
SemperFi
32529
Schobberobber72 schrieb:
Ich hab eher das Gefühl, dass denen irgendwer in der Winterpause erzählt hat, dass die Defensive stabiler werden muss. Vom unserem Hurra-Stil, ist nämlich leider nur noch herzlich wenig übrig geblieben. Da wird im Vergleich zur Hinrunde teilweise viel zu lang überlegt und im Zweifel lieber mal der Querpass gespielt. Und ich denke nicht, dass das ausschließlich mit den sich auf uns eingestellten Gegnern zu tun hat.
Zudem scheint im entscheidenden Moment, leider oftmals der letzte Tick an Konzentration zu fehlen. Woran das liegt, wissen die Götter oder im Zweifel die Spielerberater....
Eines bitte nicht vergessen, unsere Gegner treten generell gegen uns jetzt anders auf.
Durchweg werden Riegel aufgestellt, unsere Außen wenn möglich gedoppelt etc. etc.
Mach Dir mal den Spass und vergleiche einfach mal den Platz, den wir im ersten Spiel Nürnberg hatten und jetzt, selbiges gegen Freiburg.
Dazu sind in der Hinrunde halt oft die Dinger zum 1:0 reingefallen (man nehme nur die Aigner Chance, in der HR waren die dann drin) und mit nem 1:0 haben wir mehr Raum.
Es sind halt viele kleine Dinge, wir spielen etwas überlegter und defensiv sicherer, der Gegner weiß inzwischen genau wo bei uns der Hebel anzusetzen ist, das Quentchen Glück fehlt bzw. wird nicht erzwungen etc., aber eines fehlt bestimmt nicht und zwar die Einstellung.
Was mMn fehlt ist die Leichtigkeit, die Ünbekümmertheit, es ist gerade das Bewusstsein die CL-Quali erreichen zu können.
Ich glaube das ist im Hinterkopf von vielen Spielern und für uns hinderlich.
Und unterm Strich haben wir eines eben nicht wie zB manches Mal noch letztes Jahr, nämlich Spieler, die der Konkurrenz so haushoch überlegen sind, dass sie durch Einzelaktionen Spiele entscheiden.
Wir leben vom Kollektiv, von 5 Dutzend Stellschrauben, die genau richtig justiert sein müssen. Und im Moment ist da halt der Wurm drin.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Alemannia Aachen zieht nach Jülich um.
http://www.handelsblatt.com/fussball-3-liga-alemannia-aachen-zieht-nach-juelich-um/7845978.html
Alemannia Aachen muss wegen der hohen Miete wohl aus seinem neuen Stadion ausziehen und würde im Falle des Abstiegs in die Regionalliga künftig in Jülich spielen.Handelsblatt schrieb:
Die großen Gläubiger forderten von der insolventen Stadion GmbH laut Mönig eine jährliche Miete von 1,7 Millionen Euro
1,7 Millionen Euro... ist ja lächerlich...
Dafür bekämen wir von der Stadt Frankfurt nichtmal 50 Meter von der Flughafenstraße vermietet um darauf kicken zu können
Heftig finde ich es, daß Aachen sogar 600T geboten hat als Miete und das abgelehnt wurde....
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
- 32 GB RAM sind VIEL zu viel, 8GB reichen allemal aus
- Ich würde, wenn's schon Nvidia sein muss, zur 660TI raten, wenn's auch AMD sein darf, die preisgünstige HD 7870, die ich selbst mit voller Zufriedenheit nutze
- Welcher i7?
- Welche Festplatte?
- Welches Mainboard?
32 GB RAM sind genau richtig, wenn man die Spiele in ein RAM-Drive packen will
Dem Rest schließe ich mich aber an, wobei ich aus Spielerei aber auf die 660 Ti und dazu einem 3D fähigen Monitor gehen würde (der geht allerdings etwas ins Geld).
philadlerist schrieb:Matzel schrieb:PitderSGEler schrieb:
Und ich bezweifel einfach, dass wir einen Ersatz für diese Summe bekommen. Moritz Leitner soll fünf Millionen kosten und der hat auch nicht die Klasse von Rode.
Dann wären aber noch immer 2,5 Mio. Euro Gewinn in der Kasse...
Wobei auch ich ernsthaft bezweifele, dass man für einen guten 6er 5 Mio. ausgeben muss. Wir haben doch Bruno, den Transfer-Fuchs...
