>

SemperFi

32522

#
Oko-cha-cha schrieb:
Am Flughafen habe ich Sergey Brin getroffen. Mein Englisch ist nicht so gut aber der hat irgendwas von Sponsor und Commercial und Google+ und Eagle gesagt...


Mal ehrlich, heutzutage hat doch jeder ein Telefon in der Tasche mit 4+MP Kamera , dann macht euch bei so nem Käse doch wenigstens die Mühe ein wenig zu photoshoppen.

Ist das denn zuviel verlangt?

Von sich selbst Bilder beim kacken auf fb hochladen, aber bei sowas nichtmal 10 Minuten in ne Bildbearbeitung stecken...

Unfassbar.
#
Tackleberry schrieb:
Cino schrieb:
nur der 1920er adler, sonst nix  


Gibt´s hier eigentlich einen Thread oder kann man irgendwo nachlesen, wie es damals zum Logo-Wechsel in den 80ern und dem Rückwechsel Ende der 90er kam?


1. 80er Marketing (hip und cool und so)
2. 100 Jahre und Tradition

Mehr war das eigentlich nicht
#
ChrizSGE schrieb:
Gladbach spielt nächste Saison Champions League, die brauchen einen breiten Kader. Glaube nicht das die das mitmachen. Wäre ein Fehler die Option nicht zu ziehen.


Aber eines brauchen sie definitiv nicht, nämlich Unruhefaktoren und einem Spieler, dem Du die Möglichkeit nimmst zu spielen ist das immer.

Zudem wollen wir ihn ja halten, wir wollen halt nur keine 1,5 Mio zahlen, was ich bei Möglichkeiten wie Luki, Maroh und Sobiech auf dem Markt mal absolut unterstütze.
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Die Sprüche könnt Ihr stecken lassen.



Solange Du Deinen Bullshit nicht stecken lässt, definitiv nicht.

Du hast einfach keine Ahnung, Du hast auch keinerlei Interesse daran wirklich ein fundiertes Wissen aufzubauen um Deinen Ergüssen entsprechde Argumente zu unterlegen.

Du bist ein wandelnder Polemikstammtisch voller Allgemeinplätze, Halbwahrheiten und Blödsinn.

Jetzt ist Friend also am athletischen Maximum, weil er mit fast 2 Metern im Alter von 31 nicht mehr in der Lage ist die Wendigkeit eines Marin zu erreichen...

Hammerhart...



Dann lass doch einfach Deine Antworten stecken,
denn die sind noch peinlicher, weil Du auf was antwortest,
wo Du gar nicht kapiert hast worum es ging.

Du brauchst andere nicht zu beleidigen, wen Du noch nichtmal deren Niveau erreichst.


Wo habe ich nicht kapiert, worum es Dir ging?

Du sagst, daß Friend athletisch am Maximum ist und sich da nicht mehr verbessern kann, weil das mit 31 nicht möglich ist.

Ich sage, daß das Bullshit ist, weil man sich mit 31 athletisch durchaus verbessern kann und es im Sport genügend Beispiele gibt, hier führte ich ein Beispiel aus einer der am meisten von der Athletik abhängigen Sportart an.

Also, wo habe ich etwas nicht verstanden?

Oder um es nochmal zu sagen:

Die Aussage, daß Rob Friend sich definitiv athletisch nicht mehr verbessern kann aufgrund seines Alters und der Annahme, daß er an seinem Maximum war, basiert auf keinerlei Grundlagen und ist und bleibt Bullshit.

Und als Zugabe zeigen Deine Forderungen und Vergleiche (Sprinter von 15 auf 13 Sekunden, womit man nichtmal Frankfurter Stadtmeister wird, Wendigkeit von Marin bei einem Mann von über 1.90m), daß Du eben keinerlei Bezug zu einer normalen auf Argumenten basierenden Diskussion hast.




Ganz einfach ausgedrückt, Du hast die ganzen zusammenhänge  nicht verstanden.
Klar war es kompliziert ausgedrückt.
Hätte es auch in drei Sätzen schreiben können, aber dann
wäre auch wieder gemeckert worden.

Wie gesagt, alles schön und gut was Du schreibst.
Aber Friend passt weder von der Athletik, noch vom
Spielstil, noch von seiner Technik in Vehs Konzept
und daran wird sein guter Wille nichts ändern.
Und das man mit 31 Jahren nicht den totalen Umbruch schafft, sollte jedem klar sein.
Da kannst Du noch so viel trainieren !!

