
SemperFi
32508
#
Frankfurter-Bob
Und was hat das mit der Eintracht zu tun?
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Und was hat das mit der Eintracht zu tun?
Fairerweise hat auch Doppelpass mit Eintracht Offiziellen selten etwas mit der Eintracht zu tun.
😉
Mir ist es ganz recht, wenn beim Haus-und Hofsender der Bayern kein Eintrachtoffizieller auftritt...die sollen ohne uns die Säbener anbeten....das hat schon klerikale Züge....dafür ist heute ja auch Schneemann Daum da, weil sonst kein anderer ohne Bayernbezug mehr kommt.....
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Und was hat das mit der Eintracht zu tun?
Fairerweise hat auch Doppelpass mit Eintracht Offiziellen selten etwas mit der Eintracht zu tun.
😉
Auch wieder war. Aber NadW hat so gar keinen Eintrachtbezug. Wenn jetzt noch Draxler, Tönnies, Wurste-Uli oder so da wäre, könnte man ausdiskutieren wer das größte ... ist.
SemperFi schrieb:
Ich geb offen zu, vor 4 Jahren hab ich echt das Schlimmste befürchtet, aber die Realität hat meinen schlimmsten Vorstellungen nochmal richtig fett zwischen die Beine getreten.
Dann waren Deine schlimmsten Vorstellungen nicht schlimm genug.
Das hätte alles noch sehr viel schlimmer kommen können. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...
Tom66 schrieb:
Ganz ehrlich ob wir dieses Spiel gewinnen ist für mich erstmal zweitrangig - wäre nur wichtig dass ein Erfolgslebnis haben, dann wird der Kopf das dritte Bein (frei nach dem grossem C.Daum ).
Wäre es demnach für die Geissens schon ein zweitrangiges Erfolgserlebnis,
sich mit dem dritten Bein kein Eigentor zu schießen?
🤔
philadlerist schrieb:Tom66 schrieb:
Ganz ehrlich ob wir dieses Spiel gewinnen ist für mich erstmal zweitrangig - wäre nur wichtig dass ein Erfolgslebnis haben, dann wird der Kopf das dritte Bein (frei nach dem grossem C.Daum ).
Wäre es demnach für die Geissens schon ein zweitrangiges Erfolgserlebnis,
sich mit dem dritten Bein kein Eigentor zu schießen?
🤔
Ich glaube der hat nicht auf dem Schirm, dass das mit dem dritten Bein bei uns schon in die Hose ging
Oh ja, danke. Ein Musterbeispiel an Übersichtlichkeit ist das amerikanische Wahlrecht offenbar nicht. Aber Hauptsache, es funktioniert.
adlerkadabra schrieb:
Hauptsache, es funktioniert.
Tut es nicht, das wissen aber auch viele Amerikaner.
In den 60ern gab es schon bemühungen das System auf popular Vote umzustellen.
Ist leider gescheitert.
Einige Staaten haben bereits eine Absichtsvereinbarung unterschrieben, dass der Gewinner des Popular Vote alle Stimmen bekommen soll, egal wie im Staat gewählt wurde.
Aber noch sind es nicht genug Staaten, so dass es eine Verpflichtung für alle Staaten wird (auch irgendein Gesetz in den USA, wo wenn genug Staaten etwas entscheiden, es für alle gilt), ist auch unrealistisch, da zuviele rote Staaten (war beides in einer der letzten John Oliver Folgen, aber leider außerhalb des auf YT verfügbaren Inhalts, wenn ich mich recht erinnere).
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hauptsache, es funktioniert.
Tut es nicht, das wissen aber auch viele Amerikaner.
In den 60ern gab es schon bemühungen das System auf popular Vote umzustellen.
Ist leider gescheitert.
Einige Staaten haben bereits eine Absichtsvereinbarung unterschrieben, dass der Gewinner des Popular Vote alle Stimmen bekommen soll, egal wie im Staat gewählt wurde.
