
SemperFi
31868
#
Fantastisch
Das ist richtig, in diesem Fall nicht überstimmt, sondern Gewissheit gegeben.
Fantastisch schrieb:
Das ist richtig, in diesem Fall nicht überstimmt, sondern Gewissheit gegeben.
Also mir nicht.
Linienrichter hebt keine Fahne.
Schiri zeigt auf den Anstoßkreis.
Gut, keine Ahnung wie alt du bist, aber früher haben wir keinen VAR gebraucht um uns zu bestätigen, was man auf TV Bildern erkennen konnte.
Und als Kohrs Ferse zu sehen war, war es recht klar, dass der Schiri richtig lag, auch ganz ohne VAR.
Sorry, mir erschließt sich nicht, warum ich den VAR dafür feiern soll, dass sie keinen Müll gebaut haben oder "Gewissheit" gegeben haben, dass der Schiri richtig entschieden hat.
Das war ein "Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes" Moment, es war absolut egal ob der VAR hier da war oder nicht.
Wie gesagt, im Stadion sah das zumindest aus unserer Perspektive sehr zweifelhaft aus. Die Hacke von Kohr war in der Hektik wirklich nicht zu identifizieren. Keiner jubelte. Wir alle gingen davon aus, dass der Treffer nicht zählt bzw vom VAR zurückgenommen wird und waren erleichtert, als der Schiri dann doch auf den Anstoßpunkt zeigte.
Ich wollte nur das Stimmungsbild aus dem Block wiedergeben. Gehe davon aus, dass Landroval auch im Stadion war und es ähnlich empfand.
Ich wollte nur das Stimmungsbild aus dem Block wiedergeben. Gehe davon aus, dass Landroval auch im Stadion war und es ähnlich empfand.
SemperFi schrieb:Da wäre ich mir nicht so sicher. Könnte mir gut vorstellen, dass das Gespann hier ohne VAR im Rücken auf abseits entschieden hätte. Ist aber natürlich spekulativ. Insgesamt auf jeden Fall eine ordentliche bis gute Leistung von Zwayer.
Das war ein "Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes" Moment, es war absolut egal ob der VAR hier da war oder nicht.
Landroval schrieb:
Tatsächlich habe ich das Tor zunächst nicht bejubelt, da ich 99,9%ig davon überzeugt war, dass es nicht von Bestand sein wird.
Bei mir und um mich herum im Block war es genauso. Aber wie gut, dass Mario trotz der unklaren Situation auf Nummer sicher gegangen ist und das Ding einfach mal reingeköpft hat.
Wie oft haben wir über den VAR geschimpft, aber diesmal können wir ihm (und Kohrs Hacke) dankbar sein.
Das ist richtig, in diesem Fall nicht überstimmt, sondern Gewissheit gegeben.
Gelöschter Benutzer
Freiburg auf Distanz gehalten. Gut! Leverkusen spielt in etwa so wie Bayern unter Guardiola. Grausam langweilig anzusehen, natürlich sehr dominant, aber für die Klasse Spiele, die die haben, ist es am Ende doch ziemlich brotlos.
Gelöschter Benutzer
Das sieht vielleicht auch jeder anders. Gladbach spielt totale Grütze, hat hinten eine Fünferkette und davor noch mindestens drei weitere defensive. Die kriegen maximal Befreiungsschläge hin. Trotzdem steht es nach 78 Minuten noch 0:0.Leverkusen schiebt sich unendlich häufig den Ball hin und her, die Abschlüsse sind aber allesamt untauglich. Das ist deren erstes Spiel dieser Saison, was ich mir von vorne bis hinten anschaue. Außerdem gegen uns natürlich. Ich finde es nicht überzeugend.
HessiP schrieb:
In Aachen zeigen sich Lindner, Glöckner, Günther und Laschet gemeinsam auf der Demo.
Hut ab!
Genauso muss es sein. Als Fußballfan würde man sagen:
In den Farben getrennt. In der Sache vereint.
Ein bisschen mehr Demut wäre angebracht. Werder ist dafür das beste Beispiel. Spielten jahrelang in der CL und jetzt mehr oder weniger gegen den Abstieg. Wir sind noch lange nicht so gefestigt, dass uns das nicht auch passieren kann.
Nord Adler schrieb:
Ein bisschen mehr Demut wäre angebracht.
Weswegen Demut?
Wir haben uns über die Liga unter Hütter einmal für die EL qualifiziert und unter Glasner einmal für die ECL.