Die 6? Ist das nich auch die Position auf der ein gewisser Stendera ...
Der Jugend eine Chance
(So hats der Seppl auch gedchafft...)
Stendera 6er?
Aber sowas von gar nicht.
Der ist Stürmer.
DeMuerte schrieb:philadlerist schrieb:
...So bitter es dann manchmal ist, einen Detari, Yeboah oder einen Bernd Schneider nicht halten zu können ...
einen Yeboah konnten wir finanziell sehr wohl halten, er wurde damals nur von einem gewissen JH zwingend davon abgehalten weiterhin seinen Job bei uns zu machen ...
Dies nur mal so am Rande
Um es genau zu nehmen hätten wir uns Yeboah nicht leisten können.
Bei Vereinen, die heutzutage so weit über ihren Einnahmen bezahlen, wie wir damals würden wir heute Wettbewerbsverzerrung schreien, nein nicht würden, wir machens.
Wir haben Gehälter gezahlt, dass selbst Hoeneß dankend Verhandlungen abgebrochen hat.
Finanziell war das alles ordentlich auf Pump gebaut, weswegen ja nach dem Abstieg der Kollaps in Gang kam.
SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:
Fulham hat eine Kaufoption und wird die wohl ziehen, daher ist das ganze sehr unwahrscheinlich, wir werden da sicher keine 3-4Mio€ dann an Fulham zahlen um Riether da wegzukaufen.
Mit Roberto Hilbert wäre Aktuell noch ein RV auf dem Markt der Ablösefrei wechseln kann.
Roberto Hilbert? Um Himmels Willen!
Bei Hilbert denk ich an vieles, Himmlisches ist da allerdings nicht dabei.
Ach ja, sollte Jung nicht verlängern, finde ich, dass wir mit Celozzi jetzt nicht den schlechtesten Ersatz bereits auf der Bank haben.
Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:
Fulham hat eine Kaufoption und wird die wohl ziehen, daher ist das ganze sehr unwahrscheinlich, wir werden da sicher keine 3-4Mio€ dann an Fulham zahlen um Riether da wegzukaufen.
Mit Roberto Hilbert wäre Aktuell noch ein RV auf dem Markt der Ablösefrei wechseln kann.
Roberto Hilbert? Um Himmels Willen!
Bei Hilbert denk ich an vieles, Himmlisches ist da allerdings nicht dabei.
Thriceguy schrieb:adler1807 schrieb:Eschbonne schrieb:
Als kleine Abwechslung hier der Trailer zu "Jesus Uncrossed":
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=CknpHpmIJtI
Herrlich. Das "christliche" Gegenstück zu dem Meisterwerk "Innocence of Muslims". Diese Filmemacher wissen wie man die Leute zum lachen bringt
Innocence of Muslims ein Meisterwerk und im direktem Vergleich mit diesem Trailer ? Das würde ich gerne näher erläutert bekommen. Was genau fandest Du denn an Innocence of Muslims so gut? Und meinst Du mit "diese Filmemacher" Filmemacher im Allgemeinen?
Ihm muss erst noch einer erklären, dass es nur ein "Fake-Trailer" aus Saturday Night Live ist.
Tschock schrieb:
Wir haben einen neuen Geschäftsführer (bzw. überhaupt einen):
Uwe Stöver ???
und Michael Görlitz spielt jetzt schon länger in unserer ersten Mannschaft.
Hamma ! ! !
http://www.shortnews.de/id/1010832/fussball-eintracht-frankfurt-michael-goerlitz-bleibt-bis-2014
Shortnews wird ja von "Usern" dort gemacht, anders als im SaW steht, ist dieser Käse ausnahmsweise keine Schuld der Medien, sondern stinknormale Doofheit einer Einzelperson.
Aragorn schrieb:
Ich habe jedoch für mich festgestellt, daß ich die Kirche nicht brauche um an Gott zu glauben und lehne diese, besonders was den Papst & die römisch-kath. Kirche angeht, kategorisch ab!
Dann haben sich ja alle Diskussionen erledigt.
Eine kategorische Ablehnung ist eine kategorische Ablehnung.
Immer wieder erstaunlich wie absolut Meinungen von Menschen sind, die angeblich ja Weltoffenheit und Moderne wollen und wie gering deren Horizont doch ist.
