>

SemperFi

32520

#
SemperFi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Nur noch 7


Und ab auf 8...

beißen, wenigstens Bautista abwehren.


kaum schreib ichs...
#
Mainhattener schrieb:
Nur noch 7


Und ab auf 8...

beißen, wenigstens Bautista abwehren.
#
ui ui ui

Lorenzo auf Kampflinien

Und da hat der erste Bradl, aber selbst Platz 9 im schlimmsten Fall wäre absolut super für das erste Rennen.
#
WurstBlinker schrieb:
SemperFi schrieb:
Jetzt wird er gefressen


er scheint sich zu wehren, sieht noch net ganz so schlecht aus


Das hält er aber net noch 3 Runden durch, siehe Stoner...

Also er würde es durchhalten, ob die Reifen das mitmachen ist die Frage.
Bzw. wann bauen die anderen ab und kann er sich evtl. stabilisieren.
#
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Bei unserer Auswärtsschwäche müssen wir aufpassen...


Es wird immer wirrer hier...


Wir haben aktuell die meisten Punkte auswärts geholt, also ich habe irgendwie eine andere Definition von auswärtsschwach.
#
Jetzt wird er gefressen
#
ui ui ui

Das wird jetzt hart für Bradl, mal sehen wie lange er den Platz noch halten kann.
#
WurstBlinker schrieb:
mei Herz    


Net nur Deins...

Bradl legt gut los und Onboard Kamera auf großem TV macht mir den Magen flau
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

@semperFi: Nenn es, wie du willst. Ich meine Platz 9 bis 13. Natürlich hast du da immer wieder Berührungspunkte zum Abstiegsplatz oder zur Euro-League. Aber du steckst weder tief im Schlamassel noch bist du bei den EL-Favoriten.


Platz 9 liegt 1 Punkt hinter nem Euroleague Platz.
Platz 13 liegt 3 Punkte vor der Relegation.

Das nennst Du Berührungspunkte?
Ich nenne das mittendrin.

13. ist witzigerweise aktuell Freiburg wo Du nicht einen einzigen Verantwortlichen finden wirst, der ihre Situation als Abstiegskampf pur bezeichnen würde.
Der Dufner hält doch heute im Doppelpass nicht aus Spass nen Vortrag was ein Abstieg für Freiburg bedeuten würde.

Das Mittelfeld im klassischen Sinne besteht aktuell aus Hoppenheim, das wars.

Hier im Forum hast Du Kandidaten, die Pauli mit 8! Punkten Rückstand auf uns noch vorbeimarschieren sehen und dann willst Du 3 Punkte Differenz nur als Berührungspunkt verkaufen?

Mach Dich nicht lächerlich.

Eine Zielsetzung 9 bis 13 bedeutet ziemlich sicher Abstiegskampf pur bis mind. zum 31. oder 32. Spieltag.
Oder alternativ genauso lange Kampf um Europa.

So nebenbei, wir hatten vor einem Jahr um die Zeit 5 Punkte Vorsprung auf die Relegation und 7 auf Gladbach.
Berührungspunkte am ***** mein lieber Nordbayrischer Freund


Na gut, wenn du unseren sagenhaften Abstieg exemplarisch für die Bundesliga siehst - geschenkt.  

Ein Nebenkriegsschauplatz. Eigentlich gings ja nur darum, welche Maßstäbe man ansetzt. Die gesamte Saison hintendrin, mal 16., mal 17., oder aber auch mal durchatmen auf Platz 10, auch mal ne kleine Serie hinlegen können, auch mal die Kollegen unten auf Distanz halten.

Das sind schon zwei Paar Stiefel und Ansprüche an Spieler und Mannschaft. Nur darum gings.


Du hast da ein schönes Wort drin: durchatmen

Wir haben in dieser Saison 4 Mal durchatmen können, weil wir endlich unseren rechtmäßigen Platz 1 erobert hatten.

Das Resultat sind 4 Niederlagen als Spitzenreiter.

Durchatmen kann man in der Winter- und der Sommerpause, ansonsten nicht 1 Sekunde.