In 10 Jahren waren wir 1x Fünfter.
Realismus was die Entwicklung über 34 Spieltage angeht, reicht voll und ganz.
Guenni61 schrieb:
Was heisst bin raus?
Raus aus dem Verein?
Raus aus Diskussionen ob ein Spieler das wert ist.
Für mich ist nur noch relevant, ob er uns weiter hilft oder nicht.
Ob dass dann im Gesamtpaket 30 oder 40 Millionen für einen Vertrag über 5 Jahre sind...
Für mich nicht mehr einschätzbar ob und wenn ja sich was wie betriebswirtschaftlich rechnet.
FrankenAdler schrieb:
Robby, ich kann dir versichern, wir haben es jetzt alle verstanden.
Hatten wir bei Glasner damals auch. Und bei Alex.
Aber, du musst jetzt GANZ STARK SEIN, es könnte sein, dass das manche Leute anders sehen als du! 😉
FrankenAdler,
ich kann Dir versichern, wir haben es alle verstanden.
Hatte wir bei Hütter damals auch.
Du musst jetzt ganz stark sein, es könnte sein, dass das manche Leute anders sehen, als Du.
Ekitike wäre auch mir maximal 15 Mio. Euro wert, alles drüber wäre für mich nicht akzeptabel, kann natürlich Jeder anders sehen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ekitike wäre auch mir maximal 15 Mio. Euro wert, alles drüber wäre für mich nicht akzeptabel
Und was machst du, falls es mehr werden?
Nicht akzeptabel bedeutet ja, dass du irgendwelche Konsequenzen ziehen wirst, da diese Entscheidung für dich nicht tragbar ist.
Ich persönlich gebe zu, dass ich bei den aktuellen Preisen einfach nur raus bin.
Egal ob 15 oder 25 Millionen.
Dreckiger Arbeitssieg gegen eine Rumpelmannschaft, der auch 3 Punkte bringt!
SamuelMumm schrieb:
Ich für meine Teil lasse nichts liegen, bloß weil es Dinge mit höherer Prio gibt.
Tja, schade, dass dies sich nicht im Narrativ vieler Politiker wiederfindet.
Da wird sich jeden Tag über die Gefahren des Blinddarm echauffiert, während Krebs nicht diskutiert wird. Und die mit kaputtem Blinddarm sind angeblich die Schuldigen, dass das ganze System zusammenbricht.
Schönesge schrieb:
Laut den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit wurden von Januar bis August 2023 rund 8.500 Fälle registriert, bei denen nicht auf Arbeitsangebote reagiert wurde.
Ich halte jede Wette, dass wir weit mehr als 8500 arbeitsunwillige Erben in D haben.
Dividenden fließen aber nicht in die Rentenkasse.
Geld generiert mehr Geld als Arbeit. Und das gewollt und propagiert.
Aber solange man Pöbel gegen Pöbel hetzen kann, fällt es nicht auf....
Ich will nicht ausschließen, dass er ein Mega Talent ist - und schnell - aber bis zu 10 Mio für diesen Spieler?? Kenne beide nur aus kurzen Videos, aber ich finde den ebenfalls gerüchteten L. Rodriguez spannender. Der ist definitiv torgefährlich, hat einen guten Fernschuss und spielt rechts, wo wir nicht so ein vermeintliches Überangebot haben wie links, wo bereits Chaibi, Marmoush, Knauff spielen können (Hauge wird bald weg sein...). Rodriguez wäre sicher auch günstiger. Fürs Mittelfeld will ich nur Bergvall, auch wenn dann neben Hauge u Paxten auch Lisztes im Überangebot sein könnte.
ggggg schrieb:
wo wir nicht so ein vermeintliches Überangebot haben wie links, wo bereits Chaibi, Marmoush, Knauff spielen können
Und die können ja auch nicht rechts spielen, na ja außer wenn sie es machen und das sogar entweder bevorzugt oder sogar besser....
Mal ehrlich, fällt dir nicht selbst auf, wie papierdünn diese Aussage ist?
Du hast natürlich grundsätzlich recht, dass es bei Tuta auch immer mal wieder Anlass zur Kritik gibt, das bestreite ich gar nicht. Ich finde sie nur von Teilen der Fanszene deutlich zu harsch ("Weg mit dem, taugt nix, verschuldet jedes Spiel ein Gegentor,..." etc.) und die Trainerkritik gehört in jedem Fall nicht medial vermittelt, sonderm im 1:1-Gespräch.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
Dass mir wohler wäre, wir hätten auf seiner Position (oder grundsätzlich in der IV) ernstzunehende Konkurrenz, gebe ich gerne offen zu, aber solange wir die nicht haben, wäre es doch das verkehrteste auch für uns alle, Tuta hier ständig unter den Bus zu werfen.