Aragorn schrieb:DM-SGE schrieb:Aragorn schrieb:DM-SGE schrieb:Basaltkopp schrieb:DM-SGE schrieb:Aragorn schrieb:
Ich denke eher, daß die kath. Kirche generell ein Problem mit Sexualtät hat und erst recht wenn dann auch noch gewisse "Abnormitäten" aus den "eigenen Reihen" zu Tage gefördert werden! Es ist nunmal äußerst unangenehm, sich tätsächlich mit "Sündern" auseinandersetzen zu müssen!
Nö, nicht die Katholische Kirche hat ein generelles Problem mit Sexualität, sondern die sexualisierte Gesellschaft mit der Katholischen Kirche.
Ja klar. Völlig logisch!
Nun ja, werter Betonkopp, die sexualisierte Gesellschaft wird ja nun weiß Gott... oh, entschuldige, wird ja nun wahrlich nicht nur von der Kirche zurecht kritisiert.
Was du noch wissen solltest, ich verteidige nicht "fanatisch" irgend welche "Machenschaften". Nichts liegt mir ferner.
Ich kritisiere vielmehr ganz energisch bestimmte Entwicklungen in unserer Gesellschaft, die mich äußerst bedenklich stimmen, um nicht zu sagen, die mir Angst machen.
Man kann die Entwicklung oder gar Verrohung der Gesellschaft durchaus kritisieren, aber was macht denn die Kirche dagegen? An alten "Traditionen" aus dem Mittelalter festhalten und durch Worte beschwichtigen und über die eigenen "Sünden" oder Verfehlungen schön den "Mantel des Schweigens" breiten, ohne sich damit offensiv auseinander zu setzen! Dinge die es nicht geben darf, gibt es auch nicht!
Wer hält denn an "alten Traditionen aus dem Mittelalter" fest ?
Genau das hat was mit Ahnungslosigkeit zu tun.Wenn es um die Liturgie, dem kann ich sogar auch was abgewinnen.
Wenn es um die Glaubenslehre geht, die ist älter als das MA und ist unabhängig von Zeit und Raum, also unanpassbar an den jeweiligen Zeitgeist.
Was das moderne Leben betrifft, nun da gibt es neben der katholischen Sexuallehre u.A. auch noch die katholische Soziallehre, die aber sowas von fortschrittlich und am Menschen orientiert ist, daß sie den neofeudalen Realitäten unserer aufgeklärten Säkulargesellschaft allemal überlegen ist.
Okay, es gibt ja nicht wenige, die eine soziale Gesellschaft heute nicht mehr unbedingt als Fortschritt betrachten.
Ackermann und Spezies, FDP und Co. lassen grüßen...
Bis zum Zweiten Laterankonzil (1139) gab es sowohl verheiratete als auch unverheiratete Priester, die vom Zeitpunkt ihrer Weihe an zur sexuellen Enthaltsamkeit aufgerufen waren. Das Konzil legte nun fest, dass „höhere Kleriker, die geheiratet haben oder eine Konkubine halten, […] Amt und Benefizium“ verlieren (Kanon 6) und dass Messen von Priestern, die eine Ehefrau oder Konkubine haben, „nicht mehr gehört werden“ dürfen (Kanon 7). Im gleichen Zuge wurde die Priesterweihe im Rechtsverständnis der römisch-katholischen Kirche zu einem trennenden Ehehindernis – was sie bis heute ist.
...soviel zum Thema "Ahnungslosigkeit"!
Also wenn Du schon Sachen aus Wiki kopierst, dann bitte gründlich:
Neuere Forschungen haben ergeben, dass es eine Zölibatsverpflichtung schon viel länger gibt, als bisher angenommen. [...]
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen einem Ehelosigkeitszölibat und einem Enthaltsamkeitszölibat. [...]
Der Enthaltsamkeitszölibat wurde erstmals auf der Synode von Elvira (ca. 306) als Gesetz aufgeschrieben. Allein die Tatsache, dass in dieser Zeit etwas allgemeingültig war, bevor es rechtlich festgelegt wurde, weist darauf hin, dass die rechtliche Festlegung nicht der Beginn einer Zölibatsverpflichtung war, sondern schon eine längere Tradition bestand. Einige Historiker (Cochini, Heid et al.) sind sogar der Ansicht, der Zölibat gehe auf die apostolische Zeit zurück.
