>

SemperFi

31867

#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hier ging es aber darum, dass jemand die Aktionen "dämlich" nannte, weil sich die Akteure selbst Schaden zufügten. Um nichts anderes.


Mit dem dümmstmöglichen Vergleich, der Dir eingefallen ist?

Dann gut gemacht, ansonsten halt in die Soße gegriffen.

Vielleicht bequemst du dich einmal, meine Argumente zu entkräften als weiter mit Verbalinjurien zu agieren.
Ich habe nicht Nawalny mit den Klimaklebern verglichen, sondern die angebliche "Dämlichkeit" gleichgesetzt.
Oder womit würdest du die "Dämlichkeit" der Klimakleber wegen Eigenbeschädigung gleichsetzen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Oder womit würdest du die "Dämlichkeit" der Klimakleber wegen Eigenbeschädigung gleichsetzen?


Mit gar nichts. Weil (wie oben erwähnt) es mir egal ist.
Ist ihr Leben, die können damit machen, was sie wollen.
Sind alles erwachsene Menschen. Die werden es überleben, wenn ein fromgg sie für dämlich  hält.

Ich  würde aber auf gar keinen Fall jemanden, der für seine  Überzeugung in den sicheren Tod gegangen ist mit in
die Diskussion  mit reinschmeißen. Das hat hier absolut nichts verloren.
Die Letzte Generation ist nicht die Weiße Rose. Weil wenn unmittelbare Gefahr für ihr Leib und Leben  bestehen würde, wären sehr viele eben nicht am kleben und das würde ich auch keinem davon übel nehmen.
#
SemperFi schrieb:

Sorry, anscheinend bist Du so ein Unterstützer des kapitalistischen Systems, das persönliches Glück und die Existenz sich  über das Guthaben auf dem Konto definiert.

Ich persönlich  setze die persönliche Unversehrtheit darüber.

Hier kommen wir nicht zusammen. Und du kapierst einfach meinen Punkt nicht, du hilfst deinem Anliegen damit schlicht und einfach nicht.
Ganz  egal wie sehr Du mit dem Fuß aufstampfst.

Kommentare wie Deine erzeugen Ablehnung gegenüber den Aktionen, das magst Du doof finden, ist  aber so.

Doof finde ich höchstens, die Meinung anderer als "Verbalbullshit" zu bezeichnen. Das kannst du besser.

Über die Sache können wir gerne diskutieren. Ich habe meine ablehnende Haltung gegenüber solchen Aktionen hier zur Genüge kundgetan, trete aber gerne dem "Verbrecher"-Geschrei entgegen, denn "Verbrecher" sind ganz andere.
Hier ging es aber darum, dass jemand die Aktionen "dämlich" nannte, weil sich die Akteure selbst Schaden zufügten. Um nichts anderes.
Dass dies wieder kurzerhand in bedingungslose Unterstützung umgedeutet wird, war mir klar. Kenne das zur Genüge und es macht mir auch nichts mehr aus.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hier ging es aber darum, dass jemand die Aktionen "dämlich" nannte, weil sich die Akteure selbst Schaden zufügten. Um nichts anderes.


Mit dem dümmstmöglichen Vergleich, der Dir eingefallen ist?

Dann gut gemacht, ansonsten halt in die Soße gegriffen.
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ach, und die Klimakleber riskieren ihre Existenz


Auf mich wurde geschossen.

Die riskieren einen Scheiß.
Kenne genug Leute, die ein nettes Leben haben, trotz totaler Überschuldung.

Was ändert das an meiner Argumentation? Nichts.
Ich kenne Leute, die überschuldet sind und vollkommen abgestürzt sind. Und jetzt?
#
WürzburgerAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ach, und die Klimakleber riskieren ihre Existenz


Auf mich wurde geschossen.

Die riskieren einen Scheiß.
Kenne genug Leute, die ein nettes Leben haben, trotz totaler Überschuldung.

Was ändert das an meiner Argumentation? Nichts.
Ich kenne Leute, die überschuldet sind und vollkommen abgestürzt sind. Und jetzt?


Sorry, anscheinend bist Du so ein Unterstützer des kapitalistischen Systems, das persönliches Glück und die Existenz sich  über das Guthaben auf dem Konto definiert.

Ich persönlich  setze die persönliche Unversehrtheit darüber.

Hier kommen wir nicht zusammen. Und du kapierst einfach meinen Punkt nicht, du hilfst deinem Anliegen damit schlicht und einfach nicht.
Ganz  egal wie sehr Du mit dem Fuß aufstampfst.

