
SemperFi
31868
Lattenknaller__ schrieb:
ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben
Das hat er ja versucht und ist grandios gescheitert.
Hier maulen sie alle, dass man eben den Stil verlassen und Altstars eingekauft hat.
Ich habe eine hohe Meinung von Urs Fischer, aber Offensivspektakel... bei aller Liebe nein.
Gilt für Baumgart genau so.
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben
Das hat er ja versucht und ist grandios gescheitert.
Hier maulen sie alle, dass man eben den Stil verlassen und Altstars eingekauft hat.
Ich habe eine hohe Meinung von Urs Fischer, aber Offensivspektakel... bei aller Liebe nein.
Gilt für Baumgart genau so.
Mimimi😂😂
Das ist echt lustig.
Du forderst unsere alten Zeiten zurück, damit alles besser wird.
Was machen wir wenn es unter Baumgart oder Fischer nicht dauerhaft besser wird ?
Holen wir den nächsten Trainer.
Warte Mal, es gibt da so Vereine wie Hannover oder Hamburg die damit auch sehr erfolgreich sind. Uns hat es damals mehrfach auch in Liga 2
befördert und viel Geld gekostet.
Warum sollte man jetzt ohne Not das Experiment Toppmöller auf der Hälfte abbrechen?
Was mich an unserem aktuellen Fussball am meisten stört, sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden. Es wird zwar immer wieder mal davon gesprochen, dass wir auf dem Weg zu Ballbesitz-Fussball wären, aber ich sehe genau das Gegenteil. Ob gestern gegen Bochum, in Köln oder auch in Darmstadt, sobald uns ein Gegner ein bisschen unter Druck setzt, hauen wir die Bälle teils planlos hinten raus mit einer Spur Panik in den Befreiungsschlägen.
In Leipzig konnte ich das aufgrund der viel höheren individuellen Qualität des Gegners noch verstehen, aber in Darmstadt oder in Köln?
Wir haben jetzt u.a. gegen die drei schlechtesten Teams der Liga gespielt (Darmstadt, Mainz und Köln), sowie gegen Bochum, die ein heißer Anwärter auf den Platz der viert schwächsten Mannschaft der Liga sind und über 90 Minuten gesehen waren wir in keinem Spiel klar besser. Das kann dann nicht wirklich mit dem Umbruch aus dem Sommer begründet werden.
Wenn man nach 21 Spieltagen für Geduld und Zeit wirbt, kann man die Saison doch im Prinzip zu den Akten legen. Wann sehen wir denn dann das Ergebnis dieser Geduld? In der neuen Saison? Da werden sicherlich wieder Spieler kommen und gehen und dann braucht man bestimmt wieder Geduld.
Insgesamt hat mir schon sehr lange keine Saison spielerisch mehr so schlecht gefallen wie unsere aktuelle. Bei allen Punkte, die man geholt hat, finde ich die Spiele von uns ehrlich gesagt so schlecht wie seit der letzten Saison von Armin Veh nicht mehr. Ganz gruseliger Fussball ohne jeden Plan.
In Leipzig konnte ich das aufgrund der viel höheren individuellen Qualität des Gegners noch verstehen, aber in Darmstadt oder in Köln?
Wir haben jetzt u.a. gegen die drei schlechtesten Teams der Liga gespielt (Darmstadt, Mainz und Köln), sowie gegen Bochum, die ein heißer Anwärter auf den Platz der viert schwächsten Mannschaft der Liga sind und über 90 Minuten gesehen waren wir in keinem Spiel klar besser. Das kann dann nicht wirklich mit dem Umbruch aus dem Sommer begründet werden.
Wenn man nach 21 Spieltagen für Geduld und Zeit wirbt, kann man die Saison doch im Prinzip zu den Akten legen. Wann sehen wir denn dann das Ergebnis dieser Geduld? In der neuen Saison? Da werden sicherlich wieder Spieler kommen und gehen und dann braucht man bestimmt wieder Geduld.
