
SemperFi
32523
reggaetyp schrieb:amsterdam_stranded schrieb:clakir schrieb:
Logisch. Je früher die Entscheidungen fallen, desto besser. Aber halt auch (meistens) desto teurer. BH ist gefordert, hier die richtige Balance zu finden.
Kadlec kam letztes Jahr auch erst nach Saisonstart und hatte, zumindest anfangs, keine Probleme, sich in die Mannschaft zu finden. Womit ich nicht sagen will, dass das der richtige Weg ist!
Zumindest bei den Ablösesummen überzeugt mich die Behauptung, dass der Preis mit Zuwarten fiele, nicht wirklich.
Regelmäßig dürfte der Verein, der einen Spieler für eine bestimmte Position benötigt, mehr Handlungsdruck haben, als der Verein, der ggf. einen solchen Spieler abgeben will. Dies ist letztlich der Grund dafür, weshalb abgebende Verein eine Ablösesumme verlangen können und suchende Vereine diese aufbringen.
Mit Herannahen des Saisonbeginns verschiebt sich dieses ohnehin ungünstige Verhältnis des Handlungsdruckes noch weiter, da der suchende Verein schlimmstenfalls eine Position im Ligabetrieb nicht adäquat besetzen kann und damit seine sportliche Lage gefährdet, die Zeit für die Integration des potentiellen Neuzuganges immer knapper wird und der Druck der Öffentlichkeit steigt.
Für den abgebenden Verein erhöht sich der Druck nicht in diesem Maße, da allenfalls die Tranferfrist verpasst wird und insoweit lediglich finanzielle Nachteile in Form der Gehaltszahlungen entstünden, die aber durch die Arbeitsleistung des Spielers - zumindest wenn dieser Spieler im Kader des abgebenden Vereins steht - kompensiert werden.
Bendtner würde nicht einen Cent Ablösesumme kosten.
Dafür Handgeld und ich habe so den Verdacht, daß Bendtners Berater nicht gerade zur Kategorie Altruist gehört.
EL West schrieb:
Neymar fällt mit einem Wirbelbruch für die restliche WM aus - heftig. :neutral-face
http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_916931.html
Üble Scheiße, WM im eigenen Land, Hoffnungsträger einer ganzen Nation, die Mannschaft ins HF gebracht und dann sowas.
1martin3 schrieb:SemperFi schrieb:1martin3 schrieb:SemperFi schrieb:1martin3 schrieb:
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.
Ochs und Russ sind 04/05 zum Profikader gestoßen, kleinkariert gesehen, stimmt das mit den 10 Jahren, wenn man die aktuelle als Saison Nr. 10 zählt.
Wobei Ochs auch noch über die Bayern Amas ging und Toski nun wahrlich kein Beispiel erfolgreicher Jugendarbeit eines Bundesligisten ist.
Aber selbst wenn man Russ und Ochs mitzählt, dann sind das 3 in 10 Jahren.
Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.
Also wenn Toski nicht zählt dann darf Stendera auch nicht
Toski war jedenfalls 1 Jahr lang Stammspieler, und genau genommen stimmt die Rechnung trotzdem; 2004 bis 2014 bzw 04/05 - 14/15 = 10 Jahre.
Mich nervt dass der kicker immer versucht zu theatralisieren
Ob jetzt 1 oder 3, in 10 oder 11 Jahren ist das saumäßig. Da braucht auch der Kicker nix zu theatralisieren.
Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre fürn *****.
Da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu beschönigen.
Das mit der Jugendarbeit will ich nicht entscheiden, keine Ahnung wer alles hätte hier aufschlagen sollen/müssen um das "gut" zu nennen.
Die einzig wirklich guten Spieler die weg sind, waren Müller, Marin und Tosun.
Can konnte man nichts machen, und Kirchhoff usw wein ich keine Träne nach.
Rückblickend bleiben Jones, Streit, Preuß, Jung, Ochs, Russ, Toski, der ganze Rest kommt ja jetzt nach, da braucht der Kicker auch nicht seine komische 10 Jahresrechnung, find ich kein Drama, frag mal in Hannover Thema Jugend.
Dass größere Vereine mehr Möglichkeiten haben, um Spieler "rauszubringen" sollte klar sein, vor allem da die Eintracht ja nur in Hessen/Rheinlandpfalz sichtet.
Nein, ich frage nicht Hanoi und auch nicht Leverkusen und nicht die Bayern oder Bremen oder Timbuktu.
