
SemperFi
31868
cm47 schrieb:
Wenn er am 24. Spieltag einer laufenden Saison gezwungen ist, fußballerische Grundlagen, sprich "Basics", trainieren zu lassen, dann fällt mir nix mehr ein.
Es geht nicht um Basics trainieren, sondern Basics aufs Feld bringen.
Sprich laufen, kämpfen, beißenbeißen, dagegen halten.
SemperFi schrieb:
Es geht nicht um Basics trainieren, sondern Basics aufs Feld bringen.
Sprich laufen, kämpfen, beißenbeißen, dagegen halten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Erwartungen schon so weit nach unten geschraubt habe...
Aber ich fand das Spiel gestern eines der besseren in dieser Saison. Und den 3er mit viel Dusel nehme ich gerne mit.
Auffällig ist aber die Kondition der Spieler. Ich glaube, dass wir uns viele gelbe Karten einfangen, weil der Spieler einen Schritt zu spät kommt oder weil Spieler nicht ins längere Laufduell gehen wollen/können. Somit ist DT öfters gezwungen, schon zur Halbzeit auszuwechseln (wie gestern bei Ebimbe). Und dadurch nehmen wir uns Möglichkeiten so um die 60. Minuten taktisch wechseln zu können.
Jetzt wird nun hoffentlich niemand mehr von der CL reden in dieser Saison…
Das Interview am 09.01. War genau genommen nach einem Sieg in der Liga, nämlich nach dem in Gladbach - natürlich nicht wenn man das Testspiel mitrechnet - wirst du natürlich gleich vorbringen.
Und am Ende lösen die Aussagen - insbesondere auch vom Trainer im November - natürlich eine höhere Erwartungshaltung im Umfeld aus. Bevor Du fragst - kann ich jetzt nicht belegen - Feldstudie schenk ich mir - also akzeptiere meine Ansicht oder lass es halt.
Trotzdem bleibe ich dabei, wer von CL, trouble machen etc. redet der sollte auch irgendwann mal liefern!
Das Interview am 09.01. War genau genommen nach einem Sieg in der Liga, nämlich nach dem in Gladbach - natürlich nicht wenn man das Testspiel mitrechnet - wirst du natürlich gleich vorbringen.
Und am Ende lösen die Aussagen - insbesondere auch vom Trainer im November - natürlich eine höhere Erwartungshaltung im Umfeld aus. Bevor Du fragst - kann ich jetzt nicht belegen - Feldstudie schenk ich mir - also akzeptiere meine Ansicht oder lass es halt.
Trotzdem bleibe ich dabei, wer von CL, trouble machen etc. redet der sollte auch irgendwann mal liefern!
FCM1920 schrieb:
Trotzdem bleibe ich dabei, wer von CL, trouble machen etc. redet der sollte auch irgendwann mal liefern!
Ich lass den Rest mal weg, weil da bin ich bei, auch wenn ich der Meinung bin, dass Aussagen irgendwann auch mal ein Verfallsdatum haben müssen.
Über Jahre habe ich hier diskutiert, dass ich keine Kampfansagen brauche und der Tenor war eben, dass nur wenn Verantwortliche und Spieler offensiv Ziele ausgeben, dass man die überhaupt erreichen kann.
Ich bin und bleibe gebranntes Kind aus der RR der Schande.
HB hat einmal das Maul aufgemacht und offensiv formuliert und *bumm* steigen wir ab...
Vom Erdbeerpflücker fang ich mal gar nicht an.
Trotzdem muss man halt zur Kenntnis nehmen, dass diese Aussagen ja oft von außen reingetragen werden.
Man muss sich ja nur heute die Aussagen nach dem Spiel anschauen, wo wieder von einem Journalisten versucht wurde uns eben jenen "Sturm auf die CL" anzudichten.
Dem Hartung zB ist der "Weltklasse" Trainer morgens um 6 im Morgenmagazin rausgerutscht, bevor er offiziell angefangen hatte, trotzdem liest man das als "abwertende Bezeichnung" immer wieder.
Und da darf man sich dann nicht wundern, wenn alle in dem Bereich nur noch Phrasen dreschen, wenn jede Aussage einem noch Monate später um die Ohren gehauen wird.
Weil das ist dann natürlich auch wieder scheiße.
Wir sind Eintracht Frankfurt und führen eine Diskussion ob die Verantwortlichen auf Platz 6 gefeuert werden sollen....
Sorry, als wir das das letzte Mal gemacht haben, endete das mit unserem ersten Abstieg.
Ich komme mit diesem Umstand einfach nicht klar.
Und ich kenne diese Diskussionen von Bremen, Gladbach, Lautern, 1860, KSC, Schalke, HSV, den Bayern... keine davon ging langfristig gut aus.
Wir waren mal anders. Und vielen mag das egal sein, das ist das gute Recht von jedem, mich irritiert das.
Aber ich war auch ein FF-Schreinpolierer.
Mir bleibt die RR der Schande als mahnendes Beispiel für einen zu späten Wechsel in Erinnerung. Damals konnte man sehr lange vor dem Wechsel schon erkennen, dass es in der Mannschaft nicht passte. Da war wenig Konzept zu erkennen - langes Holz auf Gekas und hoffen das was passiert… die Spieler sind nach Niederlagen teils lachend und witzelnd vom Platz geschlichen…
Wenn man aber ehrlich ist spielen wir einen Großteil der Saison auch keinen guten Fußball. Man sieht wenig Verbesserung und ebenfalls wenig Konzept - aber der Unterschied zu damals ist, dass der Kader in der Hinserie meiner Ansicht nach unter seinen Möglichkeiten geblieben ist und nicht überperformed hat. Und wir haben genug Punkte um nicht mehr unten rein zu rutschen, obwohl ich mich manchmal frage wo die alle herkommen.
Ich denke nicht dass man den Trainer jetzt aktionistisch tauschen sollte. Aber eine Leistungssteigerung - und zwar spielerisch - sollte man schon sukzessiv bis zum Saisonende erwarten, sonst sollte man sich ernsthaft Gedanken machen ob das passt.
Ich bin froh, das wir uns jetzt in der Sache auseinandersetzen können. Warum ich aber vorher wegen eines überspitzten Kommentars einmal in den braunen Dreck gestellt werden musste bleibt mir nach wie vor ein Rätsel - aber sei es drum…
Wenn man aber ehrlich ist spielen wir einen Großteil der Saison auch keinen guten Fußball. Man sieht wenig Verbesserung und ebenfalls wenig Konzept - aber der Unterschied zu damals ist, dass der Kader in der Hinserie meiner Ansicht nach unter seinen Möglichkeiten geblieben ist und nicht überperformed hat. Und wir haben genug Punkte um nicht mehr unten rein zu rutschen, obwohl ich mich manchmal frage wo die alle herkommen.