Kommentare wie Deine erzeugen Ablehnung gegenüber den Aktionen, das magst Du doof finden, ist  aber so.
#
SemperFi schrieb:

Das irgendwie auch nur im Ansatz mit einem Nawalny gleichzusetzen, ist  auf dem Niveau von Trump,  wenn er sich mit mit Menschen  gleichsetzt, die sich wirklich für ihre Mitmenschen eingesetzt haben.


Ach, und die Klimakleber riskieren ihre Existenz aus Profit- oder Profilsucht? Was wenn nicht altruistische Motive leiten denn ihre Aktionen? was haben sie davon, außer einer existenzbedrohlichen Strafe? Und für wen riskieren sie das alles? Für die italienenische Mafia?
Wenn solche Aktionen "dämlich" sind, war auch die Rückkehr Nawalnys nach Russland dämlich. Beide wussten, was auf sie zukommt und machten es trotzdem.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ach, und die Klimakleber riskieren ihre Existenz


Auf mich wurde geschossen.

Die riskieren einen Scheiß.
Kenne genug Leute, die ein nettes Leben haben, trotz totaler Überschuldung.
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Wenn jemand durch festkleben an einem Nachmittag seine zukünftige Existenz ruiniert , ist er dämlich. Insbesondere wenn ich nichts erreiche.

Wenn jemand nach Russland zurückkehrt und damit sein Leben riskiert und dann auch verliert, ist er dämlich. Insbesondere wenn er nichts erreicht.
🙄


Solche Kommentare erzeugen bei mir eher Negativgefühle gegenüber den  Klebern, weil sie so einen Verbalbullshit bei Dritten generieren.

War klar, dass du dafür Beifall erhältst.
#
WürzburgerAdler schrieb:

War klar, dass du dafür Beifall erhältst.


Sorry, die kleben sich bei gutem Wetter in einem Rechtsstaat auf Asphalt. Kann  man gut finden oder schlecht oder es ist einem, wie in meinem Fall, schlicht egal.

Das irgendwie auch nur im Ansatz mit einem Nawalny gleichzusetzen, ist  auf dem Niveau von Trump,  wenn er sich mit mit Menschen  gleichsetzt, die sich wirklich für ihre Mitmenschen eingesetzt haben.

Aber was der Blödsinn den Du da verzapft hast auf jeden Fall macht, ist Menschen dagegen aufzubringen.
Du  hattest die gesamte Bandbreite der deutschen Sprache zur Verfügung um eine passende und aufrüttelnde Antwort zu schreiben.
Also beschwere Dich nicht, wenn dieser Verbalbullshit eben eine entsprechende Antwort bekommt.

#
fromgg schrieb:

Wenn jemand durch festkleben an einem Nachmittag seine zukünftige Existenz ruiniert , ist er dämlich. Insbesondere wenn ich nichts erreiche.

Wenn jemand nach Russland zurückkehrt und damit sein Leben riskiert und dann auch verliert, ist er dämlich. Insbesondere wenn er nichts erreicht.
🙄
#
WürzburgerAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Wenn jemand durch festkleben an einem Nachmittag seine zukünftige Existenz ruiniert , ist er dämlich. Insbesondere wenn ich nichts erreiche.

Wenn jemand nach Russland zurückkehrt und damit sein Leben riskiert und dann auch verliert, ist er dämlich. Insbesondere wenn er nichts erreicht.
🙄


Solche Kommentare erzeugen bei mir eher Negativgefühle gegenüber den  Klebern, weil sie so einen Verbalbullshit bei Dritten generieren.

#
DerGeyer schrieb:

Abwarten, in die Hand nehmen und in Ruhe anschauen.

Rücken muss halt frei bleiben.

Was soll man da abwarten, es ist scheißorange. Wir haben 3 Vereinsfarben, könnten aus jeder Farbe einfarbige Ausweichtrikots machen. Was macht die Eintracht, kommt mit orange.
#
propain schrieb:

Was soll man da abwarten, es ist scheißorange...
Was macht die Eintracht, kommt mit orange.


Als ich das vor Karlsruhe damals anmerkte wurde mir physisch präsent erklärt ich sei zu blöd das zu verstehen...

