>

SemperFi

32365

#
Spanien und Italien spielen aber keinen Liga-Pokal, oder?
#
philadlerist schrieb:

Spanien und Italien spielen aber keinen Liga-Pokal, oder?



Nur ihren normalen Pokal und damit als Vergleichsobjekt  wesentlich  passender als PL.
Wobei Spanien mal einen  Ligapokal hatte, aber das war in den 80ern.

Aber  gerne dann  so: Warum  also wählst Du den  mit Abstand unpassendsten Vergleich und  lieferst die Hälfte  der Argumente, warum der Vergleich unpassend ist  gleich mit?
#
Ist es denn wirklich so schwer, mal mit 2, 3 Sätzen zusammenzufassen, was da drin steht, damit man entscheiden kann, ob es sich lohnt, irgendwelche dubiosen Links aufzurufen?
#
DBecki schrieb:

Ist es denn wirklich so schwer, mal mit 2, 3 Sätzen zusammenzufassen, was da drin steht, damit man entscheiden kann, ob es sich lohnt, irgendwelche dubiosen Links aufzurufen?


Gerne.

1. Da stehen kurze Infos zu seiner Person.
2.Da gibt es  kurze Infos zu  seinem Werdegang.
3.Am Ende folgen kurze Infos zu  seinen  Skills

Hoffe die  3 Sätze  helfen weiter.
#
Einerseits nett für hoffentlich zwei Traditionsvereine
Andererseits sehe ich das mal von Seiten der Spieler
Das sind 4 weitere Spiele pro Saison, die eh schon ziemlich vollgestopft ist, nachdem ja auch UEFA und FIFA ständig breitere Spielrunden etablieren.

Ja, die Vereine in England spielen auch mit 20 Klubs Premier League und sogar zusätzlich auch noch ihren Liga Pokal,
was aber auch zur Folge hat, dass deren Kader oft 40 oder mehr Spieler umfasst bzw umfassen muss, um all die Spiele auch machen zu können.

Nun können Sie sich das aufgrund ihrer Einnahmensituation auch leisten, aber was bedeutet das für Vereine in D, die im Mittelfeld rumspielen und ab und zu mal am internationalen Geschäft kratzen. Es kommen bereits zwei zusätzliche Spiele in den neuen ECL, EL und CL Ligen dazu. Ja, da verdient man auch ein bissi was dazu, aber mMn würde es am Ende die Schere weiter aufgehen lassen, denn die größeren Vereine brauchen dann mehr Spieler und werden noch mehr gute Spieler von den Mittelfeldmannschaften abziehen.

Ganz abgesehen davon, dass bestimmte unverzichtbare Spieler mit Nationalmannschaftseinsätzen dann schnell mal auf 60+ Spiele pro Saison kommen würden.
Von daher ist das mMn keine gute Idee
#
philadlerist schrieb:

Ja, die Vereine in England spielen auch mit 20 Klubs Premier League und sogar zusätzlich auch noch ihren Liga Pokal,
was aber auch zur Folge hat, dass deren Kader oft 40 oder mehr Spieler umfasst bzw umfassen muss, um all die Spiele auch machen zu können.



Spanien und Italien sind auch  nicht England und  haben  20.
Von den Top5  Ligen sind wir und Frankreich bei 18.
Die anderen 3 bei 20.

Nur zur Sicherheit, mir ist es immer noch schnurz, die Reduzierung auf PL ist nur schlicht falsch.
#
larsmalgutsein schrieb:

                                           Trapp

Kristensen          Tuta          Koch           Brown

       Larsson            Skhiri           Götze

          Marmoush       Ekitike      Chaibi

Würde gerne mal Brown in der Startelf sehen. Könnte mir gut vorstellen, dass er mit seiner Technik und dem Tempo für Wirbel sorgen könnte.
Ansonsten erhoffe ich mir einfach, dass man die Chancen, die man vermutlich bekommen wird, besser nutzt und die Konter endlich mal zielstrebig zu Ende spielt.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3:1

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅

Wie kann man Theate draußen lassen?
#
Nano82 schrieb:

Wie kann man Theate draußen lassen?


Wir haben alle Pflichtspiele ohne Theate gewonnen und  alle mit  Theate verloren!
Also denk doch  mal nach, ist doch logisch  😋🤣😋
#
SemperFi schrieb:

@Werner, zeig mir gerne die Politiker, die ernsthaft  das Thema diskutieren und nicht durch populistische Parolen, rumdrucksende Phrasen oder Nichtstun  glänzen, dann können wir daran über Lösungen reden.
Weil ich sehe niemanden, der nach Lösungen sucht, nur Personen, die Wahlkampf machen und einen Rotz darauf geben, ob es das Land vorwärts bringt oder nicht.


