>

SemperFi

32529

#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Diese "selbstverständliche Gier"...



Wenn diese Gier der Bayern so selbstverständlich ist, warum wurde der BvB zweimal Meister in Folge und hat die Bayern im Pokalfinale abgefrühstückt?


Dass diese Gier nicht zwangsläufig zum Dauererfolg führt, habe ich weiter oben bereits ausgeführt. Das musst du nicht wiederholen.


Winnie, Du hast doch selbst gekickt und trainierst auch noch. Das ist doch dieses komische Ding, dass eine Mannschaft schon nach 5 Minuten weiß, ob es läuft oder nicht.

Läuft es nicht, wird jeder Einzelne unsicher, bekommt Angst vor Fehlern und versucht "zu sichern".

Ist ein Phänomen, gibt es aber bei jeder Mannschaft ein paar mal pro Saison. Bei uns scheint das meist dann der Fall, wenn engliche Wochen oder sonstige nicht optimale Trainingswochen dazwischenliegen.

Topmannschaften gewinnen trotz dieses Effekts noch einige dieser Grottenspiele, gute Mannschaften versuchen, ein Unentschieden zu retten.  


Das ist alles vollkommen richtig. Mein Fehler, ich habe meine Ansicht in zwei verschiedenen Threads erläutert. Deshalb hier nochmal:

Natürlich ist das Unentschieden gegen Nürnberg kein Beinbruch. Natürlich stehen wir nach wie vor als Aufsteiger super da. Natürlich haben wir nicht das wirtschaftliche oder spielerische Potenzial der drei Clubs über uns. Natürlich müssen wir schlussendlich mit dem einen Punkt sogar sehr zufrieden sein. Und natürlich - das habe ich hier aber auch betont - wollen und können wir uns nicht mit den Bayern vergleichen.

Was mich ein wenig geärgert hat am Samstag war lediglich, dass es nicht dieses "Blut-geleckt"-Phänomen gab, diesen unbedingten Willen, die historische Chance auf die CL auch zu nutzen, diese Gier, die man bei allen drei anderen Mannschaften am Samstag gesehen hat.

Dass eine solche Einstellung noch lange keinen Erfolg garantiert, hat man ja an Dortmund und Leverkusen gesehen. Aber sie ist halt die Voraussetzung dafür, diese einmalige Chance zu nutzen. Und die war beim besten Willen nicht zu erkennen.

Und ja, da hast du recht: Das konnte man schon nach 5 Minuten erkennen.    


Es war ein schlechtes Spiel, aber es zu einem "Charaktertest" zu machen ist und bleibt lächerlich.

Und wenn unsere Mannschaft schon so unfähig ist "historische Chancen" zu nutzen, was sind dann Leverkusen, der BvB oder Schalke in dieser Saison?

Wäre es der letzte Spieltag gewesen, mit einer CL Chance bei einem Sieg, ja dann, dann könnte man Deine Argumentation rausholen.
Aber an einem Spieltag, wo unter der Woche mal die Halbe Mannschaft unterwegs war, bis auf den HSV so ziemlich alles 6 nach oben oder unten in irgendeiner Art Punkte gelassen hat, empfinde ich es einfach nur als eine Verkennung der Realität.

Ja es ist nicht gelaufen, aber ein Hauptgrund eben war, dass von der ersten bis zur letzten Minute die Nürnberger uns keinen Zentimeter Platz gelassen haben und dazu taktisch unsere Mitte sehr gut aus dem Spiel nahmen.

Wir haben nunmal nicht die genialen Einzelspieler, die dann so ein Spiel im Alleingang spielerisch rumreißen, sondern wir leben von der Mannschaft (ich rede da nicht von Phantomtoren oder mal nem Inui-nach-innen-Zieher) als geschlossener Einheit.

Nehmen wir mal den Kantersieg der Bremer, so wirklich richtig gut waren die meiner Meinung nach nicht, aber die Stuttgarter waren in derzweiten Halbzeit so absolut grottenschlecht, dass die Bremer kaum anders konnten, als die Schwaben abzuschießen.

