
SemperFi
32529
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:dj_chuky schrieb:ElzerAdler schrieb:
Na ja, die IV war halt Anfang Juni die kleinste Baustelle. Man hatte Gordon, Butscher, Amedick + die Nachwuchskicker Wille und Dudda. An Anderson war man nach verstrichener Option noch immer dran.
Das Amedick aus gesundheitlichen Gründen plötzlich ausfällt, war wohl nicht zu erahnen und Gordons Abgang war wohl zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Thema. Das man dann erstmal in den anderen Mannschaftsteilen weitermacht, ist dann ja durchaus ok.
Nur aktuell ist es jetzt eben eine Großbaustelle und es sollte durchaus was passieren, aber man wird es schon hinbekommen. Einfach mal bis nächste Woche abwarten. Wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist, fände ich das ein gutes Zeichen, das bis nächsten Freitag zwei neue Abwehrrecken da sind
Amedick wollte man die ganze Zeit abgeben und man wusste, dass man zwei IV´s mindestens brauch. Es war von Anfang an klar, dass die IV die Großbaustelle ist. Nun hat man sie sich aber noch größer gemacht als nötig durch die Abgabe von Gordon. Man wusste die ganze Zeit, dass wir unbedingt zwei IV brauchen.
Genau, die IV war die größte und einzige Baustelle, weil Mo allein im Sturm voll gerreicht hätte, LV war auch überflüssig, nen Backup für Jung haben wir eh nie benötigt und die Konkurrenzlosigkeit von Köhler und Meier war ja noch nie ein Problem.
Verdammt und morgen geht die BuLi los und wir brauchen noch mind. drölfzig IVs, weil die könnten sich ja alle noch verletzen oder gesperrt werden oder schwanger werden!
PANIK!
Panik seh ich jetzt nicht unbedingt - Besorgnis halt. Und die teilt ja schließlich kein Geringerer als unser Trainer.
Schiebt der etwa auch Panik?
Nö, der baut öffentlichen Druck auf, in seiner Stellung legitim.
Trotzdem kein grund hier den Weltuntergang zu beschwören und komm mir nicht damit, daß Du nur besorgt bist, was hier die meisten Panikmacher verbreiten hat mit Besorgnis soviel zu tun, wie Du mit einem Caiokritiker.
Lustig.
Und der öffentliche Druck, den der Herr Trainer legitimerweise aufbaut, entlädt sich hier im Forum. Und du wunderst dich darüber.
Nö, ich kämpfe nur wie üblich gegen die Dummheit und Schaafshaftigkeit des intellektuell suboptimal gesegneten Pöbel
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:francisco_copado schrieb:
das größte problem ist mmn auch nicht die drei iv's zu finden, sondern denen noch genug zeit zu geben damit sie sich einspielen können.
Immer dieser Einspielbullshit...
Es geht hier um IVs, deren Grundaufgabe zu allerst wegdreschen und wegprügeln sein sollte.
Also um Himmels Willen.
Ich reg mich dann nach Aue auf, wenn okay ist.
Genau, Sieg oder Niederlage gegen Aue hängt zu 100% nur davon ab, ob 2 IVs 1 oder 4 Wochen bei Eintracht Frankfurt sind.
Riiiichtiiiig!
Sorry, die haben wir abzubügeln und selbst wenn wir bernie und c-e in die IV stellen!
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:dj_chuky schrieb:ElzerAdler schrieb:
Na ja, die IV war halt Anfang Juni die kleinste Baustelle. Man hatte Gordon, Butscher, Amedick + die Nachwuchskicker Wille und Dudda. An Anderson war man nach verstrichener Option noch immer dran.
Das Amedick aus gesundheitlichen Gründen plötzlich ausfällt, war wohl nicht zu erahnen und Gordons Abgang war wohl zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Thema. Das man dann erstmal in den anderen Mannschaftsteilen weitermacht, ist dann ja durchaus ok.
Nur aktuell ist es jetzt eben eine Großbaustelle und es sollte durchaus was passieren, aber man wird es schon hinbekommen. Einfach mal bis nächste Woche abwarten. Wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist, fände ich das ein gutes Zeichen, das bis nächsten Freitag zwei neue Abwehrrecken da sind
Amedick wollte man die ganze Zeit abgeben und man wusste, dass man zwei IV´s mindestens brauch. Es war von Anfang an klar, dass die IV die Großbaustelle ist. Nun hat man sie sich aber noch größer gemacht als nötig durch die Abgabe von Gordon. Man wusste die ganze Zeit, dass wir unbedingt zwei IV brauchen.
