
SemperFi
32523
Aeppelwoifanatiker schrieb:
5 Millionen für Marin fände ich mehr als zu viel.2-3 wäre maximal Preis-Leistungsmäßig m.M. nach okay
Entweder man hört auf Schaaf, der sagt, daß Marin X Euro wert ist oder man lässt es bleiben von Vereinsseite.
Weil der kennt Marin am besten von uns allen.
Und bitte die englische Presse schreibt viel wenn der Tag lang ist und Sommerloch zählt doppelt.
°o° schrieb:
Nur weil HB nichts von einer Anfrage bzgl. Aigner weiß, muss das nicht stimmen.
Bei den letzten 4 Abgängen, ist er ja mehr oder weniger "verwundert" aus allen Wolken gefallen!
Was ein Bullshit, zitier wenigstens richtig und dann auch nur in bezug auf den einen Transfer, der de facto mit uns mal so gar nichts zu tun hatte.
MrBoccia schrieb:SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:DJLars schrieb:
Nun ich bin für Marin, da er charakterlich eher zu uns passt als bendtner,
Der eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.
vielleicht passt auch, so rein charakterlich (nach dem, was man so von aussen beurteilen kann) Bendtner besser. Einer, der diesen braven Schwiegersöhnchen mal zeigt, wo der Wirt die guten Getränke versteckt hat.
Verfehlungen im Verein scheint es ohnehin keine zu geben. Und bissig wie der Suarez scheint er auch nicht zu sein.
eben. Bisserl Glamour kann diesem mausgrauen Verein eh nicht schaden. Und wenns den Heribert wegen Infarkt in die Rente treibt. Jo mei.
Stimmt, Liverpool ist aktuell auch in Hochstimmung, weil der Glamour von Suarez die Sponsoren in Scharen durch den Eingang strömen lässt.
Beckham ist Glamour, Bendtner ist peinlich.
Und dies ist keine sportliche Bewertung, da ich Bendtner fü einen hochtalentierten Spieler halte, der uns vom Potential massiv helfen könnte.
Aber Glamour ist der letzte Begriff, den ich mit Bendtner verbinden würde.
wichtig ist aufm Platz. Und da ist Suarez der Irre, nicht Bendtner. Und ich wüsste von keinem Sponsor/Geldgeber etc, der von Arsenal weg will, weil der Däne sich am Taxi gerieben hat.
Da Bendtner eh nicht für Arsenal aufm Platz stand auch irrelevant.
Nur wenn ein Bendtner 90 Minuten bei Sky aufm Platz gezeigt wird und die Kommentatoren in ihrer oft typisch Eintracht freundlichen Art mehr mit Yellow Press Kommentaren als mit wirklicher Spielberichtsertattung beschäftigt sind, dann hat das nicht zwingend positive Ausiwrkungen.
Nicht falsch verstehen, ein wenig Rabatz ist ok, aber sollte er kommen, würde ich es gerne sehen, wenn auf eine Wiederholung des Nacktpeitschens oder etwas ähnliches verzichtet werden würde.
Unsere 90er Helden waren oft genug im Sudfass, geschenkt, aber dort nackt im Whirlpool ist das eine und für mich voll aktzeptabel, nackt an einem Taxi reiben ... meh... 0 Glamour, nur niveaulos.
klar sollte er sich bisserl zurücknehmen. Bisserl.
Aber gehts nicht auch um Medienpräsenz?
Türlich.
Aber ganz ehrlich, die Nacktpeitschaktion war wirklich weit weit weit entfernt von jeder Art Medienpräsenz, die ich mir für meinen verein vorstelle.
Les Dir doch nur mal durch, wie hier über einen wie Großkreutz geredet wird, glaube kaum, daß Turkish Airlines danach beim BvB angerufen hat, weil der Typ die Flugeigenschaften eines Döners durch die deutsche Presse hat gehen lassen.
Exzentrische Aktionen, jederzeit, aber bitte mit etwas Niveau und dann bin ich voll dabei.
Und da unter Schaaf ein Arnautovic halbwegs im Rahmen war und Leistung brachte, traue ich es ihm durchaus zu auch einen Bendtner grob auf Linie zu halten.
Basaltkopp schrieb:SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:Tackleberry schrieb:
Ich fänd´s gut, wenn wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren!
Also:
Soll man Frikadellen vor dem braten nun kurz in Semmelbröseln wenden oder besser nicht?
Frikadellen schmecken am besten, wenn man sie vor dem Verzehr durch ein ordentliches T-Bone oder Filet Steak ersetzt!