Wenn jemand ihm künftig den Rang ablaufen sollte, werden sich die Probleme eh von selbst lösen, aber bis dahin sollten wir ihm (und im Grunde als Verein mit dem Namen "Eintracht" sowieso all unseren Spielern) generell den Rücken stärken und hoffen, dass die Trainer mit ihm an den Fehlern arbeiten. Denn diese Qualität lässt sich sehr wohl trainieren und erlernen.
SemperFi schrieb:
Dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
Leider ja.
Sollte man dennoch nicht dramatisieren.
Selbst wenn Donald es gegen jede Wahrscheinlichkeit gelingen sollte, die Wahl gegen JB (legal/illegal) zu gewinnen. würde er sein Amt aller Voraussicht nach hinter Schwedischen Gardinen antreten. Ob das aber die amerikanische Verfassung hergibt - ich zweifle massiv.
Wichtiger wäre es m.E., dass Biden für die ersten 2 Jahre seiner Amtszeit zur Verfügung stünde und in dieser Zeit die Machtübergabe an eine*n Vize seiner Wahl in Aussicht stellen würde.Er hat, wie ich finde, ungeachtet vielfacher hämischer Polemik an seiner Amtsführung seine Sache auf einer großen Anzahl von Feldern ausgezeichnet gemacht. Es wäre aber für die amerikanischen Wähler wohl wichtig, eine verlängerte/verjüngte Perspektive geboten zu bekommen.
Selbst wenn Donald es gegen jede Wahrscheinlichkeit gelingen sollte, die Wahl gegen JB (legal/illegal) zu gewinnen. würde er sein Amt aller Voraussicht nach hinter Schwedischen Gardinen antreten. Ob das aber die amerikanische Verfassung hergibt - ich zweifle massiv.
Wichtiger wäre es m.E., dass Biden für die ersten 2 Jahre seiner Amtszeit zur Verfügung stünde und in dieser Zeit die Machtübergabe an eine*n Vize seiner Wahl in Aussicht stellen würde.Er hat, wie ich finde, ungeachtet vielfacher hämischer Polemik an seiner Amtsführung seine Sache auf einer großen Anzahl von Feldern ausgezeichnet gemacht. Es wäre aber für die amerikanischen Wähler wohl wichtig, eine verlängerte/verjüngte Perspektive geboten zu bekommen.
adlerkadabra schrieb:
Wichtiger wäre es m.E., dass Biden für die ersten 2 Jahre seiner Amtszeit zur Verfügung stünde und in dieser Zeit die Machtübergabe an eine*n Vize seiner Wahl in Aussicht stellen würde.
Wird nicht passieren.
Harris wird VP bleiben, aber mit ihr werden die Dems definitiv nicht in eine Wahl gehen.
Ach ja, einen 77 jährigen Helmut Schmidt hätte ich sehr vielen Politikern ohne zu zögern vorgezogen.
Es gibt halt aktuell keinen Dem, bei dem diese ganze Angriffsrethorik des bösen Sozialisten so ins Leere läuft wie Biden.
Da muss Newsom die nächsten 4 Jahre noch deftig dran stricken.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wichtiger wäre es m.E., dass Biden für die ersten 2 Jahre seiner Amtszeit zur Verfügung stünde und in dieser Zeit die Machtübergabe an eine*n Vize seiner Wahl in Aussicht stellen würde.
Wird nicht passieren.
Harris wird VP bleiben, aber mit ihr werden die Dems definitiv nicht in eine Wahl gehen.
Sehe ich ganz genau so.
Bahoya ist Linksaußen, auch wenn Transfermarkt ihn auf der 10 listet. Er wäre der Nachfolger von Hauge und Backup für Marmoush. Und auf den Außen sind wir in der Breite wirklich nicht gerade bestens besetzt.
Bergvall wäre eine großartige Investition in die Zukunft aber es würde mich wundern wenn er uns Barca vorzieht. Barca ist finanziell ziemlich am Ende und MUSS auf günstige Spieler setzen. Bestenfalls auf junge Spieler mit hohem Wiederverkaufswert. Und das wohl noch die nächsten 5 Jahre oder sogar länger.