Und zu dem "Blut geleckt" Gesabbel, schau Dir die Anfangsphasen der Spiele doch nochmal an, weder die Gladbacher und schon gar nicht die Hamburger sind von der ersten Minute so am Gegner kleben geblieben, haben so geschickt das Zentrum dicht gemacht und die Räume eng gehalten wie die Nürnberger.

An nem guten Tag hätten wir uns diese Räume noch schaffen können, nur es war kein guter Tag.
Aber was es wirklich nicht war, war "dieses eine entscheidende Spiel" welches den wahren Charakter der Mannschaft aufzeigt.

Was ist, wenn wir gegen den BvB Vollgas geben, die im Kopf in der CL kleben und Leverkusen nen miesen Tag erwischt?
Sind wir dann auf einmal dann die "Blutgeilen" und die anderen die Deppen, die ihre Chancen nicht nutzen, weil charakterliche Defizite vorhanden sind?

Mal ernsthaft, solche Schlüsse, bzw. Diskussionen kann man führen wenn man mehrere Spiele im Paket nimmt, aber nicht bei exklusiver Betrachtung eines einzigen Spieltages und das ist der Schuß, den ich gemeint habe
#
Chaos-Adler schrieb:

Diese "selbstverständliche Gier"...



Wenn diese Gier der Bayern so selbstverständlich ist, warum wurde der BvB zweimal Meister in Folge und hat die Bayern im Pokalfinale abgefrühstückt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Letzte Woche hatten wir eine ähnliche Chance und haben sie genutzt.
Dortmund hat vor kurzem gegen Nürnberg zwar gewonnen, aber sich vom HSV, gegen den wir 6 Punkte geholt haben, daheim abschlachten lassen.

Jeder lässt mal Federn. Ja, kann sein, dass uns gestern die Gier fehlte. Kann aber auch einfach sein, dass einfach nichts so richtig gelingen wollte.



Ja, so ähnlich dachte ich erst auch.

Und dann hab ich - ganz gegen Gewohnheit - die Bayern gesehen. Ultrafavorisiert gegen extrem ersatzgeschwächte und krisengeschüttelte Schalker. Zu Hause.
Und was machen die? Gehen los wie die Feuerwehr. Von der ersten Sekunde an. Aggressiv. Laufstark. Kämpferisch. Und lassen nicht locker, bis der Sieg im Sack ist.
Die haben es gar nicht erst drauf ankommen lassen, obs läuft oder obs nicht läuft. Die haben es erzwungen.


Diese Bayern haben gegen Nürnberg verloren...


Haben sie nicht. Aber selbst wenn: sie haben ihre Lehren offensichtlich gezogen.


Sorry, war unentschieden.

Aber genau, die haben ihre Lehren gezogen, dass die Spieler haben wo 3 soviel verdienen, wie bei uns der Kader, Leute wie Robben oder Gomez auf der Bank sitzen, hat damit gar nix zu tun.
Von der Schalker B-Elf und deren Probleme mal ganz zu schweigen.

Aber genau, wir müssen uns mit dem mit 15 Punkte Abstand führenden Rekordmeister vergleichen.
Du hast doch mal wieder den Schuss nicht gehört.

Ich behaupte mal, dass wenn die Nürnberger so zweikampfschwach und weit weg vom Gegenspieler gewesen wären wie die Schalker bei den Bayern, wäre spätestens nach 10 Minuten auch unsere Maschine ins Rollen gekommen.

Allein zwischen der Leistung der Nürnberger und der Schalke lag mindestens eine Klasse.

Wir hatten nen miesen Tag gegen nen guten Gegner.
Die Bayern hatten nen guten Tag gegen nen miesen Gegner.

Aber ist ok, Du hast Recht, ich meine Ruhe, die Bayern haben noch nie einen miesen Tag gehabt und falls doch haben sie daraus gelernt und werden nie wieder einen haben und deren gegner werden sich immer brav in ihr Schicksal ergeben...

