
SemperFi
32529
sotirios005 schrieb:seventh_son schrieb:
...
Der Euro sollte ja mal die Staaten einander annähern, politisch, kulturell, wirtschaftlich. Man wird auch kein gemeinsames Europa haben können, wenn es eklatante Unterschiede in wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Wohlstand gibt. Man wird sich also hierzulande damit abfinden müssen, dass Transfers in irgendeiner Form fließen werden, um ein Gleichgewicht zu schaffen. ...
Das ist so ähnlich wie der deutschlandinterne Länderfinanzausgleich. Den Zahler-Ländern Hessen und Bayern geht das Verständnis z. B. für Berliner Sozial- und Kindergartenpolitik usw. völlig ab.
Von 1950 bis 1987 hat Bayern durchweg Geld aus dem Ausgleichstopf bekommen, insgesamt 3,39 Milliarden Euro.
Zwar zahlt Bayern heutzutage diese Summe im Jahr, aber die Wirtschaftskraft entstammt sehr viel hessischem Geld. (Von den ganzen Eurosubventionen etc. mal ganz zu schweigen)
Aber sobald man selbst zahlen muss, wird sowas dann sehr gerne sehr schnell vergessen.
etienneone schrieb:SemperFi schrieb:etienneone schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.
Rosenthal Stürmer?
lol
rofl
[500 Totlachsmileys hier]
Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...
Rosenthal ist so sehr vollwertiger Stürmer wie Aigner.
Er kann in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem die vorderste Position bekleiden, aber dies und wie man Spieler auf den Spielberichtsbogen vermerkt, machen noch lange keinen echten Stürmer aus Rosenthal.
Ich wiederhole mich: Er hat diese Saison fast ausschließlich Mittelstürmer gespielt. Und ich glaube dass das irgendwie immer noch mehr darüber aussagt "was er ist" als deine kryptische Beschreibung von "der vordersten Position in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem".
Zumindest ist dein "lol rofl" in Zusammenhang mit Rosenthal als Stürmer einfach nur schwachsinnig.
Nö.
Und wenn Du mit modernen Systemen im Fussball nix anfangen kannst, dann ist das nicht meine Schuld.
Aber was weiß ich schon, die Diskussion um Löw und die "Abschaffung der Stürmer" durch flexible Spieler in einem Offensivverbund hab ich bestimmt auch nur geträumt.
etienneone schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.
Rosenthal Stürmer?
lol
rofl
[500 Totlachsmileys hier]
Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...
Rosenthal ist so sehr vollwertiger Stürmer wie Aigner.
Er kann in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem die vorderste Position bekleiden, aber dies und wie man Spieler auf den Spielberichtsbogen vermerkt, machen noch lange keinen echten Stürmer aus Rosenthal.
Hackentrick schrieb:
Bei aller Euphorie über Vehs Vertragsverlängerung - irgendwie finde ich die Pressekonferenzen zwar unterhaltsam, wundere mich aber dennoch über die Trägheit der anwesenden Journalisten. Ist das nicht nur ein Austausch von Platitüden, der uns da geboten wird?
Ich hätte bei den Statements von Veh und Bruchhagen (gestern) sofort gefragt: "Herr Veh... wenn Sie sich vor drei, vier Wochen nicht sicher waren über einen Verbleib bei der Eintracht und dies mit mangelnden Perspektiven (Verstärkungen) begründen - bedeutet das, dass Sie dem derzeitigen Kader nicht zutrauen, weiter zu wachsen? Welche Spieler können Sie diesbezüglich benennen? Bedeutet das, dass der derzeitige Platz 4 nur eine Utopie ist und wir uns dem Gedanken widmen sollten, bis auf Platz 11 zurückzufallen? Und was sind dann Ihre Ziele für die kommende Saison mit einer personell verstärkten Eintracht Frankfurt?"
Sorry, mir ist das alles zu viel Gekuschele seitens der Medienvertreter und ein bisschen Diva-Gehabe seitens Armin Veh...
Eine Frage fehlt noch: "Bedeutet die Unfähigkeit aktzentfrei Hochdeutsch zu reden nicht den Untergang des Abendlandes?"
Sorry, was Du da an "Fragen" runterleierst, hat was von geiferndem Wühlen nach Negativpunkten.
Jede Profimannschaft der Welt strebt danach sich von Saison zu Saison zu verbessern, sich besser aufzustellen, immer und überall.