Aber noch sind es nicht genug Staaten, so dass es eine Verpflichtung für alle Staaten wird (auch irgendein Gesetz in den USA, wo wenn genug Staaten etwas entscheiden, es für alle gilt), ist auch unrealistisch, da zuviele rote Staaten (war beides in einer der letzten John Oliver Folgen, aber leider außerhalb des auf YT verfügbaren Inhalts, wenn ich mich recht erinnere).
Okay. Korrigiere zu "Hauptsache es funktioniert irgendwie".
Und das, obwohl Trump in Nebraska so deutlich führt wie in kaum einem anderen Bundesstaat. Überwiegend zumindest, denn - kann mir das jemand erklären? Nebraska firmiert gleich 4mal: Bundesstaat sowie Wahlbezirk 1-3. In dreien davon führt liegt Trump eindeutig vorne, in vierten aber Biden. Scheint ziemlich ziemlich eigen zu sein.
adlerkadabra schrieb:
Und das, obwohl Trump in Nebraska so deutlich führt wie in kaum einem anderen Bundesstaat. Überwiegend zumindest, denn - kann mir das jemand erklären? Nebraska firmiert gleich 4mal: Bundesstaat sowie Wahlbezirk 1-3. In dreien davon führt liegt Trump eindeutig vorne, in vierten aber Biden. Scheint ziemlich ziemlich eigen zu sein.
In all but two states, electoral votes are 'winner-take-all'. The candidate winning the popular vote normally receives* all of that state's votes. Maine and Nebraska have taken a different approach. Using the 'congressional district method', these states allocate two electoral votes to the state popular vote winner, and then one electoral vote to the popular vote winner in each Congressional district (2 in Maine, 3 in Nebraska). This creates multiple popular vote contests in these states, which could lead to a split electoral vote.
https://www.270towin.com/content/split-electoral-votes-maine-and-nebraska/
Kurz auf deutsch: Normal bekommt der Gewinner alle Stimmen, nur Maine (2 Bezirke) und Nebraska (3 Bezirke) teilen auf.
Cyrillar schrieb:
Ich hab so das Gefühl das Trump die Wahl an sich schon aufgegeben hat und quasi eine Miliz hinter sich bringt die in den kommenden Jahren mehr die Politik im Land bestimmt als in seiner Amtszeit.
Trump wird die Spaltung Amerikas weiter treiben und massiv Stimmung gegen alles machen was Biden tut.
Er wird die Macht der Medien noch mehr nutzten um Unruhe und Chaos zu stiften.
Er ist kein Politiker sondern einfach einer der anführen will, ein verkappter Diktator. Hauptsache Macht und Anerkennung egal von wem und wie. Ob mit legalen und illegalen Mitteln ist da egal.
Halte ich bei einem Egomanen wie Trump für ausgeschlossen. Er tut nur, was ihm unmittelbar nutzt. Dabei wird er erstmal alle Hände voll zu tun haben, um die eigene Haut zu retten: diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.
Allerdings hat er das Land jetzt bereits derart gespalten, dass es lange dauern wird, diese Wunde zu heilen. Daher fand ich es klug und besonnen von Biden, dass er betont hat, er wolle sich als Präsident für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben, ebenso einsetzen wie für seine Wähler.
adlerkadabra schrieb:
diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.
Passiert jetzt schon.
Senator Ben Sasse hat sich massivst von Trump distanziert (Senator in Nebraska).
https://www.npr.org/2020/10/15/924223530/sen-sasse-slams-trump-in-constituent-call-hes-flirted-with-white-supremacists?t=1602852517143
Er hat die Füsse still gehalten, bis er die interne Wahl gewonnen hat und legt jetzt los um irgendwie die Wahl gegen den demokratischen Gegenkandidaten zu gewinnen.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.
Passiert jetzt schon.
Senator Ben Sasse hat sich massivst von Trump distanziert (Senator in Nebraska).
https://www.npr.org/2020/10/15/924223530/sen-sasse-slams-trump-in-constituent-call-hes-flirted-with-white-supremacists?t=1602852517143
Er hat die Füsse still gehalten, bis er die interne Wahl gewonnen hat und legt jetzt los um irgendwie die Wahl gegen den demokratischen Gegenkandidaten zu gewinnen.
