus Georgia.
Daß genau an diesem Tag das Kapitol gestürmt wird (auch hier es waren ein paar Tausend, aber eben nicht zehntausende oder Hunderttausende), sollte diese Entwicklung nicht schmälern.
Georgia war eine der schlimmsten Ecken was Rassentrennung und Unterdrückung angeht und jetzt ist das 11te von 12 Kindern einer Baumwollpflückerin Senator.
Hier dann zu konstatieren, dass die demokratischen Kräfte verlieren, finde ich verfrüht.
4,5 Millionen Menschen haben gewählt, mehr als bei der Wahl im November, in Washington waren nur ein paar Tausend.
es gibt 2 relevante parteien in den usa.
eine der beiden unterminiert seit jahren/jahrzenten die demokratie.
ueber 50% der waehler dieser einen partei glauben, biden waere verantwortlich fuer den sturm auf das kapitol.
ein senator dieser einen partei hat gestern im senat behauptet, es waeren verkleidete mitglieder der antifa gewesen, die das kapitol gestuermt haben, er hat viel applaus fuer diese aussage bekommen
ein nicht unerheblicher anteil der waehler dieser einen partei glaubt immer noch, dass die wahl nicht mir rechten dingen zugegangen ist, ich habe eine umfrage unter waehlern in georgia gesehen (leider weiss nicht nicht mehr wo), mit dem resultat dass 80% der republikanischen waehler das glauben.
ja, es ist viel positives passiert, es ist aber sehr viel mehr negatives passiert, vieles von dem verfestigt sich.
die erzaehlungen der gefaelschten wahlen werden sich in das repertoire mind. der rechten verankern, ich gehe davon aus, dass wir dieses theater bei der naechsten wahl wieder sehen werden.
wobei fuer die naechste senatswahl ja weiter gerrymandering betriebne wurde, sprich die chancen der republikaner wurden verbessert.
ich mag optimismus, aber ich teile ihn hier nicht.
trotzdem hoffe ich, dass die demokraten begrifffen haben, was auf dem spiel steht und die naechsten 2 jahre den positiven drive nutzen.
eine der beiden unterminiert seit jahren/jahrzenten die demokratie.
ueber 50% der waehler dieser einen partei glauben, biden waere verantwortlich fuer den sturm auf das kapitol.
ein senator dieser einen partei hat gestern im senat behauptet, es waeren verkleidete mitglieder der antifa gewesen, die das kapitol gestuermt haben, er hat viel applaus fuer diese aussage bekommen
ein nicht unerheblicher anteil der waehler dieser einen partei glaubt immer noch, dass die wahl nicht mir rechten dingen zugegangen ist, ich habe eine umfrage unter waehlern in georgia gesehen (leider weiss nicht nicht mehr wo), mit dem resultat dass 80% der republikanischen waehler das glauben.
ja, es ist viel positives passiert, es ist aber sehr viel mehr negatives passiert, vieles von dem verfestigt sich.
die erzaehlungen der gefaelschten wahlen werden sich in das repertoire mind. der rechten verankern, ich gehe davon aus, dass wir dieses theater bei der naechsten wahl wieder sehen werden.
wobei fuer die naechste senatswahl ja weiter gerrymandering betriebne wurde, sprich die chancen der republikaner wurden verbessert.
ich mag optimismus, aber ich teile ihn hier nicht.
trotzdem hoffe ich, dass die demokraten begrifffen haben, was auf dem spiel steht und die naechsten 2 jahre den positiven drive nutzen.
Das mag schon sein. Ich weiß auch, dass mehr als die Hälfte der Amerikaner aufrechte Demokraten sind, unter den Politikern wohl weit mehr als das.
Aber leider nicht bei der Polizei. Und nicht beim Militär. Und auf der Straße schon gleich zweimal nicht.
Und das ist der Punkt, der mir ernsthaft Sorge macht.
Das Bild des zurückweichenden schwarzen Polizisten gestern im Innern des Kapitols und den bedrohlich auf ihn zugehenden Hillbillys werte ich als Menetekel. Ich hätte auch die Barrikaden beseitigenden Polizisten nennen können.
Aber leider nicht bei der Polizei. Und nicht beim Militär. Und auf der Straße schon gleich zweimal nicht.