Da stimme ich Dir leider zu. Trotzdem wüsste ich noch gerne meine Fragen zum Focus beantwortet, weil ich es nicht gut finde, dass man Medienschelte ohne Belege betreibt, sonst kommt man in dieses Lügenpresse-Schema vielleicht rein und da bist Du normalerweise ein zu guter Diskussionspartner um das zu machen.
#
SGE_Werner schrieb:

Trotzdem wüsste ich noch gerne meine Fragen zum Focus beantwortet


Nachforschungen habe ich nach 3 Kommentarspalten und 5 Artikeln, die vor einer Links-Diktatur warnen eingestellt (gesucht habe ich nach Extremismus und Focus), da es ansonsten seelische Auswirkungen auf meinen Sohn gehabt hätte, da meine verbale Reaktion auf die Texte nicht jugendfrei waren.

Und nein, der Focus ist keine Lügenpresse, sie formulieren ein Desaster, arbeiten sich an dem nicht unterstützten Weltbild ab und  stellen die Gefahren heraus und fügen ganz am Ende Klarstellungen  und/oder Erklärungen  oder auch unvorteilhafte Ergänzungen zum eigenen  Weltbild an.

Das ist  absolut clever. Die  Lügen nicht, die sind nur  verflucht gut selektiv.
Kennen  wir hier ja 😉
#
habe eben mal geschaut, was sam lammers eigentlich so macht.
er war nach uns in italien bei sampdoria und empoli und hat jeweils ein tor in  jeweils einer halbserie geschossen, danach ist er für erstaunliche 4 mio zu den rangers gegangen, wo er in einer halbserie ein tor geschossen hat.
(in allen halbserien hat er fast immer gespielt).
dann haben die rangers ihn zur letzten rückrunde in seine heimat nach holland, zum fc utrecht verliehen.
da hat er in 18 ligaspielen 10x getroffen.
nun haben die rangers ihn für 2 mio nach enschede verkauft, wo er gleich am ersten spieltag wieder getroffen hat. jetzt fällt er aber wegen eienr armverletzung erstmal aus.

irgendwie fasziniert der kerl mich
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
#
Scheint so als ob der Kerl sich einfach nur zuhause wohl fühlt  und funktioniert.

Freut mich für  ihn.
#
Ich teile deine Einschätzung nicht.
Du kapitulierst vor dem Problem und nimmst damit die Folgen bewusst in Kauf.
Und das ist die Überforderung des Landes und das bewusste Negieren des Einflusses des  internationalen Islamismus. Es ist ja nicht nur die schiere Menge, es sind die wachsende Radikalisierungen in der islamischen Community. Angefeuert von Islamisten.
Damit macht man den Weg frei für noch mehr AfD. Das will ich nicht. Das allerdings wäre auch für die Migranten die schlechteste Lösung.

Ich schlage vor, sich an den Beispielen von Dänemark und Schweden zu orientieren.
Ein weiterer Schritt wäre die EU-weite Angleichung der Sozialleistungen für nicht anerkannte Asylbewerber. Das Durchwinken von Migranten nach Deutschland muss reduziert werden.
Ein Weg ist die dauerhafte Kontrolle an den Grenzen.
Solange das nicht passiert, solange wird es in unseren Partnerländern keine erkennbare Bereitschaft geben, eine wirksame Lösung EU-weit zu entwickeln. Placebos helfen nicht.


#
hawischer schrieb:

Ich schlage vor, sich an den Beispielen von Dänemark und Schweden zu orientieren.


Mal so nebenbei zum tollen Dänemark:

Könnte man so etwas wie das dänische Modell in Deutschland überhaupt nachmachen?

