
SemperFi
31867
#
Motoguzzi999
Am besten man befestigt die Punkte mit Klett, damit man sie sich enttäuscht abreißen kann, wenn‘s schiefgeht.
SemperFi schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Am besten man befestigt die Punkte mit Klett, damit man sie sich enttäuscht abreißen kann, wenn‘s schiefgeht.
Einfach QR Code, der auf den Thread verweist.
Geile Idee! 👍
Die Spieler könnten quasi Patenschaften für einzelne Threads übernehmen.
Schad dass Hinteregger nicht mehr da ist. Der hätte den Populismusfred tregen können.
U.K. schrieb:
Es wurde doch schon häufiger erklärt, nur die fett geschriebenen Namen sind für die 1. Mannschaft geplant.
Dann sind es nur noch 26 Spieler. Dazu sollen Onguéné und Alidou noch abgegeben werden. Schwupps sind es nur noch 24. Ein DM soll noch kommen macht 25. Gerade mal genug um im Training A gegen B zu spielen.
Genau das wollte ich sagen. Wir haben nur auf dem Papier und der Payroll über 30 Spieler für die Saison. Deshalb wäre es aus meiner Sicht eben gut, wenn wir uns nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ für die neue Saison aufstellen. Das würde für mich bedeuten, dass wir die Abwehr noch verstärken, damit wir nicht wieder 50 Gegentore fangen, von denen eine größere Anzahl auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen ist.
Aber am Ende bin ich ja nur Fan und Dino wird Krösche schon seinen Masterplan für die Saison erklärt haben und somit auch die Baustellen, die er so sieht und bearbeitet haben will.
Ralle14979 schrieb:
Das würde für mich bedeuten, dass wir die Abwehr noch verstärken, damit wir nicht wieder 50 Gegentore fangen, von denen eine größere Anzahl auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen ist.
Bei welcher Abwehr sind denn nicht größere Anzahl der Tore auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen?
SemperFi schrieb:
Bei welcher Abwehr sind denn nicht größere Anzahl der Tore auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen?
Stimmt. Da muss ich dir Recht geben. Tore entstehen eigentlich immer aus Fehlern. Wahrscheinlich nerven mich die Fehler unserer Abwehr einfach mehr als die beim Gegner. Und dennoch wäre ich froh, wenn unsere beim hinten rauskombinieren ihre Technik zum Thema Passschäfe, Ballannahme und Ballmitnahme deutlich verbessern würden.
SemperFi schrieb:
Hier eine Liste aller Linksgerichteten Parteien, die aktuell aufgrund politischer Machtverhältnisse eine reale Gefahr für die friedliche Entwicklung in Europa sind:
Puh, war anstrengend...
Diese Auflistung entsprechend für rechtsgerichtete Kräfte darf jemand anderes machen.
Könntest Du bitte erläutern, was für Dich "linksgerichtetet" ist. Eine saubere Definition braucht man für Listenerstellungen schon. Sonst endet das bei so einer Liste, wie hier im Forum mal ein M.. ups User erstellt hat. Da ging's um Konservative.
hawischer schrieb:
Könntest Du bitte erläutern, was für Dich "linksgerichtetet" ist. Eine saubere Definition braucht man für Listenerstellungen schon. Sonst endet das bei so einer Liste, wie hier im Forum mal ein M.. ups User erstellt hat. Da ging's um Konservative.
Danke. Besser hättest Du meinen Punkt nicht untermauern können.
Gäbe es welche, dann hättest Du hier mit 500 Wörtern Whataboutism geglänzt.
SemperFi schrieb:hawischer schrieb:
Könntest Du bitte erläutern, was für Dich "linksgerichtetet" ist. Eine saubere Definition braucht man für Listenerstellungen schon. Sonst endet das bei so einer Liste, wie hier im Forum mal ein M.. ups User erstellt hat. Da ging's um Konservative.
Danke. Besser hättest Du meinen Punkt nicht untermauern können.
Gäbe es welche, dann hättest Du hier mit 500 Wörtern Whataboutism geglänzt.
Es gibt natürlich auch keine, es gibt zwar linksgerichtete Regierungen, wie in Spanien. Diese sind jedoch nicht EU feindlich oder demokratiegefährdend.