Ich denke nicht dass man den Trainer jetzt aktionistisch tauschen sollte. Aber eine Leistungssteigerung - und zwar spielerisch - sollte man schon sukzessiv bis zum Saisonende erwarten, sonst sollte man sich ernsthaft Gedanken machen ob das passt.
Ich bin froh, das wir uns jetzt in der Sache auseinandersetzen können. Warum ich aber vorher wegen eines überspitzten Kommentars einmal in den braunen Dreck gestellt werden musste bleibt mir nach wie vor ein Rätsel - aber sei es drum…
Aber wo hat den FCM davon gesprochen das nach Niederlagen die Ziele ausgerufen werden, wo hat er den behauptet das die Erwartungshaltung nach Niederlagen erhöht wird??? Er schrieb und ich zitiere“ in der Realität, wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Champions League ausgerufen oder von nach größerem gefaselt.“ Und da hatte er doch mit 2von seinen 3 Belegen doch durchaus recht. Im Ursprung ging es darum woher diese Erwartungshaltung kommt, unter anderen. Aber vielleicht übersehe ich auch was, dann Geld mir doch bitte auf die Sprünge, wo er explizit geschrieben hat das die verantwortlichen nach Niederlagen die Ziele erhöhen beziehungsweise die Erwartungshaltung?
Ok, dann zeigt mir die Zitate nach Mainz oder in dieser Woche.
Weil hier muss ich mich korrigieren, er sagte natürlich
Also für die Unterstellung es wäre während Krisen, entschuldige ich mich.
Ändert am Sachverhalt nichts, weil Kochs Interview nicht nach einem Spiel, sondern vor Beginn der RR war.
Es ist und bleibt eine falsche Aussage.
Wie gesagt, ihr dürft mich gerne wiederlegen, es folgt ja jetzt eine Woche nach einem Sieg.
Weil hier muss ich mich korrigieren, er sagte natürlich
FCM1920 schrieb:
In der Realität wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Championsleague ausgerufen oder von noch größerem gefaselt.
Also für die Unterstellung es wäre während Krisen, entschuldige ich mich.
Ändert am Sachverhalt nichts, weil Kochs Interview nicht nach einem Spiel, sondern vor Beginn der RR war.
Es ist und bleibt eine falsche Aussage.
Wie gesagt, ihr dürft mich gerne wiederlegen, es folgt ja jetzt eine Woche nach einem Sieg.
Jetzt wird nun hoffentlich niemand mehr von der CL reden in dieser Saison…
Das Interview am 09.01. War genau genommen nach einem Sieg in der Liga, nämlich nach dem in Gladbach - natürlich nicht wenn man das Testspiel mitrechnet - wirst du natürlich gleich vorbringen.
Und am Ende lösen die Aussagen - insbesondere auch vom Trainer im November - natürlich eine höhere Erwartungshaltung im Umfeld aus. Bevor Du fragst - kann ich jetzt nicht belegen - Feldstudie schenk ich mir - also akzeptiere meine Ansicht oder lass es halt.
Trotzdem bleibe ich dabei, wer von CL, trouble machen etc. redet der sollte auch irgendwann mal liefern!
Das Interview am 09.01. War genau genommen nach einem Sieg in der Liga, nämlich nach dem in Gladbach - natürlich nicht wenn man das Testspiel mitrechnet - wirst du natürlich gleich vorbringen.
Und am Ende lösen die Aussagen - insbesondere auch vom Trainer im November - natürlich eine höhere Erwartungshaltung im Umfeld aus. Bevor Du fragst - kann ich jetzt nicht belegen - Feldstudie schenk ich mir - also akzeptiere meine Ansicht oder lass es halt.
Trotzdem bleibe ich dabei, wer von CL, trouble machen etc. redet der sollte auch irgendwann mal liefern!
sorry das war ein Schreibfehler
Eintracht-Spvgg Greuther Fürth 4:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Eintracht-Spvgg Greuther Fürth 4:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Meinst du mich? Ja, ich mag diesen Spruch nicht, zumal wir niemanden wegbolzen, außer die Bayern 😅.
Sagt mal: Ultimatum für Dino? 7 Punkte aus den nächsten drei Spielen oder bei Niederlage heute sofort weg- das ist ne Ente oder?
Geistert durch die sozialen Dienste....
Ich hab nichts davon gehört.
Sagt mal: Ultimatum für Dino? 7 Punkte aus den nächsten drei Spielen oder bei Niederlage heute sofort weg- das ist ne Ente oder?
Geistert durch die sozialen Dienste....
Ich hab nichts davon gehört.
SemperFi schrieb:
Und ich habe 3 Minuten auf dem Klo eingesetzt um diese Links zu entkräften.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/langfristig-champions-league-eintracht-frankfurt-mit-kniffligem-umbruch-v1,eintracht-umbruch-104.html
Im ersten Link vom 10.01.2024 stand:
Koch:"Wir stehen auf Platz sechs und haben eine gute Ausgangsposition, wir wollen aber noch mehr erreichen", sagte er. Wenn es gut läuft, sei sogar ein Platz weiter oben drin, selbst das Erreichen der Königsklasse nicht unmöglich. "Das Ziel von mir und der Mannschaft ist es, langfristig in die Champions League zu kommen." Ein Führungsspieler mit hohen Ansprüchen. Gut so.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueher-borre-wechsel-moeglich--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-21.html#562b5f8a-33c2-4f9f-8006-93c80e53ad78
Im zweiten Link vom 24.11.2023
Toppmöller peilt Champions League an
Dino Toppmöller will Eintracht Frankfurt in die Champions League führen. "Das sollte auf jeden Fall das Ziel sein", sagte er im Talk mit dem Radiosender FFH. Die Eintracht hat sich bislang noch nie über die Liga für die Königsklasse qualifizieren können, die CL-Teilnahme in der vergangenen Saison war das Resultat des Europa-League-Sieges. Toppmöller will den Verein nun weiterentwickeln und peilt die Champions-League-Plätze in der Bundesliga an. "Wir wissen schon um diese Mammutaufgabe, aber wir wollen das angehen und eine weitere tolle Geschichte schreiben."
