>

SemperFi

32506

#
SemperFi schrieb:

Luzbert schrieb:

70TB Daten von Parler gesichert
Dabei müssten knapp 70€ an Datentransferkosten entstanden sein.
Kann man irgendwo spenden?


Ich sehe Haftbefehle per Serienbrief in der Zukunft...

Man ging ja vorher schon von Hunderten Anklagen aus, inkl. der Ankündigung, dass sehr sehr viele Leute demnächst ein unangenehmes Klopfen an der Tür haben werden.
Mit den Daten wird das locker vierstellig.


Ja, sauber!
Zumal der Parler-CEO sich schon bei Fox News ausgeheult hat in Richtung "End of free speech" und auf eine Frage hin deklariert hatte, dass natürlich keine Absprache zum Capitol-Sturm auf der Plattform stattfand.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zumal der Parler-CEO sich schon bei Fox News ausgeheult hat in Richtung "End of free speech" und auf eine Frage hin deklariert hatte, dass natürlich keine Absprache zum Capitol-Sturm auf der Plattform stattfand.



       


Es ist absolut surreal, dass jetzt Leute wie Nunez oder die Fox Hosts rumheulen, dass sie Subscriber und Follower verlieren...

Im Kapitol wurde eine Südstaatenflagge geschwenkt und es sind Menschen gestorben (btw. alle 5 Toten haben Trump gewählt, auch der tote Polizist)

Und die heulen rum, weil denen 50.000 Follower auf twitter wegbrechen (Qanon-Löschungen) und sie ihre Parler Follower nicht mehr anlügen können.

https://www.youtube.com/watch?v=1FFxeu2ad4o

Wenn man als Filmautor solche Dialoge schreiben würde, würde man verhungern so abgehoben ist das.
#
Ich hatte es falsch geposted...

Hier im richtigen Thread:
Das FBI hat aktuell über 70.000 Hinweise auf die Identitäten der Beteiligten am Capitol-Sturm erhalten.
Die werden noch in Monaten Leute anklagen und festnehmen.
#
Auf der einen Seite sinnlos, auf der anderen Seite erschreckend

Im Dezember hat jemand Studien über Bewertungen zu Duftkerzen auf Amazon durchgeführt, da eines der Corona-Symptome ja Verlust des Geruchsinnes ist.

So skurril, das wollte ich teilen:
https://www.washingtonpost.com/business/2020/12/01/covid-scented-candle-reviews/

Wär ich im Lebtag nicht darauf gekommen, dass man im Prinzip die Coronawellen grob anhand der Bewertungen von Duftkerzen nachvollziehen kann, da die Leute nicht peilen, dass es ihre Nase und nicht die Kerze ist die nicht mehr will.
#
SemperFi schrieb:

m Dezember hat jemand Studien über Bewertungen zu Duftkerzen auf Amazon durchgeführt, da eines der Corona-Symptome ja Verlust des Geruchsinnes ist.



Korrektur: Keine Studie, sondern nur eine Datenspielerei, nicht dass es den Eindruck erwäckt, das wäre wissenschaftlich durchgeplant gewesen.
#
Auf der einen Seite sinnlos, auf der anderen Seite erschreckend

Im Dezember hat jemand Studien über Bewertungen zu Duftkerzen auf Amazon durchgeführt, da eines der Corona-Symptome ja Verlust des Geruchsinnes ist.

So skurril, das wollte ich teilen:
https://www.washingtonpost.com/business/2020/12/01/covid-scented-candle-reviews/

Wär ich im Lebtag nicht darauf gekommen, dass man im Prinzip die Coronawellen grob anhand der Bewertungen von Duftkerzen nachvollziehen kann, da die Leute nicht peilen, dass es ihre Nase und nicht die Kerze ist die nicht mehr will.
#
Ach ja, gibt ja keinen VAR !
#
mussigger schrieb:

Ach ja, gibt ja keinen VAR !


Bei dem Spiel oder möchtest Du eine Verschwörungstheorie begründen?