Jedwede Implikation, dass Forderung nach Verstärkungen = Unfähigkeit des aktuellen Kaders sich zu verbessern, wäre höchst unseriös und mit Wohlwollen als lediglich reißerisch zu bezeichnen.
Was Du lesen willst, wird gerne von Herrn Draxler und Co aufgegriffen und hat mit seriösem Journalismus nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Du willst Blut und Sensation, schau Dir Gladiator an.
Und Du willst natürlich zusätzlich das was schon Ewigkeiten (zum Glück) bei uns nicht mehr öffentlich diskutiert wird, nämlich Namen.
Ach ja und wäre es nicht vielleicht hilfreich abzuwarten, wie diese Saison ausgeht, welche Spieler man bekommt, bevor man ein Ziel für das nächste Jahr ausgibt?
Aber ich vergaß, große Überschrift gut, respektvoller Umgang schlecht.
Aragorn schrieb:
FF hat sich gerade nicht überrascht gezeigt, daß AV seinen Vertrag bei der Eintracht verlängert! Veh hätte hier etwas aufgebaut und möchte dieses nun fortführen! Recht hat er, der Friedhelm!
Im Prinzip ähnlich wie die Aussage von Wiesinger im DoPa.
Die ganzen "Experten" sollten sich mal fragen, warum Trainer besser verstehen was Trainer wollen als diese sogenannten "Experten".
MrBoccia schrieb:Tomasch schrieb:
Wenn heute jemand einen Fehler gemacht hat, dann war es Webber. Er war einfach zu blauäugig, nach dem Motto: "Der wird mich schon nicht überholen."....
ja, er ist davon ausgegangen, dass sich Vettel an die Weisung seines Arbeitgebers hält
Und dieses Gedöns regt mich immer wieder aufs Neue auf.
Man stelle sich vor so nen Rotz hätte es zB zwischen Lauda und Prost, Prost und Senna oder Piquet und Mansell gegeben....
Was für tolle Duelle man nicht gehabt hätte.
Zumal ja erst die rotzigen Anweisungen des Arbeitgebers dafür gesorgt haben, dass Webber überhaupt vor Vettel war.
grossaadla schrieb:captain_tsubasa schrieb:francisco_copado schrieb:captain_tsubasa schrieb:
schade. Hätte lieber ihn als Rosenthal hier gesehen. Was natürlich nicht heißt, dass Rosenthal schlecht ist.
tja, kostet halt aber auch 2,5 millionen. dafür hätten wir, anfang des jahrtausends, einen kompletten kader geholt
das ist eben die Kehrseite des Blattes. Von daher geht die Verpflichtung von Rosenthal auch in Ordnung. Nur schade eben, dass Kruse so teuer ist/war.
ich finde 2,5 mio euro für kruse immer noch nen schnapper.
schade das man wohl nicht mehr im rennen ist.
An Kruses Stelle würde ich auch nicht zur SGE wechseln, da hier auf der Stammposition Meier spielt, da kann er sich bei Gladbach mehr Hoffnung auf den OM Posten machen, während er hier den direkten Konkurrenzkampf hätte.
Für uns natürlich schade, da ich glaube, dass auch Meier von einem "gestandenen" OM im Kampf um die Position profitieren könnte.
Ach ja, Real droht Fuentes mit einer Klage...
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_692513.html#RSS
So nebenbei, bewirkt die Schaffenszeit von Fuentes und der gleichzeitige Qualitätssprung im spanischen Fussball nur bei mir Stirnrunzeln?
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_692513.html#RSS
So nebenbei, bewirkt die Schaffenszeit von Fuentes und der gleichzeitige Qualitätssprung im spanischen Fussball nur bei mir Stirnrunzeln?
DeWalli schrieb:
Beim Thema Doping und Fußball bin ich immer hin und her gerissen. Dass Fuentes auch Fußballmannschaften betreut haben soll, ist ja nun nichts neues, das Gerücht gibts schon seit Tag 1.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, so toll das phasenweise aussieht was Barca da zeigt, aber manchmal reibe ich mir aufgrund der läuferischen Leistung schon die Augen. Vor allem letztens gegen Milan ist mir wieder aufgefallen, mit welcher Power die in den letzten Minuten des Spiels einen Konter gefahren haben der zum Tor geführt hat. Sah aus wie ein Sprint in der ersten Minute.
Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass Fuentes Spieler von Topvereinen betreut hat, allerdings die Akten auf dem "Polizeiweg" verloren gegangen sind.
Allerdings bleibt anzumerken, dass bei dem Umgang mit Contador schon klar wird, dass Fussballer der heiligen Kühe des Fussballs absolut nichts, aber auch gar nichts zu befürchten hätten.
vonNachtmahr1982 schrieb:SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:SGEAREK_MTK schrieb:
Vor den Toren Frankfurts hat ein Luxuswagen Hersteller nämlich Jaguar sein Hauptsitz und zig andere grosse Firmen mit grossen Gewinnspanen haben hier ihre Hauptsitze und die Eintracht wird mal wieder wie schon so oft in den letzten Jahren nur mit den billigsten Mist in sportliche Profigeschäft bezogen
irgendwie läuft es in so einer Region wie dem Rhein-Main Gebiet schon seit Jahren irgendwas verkehrt
Richtig viel verkehrt lief heute im Eintracht Forum. Im Thread "Fiat ist da!" lief in #136 nahezu alles verkehrt!
Zumal Jaguar zum indischen Konzern Tata Motors gehört (das sind die mit dem 1700 Euro Auto)
Ich verstehe da das Problem auch nicht. Mit Ferrari und Alfa gibt es ja auch 2 gehobenere Marken im Fiat Konzern. Und für die Öko- und Landwirtschaftslobby gibts New Holland.
Ich fands nur passend, dass er ausgerechnet mit Jaguar gegen die "Billigmarke" Fiat argumentiert, die dann zum Konzern gehören, der den billigsten (hier trifft es billig umfassend) Viersitzer der Welt produziert.
Basaltkopp schrieb:SGEAREK_MTK schrieb:
Vor den Toren Frankfurts hat ein Luxuswagen Hersteller nämlich Jaguar sein Hauptsitz und zig andere grosse Firmen mit grossen Gewinnspanen haben hier ihre Hauptsitze und die Eintracht wird mal wieder wie schon so oft in den letzten Jahren nur mit den billigsten Mist in sportliche Profigeschäft bezogen
irgendwie läuft es in so einer Region wie dem Rhein-Main Gebiet schon seit Jahren irgendwas verkehrt
Richtig viel verkehrt lief heute im Eintracht Forum. Im Thread "Fiat ist da!" lief in #136 nahezu alles verkehrt!
Zumal Jaguar zum indischen Konzern Tata Motors gehört (das sind die mit dem 1700 Euro Auto)
Meierei schrieb:SemperFi schrieb:Meierei schrieb:
Eintracht Fans sind Loewen Fans und umgekehrt. Da hat ein Derby nichts mit Eishockey zu tun und wird zum kuschel-Event....
Bitte was?
Also ich kannte früher einige harte Löwen Fans, denen hättest Du sowas nicht ins Gesicht sagen dürfen, da wären Aussagen von OFX Fans Lobeshymnen auf die SGE im Vergleich zu gewesen.
Hatte frueher Dauerkarte und sowas ist mir nie unter gekommen.....
Früher in den schönen Zeiten (vor DEL) oder zum Kommerz hin, wo man alles vom Hof jagte, was sich jahrelang für einen Dreckslohn den ***** aufgerissen hat?
Meierei schrieb:
Eintracht Fans sind Loewen Fans und umgekehrt. Da hat ein Derby nichts mit Eishockey zu tun und wird zum kuschel-Event....
Bitte was?
Also ich kannte früher einige harte Löwen Fans, denen hättest Du sowas nicht ins Gesicht sagen dürfen, da wären Aussagen von OFX Fans Lobeshymnen auf die SGE im Vergleich zu gewesen.
Wenn Vereine wie die DEG oder die Kölner Haie nicht bzw. kaum in der DEL überlebensfähig sind, sollten wir in Frankfurt ganz ganz ganz viel Abstand davon halten.
Die Eintracht muss im Fussball ja schon um jeden Sponsor kämpfen, da wäre auch nur der Gedanke eines Angriffs auf die DEL finanzieller Selbstmord.
Die Eintracht muss im Fussball ja schon um jeden Sponsor kämpfen, da wäre auch nur der Gedanke eines Angriffs auf die DEL finanzieller Selbstmord.
Die Hoppenheimer brauchten nen Führungsspieler und Ochs hat ja schon bewiesen, dass er ein Team in die zweite Liga führen kann...