
SemperFi
32367
#
Yolonaut
1,53 zu 0,04 xGoals. Vorne effektiv und hinten sattelfest. Darf gerne genau so weitergehen!
Brady schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile Harris auch in der Wahlmänner-Prognose mit 270-268 in Führung bei RCP. Georgia jetzt auf Einstand, Arizona, Nevada, North Carolina nur noch minimal pro Trump (0,3 - 0,4 %).
Alles also noch völlig offen, aber jetzt ist es wieder ein 50:50 Kampf.
Sind hier die Kennedy Effekte schon mit drin?
Nein, aber ich bezweifle auch stark, dass die so groß sind. In 1-2 Wochen sind wir schlauer.
Hab die Tage gehört, dass sie wohl in den Swing states 1% ausmachen könnten. Drückt das Ergebnis leider in die falsche Richtung, bleibt zu hoffen, dass es am Ende von Harris überkompensiert werden kann.
Und ich habe gehört, dass es eher für Harris gut ist.
Das wäre natürlich gut, aber er hat sich ja entschieden ins Trump Team zu wechseln. Ich meine die NT hatte dann die ersten Prognosen der Effekte auf 1% für Trump ermittelt. Wenn es dazu andere erste Umfragen gibt, umso besser.
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Schönesge schrieb:
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Ich kann jedem aber nur empfehlen sich die ganzen Stories zu Kennedy mal zu Gemüte zu führen.
Wurm im Gehirn
Bärenleiche im Central Park abgelegt
Mit der Kettensäge und Familie 4 Stunden gefahren um nem gestrandeten Wal den Kopf abzuschneiden und dann auf dem Autodach während die Walsoße ins Auto läuft zurück zu transportieren.
Der absolute Hammer.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Ich kann jedem aber nur empfehlen sich die ganzen Stories zu Kennedy mal zu Gemüte zu führen.
Wurm im Gehirn
Bärenleiche im Central Park abgelegt
Mit der Kettensäge und Familie 4 Stunden gefahren um nem gestrandeten Wal den Kopf abzuschneiden und dann auf dem Autodach während die Walsoße ins Auto läuft zurück zu transportieren.
Der absolute Hammer.
Ja, der passt super ins Trump Universum...
HessiP schrieb:
(Quelle Fußball 2000)
Bin jetzt wahrlich nicht der größte Fan von denen, aber deren Einschätzung zu Dahoud finde ich ok.
Wobei der größte Schocker für mich die Aussage von CM war, dass Frankfurter Journalisten wutentbrannt bei der SGE durchgeklingelt haben, weil sie den Transfer so scheiße finden...
Da frag ich mich, was bei denen denn falsch läuft, solche Leute würde ich direkt aus dem Stadion schmeißen.
Sie dürfen das ja gerne in ihren Artikeln kritisieren, aber als Journalist den Verein anrufen und sich über die Transferpolitik beschweren?
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
SemperFi schrieb:
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
Nein, hast Du nicht. Ich bin da bei Dir!
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
(Quelle Fußball 2000)
Bin jetzt wahrlich nicht der größte Fan von denen, aber deren Einschätzung zu Dahoud finde ich ok.
Wobei der größte Schocker für mich die Aussage von CM war, dass Frankfurter Journalisten wutentbrannt bei der SGE durchgeklingelt haben, weil sie den Transfer so scheiße finden...
Da frag ich mich, was bei denen denn falsch läuft, solche Leute würde ich direkt aus dem Stadion schmeißen.
Sie dürfen das ja gerne in ihren Artikeln kritisieren, aber als Journalist den Verein anrufen und sich über die Transferpolitik beschweren?
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
Wenn dem wirklich so ist, dann hast du keine falsche Ansicht. Mich würde interessieren von welchem Blatt.
Der Deal zu den kolportierten Konditionen ist astrein. Und selbst wenn nicht wäre das Verhalten wild.