Platte schrieb:
zusätzlicher sportlicher erfolg bei der eintracht und mehr geld für alle durch eine mietkostenreduzierung - ziemlich optimistische rechnung.
für die steuerzahler wohl eher eine fehlinvestition.
.
Niemand bei der SGE verlangt eine Miete zum Spottpreis, sondern es wird nur eine Mite verlangt, die in Relation steht.
Von den Einnahmen durch die SGE Spiele, den Namensrechten und eben der im Vergleich zu den anderen BuLi Standorten eben vergleichsweise höheren Miete hätte die SGE damals bei heutigen wirtschaftlichen Verhältnissen ohne Probleme ein eigenes Stadion hinstellen können.
Das WM-Stadion wurde ja nicht wegen der SGE gebaut, die SGE ist nur der Depp, die es eben dem Steuerzahler refinanziert.
Sowohl Leipzig als auch Dü'dorf bekamen Stadion ohne BuLi Verein und damals tönte die Stadt ja noch mit angeblicher sportlicher Dreifachauslastzung rum durch Galaxy und den FSV neben der SGE.
Aber wo sind denn jetzt der FSV und Galaxy?
Jedenfalls nicht im Wald.
Hertha zahlt für das Olympiastadion 2,55 Mio Miete und die wird auch noch permanent gestundet (zinsfrei).
Die Kosten für die Mainzer liegen bei insgesamt 60 Mio. (da sind wir schon weit drüber wenn der Mietvertrag ausgelaufen ist)
Ach ja, das Design für das Stadion und die Kosten dadurch wurden von der Stadt festgelegt, nicht von der SGE, es ist also nicht die Schuld der Eintracht, dass das Stadion die Kosten verursacht, die es verursacht (Stichwort Dach).
Niemand verlangt etwas anderes als einen fairen Mietpreis und selbst durch das Jahr Zweitligafussball gedrückte 7,5 Mio p.a. sind im bundesweiten Vergleich eben nicht fair.
Aber hey, die Stadt Frankfurt ist ja bekannt dafür Unternehmen zu fördern, so daß es ja nie zu Abwanderungen ins Umland gekommen ist und der Frankfurter Steuerzahler davon massiv profitiert... (das war Sarkasmus)
Also dieser Kommentar von Herrn Remlein ist nun wahrlich unerträglich.
Ja die SGE ist der Hauptnutzer, aber das entlastet den Steuerzahler doch.
Düsseldorf war noch in der Versenkung und es gab ein neues Stadion, in Leipzig ist Profifussball in der Bundesliga auch noch keine Realität und dort trägt alles der Steuerzahler.
Wo ist denn die Galaxy, die damals als Nebennutzer angepriesen wurde?
Wo spielt denn der FSV, den die Stadtoberen erfolglos ins neue Stadion drücken wollten?
Was hätte denn der Steuerzahler davon, wenn die SGE ein eigenes Stadion bauen würde?
Absolut unfassbar.
Ach ja, nett, dass die Stadtoberen das Glück hatten in der Durchschnittsberechnung auch noch das Jahr zweite Liga miteinrechnen zu können.
Was Herr Remlein nicht kapiert ist, dass Erfolg der Eintracht auch mehr Geld für die Stadt bedeuten würde.
Europapokalspiele bringen Besucher in die Stadt, sorgen für eine höhere Nutzung und eben eine Entlastung der Steuerzahler (jedenfalls in der Theorie, in der Realität werden diese Einnahmen halt dann woanders verschwendet)
Es muss angenehm sein, wenn man wie Herr Remlein mit ein wenig populistischem und faktenfreien Kommentieren sein Geld verdienen kann.
Ja die SGE ist der Hauptnutzer, aber das entlastet den Steuerzahler doch.
Düsseldorf war noch in der Versenkung und es gab ein neues Stadion, in Leipzig ist Profifussball in der Bundesliga auch noch keine Realität und dort trägt alles der Steuerzahler.
Wo ist denn die Galaxy, die damals als Nebennutzer angepriesen wurde?
Wo spielt denn der FSV, den die Stadtoberen erfolglos ins neue Stadion drücken wollten?