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-dino-toppmoeller-kontert-seinen-kritikern-87087068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Im Dritten Link vom 08.02.2024
Jetzt wehrt sich der Trainer gegen die Meckerer. Toppi: „Wir haben in Köln ein schlechtes Spiel gemacht und haben offensiv nicht so gespielt, wie gewünscht. Das ist für alle sehr nervig, auch für mich, denn das ist nicht das, was wir wollen. Aber ich bin weit entfernt davon zu sagen, dass es schlecht läuft.“
Du fragtest nach Beweisen für Anspruchshaltung, bekommst dann eine Antwort, welche dir nicht passt und schiebst den User dann sogar noch in die rechte Ecke:
SemperFi schrieb:
Ich brauche diese Methoden von Verschwörungstheoretikern und rechtem Geschmeiß nicht in Diskussionen um meine Eintracht.
Behauptest aber gleichzeitig:
SemperFi schrieb:
Es gibt genug zu kritisieren, wer solche Methoden auspackt, will aber nur eines, nämlich hetzen und recht haben, egal zu welchem Preis
Das wiederholt sich in deiner Argumentation auch beliebig oft hier im Forum, letztens erst wolltest du Spieler von Hyundai genannt bekommen welche denn im Winter besser aus seiner Sicht zur SGE gepasst hätten und dals er sich endlich dazu hinreißen lassen hat dir als totaler Novize im Business, Spieler zu nennen, kam nix mehr von dir...
Sicherlich ist einiges an Kritik hier übertrieben, aber zum einen werden die Ansprüche durchaus von Spielern und Funkionären geschürrt, egal ob es in dieser Saison vor und nach der Winterpause so war, oder in den Jahren zuvor unter Krösche. Zum anderen versuchst du hier des öfteren, wenn man nicht mit deinen Ansichten konform geht Usern eine politische Richtung anzudichten, die nicht nur sehr an Mobbing errinnert, somdern auch stark an den von dir kritisierten Methoden der Deutungswahrheit errinnern. Du warst dir ja auch nicht zu schade Hinteregger per Fakt ins Rechte Milleu zu setzen.
Wenn du sachliche Kritik einforderst, solltest du vielleicht auch mal deinen Stil überdenken, denn so wie es in den Wald hineinschallt.... Das ist ein Forum, wo ähnlich wie an einem Stammtisch debattiert wird, manches gut manches schlecht, aber per se jede Kritik die dir nicht passt, in politische Ecen zu drängen ist schon arg übertrieben!
Nichts desto trotz ist Toppmöller für mich immer noch auf einem guten Weg , muss mit dem klar kommen was der SV ihm an Möglichkeiten bietet und da ist der 6 Platz schon ein sehr guter Tabellenplatz, schaffen wir es nicht diesen zu halten und spielen nächste Saison nicht International muss man sich fragen woran es lag, das man trotz Ausgaben in dieser Saison, welche eines Champions League Aspiranten würdig sind, es nicht geschafft hat.
Aber das heisst auch nicht automatisch das Toppmöller ein zu unerfahrener Trainer ist, das kann dann auch an der Kaderzusammenstellung gelegen haben.
Robby1976 schrieb:
Zum anderen versuchst du hier des öfteren, wenn man nicht mit deinen Ansichten konform geht Usern eine politische Richtung anzudichten,
Beweise mir das.
Zeige mir, wo ich anderen Usern explizit eine politische Richtung angedichtet habe.
Ich habe nur angemerkt aus welchen Diskussionen ich das basieren auf "gefühlter Wahrheit" kenne.
Und die eindeutige Frage an dich, belegen diese Quellen, dass nach schlechten Spielen in der RR von CL geredet wurde, wie von FCM ursprünglich impliziert.
Fair enough - du beschreibst sehr konkret deine eigene Rhetorik in der du mit Beleidigungen und Unterstellungen - bzw. Lügenbezichtigungen das Forum in ein Telegram 2.0 konvertierst.
Ich habe nicht beleidigt nur aufgezeigt, nicht gehetzt sondern dargelegt. Man kann kritisch anhand der Quellen diskutieren, ok.
Mich kotzt es ehrlich gesagt an, dass die lautesten Leute hier im Forum die Deutungshoheit für sich proklamieren. Das ist nämlich genau das was sich in den letzten Jahren wie ein Geschwür in die Gesellschaft gepflanzt hat. Leute die alle Fakten als Lüge abtun, das ist genau das was mir tagtäglich entgegenschlägt, wenn mir diese Leute die ihre alternativen Fakten aus Telegram und Co ziehen meinen sich über geopolitische Sachverhalte mit ihrem Expertenwissen ausseiern zu müssen.
Ich habe diese Worte in diversen Interviews aus dem munde von Spielern und Verantwortlichen in den vergangenen Jahren selbst gehört. Deshalb bin ich Verschwörungstheoretiker und lüge? Sorry…
Herzlich willkommen in der Diskussionskultur des 21. Jahrhunderts. Es ist einfach nur traurig was aus unserer Gesellschaft geworden ist…
Ich habe nicht beleidigt nur aufgezeigt, nicht gehetzt sondern dargelegt. Man kann kritisch anhand der Quellen diskutieren, ok.
Mich kotzt es ehrlich gesagt an, dass die lautesten Leute hier im Forum die Deutungshoheit für sich proklamieren. Das ist nämlich genau das was sich in den letzten Jahren wie ein Geschwür in die Gesellschaft gepflanzt hat. Leute die alle Fakten als Lüge abtun, das ist genau das was mir tagtäglich entgegenschlägt, wenn mir diese Leute die ihre alternativen Fakten aus Telegram und Co ziehen meinen sich über geopolitische Sachverhalte mit ihrem Expertenwissen ausseiern zu müssen.
Ich habe diese Worte in diversen Interviews aus dem munde von Spielern und Verantwortlichen in den vergangenen Jahren selbst gehört. Deshalb bin ich Verschwörungstheoretiker und lüge? Sorry…
Herzlich willkommen in der Diskussionskultur des 21. Jahrhunderts. Es ist einfach nur traurig was aus unserer Gesellschaft geworden ist…
FCM1920 schrieb:
Ich habe nicht beleidigt nur aufgezeigt, nicht gehetzt sondern dargelegt. Man kann kritisch anhand der Quellen diskutieren, ok.
Jetzt ernsthaft, was hast du dargelegt?
Deine Ursprungskritik war dass nach schwachen Leistungen von CL geredet wird.