Insgesamt hat mir schon sehr lange keine Saison spielerisch mehr so schlecht gefallen wie unsere aktuelle. Bei allen Punkte, die man geholt hat, finde ich die Spiele von uns ehrlich gesagt so schlecht wie seit der letzten Saison von Armin Veh nicht mehr. Ganz gruseliger Fussball ohne jeden Plan.
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden.
Aber auch das ist ja nichts Neues was es erst seit dieser Saison gibt.
Das stimmt, aber wir haben dann teilweise schon anderen Fussball gespielt.
Wir haben die wenigsten Schüsse auf das gegnerische Tor aller Bundesligisten und das ist nicht knapp. Selbst Köln mit ihrem harmlosen Offensivspiel versucht es deutlich öfter.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/clubs/torschuesse
Das ist statistisch gesehen so schlecht, dass man sich das eigentlich nicht mehr schönreden kann, oder?
Tafelberg schrieb:
Die Art Deiner Kritik, ist eigentlich logisch.
Sorry, meinst du diese Aussage von mir ?
Waere 1 Tor mehr für die SGE geschossen worden würden die meisten sagen das war ein ergebnissorientieres Spiel, Hauptsache gewonnen.
Ich auch....
Was ist denn daran schlimm ?
Mit nem Sieg haetten wir 34 Punkte, wären etwas näher an den Europapokal- Plätzen & tausende wären heute etwas zufriedener mit der SGE.
Da ist nix schlimmes an dem Text, sorry.
SemperFi schrieb:
Wir sind auf einem Europapokal-Platz
UEFA Champions League.......davon träume ich doch jede Nacht.
Ruhig Blut !-))
Die Mannschaft findet über weite Strecken einfach keine Lösungen, wirkt hinten auch seit einigen Spielen fahrig und es wirkt so, als ob überhaupt keine Automatismen greifen. Das kann man dem Trainer ankreiden und ja, Umbruch hier, Umbruch da, den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal. Aber im Februar sollte sich doch bitte eine gewisse Eingespieltheit eingestellt haben.
Die schlampigen Pässe in die Tiefe fallen mir immer wieder auf. Natürlich wird's die immer geben, aber aktuell fehlt es da nicht nur an Präzision, sondern auch an Laufwegen.
Die schlampigen Pässe in die Tiefe fallen mir immer wieder auf. Natürlich wird's die immer geben, aber aktuell fehlt es da nicht nur an Präzision, sondern auch an Laufwegen.
Frankfurter-Bob schrieb:
den hatten in den letzten 6 Jahren gefühlt 5 mal
Und trotz tabellarisch schlechterer Position und wesentlich schlimmeren Leistungen auf dem Feld war zB Glasner nicht so in der Kritik.
Und es ist erstaunlich, dass viele, die Glasner trotz katastrophaler Rückrundenleistung am liebsten immer noch hier hätten, plötzlich ganz andere Maßstäbe ansetzen.
Ein Glasner hat über 2 Jahre einfachere taktische Defizite nicht beheben können, aber da kam kein Dampfplauderer und verortete ihn im Kindergarten-Niveau.
Auch da haben wir 2 Jahre lang darüber geredet, warum wir gegen die Mannschaften am Ende der Tabelle die letzte Grütze spielen.
Und jene, die einem Trainer, der uns in 2 Jahren taktisch nicht weiter entwickeln konnte, noch ein drittes Jahr gegeben hätten, stellen sich jetzt hin und verweigern seinem Nachfolger wenigstens den selben Zeitrahmen.
Ich habe das Gefühl, die Leute wollen einen Klopp, sind aber auf keinen Fall bereit entweder das Geld oder die Zeit dafür zu investieren.
Es soll der große Name kommen, der dann alle unerfüllten Träume der perfekten SGE umsetzt.
Hatten wir schon mal, lief scheiße und die Uhren ticken immer noch nur 1 Sekunde nach der anderen runter.