Also frag am Container nach 😋
Die müssen ja damals eine super Begründung gehabt haben.
#
SemperFi schrieb:

Den Public Vote  hätte Biden gewonnen



Sorry, aber da muss ich jetzt wirklich schon erhebliche Zweifel anmelden. Biden lag bei der Wahl 2020 im landesweiten Umfragenschnitt (RCP) ca. 4,5 % vor Trump , bei der Wahl dann 4,4 % vor Trump.
2016 lag Clinton ca. 3-4 % im Public Vote in den Umfragen vorne, am Ende waren es 2,1 %.

Also gemessen an der Umfragegüte, die bei Clinton übrigens vor allem auf lokaler Ebene falsch war und gar nicht so sehr in der gesamten USA (halt die 1,5 %, was normale Fehlerspannweite ist), müsste man schon davon ausgehen, dass die nationalen Umfragen vom Public Vote gar nicht so sehr abweichen.

Nun hatte Trump vor dem Biden-Rücktritt 3,1 % Vorsprung vor Biden in den nationalen Umfragen. Und bisher haben die Demokraten selten besser abgeschnitten als in den Umfragen bei den letzten Wahlen. Wie kommst Du da zum Schluss, dass Biden den Public Vote gewonnen hätte? Wäre vor zwei Wochen ne Wahl in den USA gewesen, hätte Biden den Public Vote mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gewonnen. Was in den 3 Monaten noch passiert wäre, ist natürlich spekulativ.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie kommst Du da zum Schluss, dass Biden den Public Vote gewonnen hätte?


In  diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.

Hier mal der März 2008 just for Giggles, was diese landesweiten Prognosen  am Ende wert sein können.

46 Prozent der Befragten gaben nun an, für den Senator aus Arizona zu stimmen. Nur noch 40 Prozent bevorzugten Obama. McCain würde auch gegen Clinton siegen, mit 48 zu 40 Prozent.
#
Jetzt gibt's eine Hausaufgabe für Dich:
Du schreibst Deinen Text so um, dass die Botschaft auf die Novemberwahlen hin identisch bleibt und dass Du SemperFi widersprichst, ohne beleidigende Zwischentöne.
Versuch's mal!
#
edmund schrieb:

Jetzt gibt's eine Hausaufgabe für Dich:
Du schreibst Deinen Text so um, dass die Botschaft auf die Novemberwahlen hin identisch bleibt und dass Du SemperFi widersprichst, ohne beleidigende Zwischentöne.
Versuch's mal!


Nicht notwendig, ich hab ihn eh inzwischen auf igno.

Ich warte aktuell eh erstmal ab, bis  man die Auswertungen in den Swing  States einschätzen  kann und wie sich das entwickelt.
Und wenn ich komplett falsch lag, dann bin ich derjenige, der sich am meisten freut.

Wer sich jetzt auf die allgemeinen Umfragen einen abwedeln möchte, der soll das gerne tun, das Landesergebnis ist und bleibt aber komplett irrelevant.
Den Public Vote  hätte Biden gewonnen und den wird auch Harris gewinnen. Genau wie Hillary.

Positiv ist aktuell die ungewohnte Geschlossenheit der Dems, darauf konnte man hoffen, es aber nicht zwingend erwarten, hoffentlich bleibt das auch so.
Sehr gut auch das Narrativ Bidens mit  "Fackelübergabe"

Ändert leider nichts  an den Hunderten Hürden und Erschwernissen, die die Reps in den Swing States etabliert haben.
Mal sehen, wer Vize von Harris  wird und wie sich das auswirkt.

Da ich mich bei den Auswirkungen des Attentats so komplett verschätzt habe und Biden durch den Rücktritt, Harris durch ihre Rede und jetzt Biden mit seiner Ansprache  das "Momentum" auf die Seite der Dems gezogen haben, bin ich zumindest nicht mehr ganz so  pessimistisch. Aber durch die Hillary Niederlage ist man  halt ein gebranntes  Kind.
#
Mein Eindruck ist, dass gerade gegen Gegner, die mauern, die Personalie Uzun so richtig Sinn macht. Seine Ballsicherheit, seine Dribblings und seine Fähigkeit, aus der 2. Reihe abzuschließen, prädestinieren ihn geradezu gegen solche Gegner.
Würde ihn in deiner Aufstellung gegen Götze tauschen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mein Eindruck ist, dass gerade gegen Gegner, die mauern, die Personalie Uzun so richtig Sinn macht

Ich sehe ihn auch als Minute 70 Aufmischer gegen müde Beine
#
ffm22 schrieb:


Für 10 mio darf man halt auch nicht zuviel erwarten


hach sind wir weit gekommen für nen Verein, der mal Caio als Rekordtransfer hatte
#
FredSchaub schrieb:

hach sind wir weit gekommen für nen Verein, der mal Caio als Rekordtransfer hatte


Mir wird gerade die Ironie bewusst, dass ausgerechnet ein Tankstellenliebhaber Würzis Liebling ist 😉
#
Nenne es seit wenigen Minuten mein eigen 😋
#
Knueller schrieb:

Nenne es seit wenigen Minuten mein eigen 😋


Ich weiß, dass Eigen Tor bei der EM explodiert ist, aber gleich  den Vornamen als Flock`....
#
SemperFi schrieb:

Du schreibst etwas, dass anhand der Realität widerlegt ist, das ist dann doch keine Diskussion, dass sind Träumereien  ohne irgendeinen realistischen Anhaltspunkt.


Ich denke schon das es eine signifikante Anzahl von desinformierten und uninteressierten gibt und die Demokraten es bisher versäumt haben das unmissverständlich klarzustellen. Durchaus vergleichbar zum Umgang der hiesigen demokratischen Parteien mit der AFD. Mir ist natürlich klar, dass dies die Stammwähler der Republikaner das nicht wirklich umstimmt. Es geht meiner Meinung nach aber darum die unentschlossenen und uniformierten zu gewinnen. Bzgl. Trump hilft hier meiner Meinung nach nur klare Kante.

Im übrigen wäre es nett wenn Du einen normalen Ton anschlagen würdest. Warum so aggressiv?
#
sgevolker schrieb:

Im übrigen wäre es nett wenn Du einen normalen Ton anschlagen würdest. Warum so aggressiv?


Wo bin ich denn aggressiv?

Du könntest genauso auch denken, dass die ihr Problem mit Schusswaffen morgen lösen oder dass die morgen wieder das Abtreibungsrecht für Frauen gerecht machen oder dass nicht die Bibel als Entstehungsgeschichte des Menschen in  vielen Staaten unterrichtet wird.

Das kannst Du alles denken, es hat  halt einfach objektiv nichts  mit der Realität zu tun.

Das meine ich  nicht böse oder bin aggro dabei. Es gibt nur für diese Denke, dass plötzlich  Menschen erkennen wer Trump ist keine rationalen Anhaltspunkte, ergo ist es eine Träumerei, eine schöne Träumerei, aber es bleibt weiter eine Träumerei.

Tut  mir ehrlich leid, dass du damit nicht klarkommst oder es als aggressiv empfindest, aber es ändert eben nichts an der Realität.
Genau so können du und ich es als Blödsinn empfinden, dass der Wahlkampf einen deftig christlich fundamentalen Einschlag hat, trotzdem werden Millionen  von Amis nicht plötzlich zu Atheisten. Vollkommen egal, wer als Kandidat  bei den Dems nominiert wird.  Völlig egal, dass Trump de facto allem widerspricht, was dem christlichen Glauben eigentlich zugrunde liegt.

Es ist erwiesen, dass er während Melania schwanger war einen Pornostar gevögelt  hat und trotzdem ist Trump der Messias der Evangelikalen.
Es ist erwiesen, dass er sich durch Geld vor dem Militärdienst gedrückt hat  und kein Präsident oder Kandidat hat je Veteranen oder gefallene Soldaten so beleidigt, trotzdem ist der der Heiland der "Murica"-Fraktion.

Jesus könnte vom Himmel herabsteigen und gemeinsam mit George Washington für die Dems antreten und die würden trotzdem weiter Trump hinterherrennen.
#
es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass jemand anderes außer Harris bei den Demokraten  in den Ring steigen wird.
Ggf. kann Semper  -der kennt sich in der USA Politik deutlich besser aus- das besser einschätzen oder zuordnen.

Das primitive Nachtreten von Trump ggü Biden, statt ihm Respekt zu zollen, wie das halbwegs zivilisierte Menschen machen würden, zeigt wieder mal welche Geistes Kind er ist.
#
Tafelberg schrieb:

es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass jemand anderes außer Harris bei den Demokraten  in den Ring steigen wird.
Ggf. kann Semper  -der kennt sich in der USA Politik deutlich besser aus- das besser einschätzen oder zuordnen.


Persönlich würde ich nur Gavin Newsom aus Kalifornien als national ausreichend profiliert sehen.