Yolonaut schrieb:SGE1085 schrieb:
Lizstez soll erstmal in der U21 Spielpraxis sammeln. Kam auch heute in der PK, dass er morgen dort spielt.
Lt. Hessenschau onlibe gibt es auch Überlegungen Bahoya dort spielen zu lassen
Da will ich mal schwer hoffen, dass der HR-Redakteur Unfug schreibt. Bahoya haben wir für 8 Mio. € aus der zweiten franz. Liga geholt. Den kannst du doch nicht gegen Villingen und Steinbach antreten lassen.
und warum nicht?
Bevor er gar nicht spielt
SemperFi schrieb:SGE1085 schrieb:
Bevor er gar nicht spielt
Man darf bei ihm nicht vergessen, dass er ja noch bei der U19 recht lange war.
natürlich nur wenn man den Kader durchgeht und sieht, dass Brown und Ebimbe in Dortmund gar nicht im Kader waren. Ist es durchaus möglich, dass es auch mal Bahoya treffen wird und bevor er dann gar nicht spielt bietet sich die U21 doch an
hawischer schrieb:
Man kann unter rechtstaatlichen Gesichtspunkten das alles für richtig halten.
Anderseits lähmt so etwas gewaltig und das ist nur EIN Beispiel, dass nichts oder nur quälend langsam in diesem Land vorangeht.
Jaja. Es ist ein Elend mit dieser habebüchenen Gewaltenteilung. Da lob ich mit doch ne kernige Autokratie oder eine nette faschistische Diktatur. Da nerven die Gerichte nicht herum mit ihrer elendigen Prüferei, da werden Fakten geschaffen und dann is es gut.
Wenn ich da an die Schuldenbremse denke und an die Verfassungsbeschwerde der Union, dann bin ich wieder beruhigt. Weiß ich doch: im Zweifelsfall mag der hawischer die Unabhängigkeit der Justiz.
Wenn es ihm ins Zeug passt.
Ich habe heute wirklich mal nach einer spezifizierten Aussage zu den Beispielen Dänemark und Schweden gesucht von den relevanten Personen.
Leider geht absolut niemand, der das fordert auf die dazugehörigen Schattenseiten ein.
Und damit sind das leider leere Wahkampfparolen und keine umsetzbaren Konzepte.
Kein Anhaltspunkt, dass Verstoß gegen EU Recht in Kauf genommen wird, keine Äußerungen die die Unterschiede und Anpassungen thematisieren, keine Erwähnung dass bei Schweden eine Bereinigung der Datenbank Teil der Entwicklung der Zahlen ist und tolerierte Koranverbrennungen, sowie Missinformationskampagnen ebenfalls dazu gehören.
Absolut gar nichts.
Und nein, ich erwarte und brauche auch keine Antwort von irgendjemandem hier, es wäre nur schön, wenn man wirklich mal nachdenkt, bevor man irgendwelche Wahlkampfphasen nachplappert.
Denn sowohl Dänemark als auch Schweden wenden Methoden an, die zumindest erwähnenswert oder sogar diskussionswürdig deklariert werden sollten, bevor deren Systeme als Beispiele denen wir nacheifern sollten, präsentiert werden.
Leider geht absolut niemand, der das fordert auf die dazugehörigen Schattenseiten ein.
Und damit sind das leider leere Wahkampfparolen und keine umsetzbaren Konzepte.
Kein Anhaltspunkt, dass Verstoß gegen EU Recht in Kauf genommen wird, keine Äußerungen die die Unterschiede und Anpassungen thematisieren, keine Erwähnung dass bei Schweden eine Bereinigung der Datenbank Teil der Entwicklung der Zahlen ist und tolerierte Koranverbrennungen, sowie Missinformationskampagnen ebenfalls dazu gehören.
Absolut gar nichts.
Und nein, ich erwarte und brauche auch keine Antwort von irgendjemandem hier, es wäre nur schön, wenn man wirklich mal nachdenkt, bevor man irgendwelche Wahlkampfphasen nachplappert.
