>

SemperFi

31868

#
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:

SGERafael schrieb:

Dazu ist mir Urs Fischer ein hervorragender Trainer frei auf dem Markt.

   

Wenn der Toppmöller-Fußball hier vielen schon zu unaktraktiv ist, dann will ich gar nicht wissen, was hier bei Urs Fischer Fußball los wäre.

ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben. wenn man sich unions entwicklung unter fischer anschaut hatt er dort genau diesen maximalen erfolg lange gehabt und entsprechend viel richtig gemacht. damit ist aber nicht gesagt, dass er andernorts mit anderem spielermaterial genauso spielen lassen würde.

hasenhüttl bspw. hat mit ingolstadt in der bundesliga lächerlich-beschissenen anti-fußball spielen lassen, hatte damit aber den maximalen erfolg mit dieser truppe. bei leipzig hingegen hat er dann hinterher erfolgreich attraktiven offensivfußball spielen lassen, weil der kader es hergab.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben


Das hat er ja versucht und ist grandios gescheitert.

Hier maulen sie alle, dass man eben den Stil verlassen und Altstars eingekauft hat.

Ich habe eine hohe Meinung von Urs Fischer, aber Offensivspektakel... bei aller Liebe nein.
Gilt für Baumgart genau so.
#
Was mich an unserem aktuellen Fussball am meisten stört, sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden. Es wird zwar immer wieder mal davon gesprochen, dass wir auf dem Weg zu Ballbesitz-Fussball wären, aber ich sehe genau das Gegenteil. Ob gestern gegen Bochum, in Köln oder auch in Darmstadt, sobald uns ein Gegner ein bisschen unter Druck setzt, hauen wir die Bälle teils planlos hinten raus mit einer Spur Panik in den Befreiungsschlägen.
In Leipzig konnte ich das aufgrund der viel höheren individuellen Qualität des Gegners noch verstehen, aber in Darmstadt oder in Köln?

Wir haben jetzt u.a. gegen die drei schlechtesten Teams der Liga gespielt (Darmstadt, Mainz und Köln), sowie gegen Bochum, die ein heißer Anwärter auf den Platz der viert schwächsten Mannschaft der Liga sind und über 90 Minuten gesehen waren wir in keinem Spiel klar besser. Das kann dann nicht wirklich mit dem Umbruch aus dem Sommer begründet werden.

Wenn man nach 21 Spieltagen für Geduld und Zeit wirbt, kann man die Saison doch im Prinzip zu den Akten legen. Wann sehen wir denn dann das Ergebnis dieser Geduld? In der neuen Saison? Da werden sicherlich wieder Spieler kommen und gehen und dann braucht man bestimmt wieder Geduld.

Insgesamt hat mir schon sehr lange keine Saison spielerisch mehr so schlecht gefallen wie unsere aktuelle. Bei allen Punkte, die man geholt hat, finde ich die Spiele von uns ehrlich gesagt so schlecht wie seit der letzten Saison von Armin Veh nicht mehr. Ganz gruseliger Fussball ohne jeden Plan.
#
Wuschelblubb schrieb:

sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden.


Aber auch das ist ja nichts Neues was es erst seit dieser Saison gibt.

#
Tafelberg schrieb:

Die Art Deiner Kritik, ist eigentlich logisch.

Sorry, meinst du diese Aussage von mir ?
Waere 1 Tor mehr für die SGE geschossen worden würden die meisten sagen das war ein ergebnissorientieres Spiel, Hauptsache gewonnen.
Ich auch....

Was ist denn daran schlimm ?
Mit nem Sieg haetten wir 34 Punkte, wären etwas näher an den Europapokal- Plätzen & tausende wären heute etwas zufriedener mit der SGE.
Da ist nix schlimmes an dem Text, sorry.
#
Hamsterbacke schrieb:

wären etwas näher an den Europapokal- Plätzen


Wir sind auf einem Europapokal-Platz

Wie soll man Kritik von Personen ernst nehmen, die eine Tabelle nicht lesen können?
#
Die Mannschaft findet über weite Strecken einfach keine Lösungen, wirkt hinten auch seit einigen Spielen fahrig und es wirkt so, als ob überhaupt keine Automatismen greifen. Das kann man dem Trainer ankreiden und ja, Umbruch hier, Umbruch da, den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal. Aber im Februar sollte sich doch bitte eine gewisse Eingespieltheit eingestellt haben.

Die schlampigen Pässe in die Tiefe fallen mir immer wieder auf. Natürlich wird's die immer geben, aber aktuell fehlt es da nicht nur an Präzision, sondern auch an Laufwegen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal


Und trotz tabellarisch schlechterer Position und wesentlich schlimmeren Leistungen auf dem Feld war zB Glasner nicht so in der Kritik.