Ich hatte letztens die beste Beilage aller Zeiten zu meinem 300g Rumpsteak, nämlich ein zweites 300g Rumpsteak
Das klingt sehr schmackhaft und äußerst vernünftig! Hoffentlich ohne Semmelbrösel
Die habe ich vor dem Braten fein im Mülleimer verstreut und direkt entsorgt
MrBoccia schrieb:SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:DJLars schrieb:
Nun ich bin für Marin, da er charakterlich eher zu uns passt als bendtner,
Der eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.
vielleicht passt auch, so rein charakterlich (nach dem, was man so von aussen beurteilen kann) Bendtner besser. Einer, der diesen braven Schwiegersöhnchen mal zeigt, wo der Wirt die guten Getränke versteckt hat.
Verfehlungen im Verein scheint es ohnehin keine zu geben. Und bissig wie der Suarez scheint er auch nicht zu sein.
eben. Bisserl Glamour kann diesem mausgrauen Verein eh nicht schaden. Und wenns den Heribert wegen Infarkt in die Rente treibt. Jo mei.
Stimmt, Liverpool ist aktuell auch in Hochstimmung, weil der Glamour von Suarez die Sponsoren in Scharen durch den Eingang strömen lässt.
Beckham ist Glamour, Bendtner ist peinlich.
Und dies ist keine sportliche Bewertung, da ich Bendtner fü einen hochtalentierten Spieler halte, der uns vom Potential massiv helfen könnte.
Aber Glamour ist der letzte Begriff, den ich mit Bendtner verbinden würde.
wichtig ist aufm Platz. Und da ist Suarez der Irre, nicht Bendtner. Und ich wüsste von keinem Sponsor/Geldgeber etc, der von Arsenal weg will, weil der Däne sich am Taxi gerieben hat.
Da Bendtner eh nicht für Arsenal aufm Platz stand auch irrelevant.
Nur wenn ein Bendtner 90 Minuten bei Sky aufm Platz gezeigt wird und die Kommentatoren in ihrer oft typisch Eintracht freundlichen Art mehr mit Yellow Press Kommentaren als mit wirklicher Spielberichtsertattung beschäftigt sind, dann hat das nicht zwingend positive Ausiwrkungen.
Nicht falsch verstehen, ein wenig Rabatz ist ok, aber sollte er kommen, würde ich es gerne sehen, wenn auf eine Wiederholung des Nacktpeitschens oder etwas ähnliches verzichtet werden würde.
Unsere 90er Helden waren oft genug im Sudfass, geschenkt, aber dort nackt im Whirlpool ist das eine und für mich voll aktzeptabel, nackt an einem Taxi reiben ... meh... 0 Glamour, nur niveaulos.
Basaltkopp schrieb:Tackleberry schrieb:
Ich fänd´s gut, wenn wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren!
Also:
Soll man Frikadellen vor dem braten nun kurz in Semmelbröseln wenden oder besser nicht?
Frikadellen schmecken am besten, wenn man sie vor dem Verzehr durch ein ordentliches T-Bone oder Filet Steak ersetzt!
Ich hatte letztens die beste Beilage aller Zeiten zu meinem 300g Rumpsteak, nämlich ein zweites 300g Rumpsteak
Tackleberry schrieb:
Ich fänd´s gut, wenn wir jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren!
Also:
Soll man Frikadellen vor dem braten nun kurz in Semmelbröseln wenden oder besser nicht?
Nein, daß hat tobago doch ausführlich erörtert. aber manchen muss man hier ja alles 50 Mal sagen... ts ts ts ts
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:DJLars schrieb:
Nun ich bin für Marin, da er charakterlich eher zu uns passt als bendtner,
Der eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.
vielleicht passt auch, so rein charakterlich (nach dem, was man so von aussen beurteilen kann) Bendtner besser. Einer, der diesen braven Schwiegersöhnchen mal zeigt, wo der Wirt die guten Getränke versteckt hat.
Verfehlungen im Verein scheint es ohnehin keine zu geben. Und bissig wie der Suarez scheint er auch nicht zu sein.
eben. Bisserl Glamour kann diesem mausgrauen Verein eh nicht schaden. Und wenns den Heribert wegen Infarkt in die Rente treibt. Jo mei.
Stimmt, Liverpool ist aktuell auch in Hochstimmung, weil der Glamour von Suarez die Sponsoren in Scharen durch den Eingang strömen lässt.
Beckham ist Glamour, Bendtner ist peinlich.
Und dies ist keine sportliche Bewertung, da ich Bendtner fü einen hochtalentierten Spieler halte, der uns vom Potential massiv helfen könnte.