SemperFi schrieb:
Und jene, die einem Trainer, der uns in 2 Jahren taktisch nicht weiter entwickeln konnte, noch ein drittes Jahr gegeben hätten, stellen sich jetzt hin und verweigern seinem Nachfolger wenigstens den selben Zeitrahmen.
Hatten wir ja schon vor 3 Monaten, als hier Leute gesagt haben, dass Dino nie an Glasner ran kommen wird, bei zum damaligen Zeitpunkt gleicher Pokal- , Europapokal- und Liga-Bilanz wie Glasner in seiner ersten Saison zum selben Spieltagszeitpunkt.
Und genau das kann ich nicht akzeptieren. Natürlich darf man Dino dafür kritisieren, was wir da wöchentlich sehen. Das ist spielerisch ne schöne Grütze. Die hatten wir aber halt schon in den letzten 2 Jahren. Mich hat man hier noch angegriffen dafür, dass ich vor dem Fürth-Spiel geschrieben habe, dass Glasner in Frage gestellt werden müsste, wenn er auf Platz 15 stehend das Spiel beim Tabellenletzten vergeigt, nachdem wir in der Vorsaison 60 Punkte geholt haben und nur Silva verloren hatten.
Vielleicht war aber auch das Problem, dass wir unter Glasner eben auch paar kleinere gute Phasen hatten, die ganz schwache Phasen ausgeglichen haben. Bei Dino ist es bisher halt so ein graues Mittelding zwischen gut und böse, es gibt halt kaum wirklich gute Leistungen, aber auch nicht massig Katastrophenspiele, in denen wir Packungen kriegen. Vielleicht bin ich auch einfach zu nüchtern.
Adler_im_Exil schrieb:SGE_Werner schrieb:Was wäre denn da deine Reaktion? Oder ist oder war, falls du Kinder hast
2 Uhr nachts und das Kind will nach der 21. Bitte immer noch nicht ins Bett? Ach ne, da reden wir lieber noch mal.
Habe keine Kinder. Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte. Und der Ladenbesitzer wird auch irgendwann die Mutter oder den Vater bitten das Kind zuhause zu lassen oder besser zu erziehen, wenn es das immer wieder macht und dabei andere Kunden und damit das Geschäft stört.
Du bist dermaßen in diesem "Das Anliegen ist berechtigt, also muss man auch den Protest auf Kosten anderer akzeptieren" gefangen. Aber wo ist die Grenze? Wenn die Leute die DFL-Zentrale stürmen, weil ihnen deren Wahlverhalten nicht passt?
Irgendwo muss man halt auch mal ne Grenze setzen. Da gibt es Fußballer, die ihrem Job nachgehen wollen und es gibt zehntausende Fans und Millionen vor dem TV, die möchten, dass sie für ihre bezahlten Abos und Tickets eben auch ein Spiel sehen können. Wenn es ständig unterbrochen wird und ein geregelter Ablauf nicht mehr möglich ist, hat der Veranstalter irgendwann eine Entscheidung zu treffen. Entweder nachgeben und den Investorendeal stoppen oder gegen die Störer vorgehen.
Beides hat Vor- und Nachteile.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich würde, um mal zu nem anderen Beispiel zu kommen, nicht in nem Laden dem schreienden Kind, das sich auf dem Boden hingeworfen hat und Sachen aus den Regalen schmeißt (schon erlebt) die Genugtuung geben, indem ich ihm das gebe, was es wollte.
Daneben schmeißen und mitschreien.
Das Kind macht das nie wieder.
Also müssten die Spieler auch einfach mal mit Tennisbällen und Schokolade werfen 🙂
Der Nachbetrachtungsfred scheint zur Zeit wieder zuvorderst ein Wettbewerb um den Vollpfosten der Saison zu sein.
Ich habe das Spiel nicht gesehen und bin, lese ich hier, auch ganz froh darüber. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich weder Spielstil noch der Sprit auf dem Platz grad wirklich abholen.