Und es ist erstaunlich, dass viele, die Glasner trotz katastrophaler Rückrundenleistung am liebsten immer noch hier hätten, plötzlich ganz andere Maßstäbe ansetzen.

Ein Glasner hat über 2 Jahre einfachere taktische Defizite nicht beheben können, aber da kam kein Dampfplauderer und verortete ihn im Kindergarten-Niveau.

Auch da haben wir 2 Jahre lang darüber geredet, warum wir gegen die Mannschaften am Ende der Tabelle die letzte Grütze spielen.

Und jene, die einem Trainer, der uns in 2 Jahren  taktisch nicht weiter entwickeln konnte, noch ein drittes Jahr gegeben hätten, stellen sich jetzt hin und verweigern seinem Nachfolger wenigstens den selben Zeitrahmen.

Ich habe das Gefühl, die Leute wollen einen Klopp, sind aber auf keinen Fall bereit entweder das Geld oder die Zeit dafür zu investieren.

Es soll der große Name kommen, der dann alle unerfüllten Träume der perfekten SGE umsetzt.

Hatten wir schon mal, lief scheiße und die Uhren ticken immer noch nur 1 Sekunde nach der anderen runter.
#
Adler_im_Exil schrieb:

SGE_Werner schrieb:

2 Uhr nachts und das Kind will nach der 21. Bitte immer noch nicht ins Bett? Ach ne, da reden wir lieber noch mal.
Was wäre denn da deine Reaktion? Oder ist oder war, falls du Kinder hast



Habe keine Kinder. Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte. Und der Ladenbesitzer wird auch irgendwann die Mutter oder den Vater bitten das Kind zuhause zu lassen oder besser zu erziehen, wenn es das immer wieder macht und dabei andere Kunden und damit das Geschäft stört.

Du bist dermaßen in diesem "Das Anliegen ist berechtigt, also muss man auch den Protest auf Kosten anderer akzeptieren" gefangen. Aber wo ist die Grenze? Wenn die Leute die DFL-Zentrale stürmen, weil ihnen deren Wahlverhalten nicht passt?

Irgendwo muss man halt auch mal ne Grenze setzen. Da gibt es Fußballer, die ihrem Job nachgehen wollen und es gibt zehntausende Fans und Millionen vor dem TV, die möchten, dass sie für ihre bezahlten Abos und Tickets eben auch ein Spiel sehen können. Wenn es ständig unterbrochen wird und ein geregelter Ablauf nicht mehr möglich ist, hat der Veranstalter irgendwann eine Entscheidung zu treffen. Entweder nachgeben und den Investorendeal stoppen oder gegen die Störer vorgehen.
Beides hat Vor- und Nachteile.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte.


Daneben schmeißen und mitschreien.

Das Kind macht das nie wieder.
#
Der Nachbetrachtungsfred scheint zur Zeit wieder zuvorderst ein Wettbewerb um den Vollpfosten der Saison zu sein.
Ich habe das Spiel nicht gesehen und bin, lese ich hier, auch ganz froh darüber. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich weder Spielstil noch der Sprit auf dem Platz grad wirklich abholen.
Man kann dafür auch die Verantwortlichen kritisieren, einen anderen Trainer fordern oder eben weiter für Geduld werben, aber sowas geht gar nicht und ist weit drüber:

Mauri schrieb:

Krösche kann noch weitere 50 Mio. ausgeben, dann wird es mit diesem Trainer auch nicht besser. Sein Vater war schon eine Pfeife. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Toppi raus!!!  


Falls das hier ein Vollpfosten-Kontest sein soll, meine Stimme hast du Mauri!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich habe das Spiel nicht gesehen und bin, lese ich hier, auch ganz froh darüber. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich weder Spielstil noch der Sprit auf dem Platz grad wirklich abholen.


Also zweite Halbzeit kann man sich anschauen.

Generell wurde viel in die Richtung entwickelt, die gefordert wurde.

Dieses Spiel zeigt, dass viele eben nicht Kritik üben, weil sie berechtigt wäre, sondern weil Dino pauschal abgelehnt wird.

Die Spieler waren aktiver, aggressiver, mehr Zug nach vorne und Großchancen gab es ausreichend.

Natürlich hat das alles noch Luft nach oben, aber abgesehen vom Ergebnis war es ein Schritt in die richtige Richtung.
Und das quasi mit dem letzten Aufgebot.

#
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.

Weil dann habe ich vergessen, was mir dieser Verein wirklich bedeuten sollte und bin auch nur noch ein Telekomfanclubpappklatscher.
#
Ihr wolltet doch Chance, jetzt habt ihr Chancen.
#
Er macht genau das
#
BwBavar schrieb:

Er macht genau das


Omar ist angeschlagen und hatte gerade erst ne Erkältung.