Und das ist der Punkt, der mir ernsthaft Sorge macht.
Das Bild des zurückweichenden schwarzen Polizisten gestern im Innern des Kapitols und den bedrohlich auf ihn zugehenden Hillbillys werte ich als Menetekel. Ich hätte auch die Barrikaden beseitigenden Polizisten nennen können.
SemperFi schrieb:
Hier dann zu konstatieren, dass die demokratischen Kräfte verlieren, finde ich verfrüht.
kleine anmerkung noch dazu, das hat wuerzi nicht geschrieben. das bedeutet auch nicht, dass sie verloren haben!
aber wir sehen ein erstarken antidemokratischer kraefte und einen rueckzug demokratischer kraefte, ich teile wuerzis meinung zu 100%
SemperFi schrieb:
Hier dann zu konstatieren, dass die demokratischen Kräfte verlieren, finde ich verfrüht.
Es kommt genau jetzt darauf an, dass die demokratischen Kräfte dafür sorgen, dass die Situation (wieder) besser wird. Das nächste Problem ist doch jetzt schon absehbar, da Palin und andere prominente Politiker die nächsten Lügen über die willfährigen Massenmedien verbreiten (und keine Konsequenzen für das grobfahrlässige Verhalten erwarten müssen). Die dortige Gesetzgebung sollte dieses Manipulieren der Hohlköpfe (und der Rassisten) erschweren und Personen verantwortlich machen, die Unruhen heraufbeschwören. Dazu gehören die wahnsinnigen Prediger, aber auch Palin, Cruz, etc. ... Was mag noch alles passieren, wenn die USA in eine schwerwiegende Rezession geraten? Die Sperrung des Trump in Twitter etc. hätte sehr viel früher erfolgen müssen, spätestens nach der Rede am Wahlabend. Also sollte auch das Aufhetzen per Twitter etc.analysiert und erschwert werden. Möglichkeiten müssen jetzt gesucht und gefunden werden, um für die Zukunft Schlimmeres zu verhindern. Man stelle sich nur einmal vor, der Orangene wäre intelligent! Was hätte der noch alles anstellen können! Und: ohne Corona hätte er die Wahl gewonnen, das sollte man nicht unter den Tisch kehren! 4 weitere Jahre hätten die USA ganz sicher (zumindest ich bin mir ganz sicher!) unwiederbringbar in eine Art Diktatur geführt und es wäre nahezu unmöglich geworden die Familie Trump wieder aus der Staatsführung heraus zu bekommen.
Joe Scarborough ist auch in den vollen Meltdown gegangen:
“If these insurrectionists were black they would have been shot in the face, if they were Muslim sniped from the top of buildings”
https://www.youtube.com/watch?v=O7Sx9ispDD8 (Bei Kopfhörern Lautstärke etwas runterregeln, der Mann wird laut)
Er hat zwar eine Show auf MSNBC war aber Abgeordneter für die Republikaner.
Er ist durch und durch konservativ, einer der Generation Reagan Law & Order / slim state.
Er fordert auch die sofortige Verhaftung von Trump, Trump jr. & Co.
Absolute Fassungslosigkeit, wie Capitol & DC Police so versagt haben.
“If these insurrectionists were black they would have been shot in the face, if they were Muslim sniped from the top of buildings”
https://www.youtube.com/watch?v=O7Sx9ispDD8 (Bei Kopfhörern Lautstärke etwas runterregeln, der Mann wird laut)
Er hat zwar eine Show auf MSNBC war aber Abgeordneter für die Republikaner.
Er ist durch und durch konservativ, einer der Generation Reagan Law & Order / slim state.
Er fordert auch die sofortige Verhaftung von Trump, Trump jr. & Co.
Absolute Fassungslosigkeit, wie Capitol & DC Police so versagt haben.
SemperFi schrieb:
Es wurde nicht geschossen, Gewalt wurde weitgehend vermieden, die Lage ist nicht eskaliert.
Und Bilder des besetzten Kapitols sind besser als Bilder von toten Randalierern.
Entschuldige, wenn ich mir nur diese beiden Sätze rausnehme, dem Rest deines Posts stimme ich zu.