Dafür bringst du 3 Quellen, die eine ist die Kritik von Dino an CL Aussagen, die zweite am Anfang der RR die Aussage von Koch, dass man langfristig CL möchte, also weder Aussage nach schwacher Leistung, noch Forderung nach CL jetzt und die dritte Quelle ist aus November wo Dino den generellen Anspruch, den wir haben sollten anspricht.
Und darauf hingewiesen, korrigierst du nicht etwa, nein, du beharrst darauf, dass diese Quellen belegen, dass aktuell nach schwachen Leistungen von CL geredet wird.
Welche Diskussionsgrundlage haben wir denn hier ernsthaft, wenn Du schlicht darauf besteht, dass diese Quellen etwas Aussagen, was sie einfach nicht tun?
Worüber soll ich da mit dir reden?
Und dann springt dir ein Trittbrettfahrer hinten drauf, der Krösche anhand einer Aussage in der letzten Saison auf Platz 4 stehend getroffen hat, kritisiert.
Das hat doch einfach nichts mit der Realität zu tun, ihr haut "gefühlte" Wahrheit raus und das macht unsere Diskussionskultur kaputt, es tut mir wirklich leid, dass nach Jahren der "gefühlten Wahrheiten" ich einfach davon die Schnauze voll habe.
Wir haben ein halbes Dutzend scheiß Spiele hinter uns, genug Fakten um sie Dino oder Krösche um die Ohren zu hauen, da muss man doch nichts konstruieren, was so einfach nicht wahr ist.
Weil wie soll man denn anders gegen deine "gefühlte Realität" argumentieren, als zu sagen, sorry, aber was du da schreibst ist im besten Fall einfach falsch, im schlimmsten Fall mutwillig gelogen.
Aber gerne nochmal, wo wurde in der Rückrunde von Spielern oder Verantwortlichen nach einer schlechten Leistung von CL in dieser Saison geredet, wie von dir impliziert?
Lass dir gerne Zeit, sollte da was sein, prügel ich gerne mit auf denjenigen der das gesagt hat.
SemperFi schrieb:
Das hat doch einfach nichts mit der Realität zu tun, ihr haut "gefühlte" Wahrheit raus und das macht unsere Diskussionskultur kaputt, es tut mir wirklich leid, dass nach Jahren der "gefühlten Wahrheiten" ich einfach davon die Schnauze voll habe.
Danke, genau so geht es mir hier im Forum auch schon seit längerem ...
Sonst hätte ich die Anzeige als zarten Kommunikationsversuch des Backofens „Hallo, ihr vier Nullen!“ interpretiert.
Aber aber aber der Poncho…
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Ich finde große Ziele gut. Formulieren, festschreiben und daran arbeiten - und zwar in Ruhe. Ist mir deutlich lieber als unsere berühmte zementierte Tabelle.
Aber wenn seit Jahren immer wieder unterjährig bestimmte Erwartungen dazwischengehauen werden und oft kurz danach ein Leistungseinbruch folgt, dann frage ich mich persönlich schon, warum man es dann nicht einfach mal lässt.
Ich erkenne die gute Arbeit an vielen Stellen in den vergangenen Jahren an - ist ja auch nicht übersehbar, aber es gibt auch noch Verbesserungspotenzial, wie überall.
Und da hilft es eben nicht sich über hohe Erwartungshaltungen zu beklagen wenn man selber nicht unschuldig daran ist. Sonst ist man bald lost in the Nordkorea bubble in der alles super ist.
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Ich finde große Ziele gut. Formulieren, festschreiben und daran arbeiten - und zwar in Ruhe. Ist mir deutlich lieber als unsere berühmte zementierte Tabelle.
Aber wenn seit Jahren immer wieder unterjährig bestimmte Erwartungen dazwischengehauen werden und oft kurz danach ein Leistungseinbruch folgt, dann frage ich mich persönlich schon, warum man es dann nicht einfach mal lässt.
Ich erkenne die gute Arbeit an vielen Stellen in den vergangenen Jahren an - ist ja auch nicht übersehbar, aber es gibt auch noch Verbesserungspotenzial, wie überall.
Und da hilft es eben nicht sich über hohe Erwartungshaltungen zu beklagen wenn man selber nicht unschuldig daran ist. Sonst ist man bald lost in the Nordkorea bubble in der alles super ist.
FCM1920 schrieb:
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Und ich habe 3 Minuten auf dem Klo eingesetzt um diese Links zu entkräften.
Kritik ist legitim, Kritik anhand von Lügen oder Falschwiedergabe von Aussagen ist einfach unter aller Sau.
Ich brauche diese Methoden von Verschwörungstheoretikern und rechtem Geschmeiß nicht in Diskussionen um meine Eintracht.
Es gibt genug zu kritisieren, wer solche Methoden auspackt, will aber nur eines, nämlich hetzen und recht haben, egal zu welchem Preis
Fair enough - du beschreibst sehr konkret deine eigene Rhetorik in der du mit Beleidigungen und Unterstellungen - bzw. Lügenbezichtigungen das Forum in ein Telegram 2.0 konvertierst.
Ich habe nicht beleidigt nur aufgezeigt, nicht gehetzt sondern dargelegt. Man kann kritisch anhand der Quellen diskutieren, ok.
Mich kotzt es ehrlich gesagt an, dass die lautesten Leute hier im Forum die Deutungshoheit für sich proklamieren. Das ist nämlich genau das was sich in den letzten Jahren wie ein Geschwür in die Gesellschaft gepflanzt hat. Leute die alle Fakten als Lüge abtun, das ist genau das was mir tagtäglich entgegenschlägt, wenn mir diese Leute die ihre alternativen Fakten aus Telegram und Co ziehen meinen sich über geopolitische Sachverhalte mit ihrem Expertenwissen ausseiern zu müssen.
Ich habe diese Worte in diversen Interviews aus dem munde von Spielern und Verantwortlichen in den vergangenen Jahren selbst gehört. Deshalb bin ich Verschwörungstheoretiker und lüge? Sorry…
Herzlich willkommen in der Diskussionskultur des 21. Jahrhunderts. Es ist einfach nur traurig was aus unserer Gesellschaft geworden ist…
Ich habe nicht beleidigt nur aufgezeigt, nicht gehetzt sondern dargelegt. Man kann kritisch anhand der Quellen diskutieren, ok.
Mich kotzt es ehrlich gesagt an, dass die lautesten Leute hier im Forum die Deutungshoheit für sich proklamieren. Das ist nämlich genau das was sich in den letzten Jahren wie ein Geschwür in die Gesellschaft gepflanzt hat. Leute die alle Fakten als Lüge abtun, das ist genau das was mir tagtäglich entgegenschlägt, wenn mir diese Leute die ihre alternativen Fakten aus Telegram und Co ziehen meinen sich über geopolitische Sachverhalte mit ihrem Expertenwissen ausseiern zu müssen.