Genau, die IV war die größte und einzige Baustelle, weil Mo allein im Sturm voll gerreicht hätte, LV war auch überflüssig, nen Backup für Jung haben wir eh nie benötigt und die Konkurrenzlosigkeit von Köhler und Meier war ja noch nie ein Problem.
Verdammt und morgen geht die BuLi los und wir brauchen noch mind. drölfzig IVs, weil die könnten sich ja alle noch verletzen oder gesperrt werden oder schwanger werden!
PANIK!
Panik seh ich jetzt nicht unbedingt - Besorgnis halt. Und die teilt ja schließlich kein Geringerer als unser Trainer.
Schiebt der etwa auch Panik?
Nö, der baut öffentlichen Druck auf, in seiner Stellung legitim.
Trotzdem kein grund hier den Weltuntergang zu beschwören und komm mir nicht damit, daß Du nur besorgt bist, was hier die meisten Panikmacher verbreiten hat mit Besorgnis soviel zu tun, wie Du mit einem Caiokritiker.
francisco_copado schrieb:
das größte problem ist mmn auch nicht die drei iv's zu finden, sondern denen noch genug zeit zu geben damit sie sich einspielen können.
Immer dieser Einspielbullshit...
Es geht hier um IVs, deren Grundaufgabe zu allerst wegdreschen und wegprügeln sein sollte.
Unser Kader ist so ziemlich komplett, sprich die Außen können sich mit dem MF einspielen, das MF mit dem Sturm, wenn Anderson noch kommt, haben wire einen, der den großteil auch schon kennt und dann muss genau 1 Spieler, genau ein einziger SPieler effektiv da noch eingebunden werden.
Und Überraschung, das gabs schon in der Buli.
Ein gewisser Herr Doll spielte mal ohne Eingespieltheit die Bayern bei uns schwindelig, mit Eingespieltheit fabrizierte der nur noch Käse.
Wir reden hier über Profis und noch Wochen bis zum Start und dann einen Spieler, maximal zwei, die sich einspielen müssen!
Natzürlich wäre es schön gewesen, wenn Luki zB gekommen wäre, aber Bremen zahlt nunmal besser, Luki und Anderson und wir würden hier doch nicht diskutieren.
Aber nun hauptsache IV, ganz egal wen, nur IV, weil PANIK!
Ganz ehrlich wir haben IVs mit Kempf, Dudda und Wille, die sind dann eingespielt.
Also wenns nur darum geht, dann ist das Thema doch auch durch.
Wobei ich lieber etwas mehr garantierte Qualität hätte, zur Not auch ohne Eingespieltheit.
Aber das ist wohl geschmackssache.
dj_chuky schrieb:ElzerAdler schrieb:
Na ja, die IV war halt Anfang Juni die kleinste Baustelle. Man hatte Gordon, Butscher, Amedick + die Nachwuchskicker Wille und Dudda. An Anderson war man nach verstrichener Option noch immer dran.
Das Amedick aus gesundheitlichen Gründen plötzlich ausfällt, war wohl nicht zu erahnen und Gordons Abgang war wohl zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Thema. Das man dann erstmal in den anderen Mannschaftsteilen weitermacht, ist dann ja durchaus ok.
Nur aktuell ist es jetzt eben eine Großbaustelle und es sollte durchaus was passieren, aber man wird es schon hinbekommen. Einfach mal bis nächste Woche abwarten. Wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist, fände ich das ein gutes Zeichen, das bis nächsten Freitag zwei neue Abwehrrecken da sind
Amedick wollte man die ganze Zeit abgeben und man wusste, dass man zwei IV´s mindestens brauch. Es war von Anfang an klar, dass die IV die Großbaustelle ist. Nun hat man sie sich aber noch größer gemacht als nötig durch die Abgabe von Gordon. Man wusste die ganze Zeit, dass wir unbedingt zwei IV brauchen.
Genau, die IV war die größte und einzige Baustelle, weil Mo allein im Sturm voll gerreicht hätte, LV war auch überflüssig, nen Backup für Jung haben wir eh nie benötigt und die Konkurrenzlosigkeit von Köhler und Meier war ja noch nie ein Problem.