Denn sowohl Dänemark als auch Schweden wenden Methoden an, die zumindest erwähnenswert oder sogar diskussionswürdig deklariert werden sollten, bevor deren Systeme als Beispiele denen wir nacheifern sollten, präsentiert werden.
Lieben Dank allen für die Infos zu Besiktas. Klingt doch ganz cool, ich denke also wenn man sich dort entsprechend freundlich verhält wird es gehen. Stadion ist ja auch Nähe Taksim, also auch von der Gegend her attraktiv. Passt, und ja, Istanbul und die Menschen dort habe ich wirklich als sehr freundlich und nett in Erinnerung. Ich hoffe es klappt da hin...
Was man so hört/liest waren da sowieso eher die Berater dran, ihn nach England "reinzudrücken" als "Nachfolger" von Salah. Marmoush ist in Ägypten neben Salah mittlerweile der Spieler, und dementsprechend soll/muss er auch in der "besten Liga" der Welt spielen.
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
So, jetzt isses passiert. Der Hammer ist geplatzt. 😣
SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Gibt es fantechnisch Meinungen zu Besiktas? Also zum Thema Gewalt / Gefahr / Assi-Faktor? Ich meine mal gehört zu haben, die seien eher die "kultiviertesten" der großen Clubs, auch politisch eher liberal (kann aber auch eine Verwechslung sein). An die Türkei-Kenner: Kann man da einigermaßen sicher mit einer 14-jährigen hin? Istanbul selbst war ich schon auf einem Konzert, da war alles super easy. Fussball ist aber natürlich was anderes.
Zaster schrieb:
Gibt es fantechnisch Meinungen zu Besiktas? Also zum Thema Gewalt / Gefahr / Assi-Faktor? Ich meine mal gehört zu haben, die seien eher die "kultiviertesten" der großen Clubs, auch politisch eher liberal (kann aber auch eine Verwechslung sein).
Ich war mal an nem Spieltag quasi neben dem Stadion mit meiner Frau unterwegs, Party, Bengalo, Gesänge.
Kam aber alles friedlich rüber.
Also als Touri hatte ich da keine Probleme, kann natürlich nicht einschätzen, wie es aussieht, wenn man fremde Farben trägt.
Wobei die Farben ja ziemlich ähnlich sind.
Vielleicht ein altes Trikot in weiß mit schwarzen Streifen aus dem Schrank holen, Bart wachsen lassen, dann fällt man kaum auf
Ich finde vom.Krawallfaktor sind alle 8 harmloser als damsls z.B. OM oder Lazio.
Besiktas liegt auf der europäischen Seite von Istanbul. Nahe dem Taksim Platz. Gezündelt wird wie überall in der Türkei und Griechenland auch dort gern mal. Und sonst sind die ähnlich wie unsere, paar Spezialisten bei aber eher weltoffen und Sie gelten als Erdogankritisch
Besiktas liegt auf der europäischen Seite von Istanbul. Nahe dem Taksim Platz. Gezündelt wird wie überall in der Türkei und Griechenland auch dort gern mal. Und sonst sind die ähnlich wie unsere, paar Spezialisten bei aber eher weltoffen und Sie gelten als Erdogankritisch
SemperFi schrieb:
Dazu hat man eben mit Theate und Kristensen die Mentalität geholt, anstatt mit Gross.
Keine Ahnung, warum das schwer zu verstehen ist... ach was schreib ich da... natürlich weiß ich warum das in diesem Fall so schwer ist.
Nichts gegen dich , Semper. Aber würdest du mir bitte einen Gefallen tun, indem du den Koreaner nicht voll zitierst. Sonst ist meine Igno für´ n Ar5sch. Danke schonmal für dein Verständnis. Sofern möglich, wäre ich auch allen anderen Forumskollegen sehr verbunden, wenn sie, in dem Fall, meine Bitte nach kommen würden.
Das ist sehr gut: Omar bleibt bei uns.