Ich nehme die Erfahrung, die ich durch damals regelmäßiges Besuchen des Riederwalds gewonnen habe.
Wenn andere inkompetent arbeiten ist mir das wurscht, wenn die Heimat meines Herzens verrottet, dann geht mir das nahe, deswegen bin ich so absolut glücklich über das neue Leistungszentrum, es kam halt nur mind. 10 Jahre zu spät in Relation zu dem Geld welches anderweitig verbrannt wurde..
1martin3 schrieb:SemperFi schrieb:etienneone schrieb:SemperFi schrieb:
Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.
Weil es um "Stammspieler" ging.
Ah, ok. Dann irritiert mich die Nennung Toskis doch sehr extrem und die Nichtnennung Stenderas gar nicht.
Damit hat der Kicker nämlich Recht.
Naja wenn sie einfach 3 Leute weglassen find ich das nicht.
Und wenn man dabei ist, hat Leverkusen auch nur 3 Leute aus der eigenen Jugend hervorgebracht und ist trotzdem sehr erfolgreich.
Und das hat was mit der Jugendarbeit zu tun?
Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre scheiße, ohne wenn und aber und ohne irgendeinen Entschuldigungsgrund, daß andere Vereine mit dicken Geldkoffern ihre Spieler dann halt fertig von woanders holen.
Mal ernsthaft, warst Du vor der Renovierung mal am Riederwald?
Der einzige Grund, warum die Kakerlaken sich nicht bis zum Bornheimer Hang durchgefressen haben, war der Schimmel, der sich von den Viechern ernährte, die Grenzkriege mit den Ratten und die Steinschläge durch die morschen Mauern.
Wir haben 20 Jahre nichts in die Jugend investiert, unsere Heimat verrotten lassen und jeder Versuch eines Fans das irgendwie schönzubabbeln empfinde ich wesentlich beleidigender als irgendein Kickergeschreibsel.
Chaos-Adler schrieb:grabiforever schrieb:
also Brasilien ist 100 pro fussballerisch besser als wir das war heute Fussball vom feinsten
Naja, grundsätzlich heißt das erstmal nix. Unsere NM hat 2010 und auch 2006 über die meiste Zeit richtig gut gespielt und im Halbfinale dann leider ziemlichen Käse.
Zwar glaube ich das gegen Brasilien für uns Endstation ist, aber nur deshalb weil ich davon ausgehe das Löw wieder mal die falschen Entscheidungen zum Ende eines Turniers treffen wird. Auch nur deshalb, denn so beeindruckend fand ich Brasilien jetzt auch nicht als das man vor Angst erstarren müsste.
Mit so einer Leistung wie heute müssen sich Brasilien und Kolumbien vor niemandem bei einer Eishockey WM verstecken.
1martin3 schrieb:SemperFi schrieb:1martin3 schrieb:
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.
Ochs und Russ sind 04/05 zum Profikader gestoßen, kleinkariert gesehen, stimmt das mit den 10 Jahren, wenn man die aktuelle als Saison Nr. 10 zählt.
Wobei Ochs auch noch über die Bayern Amas ging und Toski nun wahrlich kein Beispiel erfolgreicher Jugendarbeit eines Bundesligisten ist.
Aber selbst wenn man Russ und Ochs mitzählt, dann sind das 3 in 10 Jahren.
Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.
Also wenn Toski nicht zählt dann darf Stendera auch nicht
Toski war jedenfalls 1 Jahr lang Stammspieler, und genau genommen stimmt die Rechnung trotzdem; 2004 bis 2014 bzw 04/05 - 14/15 = 10 Jahre.
Mich nervt dass der kicker immer versucht zu theatralisieren
Ob jetzt 1 oder 3, in 10 oder 11 Jahren ist das saumäßig. Da braucht auch der Kicker nix zu theatralisieren.
Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre fürn *****.
Da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu beschönigen.
etienneone schrieb:SemperFi schrieb:
Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.
Weil es um "Stammspieler" ging.
Ah, ok. Dann irritiert mich die Nennung Toskis doch sehr extrem und die Nichtnennung Stenderas gar nicht.
Damit hat der Kicker nämlich Recht.
1martin3 schrieb:
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.
Ochs und Russ sind 04/05 zum Profikader gestoßen, kleinkariert gesehen, stimmt das mit den 10 Jahren, wenn man die aktuelle als Saison Nr. 10 zählt.