Verdammt und morgen geht die BuLi los und wir brauchen noch mind. drölfzig IVs, weil die könnten sich ja alle noch verletzen oder gesperrt werden oder schwanger werden!
PANIK!
mickmuck schrieb:
anmaßend finde ich, dass man bruchhagen anscheinend nicht kritisieren darf.
Natürlich kann man HB kritisieren, gab und gibt ja auch genug zu kritisieren.
Aber der Umstand, daß Licher aussteigt, weil eine andere Brauerei Haptsponsor wird und der alte Hauptsponsor dafür dann den Platz von Licher als Premium Partner einnimt, mal ernsthaft...
Als Aufhänger absolut ungeeignet.
Wow, was eine Transferpanik...
Freiburg hat Kruse und Terrazino geholt... wahnsinn, Mörder, unfassbar!
Mainz verpflichtet nur und ausschließlich den Weltstar Junior Diaz und hat sich erst im letzten Moment gegen Ede von Union entschieden! Was haben wir da gepennt, grauenhaft!
Augsburg rüstet mit Millionen auf und leistet es sich Stützen wie Bellinghausen und Nando Raffael and die Ddorfer abzuschieben! Straight to CL sag ich nur, während wir nix machen!
Fürth ist so attraktiv, daß ein Proschwitz in dem Kader trotz Occeans Abgang keine Chance sieht und lieber nach England in die zwote Liga wechselt! Die machen uns platt!
Und Ddorf erst, die Knaller aus Augsburg, Freiburg und dann noch Du-Ri!
Denen können wir doch die Punkte gleich per Post schicken!
Alle Vereine ausser uns haben schon 24 Spieler internationaler Klasse, während wir gar nix haben!
Mal ernsthaft, hier mal sich ne Übersicht verschaffen http://www.bundesliga.de/de/liga/transfers/index.php und dann überlegen, ob wir wirklich die einzige BuLi Mannschaft mit offenen Baustellen sind.
Freiburg hat Kruse und Terrazino geholt... wahnsinn, Mörder, unfassbar!
Mainz verpflichtet nur und ausschließlich den Weltstar Junior Diaz und hat sich erst im letzten Moment gegen Ede von Union entschieden! Was haben wir da gepennt, grauenhaft!
Augsburg rüstet mit Millionen auf und leistet es sich Stützen wie Bellinghausen und Nando Raffael and die Ddorfer abzuschieben! Straight to CL sag ich nur, während wir nix machen!
Fürth ist so attraktiv, daß ein Proschwitz in dem Kader trotz Occeans Abgang keine Chance sieht und lieber nach England in die zwote Liga wechselt! Die machen uns platt!
Und Ddorf erst, die Knaller aus Augsburg, Freiburg und dann noch Du-Ri!
Denen können wir doch die Punkte gleich per Post schicken!
Alle Vereine ausser uns haben schon 24 Spieler internationaler Klasse, während wir gar nix haben!
Mal ernsthaft, hier mal sich ne Übersicht verschaffen http://www.bundesliga.de/de/liga/transfers/index.php und dann überlegen, ob wir wirklich die einzige BuLi Mannschaft mit offenen Baustellen sind.
Ok, ich versuche mal einen kurzen ernsthaften Ansatz.
Meiner Meinung nach war HBs Arbeit solide, nicht mehr und nicht weniger.
Mit dem riesengroßen Mistbock Skibbe, wobei man hier anmerken muss, daß die Demission des Vorgängers Funkel von außen angetrieben wurde und HB sich diesem Druck dann beugte.
Ansonsten fand ich zu den damaligen Zeitpunkten bzw. finde die Personalien FF, Daum, Hübner und Veh (wobei dies ja dann zu Hübner schon fällt) absolut in Ordung.
Im Bereich Struktur hinter den handelnden Personen sehen wir alle Handlungsbedarf, aber nehmen wir mal den Punkt des Scoutings, da wurde viele Jahre nach Köln verwiesen und deren Kooperation mit der Sporthochschule (Geromel war das oft genannte Paradebeispiel).
Witzigerweise wurde diese Kooperation nun aufgekündigt, obwohl viele Kritiker so etwas immer als Nonplusultra verkauften.
Trotzdem sind wir uns wohl alle einig, daß wir Fans das Empfinden haben, daß im Bereich Scouting eine Menge brach liegt (vlt. lag, wenn man die aktuellen Transfers betrachtet).