Also bei aller Kritik, da einen Vorwurf zu kosntruieren ist lächerlich.
#
OK, wenigstens haben wir schonmal 2 Torschüsse... f***!!!
#
Matzel schrieb:

OK, wenigstens haben wir schonmal 2 Torschüsse... f***!!!


Tja, wenn alle mal nicht über fehlende Torschüsse sondern über fehlende Tore gemeckert hätten, wäre der drin gewesen 😋
#
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.


Und da wir eine der besten Defensiven haben muss das ja auch scheiße trainiert werden....
#
SemperFi schrieb:

ChenZu schrieb:

Das ist das reinste Fehlpassfestival, noch schlimmer als die Spiele davor mit dem Ball.


Da wird eine Woche nach mehr Risiko nach vorne geschrien und dann ist das dann auch wieder nicht recht.


Ja aber das sind ja komplett sinnlose Pässe teilweise.
#
Anthrax schrieb:

Ja aber das sind ja komplett sinnlose Pässe teilweise.


Ich hab niemanden nach "sinnvollen" Pässen schreien sehen
Da hieß es immer nur "schneller" oder "mutiger".
😋😋😋 (<- Smileys beachten)
#
Das ist das reinste Fehlpassfestival, noch schlimmer als die Spiele davor mit dem Ball.
#
ChenZu schrieb:

Das ist das reinste Fehlpassfestival, noch schlimmer als die Spiele davor mit dem Ball.


Da wird eine Woche nach mehr Risiko nach vorne geschrien und dann ist das dann auch wieder nicht recht.
#
Ganz mutige Aufstellung. Nicht.
#
grinch schrieb:

Ganz mutige Aufstellung. Nicht.


Was wäre denn mutig gewesen?
#
FrankenAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Für mich stehen mittlerweile die Bällewerfer auf einer Stufe mit Klimaklebern.
auch mit protestierenden Bauern?

So ein Quatsch! Die haben Traktoren. Die dürfen daa!

Ah, stimmt ja, hatte ich ganz vergessen ... ich Dabbes
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ah, stimmt ja, hatte ich ganz vergessen ... ich Dabbes


Beim nächsten Mal müssen die Fans einfach Spielzeugtraktoren werfen.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?


Ach, da isser wieder unser Mimimi

Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.

Und mit Luft nach oben.


Wir werden sehen !
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir werden sehen !


Gut, dann führe bitte aus, wie Sasa und Hugo weniger in der RR leisten können als Alario und Ngankam in der Hinrunde.

Im Prinzip hat Sasa durch die Toreinleitungen gegen Darmstadt deren Leistung bereits alleine übertroffen.

Aber los, erkläre es mir. Bin gespannt welche leeren Phrasen du hierfür auspackst.
#
Tafelberg schrieb:

warst Du nicht der User, der immer Geduld von anderen einfordert?


Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?


Ach, da isser wieder unser Mimimi

Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.

Und mit Luft nach oben.
#
Bommer1974 schrieb:

Diegito schrieb:

Aber er ist offenbar auf dem Fitnessstand eines Amateurkickers.

Woher weißt Du das denn so genau?


Naja er pumpt offenbar gewaltig nach einer normalen Trainingseinheit, im Testspiel gegen die U21 hat er nach 45 min abgebrochen weil er Muskelbeschwerden hatte und seine Werte nach den Leistungstests waren wohl katastrophal.

Ist jetzt halt so. Er soll sich in Ruhe fitmachen und dann ab März/April durchstarten.
Hoffen wir das Sasa's Baby schnell kommt oder bis nächste Woche wartet, sonst sind wir im Sturm wieder nur auf Omar angewiesen. Das wird dann echt knifflig gegen Bochum.


#
Diegito schrieb:

Naja er pumpt offenbar gewaltig nach einer normalen Trainingseinheit, im Testspiel gegen die U21 hat er nach 45 min abgebrochen weil er Muskelbeschwerden hatte und seine Werte nach den Leistungstests waren wohl katastrophal.


Ich glaube die meisten haben ein absolut falsches Bild, wie absolut eklatant der Unterschied zwischen Training und Training ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Das verlangst Du von einem Forum, in dem es User gibt/gab, die selbst nach vielen Jahren nicht in der Lage waren, die Namen Meier und Rode richtig zu schreiben? Bist Du da nicht zu optimistisch bzw erwartest Du nicht zu viel?

Rohde und Maier war was anderes.
Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.
#
FrankenAdler schrieb:

Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.


Mit den aktuellen Fitnesswerten aber nicht sehr lange 😋
#
clakir schrieb:

Ich dachte, das heißt heutzutage "Männernde".


Also eigentlich

"Nicht-gebährende mit Testosteron-Hintergrund" 😉
#
AllaisBack schrieb:

Also eigentlich

"Nicht-gebährende mit Testosteron-Hintergrund" 😉


Gibt keinen Grund DDR Kugelstoßerinnen mit rein zu ziehen.