SemperFi schrieb:
Das glaube ich um 20 Uhr 😋
Ich glaube das erst um 24:00 Uhr, nämlich wenn auch das PL-Fenster zu ist
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nochmal zur Klarheit: Dahoud soll Höjlund ersetzen, nicht Rode. Steht doch überall.
Schon klar. Aber ursprünglich suchten wir mal einen Rode Ersatz und den bräuchten wir auch, gerade wenn man
Shikiris Leistungen sieht. Höjlund ist jemand für die Zukunft und ein 19 Jahre altes Talent, der auch mal Schwächephasen haben kann.
Rode war nicht immer Rode, er hat und wurde entwickelt ............es fallen keine Rodes so vom Himmel und selbst unser Talent wird niemals ein Rode werden , da brauch es schon mehr wie die blonden Haare auf dem Schädel.
Wenn es so einfach wäre so einen fertigen Spieler zu bekommen ( voraus gesetzt keine Phantasie Preise) hätten wir den schon längst.
Michiii5566 schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nochmal zur Klarheit: Dahoud soll Höjlund ersetzen, nicht Rode. Steht doch überall.
Schon klar. Aber ursprünglich suchten wir mal einen Rode Ersatz und den bräuchten wir auch, gerade wenn man
Shikiris Leistungen sieht. Höjlund ist jemand für die Zukunft und ein 19 Jahre altes Talent, der auch mal Schwächephasen haben kann.
Rode war nicht immer Rode, er hat und wurde entwickelt ............es fallen keine Rodes so vom Himmel und selbst unser Talent wird niemals ein Rode werden , da brauch es schon mehr wie die blonden Haare auf dem Schädel.
Wenn es so einfach wäre so einen fertigen Spieler zu bekommen ( voraus gesetzt keine Phantasie Preise) hätten wir den schon längst.
Dazu hat man eben mit Theate und Kristensen die Mentalität geholt, anstatt mit Gross.
Keine Ahnung, warum das schwer zu verstehen ist... ach was schreib ich da... natürlich weiß ich warum das in diesem Fall so schwer ist.
SemperFi schrieb:
Dazu hat man eben mit Theate und Kristensen die Mentalität geholt, anstatt mit Gross.
Keine Ahnung, warum das schwer zu verstehen ist... ach was schreib ich da... natürlich weiß ich warum das in diesem Fall so schwer ist.
Nichts gegen dich , Semper. Aber würdest du mir bitte einen Gefallen tun, indem du den Koreaner nicht voll zitierst. Sonst ist meine Igno für´ n Ar5sch. Danke schonmal für dein Verständnis. Sofern möglich, wäre ich auch allen anderen Forumskollegen sehr verbunden, wenn sie, in dem Fall, meine Bitte nach kommen würden.
SemperFi schrieb:
… … …
Aber gerne dann so: Warum also wählst Du den mit Abstand unpassendsten Vergleich und lieferst die Hälfte der Argumente, warum der Vergleich unpassend ist gleich mit?
Da ich hier nicht argumentiere um zu gewinnen oder Recht zu haben, habe ich keinerlei Problem damit, auch Schwächen in meinen Gedanken oder widersprüchliche Argumentationen gleich mitzupräsentieren. Irgendein Phaidon findet sich dann immer, der berechtigte Zweifel vorbringt. Und wenn es gut läuft, bringt das den gesamten Austausch voran.
Warum den Vergleich unpassend findest, erschließt sich mir aber tatsächlich nicht. Mir ging es ja um die Belastung der Spieler durch eine immer höhere Anzahl der Spiele, und dass die reicheren Vereine daruf mit einer immer höheren Anzahl von Spielern reagieren. Und dass sich dass irgendwann auch auf die Mittelfeldvereine durchschlägt. Und da kam mir die PL mit ihren Kaderstärken als garnicht mal so schlechtes Beispiel in den Sinn.
philadlerist schrieb:
Warum den Vergleich unpassend findest, erschließt sich mir aber tatsächlich nicht.
Es ist eben in Relation zu Frankreich, Spanien und Italien der unpassendste Vergleich unter den Top5 Ligen.