Nehmen wir das Sponsoring, dort hatten wir über Jahre mit Fraport einen Hauptsponsor, der, seien wir ehrlich, mehr für unsere Brust zahlte, als unser eigentlicher Status es wert ist und es scheint, daß ein neuer Hauptsponsor dies auch wieder machen wird.
Verloren haben wir Licher, dafür kommt Krombacher auf die Brust und Fraport nimmt als Premiumsponsor den Platz von Licher ein.
Auf den ersten Blick also keine monetäre Verschlechterung und jedem war klar, daß wenn eine andere Brauerei auf der brust steht Licher sich zurückziehen wird, diese Thematik hatten wir ja schon mit Seat und BMW Rhein-Main, wo es ähnlich gewesen wäre.
Dazu kommt aber nun auch Lotto Hessen als Premium Partner, also unterm Strich ein Plus in der aktuellen Situation.
Und mögen viele hier auch Jako für den letzten Dreck halten, so sind wir für die das Aushängeschild und ein treuer Partner über viele Jahre, aus Zeiten, wo alle anderen von uns bezahlt werden wollten, damit wir deren Zeug auftragen.
In diesen Bereichen ist die Bilanz nach 9 Jahren HB für mich solide.
Was es mir aber unter dem Strich wirklich schwer macht HB oder seine Politik zu verteufeln ist ein Blick über den tellerrand zu vergleichbaren Vereinen (bzw. AGs).
Aktuell die Thematik Hamburg und Investor Kühne.
Köln und der Schuldenberg inkl. Führungschaos, Rücktritten und allem drum und dran.
Hertha lebt auch nur noch, weil es Berlin ist und Millionen Schulden zum Image der Stadt gehören, deren Schulden sorgten dafür alle Leistungsträger zu verlieren und wieder in den fahrstuhl zu fallen.
Gladbach ist auch rauf und runter, da gab es Hauen und Stechen und nur diese eine erfolgreiche Sasion, dieser eine erfolgreiche Zug mit Favre und Gekas Blödheit gegen die Bayern hat aus 10 Jahren Mist auf einmal Gold gemacht (so schnell kanns gehen, hertha kackte ab als Spitzenreiter und keine CL, darauf Abstieg, Gladbach rettete sich, es gab Euphorie und Favre, jetzt CL)
Lautern ist auch marode von vorne bis hinten.
Bleibt eigtl. der Standardvergleich mit Hanoi.
Und Hanoi gewinnt, weil Schmadtke als SD > HB als SD
Aber meiner Meinung nach sind mind. 30 SDs in der ersten und zweiten Liga schlechter als Schmadtke.
Das Beispiel Zorc beim BvB zeigt, wie stark letztendlich der Einfluss des Trainers auch auf den SD ist (wo wir wieder beim Riesenbock Skibbe wären).
Die großen Fehler von HB, nämlich die als SD sind in der Zukunft nicht mehr möglich, da diese Position nun Hübner ausfüllt.
Aber wirtschaftlich und bei den Sponsoren sehe ich keine massiven Fehler, daß Licher aussteigt war eine logische Konsequenz, die Art, wie sie aussteigen, finde ich eher peinlich für Licher.
Zumal mir neu ist, daß die Bitburger Gruppe ein hessisches Traditionsunternhemen ist.
Und da können die Licher keifen wie sie wollen.
Krombacher bezahlt Betrag X.
Licher hätte Betrag X zahlen können, wollte aber nicht.
Thema durch, Danke und Tschüss!
Meiner Meinung nach war HBs Arbeit solide, nicht mehr und nicht weniger.
Mit dem riesengroßen Mistbock Skibbe, wobei man hier anmerken muss, daß die Demission des Vorgängers Funkel von außen angetrieben wurde und HB sich diesem Druck dann beugte.
Ansonsten fand ich zu den damaligen Zeitpunkten bzw. finde die Personalien FF, Daum, Hübner und Veh (wobei dies ja dann zu Hübner schon fällt) absolut in Ordung.
Im Bereich Struktur hinter den handelnden Personen sehen wir alle Handlungsbedarf, aber nehmen wir mal den Punkt des Scoutings, da wurde viele Jahre nach Köln verwiesen und deren Kooperation mit der Sporthochschule (Geromel war das oft genannte Paradebeispiel).
