
SemperFi
32508
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:
Aktuell sieht die Entwicklung in Florida aber nicht gut aus für die Dems.
Ich bezweifle, dass ich wirklich gut schlafe Dienstag nacht.
Gibt es eine gute Seite wo man die aktuelle Entwicklung in Sachen Wahl verfolgen kann?
Also eine Werner-Seite wäre:
https://projects.fivethirtyeight.com/2020-election-forecast/?cid=rrpromo
Das ist halt Statistik und Simulation bis zum Abwinken.
Hier findet man die ganzen verschiedenen Umfragen:
https://www.realclearpolitics.com/epolls/latest_polls/
Hier von RCP das Electoral Race:
https://www.realclearpolitics.com/epolls/2020/president/2020_elections_electoral_college_map.html
Ansonsten findet man auf den YouTube Kanälen von CNN und MSNBC regelmäßig leicht verdauliche Updates zu den Umfragen und entsprechende News.
MSNBC von heute:
https://www.youtube.com/watch?v=A0o2Yt1DhvM
CNN vom 27.10.:
https://www.youtube.com/watch?v=fxovviHnQ9Q&t=209s
Ich schaue gerne Morning Joe (Joe Scarabough war republikanscher Kongressabgeordneter, ist aber inzwischen ausgetreten und massiver Kritiker der Entwicklung der GOP), fällt natürlich massiv unter die Fake News
Als Info:
Florida zählt bereits, die Ergebnisse werden gegen 19.30 Uhr dann am Wahlabend verfügbar sein.
Gewinnt Biden hier, dann war es das für Trump (zu 97%)
Gewinnt Trump, verliert aber im Vergleich zu 2016, dann wäre das ein möglicher Indikator für andere Staaten.
Aktuell sieht die Entwicklung in Florida aber nicht gut aus für die Dems.
Ich bezweifle, dass ich wirklich gut schlafe Dienstag nacht.
Florida zählt bereits, die Ergebnisse werden gegen 19.30 Uhr dann am Wahlabend verfügbar sein.
Gewinnt Biden hier, dann war es das für Trump (zu 97%)
Gewinnt Trump, verliert aber im Vergleich zu 2016, dann wäre das ein möglicher Indikator für andere Staaten.
Aktuell sieht die Entwicklung in Florida aber nicht gut aus für die Dems.
Ich bezweifle, dass ich wirklich gut schlafe Dienstag nacht.
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Das Christentum und der Islam haben auf jeden Fall eins geschafft, die Gesellschaft erstmal zurück zu entwickeln.
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch.
Wird gerne bedient, ist aber rational betrachtet Fake News.
Sie ist nicht falsch. Es war im Christentum und im Islam Wissen vorhanden was dann nicht mehr weiter verfolgt wurde, weil es nicht mit dem Glauben vereinbar war. Im Christentum verhinderte die Kirche immer wieder Entwicklungen und verbot einfach gewisse Dinge. Das verloren gegangene Wissen musste man sich später wieder aneignen.
propain schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Das Christentum und der Islam haben auf jeden Fall eins geschafft, die Gesellschaft erstmal zurück zu entwickeln.
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch.
Wird gerne bedient, ist aber rational betrachtet Fake News.
Sie ist nicht falsch. Es war im Christentum und im Islam Wissen vorhanden was dann nicht mehr weiter verfolgt wurde, weil es nicht mit dem Glauben vereinbar war. Im Christentum verhinderte die Kirche immer wieder Entwicklungen und verbot einfach gewisse Dinge. Das verloren gegangene Wissen musste man sich später wieder aneignen.
Wow, schön, dass du so speziell wirst. Du bist wirklich ein meister der Argumentation.
Isso weil halt! Super
Die Aussage ist immer noch falsch. Deswegen gebe ich dir zwei Fragen:
Was passierte am Ende der Bronze Zeit?
Wie konnten China und Japan ohne Christentum und Islam technologisch von Europa abgehängt werden?
Und warum können wir dadurch eine Allgemeingültigkeit deiner Aussage als falsch beachten.
Damit Du mich nicht falsch verstehen, ich stimme einer Aussage zu, dass Wissen teilweise sehr stark durch Religion unterdrückt wurde.
Dies geschah aber ebenso aufgrund von Seuchen, Völkerwanderungen, soziologischen Entwicklungen, die nichts exklusiv mit Islam und dem Christentum zu tun haben etc.
Wir haben schon immer Wissen vergessen und neu entdeckt.
Modernes Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Rotor
Das haben wir ganz ohne Religion vegessen und wieder neu entdeckt.
Eine pauschale Verurteilung der Religionen als Verhinderer des Wissens ist geschichtlich schlicht und einfach absolut oberflächlich und bedient eigentlich genau das Verhalten, welches vorgeworfen wird.
Es unterdrückt Wissen.
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Und das illegale Zuschneiden der Wahlbezirke muss wieder rückgängig gemacht werden.