Nein. Dauerhafte Grenzkontrollen sind wie gesagt rechtswidrig. Zweitens hat Dänemark nur eine Landgrenze zu kontrollieren, und zwar die nach Deutschland – mit einer Länge von gerade mal 68 Kilometern. Dazu kommt die Seegrenze zu Schweden mit 115 Kilometern. Deutschland hingegen grenzt an neun Nachbarstaaten. Selbst, wenn man nur die im Zentrum der Debatte stehenden Grenzen zu Österreich, Tschechien und Polen kontrollieren wollte, käme man auf 2.103 Kilometer. Und was das Asylrecht angeht: Dänemark hat beim Eintritt in die EU Vorbehalte im Bereich Inneres und Justiz geltend gemacht: Verschiedene EU-Richtlinien in Asylfragen gelten für das Land nicht. „Dänemark nimmt für sich Sonderregeln in Anspruch und bricht außerdem EU-Recht, wie bei den Grenzkontrollen“, sagt Maximilian Pichl, Professor für Soziales Recht an der Hochschule RheinMain. „Das können Politiker jetzt natürlich als Vorbild sehen – dann stellen sie aber ehrlicherweise das Prinzip der EU komplett in Frage.“


Und zur Abschiebung  von Syrern:

Tatsächlich hat das Land bestimmte Teile Syriens formal als „sicher“ deklariert und Sy­re­r*in­nen bereits die Aufenthaltstitel entzogen. Abgeschoben wurde aber bis heute niemand – auch weil Dänemark keine Beziehungen zum syrischen Regime unterhält.


Der aktuelle  Attentäter wäre also auch in Dänemark nicht abgeschoben worden.
Wie ist also der Verweis auf Dänemark eine Lösung?

Und wir Deutschen sollten bei Lagern für Menschen aufgrund unserer Geschichte einen anderen Standard  haben als Dänemark
Für Ausreisepflichtige oder Geduldete gibt es Abschiebegefängnisse, die weit abseits der urbanen Zentren liegen. Das Anti-Folter-Kommittee des Europarats erklärte, die Zustände etwa im Ausreisezentrum Ellebæk seien „nicht für Menschen“ geeignet – selbst in Russland finde man bessere Bedingungen. Der sozialdemokratische Integrationsminister antwortete darauf, es solle dort eben nicht „behaglich“ sein, die Menschen sollten ja ausreisen.


Vielleicht sollten  die Personen, die mit Dänemark als Lösungsweg um sich werfen, mal eine Erklärung liefern, wie wir also EU-Recht  brechen, die 31fache Länge an Landgrenze kontrollieren und nebenbei Lager errichten, die ein Niveau haben, wo es jedem Deutschen kalt  den Rücken runterlaufen sollte...

Ich bleibe dabei, populistischer Scheiß.

@Werner, zeig mir gerne die Politiker, die ernsthaft  das Thema diskutieren und nicht durch populistische Parolen, rumdrucksende Phrasen oder Nichtstun  glänzen, dann können wir daran über Lösungen reden.
Weil ich sehe niemanden, der nach Lösungen sucht, nur Personen, die Wahlkampf machen und einen Rotz darauf geben, ob es das Land vorwärts bringt oder nicht.

Wenn wir diese ganzen aktuellen Gedanken zu Ende  denken, dann können wir das mit der EU genau wie die Briten auch sein  lassen.
#
Wie erwartet, so kommt es.

Scholz will eine "Taskforce" mit seinen Ministerien und Vertretern der Länder einsetzen, mit dem Arbeitsauftrag Vorschläge zu erarbeiten um die illegale Migration zu begrenzen.
Die Union ist eingeladen, die Ampelfraktionen bisher nicht.

Derweil positionieren sich die Parteien.
Die Union mit Vorschlägen aber an das Grundrecht auf Asyl wolle man nicht dran, Lindner offen mit der CDU zu reden und will Ausreisepflichtigen Sozialleistungen entziehen, Esken sagte im TV, dass man aus Solingen nichts lernen könne und Gespräche mit der Union aber nicht ohne FDP und Grüne und Habeck warnt vor nicht umsetzbaren Lösungen, die dann "Unfug" wären.

Und der Kanzler sagt, man sei es doch "den Opfern von Solingen schuldig". Und natürlich gehe man "nicht zur Tagesordnung über".

Und ich habe bezüglich der Wahlergebnisse am Sonntag inzwischen richtig Schiß. Insbesondere wenn man sich die Ergebnisse der Umfrage von Focus anschaut.

Frage:
"Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu:
'Die Bundesregierung ist in der Lage nach dem Messerangriff in Solingen wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Extremismus umzusetzen'?"

Stimme eindeutig zu
7%
Stimme eher zu
7%
Unentschieden
7%
Stimme eher nicht zu
16%
Stimme eindeutig nicht zu
63%

Selbst wenn man erhöhte Fehlerhaftigkeit bei dem Institut Civey unterstellt, die Ergebnisse sind erschreckend.
https://focus.de/260262524


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-merz-solingen-runder-tisch-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

#
hawischer schrieb:

Frage:
"Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu:
'Die Bundesregierung ist in der Lage nach dem Messerangriff in Solingen wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Extremismus umzusetzen'?"