Wobei Ochs auch noch über die Bayern Amas ging und Toski nun wahrlich kein Beispiel erfolgreicher Jugendarbeit eines Bundesligisten ist.
Aber selbst wenn man Russ und Ochs mitzählt, dann sind das 3 in 10 Jahren.
Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.
HarryHirsch schrieb:
[Natürlich gibt es einen Langfristnutzen, wenn sich der Trainer des Profiteams mit dem Leistungszentrum auseinandersetzt.
Schaaf war jetzt 1 Mal da.
1 Mal, nicht 15 Mal, nicht regelmäßig jede Woche oder alle 2 Wochen, ein einziges Mal bisher.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Schaaf in einem Jahr das Zentrum X Mal besucht hat, Maßnahmen Y und Z eingeleitet wurden, hey alles toll, dann bin ich voll bei.
Aktuell ist und bleibt es ein Muster ohne Wert und Dinge sollten beurteilt werden, nachdem sie umgesetzt wurden, nicht nach einem Höflichkeitsbesuch, der dies oder jenes bedeuten könnte.
Hier werden nämlich schon wieder Argumentationsketten gezogen, die sich nicht ableiten lassen.
Was ist denn, wenn Schaaf bis zur Winterpause eben nicht mehr vorbeischaut?
Über langfristige Effekte kann man reden, sobald entsprechend gehandelt wurde, es gab jetzt einen Besuch, einen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich sehe das anders. Es ist vor allem ein gutes Zeichen an die Jugendspieler.
Ein gutes Zeichen an die Jugendspieler ist, wenn sie in der Startelf stehen.
Und nochmals, wenn Schaaf 5 Mal die Woche verbauschaut, aber dann kein JUngendspieler im Kader ist, dann bleibt das ein Muster ohne Wert.
Wenn er gar nicht vorbeischaut, aber 5 Jungs mit bei sind, dann ist das ein gutes Zeichen.
Der Besuch an sich ist und bleibt eine nette Geste ohne realen Wert.
Denn nochmal, Schaaf ist Angestellter der AG, das Zentrum untersteht dem eV und solange das sich nicht ändert... mäh.
Viel mehr würde mich interessieren, wie oft sich die eVler um Kraatz und Co eben mit den Vorgängern getroffen haben, wie oft sich ausgetauscht wurde und wie oft sich Schaaf austauschen will.
Wenn Schaaf 2 Mal im Jahr da vorbeischaut wäre das weniger wert, als wenn Veh zB 2 Mal im Monat sich mit Kraatz und Co zum Gespräch über Jugendspieler getroffen hätte.
Es ist eine mediale Geste und sorry, Gesten sind nett, es ist aber dann die gelebte Realität, die entscheidend ist.
Und kein Jugendspieler verzichtet auf 2000 Euro im Monat, nur weil vor 5 Monaten mal der Cheftrainer im Leistungszentrum war.
HarryHirsch schrieb:
Ein Novum, dass sich ein Trainerteam der Profis unser Leistungszentrum anschaut? Immer wieder erstaunlich zu erfahren, wieviel hier doch falsch läuft in den letzten Jahren.
Frage: Was ist der effektive und reale Nutzen davon?
Antwort: 0
Nicht falsch verstehen, ich finds ne nette Geste, aber selbst wenn der Trainer alle 2 Wochen dort vorbeischaut hat er trotzdem 0 Einfluß als Angestellter der AG auf eine Einrichtung des eV.
Welche Spieler was taugen wird ihm ja dann trotzdem unter 4 Augen erzählt und nicht während eines solchen Besuchs.
Aber ich versteh schon, warum das einen schönen Artikel hermacht im Sommerloch.
Aber solange die Jugendabteilung nicht direkt mit den Profis unter einem Dach vereinigt wird, ist das alles sinnfreier Mumpitz.
tobago schrieb:
Wir hatten vor kurzem ja eine Diskussion hier über die Art der Spieler von intellektuell angehaucht bis tumber Kämpfer. Rosenthal wurde eher in die Kategorie der Vieldenker und Schlauberger eingestuft und das ist wohl sein Problem, er sollte vielleicht einfach auf den Platz gehen und seinen Part so gut wie nur möglich spielen. Wer überragende Leistungen bringt der kannauch über solche Dinge mit dem Trainer diskutieren. Diskutieren mit den Leistungen die Rosenthal gebracht hat ist eher schlecht.