Ohne Worte...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Letzte Woche hatten wir eine ähnliche Chance und haben sie genutzt.
Dortmund hat vor kurzem gegen Nürnberg zwar gewonnen, aber sich vom HSV, gegen den wir 6 Punkte geholt haben, daheim abschlachten lassen.

Jeder lässt mal Federn. Ja, kann sein, dass uns gestern die Gier fehlte. Kann aber auch einfach sein, dass einfach nichts so richtig gelingen wollte.



Ja, so ähnlich dachte ich erst auch.

Und dann hab ich - ganz gegen Gewohnheit - die Bayern gesehen. Ultrafavorisiert gegen extrem ersatzgeschwächte und krisengeschüttelte Schalker. Zu Hause.
Und was machen die? Gehen los wie die Feuerwehr. Von der ersten Sekunde an. Aggressiv. Laufstark. Kämpferisch. Und lassen nicht locker, bis der Sieg im Sack ist.
Die haben es gar nicht erst drauf ankommen lassen, obs läuft oder obs nicht läuft. Die haben es erzwungen.


Diese Bayern haben gegen Nürnberg verloren...
#
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
vorallem wenn wir wirklich net gegen den BvB punkten stellt er sich wieder hin und sagt : ich habs ja vorhergesehen  

Er ist der wahre Fachmann und wir sind nur ahnungslose Träumer .

Auf 3 Punkte gegen den BvB


Träum mal schön von den 3 Punkten beim BVB.
Für mich wäre das ein kleines Wunder.
Weiß nicht was den BVB so aus dem Konzept bringen sollte das die zuhause
2 Spiele hintereinander verlieren sollten.

Und ich sehe nicht schwarz sondern bleibe realist.
Ich weiß das ist in solchen Hochphasen ungern gesehen und man wird verspottet.
Aber ich halte nichts davon jetzt schon vom Europapokal zu reden.
as kann man am 30/31 Spieltag immernoch sollte man unter den ersten 6 Teams sein und es wäre früh genug.

Und das Schalke ein paar Punkte auf uns verloren hat, heißt nur das sie eine Schwächephase haben in die wir auch kommen können (nicht müssen!!!!).

Bei uns wird derzeit alles negative ausgeblendet.
Dann fielen wir immer besonders tief und schnell.

Ich hoffe ich habe unrecht!!!

P.S.:
Ich träume auch vom Internationalen Platz, aber ich rede noch nicht andauernd davon, weil es mit der Punktzahl von 37 Punkten keinen Sinn macht.


Wir haben soviel Vorsprung vor Platz 5 wie Platz 5 auf Platz 15.
Was also macht Mainz(die zuhause gegen Augsburg nur unentschieden gespielt haben), Freiburg, Hanoi soviel besser und stabiler, dass diese nicht abrutschen, aber wir?

Ach ja und unser ärgster Verfolger ist aktuell eine Mannschaft, die wir auswärts geschlagen haben, was uns ja laut Dir so gar nicht liegt und die mal eben den deutschen Meister auswärts 4:1 weggeputzt hat.

Keiner wird bestreiten, dass gegen Freiburg, die aktuell noch bei nem 0:0 gegen Düsseldorf stehen und nun wahrlich kein Feuerwerk daheim abbrennen und gegen Dortmund von 0 bis 6 Punkten alles möglich ist, aber warum, warum sind wir soviel schlechter deiner Ansicht nach als Mainz, Hamburg und Co?
#
Tschock schrieb:
Matzel schrieb:
sYn schrieb:
Sorry aber für mich heute Rode und Jung auf dem selben Niveau wie das ganze Schiedsrichtesgespann. Das Zambrano heute kein gutes Spiel gemacht, das sei ihm nach den Strapazen verziehen. Rode hat heute gefühlt keinen zweikampf gewonnen und kaum einen pass gut an den Mann gebracht. So kenne ich ihn nicht.  


Rode und Jung sollen endlich mit dem Vertragsgeschiss aufhören, sondern sich endlich wieder aufs Spielen konzentrieren! Ganz ganz schwach!!!