Was hätte denn der Steuerzahler davon, wenn die SGE ein eigenes Stadion bauen würde?
Absolut unfassbar.
Ach ja, nett, dass die Stadtoberen das Glück hatten in der Durchschnittsberechnung auch noch das Jahr zweite Liga miteinrechnen zu können.
Was Herr Remlein nicht kapiert ist, dass Erfolg der Eintracht auch mehr Geld für die Stadt bedeuten würde.
Europapokalspiele bringen Besucher in die Stadt, sorgen für eine höhere Nutzung und eben eine Entlastung der Steuerzahler (jedenfalls in der Theorie, in der Realität werden diese Einnahmen halt dann woanders verschwendet)
Es muss angenehm sein, wenn man wie Herr Remlein mit ein wenig populistischem und faktenfreien Kommentieren sein Geld verdienen kann.
SGE-URNA schrieb:paluschke schrieb:pelo schrieb:An heutigen Realitäten orientiert, nicht an 2000 Jahre alten.
Wie sollte denn die Kirche sein ,dass sie Dir/ Euch passt. ?
[ulist]Befürwortung von Verhütung und Schutz vor STDs Offenheit gegenüber Homosexualität und alternativen Familienkonstellationen Offenheit gegenüber anderen Religionen / Weltanschauungen, also keine Beanspruchung, die "einzig wahre" Religion zu sein. [/ulist]
Nur mal so als ganz spontane Liste.
Ohne mich in den glaubenstheoretischen Details auszukennen, aber die konsequente Frage ist dann, warum bräuchte es eine Trennung von katholisch und evangelisch?
Und zum Glück gibt es ja nur eine einzige protestantische Glaubensgemeinschaft auf der Welt....
Mal abgesehen davon, daß speziell in den USA die Erzkonservativen Christen meist keine Katholiken sind und ebenso Homosexualität, Sex vor der Ehe etc. ablehnen.
In den Ländern wo die meisten katholiken leben, werden diese Dinge meist nicht nur religiös, sondern auch gesellschaftlich noch so vertreten.
Ein Papst, der für uns modern und aufgeschlossen agieren würde, würde im selben Moment für mind. 2/3 der Mitglieder seiner Glaubensgemeinschaft zu einer Katastrophe.
Wir sind nicht der Mittelpunkt des Universums und es mag sich seltsam anhören, aber eine Organisation, deren meisten Angehörigen in Südamerika leben, der gestehe ich es auch zu durchaus entsprechende Grundregeln beizubehalten.
Was ich persönlich von den Überzeugungen halte, ist dabei absolut irrelevant.
Wir sollten erstmal in unserem eigenen Land aufräumen, ich empfehle mal Studien was die aktuelle Jugend eigentlich über HIV und den Schutz dagegen weiß und wieviele nicht christliche Jugendliche keine Kondome nutzen.
Aber witzigerweise redet darüber kaum jemand, aber wehe der neue Papst hält in Madagaskar eine Rede, wo er zum Verzicht auf Sex aufruft anstatt Kondome anzupreisen.
Es ist erstaunlich, dass von einem Oberhaupt einer konservativen Organisation fortschritlicheres Handeln und Denken gefordert wird, als von den meisten Menschen in der ach so fortschrittlichen westlichen Welt real gelebt wird.
Damit mich niemand falsch versteht, hier geht es nicht darum, was ich mir von einem Papst aufgrund seines Einflusses wünschen würde oder darum, dass in der katholischen Kirche hier in Deutschland unheimlich viel Müll prodoziert wird, sondern nur darum, dass Veränderungen gefordert werden, die fernab der Realität sind und zwar nicht weil der Glauben der kath. Kirche dies nicht ermöglicht, sondern weil die gesellschaftlichen Verhältnisse in den meisten Ländern noch fernab dieser Vorstellung sind.
pelo schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich hab mal eine ernsthafte Frage.
Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist.
Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist.
Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.
Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)
Wird Ratzinger wieder Kardinal?
Wird sein Ring zerbrochen?
Kriegt er eine Rente?
Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst.
Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch.
Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.
In der neueren Zeit ist ein Papst zurückgetreten u. zwar 1924.
Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte.
Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.
Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt.
Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.
Was er braucht, bekommt er gestellt.
Das war 1294 nicht 1924.
1929 war Pius XI Papst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Raubm%C3%B6wen