Man kann dafür auch die Verantwortlichen kritisieren, einen anderen Trainer fordern oder eben weiter für Geduld werben, aber sowas geht gar nicht und ist weit drüber:
Falls das hier ein Vollpfosten-Kontest sein soll, meine Stimme hast du Mauri!
Ich habe das Spiel nicht gesehen und bin, lese ich hier, auch ganz froh darüber. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich weder Spielstil noch der Sprit auf dem Platz grad wirklich abholen.
Man kann dafür auch die Verantwortlichen kritisieren, einen anderen Trainer fordern oder eben weiter für Geduld werben, aber sowas geht gar nicht und ist weit drüber:
Mauri schrieb:
Krösche kann noch weitere 50 Mio. ausgeben, dann wird es mit diesem Trainer auch nicht besser. Sein Vater war schon eine Pfeife. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Toppi raus!!!
Falls das hier ein Vollpfosten-Kontest sein soll, meine Stimme hast du Mauri!
FrankenAdler schrieb:
Ich habe das Spiel nicht gesehen und bin, lese ich hier, auch ganz froh darüber. Ich muss auch ehrlich sagen, dass mich weder Spielstil noch der Sprit auf dem Platz grad wirklich abholen.
Also zweite Halbzeit kann man sich anschauen.
Generell wurde viel in die Richtung entwickelt, die gefordert wurde.
Dieses Spiel zeigt, dass viele eben nicht Kritik üben, weil sie berechtigt wäre, sondern weil Dino pauschal abgelehnt wird.
Die Spieler waren aktiver, aggressiver, mehr Zug nach vorne und Großchancen gab es ausreichend.
Natürlich hat das alles noch Luft nach oben, aber abgesehen vom Ergebnis war es ein Schritt in die richtige Richtung.
Und das quasi mit dem letzten Aufgebot.
SemperFi schrieb:
Also zweite Halbzeit kann man sich anschauen.
Waere 1 Tor mehr für die SGE geschossen worden würden die meisten sagen das war ein ergebnissorientieres Spiel, Hauptsache gewonnen.
Ich auch....
Der Split geht sogar quer durch unsere Familie:
A) Platz 6 und über den Trainer diskutieren? Wer sind wir geworden?
B) Es ist nicht mitanzusehen und da hat den größten Anteil dran aktuell der Trainer.
Ich gehöre zu a) und habe einen Fortschritt gesehen und nur Millionen auf dem Platz bringen nichts. Drei Afrika Cup Fahrer noch nicht bei 100%, eigentlich drei Stars geholt, die aber alle seit ewig nicht gespielt haben… dazu Viererkette, wegen gelb-rot Sperren… es gibt viele Gründe, sich am Platz und den geholten Punkten zu erfreuen.
Nur irgendwann muss jetzt mal auch der knoten platzen in Sachen, was und wie wollen eigentlich spielen? So wie phasenweise in HZ2.
Und da bin ich auch wieder bei B).
A) Platz 6 und über den Trainer diskutieren? Wer sind wir geworden?
B) Es ist nicht mitanzusehen und da hat den größten Anteil dran aktuell der Trainer.
Ich gehöre zu a) und habe einen Fortschritt gesehen und nur Millionen auf dem Platz bringen nichts. Drei Afrika Cup Fahrer noch nicht bei 100%, eigentlich drei Stars geholt, die aber alle seit ewig nicht gespielt haben… dazu Viererkette, wegen gelb-rot Sperren… es gibt viele Gründe, sich am Platz und den geholten Punkten zu erfreuen.
Nur irgendwann muss jetzt mal auch der knoten platzen in Sachen, was und wie wollen eigentlich spielen? So wie phasenweise in HZ2.
Und da bin ich auch wieder bei B).
SemperFi schrieb:
Dieses Spiel zeigt, dass viele eben nicht Kritik üben, weil sie berechtigt wäre, sondern weil Dino pauschal abgelehnt wird.