Ist das illegal? Ich habe gedacht, dass das dort ganz normal ist. Nicht erst jetzt seit Trump.
Änderungen sind grundsätzlich erlaubt, aber man darf dabei nicht bestimmte Bevölkerungsgruppen mit ins Kalkül nehmen. Und Letzteres ist wohl passiert und wird und liegt auch schon bei den Gerichten. Die Republikaner hatten dafür extra jemanden engagiert, der aber nun gestorben ist. Seine Tochter hatte die Daten nach seinem Tod irgendwo versteckt gefunden (Emails, diverse Aussagen etc. ). Sie hat die Daten an eine Menschenrechtsbewegung weitergeleitet. Nach harten Kampf wurden diese Unterlagen nun doch als Beweise zugelassen.
Kriminell ist dafür nicht mehr das richtige Wort. Das ist mE ein Versuch die Demokratie faktisch abzuschaffen.
ZDF Zoom, einfach mal reinschauen, ist bestimmt noch in der Mediathek.
Schönesge schrieb:
Das ist mE ein Versuch die Demokratie faktisch abzuschaffen.
Ein Repunklikaner hat folgendes gesagt:
Ich bin überzeugt, dass die republikanische Partei besser ist für das Land, also habe ich die Karte entsprechend angepasst.
(finde leider die Quelle gerade nicht, aber es war ehrlich)
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist mE ein Versuch die Demokratie faktisch abzuschaffen.
Ein Repunklikaner hat folgendes gesagt:
Ich bin überzeugt, dass die republikanische Partei besser ist für das Land, also habe ich die Karte entsprechend angepasst.
(finde leider die Quelle gerade nicht, aber es war ehrlich)
Ehrlich ja, sagt aber eben auch alles über sein Demokratieverständnis aus. Ich glaube es war dieser Hofeller, der das gesagt hat. Er wurde wohl mit diesem Anliegen beauftragt bzw hatte die Idee. Seine Tochter sagt nämlich, dass er ihr sein Vorgehen genau so begründet habe.
Das Christentum und der Islam haben auf jeden Fall eins geschafft, die Gesellschaft erstmal zurück zu entwickeln. Es ging Wissen verloren das vorher mal da war, wurde so dargestellt das es nicht von Gott gewollt war bestimmte Dinge zu wissen. Große Teile des Christentums akzeptierten irgendwann das es noch andere Dinge gibt, wie das jetzt beim Islam ist weiß ich nicht wirklich.
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Das Christentum und der Islam haben auf jeden Fall eins geschafft, die Gesellschaft erstmal zurück zu entwickeln.
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch.
Wird gerne bedient, ist aber rational betrachtet Fake News.
Sie ist nicht falsch. Es war im Christentum und im Islam Wissen vorhanden was dann nicht mehr weiter verfolgt wurde, weil es nicht mit dem Glauben vereinbar war. Im Christentum verhinderte die Kirche immer wieder Entwicklungen und verbot einfach gewisse Dinge. Das verloren gegangene Wissen musste man sich später wieder aneignen.
Jaroos schrieb:Schönesge schrieb:Xaver08 schrieb:
Was hätten die Demokraten denn tun sollen, was stand denn da in den deutschen Medien?
Zum einen gibt es auf ZDF Zoom gibt es einen Bericht über das wohl illegale Zuschneiden von Wahlbezirken (Operation Red map. Zum anderen liest man in verschiedenen Medien, dass Trump extrem viele neue Richter ausgetauscht bzw eingesetzt haben soll. Die Auswirkungen daraus merkt man jetzt wohl in Florida, da dort ca. 1,4 Millionen nicht wählen dürfen, da sie nicht wissen, was sie der Justiz noch schulden. Es handelt sich hier um Menschen, die mal irgendwann eine Haftstrafe verbüßt haben und die wohl zum größten Teil demokratisch wählen würden (insbesondere People of C.).
Ich kann dir das auch nicht sagen, was genau sie tun müssen. Aber die Republikaner halten systematisch Menschen von der Wahl fern, da sie genau wissen, dass sie sonst nicht gewinnen können. Und sie schaffen das auf unterschiedlichsten Wegen.
Und ich frage mich, wie gelingt Ihnen das scheinbar so einfach. Kann man denn dagegen tatsächlich gar nichts machen? Schauen die Demokraten einfach nur zu, wenn sie um die Wahlen betrogen werden? Was sind die Gegenstrategien? Geld sollte doch genügend da sein...
Solange die obersten Richter in Mehrheit republikanisch sind, der Senat republikanisch ist und auch noch der Präsident, solange können die Demokraten nix tun.