Hier muss ich allerdings widersprechen. Eine (wohl ziemlich fanatische) Trumpistin wurde von einem Polizisten erschossen. Zwar habe ich noch keine Bilder von der toten Randaliererin gesehen (brauche ich auch nicht), aber zumindest Bilder von ihrem Twitteraccount inkl. Namen sind bekannt.
sonofanarchy schrieb:
Entschuldige, wenn ich mir nur diese beiden Sätze rausnehme, dem Rest deines Posts stimme ich zu.
Hier muss ich allerdings widersprechen. Eine (wohl ziemlich fanatische) Trumpistin wurde von einem Polizisten erschossen. Zwar habe ich noch keine Bilder von der toten Randaliererin gesehen (brauche ich auch nicht), aber zumindest Bilder von ihrem Twitteraccount inkl. Namen sind bekannt.
Du hast natürlich vollkommen Recht.
Ich meinte hier Sturm aufs Kapitol mit einer Reihe Polizisten die dann in die Menge schießen.
Dieser eine Fall, der irgendwo in den Gängen passiert ist, war zum Glück nichts was eine Kettenreaktion ausgelöst hat. So etwas hatte ich im Kopf und den Fall der toten Frau leider in dem Moment komplett vergessen.
Danke für die Ergänzung und Korrektur.
Knueller schrieb:
Politische, systemische Instabilitäten, korrupte Militärs und Polizei, meist jahrzehntelang schwelende Spannungen zwischen Ethnien oder Glaubensgruppen
Mindestens diese Faktoren sieht man doch seit längerem in den USA.
Ein Zweiparteiensystem, das die Polarisierung auf die Spitze treibt.
Blockaden im Kongress, die schon mehrfach Regierungen über längere Zeiträume komplett handlungsunfähig machten.
Vollkommen korrupte und politisch in großer Mehrheit weit rechtsaußen zu verortende Polizei, die gewalttätig und rassistisch ist, und im Zweifel eskalierend wirkt.
BLM ist noch nicht lange her, da gab es Riots und Proteste, gegen die ne 1. Mai Demo in Kreuzberg wie ein Kindergeburtstag aussah.
Und Trump schickte die paramilitärische Nationalgarde in die Städte, z.T. ohne Hoheitszeichen, die Menschen verhafteten oder verprügelten ohne sich ausweisen, einen Anlass zu erkennen geben und geschweige denn Strafverfolgung befürchten zu müssen.
Über die ethnischen Spannungen (ich nenne sie btw blanken Rassismus) brauchen wir hoffentlich nicht weiter zu debattieren.
Knueller schrieb:
Es sind immer noch die USA!
Ja, eben.
Vermutlich eines der gewalttätigsten und gleichzeitig mit einem der schlechtesten Sozialsysteme ausgestatteten Länder, die man nicht als Schwellenland bezeichnet. Wobei ich das diskutbal finde.
Knueller schrieb:
Und nicht zuletzt ist der Ami an sich schlicht viel zu vollgefressen und zu bequem, um sich jahrelang in einen erbitterten Bürgerkrieg zu werfen.
Es gibt nicht den Ami.
Es gibt dort aber leider eine lange Tradition rechter Milizen, fanatischer Waffenfetischisten und körperoptmierer, die keinesfalls nur Burger fressen und Baseball gucken wollen.
Das ist USA, wie man sie aus Sitcoms kennt. Das sind aber eben nur Sitcoms, und bestenfalls ein Ausschnitt.
Das gestern war ein Fanal für die Nazis (und zwar weltweit), die sich dadurch ermächtigt fühlen werden.
Solche ikonischen Bilder aus dem Senat haben Vorbildcharakter, stärken den Zusammenhalt, sorgen für Nachahmereffekte und dienen der Selbstvergewisserung.
Da braucht es kein Massaker, um die Eskalationsschraube seit Charlotteville z.B. wieder ein Stück weiter gedreht zu haben.
Knueller schrieb:
Da wird man schon Exempel statuieren.
Du meinst so ein Exempel wie bei dem Cop aus Kenosha, der einem Mann sieben mal in den Rücken schoss und freigesprochen wurde?
reggaetyp schrieb:
Du meinst so ein Exempel wie bei dem Cop aus Kenosha, der einem Mann sieben mal in den Rücken schoss und freigesprochen wurde?