Stimme eindeutig nicht zu
63%


Erstaunlich, wir hatten jahrelang einen Herrn Maaß als Chef  des Verfassungsschutzes.
Wir hatten das komplette  NSU  Debakel.
Bei beiden Punkten sah sich der Focus nicht genötigt eine entsprechende Umfrage  zu starten.

Und bei  30% AfD, nein wir haben ganz offensichtlich nicht  die  Mittel Extremismus entsprechend zu bekämpfen.
Aber diesen Extremismus meint  der Focus natürlich nicht.

Btw. egal welche Gesetze man verabschieden würde, das ändert 0 daran, dass ein Irrer mit einem  Küchenmesser, der gezielt Menschen in den Hals stechen   will das kann.
Die Maßnahmen das zu verhindern gibt es  nicht.

Aber sorry, ich will die aktuelle Hetze nicht  stören, wo sich alle Seiten in populistischem Scheiß verlieren..
#
Hmmmm. Nicht schlecht.
Aber vielleicht muss man auch ganz neu denken.
Wie wärs mit einer regionalen Vorrunde?
Die besten treffen dann im KO System aufeinander und spielen den deutschen Meister aus ...
#
FrankenAdler schrieb:

Wie wärs mit einer regionalen Vorrunde?


Die aber unbedingt im Ligasystem, ich denke so mit 18 oder  20 Teams, könnte man vorher ja diskutieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

philadlerist schrieb:

janaage01 schrieb:

Danke für euer Feedback.

Die Kurve ist das Ergebnis der abgegebenen Tipps mit mehr als 40 Punkten. Ich brauche die eigentlich aiuch nicht.
Dann also weg damit...  


Ich hingegen finde die "Ziellinie" recht hübsch ...



Hatte es nicht so auch mal angefangen? Ich meine als Funkel 45 Punkte + X als Ziel ausgegeben hat, gab es den ersten Fred der überlegte, wie man dieses Ziel erreichen kann und dies verfolgte.

Die 40 Punkte Pflicht finde ich in Zeiten in denen das erreichen dieser 40 Punkte bedeuten würde, dass sicher der Trainer gefeuert und alles im Verein in Frage gestellt werden würde, auch immer etwas fraglich

Kann man so sehen. Dennoch ist die 40-Punkte-Kurve ein klares Indiz dafür, wann die Alarmglocken anfangen sollten zu läuten. Wir wären nicht der erste Club, der trotz Höhenflugs in den vergangenen Saisons plötzlich und unerwartet unten reinrutscht.
Ob damit ein Trainerwechsel verbunden ist, ist nicht maßgeblich. Es geht um Krisenbewältigung und Abstiegsvermeidung. "...und keiner merkts" kann mit dieser Kurve kaum passieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es geht um Krisenbewältigung und Abstiegsvermeidung. "...und keiner merkts" kann mit dieser Kurve kaum passieren.


Es ist und bleibt auch einfach die Pflicht, denn ganz egal was passiert, am Ende müssen wir in der Liga bleiben.

Warum man das immer wieder anderen Fans trotz unserer Historie und der Anzahl übermütiger Traditionsvereine in unteren Ligen erklären muss, werde ich nie verstehen.
#
janaage01 schrieb:

www.eintr8-4ever.de/bilder/statistik-42_2425-neu.jpg


Ziemlich viele Spiele gegen die Eintracht 😉

Heimverein als Achse ist suboptimal
#
Wir müssen uns halt überlegen, wie wir grundsätzlich mit sowas umgehen wollen! Egal ob Nazis, Islamisten-Faschos oder andere Demokratie-Hater, wir werden, wollen wir im Rahmen von Rechtsstaatlichkeit und Verfassung bleiben, solche Anschläge nie komplett verhindern können. Wer etwas anderes behauptet lügt!
Und so wie und Menschenwürde, Recht auf freie Meinungsäußerung und zivilegesellschaftliches Engagement daran hindert den braunen Sumpf trocken zu legen, so hindert uns das Recht auf Asyl und die Menschenwürde in unserer Verfassung daran, "alle Syrer" rauszuschmeißen oder gar nicht erst rein zu lassen.
Populismus, auch das populistische und damit rekursive "den Menschen aufs Maul schauen" wird uns nichts nutzen. Das nutzt der AfD aber bringt nix außer Symbolpolitik.
Weil ein Verbot ein Messer zu tragen jemanden der mit Mordabsicht unterwegs ist daran hindert loszuziehen. 🙄
Entsprechend ärgerlich finde ich dann solche Klopper wie den von Merz. Merz weiß, dass das nicht möglich ist. Er weiß auch, dass ihm dieser Mist spätestens wenn er Kanzler ist um die Ohren fliegt und seine Glaubwürdigkeit beschädigt. Trotzdem ist ihm die kurzristige Effekthascherei, also die reine Symbolpolitik wichtiger, als für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Realpolitik einzustehen.
Kurz und schlecht: er lässt sich auf das Spiel der AfD auf deren Spielfeld ein. Und das sehen wir beim Kanzler und quer durch Kabinett und Fraktionen bei allen demokratischen Parteien.
Unkultur, schwächen der Verfassung, einbüßen der Glaubwürdigkeit.
DAS stärkt die AfD
#
FrankenAdler schrieb:

wir werden, wollen wir im Rahmen von Rechtsstaatlichkeit und Verfassung bleiben, solche Anschläge nie komplett verhindern können.


Auch in einer Diktatur sind diese nicht zu verhindern.
Nur die nachfolgenden Berichte.
#
Danke für euer Feedback.

Die Kurve ist das Ergebnis der abgegebenen Tipps mit mehr als 40 Punkten. Ich brauche die eigentlich aiuch nicht.
Dann also weg damit...  
#
janaage01 schrieb:

Dann also weg damit...  

👍👍👍
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich haben beide Teams bis zu einer ominösen Minute wenig zugelassen. Dann machen wir eine 1000 Prozentige nicht und Dortmund zimmert ihn halt im Gegenzug rein. Das ist dann vllt. auch noch der Unterschied zwischen einem CL- und einem EL-Team, was die Qualität angeht. Kleinigkeiten entscheiden dann.

Besser werden muss noch das Spiel im Mittelfeld, da fehlt mir immer noch ein bisschen die Idee, wie wir von der Defensive nach vorne kommen.


D'accord.
Chaibi ist, tut mir Leid, leider der schlechteste dem der Ball vor die Füße hätte fallen können.
Skhiri erneut schwach. Und das schon seit wie lange? Da war ich so froh als wir den verpflichtet haben und seitdem wurde er immer schlechter.
Noch gibts das Fenster, vielleicht bekommen wir noch einen Sechser.

Larsson merkwürdig gehemmt, der kann es doch eigentlich aich viel besser.
#
Anthrax schrieb:

Chaibi ist, tut mir Leid, leider der schlechteste dem der Ball vor die Füße hätte fallen können.


Gegen Braunschweig hat er nen schwereren  Ball verwertet.

Hätte er sich den Abschluß mal für heute aufgehoben.
#
Schön auf Trapp eingeschossen. Klappe ist auch ein Ding was man halten kann.
#
sd400 schrieb:

Schön auf Trapp eingeschossen. Klappe ist auch ein Ding was man halten kann.


Wäre trotzdem schön, wenn er mal  wieder einen "Unhaltbaren" rausfischt.
Absolut keine Schuld von Trapp an den Gegentoren, aber für eine gute Saison wird auch er seinen Beitrag leisten  müssen.
#
F…spiel!!!
#
mischel schrieb:

F…spiel!!!


Wie üblich in Dortmund.
#
Matzel schrieb:

Wenigstens lag es heute nicht am Schiri. Das haben die Jungs selbst verkackt.

Najaaaaaaa
#
DBecki schrieb:

Matzel schrieb:

Wenigstens lag es heute nicht am Schiri. Das haben die Jungs selbst verkackt.

Najaaaaaaa


Lienhart von Union hat für so ein Tackle Gelb gesehen.
Meiner Meinung nach zu Unrecht und definitiv kein Elfer.

Schade.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Toppmöller raus! Frage von Tagen.


Hahahahahahaha
#
SGE_Werner schrieb:

Hahahahahahaha


Ignorierfunktion ist recht nutzlos, wenn selbst Mods die Trolle füttern.
#
Hm vielleicht mal frische Kräfte im Mittelfeld bringen?
#
whitey2k schrieb:

Hm vielleicht mal frische Kräfte im Mittelfeld bringen?


Dino hört auf dich.
#
Same procedure as every year...

zum kötern