Witzigerweise wurde diese Kooperation nun aufgekündigt, obwohl viele Kritiker so etwas immer als Nonplusultra verkauften.
Trotzdem sind wir uns wohl alle einig, daß wir Fans das Empfinden haben, daß im Bereich Scouting eine Menge brach liegt (vlt. lag, wenn man die aktuellen Transfers betrachtet).
Nehmen wir das Sponsoring, dort hatten wir über Jahre mit Fraport einen Hauptsponsor, der, seien wir ehrlich, mehr für unsere Brust zahlte, als unser eigentlicher Status es wert ist und es scheint, daß ein neuer Hauptsponsor dies auch wieder machen wird.
Verloren haben wir Licher, dafür kommt Krombacher auf die Brust und Fraport nimmt als Premiumsponsor den Platz von Licher ein.
Auf den ersten Blick also keine monetäre Verschlechterung und jedem war klar, daß wenn eine andere Brauerei auf der brust steht Licher sich zurückziehen wird, diese Thematik hatten wir ja schon mit Seat und BMW Rhein-Main, wo es ähnlich gewesen wäre.
Dazu kommt aber nun auch Lotto Hessen als Premium Partner, also unterm Strich ein Plus in der aktuellen Situation.
Und mögen viele hier auch Jako für den letzten Dreck halten, so sind wir für die das Aushängeschild und ein treuer Partner über viele Jahre, aus Zeiten, wo alle anderen von uns bezahlt werden wollten, damit wir deren Zeug auftragen.
In diesen Bereichen ist die Bilanz nach 9 Jahren HB für mich solide.
Was es mir aber unter dem Strich wirklich schwer macht HB oder seine Politik zu verteufeln ist ein Blick über den tellerrand zu vergleichbaren Vereinen (bzw. AGs).
Aktuell die Thematik Hamburg und Investor Kühne.
Köln und der Schuldenberg inkl. Führungschaos, Rücktritten und allem drum und dran.
Hertha lebt auch nur noch, weil es Berlin ist und Millionen Schulden zum Image der Stadt gehören, deren Schulden sorgten dafür alle Leistungsträger zu verlieren und wieder in den fahrstuhl zu fallen.
Gladbach ist auch rauf und runter, da gab es Hauen und Stechen und nur diese eine erfolgreiche Sasion, dieser eine erfolgreiche Zug mit Favre und Gekas Blödheit gegen die Bayern hat aus 10 Jahren Mist auf einmal Gold gemacht (so schnell kanns gehen, hertha kackte ab als Spitzenreiter und keine CL, darauf Abstieg, Gladbach rettete sich, es gab Euphorie und Favre, jetzt CL)
Lautern ist auch marode von vorne bis hinten.
Bleibt eigtl. der Standardvergleich mit Hanoi.
Und Hanoi gewinnt, weil Schmadtke als SD > HB als SD
Aber meiner Meinung nach sind mind. 30 SDs in der ersten und zweiten Liga schlechter als Schmadtke.
Das Beispiel Zorc beim BvB zeigt, wie stark letztendlich der Einfluss des Trainers auch auf den SD ist (wo wir wieder beim Riesenbock Skibbe wären).
Die großen Fehler von HB, nämlich die als SD sind in der Zukunft nicht mehr möglich, da diese Position nun Hübner ausfüllt.
Aber wirtschaftlich und bei den Sponsoren sehe ich keine massiven Fehler, daß Licher aussteigt war eine logische Konsequenz, die Art, wie sie aussteigen, finde ich eher peinlich für Licher.
Zumal mir neu ist, daß die Bitburger Gruppe ein hessisches Traditionsunternhemen ist.
Und da können die Licher keifen wie sie wollen.
Krombacher bezahlt Betrag X.
Licher hätte Betrag X zahlen können, wollte aber nicht.
Thema durch, Danke und Tschüss!
MrBoccia schrieb:chrispuck schrieb:
Ja, er hat uns 2002 saniert und mit Sparkasamkeit und Kontinuität wieder seriös erscheinen lassen. Aber dann?
er ist seit 12/2003 hier, saniert hat ein gewisser Sparmann. Bruchhagen hat danach den Bundesligaerklärbär gespielt.
Saniert hat ein gewisser Herr Pröckl.