Ich formuliere es mal böse:
Es wurde hier kein Afroamerikaner erschossen und per Handy gefilmt.
Es wurde eine Unmenge an Harvard, Yale und Stanford Absolventen in ihrem Tagesablauf gestört und das alles mit Live-Berichterstattung auf allen Kanälen.
Wo ich kotzen werde ist, wovon ich ausgehe, dass die Selfiedeppen für 20+ Jahre in den Bau wandern, die Brandstifter Hawley, Cruz & Co aber maximal 100 Mal "Ich werde keinen Landesverrat unterstützen" auf eine Tafel schreiben müssen (also nix)
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:philadlerist schrieb:
They will remember this day forever ... zumal die meisten da stundenlang mit ihren ungeschönten Originalgesichtern vor den Kameras rumdilletieren. Das dürfte für viele ein unvergessliches Nachspiel vor Gericht haben ... und zu was? Zu Recht!
Das glaubst du nicht wirklich.
Ja, ich glaube das wirklich. Pence hat gestern irgendwas von "sie werden die volle Härte unseres Gesetzes spüren" oÄ verzapft und ich glaube, dass es auch den Amerikanern in die Gliedern gefahren ist. Da wird man schon Exempel statuieren. Du darfst aber gerne in 5 Jahren den Thread hochholen und mir nachweisen, dass ich Unrecht hatte und Du recht, nachdem milde Urteile gesprochen wurden.
Redest du von dem Land in dem Mörder frei gesprochen werden die einen Afro-Amerkianer erschossen haben nur weil er durch eine Straße ging in der nur Weiße wohnen. Meinst du diese harten Strafen?
propain schrieb:
Redest du von dem Land in dem Mörder frei gesprochen werden die einen Afro-Amerkianer erschossen haben nur weil er durch eine Straße ging in der nur Weiße wohnen. Meinst du diese harten Strafen?
Nein er meint eher diese Strafen:
https://www.justice.gov/usao-ndtx/pr/64-white-supremacists-sentenced-combined-820-years-federal-prison
Und nochmal, in 2 Wochen ist jemand anderes Generalstaatsanwalt.
Das wird Konsequenzen haben.
Ich will jetzt auch meine Aussagen nicht richtig reden. Ich habe natürlich dahingehend recht, dass wir von bewaffneten bürgerkriegsähnlichen Kämpfen ein Stück weit weg sind, aber das gestern habe ich dann tatsächlich nicht in diesem Ausmaß für möglich gehalten und das entsprechend auch eingestanden. Man kann letztlich auch mal mit Vermutungen daneben liegen, umgekehrt ist das ja auch der Fall. Dann muss man halt dazu stehen. Mir wärs übrigens lieber, ich hätte mich nicht geirrt.
Gestern wurde zum ersten Mal seit 1814 das Kapitol besetzt.
Auch damals Redhats... halt Britische.
Gestern wurde aber auch der erste jüdische Senator in Georgia gewählt.
Gestern wurde ebenso der erste schwarze Senator in einem der Südstaaten gewählt.
Die USA sind erst seit 55 Jahren eine echte Demokratie, denn erst seit 55 Jahren dürfen Schwarze wählen.
Jeder Afroamerikaner, der an D-Day (da der erwähnt wurde) und bei der Befreiung Europas für Freiheit und Demokratie starb, hatte selbst nie das Privileg diese wirklich zu genießen (und wir reden hier von 100.000, die während WW2 gedient haben).
Und so sehr ich mir aus den tiefsten Abgründen meiner Seele gewünscht hätte, man hätte den Mob gestern so behandelt, wie man BLM-Demonstranten behandelt, so ist und bleibt das falsch.
Es wurde nicht geschossen, Gewalt wurde weitgehend vermieden, die Lage ist nicht eskaliert.
So müssen die Proteste auch von BLM & Co behandelt werden, nicht der worst case darf Standard werden, sondern der best case. (natürlich waren zu wenige Sicherheitskräfte vor Ort und jeder Capitol Cop, der mit gemacht hat, gehört hinter Gittern)
Gilt ja auch für uns, Querdenker sollen nicht behandelt werden, wie z.B. Globalisierungsgeegner bei einem G8 Gipfel, nein, diese sollen so behandelt werden wie Querdenker.