Naja, vielleicht wird es aber so für uns leichter sie zu halten . . .


Bei dem ganzen Geheule hier könnte man meinen, dass wir gerade 1:4 gegen die Rumpelfüßler von der Elbe verloren hätten...

Nürnberg war heute taktisch und kämpferisch saustark, der Sieg gegen Gladbach kam nicht von ungefähr.
#
Flips_92 schrieb:
Kann nen scheiß Spieltag werden.
Komplett Konkurenz führt..


Also bei mir liegen Leverkusen und der BvB hinten und soweit ich weiß spielen die auch in der BuLi und nicht in Spanien oder England .
#
Deus schrieb:
Wo sonst hier immer die Schiris niedergemacht werden könnt man sich diesmal übrigens recht freundlich bei dem Herren bedanken, dass es noch 0:0 steht


Für mich wurde am Anfang Aigner gelegt, war also maximal ausgleichende Gerechtigkeit.
#
seventh_son schrieb:
Creepa schrieb:
Wenn BVB und 04 verliert und wir mit glück gewinnen    aber soweit wird es nich kommen...


Wir sollten eher auf Gladbach als auf Leverkusen schauen.


Liegt doch eh eng beisammen am Rhein, da guckt man automatisch auf beide

Aber nur so nebenbei, aktuell ist Gladbach 5 Punkte weg und Leverkusen punktgleich.
Und ich behaupte mal, dass 5 Punkte schwerer aufzuholen sind als nur ein schlechteres Torverhältnis.
#
Benni beim Interview niedlich, musste sich 2 Mal auf die Zunge beißen, um nicht "Wir" zu sagen
#
adlermanu88 schrieb:
Kadaj schrieb:
diuese ballverluste in der vorwärtsbewegung. schlimm bislang. aber nürnberg ist sehr schlecht...    


irgendwie sind unsere jungs noch nicht so wirklich drin im spiel

sind derzeit viele abspiel bzw. abstimmungsfehler im spiel nach vorne


Irgendwie spielen sie, als ob sie noch auf nem Hamburger Acker im Kopf wären und mit nem glatten schnellen Rasen nicht klar kommen
#
Grabow schrieb:


Meinung ist keine Frage von Intellekt oder Intelligenz


Eine fundierte Meinung schon.
#
municadler schrieb:

2. unsre mit Abstand grössten Konkurrenten werden Gladbach und Schalke sein
 


In Schalke ist soviel am *****, wenn die nicht einen Wunderheiler finden, der von jetzt auf gleich sämtliche psychologischen Probleme löst, dann kann man die getrost streichen.

Unsere Abstiegssaison hat gezeigt, dass selbst Daum den Hebel bei uns nicht mehr wirklich umlegen konnte. Und soviele Trainer, denen ich das zutraue gibt es nicht.
Ein Jol jedenfalls wäre da nicht meine erste Wahl.
#
Spuddel19 schrieb:
Natürlich steht die Mannschaft da oben und natürlich spielen wir auch derzeit einen guten Fußball, aber ich finde es schon richtig übertrieben wenn manche von CL sprechen.
Ja ich weiß die Mannschaft steht gerade sehr weit oben und hat gute Chancen auf Europa aber es ist auch noch lange zu spielen.

Scheiß auf CL, das sollte nicht unser Ziel sein Hauptsache Europa und mindestens ein einstelliger Tabellenplatz.

Ich hoffen natürlich auch das es klappt, nur wartet jetzt erstmal die nächsten 5-6 Spiele ab! Im Fußball gehts schnell...


Mal ernsthaft, wenn schon Europa, dann doch bitte CL.
Die paar EL Euronen wären doch durch einmal gemeinsam Pizza essen schon weg.      
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
propain schrieb:
ullistein schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ullistein schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Caio ist an seinem Versagen ganz allein schuld, das sieht man ja auch jetzt, da er es in der Heimat auch nicht gebacken bekommt.