Es werden zusehends mehr ... https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-prominente-republikaner-gehen-auf-distanz-zum-us-praesidenten-a-68aedd3d-bc9b-45c9-a5d9-a781295f59ee
Adler_Steigflug schrieb:
es gegen den schwarzen Obama ging
Bevor mir SemperFi auf die Finger haut: Natürlich meine ich nicht "im Wahlkampf gegen Obama ging". Ich weiss schon, dass Clinton diejenige welche war etc. Aber man konnte einfach nur alles zerpflücken, was Obama in seiner Amtszeit zuvor machte. Das ist ja immer noch eine Hauptagenda von Trump.
Adler_Steigflug schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
es gegen den schwarzen Obama ging
Bevor mir SemperFi auf die Finger haut: Natürlich meine ich nicht "im Wahlkampf gegen Obama ging". Ich weiss schon, dass Clinton diejenige welche war etc. Aber man konnte einfach nur alles zerpflücken, was Obama in seiner Amtszeit zuvor machte. Das ist ja immer noch eine Hauptagenda von Trump.
Alles gut, ich bin durchaus der Meinung, dass ohne den schwarzen Präsidenten Obama es nicht den Präsidenten Trump gegeben hätte.
Schließlich war es auch Obama, der bei einem White House Correspondent Dinner sich über Trumps Idee Präsident zu werden lustig gemacht hat.
https://www.youtube.com/watch?v=Ya1Mi9yIJbY
Für viele war das der Punkt an dem Trump sich entschloss wirklich zu kandidieren.
Und es machte erst den Kampf für "den unterdrückten weißen Mann" als Wahlkampfthema möglich.
Trump hat eine QAnon Verschwörung retweeted die folgendes besagt:
1. Obama hat Seal Team 6 töten lassen
2. Ein Fake Seal team 6 hat einen Fake Osama bin Laden getötet
3. Der echte Osama ist noch da draußen
4. Osama bin Laden hatte mit 9/11 nichts zu tun
Beim gestrigen Town Hall Meeting darauf angesprochen war sein Kommentar, dass er es nur teile und jeder sich ja seine Meinung bilden könne.
Des weiteren hat er gesagt, dass er von QAnon nur wisse, dass es eine Organisation gegen Pädophile ist und er das voll unterstützt.
Ich geb offen zu, vor 4 Jahren hab ich echt das Schlimmste befürchtet, aber die Realität hat meinen schlimmsten Vorstellungen nochmal richtig fett zwischen die Beine getreten.
1. Obama hat Seal Team 6 töten lassen
2. Ein Fake Seal team 6 hat einen Fake Osama bin Laden getötet
3. Der echte Osama ist noch da draußen
4. Osama bin Laden hatte mit 9/11 nichts zu tun
Beim gestrigen Town Hall Meeting darauf angesprochen war sein Kommentar, dass er es nur teile und jeder sich ja seine Meinung bilden könne.
Des weiteren hat er gesagt, dass er von QAnon nur wisse, dass es eine Organisation gegen Pädophile ist und er das voll unterstützt.
Ich geb offen zu, vor 4 Jahren hab ich echt das Schlimmste befürchtet, aber die Realität hat meinen schlimmsten Vorstellungen nochmal richtig fett zwischen die Beine getreten.
SemperFi schrieb:
Ich geb offen zu, vor 4 Jahren hab ich echt das Schlimmste befürchtet, aber die Realität hat meinen schlimmsten Vorstellungen nochmal richtig fett zwischen die Beine getreten.
Dann waren Deine schlimmsten Vorstellungen nicht schlimm genug.
Das hätte alles noch sehr viel schlimmer kommen können. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...
SemperFi schrieb:
Trump hat eine QAnon Verschwörung retweeted...