Nur um sicher zu gehen
#
Er hat so etwas schon mal behauptet, auf Nachfrage kam nichts. Ich denke mal der behauptet einfach mal munter drauf los.
#
propain schrieb:

Er hat so etwas schon mal behauptet, auf Nachfrage kam nichts. Ich denke mal der behauptet einfach mal munter drauf los.


Dafür gibts einen Fachbegriff: Bullshit
#
70TB Daten von Parler gesichert
Dabei müssten knapp 70€ an Datentransferkosten entstanden sein.
Kann man irgendwo spenden?
#
Luzbert schrieb:

70TB Daten von Parler gesichert
Dabei müssten knapp 70€ an Datentransferkosten entstanden sein.
Kann man irgendwo spenden?


Ich sehe Haftbefehle per Serienbrief in der Zukunft...

Man ging ja vorher schon von Hunderten Anklagen aus, inkl. der Ankündigung, dass sehr sehr viele Leute demnächst ein unangenehmes Klopfen an der Tür haben werden.
Mit den Daten wird das locker vierstellig.
#
planscher08 schrieb:

Auch ein gern genannter Grund das doch Impfstoffe 5-10 Jahre getestet werden. Wenn man dann aber es genau erklärt kommt der nächste Grund. Mit solchen Leuten ist es sinnlos zu reden.

In dem Fall halte ich immer dagegen, dass für jede Zulassung alle Versuchsphasen ordentlich durchlaufen werden, für andere Impfstoffe wesentlich weniger Probanden zur Verfügung stehen und damit auch wesentlich weniger Erkenntnisse zur Nebenwirkungen gewonnen werden.
Die Reaktion darauf ist zumeist großes Staunen gefolgt von einem " Ja, aber...."
Es ist einfach fürchterlich nervig.
#
Luzbert schrieb:

In dem Fall halte ich immer dagegen, dass für jede Zulassung alle Versuchsphasen ordentlich durchlaufen werden, für andere Impfstoffe wesentlich weniger Probanden zur Verfügung stehen und damit auch wesentlich weniger Erkenntnisse zur Nebenwirkungen gewonnen werden.


Und dieses "Aber wer weiß, was in ein paar Jahren dann passiert und welche Folgen das hat...."

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
#
Also ich in Berlin hab gerade Jovic gesehen. In einem YouTube Video.

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Der Standfußballer?


Naja, das sagt man über Max Kruse auch. Außerdem: Ein gutes Pferd...
#
etienneone schrieb:

Außerdem: Ein gutes Pferd...


gibt gutes Gulasch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn ich in Gesprächen auf diese Parallele verweise.        

Das fand ich dieser Tage auch besonders auffällig, dass das kaum jemand zu wissen scheint. Ich vermute, dass das bald gar keiner mehr auf dem Radar hat, wenn soetwas wie jetzt in den USA wieder passiert.

Merkel findet die Sperrung der Trump'chen Twitter-Konten problematisch, sagt Seibert. Die Begründung mag in der Theorie noch halbwegs passen, in der Praxis liegt sie meiner Meinung nach aber voll daneben. Wieso sollte ein privates Unternehmen einem "Aufwiegler zum Aufstand" die Plattform bieten, die gewaltbereiten Gruppierungen unter seiner 75 Millionen Anhängern - wegen Meinungsfreiheit - zu den Waffen zu rufen? Ich fände es schon angebracht, dass sie das persönlich (nicht "so nebenbei" mittels Seibert!) erklärt, wenn sie "ohne Not" eine solche kontraproduktive Kritik (zum völlig falschen Zeitpunkt!) äussert.  
#
Landroval schrieb:

Merkel findet die Sperrung der Trump'chen Twitter-Konten problematisch, sagt Seibert. Die Begründung mag in der Theorie noch halbwegs passen, in der Praxis liegt sie meiner Meinung nach aber voll daneben. Wieso sollte ein privates Unternehmen einem "Aufwiegler zum Aufstand" die Plattform bieten, die gewaltbereiten Gruppierungen unter seiner 75 Millionen Anhängern - wegen Meinungsfreiheit - zu den Waffen zu rufen? Ich fände es schon angebracht, dass sie das persönlich (nicht "so nebenbei" mittels Seibert!) erklärt, wenn sie "ohne Not" eine solche kontraproduktive Kritik (zum völlig falschen Zeitpunkt!) äussert.  