Der Elefant im Raum bleiben aus meiner Sicht die Rolle der Konservativen in diesem Kontext, die entweder durch üblen Populismus Schaden anrichten, wie zB beim Brexit, die mit demokratiefeindlichen Parteien koalieren, wie zB in Österreich oder in den Niederlanden, oder eben nicht klar Stellung beziehen, wie jetzt in Frankreich. Und mit Blick in die USA, die ja sehr relevanten, wenn nicht sogar entscheidenden Einfluss auf uns, den freien Westen und damit Europa haben (hier soll nach meinem Verständnis alles diskutiert werden dürfen), sind sie sogar ein entscheidender Faktor, dass es dort bald eine Diktatur geben könnte, denn sie unterstützen Trump im großen Ganzen. Man könnte da ein Muster ausmachen, aber jeder Fall ist wohl einzeln zu bewerten. Die Beweggründe würde ich da schon gerne verstehen, und halte das für das wohl mit entscheidende Thema unser Zeit.
Tafelberg schrieb:
Demnach bist Du noch optimistisch?
Bis November ist es noch hin.
Am Ende wird entscheiden, was im Oktober passiert, fragt Hillary.
Wie gesagt, die Unentschlossenen werden entscheiden und die entscheiden nicht jetzt, nicht in 4 Wochen, sondern kurz vor der Wahl.
Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch, die ganze Debatten Diskussion zeigt aber warum die Konservativen es leichter haben.
Deren Feind ist klar. Links ist böse. Und alle beugen das Haupt vor dem Gottimperator.
Die Dems zerlegen sich da lieber selbst mit ihren unendlichen Abstufungen im Woke sein.
Deswegen verlieren wir ja auch in Europa den Kampf gegen Rechts.
Trump lügt, keinen juckts.
Biden wirkt alt, keinen juckts.
Wenn ich nur wüsste, wer das vorher gesagt hat...
Ganz ehrlich, gebt bitte nichts auf die Schlagzeilen aus den US Medien, es muss Katastrophen oder Krisen geben.
Egal wer was schreibt, Biden wird den popular Vote gewinnen und die Wechselwähler in 3 Staaten entscheiden die Wahl.
Biden wirkt alt, keinen juckts.
Wenn ich nur wüsste, wer das vorher gesagt hat...
Ganz ehrlich, gebt bitte nichts auf die Schlagzeilen aus den US Medien, es muss Katastrophen oder Krisen geben.
Egal wer was schreibt, Biden wird den popular Vote gewinnen und die Wechselwähler in 3 Staaten entscheiden die Wahl.
SemperFi schrieb:
Hier eine Liste aller Linksgerichteten Parteien, die aktuell aufgrund politischer Machtverhältnisse eine reale Gefahr für die friedliche Entwicklung in Europa sind:
Puh, war anstrengend...
Diese Auflistung entsprechend für rechtsgerichtete Kräfte darf jemand anderes machen.
Könntest Du bitte erläutern, was für Dich "linksgerichtetet" ist. Eine saubere Definition braucht man für Listenerstellungen schon. Sonst endet das bei so einer Liste, wie hier im Forum mal ein M.. ups User erstellt hat. Da ging's um Konservative.
RGW6789_ schrieb:
Kein Verein in Deutschland hat 3 gestandene IVs auf der Bank.
Das ist schön für die anderen.
Wenn 100 Leute freiwillig von einer Brücke springen, springe ich noch lange nicht hinterher.
Ich hatte deutlich erklärt, warum es Sinn machen würde noch jemanden zu holen.
Wenn Du das anders sehen solltest, okay.
Ich möchte nicht wieder in wichtigen spielen wie z. b. Dortmund mit einem 18 Jährigen Debütanten spielen, weil kein anderer zur Verfügung steht.
In meinen Augen kann man nicht immer davon träumen, im Konzert der ganz großen mitspielen zu wollen, aber keinen Einsatz zu bringen.
Wenn man hohe Ziele hat, braucht man einen entsprechenden Kader und Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist schön für die anderen.
Wenn 100 Leute freiwillig von einer Brücke springen, springe ich noch lange nicht hinterher.
Solltest dich mal Fragen, warum die 100 dich sehen und dann freiwillig springen.
Rechnen wirs aber mal kurz durch (ich weiß Mathematik, nicht deins) für alle Mannschaftsteile, es darf ja nicht der Fall sein, dass Talente einspringen.