Er ist also nicht unpassend, sondern der unpassendste (kleiner aber feiner Unterschied)
Ligapokal, Geldsummen, Auslandsvermarktung etc. heben nun mal die PL von allen anderen Ligen (vlt. abgesehen von real und Barca) ab.
philadlerist schrieb:
Mir ging es ja um die Belastung der Spieler durch eine immer höhere Anzahl der Spiele, und dass die reicheren Vereine daruf mit einer immer höheren Anzahl von Spielern reagieren.
In der Saison wo gerade der Europapokal aufgeblasen wurde, es eine Nations League gibt, finde ich das ein offensichtlich irrelevantes Argument im System Fußball.
Mögen Du und ich anders sehen, UEFA, FIFA und DFB jedoch nicht.
Wir generieren ja immer mehr Spiele, aktuell profitieren aber davon die üblichen Verdächtigen.
Der einzige Unterschied zu früher ist, dass wir jetzt ein Verein davon sind.
philadlerist schrieb:
Und da kam mir die PL mit ihren Kaderstärken als garnicht mal so schlechtes Beispiel in den Sinn.
Da empfehle ich die Kader mal zu vergleichen. Gibt einige Vereine, die einen kleineren oder vergleichbaren Kader zu uns haben.
Arsenal zB ist ja jetzt kein Abstiegskandidat oder laut tm.de sind es bei Liverpool 27 zu unseren aktuell 26.
Wobei man heute natürlich noch "*alles ohne Gewähr" dran setzen muss.
Dubiose Modelle wie bei Chelsea um FFP auszutricksen müsste man da auch ignorieren.
Du hattest den Ligapokal erwähnt, viele Spieler, die dort eingesetzt werden von den Topvereinen sind Jugendspieler, also da kommt ja eben oft die C-Elf von zB Liverpool.
Deswegen bräuchte ich sowas hier definitiv nicht.
Terminkalender, Belastung etc. sind alles valide Argumente, und das einzige was ich sagen wollte, und was meiner Meinung nach auch hoffentlich logisch nachvollziehbar ist, ist dass eben die PL aufgrund abweichender Parameter wie eben Winterpause und Ligapokal einen schlechteren Anhaltspunkt sowohl für 18 aber auch für 20 Vereine in Deutschland bietet im Vergleich zu den anderen 3 Top5 Ligen.
Unterm Strich ist es einfach so, dass wir und Frankreich zeigen, dass es mit 18 Vereinen wunderbar geht und Spanien und Italien zeigen, dass es mit 20 Vereinen wunderbar geht.
In dieser Diskussion wäre mir persönlich wichtiger, wie es sich auf den Unterbau auswirkt.
Welche Vorteile hätte zB eine zweite Liga mit 20 Vereinen? Wie bauen wir die dritte Liga auf?
Wie könnte das die Stabilität darunter beeinflussen?
Könnten wir die Relegation nicht einfach streichen? (Finde ich, trotz historischem Vorteil für uns, schlicht doof)
Und solche Dinge.
Mir wird zu oft sich darauf fokussiert, was es für die "reichen" Vereine bedeutet, die 15 Nationalspieler im Kader haben.
p.s.:
Wenn 20 Vereine die Chance erhöht, dass ich meine SGE eben 2 Mal pro Jahr in Berlin in der Liga anschauen kann, dann ist das ein subjektiver Pluspunkt, der Negativaspekte in den Hintergrund drängt. Aber wie gesagt, das ist zu 100% subjektiv und in der Gesamtbetrachtung nicht relevant.
Auffallend: Bisher kein einziges Gerücht zu einem möglichen Marmoush-Nachfolger. Wir werden uns ja hoffentlich nicht ohne Not eine üble Kaderlücke reißen. die sähe ich dann auf dieser Position eklatanter als auf der 6. Mit 2 Stürmern in die 3fach Belastung wäre fahrlässig.