Aber Glamour ist der letzte Begriff, den ich mit Bendtner verbinden würde.
floren schrieb:tobago schrieb:etienneone schrieb:MrBoccia schrieb:
Selbst wenn die Seite Bendtner und der Trainer wollen wird er Gründe suchen die dagegen sprechen. Bendtner passt nunmal so überhaupt nicht in die Spielerkategorie die Bruchhagen bevorzugt.
das geht den, im Grunde, einen Scheissdreck an. Der hat dafür zu sorgen, dass Kohle da ist, für die Mannschaft ist Bruno und der Trainer zuständig.
Ganz so einfach glaube ich kann man es nicht sehen. Bruchhagen ist der Gesamtverantworltliche in der AG, also auch verantwortlich für den sportlichen Bereich. Letztendlich kann er durchaus bestimmen was gemacht wird und was nicht. Wenn er bei Spielern das Risiko als zu hoch erachtet (entweder finanziell oder vom Vereinsfrieden her oder beides) dann hat er natürlich die Hand zu heben und das zu vermelden bzw. eine Verpflichtung abzulehnen, sonst wäre er ja fehl am Platz. Ob dir oder mir das gefällt oder nicht ist dabei relativ egal.
Gruß,
tobago
Aus rechtlicher Sicht ist das schon ok und, wenn mit objektiv belastbaren Daten begründet, auch notwendig. Ich bin aber bei HB beunruhigt, weil ich das Gefühl habe, dass manche seiner bisherigen Entscheidungen eher seiner persönlichen Befindlichkeit geschuldet waren.
Persönliche Befindlichkeit?
HB agiert da genauso, wie grundsätzlich jede Führungsperson in Gesamtverantwortung, nämlich, daß wenn Entscheidungen anstehen man nach dem eigenen Gesamtbild handelt, welches man im Kopf hat.
Das hat nichts mit "Befindlichkeiten" zu tun, sondern mit dem Konzept, welches man im Kopf hat.
Dieses Konzept kann Fehler haben oder auch zu falschen Entscheidungen führen, aber es mit einem Begriff wie "Befindlichkeit" abzutun, als ob HB irgendwas macht, weil es halt im Magen grummelt oder nicht, wird der Situation doch nicht wirklich gerecht.
Ich glaube schon, daß die meisten Entscheidungen von HB so getroffen wurden, weil er wirklich überzeugt war, daß es zu diesem Zeitpunkt die bestmöglich zum Wohle der SGE realisierbaren waren, daß man hinterher dann feststellt, daß dies oder jenes doch anders entschieden hätte werden sollen, ist etwas, was jeder von uns in seinem Leben unzählige Male erlebt.
JJ_79 schrieb:SemperFi schrieb:EvilRabbit schrieb:
Niemals rot, was ist denn das?
Er tritt direkt auf den Unterschenkel, ist eine läppische Tätlichkeit, aber eine Tätlichkeit, ergo Rot, da hat der Schiri keine andere Wahl.
Schon die Absicht eines solchen Fouls wäre die rote Karte.
Ich finds nicht schön, aber regelkonform.
Das war niemals Rot. Wenn einer von uns (Eintracht) die gesehen hätte, wäre hier die Hölle los.
Natürlich und das Recht nehm ich mit als Fan auch heraus.
Ich werde die Beschwerden der Italiener auch verstehen, aber Tätlichkeit ist Tätlichkeit und da kann der Schiri Rot zeigen.
Wie gesagt, die ganzen Kopfstösschen sind ja auch meist eher kleine Schubser als wirklicher körperlicher Schaden, aber ein Tritt auf einen Gegenspieler ohne Absicht den ball zu treffen kann als Tätlichkeit interpretiert werden und wenn der Schiri diesen Tritt so auslegt, dann ist das für den Schiri zwingend Rot, denn eine Tätlichkeit ist immer Rot.
SGE_Werner schrieb:
Übermäßige Härte liegt vor, wenn ein Spieler brutal in den Zweikampf geht und eine Gesundheitsgefährdung in Kauf nimmt. Dann ists rot.
So der Wortklang der Regel 12.
Für mich war das eher Rot aufgrund einer Tätlichkeit, nicht wegen übermäßiger Härte.
Die Kopfstöße, die rote Karten verursachen sind ja auch immer Kategorie lachhaft.
EvilRabbit schrieb:
Niemals rot, was ist denn das?
Er tritt direkt auf den Unterschenkel, ist eine läppische Tätlichkeit, aber eine Tätlichkeit, ergo Rot, da hat der Schiri keine andere Wahl.
Schon die Absicht eines solchen Fouls wäre die rote Karte.
Ich finds nicht schön, aber regelkonform.
Du findest es also vorteilhaft den Druck eines ganzen Landes auf Dir zu haben um Dich für den Rest Deines Lebens zum Deppen der Nation zu mache?
Die Chilenen haben jetzt schon gewonnen und nix zu verlieren, sie haben das große Brasilien am Abgrund.
Definitiv kein Vorteil Brasilien.