Auf HR-Info wurde vorhin gesagt, er habe auf die Frage, ob er an das QAnon-Gedöns glaube, damit geantwortet, dass noch niemand das Gegenteil bewiesen habe.
Ich bin übrigens der eigentliche Präsident der USA und werde in einem Keller gefangen gehalten. Alle Beweise wurden vernichtet.
Gelöschter Benutzer
Puh... Lanz noch mal anschauen... weiß ich derzeit noch nicht, ob ich das durchstehe.
Unterdessen hat das Verwaltungsgericht die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.
Unterdessen hat das Verwaltungsgericht die Berliner Sperrstunde offenbar kassiert.
Jetzt dürfen die ganzen Forderer des "Schwedischen Wegs" mal abliefern, in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen". Bin gespannt.
SemperFi schrieb:Brodowin schrieb:
in Sachen "auf die Eigenverantwortung der Menschen setzen"
Als Mann, der Männertoilleten besuchen muss, habe ich in das Konzept jedes Vertrauen verloren 😀😀😀
Das Thema Eigenverantwortung ist so lächerlich. Das klappt sicher bei vielen Menschen, aber es gibt auch genügend die sind entweder zu blöd dafür oder steuern bewusst dagegen an und pfeifen drauf. Sowas wird in einer Gesellschaft nie funktionieren, da muss man schon sehr diszipliniert sein
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.
Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.
Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/
Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.
Aktuell sieht es in der Prognose so aus:
Diejenigen Bundesstaaten, in denen es für Biden und Trump jeweils klar aussieht (= mehr als 5% Punkte Vorsprung) würden für Biden 278 Wahlmänner sichern, für Trump 125. 270 sind für die Mehrheit erforderlich.
In den Staaten, bei denen ein knapper Wahlausgang erwartet wird, sind insgesamt noch 135 Wahlmännerstimmen zu vergeben. Die beiden größten davon: Texas (38 Stimmen) und Florida (29 Stimmen). In Texas liegt Trump, in Florida Biden knapp vorn. In der Tat: allerspätestens wenn Biden Florida holt, ist er sicher durch.
adlerkadabra schrieb:
Aktuell sieht es in der Prognose so aus:
Ich bezog mich auf Prognosen für den Wahlabend.
Aufgrund der vielen Briefwähler wird es in etlichen Staaten Tage dauern bis endgültige Ergebnisse fest stehen.
Und es ist durchaus möglich, dass in manchen Staaten Trump am Wahlabend führt, die Briefwähler dann das komplett kippen und das scheint ja Trumps Ansatz zu sein.
Deswegen wäre ja eine Führung von Biden direkt am Wahlabend in Florida signifikant.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Aktuell sieht es in der Prognose so aus:
Ich bezog mich auf Prognosen für den Wahlabend.
Aufgrund der vielen Briefwähler wird es in etlichen Staaten Tage dauern bis endgültige Ergebnisse fest stehen.
Und es ist durchaus möglich, dass in manchen Staaten Trump am Wahlabend führt, die Briefwähler dann das komplett kippen und das scheint ja Trumps Ansatz zu sein.
Deswegen wäre ja eine Führung von Biden direkt am Wahlabend in Florida signifikant.
Da sind wir uns beinah einig. Es scheint aber zu erwarten, dass es für Biden schon am Wahlabend reichen wird, also schon vor Auszählung der engen Staaten. Sicher, hat er Florida, ist sein Sieg verbrieft und versiegelt. Je klarer jedenfalls die Verhältnisse am Wahlabend von Beginn an, umso besser. Angesichts einer massiven Situation gegen ihn wird selbst Donald die Finger still halten. Und wenn nicht, sollte sich sehr rasch jemand finden, der ihn wieder einfängt.
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
2. Ich leg mir das Zitat mal zur Seite für unsere nächste Konfrontation über Pyro in den Post-Corona zeiten
Wer "danach" wirklich noch diese Scheindebatten führt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Maxfanatic schrieb:SemperFi schrieb:
2. Ich leg mir das Zitat mal zur Seite für unsere nächste Konfrontation über Pyro in den Post-Corona zeiten
Wer "danach" wirklich noch diese Scheindebatten führt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Du hast doch nen Bot laufen, der klingelt, sobald das Wort Pyro fällt.