Ich würde mir auch wünschen er schießt nächste Saison
20 Tore wovon uns 15 Tore am Ende zum Sieg reichen.
Dann hätten wir schonmal 45 Punkte sicher.

Aber die wahrscheinlichkeit das sowas eintrifft sehe ich bei 0,05 Prozent.



Lieber Koreaner, ich habe zu Friend keinerlei Meinung geschrieben.

Es ging um die Behauptung, daß Friend am athletischen Maximum sei und als 31 jähriger sich nicht mehr verbessern könnte.

Die Person Friend ist absolut nebensächlich.

Mir ging es darum deinen Blödsinn offenzulegen, daß Du Dinge anführst, die vorne und hinten einfach falsch sind.

Du behauptest einfach einen Murks und ich kippe Dir Deinen Murks wieder vor die Füße.

Ich habe weder Partei für noch wieder Friend ergriffen (schon klar, daß Du das nicht mitbekommen hast), ich habe nur behauptet, daß Du viel zu planlos bist um zu wissen, ob Rob Friend am athletischen Maximum ist/war und daß man (oder in diesem Fall Friend) mit 31 sich noch verbessern kann, auch athletisch.

Denn woher weißt Du, daß Friend am athletischen Maximum war? Woher?


Sickerts langsam durch?

Also erneut, mir geht es in keinster Weise um Friend, nur und exklusiv darum jedem zu zeigen, daß Du Blödsinn schreibst.


Und Du hast es immernoch nicht verstanden.
Es ging um das ganze Paket Friend.


Und zu Deinem Lieblingsthema verbessern bei Ü-30 Spielern,
habe ich deutlich geschrieben, das es Ausnahmen gibt.

Aber in den meisten Fällen wird aus mittelmäßigen Bl-Spielern kein Starspieler mehr.
Oder willst Du mir jetzt noch erzählen, das
Köhler sich Hoffnungen auf die nächste WM machen soll ??

Irgendwo ist halt mal eine Grenze.

Wie gesagt, es gibt ausnahmen, aber die meisten Spieler
haben Ihre Körperliche Grenze mit Anfang 30 erreicht.

Die können zwar besser werden, aber das liegt in den seltensten Fällen an der Athletik, sondern eher an der
Erfahrung, Übersicht, Ruhe, Stellungsspiel usw. da kannst Du Dich immer verbessern.


Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet.

Woher weißt Du, daß Rob Friend an seinem athletischen Maximum ist und sich deswegen nicht verbessern kann?

Außer an meinen Fragen vorbei zu schwallen machst Du gar nichts.

Du hast eine definitive Aussage getroffen ohne sie zu belegen, also Butter bei die Fische.

Nix mit Ausnahmen, nix mit drumrumreden.

Laut Hyundaii30 ist Rob Friend athletisch an seinem Maximum und deshalb mit 31 nicht mehr steigerungsfähig und SemperFi will wissen, woher Hyundaii30 das wissen will, denn SemperFi weiß nicht, wie Rob Friend bisher mit seinem Körper umgegangen ist und hält deswegen eine definitive Aussage für nicht haltbar.

Also leg los, Du weißt, daß Friend an seinem körperlichen Maximum ist weil... (und jetzt kommt dein Post)
#
marc18 schrieb:
Das war wohl die Entscheidung 4:2


Und nach guten Aktionen im Konter das 5:2

Schade, aber sie halten gut dagegen, aber die technische Stärke der Schweden ist Wahnsinn...
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
SemperFi schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
deutschland spielt weltklasse defensive eishockey!!! auch offensiv gute szenen,verdienter ausgleich. ob man 60 min. so spiele kann? glaub es kaum


Ich verlange von dt. Eishockeymannschaften immer nur eines, so lange kämpfen bis nichts mehr geht.

Weil technisch und spielerisch werden wir niemals mit Teams wie Schweden, Finnland oder Kanada mithalten können.

Halt genau andersrum wie beim Fussball

Und wenn sie so weiter ackern, dann vlt. nochmal etwas Glück dazu, dann kann man evtl. auch mal die Großen ärgern  ,-)  


Naja kämpferisch konnte man den Deutschen fast nie einen Vorwurf machen.Ich hoffe nicht dass jetzt wieder dieses unglücklich spielen und verlieren kommt.Das ganze Turnier wird dann von einer starken Leistung des DEB-Team geredet und nach 1.Monat spricht man von einer Enttäuschung und das das deutsche Eishockey in der Krise ist.Unglücklich verlieren ist immer scheisse.Dafür kann man sich nichts kaufen


Schweden steht da mit 14 NHL Profis.
Wir haben 1 dabei.