Der liebe Herr Sparmann hat Verträge gemacht, die jemanden auf Sylt zum bestbezahlten deutschen Hobby-Golfer seit Berthold gemacht haben, weil man zu doof war bei einer Nichtabstiegsprämie die Liga dazuzuschreiben.
dj_chuky schrieb:
Man muss mit diesen Ausstiegsklauseln aufhören. Man kann die Spieler auch mit guter Überzeugung halten. Die meisten Spieler bei der Eintracht achten ja nicht so sehr auf das Geld.
Looooooooooooooool
rofl...
Muhahahaaa ha ha haaaaaa
Hör auf, ich kann nicht mehr!
So nen Witz kannste doch net machen, wenn ich grad Kaffee am Mund hab.
Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:
Schätzungsweise liegt die ausstiegsklausel über 6,5 Mio. Ich sag nur roma
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hatte er aktuell einen 4 Jahresvertrag unterschrieben!? Weiß es nicht genau. Hieße im Jahr 2010 unterzeichnet. Der kann dann eigentlich nicht über 6 Mio laufen. 3 Mio hielte ich zu dem Zeitpunkt für in etwa realistisch. Wenn die Diskrepanz zwischen momentanen Geboten und Ausstiegsklausel nächstes Jahr sehr hoch ist, dann müsste man ihn jetzt ziehen lassen.
Beste wäre natürlich nachdem man weiß wieviel er jetzt vor der Saison schon Wert sein soll, das man den Vertrag verlängert und die Ausstiegsklausel auf die Höhe anpasst.
Alles in allem sollten wir uns von der Fußballromantik verabschieden. Die Klauseln wird es überall geben. Die wird ein Schwegler haben und selbst bei einem Sebastian Rode denke ich das da etwas ähnliches vorhanden ist.
Na ja, aber nur weil eine Klausel gibt, muss ein Spieler sie ja nicht ziehen, man kann durchaus sich vorher nochmal auf eine Verlängerung einigen (zB im Winter um ein jahr).
Bei allen jungen Talenten wird es die Frage sein, was sie glauben mit der SGE erreichen zu können und welche Vereine evtl. anklopfen.
HarryHirsch schrieb:
Zu den Aussagen von Sebi Jungs Berater. Ich hoffe sehr, dass es sich um ein typisches 'Klappern gehört zum Handwerk handelt' und das der Vertrag mit Jung schnell verlängert wird.
Als sein berater würde ich auch wollen und forcieren, daß er wechselt, da gibts ja dann mehr Kohle.
Grauer_Adler schrieb:SemperFi schrieb:Arya schrieb:Foofighter schrieb:Sepp_Herberger schrieb:Foofighter schrieb:
Mit Verlaub: das ist Quatsch!
Die Bayern habens oft genug gezeigt, dass Millioneneinkäufe kein Garant für Titel sind.
Und Wolfsburg wurde Meister ohne Magath´sche Philosophie...
Du weist aber schon, wer der Meistertrainer in Wolfsburg war, oder???
Sicher! Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat er zu der Zeit noch nicht diese Einkaufsphilosophie gehabt: viel hilft viel.
doch, durchaus. Hat ja auch 2 Jahre anlauf gebraucht
Und wie, nur hatte er dann das Glück, daß er sein magisches Dreieck aus seinen 50 Spielern zusammen gefunden hat.
Ich bringe Dir hier mal meinen Beitrag im Blog-G von vorgestern zur Ansicht, will nämlich nicht das Geschriebene hier noch mal als neu verkaufen. Da geht es abgesehen von der Außendarstellung auch um das Ausprobieren von Spielern:
Mei! Klappern gehört zum Handwerk, und ich halte es durchaus für legitim, seinen Forderungen und Wünschen gerade in einer Phase, in der “noch was geht”, ein wenig Nachdruck zu verleihen; und dass der Armin aus seinem Herzen keine Mördergrube macht, ist nun auch nicht erst seit gestern bekannt.
Das “Kommen und Gehen” mag auf den ersten Blick wunderlich anmuten, allein: eine funktionierende Fußballmannschaft ist ein hochkomplexes und sensibles Gebilde, und wie sich da der eine oder andere dann einfügt (einfügen lässt) oder nicht, siehst Du halt erst, wenn er wirklich da ist. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Positives Gegenbeispiel: wer hätte denn vor seinem Wechsel nach Gladbach auch nur noch einen Pfifferling auf Mike Hanke gegeben?