Im Grunde müßten die Demokraten ja genauso berechtigt sein, Richter nach ihrem belieben wieder auszutauschen. Klar, wohl nicht am Supreme Court, aber doch hoffentlich auf den anderen Ebenen. Auf Ebene des Supreme Courts hoffe ich, dass man eine andere Lösung finden wird, um auch in der Justiz die Mehrheit der Bevölkerung abbilden zu können. Selbstverständlich alles nur, wenn die Demokraten an die Macht kommen.
Und das illegale Zuschneiden der Wahlbezirke muss wieder rückgängig gemacht werden.
Schönesge schrieb:
Im Grunde müßten die Demokraten ja genauso berechtigt sein, Richter nach ihrem belieben wieder auszutauschen.
Die Republikaner haben durch ihre Senatsmehrheit geschafft unzählige Neubesetzungen zu verhindern.
Als Trump dann an der Macht war, wurden die Listen abgearbeitet.
Die Methoden mit denen Garland verhindert wurde, haben die Reps direkt abgeschafft.
Deswegen ist die Mehrheit im Senat ja so wichtig und deswegen ist es für die Demokraten ja so schwer.
Der Senat muss blau werden, dann können die Dems massiv drehen nächstes Jahr.
Was Mitch McConnell und Lindsay Graham abgezogen haben war absolut rücksichtslos, ohne Anstand aber zu 100% legal.
Man ordnet der Macht alles unter, egal um welchen Preis.
Und deswegen bekommen die Demokraten wieder und wieder auf die Fresse, weil Sanders wird nicht nominiert? Ja dann gegen Hillary stimmen!
Und auch diesmal werden wieder viele Sanderssupporter Trump wählen, weil Sanders eben nicht Kandidat wurde.
Das ist zum Haare raufen.
Hätten die Sanders-Wähler geschlossen Demokraten gewählt, hätte Hillary nicht verloren.
Hätte Comey sich an die internen Vorgaben gehalten, dass man nicht in den Wahlkampf eingreift, hätte Hillary gewonnen.
Und jetzt muss man gegen einen höheren Hügel anrennen und es kann passieren, dass der popular Vote 60:40 ausgeht und die 40% die Präsidentschaft holen.
Deswegen ist der aktuelle Census ja so wichtig, der muss bis zur Übernahme verlängert werden, dann können die Dems die Karte komplett umdesignen und bei Gott, sie sollen bitte genau solche Arschlöcher sein wie die Republikaner, weil diese Partei hat es verdient mit dem Respekt und Anstand behandelt zu werden, wie sie anderen menschen entgegenbringen.
PhillySGE schrieb:
Ok danke. Weisst du evt. ob die Stimmen bereits vor dem 3.11. auch ausgezählt werden dürfen?
Ich denke nein. Ich kenne aber nur Beispiele aus Deutschland und Österreich. In Deutschland dürfen die Briefwahlen erst nach der Wahl (zusammen mit den normalen Stimmen) gezählt werden. In Österreich werden die sogar am Folgetag gezählt, wenn die normalen Stimmen durch sind.
Was das Problem sein könnte: Da Trump seinen Leuten einpeitscht Briefwahlen seien manipulierbar und Corona sei gar kein Problem, verzichten viele darauf und gehen persönlich wählen. Während die Dems per Briefwahl wählen. Und allgemein wählen Republikaner seltener per Briefwahl.
Wenn nun die Leute nach dem Wählen im Wahllokal befragt werden wen sie gewählt haben, dürften da mehr Republikaner abstimmen. Dann könnte (oder wird) es so aussehen, als hätte Trump gewonnen. Der wird sich dann sowieso als Gewinner bezeichnen. Und dann gibt's Action.
Jaroos schrieb:PhillySGE schrieb:
Ok danke. Weisst du evt. ob die Stimmen bereits vor dem 3.11. auch ausgezählt werden dürfen?
Ich denke nein. Ich kenne aber nur Beispiele aus Deutschland und Österreich. In Deutschland dürfen die Briefwahlen erst nach der Wahl (zusammen mit den normalen Stimmen) gezählt werden. In Österreich werden die sogar am Folgetag gezählt, wenn die normalen Stimmen durch sind.
Es gibt Staaten wo die Briefwahlstimmen und in Person votings bereits gezählt werden und entsprechend am Wahltag zur Verfügung stehen.
Wie gesagt, das ist in den USA so ein Clusterf.ck, dass es im Prinzip jede Option in irgendeinem Staat gibt.
und als Zuckerle handhaben es die Counties zB in Pennsylvania teilweise unterschiedlich am Wahltag:
https://edition.cnn.com/2020/10/28/politics/early-voting-ballot-count-pennsylvania-2020/index.html
Ernsthaft, ich habe teilweise Kopfschmerzen von dem ganzen Wirrwarr und dem Abschätzen wo welche Stimmen am Wahlabend zur Verfügung stehen.
Jaroos schrieb:
Die Briefwahlen, die nach dem 3.11. kommen werden z.B. nicht akzeptiert.