2 IV Stamm, 3 gestandene Reserve
1 Keeper Stamm, 2 gestandene Reserve
2 DM, 3 gestandene Reserve
RV, LV je 1 und je 2 gestandene Reserve
Das selbe gilt für RM, LM, OM (wollen taktisch ja flexibel set)
und Sturm wieder 2 Stamm und 3 Reserve.
Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Du solltest Dich Fragen, warum du es für eine tolle Idee hälst von einer Brücke zu springen, es aber absolut niemand macht.
Dann passt der Vergleich viel besser.
SemperFi schrieb:
Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Realität ist aber auch, dass sich die Vereine aktuell für die kommende Saison mit Spielern eindecken können. Und wir hatten letzte Saison 50 Gegentreffer und haben ziemlich oft über die Fehler oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr gesprochen. Meiner Meinung nach sind wir weder rechts mit Buta und Tuta noch links mit Max und Nkounkou so stark besetzt, dass wir auf keinen Fall jemand neuen holen könnten/sollten. Aber vielleicht finden alle zu einer neuen Stärke, wenn die sich in der Viererkette auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren können. Zu hoffen wäre es!
Dennoch bleiben auch dann noch meine Zweifel, da die oben genannten aus meiner Sicht zu viele technische Mängel haben. Viel zu oft springen den Spielern bei Anspiel die Bälle so weit vom Fuß, dass der Gegner in den Zweikampf kommen kann. So wird es schwierig, sich von hinten raus zu kombinieren.
Und zu Krösche. Er spricht von einer Viererkette, an der sich Hütter und Glasner die Zähne ausgebissen haben. Damals hieß es, die Mannschaft fühlt sich in der Dreierkette wohler. Ich bin gespannt, ob diesmal wirklich erfolgreich eine Viererkette gespielt werden wird. Wenn das "Experiment" aber wieder abgebrochen wird, dann holen uns die alten Probleme in der Abwehr wieder ein.
Mein Fazit ist, dass wir (wenn sich die Möglichkeit ergibt) gerne den 34. und 35. Profi holen können, wenn wir damit in der Abwehr den nächsten qualitativen Schritt machen.
SemperFi schrieb:
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Realität ist das Du meine Fragen nicht mal beantwortest.
Du schreibst von 5 gestandenen IV`s ?
Wer ist den der 5te ??????
Onguene, der noch abgegeben werden soll und bisher seit seinem Wechsel nirgends überzeugen konnte?
Collins mit 89 Minuten Bundesligaerfahrung ?
Bautista mit 0 Bundesligaminuten ?
Übrigens weiß ich nicht, wie Du darauf kommst das wir 33 Profis im Team haben, aber keine Talente.
Ich bin froh, das ich nicht in Deiner Realität leben muss
Passt auch zu dem Thema:
Rechnen wirs aber mal kurz durch (ich weiß Mathematik, nicht deins) für alle Mannschaftsteile, es darf ja nicht der Fall sein, dass Talente einspringen.
Haha.
Und habe nie behautet das kein Talent einspringen darf.
Von mir aus, können wir mit lauter Spielern unter 20 Jahren spielen.
Nur dachte ich, mal wollte sich verbessern und die Wettbewerbe so angehen, das man sie alle 3 versucht zu gewinnen.
Wenn wir mit einer so jungen Mannschaft starten würden, wird es wohl schwer, erfolgreicher zu spielen,
da fast alle Talente in dem Alter ganz normale Formschwankungen haben.
Das bedeutet, man sollte die Ziele herunter schrauben.
Da aber vielen letzte Saison die Punkteausbeute und das spielerisch gezeigte mit der jungen Mannschaft zu wenig war, wäre es vielleicht gar nicht so verkehrt, die Mannschaft breiter und besser aufzustellen.
Und natürlich kann man in so einer Mannschaft junge Spieler Integrieren.
Ein junger Spieler mit 89 Minuten BL Spielzeit ist für mich noch kein gestandener Profi.
Und Amenda ist erstmal verletzt und etwas Eingewöhnungszeit sollte man auch Ihm zugestehen.
Und genau aus diesem Gründen wünsche ich mir noch einen erfahrenen Backup.
Wußte nicht genau wo ich meine Zeilen unterbringen sollte aber kann gerne verschoben werden.