Mehr muss man nicht sagen.
Und die Schaffung der DEL hat sichergestellt, daß wir da niemals mehr als vielleicht mit viel Glück ein Viertelfinale erreichen werden.

Unser Eishockey ist verrotet bis in die untersten Klassen, Bekannter von mir, ehemaliger deutscher U18 Spieler hat in einem Jahr mal für 4 Vereine gespielt, weil die nacheinander insolvent gingen (nein, nicht seine Schuld).

Es bräuchte eine grundlegende Strukturreform bis eben ganz nach unten.
#
Bäm Bäm...

Käse gegesssen...

Schad.
#
Landeskog will checken und Tripp pumpt ihn grad mal 2 Meter retour

So macht das Spass.
#
eintrachtffm90 schrieb:
deutschland spielt weltklasse defensive eishockey!!! auch offensiv gute szenen,verdienter ausgleich. ob man 60 min. so spiele kann? glaub es kaum


Ich verlange von dt. Eishockeymannschaften immer nur eines, so lange kämpfen bis nichts mehr geht.

Weil technisch und spielerisch werden wir niemals mit Teams wie Schweden, Finnland oder Kanada mithalten können.

Halt genau andersrum wie beim Fussball

Und wenn sie so weiter ackern, dann vlt. nochmal etwas Glück dazu, dann kann man evtl. auch mal die Großen ärgern  ,-)
#
smoKe89 schrieb:
SemperFi schrieb:
smoKe89 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
smoKe89 schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Also was denkt ihr? Würdet ihr lieber den Euro behalten (und wieso?) oder wieder eine eigene Währung haben (und wieso?)?


Weder noch. Staatliches Geldmonopol abschaffen und gutem Geld eine Chance geben.


Das hatten wir zwar auch schon diskutiert, aber nochmal

Ich bin erstens gespannt, wie genau damit 95% der Leute klarkämen und zweitens, wie schnell genau das in relative Massenarmut durch Deflation führt.

Gewinner des Systems (nur hypothethisch, da es vorher zusammenbricht) ist derjenige, welcher am besten (alleine) leben kann, bei gleichzeitigem exzessivem Sparen. Wer also dieses Gut am meisten durch simplen Entzug (nicht durch Investition wie beim Geld) hortet, gewinnt, da er Stück für Stück alles aufkaufen könnte.


Einfache Gegenfrage: Wenn unser Papiergeld so toll ist, warum muss der Staat es mit einem Monopol durchsetzen?


Weil wenn jeder Geld drucken dürfte, es nichts mehr wert wäre.


Ich habe nicht die Legalisierung der Geldfälschung gemeint.
Es geht um den Wettbewerb der Währungen. Die ist auf nationaler Ebene nicht möglich und auf europäischer Ebene so gut wie eliminiert.


Wem willst Du denn die Ausgabe von Währungen erlauben?

Den Bundesländern? Den Gemeinden? Oder ausgesuchten Firmen?

Von verschiedenen Währungen profitieren Banken und Geldwechsler, sonst niemand.
#
Eierkopf schrieb:
Tor für Deutschland kurz vor Ende des 1.Drittels gegen Schweden!!!

1:1    


so ists fein

Mieses Powerplay aber dann geile Aktion.
#
smoKe89 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
smoKe89 schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Also was denkt ihr? Würdet ihr lieber den Euro behalten (und wieso?) oder wieder eine eigene Währung haben (und wieso?)?


Weder noch. Staatliches Geldmonopol abschaffen und gutem Geld eine Chance geben.


Das hatten wir zwar auch schon diskutiert, aber nochmal

Ich bin erstens gespannt, wie genau damit 95% der Leute klarkämen und zweitens, wie schnell genau das in relative Massenarmut durch Deflation führt.

Gewinner des Systems (nur hypothethisch, da es vorher zusammenbricht) ist derjenige, welcher am besten (alleine) leben kann, bei gleichzeitigem exzessivem Sparen. Wer also dieses Gut am meisten durch simplen Entzug (nicht durch Investition wie beim Geld) hortet, gewinnt, da er Stück für Stück alles aufkaufen könnte.


Einfache Gegenfrage: Wenn unser Papiergeld so toll ist, warum muss der Staat es mit einem Monopol durchsetzen?


Weil wenn jeder Geld drucken dürfte, es nichts mehr wert wäre.
#
voyage schrieb:
SemperFi schrieb:
als ein durch uns komplett ausgebeutetes Universum.