Da versäumen die Gesetzgeber es über 20 Jahre Regeln aufzustellen, kritisieren die Techriesen über Jahre keine Regeln zu haben und jetzt ist es auch falsch?

Diese Diskussion hätte Frau Merkel am Anfang ihrer Amtszeit führen sollen, nicht am Ende.

Meinungsfreiheit ist nicht Befreiung von Konsequenzen.

Ach ja, jetzt trifft es die GOP wo es weh tut, nämlich beim Geld.
JP Morgan, citigroup, AMEX und andere Unternehmen haben mal eben alle Zahlungen/Spenden eingestellt an die Treusten der Wahlleugner.

https://edition.cnn.com/2021/01/10/business/citigroup-bluecross-commerce-bank-pac-donations/index.html

Und die Anwaltskammer in NY prüft den Rauswurf von Giuliani.
#
reggaetyp schrieb:

SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.


Ich gebe offen zu, daß ich den Namen der App immer nur gehört und nie bewusst gelesen habe.

Danke für die Info.

Dass denen auch der Hosting Anbieter den Saft abgedreht hat, war mir nicht bekannt.
#
SemperFi schrieb:

Dass denen auch der Hosting Anbieter den Saft abgedreht hat, war mir nicht bekannt.
     


Wow, das lief über Amazon...

https://www.tagesschau.de/ausland/amazon-parler-101.html

Mal sehen, wer das Eisen anfasst.
#
SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.
#
reggaetyp schrieb:

SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.


Ich gebe offen zu, daß ich den Namen der App immer nur gehört und nie bewusst gelesen habe.

Danke für die Info.

Dass denen auch der Hosting Anbieter den Saft abgedreht hat, war mir nicht bekannt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Knueller schrieb:

Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.


Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.

Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?

Nicht (mehr), dass ist wüsste. Sky Ticket wird von Sky als 'Probemonat' angepriesen, weil monatlich kündbar. Ich glaube, da kann man sich das Sportpaket für 30€ bestellen, da ist dann noch Buli, CL usw dabei.

Zu Netflix: das kann sehr gut auch an deren Servern liegen. Es sitzen ja grad alle zu Hause und haben nix zu tun, also wird geglotzt. Bei mubi musste ich am Sa Abend einen Film abbrechen, weil er so geruckelt hat. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ging garnichts. Achte mal drauf, wann es Probleme gibt, evtl liegt es an der Stoßzeit.
#
Knueller schrieb:

Achte mal drauf, wann es Probleme gibt, evtl liegt es an der Stoßzeit.        


Und sollte der TV über WLAN verbunden sein, gerne mal prüfen, ob der TV auch über 5GHz im WLAN ist und ob man eine halbwegs ruhige Frequenz hat.

AVM (Fritz Box) bietet da ja die entsprechenden Tools in der Oberfläche.

Mein FireTV Stick hatte es sich in den Kopf gesetzt über 2,4 GHz zu verbinden, als ich ihm dann klar machte, dass er gefälligst 5 GHz zu nutzen hat, liefen YouTube, Netflix & Co gleich besser.
#
SemperFi schrieb:

Spätestens jetzt sollte aber jeder auch in den USA gemerkt haben, dass Online eben nicht nur gequatscht wird.
Ja, 100 mögen Gewalt ankündigen, nur 1 es wirklich umsetzen, macht bei 1 Mio. Hardcore-Trumpisten aber trotzdem 10.000 Gewaltbereite.
Geht denen da aber anscheinend noch bescheidener als uns, mit der Technik der 80er lässt sich dem halt schlecht begegnen, spziell wenn die ewig Gestrigen, aktuelle technologien nutzen.

Gut jedenfalls, dass Parlor aus allen Stores geflogen ist. Sowas dämmt etwas die Ausbreitung.        