Ich verstehe auch nicht warum Nottingham erst 2 Tage vor Transferschluss um die Ecke kommt. Müßte denen doch auch klar sein, dass unsere Bereitschaft von einem guten Ersatz abhängt, der in der kürze der Zeit nicht so gut zu beschaffen ist. Das Fehlen entsprechender Gerüchte spricht dagegen, dass dieser schon so gut wie eingetütet ist.
Das Dahoudgericht halte ich übrigens für Käse. Brauchemernet.
Ich verstehe auch nicht warum Nottingham erst 2 Tage vor Transferschluss um die Ecke kommt. Müßte denen doch auch klar sein, dass unsere Bereitschaft von einem guten Ersatz abhängt, der in der kürze der Zeit nicht so gut zu beschaffen ist. Das Fehlen entsprechender Gerüchte spricht dagegen, dass dieser schon so gut wie eingetütet ist.
Das Dahoudgericht halte ich übrigens für Käse. Brauchemernet.
Alphakeks schrieb:
Interessant, dass Durstewitz sich da so weit aus dem Fenster lehnt. Andere Quellen haben es klingen lassen, als ob der Transfer von Bove kurz bevor steht. Irgendjemand wird also heute Abend blöd aussehen
zur reihenfolge, wie ich sie verfolgt habe:
die gazetta dello sport hatte den transfer als so gut wie sicher beschrieben als andere quellen noch zurückhaltend waren, dann hat die bild den gazetta-artikel übersetzt und abgeschrieben.
dann hat c. michel geschrieben, dass der transfer nicht so heiß ist, wie er von manchen gemacht wird und nun hat ingo das auch geschrieben.
SemperFi schrieb:
Spanien und Italien sind auch nicht England und haben 20.
Von den Top5 Ligen sind wir und Frankreich bei 18.
Die anderen 3 bei 20.
Du tauchst immer nur auf, um andere zu kritisieren. Aber ich habe noch nie eine vernünftige Meinung zu dem Thema von dir gehört.
Oder doch
SemperFi schrieb:
mir ist es immer noch schnurz,
Ich fand den Beitrag von philadlerist sehr schlüssig und da ich glaube, ihn verstanden zu haben, bin ich auch der Meinung, nur weil es andere machen, muss man es nicht auch machen.
Und das Argument "je mehr Spiele, desto mehr Spieler" (oder eben müdere Spieler, sollte dir auch einleuchten.
SemperFi schrieb:
die Reduzierung auf PL ist nur schlicht falsch.
Du findest Spanien und Italien machen es richtig?
Ach so ist Dir ja "schnurz"
Aber hauptsache wieder einen raushauen.
Mochid schrieb:
Du findest Spanien und Italien machen es richtig?
Ach so ist Dir ja "schnurz"
Aber hauptsache wieder einen raushauen.
Nein, ich habe angemerkt, dass ein Vergleich mit Italien, Spanien und Frankreich passender wäre.
Phil hat ja selbst die Gründe, warum ein Vergleich mit der PL schwierig ist, aufgeführt.
Gerne kannst Du mir aber sagen, was mehr Sinn macht, eine Handlungsempfelung aufgrund der mit Abstand reichsten Liga, die keine Winterpause und einen zweiten nationalen Pokal hat oder anhand der 3 anderen Topligen, die vergleichbare Einnahmen haben, eine Winterpause und ebenfalls nur einen nationalen Pokal.
Und wenn Dich meine Einlässe stören, gibt es dafür die Ignorefunktion.
Ich bin nun mal weder militant für 18 oder 20 Vereine, weil schlicht und einfach beides wunderbar funktioniert.
Persönlich hätte ich lieber 20 und dafür old school Europa, aber der Zug ist abgefahren.
SemperFi schrieb:
Nur ihren normalen Pokal und damit als Vergleichsobjekt wesentlich passender als PL.
Hm? Spanien und Italien haben einen Superpokal mit 4 Teams, der in Saudi-Arabien stattfindet. Oder meint Ihr was anderes?