Zudem ist die spanische Liga körperlich nicht so fordernd wie die Bundesliga und alleine deshalb könnte er schon öfter spielen als bei uns.
Bergvall wäre eine großartige Investition in die Zukunft aber es würde mich wundern wenn er uns Barca vorzieht. Barca ist finanziell ziemlich am Ende und MUSS auf günstige Spieler setzen. Bestenfalls auf junge Spieler mit hohem Wiederverkaufswert. Und das wohl noch die nächsten 5 Jahre oder sogar länger.
Zudem ist die spanische Liga körperlich nicht so fordernd wie die Bundesliga und alleine deshalb könnte er schon öfter spielen als bei uns.
Maddux schrieb:
Bahoya ist Linksaußen, auch wenn Transfermarkt ihn auf der 10 listet. Er wäre der Nachfolger von Hauge und Backup für Marmoush. Und auf den Außen sind wir in der Breite wirklich nicht gerade bestens besetzt.
Klingt gut für mich.
Unser Kader wird schon deftig umgekrempelt.
Unser Geld trifft sich nicht unpassend mit dem Fakt, dass die französischen Vereine ihre Talente verkaufen.
Damit kann man sich einen Status als die Anlaufstelle für franz. Toptalente etablieren.
Ja, vor einer Weile wurde gesagt dass unsere Scouts nichtmehr nach Frankreich schauen und den Fokus auf andere Ligen legen. Was zu dem Zeitpunkt auch richtig war. Frankreich gehört zu den Top-3 Nationen weltweit was die Nachwuchsausbildung angeht, sowohl aus technischer als auch taktischer Sicht.
Dementsprechend teuer waren französische Talente zwischenzeitlich. Wegen Corona mussten die Franzosen aber quasi ihre Seele für einen richtig miesen TV-Deal verkaufen und sind auf Transfereinnahmen angewiesen. Das drückt den Preis und die Talente wechseln mit mehr Spielzeit weil die Vereine sie spielen lassen MÜSSEN.
Frankreich droht das selbe Schicksal wie den Niederlanden. Vor 20 Jahren waren die Vereinsmannschaften auf Augenhöhe mit der europäischen Elite und haben regelmäßig im europäische Titel mitgespielt. Wegen finanzieller Probleme verkommt man aber immer mehr zur Talentschmiede für Topvereine im Ausland und außer PSG hat kein Verein mehr wirkliche Chancen auf europäische Titel.
Schade dass die Verpflichtung von Bahoya jetzt wohl das Aus für einen Transfer von Kalimuendo bedeutet. Das Geld für Ekitike plus Bahoya plus Kalimuendo könnte vorhanden sein. Zumal Krösche die Ablösesummen auch bis zum Sommer oder darüber hinaus streckt.
Aber eigentlich brauchen wir nur noch einen offensiven Außen, selbst wenn Hauge und Aaronson noch verliehen werden, welche ohnehin keine Rolle gespielt haben. Aber evtl ergibt sich im Sommer nochmal die Chance und Rennes geht bis dahin mit der Ablöse runter.
Dementsprechend teuer waren französische Talente zwischenzeitlich. Wegen Corona mussten die Franzosen aber quasi ihre Seele für einen richtig miesen TV-Deal verkaufen und sind auf Transfereinnahmen angewiesen. Das drückt den Preis und die Talente wechseln mit mehr Spielzeit weil die Vereine sie spielen lassen MÜSSEN.
Frankreich droht das selbe Schicksal wie den Niederlanden. Vor 20 Jahren waren die Vereinsmannschaften auf Augenhöhe mit der europäischen Elite und haben regelmäßig im europäische Titel mitgespielt. Wegen finanzieller Probleme verkommt man aber immer mehr zur Talentschmiede für Topvereine im Ausland und außer PSG hat kein Verein mehr wirkliche Chancen auf europäische Titel.
Schade dass die Verpflichtung von Bahoya jetzt wohl das Aus für einen Transfer von Kalimuendo bedeutet. Das Geld für Ekitike plus Bahoya plus Kalimuendo könnte vorhanden sein. Zumal Krösche die Ablösesummen auch bis zum Sommer oder darüber hinaus streckt.
Aber eigentlich brauchen wir nur noch einen offensiven Außen, selbst wenn Hauge und Aaronson noch verliehen werden, welche ohnehin keine Rolle gespielt haben. Aber evtl ergibt sich im Sommer nochmal die Chance und Rennes geht bis dahin mit der Ablöse runter.