Wenn wir uns nicht schon zugrunde gerichtet haben, bevor wir die Möglichkeiten dazu entwickelt haben, schaffen wir das auch noch.


Da müssten wir einen Schnitt von mehreren Milliarden Galaxien pro Jahr schaffen und das ist dann doch illusorisch
#
stefank schrieb:
voyage schrieb:
Indem immer neues Humankapital herangezüchtet und ausgenutzt wird.


Auch diese verbrauchen Resourcen, und da die Resourcen endlich sind, ist auch jedes Wachstum zwingend endlich.


Nicht wenn man eine Expansion über unseren Planeten hinaus vorraussetzt.

Zwar wäre selbst dann ein Wachstum nicht unendlich möglich, allerdings wäre das Ende durch eben das Ende unseres Universums festgelegt und dieses Ereignis würde früher eintreten als ein durch uns komplett ausgebeutetes Universum.
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Die Sprüche könnt Ihr stecken lassen.



Solange Du Deinen Bullshit nicht stecken lässt, definitiv nicht.

Du hast einfach keine Ahnung, Du hast auch keinerlei Interesse daran wirklich ein fundiertes Wissen aufzubauen um Deinen Ergüssen entsprechde Argumente zu unterlegen.

Du bist ein wandelnder Polemikstammtisch voller Allgemeinplätze, Halbwahrheiten und Blödsinn.

Jetzt ist Friend also am athletischen Maximum, weil er mit fast 2 Metern im Alter von 31 nicht mehr in der Lage ist die Wendigkeit eines Marin zu erreichen...

Hammerhart...



Dann lass doch einfach Deine Antworten stecken,
denn die sind noch peinlicher, weil Du auf was antwortest,
wo Du gar nicht kapiert hast worum es ging.

Du brauchst andere nicht zu beleidigen, wen Du noch nichtmal deren Niveau erreichst.


Wo habe ich nicht kapiert, worum es Dir ging?

Du sagst, daß Friend athletisch am Maximum ist und sich da nicht mehr verbessern kann, weil das mit 31 nicht möglich ist.

Ich sage, daß das Bullshit ist, weil man sich mit 31 athletisch durchaus verbessern kann und es im Sport genügend Beispiele gibt, hier führte ich ein Beispiel aus einer der am meisten von der Athletik abhängigen Sportart an.

Also, wo habe ich etwas nicht verstanden?

Oder um es nochmal zu sagen:

Die Aussage, daß Rob Friend sich definitiv athletisch nicht mehr verbessern kann aufgrund seines Alters und der Annahme, daß er an seinem Maximum war, basiert auf keinerlei Grundlagen und ist und bleibt Bullshit.

Und als Zugabe zeigen Deine Forderungen und Vergleiche (Sprinter von 15 auf 13 Sekunden, womit man nichtmal Frankfurter Stadtmeister wird, Wendigkeit von Marin bei einem Mann von über 1.90m), daß Du eben keinerlei Bezug zu einer normalen auf Argumenten basierenden Diskussion hast.




Ganz einfach ausgedrückt, Du hast die ganzen zusammenhänge  nicht verstanden.
Klar war es kompliziert ausgedrückt.
Hätte es auch in drei Sätzen schreiben können, aber dann
wäre auch wieder gemeckert worden.

Wie gesagt, alles schön und gut was Du schreibst.
Aber Friend passt weder von der Athletik, noch vom
Spielstil, noch von seiner Technik in Vehs Konzept
und daran wird sein guter Wille nichts ändern.
Und das man mit 31 Jahren nicht den totalen Umbruch schafft, sollte jedem klar sein.
Da kannst Du noch so viel trainieren !!

Ich würde mir auch wünschen er schießt nächste Saison
20 Tore wovon uns 15 Tore am Ende zum Sieg reichen.
Dann hätten wir schonmal 45 Punkte sicher.

Aber die wahrscheinlichkeit das sowas eintrifft sehe ich bei 0,05 Prozent.



Lieber Koreaner, ich habe zu Friend keinerlei Meinung geschrieben.

Es ging um die Behauptung, daß Friend am athletischen Maximum sei und als 31 jähriger sich nicht mehr verbessern könnte.

Die Person Friend ist absolut nebensächlich.

Mir ging es darum deinen Blödsinn offenzulegen, daß Du Dinge anführst, die vorne und hinten einfach falsch sind.

Du behauptest einfach einen Murks und ich kippe Dir Deinen Murks wieder vor die Füße.