Der Supreme Court hat in zwei Klageverfahren einen (einige Tage) späteren Zugang von Briefwahlunterlagen bereits teilweise wohl vorläufig für rechtmäßig erklärt:
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/supreme-court-stimmzettel-briefwahl-pennsylvania-north-carolina-auszaehlung-nach-wahltermin/?utm_medium=email&utm_source=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_source_system=Eloqua&utm_econtactid=CWOLT000008823509
Die Wahlrechts- und auch die Gerichtsverfassungsmaterie scheint jedoch von Bundesstaat zu Bundesstaat äußerst unterschiedlich zu beurteilen zu sein. Da fällt es m.E. schwer, ohne intimere Sachkenntnis aus der europäischen Ferne eine Einschätzung abzuliefern, ob da allein die Mehrheitsverhältnisse in dem republikanisch dominierten Supreme Court ausschlaggebend für die Entscheidungen waren oder sein werden oder ob die Entscheidungen nicht etwa aufgrund der Rechtslage in einem Bundesstaat so oder eben anders auszufallen haben. Man erkennt dies ja bereits an den unterschiedlichen Entscheidungen des Supreme Court für drei Staaten.
PhillySGE schrieb:
Habe ich das gestern im TV richtig verstanden?
Bisher hätten 75 Mio Amerikaner bereits gewählt (Briefwahl) und selbst nach dem Wahltag soll die Stimmenabgabe in manchen Bundesstaaten noch über mehrere Tage möglich sein???
Ja.
Auf Hawaii haben zB bereits jetzt mehr Menschen gewählt als in jeder anderen Wahl zuvor. Also nicht nur Briefwahl, sondern insgesamt.
In Texas haben 8,5 Mio Menschen gewählt, bei der letzten Wahl waren es 8,9 Mio insgesamt.
Und "bereits gewält" ist nicht nur Briefwahl, man kann auch "in Person" vorher wählen.
Und ja, es gibt Staaten, da dürfen Briefstimmen erst am Wahltag gezählt werden, entsprechend dauert es dann.
Mal eine kurze Frage, warum gibt es denn islamischen Terror?
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
Ich halte es für falsch die Religion hier außen vor zu lassen. Der Islam hat seine historischen Wurzeln in einer kriegerischen Expansion.
SemperFi schrieb:
Mal eine kurze Frage, warum gibt es denn islamischen Terror?
Wer hat denn dafür gesorgt, dass die radikalen islamischen Kräfte in den Führungspositionen sitzen?
Wer hat denn im heutigen Israel durch Propaganda Moslems und Juden gegeneinander aufgehetzt?
Kleiner Tipp: Die Antwort auf jede Frage hat nichts mit Religion und/oder Moslems zu tun.
Naja, das ist mir zu einfach. Da bläst du jetzt in das Horn von Jürgen Todenhöfer.
Ich hab ja auch schon gesagt, dass es da häufig um historische und machtpolitische Ursachen geht.
Trotzdem kann man bei religiös motiviertem Terror nicht die Religion außen vor lassen.
Es ist schon wichtig, dass kritisch zu hinterfragen, wenn man sich gesellschaftlich weiterentwickeln will.
Nö, über dieses Stöckchen spring ich jetzt nicht. Guck dir an, wie viele islamistisch motivierte Anschläge es in diesem Jahrtausend gab, und wie viele fundamental-christliche, dann wirst du meine Aussage schon verstehen. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
Adlerdenis schrieb:
Guck dir an, wie viele islamistisch motivierte Anschläge es in diesem Jahrtausend gab,
Och, frag mal die Moslems in Indien und Pakistan, ethnische Säuberungen sind was feines.
Oder aktuell dürften mehr Moslems in chinesischen KZs sterben, als Europäer und US-Amerikaner durch islamisch motivierte Anschläge in diesem Jahrtausend und die Chinesen brauchen keine Religion dazu.
SemperFi schrieb:
... brauchen keine Religion dazu.
Das ist ein Punkt, der gerne übersehen wird. Nicht ohne Grund waren die mörderischten Ideologien der Menschheitsgeschichte - der Faschismus und der Stalinismus - dezidiert atheistisch und antireligiös.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Im türkischen Staatsfernsehen wird das bei Bedarf gerne so dargestellt als wäre ganz Deutschland so.
Es wird auch ein Narrativ bedient, dass viele Türken ununterbrochen Verfolgung und Diskriminierung in Deutschland erfahren.
Die Macht der Bilder eben. Und wahrscheinlich glauben es die meisten da drüben trotzdem nicht
Schönesge schrieb:SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Im türkischen Staatsfernsehen wird das bei Bedarf gerne so dargestellt als wäre ganz Deutschland so.
Es wird auch ein Narrativ bedient, dass viele Türken ununterbrochen Verfolgung und Diskriminierung in Deutschland erfahren.