Bahoya ist Linksaußen, auch wenn Transfermarkt ihn auf der 10 listet. Er wäre der Nachfolger von Hauge und Backup für Marmoush. Und auf den Außen sind wir in der Breite wirklich nicht gerade bestens besetzt.
Bergvall wäre eine großartige Investition in die Zukunft aber es würde mich wundern wenn er uns Barca vorzieht. Barca ist finanziell ziemlich am Ende und MUSS auf günstige Spieler setzen. Bestenfalls auf junge Spieler mit hohem Wiederverkaufswert. Und das wohl noch die nächsten 5 Jahre oder sogar länger.
Zudem ist die spanische Liga körperlich nicht so fordernd wie die Bundesliga und alleine deshalb könnte er schon öfter spielen als bei uns.
Bergvall wäre eine großartige Investition in die Zukunft aber es würde mich wundern wenn er uns Barca vorzieht. Barca ist finanziell ziemlich am Ende und MUSS auf günstige Spieler setzen. Bestenfalls auf junge Spieler mit hohem Wiederverkaufswert. Und das wohl noch die nächsten 5 Jahre oder sogar länger.
Zudem ist die spanische Liga körperlich nicht so fordernd wie die Bundesliga und alleine deshalb könnte er schon öfter spielen als bei uns.
HessiP schrieb:
Für läppische 100k
Und die haben wir nur bezahlt, weil aufgestiegen.
https://www.kicker.de/markus-beierle-kommt-bis-2005-277477/artikel
SemperFi schrieb:
Trump ist in seinen Reden aktuell weitaus konfuser als noch vor 4 oder 8 Jahren.
So hat er Nikki Haley mit Nancy Pelosi verwechselt (die macht sich darüber lustig und das Biden Team macht aus ihren Aussagen einen Wahlwerbespot, grandios)
Trumps Strategie basiert darauf, dass Biden zu alt ist und Probleme beim Reden hat (Biden stottert seit er 14 ist)
Sobald aber die Primarys aus dem Weg sind, bietet Trump sehr viel Munition, um ihn bei den Unabhängigen in der Kategorie Geistesfrische richtig mies aussehen zu lassen.
Also nicht auf die "was redet der für einen Müll" Schiene, sondern wirklich kognitiv.
Ich möchte gerne glauben, dass das bei den Wählern einen Eindruck hinterlässt. Wir reden von einem Menschen, der schon zu seiner Amtszeit mit einem Edding auf eine (um viele Stunden zu alte) Wetterberichtskarte herumkritzelte, um einen unbeteiligten Bundesstaat mit in die "Hit-Zone" eines Hurricanes zu nehmen ... worauf die nationale Wetterbehörde in Panik diesen geisteskranken Scheissdreck als Humbug deklarierte, um Panikreaktionen zu verhindern... worauf Trump (natürlich!) die Wetterbehörde anging. Das hatte nur wenige Menschen dazu gebracht, sich von diesem IQ-50-Mussolini abzuwenden.
Maximal konfus war der schon immer!
SemperFi schrieb:
das Buch von Rachel Meadows wurde ja schon angesprochen,
Jap. Das hatte ich mal hier angesprochen. In einem Interview mit Stephen Colbert hatte die Dame Propaganda-Techniken der amerikanischen Faschisten angesprochen, die prinzipiell auch hier angewendet werden.
In den Kanal Lincoln-Project schau ich auch regelmäßig rein. Das von dir gezeigte Video kenne ich. Das ist schon ein ziemlicher Hammer.
Adler_Steigflug schrieb:
Das hatte nur wenige Menschen dazu gebracht, sich von diesem IQ-50-Mussolini abzuwenden.
Nur um es klarzustellen, es geht hier nur um die wichtigen Unabhängigen in den Swing States, dazu auch Teile der Afro-Amerikanischen und LatinX Community, die man hofft dadurch eben zu halten/zurückzugewinnen.
Ob Biden in Texas ein paar % mehr oder weniger macht, juckt ja wegen dem Wahlrecht nicht.
Wir reden im US-Wahlkampf weder über MAGA Leute oder Libs in NY.
Es reichen ein paar Tausend in den richtigen Staaten und dass die Wähler motiviert werden zu wählen.
Auch wenn Umfragen nie das Ende sind, Trump verliert aktuell bei den Alten an Boden gegenüber Biden, weil wer alt ist, will kein Chaos und die konsumieren oft klassische Medien, wodurch speziell die ganzen Prozesse negativ für Trump sind.
Wird trotzdem höllisch eng.