Ich habe weder Partei für noch wieder Friend ergriffen (schon klar, daß Du das nicht mitbekommen hast), ich habe nur behauptet, daß Du viel zu planlos bist um zu wissen, ob Rob Friend am athletischen Maximum ist/war und daß man (oder in diesem Fall Friend) mit 31 sich noch verbessern kann, auch athletisch.

Denn woher weißt Du, daß Friend am athletischen Maximum war? Woher?


Sickerts langsam durch?

Also erneut, mir geht es in keinster Weise um Friend, nur und exklusiv darum jedem zu zeigen, daß Du Blödsinn schreibst.
#
Mainhattener schrieb:
Holzfäller schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGE_PAPA schrieb:
Jop soll ne top Euro Spiele dan Verkaufen er ist nicht Erstligatauglich  


Top-EM wäre ein Gegenbeweis.


Das haben wir ja bei Ümit gesehen...  


Nur das Ümit sich hier direkt verletzt hatte, danach kam er nicht mehr auf die Beine.


Wobei in der Nachbetrachtung die gute EM Leistung Ümits unterm  Strich auch nur eine gute Jokerleistung in einem einzigen Spiel war.
#
JohanCruyff schrieb:
Das ist eine Idee, die es verdient, weitergedacht zu werden: Wie könnte man so etwas trotz bzw. gemäß der Vorschriften von DFB/DFL umsetzen? Oder müsste man die Eintracht überreden, bei DFB/DFL zu beantragen die Regeln zu ändern?


Wobei ja erstmal geklärt werden müsste, ob es nicht doch den Regeln entspricht, eben gemäß der Argumentation unseres Stolzen Adlers
#
Stolzer_Adler schrieb:
Es ist nur schwarz SEMPER-FI! Es ist ein schwarz eingefärbtes Schwarz-Weiss-Foto mit schwarz! Grundfarbe schwarz. Genauso kann man das Foto rot oder blau einfärben.

Es ist ein einfarbig eingefärbtes Foto!

Die neuen Rückennummern von Gladbach entsprechen dann vom Design auch nicht der DFL und Hannover hat auch Designelemente und Unterbrechungen in den neuen Nummern vom 12-13-Trikot (http://www.hannover96.de/CDA/uploads/RTEmagicC_a3be72c48d.jpg.jpg).

Die WM-2006-Trikots mit den adidas Nummern waren dann auch nicht regelkonform und wurden in der ersten Liga getragen. Die waren zwar einfarbig aber unterbrochen (3-Streifen-Design), wie schon Ende der 1970er-Jahre und in den 1980ern, nur modernisiert. Denn die Grundfarbe hat es zweifarbig erscheinen lassen.

Gruß
Stolzer_Adler


---



Ich finds ja lustig, daß ich Dich anscheinend aufrege, aber ich hebe und senke nicht den Daumen.

Wie gesagt frag bei der DFL nach ob sowas regelkonform wäre.

Wir drehen uns hier eh nur im kreis und letztendlich ist es schnurz, was Du oder ich meinen.

Und ich meine das wirklich ehrlich, daß es mich interessieren würde, was die Herren aus der Otto-Fleck Schneise dazu sagen würden.
#
simima schrieb:
Siegestaumel schrieb:
simima schrieb:
sunking schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SemperFi schrieb:

Von Daum halte ich immer noch ne Menge, trotz seiner Erfolglosigkeit hier, fand ich die Grundlagen seiner Arbeit durchaus gut


Ich mach unseren Abstieg auch nicht an Daum fest... ganz im Gegenteil. Es bringt halt der beste Steuermann nichts wenn der Motor vom Schiff im ***** ist.    




Was hab ich verpasst bezüglich Daums Sohn ?


Der ist hier bei der Eintracht für Videoanalysen der Gegner und so weiter zuständig.



Sag bloß.  Danke


Papa hat ihn mitgebracht und er ist geblieben.

Und wir können richtig froh darüber sein.
#
wegjubler schrieb:
Upps hab ich übersehen! Was wäre denn, wenn die die Auflagen nicht erfüllen könnten.Würde dann automatisch Lautern nachrücken
SemperFi schrieb:
wegjubler schrieb:
Hätt einen Vorschlag zu machen:Hertha gewinnt und bleibt drin kriegt dann keine Lizenz und Pauli rückt nach


Dann würde Köln drin bleiben.




Jap...

Erst wenn die auch weg vom Fenster wären, dann würde von unten nachgeschaufelt werden