Aber an seiner Stelle würde ich, wie er es getan hat, jetzt noch nicht antreten. Er wäre wohl Favorit für eine Wahl in 4 Jahren im Falle einer Niederlage der Dems.

Zumindest wichtig und gut, dass man eben jetzt schnell eine geschlossene Front bildet
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2024/Newsom-Shapiro-Whitmer-Cooper-Harris-groesste-Konkurrenten-raeumen-das-Feld-article25104893.html
#
Frankfurter-Bob schrieb:

und setzen eher auf Michelle Obama



die schon mehrmals abgewunken hat.
#
Tafelberg schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

und setzen eher auf Michelle Obama



die schon mehrmals abgewunken hat.


Das ist auch so eine Träumerei mit Michelle Obama.
Als ob die sich das antun würde.
#
SemperFi schrieb:

Genau, nach 9 Jahren Tonbändern, Interviews, eindeutigen Zitaten, Verurteilungen und Sturm aufs Kapitol stellt sich die Ex-Staatsanwältin hin und schon fällt es allen, die das System für korrupt halten wie Schuppen von den Augen, dass Trump ja das größere Problem ist, direkt danach reiten die Walküren auf Einhörnern auf Regenbögen herab und es ward Friede für alle Zeit.


Danke, so macht es wirklich Spaß mit Dir zu diskutieren. Nicht.
#
sgevolker schrieb:

Danke, so macht es wirklich Spaß mit Dir zu diskutieren. Nicht.


Was soll ich denn sonst sagen?

Mal ernsthaft, glaubst Du wirklich allen Ernstes, dass nach fast einem Jahrzehnt seiner Aussagen und allem was durch die Presse ging, inklusive Prozeß, dass ein anderer Kandidat kommt und auf einmal machen 5 Millionen Amis "Uuuuh, so habe ich das ja noch  nie gesehen!"

Da können wir auch darüber diskutieren, welchen Einfluß das Sternzeichen der Kandidaten haben.

Du schreibst etwas, dass anhand der Realität widerlegt ist, das ist dann doch keine Diskussion, dass sind Träumereien  ohne irgendeinen realistischen Anhaltspunkt.
#
sgevolker schrieb:

ch würde Harris nicht chancenlos sehen, vor allem wenn sie es schafft Trump als das bloßzustellen was er ist, ein Lügner und Spalter.


Genau das konnte zumindest Biden leider nicht mehr. Ich sehe Harris ebenfalls nicht chancenlos und hoffe nun auf ein zumindest einigermaßen offenes Rennen.

Und es kann auch sein, dass das Attentat Trump ggf doch nicht so sehr helfen könnte, da er es mE nicht schafft, eine neue Tonlage reinzukommen, was ja insbesondere bei unentschiedenen Wählern eine Wirkung hätte entfalten können. Im Gegenteil, er spricht in seiner 90ig minütigen Rede auf dem Parteitag die ersten 15 Minuten von Vereinigung des Landes um dann die letzten 75 Minuten nicht mehr vom Teleprompter abzulesen und seinen Tiraden freien Lauf zu lassen. Das muss sehr enttäuschend sein, nicht mal nach einem Attentat auf ihn schafft es dieser Mensch sich zusammen zu reißen. Gut für seine Konkurrenz.
#
Schönesge schrieb:

Das muss sehr enttäuschend sein, nicht mal nach einem Attentat auf ihn schafft es dieser Mensch sich zusammen zu reißen. Gut für seine Konkurrenz.


Es juckt keinen!

Was die Nadel bewegt hat war Roe vs Wade. Das ist das Thema  womit die Dems arbeiten müssen.
Trump könnte  wirklich vor laufenden Kameras mitten in New York jemanden erschießen und es wäre schlicht egal.

Und dass immer noch Menschen glauben, dass sein Verhalten in Reden den Dems helfen könnte, ist mit weltfremd noch schmeichelhaft umschrieben.

Das einzige, was ich mir irgendwie vorstellen könnte, ist, dass das ganze Ausschlachten der Altersthematik gegenüber  Biden ihm bei Wechselwählern jetzt auf die Füße fällt, wenn er jüngere Konkurrenz hat.
#
SemperFi schrieb:

Schlicht und einfach aufgrund des Umstandes, dass zum einen der Ersatz erstmal Spendengelder sammeln muss (wer auch immer kommt, darf nicht einfach Bidens Superpacs nutzen und das frisst Zeit...  so richtig viel Zeit)


Habe gelesen das Harris auf die gesammelten Spendengelder zugreifen könnte, da es wohl für das Team Biden/Harris ist. Kann aber auch nicht stimmen. Ich würde Harris nicht chancenlos sehen, vor allem wenn sie es schafft Trump als das bloßzustellen was er ist, ein Lügner und Spalter.
#
sgevolker schrieb:

vor allem wenn sie es schafft Trump als das bloßzustellen was er ist, ein Lügner und Spalter.