Grundsätzlich ja. Allerdings ist das die Crux: wenn man diese Leute in die Nischen verdrängt, brauchen sie im Austausch auf den verbliebenen Plattformen, auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nehmen. Zwar wird die Reichweite geringer, die Radikalität von denen die bleiben steigt aber. Verbliebene Ansätze, sich mit kritischen Stimmen auseinandersetzen zu müssen fallen komplett weg. Eine geschlossene Filterblase, ein Extremistenzuchtprogramm.
#
FrankenAdler schrieb:

Zwar wird die Reichweite geringer, die Radikalität von denen die bleiben steigt aber. Verbliebene Ansätze, sich mit kritischen Stimmen auseinandersetzen zu müssen fallen komplett weg.


Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.
Man kann es immer noch runterladen, die App ist ja nicht verboten, sie ist wie z.B. Huawei Apps nur nicht mehr im Google Play Store.

Die Entfernung aus den Stores verhindert das leichte "reinschlittern"
Man hört davon, man lädt es sich schnell, man schaut mal rein und "schwupps" stürmt man Regierungsgebäude.
Diese Klientel wird reduziert. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
#
Der Terrorismusforscher Prof. Peter Neumann vom Kings College in London hier mit einem Gastbeitrag im Spiegel:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/sturm-aufs-kapitol-qanon-die-gefaehrlichste-bewegung-unserer-zeit-gastbeitrag-a-26108c0f-9ee2-4304-bbe1-ab00b0b7b7e6?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Er geht davon aus, dass die QAnon Bewegung durch den Sturm auf's Capitol und die massive Radikslisierung in den letzten Monaten zwar an (Massen)Zulauf verliert, sich aber weiter radikalisiert. Er glaubt, dass von diesen Leuten eine extrem hohe Terrorismusgefahr ausgeht, nicht zuletzt deshalb weil sie bereits in Teilen schwer bewaffnet sind und weil ihnen durch die Wahlniederlage Trumps jede Hoffnung auf eine "Säuberung des Staates von Innen" abhanden gekommen ist.
Er hat außerdem angemerkt, dass Polizei und Militär in den letzten Jahren stark durch Rechtsextreme unterwandert wurden.

Ich weiß, wieder nur eine Expertise von vielen ...
Hört sich trotzdem nicht gut an.
#
FrankenAdler schrieb:

Er geht davon aus, dass die QAnon Bewegung durch den Sturm auf's Capitol und die massive Radikslisierung in den letzten Monaten zwar an (Massen)Zulauf verliert, sich aber weiter radikalisiert. Er glaubt, dass von diesen Leuten eine extrem hohe Terrorismusgefahr ausgeht, nicht zuletzt deshalb weil sie bereits in Teilen schwer bewaffnet sind und weil ihnen durch die Wahlniederlage Trumps jede Hoffnung auf eine "Säuberung des Staates von Innen" abhanden gekommen ist.


Auf CBS war ein Interview mit einem Ex-CIA Chef, der angemerkt hat, dass im Prinzip alle Sicherheitsorganisationen von Inlandsterrorismus als höchtser Gefährdungsherd angesehen wird.
Inzwischen mit weitem Abstand...

Deswegen hat ja auch so ziemlich jede Agency, die dazu befugt war vor Mittwoch Washington Amtshilfe angeboten, die abgelehnt wurde (weil man ja nicht eskalieren wollte....)

Spätestens jetzt sollte aber jeder auch in den USA gemerkt haben, dass Online eben nicht nur gequatscht wird.
Ja, 100 mögen Gewalt ankündigen, nur 1 es wirklich umsetzen, macht bei 1 Mio. Hardcore-Trumpisten aber trotzdem 10.000 Gewaltbereite.
Geht denen da aber anscheinend noch bescheidener als uns, mit der Technik der 80er lässt sich dem halt schlecht begegnen, spziell wenn die ewig Gestrigen, aktuelle technologien nutzen.