Die Macht der Bilder eben. Und wahrscheinlich glauben es die meisten da drüben trotzdem nicht
Meine Frau ist liberale Türkin, trotzdem musste ich ihr klar machen, dass wir Deutschen nunmal dumm andere Leute angucken und das keinen rassistischen Hintergrund hat.
Ging meinem Schwager mit seiner Frau ganz genau so.
Oder meine Frau ist in Istanbuler Manier in eine Tram rein, ein älterer Herr beschwerte sich (zurecht...) und mich geht sie an, warum ich gegen den Rassisten nix gemacht habe.
Denen ist das echt eingeimpft worden.
Mein Schwager und ich müssen auch regelmäßig irgendwelche Horrorstories über den Umgang von deutschen Ämtern mit Türken entkräften, die über irgendwalche facebook Kanäle auch im türkischen TV landen, von denen in Deutschland aber keine Sau was weiß, weil es nie passiert ist.
Das ist echt anstrengend.
Obwohl meine Frau absolut Anti-Erdogan ist, ist es heftig wie die Propaganda aus dem Hintergrund in die Köpfe geimpft wird.
Und meine Frau ist die erste, die ausrastet, wenn sie sieht wie Menschen in der Türkei, die sich kaum noch das Essen leisten können immer noch Erdogan verehren als wäre er der Erlöser persönlich.
Und es sollte jedem klar sein, dass für Erdogan die Karikatur-Debatte nur Mittel zum Zweck ist um von der Innenpolitik abzulenken und als starker Verteidiger des islamischen Glaubens aufzutreten, damit die Imame dafür sorgen, dass er weiter unterstützt wird.
Echt üble Scheiße.
SemperFi schrieb:
Und es sollte jedem klar sein, dass für Erdogan die Karikatur-Debatte nur Mittel zum Zweck ist um von der Innenpolitik abzulenken und als starker Verteidiger des islamischen Glaubens aufzutreten, damit die Imame dafür sorgen, dass er weiter unterstützt wird.
Das ist doch überall so, Typen wie Erdogan oder Trump machen sofort irgendwelche Nebenkriegsschauplätze auf um vom eigenen Versagen abzulenken. Auch ein Hoeness kann das sehr gut, ist was bei den Bayern am köcheln, poltert er rum und greift irgendjemanden an, bei so einer Gelegenheit wurde damals der Daum zum Fraß vorgeworfen. Es ist halt eine bestimmte Art Mensch die so etwas macht, aber es sind meist keine guten Menschen.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
dass Donald sich jüngst als Träger eines Verdienstordens gerühmt hat ("Michigan's Man of the Year" oder so ähnlich), der schlichtweg nicht existiert.
Das hat er vor 4 Jahren bereits getan. Er spielt die alten Hits.
Hier wurde bei deiner Quelle anscheinend nicht gründlich nachgeforscht.
Ist definitiv nix neues.
Ja, kann gut sein. Er scheint das aktuell so geäußert haben und damit zum wievielten Male neu aufgebrüht. Insgesamt ist ja sein Repertoire nicht groß und gibt nur durch permanente Wiederholung noch was her. Chinavirus ist glorreich besiegt, die Wirtschaft brummt, alles ist sehr, sehr gut und wird noch viel, viel besser. Dank mir, eurem Lieblingspräsidenten, dem größten aller Zeiten, Universe's Man of the Aeon.
adlerkadabra schrieb:
die Wirtschaft brummt
Das dumme ist, dass die Wirtschaftszahlen extrem gut aus sehen, die Erholung im letzten Quartal war heftigst.
Auch wenn vieles trotz und nicht wegen Trump ist, profitiert traditionell der Präsident von solchen Zahlen, auch wenn diese mit einer größeren Anzahl an Toten erkauft wurden.
Ohne Corona würde ich fast fest von einer Wiederwahl ausgehen, irgendwie perfide, dass ich mir fast irgendwelche weiteren heftigen Katastrophen wünsche, nur damit dieser Mann sicher aus dem Amt kommt.
SemperFi schrieb:
Das dumme ist, dass die Wirtschaftszahlen extrem gut aus sehen, die Erholung im letzten Quartal war heftigst.
Auch wenn vieles trotz und nicht wegen Trump ist, profitiert traditionell der Präsident von solchen Zahlen, auch wenn diese mit einer größeren Anzahl an Toten erkauft wurden.
Ohne Corona würde ich fast fest von einer Wiederwahl ausgehen, irgendwie perfide, dass ich mir fast irgendwelche weiteren heftigen Katastrophen wünsche, nur damit dieser Mann sicher aus dem Amt kommt.
Damit wäre Donald bei etwas bislang Einmaligem erwischt worden: er sagt was, das stimmt.
Dennoch kannst Du den Sack Reis ruhig stehen lassen: bin zuversichtlich, dass es nicht zusätzlich noch eines Tsunamis bedarf. Das Virus macht seinen Job.
SemperFi schrieb:
Gebt euren Söhnen aber immer eines mit: Nicht den Hund essen! Potentielle Partner gibt es immer wieder, aber gute Hunde sind selten.