Ich habe diese Worte in diversen Interviews aus dem munde von Spielern und Verantwortlichen in den vergangenen Jahren selbst gehört. Deshalb bin ich Verschwörungstheoretiker und lüge? Sorry…
Herzlich willkommen in der Diskussionskultur des 21. Jahrhunderts. Es ist einfach nur traurig was aus unserer Gesellschaft geworden ist…
SemperFi schrieb:
Und ich habe 3 Minuten auf dem Klo eingesetzt um diese Links zu entkräften.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/langfristig-champions-league-eintracht-frankfurt-mit-kniffligem-umbruch-v1,eintracht-umbruch-104.html
Im ersten Link vom 10.01.2024 stand:
Koch:"Wir stehen auf Platz sechs und haben eine gute Ausgangsposition, wir wollen aber noch mehr erreichen", sagte er. Wenn es gut läuft, sei sogar ein Platz weiter oben drin, selbst das Erreichen der Königsklasse nicht unmöglich. "Das Ziel von mir und der Mannschaft ist es, langfristig in die Champions League zu kommen." Ein Führungsspieler mit hohen Ansprüchen. Gut so.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueher-borre-wechsel-moeglich--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-21.html#562b5f8a-33c2-4f9f-8006-93c80e53ad78
Im zweiten Link vom 24.11.2023
Toppmöller peilt Champions League an
Dino Toppmöller will Eintracht Frankfurt in die Champions League führen. "Das sollte auf jeden Fall das Ziel sein", sagte er im Talk mit dem Radiosender FFH. Die Eintracht hat sich bislang noch nie über die Liga für die Königsklasse qualifizieren können, die CL-Teilnahme in der vergangenen Saison war das Resultat des Europa-League-Sieges. Toppmöller will den Verein nun weiterentwickeln und peilt die Champions-League-Plätze in der Bundesliga an. "Wir wissen schon um diese Mammutaufgabe, aber wir wollen das angehen und eine weitere tolle Geschichte schreiben."
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-dino-toppmoeller-kontert-seinen-kritikern-87087068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Im Dritten Link vom 08.02.2024
Jetzt wehrt sich der Trainer gegen die Meckerer. Toppi: „Wir haben in Köln ein schlechtes Spiel gemacht und haben offensiv nicht so gespielt, wie gewünscht. Das ist für alle sehr nervig, auch für mich, denn das ist nicht das, was wir wollen. Aber ich bin weit entfernt davon zu sagen, dass es schlecht läuft.“
Du fragtest nach Beweisen für Anspruchshaltung, bekommst dann eine Antwort, welche dir nicht passt und schiebst den User dann sogar noch in die rechte Ecke:
SemperFi schrieb:
Ich brauche diese Methoden von Verschwörungstheoretikern und rechtem Geschmeiß nicht in Diskussionen um meine Eintracht.
Behauptest aber gleichzeitig:
SemperFi schrieb:
Es gibt genug zu kritisieren, wer solche Methoden auspackt, will aber nur eines, nämlich hetzen und recht haben, egal zu welchem Preis
Das wiederholt sich in deiner Argumentation auch beliebig oft hier im Forum, letztens erst wolltest du Spieler von Hyundai genannt bekommen welche denn im Winter besser aus seiner Sicht zur SGE gepasst hätten und dals er sich endlich dazu hinreißen lassen hat dir als totaler Novize im Business, Spieler zu nennen, kam nix mehr von dir...
Sicherlich ist einiges an Kritik hier übertrieben, aber zum einen werden die Ansprüche durchaus von Spielern und Funkionären geschürrt, egal ob es in dieser Saison vor und nach der Winterpause so war, oder in den Jahren zuvor unter Krösche. Zum anderen versuchst du hier des öfteren, wenn man nicht mit deinen Ansichten konform geht Usern eine politische Richtung anzudichten, die nicht nur sehr an Mobbing errinnert, somdern auch stark an den von dir kritisierten Methoden der Deutungswahrheit errinnern. Du warst dir ja auch nicht zu schade Hinteregger per Fakt ins Rechte Milleu zu setzen.
Wenn du sachliche Kritik einforderst, solltest du vielleicht auch mal deinen Stil überdenken, denn so wie es in den Wald hineinschallt.... Das ist ein Forum, wo ähnlich wie an einem Stammtisch debattiert wird, manches gut manches schlecht, aber per se jede Kritik die dir nicht passt, in politische Ecen zu drängen ist schon arg übertrieben!
Nichts desto trotz ist Toppmöller für mich immer noch auf einem guten Weg , muss mit dem klar kommen was der SV ihm an Möglichkeiten bietet und da ist der 6 Platz schon ein sehr guter Tabellenplatz, schaffen wir es nicht diesen zu halten und spielen nächste Saison nicht International muss man sich fragen woran es lag, das man trotz Ausgaben in dieser Saison, welche eines Champions League Aspiranten würdig sind, es nicht geschafft hat.
Aber das heisst auch nicht automatisch das Toppmöller ein zu unerfahrener Trainer ist, das kann dann auch an der Kaderzusammenstellung gelegen haben.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da bin ich jetzt natürlich gespannt wie du die Situation einschätzt und was du glaubst wie es weitergehen soll.
Unverändert.
Die Ukrainer entscheiden bis wann sie kämpfen.
Wir können nur entscheiden, ob wir sie unterstützen oder nicht.
Ich hab nach deiner Einschätzung gefragt wo das hinführen soll. Und unter welchen Umständen das sterben aufhören kann. Um eine realistische Einschätzung der Situation, und einen Ausblick wo das deiner Meinung nach hinführt, nicht um Allgemeinplätze ohne Substanz!
Btw: Putin wird durch den fortgesetzten Krieg eher nicht geschwächt. Dass die Ukraine selbst bei verdoppelung der Waffenlieferungen eine realistische Chance hat, scheint mir auch eher Wunschdenken als Wirklichkeit.
Aber hauptsache mal ordentlich gepöpelt.
FrankenAdler schrieb:
Ich hab nach deiner Einschätzung gefragt wo das hinführen soll. Und unter welchen Umständen das sterben aufhören kann. Um eine realistische Einschätzung der Situation, und einen Ausblick wo das deiner Meinung nach hinführt, nicht um Allgemeinplätze ohne Substanz!