Da ich das aus Spass gesagt habe, gehe ich auf dich aber nicht weiter ein.
Es gibt halt Leute denen geht es auch in der jetzigen Situation nur darum den größt möglichen Spaß zu haben. Dabei ist es ihnen völlig egal ob dabei die Gesundheit von anderen Menschen gefährdet wird. Aber das kennen wir ja, es gibt User die fordern hier seit Monaten im Wochentakt das sie ins Stadion dürfen und das da ja nichts passieren kann. Das sind halt Menschen ohne jegliches Verantwortungsgefühl und denen es rein um ihr Wohl geht, wie es anderen dabei geht ist ihnen völlig egal. Sicher ist es scheiße das wir wieder in so einer Situation sind, nur könnte man niemanden in Frankfurt vermitteln warum es überall Einschränkungen gibt, aber für den Profifußball Ausnahmen gemacht werden. Von daher ist es richtig das der Profifußball nicht anders behandelt wird wie der Rest. Aber das können nur Menschen einsehen die sich auch Gedanken um ihre Mitmenschen machen, für die Rücksichtnahme kein Fremdwort ist.
propain schrieb:
Von daher ist es richtig das der Profifußball nicht anders behandelt wird wie der Rest. Aber das können nur Menschen einsehen die sich auch Gedanken um ihre Mitmenschen machen, für die Rücksichtnahme kein Fremdwort ist.
1. Danke.
2. Ich leg mir das Zitat mal zur Seite für unsere nächste Konfrontation über Pyro in den Post-Corona zeiten
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
2. Ich leg mir das Zitat mal zur Seite für unsere nächste Konfrontation über Pyro in den Post-Corona zeiten
Wer "danach" wirklich noch diese Scheindebatten führt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
adlerkadabra schrieb:
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.
Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.
Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/
Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
adlerkadabra schrieb:
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.
Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.
Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/
Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.
Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.
Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/
Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.
Aktuell sieht es in der Prognose so aus:
Diejenigen Bundesstaaten, in denen es für Biden und Trump jeweils klar aussieht (= mehr als 5% Punkte Vorsprung) würden für Biden 278 Wahlmänner sichern, für Trump 125. 270 sind für die Mehrheit erforderlich.
In den Staaten, bei denen ein knapper Wahlausgang erwartet wird, sind insgesamt noch 135 Wahlmännerstimmen zu vergeben. Die beiden größten davon: Texas (38 Stimmen) und Florida (29 Stimmen). In Texas liegt Trump, in Florida Biden knapp vorn. In der Tat: allerspätestens wenn Biden Florida holt, ist er sicher durch.
SemperFi schrieb:
Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.
Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Jap. Aber zum Glück sind er und sein verbleibender Stab aus Marionetten nicht schlau genug, um einen zielführenden Wahlkampf zu betreiben. 2016 hatte er seinen Stammkreis "White Nationalists, Alt-Rights, Trolle" sowieso schon an Board, als es gegen den schwarzen Obama ging. Dazu aber auch republikanische Stammwähler, die eher die Partei als ihn wählten. Und bei den Unentschlossenen waren denke ich mal einige Leute dabei, die mit der Obama-Regierung nicht einverstanden waren. Die Unzufriedenen.
Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob er langsam nur noch seinen White-Supremacy/CT/Alt-Right-Stamm hat und noch einige der Rep-Stammwähler. Wobei es hier, denke ich mal, auch schon genügend Absprünge gab und Konservative ja teils mittlerweile aktiv gegen ihn Propaganda betreiben bzw. Stimmung machen (Lincoln Project, Repuclican Voters against Trump).