Sicherlich hat der Trainer auch dem Schildenfeld-Transfer zugestimmt und möchte jetzt die Reinvestition des Erlöses in die neue Mannschaft anmahnen.
Alles im Lot, meiner Meinung nach. Mei.
Du weißt, daß es da um Magath ging?
Nicht um Veh, dessen Klappern ich für ganz normal halte,
Arya schrieb:Foofighter schrieb:Sepp_Herberger schrieb:Foofighter schrieb:
Mit Verlaub: das ist Quatsch!
Die Bayern habens oft genug gezeigt, dass Millioneneinkäufe kein Garant für Titel sind.
Und Wolfsburg wurde Meister ohne Magath´sche Philosophie...
Du weist aber schon, wer der Meistertrainer in Wolfsburg war, oder???
Sicher! Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat er zu der Zeit noch nicht diese Einkaufsphilosophie gehabt: viel hilft viel.
doch, durchaus. Hat ja auch 2 Jahre anlauf gebraucht
Und wie, nur hatte er dann das Glück, daß er sein magisches Dreieck aus seinen 50 Spielern zusammen gefunden hat.
Sansibar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Politik geht doch die Eintracht wie alles andere am Popo
vorbei.
Die Politiker interessiert nur eines:
Der eigene persönliche Vorteil.
Das wird sich auch nie mehr ändern.
Politiker die sich fürs Volk oder wichtige Dinge mehr interessieren, werden gemobbt oder geschmissen.
Und das ist egal auf welcher Ebene(regional oder Bundespolitik) das passiert.
Deswegen rege ich mich darüber gar nicht mehr auf.
nun ja, einzig und allein der Stadt gehört das Stadion, also dürfen die uns nicht am "PoPo" vorbeigehen^^
Nur ohne uns wäre das Stadion ein jährliches Millionengrab.
giordani schrieb:
Mal wieder für unsere PfuiRadsportistsounmoralisch-Freunde:
Einer der jetzt von der USADA lebenslang gesperrten Mediziner war selbstverständlich auch für die so saubere Sportart in der Doping nix bringt tätig, ebenso für Tennispieler
Dopingarzt Del Moral offenbar auch im Fußball tätig
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76366.htm
Wers heute vormittag nicht mitbekommen hat, laut der Kommentatoren von Eurosport wurde bei di Gregorio nichts, aber absolut gar nichts verbotenes gefunden, sondern nur Dinge, die man ggf. evtl. für Doping nutzen könnte (meine Suche nach einer Quelle online verlief aber bisher ins Leere).
Man hat wohl genug aus dem letzten jahr Überwachung (inkl. Telefon anzapfen etc.) um ihn anzuklagen, aber nichts aktuell relevantes.
Alles sehr seltsam.
Aragorn schrieb:SemperFi schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Viel interessanter finde ich, dass es hoffentlich kein böses Omen ist, dass wir bald Krombacher auf den Trikots haben. Was ist nochmal Bielefeld passiert.....
Da es Bielefeld gar nicht gibt, ist da gar nix passiert.
Doch, doch, gibt es und ist ca. 30 km von meinem Wohnort entfernt! Denen hat der Bau der neuen Tribüne das Genick gebrochen und der damalige Manager Kentsch hat sich dann ganz schnell nach Duisburg verpisst! So kann's gehen...! Aber ich pers. hatte nie einen Bezug zur Arminia! Komme mir allerdings manchmal vor, wie ein "Eintracht-Alien"!
Ja ja, mich hat ein erfundener Freund auch schon durch dieses angebliche Bielefeld geführt.
Aber da niemand dort leben wollen würde, kann es gar nicht sein, daß da jemand lebt, ergo gibt es das gar nicht.
Da können die Verschwörer da Fassaden hinbauen wie sie wollen und egal, ob sie Dich bezahlen oder erpressen, aber da Du den Namen einer Phantasiegestalt trägst, ist es nur zu offensichtlich, daß Du die Existenz dieses Phantasiegebildes verteidigst.
Aber vlt. ist Dein Hinweis auf Eintracht-Alien ja nur Dein verzweifelter Versuch nach Hilfe zu schrein, weil Du seit Jahren in der geheimen Forschungsanlage Alm 52 interniert bist...
Falls ja, Dein Pech.
Amedick und Butcher waren zeitig verpflichtete IVs, gebracht hat es im IV Bereich nicht wirklich was.