Ist das von Konfuzius?
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:
Gebt euren Söhnen aber immer eines mit: Nicht den Hund essen! Potentielle Partner gibt es immer wieder, aber gute Hunde sind selten.
Ist das von Konfuzius?
Nein, von Don Johnson.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Vieles was Muslime tun empfinde ich auch als moralisch verwerflich und es stört mich auch extrem. Deshalb bringe ich aber niemanden um.
Und mit Ehre hat das nichts zu tun.
Gibt es evtl noch etwas dazwischen, zwischen sich verletzt fühlen und jemanden umzubringen?
Sich verletzt fühlen oder irgendetwas nicht gut finden ist doch vollkommen legitim. Nur die wenigsten sind so radikal, dass sie Menschen umbringen oder solche Taten gutheißen.
Naja, dass es die wenigsten gutheißen, das Gefühl hab ich leider nicht, wenn ich mir die Reaktionen aus dem islamischen Teil der Welt so ansehe. Viel Aufregung wegen Charlie Hebdo, während man viel Bedauern aufgrund der Anschläge aus dieser Ecke leider nicht vernimmt.
Da wäre ich vorsichtig, wenn Bilder oder Reaktionen aus Diktaturen gezeigt werden. Und auch dann, wenn Bilder von Menschen, die irgendwelche Flaggen verbrennen, gezeigt werden. Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Und aus meinem Umfeld kenne ich niemanden, der das auch nur Ansatzweise toll findet, was da passiert, ganz im Gegenteil. Und ich kenne da doch so einige Menschen mit muslimischen Glauben.
Schönesge schrieb:
Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Im türkischen Staatsfernsehen wird das bei Bedarf gerne so dargestellt als wäre ganz Deutschland so.
Es wird auch ein Narrativ bedient, dass viele Türken ununterbrochen Verfolgung und Diskriminierung in Deutschland erfahren.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Im türkischen Staatsfernsehen wird das bei Bedarf gerne so dargestellt als wäre ganz Deutschland so.
Es wird auch ein Narrativ bedient, dass viele Türken ununterbrochen Verfolgung und Diskriminierung in Deutschland erfahren.
Die Macht der Bilder eben. Und wahrscheinlich glauben es die meisten da drüben trotzdem nicht
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn aus unserem Land Bilder von Faschoaufmärschen gezeigt werden, bilden diese Radikalen ja auch nur einen kleinen Teil unserer Gesellschaft ab.
Im türkischen Staatsfernsehen wird das bei Bedarf gerne so dargestellt als wäre ganz Deutschland so.
Es wird auch ein Narrativ bedient, dass viele Türken ununterbrochen Verfolgung und Diskriminierung in Deutschland erfahren.
Das Mimimi ist business as usual bei Erdogan und seinen Fans. Sobald einer diesen Fascho kritisiert, heißt es, dass das ja alles nur ist, weil sie die armen Türken sind. Die haben den Opfermythos schon kultiviert.
SemperFi schrieb:
Für alle, die es noch nicht wussten, das Weiße Haus hat gestern bekannt gegeben, dass Trump Covid-19 besiegt hat und es Trumps größte Leistung in seiner ersten Amtszeit war.The White House science office listed "ending the COVID-19 pandemic" as the top accomplishment of President Trump's first term,...
the Trump administration said it "has taken decisive actions to engage scientists and health professionals in academia, industry, and government to understand, treat, and defeat the disease
https://thehill.com/policy/healthcare/523013-white-house-science-office-says-trump-ended-covid-pandemic-as-us-hits
Die ziehen das echt voll durch.
(Natürlich wurde inzwischen wieder etwas zurückgerudert, aber... na ja lassen wir das)
Ist dann auch nicht weiter verwunderlich, dass Donald sich jüngst als Träger eines Verdienstordens gerühmt hat ("Michigan's Man of the Year" oder so ähnlich), der schlichtweg nicht existiert. Es bleibt aber erschreckend faszinierend, wie ein Mann, der eine Tsunami-Bugwelle aus nichts als Lügen, Verleumdungen, Wutanfällen und Drohungen vor sich herschiebt, es zum Präsidenten eines der mächtigeren Länder der Erde gebracht hat.
Delikat immerhin, dass der bis vor kurzem noch anonyme Verfasser des Buches 'A Warning', immerhin ein hochrangiger Regierungsmitarbeiter direkt unterhalb Ministerebene, berichtet, es habe im Kabinett Trump Bestrebungen gegeben, den Präsidenten wegen geistiger Unzurechnungsfähigkeit aus dem Amt zu entfernen. Bedauerlich, dass da die letzte Konsequenz gefehlt hat.
adlerkadabra schrieb:
dass Donald sich jüngst als Träger eines Verdienstordens gerühmt hat ("Michigan's Man of the Year" oder so ähnlich), der schlichtweg nicht existiert.