Btw: Putin wird durch den fortgesetzten Krieg eher nicht geschwächt. Dass die Ukraine selbst bei verdoppelung der Waffenlieferungen eine realistische Chance hat, scheint mir auch eher Wunschdenken als Wirklichkeit.
Aber hauptsache mal ordentlich gepöpelt.
Wo ich gepöbelt habe... keine Ahnung, du stellst eine Verhandlungslösung als Alternative hin und wirfst mir vor, ich würde nicht realistisch einschätzen.
Es gibt auch nach 2 Jahren absolut keinen für uns ersichtlichen Ansatz, dass Russland etwas Anderes will, als die vollständige Zerschlagung der Ukraine.
Und es gibt absolut keinen Grund zu glauben, dass Putin danach fertig ist.
FCM1920 schrieb:
Wäre ja alles auch ok, wenn man diese Erwartungshaltung mal ins Umfeld transportieren
Woher kommt die Erwartungshaltung?
- Aufsichtsrat?
- Clubführung/Krösche?
- Umfeld?
Es ist die zweite Saison nacheinander wo der Krösche nach der Winterpause den Schnabel aufreißt und was von CL faselt. Es kann schon sein das diese Äußerungen mit schuld sind. Ja, wenn der Krösche so etwas fordert dann ist das enttäuschend wenn es doch nicht so kommt.
Diese Woche merkt man das der Krösche versucht über Interviews zu dämpfen was er zuvor selbst unterschwellig lanciert hat. Es ist mehr und mehr zu erkennen das der derzeitig aufgestellte Kader nicht gegenwertig liefern kann. Das heißt aber nicht das diese Mannschaft + Trainerteam nicht das Zeug hat nächste Saison eine tolle Saison zu spielen.
Zeuge80 schrieb:
Es ist die zweite Saison nacheinander wo der Krösche nach der Winterpause den Schnabel aufreißt und was von CL faselt.
Über Jahre wurde mir in diesem Forum erzählt, dass wenn Verantwortliche keine hohen und ambitionierten Ziele ausgeben, dass man die dann auch definitiv nicht erreicht und ausgeben, aber nicht erreichen wäre nicht so schlimm, man hätte es ja dann wenigstens versucht...
Bieberkacke.
Es mag stimmen das man sich Ziele setzen soll. Es sind noch 11 Spieltage zu spielen man steht noch immer auf Platz 6 und jetzt soll man dieses Ziel (Platz 6) tatsächlich noch immer glauben zu erreichen, obwohl:
Das derzeitige Mittelfeld-Zentrum ein einziger Witz ist. Sorry, das ist so nicht möglich.
Das Transferfenster was so abgefeiert wurde, hat offenbar nicht komplett gepasst:
https://onefootball.com/de/news/einen-winter-transfer-bereut-eintracht-frankfurt-schon-jetzt-bericht-39131915
Das derzeitige Mittelfeld-Zentrum ein einziger Witz ist. Sorry, das ist so nicht möglich.
Das Transferfenster was so abgefeiert wurde, hat offenbar nicht komplett gepasst:
https://onefootball.com/de/news/einen-winter-transfer-bereut-eintracht-frankfurt-schon-jetzt-bericht-39131915
franzzufuss schrieb:
Wenn St Pauli heut' gewinnt, ja dann gibts en Kasten Glaabsbräu.
Ich kenne Glaabsbräu nicht und verstehe deswegen deinen Post nicht vollständig. Aber wenn Pauli gewinnt ist es wohl Frustsaufen...
SemperFi schrieb:FCM1920 schrieb:
In der Realität wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Championsleague ausgerufen oder von noch größerem gefaselt.
Diese Realität belege mal bitte.
Null Problemo…
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/langfristig-champions-league-eintracht-frankfurt-mit-kniffligem-umbruch-v1,eintracht-umbruch-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueher-borre-wechsel-moeglich--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-21.html#562b5f8a-33c2-4f9f-8006-93c80e53ad78
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-dino-toppmoeller-kontert-seinen-kritikern-87087068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit…
FCM1920 schrieb:
Nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit…
Erster Link: Langfristig und zum Rückrundenstart (vor der aktuellen Kritik)
Zweiter Link: Dino "unser Anspruch sollte es schon sein" aus November und vor der aktuellen Kritik und nicht als Ziel für diese Saison formuliert.
Dritter Link: Keine solche Aussage auffindbar
Du hast also für 5 Monate genau 1 Aussage gefunden über den generellen Anspruch, den die SGE haben sollte und die man mit Wohlwollen deiner Argumentation zuliebe für diese Saison auslegen könnte und die war aus November vor dem 12. Spieltag.
Deine Aussage wird definitiv nicht gestützt.
Wirklich gelesen hast Du diese Aussagen jedenfalls nicht.
Aber aber aber der Poncho…
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Ich finde große Ziele gut. Formulieren, festschreiben und daran arbeiten - und zwar in Ruhe. Ist mir deutlich lieber als unsere berühmte zementierte Tabelle.
Aber wenn seit Jahren immer wieder unterjährig bestimmte Erwartungen dazwischengehauen werden und oft kurz danach ein Leistungseinbruch folgt, dann frage ich mich persönlich schon, warum man es dann nicht einfach mal lässt.
Ich erkenne die gute Arbeit an vielen Stellen in den vergangenen Jahren an - ist ja auch nicht übersehbar, aber es gibt auch noch Verbesserungspotenzial, wie überall.
Und da hilft es eben nicht sich über hohe Erwartungshaltungen zu beklagen wenn man selber nicht unschuldig daran ist. Sonst ist man bald lost in the Nordkorea bubble in der alles super ist.
Nein ich habe genau 5 min zwischen Tür und Angel eingesetzt und nur die erstbesten Links hier eingefügt - that’s all - und das muss auch als Verifizierung ausreichen für das Einfordern eines Belegs für einen Sachverhalt, der über die letzten Jahre immer mal wieder von vielen kritisiert wurde.
Ich finde große Ziele gut. Formulieren, festschreiben und daran arbeiten - und zwar in Ruhe. Ist mir deutlich lieber als unsere berühmte zementierte Tabelle.
Aber wenn seit Jahren immer wieder unterjährig bestimmte Erwartungen dazwischengehauen werden und oft kurz danach ein Leistungseinbruch folgt, dann frage ich mich persönlich schon, warum man es dann nicht einfach mal lässt.
Ich erkenne die gute Arbeit an vielen Stellen in den vergangenen Jahren an - ist ja auch nicht übersehbar, aber es gibt auch noch Verbesserungspotenzial, wie überall.