Trump hätte schon vor Wochen anfangen müssen, zu säuseln. Andere Wählergruppen anzusprechen. Zu schauen, wo er Stimmen, die bei Biden gelagert sind oder die noch unentschlossen sind, gewinnen kann. Sein Wahlkampf besteht hauptsächlich aus Selbstglorifizierung und die Agenda für seine Stammwähler zu setzen. Die hat er ja schon. Um die braucht er sich nicht mehr bemühen. Die pusht er einfach nur weiter zur Radikalisierung.
Biden hat hingegen einen schlauen Zug gemacht, indem er Harris als Vize nahm. Eine schwarze Power-Frau! Da punktet er ja gleich in mehreren Wählerschichten.
Trump -wie gesagt- versucht einfach nur noch seine Stammschicht zu radikalisieren und den starken und aggressiven Mann zu geben. Und verursacht bei seinen Schlägen einfach nur Kollateralschäden. So z.B. sein Versuch vor ein paar Wochen, das Postsystem zu beeinflussen. Anscheinend gehen in den USA wohl nur Demokraten zur Post bzw. beantragen Briefwahl. Der Anteil der republikanischen Wähler, die so etwas betrifft, beträgt anscheinend 0? Und auch bei einem Schlag gegen TikTok: Sind die Reps sich da sicher, dass sie damit -so im Wahlkampf- nicht auch Unentschlossene oder Republikaner vergraulen? Und dann vergrault er ja zunehmend sogar die Wähler, die einfach nur konservativ und republikanische Stammwähler sind: Senioren und Veteranen.
Ich glaube langsam auch, dass Trump verlieren wird.
Ok gut, wenn es da wirklich so verlässliche Kontrollinstanzen gibt, dann bin ich da vielleicht einem übereifrigen ARD-Mann aufgesessen. Da der deutsche ÖR nicht gerade dafür bekannt ist, für Trump zu schreiben, war es leicht, das zu glauben.
Letzten Endes sind die Fakten hinsichtlich der Wahlsicherheit aber wahrscheinlich nicht mal entscheidend, sondern eher der Eindruck, den das erweckt.
Trump schießt gegen die Briefwahl - Briefwahl läuft scheiße.
Ich hab mir jetzt zumindest die Links reingezogen und mich informiert, aber ob der durchschnittliche US-Wähler das auch tut?
Letzten Endes sind die Fakten hinsichtlich der Wahlsicherheit aber wahrscheinlich nicht mal entscheidend, sondern eher der Eindruck, den das erweckt.
Trump schießt gegen die Briefwahl - Briefwahl läuft scheiße.
Ich hab mir jetzt zumindest die Links reingezogen und mich informiert, aber ob der durchschnittliche US-Wähler das auch tut?
Adlerdenis schrieb:
aber ob der durchschnittliche US-Wähler das auch tut?
Es geht bei dem Thema nicht um die Wähler.
Speziell für die "Unentschiedenen" ist das alles irrelevant.
Trump sieht seine Chance am Wahlabend, bevor die Briefwahl ausgewertet ist.
Es ist möglich, dass er da führt.
Mit diesem Ansatz geht es dann zum Gericht.
6 zu 3
Stimmzählung wird gestoppt.
Zweite Amtszeit trotz Niederlage.
Sozusagen plant er Bush vs Gore auf Steroide landesweit.
reggaetyp schrieb:
Ich kann deine Position ohne wenn und aber nachvollziehen.
Aber es bleiben halt einige Fragen offen:
Wer hat jetzt aufgrund welcher Erkenntnisse das Konzept so angepasst, dass die Berichterstattung weitergehen kann?
Wer genehmigt das, und hat sich die Lage dementsprechen geändert, dass das genehmigungsfähig ist?
Was heißt das im Umkehrschluss für Menschen, die z.B. eine Ferienwohnung in Meck-Pomm nicht beziehen dürfen, die im Zweifel noch viel weniger Kontakt zu anderen Menschen haben als z.B. ein Reporter bei einem Bundesligaspiel?
So lange das einfach so von der DFL bzw. ihrer TV-Tochter kommuniziert wird, frage ich mich, wie das einfach so gemacht werden darf.