Und das muss jedem Verantwortlichen, Spieler und Fan klar sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@semperFi: Nenn es, wie du willst. Ich meine Platz 9 bis 13. Natürlich hast du da immer wieder Berührungspunkte zum Abstiegsplatz oder zur Euro-League. Aber du steckst weder tief im Schlamassel noch bist du bei den EL-Favoriten.


Platz 9 liegt 1 Punkt hinter nem Euroleague Platz.
Platz 13 liegt 3 Punkte vor der Relegation.

Das nennst Du Berührungspunkte?
Ich nenne das mittendrin.

13. ist witzigerweise aktuell Freiburg wo Du nicht einen einzigen Verantwortlichen finden wirst, der ihre Situation als Abstiegskampf pur bezeichnen würde.
Der Dufner hält doch heute im Doppelpass nicht aus Spass nen Vortrag was ein Abstieg für Freiburg bedeuten würde.

Das Mittelfeld im klassischen Sinne besteht aktuell aus Hoppenheim, das wars.

Hier im Forum hast Du Kandidaten, die Pauli mit 8! Punkten Rückstand auf uns noch vorbeimarschieren sehen und dann willst Du 3 Punkte Differenz nur als Berührungspunkt verkaufen?

Mach Dich nicht lächerlich.

Eine Zielsetzung 9 bis 13 bedeutet ziemlich sicher Abstiegskampf pur bis mind. zum 31. oder 32. Spieltag.
Oder alternativ genauso lange Kampf um Europa.

So nebenbei, wir hatten vor einem Jahr um die Zeit 5 Punkte Vorsprung auf die Relegation und 7 auf Gladbach.
Berührungspunkte am ***** mein lieber Nordbayrischer Freund
#
Nuriel schrieb:
Immerhin noch 1:1 gerettet    


Also die Flanken von Jansen bekommt Djakpa auch noch hin, einige sollten echt mal öfter BuLi schauen, um ihre Definitin von BuLitauglich zu überdenken.

Weder Hanoi, noch HSV und Leverkusen haben Leistungen gezeigt, die mir nach einem Aufstieg den Angstschweiß ausbrechen lassen würde.

Schalke war stark heute, aber die sind auch nicht zufällig auf Platz 3, mit Raul und Hunter haben die schon Extraklasse da vorne.
#
Dem Drobny sollten sie vor jedem Spiel mal mim Hammer auf den Daumen hauen, so gut war der ja ewig nimmer.
#
WurstBlinker schrieb:
Wahnsinn was dieser 16jährige da vorn vom Stapel lässt    


Gna, Zattoo darf aus rechtlichen Gründen nicht, Sport1.de erst ab 18.50 und über DVB-T sendet Sport1 nicht mehr

Armes Deutschland...

Geh ich halt nen Stream suchen ihr Säcke...
#
WurstBlinker schrieb:
ab 18 Uhr MotoGP auf Sport 1



Fast vergessen, dazke
#
pilzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber schon für ein Etablieren im MF fehlen uns per heute 4 bis 5 Spieler. Auch unter der Prämisse, dass noch niemand weiß, wie sich Kittel entwickeln und wie Aigner einschlagen wird.


Ich greife mal diese Sätze heraus, um auch meinen Senf zur Diskussion beitragen zu können.

Wenn uns als Zweitligist für ein Etablieren im Bundesligamittelfeld nur 4-5 Spieler fehlen, dann ist doch alles wunderbar. Es werden schon ein paar neue Leute kommen und dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir bei unserem Ziel Klassenerhalt (und um nichts anderes geht es als Aufsteiger - siehe Hertha!) gute Aussichten haben werden.

Außerdem weiß man nie, wie sich ein junger Spieler entwickelt und wie ein Neuzugang einschlägt, das muss man eben abwarten. Aigner wird anscheinend von Hübner für stärker befunden als Schröck, dann könnte das schon was werden. Auf den Flügeln sind wir mMn mit Aigner/Matmour und Kittel/Köhler auf jeden Fall schon erstligareif besetzt.