Und da hilft es eben nicht sich über hohe Erwartungshaltungen zu beklagen wenn man selber nicht unschuldig daran ist. Sonst ist man bald lost in the Nordkorea bubble in der alles super ist.
Also vielleicht finden sich 2-3 die es nicht wussten, aber der überwiegende Teil (nahe 100%) wird schon in der Lage gewesen sein die Kernpunkte:
8% der Einnahmen, für
20 Jahre
zu verstehen.
Klar, man kann sich jetzt an alle aufhängen, aber ich finde es tatsächlich albern.
Und ein wenig hochnäsig, als wenn es so schwer gewesen wäre die Grunddetails des Deals zu verstehen.
Und selbst die Schweinerei mit der Stimme von Hannover 96, die man per geheimer Wahl verschleiern wollte im DFL-Präsidium, da muss man nun nicht studiert haben oder Zahlenfuchs sein, um es zu verstehen.
Und ja, ich vermute die Protestierenden haben praktisch alle verstanden weshalb sie protestieren. Auch wenn jetzt manche versuchen die Proteste zu diskreditieren.
Man kann es anders sehen, den Deal anders bewerten - keine Frage. Aber der Gegenseite zu unterstellen, dass da ne Menge überhaupt nicht verstanden haben worum es geht....finde ich nicht nur falsch, sondern auch von der Grundausrichtung nicht OK. Weder bei Dir noch beim Hellmann.
8% der Einnahmen, für
20 Jahre
zu verstehen.
Klar, man kann sich jetzt an alle aufhängen, aber ich finde es tatsächlich albern.
Und ein wenig hochnäsig, als wenn es so schwer gewesen wäre die Grunddetails des Deals zu verstehen.
Und selbst die Schweinerei mit der Stimme von Hannover 96, die man per geheimer Wahl verschleiern wollte im DFL-Präsidium, da muss man nun nicht studiert haben oder Zahlenfuchs sein, um es zu verstehen.
Und ja, ich vermute die Protestierenden haben praktisch alle verstanden weshalb sie protestieren. Auch wenn jetzt manche versuchen die Proteste zu diskreditieren.
Man kann es anders sehen, den Deal anders bewerten - keine Frage. Aber der Gegenseite zu unterstellen, dass da ne Menge überhaupt nicht verstanden haben worum es geht....finde ich nicht nur falsch, sondern auch von der Grundausrichtung nicht OK. Weder bei Dir noch beim Hellmann.
Eintracht-Laie schrieb:
Also vielleicht finden sich 2-3 die es nicht wussten, aber der überwiegende Teil (nahe 100%) wird schon in der Lage gewesen sein die Kernpunkte:
8% der Einnahmen, für
20 Jahre
zu verstehen.
Mein Nachbar ist Hertha-Mitglied seit den 70ern.
Radelt auch regelmäßig in die Alte Försterei und schaut sich Union an.
Da allein wohnend textet er jeden zu, der nicht schnell genug weg läuft.
Der hat quasi nix mehr außer Krankheiten, wie teuer alles geworden ist und Fußball.
Dieses Thema war dem absolut und total und vollkommen egal.
Der wusste dazu auch quasi nix.
Ist natürlich nur eine Einzelerfahrung, aber ich kann mir vorstellen, dass dieses Thema bei weitem nicht in der Breite angekommen ist, wie manche annehmen.
SemperFi schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Also vielleicht finden sich 2-3 die es nicht wussten, aber der überwiegende Teil (nahe 100%) wird schon in der Lage gewesen sein die Kernpunkte:
8% der Einnahmen, für
20 Jahre
zu verstehen.
Mein Nachbar ist Hertha-Mitglied seit den 70ern.
Radelt auch regelmäßig in die Alte Försterei und schaut sich Union an.
Da allein wohnend textet er jeden zu, der nicht schnell genug weg läuft.
Der hat quasi nix mehr außer Krankheiten, wie teuer alles geworden ist und Fußball.
Dieses Thema war dem absolut und total und vollkommen egal.
Der wusste dazu auch quasi nix.
Ist natürlich nur eine Einzelerfahrung, aber ich kann mir vorstellen, dass dieses Thema bei weitem nicht in der Breite angekommen ist, wie manche annehmen.
Es ging in der Diskussion aber um die, die sich aktiv an den Protesten beteiligt hatten und nicht um die breite Masse.
SemperFi schrieb:
Wer Verhandlungen möchte ohne Millionen in eine rechtsfreie Diktatur zu bringen, muss nach Moskau und nicht hierhin.
Absolut erstaunlich, dass Freiheit angeblich unser höchstes Gut ist, hier aber Doktorarbeiten verfasst werden, warum Freiheit von Millionen wegzuwerfen ja die bessere Lösung ist.
Weil die Ukraine war ja eh keine Demokratie, die hatten ja auch Korruption und jung ist das Land auch...
Für mich unbegreiflich.
Ok. Erstmal danke für den polemischen Rundumschlag incl. aus dem Zusammenhang gerissener Textpassagen. So macht diskutieren Spaß! 🙄
Deinen Unmut habe ich jetzt also vernommen, um nicht zu sagen abgekriegt. Jetzt hab ich mich redlich bemüht auszuführen, wie ich die Situation einschätze, auf Nachfrage auch formuliert, wie ich mir einen Verhandlungsfrieden unter den derzeitigen Bedingungen vorstellen könnte und dafür schön eins von dir auf die Fresse bekommen.
Da bin ich jetzt natürlich gespannt wie du die Situation einschätzt und was du glaubst wie es weitergehen soll.
Genau so. Mir völlig unbegreiflich, was daran nicht zu verstehen ist.
So lange die Ukrainer weiter kämpfen wollen ist auch das ganze Gefasel, dass der Westen die Ukrainer für sich kämpfen lässt, völliger Unsinn. Die kämpfen für sich und ihre Freiheit, für niemanden anderen.
Über die Waffen und Munitionlieferungen kann man sicher diskutieren. Aber solange die kämpfen wollen, ist es sicherlich nicht verwerflich, sie da zu unterstützen. Mit Mistgabeln und Fackeln kann man weder Drohnen abschießen noch Panzer bekämpfen.
So lange die Ukrainer weiter kämpfen wollen ist auch das ganze Gefasel, dass der Westen die Ukrainer für sich kämpfen lässt, völliger Unsinn. Die kämpfen für sich und ihre Freiheit, für niemanden anderen.