Das ist m.E. auch der entscheidende Punkt. Mal als Beispiel... Nach 2020/21 hat uns ein Stammspieler verlassen. Nämlich Silva. Nach 21 Spielen standen wir auf Platz 9 , nach 34 Spielen hatten wir ganze 42 Punkte, waren nur einmal auf Platz 6 (17. Spieltag), haben teils lausigen Fußball gespielt und gegen die unteren 6 der Vorsaison daheim genau 1 Sieg geholt (2:1 gegen Bochum), 3 Remis und 2 Niederlagen. Auswärts gegen die selben Teams übrigens 2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen und unter den Siegen war ein unverdientes 2:1 in Fürth, was die Krise beendet hat. Dazu im Pokal kläglich bei nem Drittligisten ausgeschieden. Im Europapokal zwar ungeschlagen in der Gruppenphase, aber mit teils Last-Minute-Toren und drei Remis nicht so überzeugend wie unter Hütter.
Nach der Sommertransferphase 2021 hatten wir laut TM den siebthöchsten Marktwert der Liga. Nach der Sommertransferphase 2023 übrigens den... genau. Siebthöchsten Marktwert der Liga.
Vor dieser Saison haben wir 5 Stammkräfte verloren, teils auch nicht adäquat ersetzt (Muani). Wir spielen gegen untere Teams schwach und es fehlt Spannung und Kreativität, wir sind gegen einen Drittligisten ausgeschieden und wir waren im Europapokal nicht wirklich überzeugend, sind aber weiter gekommen. Also wir stehen fast genauso da wie Anfang 2022, mit einem etwas teureren Kader sicherlich, aber auch mit mehr Umbruch. Mit etwas schlechteren Leistungen im Europapokal, mit etwas besseren aber in der Liga (zumindest effizienter).
Anfang 2022 haben wir gegen Bielefeld 0:2 verloren, gegen Wolfsburg 0:2 , in Augsburg 1:1 gespielt, in Köln 0:1 verloren. Und das alles mit einem Kader, der in fast unveränderter Zusammenstellung (außer Silva halt, der natürlich wichtig war) in der Vorsaison noch 60 Punkte geholt hat.
Die Überschätzung von Glasners Leistung macht es m.E. Dino schwierig, weil etwas von ihm erwartet wird, was eben die letzten 2 Jahre auch nicht existiert hat. Und das teils unter jetzt schwereren Bedingungen.
Ein Spielsystem, was auch gegen "kleinere" Gegner funktioniert hat, hatten wir m.E. unter Hütter.
Die Kritik an Dino ist trotzdem zum Teil berechtigt. Weil ich immer noch nicht wirklich erkennen kann, welches funktionierendes System er spielen lassen will. Das muss er jetzt in den nächsten Wochen schaffen, sonst schwimmen ihm die Felle davon und dann wird man sich spätestens nach der Saison trennen.
Aber auf Platz 6 sich mitten im Februar zu trennen wäre aberwitzig. Das wäre ein Schalke/HSV/Lautern-Move und genau deswegen sind die jetzt da, wo sie sind. Und was man natürlich Dino auch vorhalten kann... Irgendwie kriegt das Team immer noch nicht über weite Strecken eines Spiels eine gewisse Haltung hin. Das ist natürlich auch ein Vorwurf ans Team und war schon unter Glasner so, aber da hatte ich die leise Hoffnung, dass er das besser hinbekommt. Und die Konditionsfrage muss auch bisschen gestellt werden.
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.
Weil dann habe ich vergessen, was mir dieser Verein wirklich bedeuten sollte und bin auch nur noch ein Telekomfanclubpappklatscher.
Weil dann habe ich vergessen, was mir dieser Verein wirklich bedeuten sollte und bin auch nur noch ein Telekomfanclubpappklatscher.
SemperFi schrieb:
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.