Gut jedenfalls, dass Parlor aus allen Stores geflogen ist. Sowas dämmt etwas die Ausbreitung.
#
Btw.: in dem Mob von Fanatikern, Faschos und Neo-Nazis, die das Kapitol stürmten, war auch ein republikanischer Abgeordneter, Die Identifikation war wohl sehr einfach, weil dieser sehr schlaue Mensch sich selbst dabei filmte und dies ins Netz stellte. Video wurde von ihm später gelöscht... jedoch: Too late, dipshit!

https://www.n-tv.de/politik/Abgeordneter-stuermte-mit-Mob-das-Kapitol-article22276694.html

Und: Law and order! Nicht wahr, liebe Republikaner? Anscheinend wurde Derrick Evans bereits verhaftet. Und müsste ja aller Logik nach nun 10 Jahre Knast bekommen, nücht?
#
Adler_Steigflug schrieb:


Und: Law and order! Nicht wahr, liebe Republikaner? Anscheinend wurde Derrick Evans bereits verhaftet. Und müsste ja aller Logik nach nun 10 Jahre Knast bekommen, nücht?                                              


Einer der Schlachtrufe des Mobs war btw.: "Hängt Pence"
Deswegen auch der aufgebaute Galgen vor dem Kapitol.
#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber dann wieder in Leverkusen: 100%iges Handspiel von einem Bremer, kein Pfiff,
kein VAR trotz 100%iger Fehlentscheidung in einer wahrscheinlich spielentscheidenden Szene
und schon frag ich mich wieder, was der VAR soll, wenn er da nicht eingreift ...        


Ich habe die Szene gesehen. Vielleicht solltest Du noch mal überlegen, ob es nicht eher Deine sehr subjektive Einschätzung ist, dass es sich hier um eine 100 % Fehlentscheidung handelt.

Ich finde auch, dass das ein Handelfmeter war. Ob es eine hundertprozentige Fehlentscheidung war, ist die Frage...

Viel mehr frage ich mich, wieso der VAR beim Spiel Union gegen WOB nicht eingegriffen hat. Für mich eine klare Fehlentscheidung, dass man das 3-2 für Union zurückgepfiffen hat. Ob Arnold außerdem wirklich Rot kriegen muss bzw. ob das überhaupt ein Foul war, ist für mich ebenfalls sehr fraglich.
#
Tobitor schrieb:

Ob Arnold außerdem wirklich Rot kriegen muss ..., ist für mich ebenfalls sehr fraglich.


Arnold muss immer Rot kriegen, immer.
#
Da es auf twitter die Runde macht, folgende Exekutivorder hat trump im Sommer abgesegnet (als Reaktion um Südstaatenstatuen zu schützen)

any person or any entity that destroys, damages, vandalizes, or desecrates a monument, memorial, or statue within the United States or otherwise vandalizes government property.  The desire of the Congress to protect Federal property is clearly reflected in section 1361 of title 18, United States Code, which authorizes a penalty of up to 10 years’ imprisonment for the willful injury of Federal property.

Kann man sich nicht ausdenken und Karma ist ne B1tch.


Ach ja, Capitol Police (Chef ist zu morgen zurückgetreten) und Bürgermeisterin DC haben im Vorfeld Angebote der Unterstützung abgelehnt, die Bürgermeisterin von DC mit der begründung man wolle Eskalation und Verhalten wie im Sommer gegen BLM vermeiden und man wolle keine Federal Agents ohne Kennzeichnungen etc.
#
Da es auf twitter die Runde macht, folgende Exekutivorder hat trump im Sommer abgesegnet (als Reaktion um Südstaatenstatuen zu schützen)

any person or any entity that destroys, damages, vandalizes, or desecrates a monument, memorial, or statue within the United States or otherwise vandalizes government property.  The desire of the Congress to protect Federal property is clearly reflected in section 1361 of title 18, United States Code, which authorizes a penalty of up to 10 years’ imprisonment for the willful injury of Federal property.

Kann man sich nicht ausdenken und Karma ist ne B1tch.


Ach ja, Capitol Police (Chef ist zu morgen zurückgetreten) und Bürgermeisterin DC haben im Vorfeld Angebote der Unterstützung abgelehnt, die Bürgermeisterin von DC mit der begründung man wolle Eskalation und Verhalten wie im Sommer gegen BLM vermeiden und man wolle keine Federal Agents ohne Kennzeichnungen etc.