Über die Waffen und Munitionlieferungen kann man sicher diskutieren. Aber solange die kämpfen wollen, ist es sicherlich nicht verwerflich, sie da zu unterstützen. Mit Mistgabeln und Fackeln kann man weder Drohnen abschießen noch Panzer bekämpfen.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da bin ich jetzt natürlich gespannt wie du die Situation einschätzt und was du glaubst wie es weitergehen soll.
Unverändert.
Die Ukrainer entscheiden bis wann sie kämpfen.
Wir können nur entscheiden, ob wir sie unterstützen oder nicht.
Ich hab nach deiner Einschätzung gefragt wo das hinführen soll. Und unter welchen Umständen das sterben aufhören kann. Um eine realistische Einschätzung der Situation, und einen Ausblick wo das deiner Meinung nach hinführt, nicht um Allgemeinplätze ohne Substanz!
Btw: Putin wird durch den fortgesetzten Krieg eher nicht geschwächt. Dass die Ukraine selbst bei verdoppelung der Waffenlieferungen eine realistische Chance hat, scheint mir auch eher Wunschdenken als Wirklichkeit.
Aber hauptsache mal ordentlich gepöpelt.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da bin ich jetzt natürlich gespannt wie du die Situation einschätzt und was du glaubst wie es weitergehen soll.
Unverändert.
Die Ukrainer entscheiden bis wann sie kämpfen.
Wir können nur entscheiden, ob wir sie unterstützen oder nicht.
Gute Antwort, und ich unterstütze bis es nimmer geht, mit Crowdfoundings und Spenden. Immerhin bietet das Ukrainische Militär CFs an wo man auch Drohnen und Mun, damals sogar den einen oder anderen Panzer mitfinanzieren konnte.
Dazu schick ich Klamotten und BW MREs rüber, so oft wie ich ran komme. Das ist das was ich machen kann, und ich hoffe die westlichen Staaten tun auch weiterhin ihr Übriges.
Der Westen zahlt, also entscheidet auch der Westen, wie lange die Ukrainer weiterkämpfen können und werden.
Die Vorstellung, dass die Ukrainer lediglich "Wir kämpfen!" rufen müssen und "wir" dann weiterhin Milliarden schicken, ist schlichtweg Wunschdenken.
Am Ende wird nüchterne Realpolitik darüber entscheiden, was mit der Ukraine geschieht. Die USA sind bereits dabei, ihre Unterstützung zu reduzieren, und Deutschland wird dann nicht allein die gesamte Last tragen können. Die Polen und Co. sowieso nicht, die Polen haben ja bereits bei der Diskussion um ukrainische Agrarprodukte gezeigt, wie ernst ihre Ukraine-Liebe ist.
Es wird Verhandlungen geben, man wird sich auf den Status quo einigen und beiden Seiten die Möglichkeit einräumen, ihr Gesicht zu wahren. That's it.
Geopolitik ist brutale Realität. Die Ukraine hatte von Anfang an keine Chance gegen eine Atommacht mit über 150 Millionen Einwohnern, einer modernen Waffenindustrie und die Unterstützung der BRICS. Im Westfernsehen wurde uns wie so oft das Gegenteil erzählt, und wir haben es, wie so oft, natürlich geglaubt.
Die Vorstellung, dass die Ukrainer lediglich "Wir kämpfen!" rufen müssen und "wir" dann weiterhin Milliarden schicken, ist schlichtweg Wunschdenken.
Am Ende wird nüchterne Realpolitik darüber entscheiden, was mit der Ukraine geschieht. Die USA sind bereits dabei, ihre Unterstützung zu reduzieren, und Deutschland wird dann nicht allein die gesamte Last tragen können. Die Polen und Co. sowieso nicht, die Polen haben ja bereits bei der Diskussion um ukrainische Agrarprodukte gezeigt, wie ernst ihre Ukraine-Liebe ist.
Es wird Verhandlungen geben, man wird sich auf den Status quo einigen und beiden Seiten die Möglichkeit einräumen, ihr Gesicht zu wahren. That's it.
Geopolitik ist brutale Realität. Die Ukraine hatte von Anfang an keine Chance gegen eine Atommacht mit über 150 Millionen Einwohnern, einer modernen Waffenindustrie und die Unterstützung der BRICS. Im Westfernsehen wurde uns wie so oft das Gegenteil erzählt, und wir haben es, wie so oft, natürlich geglaubt.
Hyundaii30 schrieb:
, aktuell geht es um Punkte sammeln, mehr ist nicht drin.
Wäre ja alles auch ok, wenn man diese Erwartungshaltung mal ins Umfeld transportieren würde u.a. durch die Statements die man immer wieder so abgibt. In der Realität wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Championsleague ausgerufen oder von noch größerem gefaselt.
Es sind hier ein bisschen die Geister die ich rief. Wenn ich ständig öffentlich diese Erwartungen schüre, darf ich mich auch nicht beklagen wenn ich später daran gemessen werde.
SemperFi schrieb:FCM1920 schrieb:
In der Realität wird aber nach jedem Sieg durch einen Spieler oder einen der Verantwortlichen wieder der Sturm auf die Championsleague ausgerufen oder von noch größerem gefaselt.
Diese Realität belege mal bitte.
Null Problemo…
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/langfristig-champions-league-eintracht-frankfurt-mit-kniffligem-umbruch-v1,eintracht-umbruch-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueher-borre-wechsel-moeglich--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-21.html#562b5f8a-33c2-4f9f-8006-93c80e53ad78
https://m.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trainer-dino-toppmoeller-kontert-seinen-kritikern-87087068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Nur ein paar Beispiele aus jüngster Vergangenheit…
Das bringt mein Fußballverständnis aber erheblich ins Wanken....wenn ein neuer Trainer eine neue Mannschaft übernimmt, dann darf er doch wohl voraussetzen, das diese gegeben sind.
Wenn er am 24. Spieltag einer laufenden Saison gezwungen ist, fußballerische Grundlagen, sprich "Basics", trainieren zu lassen, dann fällt mir nix mehr ein.
Wir haben doch keine neugegründete Thekentruppe, sondern einen Kader technisch hochveranlagter Spieler, die das in ihren vorherigen Vereinen auch schon nachgewiesen haben.
Soll Dino erst die physikalischen Grundlagen erklären, wie hoch der Ball übers Tor geschossen werden muß, damit Schnee drauf liegt, wie einst Dettmar Cramer.....?
Sowas macht mich fassungslos...
Wenn Gramlich damals Ivi erklärt hätte , er müsse erstmal "Basics" trainieren, hätte der sich in sein Schwert gestürzt....
Ich komm da nicht mehr mit.......