Hi
Ich nehme an, es war mehr oder weniger so einfach: die DFL hat das ursprüngliche Konzept aufgestellt und nun verändert.
Die Erkenntnis dürfte wohl einfach die gewesen sein, dass sie so keine Übertragung ihrer Spiele realisieren können. Ich habe mich gewundert, dass das jetzt so kurzfristig gelöst wurde. Die Fragen stehen seit Wochen im Raum.
Vermutlich kann da nun auch kein Gesundheitsamt was gegen haben, da die grundsätzlichen Corona-Arbeitsschutzbestimmungen immer noch übererfüllt sein dürften. Das ist aber eine reine Spekulation meinerseits.
Kollegen aus Risikogebieten sollen wohl eine "Sonderbehandlung" erfahren und besonders viel Risikovermeidung betreiben. Aber ich weiß auch noch nix genaues.
Für Meck-Pomm Urlauber heißt das vermutlich garnix, da besteht aus meiner Sicht auch kein wirklicher Zusammenhang. Eher würde es z.B. um den LKW-Fahrer gehen, der Waren aus einer Risikozone in eine andere liefert. Also z.B. von Köln nach München fährt.
An eventuellen Beherbungsverboten dürfte auch die DFL nicht rütteln können.(?) Was durchaus ein Problem darstellt. Nicht für Kameraleute, aber vor allem für die Ü-Wagen Kollegen. Die übernachten normalerweise, reisen dann weiter und werden deutlich weiter entfernt von ihren Heimatorten eingesetzt als wir.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geld ist für mich nicht alles !
Sagen viele Leute, die keins haben.
Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.
Überraschend tiefsinnig für dieses Forum.
Glück hätte ich da eher damit begründet, dass niemandem etwas passiert, wenn ein Möchtegern-Schumi bei Starkregen 140 Sachen auf der Autobahn fährt....aber gut.
Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich auch, dass er sich nichts ernsthaft Schlimmes eingefangen hat.
So, wie bekommen wir jetzt den Bogen von Darm zu Euro League 2 wieder gespannt?
Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich auch, dass er sich nichts ernsthaft Schlimmes eingefangen hat.
So, wie bekommen wir jetzt den Bogen von Darm zu Euro League 2 wieder gespannt?
Adler_Steigflug schrieb:
Es wäre schön, wenn hier unnötige Schärfe in der Diskussion mal wieder herausgenommen wird.
Ich geh halt durch die Decke bei diesem "man wird ja zweifeln können"
Natürlich kann man an Dingen zweifeln und dann macht man sich schlau und prüft seine Zweifel.
Jene, die das nicht tun, landen bei Avocadolf in der Telegram Gruppe.
Weil ich finde Gründe um an allem zu zweifeln, das ist richtig einfach, egal welches Thema, ich finde sogar Punkte, warum man an den Motiven von Mutter Theresa zweifeln könnte.
Denn nichts ist absolut sauber und rein und fehlerfrei.
Anmerkung: Donald Trump hat ja vor einiger Zeit seine Anhänger dazu aufgerufen doppelt und dreifach zu wählen.
Diese Aufforderung ist eine Straftat, da Verstoß gegen Bundesrecht.
Und so nebenbei, Trump hat per Briefwahl in Florida gewählt und die dortige Briefwahl für sicher erklärt.
Warum? Florida hat den höchsten Altersschnitt, viele Senioren nutzen dort die Briefwahl.
Wenn diese Senioren nicht wählen, würde er mehr verlieren als Biden.
Wobei inzwischen auch da in den Umfragen Trump hinten liegt.
Es gibt keine Zweifel daran, dass die Briefwahl sicher ist.
Zweifel sind angebracht ob die Systeme mit dem Mehraufkommen durch Corona klar kommen.
Und diese Zeit bis Ende der Auszählung, die will Trump nutzen und die Präsidentschaft vor Gericht gewinnen.
Und zwar dadurch, dass er eben Zweifel sät wo keine angebracht sind.