Richtig. Man kann verlangen das es besser wird. Mehr Struktur, mehr Spielwitz, mehr als nur 20 gute Minuten. Das er der Mannschaft ein Konzept mitgibt wie man spielen möchte. Das er Spieler nicht positionsfremd einsetzt und das er die Spielweise an die Stärken anpasst. Wer aber nach dem Umbruch im Sommer, dem unfertigen Kader der in der Winterpause jetzt auch noch mit nicht fitten Spielern ergänzt wurde einem jungen Trainer mit einer jungen Mannschaft nicht etwas Kredit einräumt, dessen Erwartungshaltung ist viel zu hoch. Dino muss jetzt zeigen was er kann, sonst wird er irgendwann Geschichte sein. Wenn aber nichts außergewöhnliches passiert, dann sicher nicht vor Saisonende und das ist auch gut so.
SemperFi schrieb:
Der Tag an dem ich den Kopf eines Trainers der SGE auf Platz 6 aufgrund des ersten Heimpunktverlust nach 3 Siegen fordere, ist der Tag an dem ich persönlich meinen Mitgliedsausweis zerreiße und mir Man City Bettwäsche zulege.
Danke. Ich verstehe, dass man Dino kritisiert, weil es bisher nicht die entsprechende spielerische Entwicklung gibt, die man sich erhoffen darf und auch mittelfristig erwarten kann. Aber mitten in der Saison den Trainer auf Platz 6 stehend entlassen hat was von Bayern München. Das erinnert dann an Zeiten, in denen Schalke oder Hamburg ihre Trainer rausgeworfen haben... Ergebnis bekannt. Wir haben jetzt noch mehrere "machbare" Spiele in Folge. Dann sehen wir weiter.
Warum spielt Ansgar nicht nach links ab?
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich verstehe nicht, was da trainiert wird. Die einzigen Automatismen, die man erkennt, sind die Böcke, die zu Gegentoren einladen.
Und da wir eine der besten Defensiven haben muss das ja auch scheiße trainiert werden....
Einladungen müssen auch angenommen werden. Und wir brauchen ja nicht viele Gegentore.
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Ja aber das sind ja komplett sinnlose Pässe teilweise.
Ich hab niemanden nach "sinnvollen" Pässen schreien sehen
Da hieß es immer nur "schneller" oder "mutiger".
😋😋😋 (
Niemand wünscht sich ja aber, dass wir mutige, schnelle Pässe ins nichts spielen.
Gerne mutig und schnell auf einen mit Gegenspieler oder knapp vorm Abseits. Also so, dass er zumindest theoretisch erreichbar ist.
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:auch mit protestierenden Bauern?
Für mich stehen mittlerweile die Bällewerfer auf einer Stufe mit Klimaklebern.
So ein Quatsch! Die haben Traktoren. Die dürfen daa!
Ah, stimmt ja, hatte ich ganz vergessen ... ich Dabbes
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?
Ach, da isser wieder unser Mimimi
Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.
Und mit Luft nach oben.
Wir werden sehen !
Hyundaii30 schrieb:
Wir werden sehen !
Gut, dann führe bitte aus, wie Sasa und Hugo weniger in der RR leisten können als Alario und Ngankam in der Hinrunde.
Im Prinzip hat Sasa durch die Toreinleitungen gegen Darmstadt deren Leistung bereits alleine übertroffen.
Aber los, erkläre es mir. Bin gespannt welche leeren Phrasen du hierfür auspackst.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir werden sehen !
Gut, dann führe bitte aus, wie Sasa und Hugo weniger in der RR leisten können als Alario und Ngankam in der Hinrunde.
Selbst wenn alle Neuzugänge einschlagen würde er behaupten, dass wir alle sein Posting falsch verstanden haben und er eigentlich Krösche für die Transfers loben wollte. Also alles wie immer.
Tafelberg schrieb:
warst Du nicht der User, der immer Geduld von anderen einfordert?
Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?
Hyundaii30 schrieb:
Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?
Ach, da isser wieder unser Mimimi
Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.
Und mit Luft nach oben.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum muss man Geduld haben, wenn der Sportvorstand solche Transfers tätigt oder willst Du mir erzählen, das Dich diese Vorraussetzungen begeistern ?