Nichts desto trotz ist eine intensive Betreuung wie jetzt bei Inui natürlich kein Fehler. Aber man darf nicht vergessen, dass Caio damals noch "Papa" Chris hatte, der ihn weitestgehend mit betreute, ohne dass die groß in den Medien publiziert wurde. So ganz alleine war der arme dicke Bub dann doch nicht!


...Friedhelm?....bist Du's...  


Ja, bin gerade beruflich in Brasilien und versaue Caio weiter die Karriere, weil er nichts von meinen Töchtern will...

Ernsthaft - es wird langsam albern, die Schuld an Caios Totalversagen irgendwo anders zu suchen als bei ihm selbst!


Alles gelogen, beruflich...schön Karnevall feiern mit dem Brasil-Mamis  

Da knirsch ich aber schon, etwas mehr Calmund/Alofs im Umgang mit Brasilianern wäre besser gewesen.


Auch in Leverkusen gab es hier und da mal Probleme mit Brasilianern, nur wurde das da net so an die grosse Glocke gehängt, nicht jeder setzte sich dort durch.


Athirson z. B.
Sollte als Stürmer meine ich geholt werden und entpuppte sich als Linsverteidiger.


Oder Hannovers 1,90-Mann, der auf dem Flug nach Europa 9 cm geschrumpft ist.  


Ham die Bremer nicht mal nen Skandinavier als Stürmer geholt, der dann im ersten Interview sagte, daß er noch nie Stürmer war?
#
ullistein schrieb:
was en Spieltag, wer hat den denn bestellt...Gladbach auch verloren    Jemand ein Wunsch für das letzte Spiel  ,-)  


Unentschieden und so 20 rote Karten.
#
Diegito schrieb:
Der ganze Spieltag war wie gemalt für uns, der Blick auf die Tabelle ist zur Zeit ein wahrer Hochgenuss... und so langsam glaube ich sogar das wir 4. bleiben können... ein Traum wäre das!!!


Und Nürnberg malt gerade weiter für uns den Spieltag schön
#
emjott schrieb:
Vor Ort kam's mir vor als ob Trapp mal wieder überragend war, weil er einige gefährliche Aktionen des HSV entschärft hat. In der DSF-Zusammenfassung von eben hat man das aber kaum erkannt.
Hat der Eindruck im Stadion so getäuscht?


#
Der_Mitleser schrieb:
frankfordder92 schrieb:

ob man eine sprache lernt oder nicht hängt natürlich ein wenig von den entsprechenden talenten ab.
aber vor allem ist es eine frage des willens.
nach 18 monaten sollte man sich im zoll verständigen können. und wenn die sprache noch so exotisch ist.


selten so einen ignoranten, arroganten Quatsch gelesen.

Selbst Muttersprachler sind schnell am Ende, wenn es um das Verständnis in "Behördenangelegenheiten" geht. So arroganten Schnöseln wie Dir würde ich mal gönnen, in den USA mit den Zollbehörden vor Ort in Konflikt zu geraten; da zeigt sich dann ganz schnell, wie super die Fremdsprachenkenntnisse sind, achso, ja, englisch kann ja jeder perfekt; wie wäre es in Frankreich - muhahaha  



Ach was, soll sich doch keiner anstellen, daß wenn die Gefahr einer Strafanzeige droht auch noch absolut sicher gehen zu wollen, dass alles korrekt verstanden wird.

Und der frankfordder92 rennt bestimmt permanent mit 3000 Euro Uhren durch chinesische, japanische, türkische und französiche Zollstellen.
#
tierulf schrieb:
MrBoccia schrieb:
FR schrieb:
...zumal nicht ganz klar ist, in welchem Fitness-Zustand der Innenverteidiger zurückkehrt.

gute Idee - wir holen den erstmal, um danach festzustellen, ob er überhaupt brauchbar ist. Das wäre ja ein Geniestreich der Verantwortlichen.

ich bleibe dabei - unmotivierter Faulsack. Soll weiter bei VW auf der Tribüne sitzen.


Muss das sein?


Seine Mama hat ihn nunmal so erzogen, dass man nicht lügen soll.