In dem Moment wo wir Rücksicht, Moral und den kühlen Kopf gegen "die verstehen nur Gewalt" eintauschen, sind wir nämlich genau solche Ar5chlöcher wie der Mob gestern.
Und dann ist es egal unter welcher politischen Flagge man sich einordnet, es ist dann eine, die in einer Demokratie keine Zukunft haben sollte.
Ich hoffe, dass der Schock von Gestern, die Bilder aus dem Kapitol und die Konsequenzen daraus den USA helfen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Und Bilder des besetzten Kapitols sind besser als Bilder von toten Randalierern.
Auch damals Redhats... halt Britische.
Gestern wurde aber auch der erste jüdische Senator in Georgia gewählt.
Gestern wurde ebenso der erste schwarze Senator in einem der Südstaaten gewählt.
Die USA sind erst seit 55 Jahren eine echte Demokratie, denn erst seit 55 Jahren dürfen Schwarze wählen.
Jeder Afroamerikaner, der an D-Day (da der erwähnt wurde) und bei der Befreiung Europas für Freiheit und Demokratie starb, hatte selbst nie das Privileg diese wirklich zu genießen (und wir reden hier von 100.000, die während WW2 gedient haben).
Und so sehr ich mir aus den tiefsten Abgründen meiner Seele gewünscht hätte, man hätte den Mob gestern so behandelt, wie man BLM-Demonstranten behandelt, so ist und bleibt das falsch.
Es wurde nicht geschossen, Gewalt wurde weitgehend vermieden, die Lage ist nicht eskaliert.
So müssen die Proteste auch von BLM & Co behandelt werden, nicht der worst case darf Standard werden, sondern der best case. (natürlich waren zu wenige Sicherheitskräfte vor Ort und jeder Capitol Cop, der mit gemacht hat, gehört hinter Gittern)
Gilt ja auch für uns, Querdenker sollen nicht behandelt werden, wie z.B. Globalisierungsgeegner bei einem G8 Gipfel, nein, diese sollen so behandelt werden wie Querdenker.
In dem Moment wo wir Rücksicht, Moral und den kühlen Kopf gegen "die verstehen nur Gewalt" eintauschen, sind wir nämlich genau solche Ar5chlöcher wie der Mob gestern.
Und dann ist es egal unter welcher politischen Flagge man sich einordnet, es ist dann eine, die in einer Demokratie keine Zukunft haben sollte.
Ich hoffe, dass der Schock von Gestern, die Bilder aus dem Kapitol und die Konsequenzen daraus den USA helfen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Und Bilder des besetzten Kapitols sind besser als Bilder von toten Randalierern.
SemperFi schrieb:
Es wurde nicht geschossen, Gewalt wurde weitgehend vermieden, die Lage ist nicht eskaliert.
Und Bilder des besetzten Kapitols sind besser als Bilder von toten Randalierern.
Entschuldige, wenn ich mir nur diese beiden Sätze rausnehme, dem Rest deines Posts stimme ich zu.
Hier muss ich allerdings widersprechen. Eine (wohl ziemlich fanatische) Trumpistin wurde von einem Polizisten erschossen. Zwar habe ich noch keine Bilder von der toten Randaliererin gesehen (brauche ich auch nicht), aber zumindest Bilder von ihrem Twitteraccount inkl. Namen sind bekannt.
Luzbert schrieb:
Zumindest denjenigen, die dabei waren muss auffallen, dass Unfug verbreitet wird. Ich wüsste gerne, wie diejenigen sich zu solchen Aussagen positionieren.
Heute Nacht Interview mit einem Teilnehmer gesehen, der hat doch eiskalt behauptet, dass nur 4 oder 5 Gewalttätige dabei waren, die man ja nicht alle im Griff haben kann.
Und er würde davon ausgehen, dass die "eingeschleust" waren um Gewalt zu verbreiten.
rund um Regierungsgebäude.
(u.a. Georgia, Wisconsin, Colorado, South Carolina, New Mexico).
Keine Ahnung, ob die sich für den Fall der Fälle bereitgehalten haben,
oder "nur" den Aufrufen zur Demonstration gefolgt sind.