Genau, nach 9 Jahren Tonbändern, Interviews, eindeutigen Zitaten, Verurteilungen und Sturm aufs Kapitol stellt sich die Ex-Staatsanwältin hin und schon fällt es allen, die das System für korrupt halten wie Schuppen von den Augen, dass Trump ja das größere Problem ist, direkt danach reiten die Walküren auf Einhörnern auf Regenbögen herab und es ward Friede für alle Zeit.

sgevolker schrieb:

Habe gelesen das Harris auf die gesammelten Spendengelder zugreifen könnte, da es wohl für das Team Biden/Harris ist.

Das könnte tatsächlich der Fall sein, würde dann eindeutig für Harris sprechen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Bin gespannt, ob es am Ende nicht doch ein Fake ist.


Das Weiße Haus hat es bestätigt.


Das ist sehr gut, so gibt es ggf noch eine Chance Trump, den "Heiligen", zu verhindern.

Und Biden zeigt Größe, stellt das Land mal wieder an aller erste Stelle
#
Schönesge schrieb:

Das ist sehr gut, so gibt es ggf noch eine Chance Trump, den "Heiligen", zu verhindern.


In meinen Augen eine leider getriebene Entscheidung.

Schlicht und einfach aufgrund des Umstandes, dass zum einen der Ersatz erstmal Spendengelder sammeln muss (wer auch immer kommt, darf nicht einfach Bidens Superpacs nutzen und das frisst Zeit...  so richtig viel Zeit)  und zum anderen, da ich keinen realen Kandidaten sehe. (hier meine ich nicht Personen, denen ich es zutrauen würde, sondern  Personen, die eine reale Chance haben besser in den Swing States abzuschneiden  und ,ich wiederhole mich, die blauen Staaten gewinnt jeder Kandidat der Dems)  

Es bleibt dabei, die Vernünftigen lassen sich von Medien treiben, die Radikalen marschieren einfach vorwärts.

Biden hätte meiner Meinung nach am Ende im November die besten Chancen gehabt, zumal das Attentat bei weitem nicht den Einfluß auf die Wähler hatte, wie ich angenommen hatte.
Aber keine Einigkeit, kein Zusammenhalt, interne Diskussionen über Rotz...

Harris (da Biden sie wohl empfiehlt), als schwarze Frau hat schlicht keine Chance. Den  Linken zu hart, den Rechten zu weiblich und dunkel. Das können wir als falsch oder veraltet empfinden, wie wir wollen.

Es bleibt nur die absolut unrealistische Hoffnung, dass der Ersatz plötzlich Tausende von Wählern motiviert, die sonst nicht gewählt hätten, wie es Obama geschafft hat. Und da sehe ich absolut keinen Kandidaten, der das schaffen könnte (die Reps haben ja auch fleißig dafür gesorgt, dass das schwieriger wird).

Ich hoffe, dass ich mich irre.
#
SemperFi schrieb:

Der absolute Großteil der Bevölkerung bedient sich im Gebrauchtwagenmarkt und holt sich eben keinen Neuwagen.

Siehe vorheriger Beitrag.
SemperFi schrieb:

Wenn ich mich recht entsinne, planst Du eh Dein aktuelles Auto bis zum bitteren Ende zu nutzen  (was Sinn macht), entsprechend macht eine Überlegung, ob E-Auto sowieso erst  Sinn, wenn es soweit  ist

Was meinst du damit? Wenn dein jetziges Fahrzeug auseinander fällt oder was meinst du?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Siehe vorheriger Beitrag.


Du bist nicht der Großteil der Bevölkerung.

WürzburgerAdler schrieb:

Was meinst du damit? Wenn dein jetziges Fahrzeug auseinander fällt oder was meinst du?

Nein, ich meine FA.
Er hatte  mal geäußert, dass er sein aktuelles Fahrzeug nutzen wird, bis es halt reif ist für die tiefen Weiten der ewigen Schrotthalde.

Und das ist  und bleibt im Normalfall die beste Entscheidung für die Umwelt.