Entweder bin ich zu lange aus dem aktiven Fussball raus oder ich wohne hinter der darkside of the moon.
Als ich das diese Woche im SWR sah und dann einen Artikel im web las dachte ich erst es sei ein April Scherz im Juli. Allerdings fand ich heraus daß die Eintracht auch schon mit backt. Die Hälfte der BL Club sollen laut website des Herstellers die Fussballschuhe aufbacken und dies sei gar nicht neu, für mich schon.
Artikel....
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/backofen-fuer-fussballschuhe-aus-konstanz-100.html
website des Herstellers.....
https://www.myformbase.com/de/fussball/
Gibt es dazu Analysen und Infos wie gut oder nicht sich das auswirkt ?
Neun BL Clubs, Sieben BL2 Clubs, 12 BL3 Clubs aber auch in der Regionalliga und im Ausland werden die Öfen genutzt. Den Schotten scheinen bei der EM die Füße gebrannt zu haben denn so schlecht habe ich die noch nie gesehen oder haben die etwas zu lange vor'm Ofen gestanden?
Also für mich ist das neu, falls keiner was dazu meint ist's auch nicht schlimm. Neugierig bin ich allerdings schon mehr zu erfahren und da jetzt Sommerpause ist dachte ich, der richtige Zeitpunkt für's Thema. Vielleicht ist es ja doch eine sportliche Nessie-Variante für's Sommerloch der Presse weil ausgerechnet die schottische Nationalmannschaft Nutzer sein sollen.
Entweder bin ich zu lange aus dem aktiven Fussball raus oder ich wohne hinter der darkside of the moon.
Als ich das diese Woche im SWR sah und dann einen Artikel im web las dachte ich erst es sei ein April Scherz im Juli. Allerdings fand ich heraus daß die Eintracht auch schon mit backt. Die Hälfte der BL Club sollen laut website des Herstellers die Fussballschuhe aufbacken und dies sei gar nicht neu, für mich schon.
Artikel....
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/backofen-fuer-fussballschuhe-aus-konstanz-100.html
website des Herstellers.....
https://www.myformbase.com/de/fussball/
Gibt es dazu Analysen und Infos wie gut oder nicht sich das auswirkt ?
Neun BL Clubs, Sieben BL2 Clubs, 12 BL3 Clubs aber auch in der Regionalliga und im Ausland werden die Öfen genutzt. Den Schotten scheinen bei der EM die Füße gebrannt zu haben denn so schlecht habe ich die noch nie gesehen oder haben die etwas zu lange vor'm Ofen gestanden?
Also für mich ist das neu, falls keiner was dazu meint ist's auch nicht schlimm. Neugierig bin ich allerdings schon mehr zu erfahren und da jetzt Sommerpause ist dachte ich, der richtige Zeitpunkt für's Thema. Vielleicht ist es ja doch eine sportliche Nessie-Variante für's Sommerloch der Presse weil ausgerechnet die schottische Nationalmannschaft Nutzer sein sollen.
Auf diese Antwort habe ich nicht gewartet aber eine dieser Art erwartet. Das ist mir auch klar und beim Bund hatte ich Springerstiefel in braun. Es war Dir doch sicher klar dass es mir darum geht seit wann die Eintracht die nutzt, wer sie nutzt und welche Erfahrungen die Spieler machten.
Ist durch die Schmerzempfindlichkeit im Fuss betroffen?
Wird es vor jedem Einsatz wiederholt oder ist es nach einiger Zeit nicht mehr nötig?
Wenn ich in die website des Herstellers schaue erkenne ich einige Vereine, die wohl aus Verzweiflung die Öfen einsetzen, ich denke da an Schott´land wei´l es gerade naheliegened ist, aus der BL sind es Bochum, Union Berlin, Augsburg, Mainz, Wolfsburg - aus dem Rahmen fallen nur Heidenheim, Leipzsch, Dortmund und aus welchen Gründen auch immer unsere Eintracht.
In der zweiten Liga sind die mei´sten Ofen-Nutzer Vereine mit hohen Ambitionen, ab BL 3 wirkt es sehr durchgemischt. Die Schweizer Clubs sind wohl gut informiert was am Bodensee so gebaut wird und alle neugierig es auszuprobieren. Die Österreicher sind noch zurückhaltend, nur 4 Clubs sind genannt.