"Zudem wurde das Verhältnis zum damaligen Trainer Armin Veh immer komplizierter. Dass sein Wunschspieler immer wieder Trainingsinhalte oder Aufstellungen diskutieren wollte, passte dem Coach gar nicht. "
Gruß,
tobago
Möglich, daß Rosenthal das aus Freiburg gewohnt war, nur sollte einem klar sein, daß in einem neuen Verein man sich eine solche Position erst mal erarbeiten muss.
Und ernsthaft, wenn man mies drauf ist, weil der Trainer einem sagt, daß man Spass haben soll, na da kann ich mir schlimmeres denken.
AG Start verschiebt sich um 2 Wochen aufgrund einer einstweiligen Verfügung.
Dadurch darf Didi keine Verträge aushandeln und/oder unterschreiben.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_913980.html#RSS
Dadurch darf Didi keine Verträge aushandeln und/oder unterschreiben.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_913980.html#RSS
MrBoccia schrieb:
Joselu: Das erstaunt mich auch", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen dem hr-sport, nachdem Joselu am Montag einen Vierjahresvertrag bei den Niedersachsen unterschrieben hatte
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52038631
Und wieder kein "verwundert"
Mal ernsthaft, die Wörter klingen nichtmal ähnlich.
MrBoccia schrieb:
Schwegler: Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/603959/artikel_klare-philosophie_-schwegler-begruendet-wechsel.html
Joselu finde ich grade nicht.
Da steht überrascht, nicht verwundert.
Und wenn man einer Person mit einer speziellen Formulierung ans Bein pinkeln will, dann sollte diese Formulierung auch so gefallen sein, da es einen ganz anderen Kontext schafft.
°o° schrieb:gizzi schrieb:SemperFi schrieb:°o° schrieb:SemperFi schrieb:°o° schrieb:
Nur weil HB nichts von einer Anfrage bzgl. Aigner weiß, muss das nicht stimmen.
Bei den letzten 4 Abgängen, ist er ja mehr oder weniger "verwundert" aus allen Wolken gefallen!
Was ein Bullshit, zitier wenigstens richtig und dann auch nur in bezug auf den einen Transfer, der de facto mit uns mal so gar nichts zu tun hatte.
Ach er war nicht "verwundert"?
Ich sagte zitier richtig, aber anscheinend haperts nicht nur am zitieren, sondern auch am Leseverstehen, wie Deine Antwort folgern lässt.
Dann sag doch einfach mal was da so falsch zitiert sein soll und lass diese persönlichen Beleidigungen.
Gizzi, ist halb so wild! Ich nehme mal an, dass mich meine akute Leseschwäche einfach daran hindert, an diesem virtuellem Geplänker teilzunehmen ,-)
Schwäche im Leseverstehen.
q.e.d.
gizzi schrieb:SemperFi schrieb:°o° schrieb:SemperFi schrieb:°o° schrieb:
Nur weil HB nichts von einer Anfrage bzgl. Aigner weiß, muss das nicht stimmen.
Bei den letzten 4 Abgängen, ist er ja mehr oder weniger "verwundert" aus allen Wolken gefallen!
Was ein Bullshit, zitier wenigstens richtig und dann auch nur in bezug auf den einen Transfer, der de facto mit uns mal so gar nichts zu tun hatte.
Ach er war nicht "verwundert"?
Ich sagte zitier richtig, aber anscheinend haperts nicht nur am zitieren, sondern auch am Leseverstehen, wie Deine Antwort folgern lässt.
Dann sag doch einfach mal was da so falsch zitiert sein soll und lass diese persönlichen Beleidigungen.
Achso, ich soll jetzt hinterherrennen und angebliche Zitate wiederlegen, wie soll ich etwas beweisen, daß es nicht gibt?
Warum soll er nicht seine Aussage mit Zitaten belegen?
Es gibt nämlich keine 4 Zitate zu den 4 Wechseln von HB wo er "verwundert" war.
Hat ja seinen grund, warum ich kein ausübender Katholik bin.
Und glaub mir, das war nicht beleidigend, das war eine Feststellung aufgrund deutlicher Fakten anhand seiner Antwort, die in keinster Weise auf mein Post einging und daher nunmal aufg eine Schwäche im Leseverstehen schließen lässt, wenn ich beleidigend werde, merkt man das.
Es gibt bei HB genug zu kritisieren, da muss man nicht irgeneinen Krempel erfinden, der so nie gesagt wurde.
Dazu muss erstmal der Ball ins Tor und bisher waren die Niederlande recht gut darin genau das nicht hinzubekommen.