Das hat er vor 4 Jahren bereits getan. Er spielt die alten Hits.
Hier wurde bei deiner Quelle anscheinend nicht gründlich nachgeforscht.
Ist definitiv nix neues.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
dass Donald sich jüngst als Träger eines Verdienstordens gerühmt hat ("Michigan's Man of the Year" oder so ähnlich), der schlichtweg nicht existiert.
Das hat er vor 4 Jahren bereits getan. Er spielt die alten Hits.
Hier wurde bei deiner Quelle anscheinend nicht gründlich nachgeforscht.
Ist definitiv nix neues.
Ja, kann gut sein. Er scheint das aktuell so geäußert haben und damit zum wievielten Male neu aufgebrüht. Insgesamt ist ja sein Repertoire nicht groß und gibt nur durch permanente Wiederholung noch was her. Chinavirus ist glorreich besiegt, die Wirtschaft brummt, alles ist sehr, sehr gut und wird noch viel, viel besser. Dank mir, eurem Lieblingspräsidenten, dem größten aller Zeiten, Universe's Man of the Aeon.
ElzerAdler schrieb:
Nur wusste auch jeder von denen, das noch härtere Maßnahmen, um diese Blödheit im Zaum zu halten, dem Rest der Bevölkerung nicht zu verkaufen gewesen wäre, wenn man keine Fakten aka Infektionszahlen dazu auf den Tisch legen kann.
So ist es. Im August hat die Bild-Zeitung noch alle möglichen Lockerungen gefordert bis zu dem Zeitpunkt, bis die Redaktion gemerkt hat "Oh, Zahlen zu hoch, wir halten mal zwei Wochen die Klappe und dann ins Gegenteil umkehren". Und ähnlich verlief es in Teilen der Bevölkerung.
Letztlich, und das ist auch der Grund, warum es in Italien oder Spanien lange keine Proteste gab, braucht es Bilder von Leichensäcken in Lastern, die ins Krematorium fahren. Um es mal zu überspitzen. Der Mensch reagiert gut und schnell, wenn er den Ernst der Lage erkennt. Bis dahin dauert es meistens lange. In manchen Punkten vermutlich zu lange (siehe Klimawandel).
SGE_Werner schrieb:
In manchen Punkten vermutlich zu lange (siehe Klimawandel).
Die Menscheit war schonmal auf ein paar Tausend reduziert.
Nur weil ein paar Milliarden sterben, geht unsere Spezies ja nicht hops.
Mal so 50% Schwund hat historisch die eine oder andere Kurbel hochgedreht.
90% aller amerikanischen Ureinwohner wurden ausgerottet und es gibt trotzdem noch genug Casinos in Nevada.
Wir Menschen haben mehr Lebensraum besiedelt als Kakerlaken, da ist also Puffer.
Gebt euren Söhnen aber immer eines mit: Nicht den Hund essen! Potentielle Partner gibt es immer wieder, aber gute Hunde sind selten.
SemperFi schrieb:
Gebt euren Söhnen aber immer eines mit: Nicht den Hund essen! Potentielle Partner gibt es immer wieder, aber gute Hunde sind selten.
Ist das von Konfuzius?
Nein. Das ist die Schublade. Nur weil etwas nicht als normal empfunden wird, heißt das nicht, dass man dem negativ gegenübersteht. Ich finde es auch nicht normal vegan zu leben. Trotzdem habe ich keine negativen Gefühle gegenüber Veganern (zumindest nich, weil sie vegan sind).
Frankfurter-Bob schrieb:
Nein. Das ist die Schublade. Nur weil etwas nicht als normal empfunden wird, heißt das nicht, dass man dem negativ gegenübersteht. Ich finde es auch nicht normal vegan zu leben. Trotzdem habe ich keine negativen Gefühle gegenüber Veganern (zumindest nich, weil sie vegan sind).
Küssende bärtige Holzfäller und Zehenlutschende Fußfetischisten lösen bei mir inneres Nackenhaaraufstellen aus.
Es wird von mir subjektiv also nicht als "normal" empfunden".
Und jeder der behauptet, dass er nicht auch eine innere Ablehnung gegenüber einem für andere Menschen "normalem" Verhalten hat, lügt.
Ach ja, kann denn etwas objektiv "normal" sein, was aktuell noch den "offiziellen" Wertevorstellungen der Mehrheit der Menschheit widerspricht?
Oder ist das "normal" weniger wichtiger als das "normal" vieler?
Wir vergessen nämlich sehr gerne, dass unsere kleine eurozentrische liberale Blase eben auch nur das ist, eine eigene Blase.