Aber das sind alles noch keine empirische Zahlen mit der eine Tendenz zu erkennen ist wer und ob in Zukunft alle diese praktischen Schu´hbacköfen nutzen. Vielleicht ist der auch als Minitrockner einzusetzen denn ein Lüfter ist drin, dann gibt's die bald im Discounter oder bei Amazon.
Scheint also doch relativ neu zu sein weil auf einmal auch andere Medien darauf reagieren.
Kann ja auch sein das z.B. Adidas die im Sortiment anbietet denn weltweite Connention in die Sportwelt haben die schon. Die Nationalmannschaft probiert sie laut Medien i.M. aus, also da wird sich was tun.
Für Uwe Seeler wurden 1965 nach seiner Verletzung im Waldstadion wegen der WM 1966 erstmals Schuhe aus ganz weichem Känguruleder gefertigt, das ist jetzt nicht mehr nötig und der Tierschutzbund freut sich.
Das könnte auch ein Renner werden und k-tech muß bald ein Werk in China aufmachen oder verkauft gar das Patent was ich aber nicht annehme. Ist aber auch i.M. nix für'n Thread.
k-tech ist keine Hinterhofwerkstatt....
https://www.k-tech.de/de/geschaeftsfelder/
Ist durch die Schmerzempfindlichkeit im Fuss betroffen?
Wird es vor jedem Einsatz wiederholt oder ist es nach einiger Zeit nicht mehr nötig?
Wenn ich in die website des Herstellers schaue erkenne ich einige Vereine, die wohl aus Verzweiflung die Öfen einsetzen, ich denke da an Schott´land wei´l es gerade naheliegened ist, aus der BL sind es Bochum, Union Berlin, Augsburg, Mainz, Wolfsburg - aus dem Rahmen fallen nur Heidenheim, Leipzsch, Dortmund und aus welchen Gründen auch immer unsere Eintracht.
In der zweiten Liga sind die mei´sten Ofen-Nutzer Vereine mit hohen Ambitionen, ab BL 3 wirkt es sehr durchgemischt. Die Schweizer Clubs sind wohl gut informiert was am Bodensee so gebaut wird und alle neugierig es auszuprobieren. Die Österreicher sind noch zurückhaltend, nur 4 Clubs sind genannt.
Aber das sind alles noch keine empirische Zahlen mit der eine Tendenz zu erkennen ist wer und ob in Zukunft alle diese praktischen Schu´hbacköfen nutzen. Vielleicht ist der auch als Minitrockner einzusetzen denn ein Lüfter ist drin, dann gibt's die bald im Discounter oder bei Amazon.
Scheint also doch relativ neu zu sein weil auf einmal auch andere Medien darauf reagieren.
Kann ja auch sein das z.B. Adidas die im Sortiment anbietet denn weltweite Connention in die Sportwelt haben die schon. Die Nationalmannschaft probiert sie laut Medien i.M. aus, also da wird sich was tun.
Für Uwe Seeler wurden 1965 nach seiner Verletzung im Waldstadion wegen der WM 1966 erstmals Schuhe aus ganz weichem Känguruleder gefertigt, das ist jetzt nicht mehr nötig und der Tierschutzbund freut sich.
Das könnte auch ein Renner werden und k-tech muß bald ein Werk in China aufmachen oder verkauft gar das Patent was ich aber nicht annehme. Ist aber auch i.M. nix für'n Thread.
k-tech ist keine Hinterhofwerkstatt....
https://www.k-tech.de/de/geschaeftsfelder/
Türkei kann Standards. Rangnicks Team nicht.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Aber genau das wird wahrscheinlich der Grund sein, warum ihm die Konservativen so lieben, und er Kolumnen im Focus schreibt.
Jeder vernünftige Mensch sollte ihn lieben!
Und was haben diese 5 weltweit mit Konservativen zu tun?
Stimmt, mein frommer Wunsch würde mangels Masse nichts bewirken!
Mal ne HZ verpasst und schon scheint sie eine der besseren im Achtelfinale zu sein. Toll.
Ab jetzt bin ich daheim, gibt jetzt schlechten Fußball. sorry.
Ab jetzt bin ich daheim, gibt jetzt schlechten Fußball. sorry.