Butscher, Idrissou und so weiter sind sicher nicht die überragenden Erstligaspieler. Allerdings sind sie gute Zweitligaspieler und so sicher für einen Bundesligakader zu gebrauchen. Mit den angeführten 4-5 Zugängen und ein paar Spielern, die ja der allgemeinen Ansicht nach bundesligatauglich sind (Jung, Rode, Schwegler, Meier etc), kann man auch diese Spieler mal bringen und bekommt sicher keine Probleme. Außer Schildenfeld und Anderson (denen ich das aber beiden zutraue) haben doch alle unsere Spieler schon bewiesen, dass sie Bundesliga spielen können, wenn auch viele von ihnen sicher keine herausragend guten Spieler dort waren und sind.


Etablieren im Mittelfeld der Bundesliga...

Es erstaunt mich, daß es anscheinend immer noch sowenige begriffen haben.
Es gibt kein Mittelfeld in der Bundesliga mehr, es gibt Abstiegskampf oder Kampf um die Euroleague.

Wir werden uns nicht im Mittelfeld der Bundesliga etablieren können, weil es das nicht mehr gibt.
Auch dieses Jahr wieder, ab Platz 11 ist Abstiegskampf angesagt, zwischen 11 und Relegation liegen 4 Pünktchen nach 29 Spieltagen.

Und selbst die "etablierten Mittelfeldvereine" wie Stuttgart, Bremen oder Hanoi könnten, wenn ein oder zwei Dinge schief laufen, nächstes Jahr ums Überleben kämpfen, da reicht ein Blick nach Hamburg (ok da warens mehr als ein oder zwei Dinge, die schief gelaufen sind)

Bremen steht vor einem Umbruch, selbst Gladbach muss erstmal mit Dreifachbelastung und Abwanderung von Stammspielern klar kommen.

Wir sind nicht Bayern, nicht Dortmund, nicht Schlacke, wir werden (wie mind. 12 andere Vereine in der BuLi) ab sofort jedes Jahr erstmal zittern müssen ob alles passt, ob wir gut in die Saison kommen etc.

Das gilt aber nicht nur im Negativen, auch im Positiven.
Wenn alles passt, wir überraschend gut starten, die Gegner uns unterschätzen und Teamgeist und Taktik stimmen, dann kann es durchaus passieren, daß wir lange um die Euroleague mitspielen.

Etablieren am ***** meine Freunde, diese Zeiten sind vorbei.
Jede Saison wird ein Überlebenskampf, so schnell wie möglich 40 Punkte sammeln und dann hoffen, daß noch ein paar Spieltage übrig sind.

Aber diese Illusion eines "etablierten" Bundesligisten sollten sich Verantwortliche, Spieler und Fans ganz ganz schnell abgewöhnen.

Denn wir sollten am besten wissen, daß es sowas nicht gibt, denn angeblich waren wir es ja, geholfen hat es trotzdem nicht.
#
MrBoccia schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
aber mit solchen Leistungen wie heute wird es spannend bis zum letzten Spieltag, leider

sehe ich auch so, da ja D'dorf gewaltig aufgeholt hat. Und zwar, Momente mal, ah, habs - genau 0 Punkte. Holla.



Moment, D'dorf hat 1 Tor in der TD gut gemacht, das kann am Ende noch entscheidend sein *hust*
#
So nebenbei, in allen 3 Partien ging das Heimteam in Führung, in 2 davon wurde ausgeglichen.
#
iran069 schrieb:
Langweiliiigg


Nicht so langweilig wie das letzte Spiel nach 35 Minuten

Das Spiel heute lebt noch von der Spannung
#
bruno___pezzey schrieb:
Hammersbald schrieb:
Leute, es sind gerade mal 20 Minuten rum.


wir wurden aber auch verwöhnt die letzten spiele.  


1 Hz. Union war auch kein Sturmlauf...

Duisburg macht die Räume extrem eng, 90 Minuten können die das nicht durchhalten.
#
Mainhattener schrieb:
3:0!!!!!        


Die Paulianer wünschen sich heute definitiv Kessler zurück, der Keeper von denen sah 3 Mal ganz schlecht aus.