Fun Fact, für einen schwulen Kumpel von mir, sind wir Heten nicht normal, weil das voll eklig ist (und ja genau in dem typischen Klischeeton, für den andere Homosexuelle ihn absolut hassen)
Für alle, die es noch nicht wussten, das Weiße Haus hat gestern bekannt gegeben, dass Trump Covid-19 besiegt hat und es Trumps größte Leistung in seiner ersten Amtszeit war.
https://thehill.com/policy/healthcare/523013-white-house-science-office-says-trump-ended-covid-pandemic-as-us-hits
Die ziehen das echt voll durch.
(Natürlich wurde inzwischen wieder etwas zurückgerudert, aber... na ja lassen wir das)
The White House science office listed "ending the COVID-19 pandemic" as the top accomplishment of President Trump's first term,...
the Trump administration said it "has taken decisive actions to engage scientists and health professionals in academia, industry, and government to understand, treat, and defeat the disease
https://thehill.com/policy/healthcare/523013-white-house-science-office-says-trump-ended-covid-pandemic-as-us-hits
Die ziehen das echt voll durch.
(Natürlich wurde inzwischen wieder etwas zurückgerudert, aber... na ja lassen wir das)
Und schon wieder etwas was sich Trump auf die Fahnen schreibt und er sich mit fremden Federn schmückt. Wenn dann war es eine Leistung der Ärzte und der Pharmaindustrie, aber bestimmt nicht die dieses komischen Trumps. Der Trump hat doch in seine Amtszeit bis jetzt noch nichts vernünftiges gemacht, außer jede Woche eine andere Sau durchs Dorf getrieben, jede Woche jemanden anderen erpresst, kommt doch von dem nichts.
2 x 3 macht 4.
In Österreich explodieren Bäume.
Ich mache mir die Welt
widdewidde wie sie mir gefällt.
Hey, Donald Trump-Stumpf,
trallari trallahey tralla hoppsasa.
Hey, Donald Trump-Stumpf,
der macht, was ihm gefällt.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Ne Mauer und Proud-Boys,
die hauen dort Protestler um.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und wer mich nicht stumpf mag,
kriegt meine Staatsmacht gleich gelehrt.
3 x 3 macht 6
Widdewidde
Covid ist Geschichte.
Alle weiß und fein
trallalala lad' ich zu mir ein.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und ich bin kein Rassist,
die Mauer zahlt gern Mexiko.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und wer mich nicht stumpf mag,
kriegt meine Staatsmacht gleich gelehrt.
In Österreich explodieren Bäume.
Ich mache mir die Welt
widdewidde wie sie mir gefällt.
Hey, Donald Trump-Stumpf,
trallari trallahey tralla hoppsasa.
Hey, Donald Trump-Stumpf,
der macht, was ihm gefällt.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Ne Mauer und Proud-Boys,
die hauen dort Protestler um.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und wer mich nicht stumpf mag,
kriegt meine Staatsmacht gleich gelehrt.
3 x 3 macht 6
Widdewidde
Covid ist Geschichte.
Alle weiß und fein
trallalala lad' ich zu mir ein.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und ich bin kein Rassist,
die Mauer zahlt gern Mexiko.
Ich hab' ein Haus,
ein schönes weißes Haus.
Und wer mich nicht stumpf mag,
kriegt meine Staatsmacht gleich gelehrt.
SemperFi schrieb:
Für alle, die es noch nicht wussten, das Weiße Haus hat gestern bekannt gegeben, dass Trump Covid-19 besiegt hat und es Trumps größte Leistung in seiner ersten Amtszeit war.The White House science office listed "ending the COVID-19 pandemic" as the top accomplishment of President Trump's first term,...
the Trump administration said it "has taken decisive actions to engage scientists and health professionals in academia, industry, and government to understand, treat, and defeat the disease
https://thehill.com/policy/healthcare/523013-white-house-science-office-says-trump-ended-covid-pandemic-as-us-hits
Die ziehen das echt voll durch.
(Natürlich wurde inzwischen wieder etwas zurückgerudert, aber... na ja lassen wir das)
Ist dann auch nicht weiter verwunderlich, dass Donald sich jüngst als Träger eines Verdienstordens gerühmt hat ("Michigan's Man of the Year" oder so ähnlich), der schlichtweg nicht existiert. Es bleibt aber erschreckend faszinierend, wie ein Mann, der eine Tsunami-Bugwelle aus nichts als Lügen, Verleumdungen, Wutanfällen und Drohungen vor sich herschiebt, es zum Präsidenten eines der mächtigeren Länder der Erde gebracht hat.
Delikat immerhin, dass der bis vor kurzem noch anonyme Verfasser des Buches 'A Warning', immerhin ein hochrangiger Regierungsmitarbeiter direkt unterhalb Ministerebene, berichtet, es habe im Kabinett Trump Bestrebungen gegeben, den Präsidenten wegen geistiger Unzurechnungsfähigkeit aus dem Amt zu entfernen. Bedauerlich, dass da die letzte Konsequenz gefehlt hat.
Gibt es eine gute Seite wo man die aktuelle Entwicklung in Sachen Wahl verfolgen kann?