Hättest Du nicht auch lieber Spieler gehabt, die sofort helfen können ?
Ach, da isser wieder unser Mimimi
Sasa ist als Stamm geplant, Hugo packt 15 Minuten als Ersatz.
Im Vergleich zu Alario & Ngankam ein definitives Upgrade.
Und mit Luft nach oben.
Wir werden sehen !
Bommer1974 schrieb:Diegito schrieb:
Aber er ist offenbar auf dem Fitnessstand eines Amateurkickers.
Woher weißt Du das denn so genau?
Naja er pumpt offenbar gewaltig nach einer normalen Trainingseinheit, im Testspiel gegen die U21 hat er nach 45 min abgebrochen weil er Muskelbeschwerden hatte und seine Werte nach den Leistungstests waren wohl katastrophal.
Ist jetzt halt so. Er soll sich in Ruhe fitmachen und dann ab März/April durchstarten.
Hoffen wir das Sasa's Baby schnell kommt oder bis nächste Woche wartet, sonst sind wir im Sturm wieder nur auf Omar angewiesen. Das wird dann echt knifflig gegen Bochum.
Diegito schrieb:
Naja er pumpt offenbar gewaltig nach einer normalen Trainingseinheit, im Testspiel gegen die U21 hat er nach 45 min abgebrochen weil er Muskelbeschwerden hatte und seine Werte nach den Leistungstests waren wohl katastrophal.
Ich glaube die meisten haben ein absolut falsches Bild, wie absolut eklatant der Unterschied zwischen Training und Training ist.
Frank Elstner wollte, als er noch jung und fit war, eine Woche lang beim HSV mittrainieren um zu zeigen wie wenig anstrengend das Leben als Profifussballer so ist. Zum zweiten Trainingstag ist er garnicht mehr aufgetaucht weil er vor Muskelkrämpfen nichtmehr laufen konnte.
Und Elstner war damals richtig fit, ist semi-pro die 10 Kilometer usowie Halbmarathon gelaufen und war da einer der Besten in seiner Altersklasse. Der Belastungsunterschied zwischen Spieltraining mit seinen vielen Sprints etc, und Lauftraining mit Kraftraum ist enorm.
Und Elstner war damals richtig fit, ist semi-pro die 10 Kilometer usowie Halbmarathon gelaufen und war da einer der Besten in seiner Altersklasse. Der Belastungsunterschied zwischen Spieltraining mit seinen vielen Sprints etc, und Lauftraining mit Kraftraum ist enorm.
Basaltkopp schrieb:
Das verlangst Du von einem Forum, in dem es User gibt/gab, die selbst nach vielen Jahren nicht in der Lage waren, die Namen Meier und Rode richtig zu schreiben? Bist Du da nicht zu optimistisch bzw erwartest Du nicht zu viel?
Rohde und Maier war was anderes.
Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.
clakir schrieb:
Ich dachte, das heißt heutzutage "Männernde".
Also eigentlich
"Nicht-gebährende mit Testosteron-Hintergrund" 😉
SemperFi schrieb:AllaisBack schrieb:
Also eigentlich
"Nicht-gebährende mit Testosteron-Hintergrund" 😉
Gibt keinen Grund DDR Kugelstoßerinnen mit rein zu ziehen.
Böse 😈
Aber gut 😂
ein guter trainer passt seinen spielstil dem vorhandenen spielermaterial an um damit maximalen erfolg zu haben. wenn man sich unions entwicklung unter fischer anschaut hatt er dort genau diesen maximalen erfolg lange gehabt und entsprechend viel richtig gemacht. damit ist aber nicht gesagt, dass er andernorts mit anderem spielermaterial genauso spielen lassen würde.
hasenhüttl bspw. hat mit ingolstadt in der bundesliga lächerlich-beschissenen anti-fußball spielen lassen, hatte damit aber den maximalen erfolg mit dieser truppe. bei leipzig hingegen hat er dann hinterher erfolgreich attraktiven offensivfußball spielen lassen, weil der kader es hergab.