>

SemperFi

32370

#
Mal ne HZ verpasst und schon scheint sie eine der besseren im Achtelfinale zu sein. Toll.

Ab jetzt bin ich daheim, gibt jetzt schlechten Fußball. sorry.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal ne HZ verpasst und schon scheint sie eine der besseren im Achtelfinale zu sein. Toll.


Abgesehen von Spanien die Beste.
#
SemperFi schrieb:

So klein sieht der Marin gar nicht aus...


Zumal der Schlingel sich zwei mal aufs Feld gemogelt hat.
Einmal laut Kicker mit 178 und einmal 180 cm.
Einmal als Razvan und einmal als Marius.
#
Cyrillar schrieb:

Einmal laut Kicker mit 178 und einmal 180 cm.
Einmal als Razvan und einmal als Marius.


Ich dachte der zweite ist der Vadder, weil der hat doch durch Junior nen Job bekommen.
#
So klein sieht der Marin gar nicht aus...
#
Die Rumänen sind gut drauf!
#
mischel schrieb:

Die Rumänen sind gut drauf!

Holland auch...
#
HessiP schrieb:

Isso. Gefühlt ist fast jedes Spiel seit Spieltag 3 zum Einschlafen


Aber das ist doch nix Neues bei so Turnieren. Ab dem letzten Gruppenspiel ist halt jedem klar, dass ein Fehler alles verändern kann und so spielen die Teams dann auch.
#
SGE_Werner schrieb:

Ab dem letzten Gruppenspiel ist halt jedem klar, dass ein Fehler alles verändern kann und so spielen die Teams dann auch.


Rumänien widerspricht Dir hier 😁
#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?


Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.

Fertig.



Wenn also der Ball neben dem rechten Pfosten einschlägt und der Spieler am anderen Pfosten 7,30 Meter entfernt steht, ist es Abseits? Glaubst Du ernsthaft, Semper, dass eine solche Regel auch nur irgendeine Akzeptanz erfahren würde außerhalb einiger Torhüter, die darin einen Eigenvorteil sehen?

Du weißt, dass ich ein Verfechter klarer Regeln bin, aber ich glaube kaum, dass eine solche Regel in der Praxis auch nur eine Saison überleben würde.

Dann wäre es sinnvoller über Abstände zwischen dem Spieler im Abseits und Gegenspieler/Torhüter und zum Ball zu reden. Aber viel Spaß beim "Messen".
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn also der Ball neben dem rechten Pfosten einschlägt und der Spieler am anderen Pfosten 7,30 Meter entfernt steht, ist es Abseits?


Wäre es so würdest Du hier 765 Sätze schreiben, warum das Sinn macht 😋
#
sgevolker schrieb:

Der Torwart macht einen Schritt nach rechts um den Schützen und den Ball besser sehen zu können.
Was Du mit der Ballabgabe meinst ist mir nicht klar.        


Dass Dinge, die vor dem Schuss passieren, für die Beurteilung von Abseitspositionen ja/nein noch nie von Belang waren. Das ist etwa so, als würde ein Spieler im Abseits stehend vor dem Torwart herumhampeln, aber dann ne Sekunde vor dem Schuss drei Meter zur Seite gehen und der Torwart hat freie Sicht auf den Ball bei der Schussabgabe. Auch das wäre kein Abseits.

Ich zitiere mal Wiki

Eine aktive Teilnahme am Spiel liegt vor, wenn der Spieler, der sich zum Zeitpunkt des Abspiels in Abseitsposition befand, einen Gegner oder den Torwart behindert oder irritiert (z. B. durch Behinderung der Sicht), wobei dies sehr eng auszulegen ist...

Es geht eben nicht darum, was davor passiert ist, sondern ob er beim Zeitpunkt des Abspiels den Torwart behindert oder irritiert. Und nur das ist hier die Frage gewesen. Irritiert er in dem Moment den Torwart? Behindert er seine Sicht? Letzteres dürfte nicht der Fall sein, Irritation ist subjektiv (da hat Semper ja schon Argumente aus TW-Sicht gebracht).
#
SGE_Werner schrieb:

Es geht eben nicht darum, was davor passiert ist, sondern ob er beim Zeitpunkt des Abspiels den Torwart behindert oder irritiert. Und nur das ist hier die Frage gewesen. Irritiert er in dem Moment den Torwart? Behindert er seine Sicht? Letzteres dürfte nicht der Fall sein, Irritation ist subjektiv (da hat Semper ja schon Argumente aus TW-Sicht gebracht).


Und nochmal, keiner diskutiert, dass das Tor nicht regulär ist.
Die Regel ist, wie sie ist und danach ist das Tor einwandfrei.

Kein Widerspruch, keine Diskussion.

Mir passt halt nicht, dass  es eine subjektive Regel ist  und wir hier eine objektive Regel haben könnten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?


Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.

Fertig.
#
SemperFi schrieb:

Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.

Fertig.


Und Torlinie ist die dritte Linie des Dreiecks.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.



Und keiner bestreitet die Regeln.  Das Tor heute war komplett regulär, absolut keine Diskussion.

Aber egal wie sehr Du böse mit dem Fuß aufstampfst, ändert das nichts an meiner subjektiven Überzeugung, dass ich eine andere Regel bevorzugen würde.


Das Problem ist halt die Messbarkeit.

Spieler X ist 0,01 Meter im Abseits? Kein Problem: Wir ziehen eine Linie und können exakt ausmessen, dass der rechte Zeh im Abseits stand.  

Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?


Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.

Fertig.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.



Und keiner bestreitet die Regeln.  Das Tor heute war komplett regulär, absolut keine Diskussion.

Aber egal wie sehr Du böse mit dem Fuß aufstampfst, ändert das nichts an meiner subjektiven Überzeugung, dass ich eine andere Regel bevorzugen würde.
#
SemperFi schrieb:

Aber egal wie sehr Du böse mit dem Fuß aufstampfst, ändert das nichts an meiner subjektiven Überzeugung, dass ich eine andere Regel bevorzugen würde.


p.s.: Wäre die Regel nach meiner Überzeugung, würdest Du hier Abhandlungen verfassen, warum ein Aberkennen des Tores heute korrekt gewesen wäre 😋😂😋
#
Adler_Steigflug schrieb:

SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich habe ein 3:1 für Spanien getippt. Ich habe auch das Gefühl, dass ich hier mal 4 Punkte im Tippspiel mitnehmen könnte.


Da sind sie, meine Punkte.


Dir ist klar, dass ziemlich sicher noch ein Tor fällt.


Schnauze, Lübcke!


@%$#*§%@!!!!!!!!
#
Adler_Steigflug schrieb:

@%$#*§%@!!!!!!!!


Jetzt kann ich zufrieden schlafen gehen.
#
sgevolker schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich kann die Argumentation von Semper Fi nachvollziehen. Der Torwart muss einen Schritt nach rechts machen um den Ball besser zu sehen und damit ist da eine Beeinflussung eines gegnerischen Spielers im Abseits gegeben. Was auf gar keinen Fall geht ist eine unterschiedliche Handhabung. Die Holländer bekommen das Tor nicht, die Spanier bekommen es.


Hier ganz gut zu sehen

https://x.com/theeuropeanlad/status/1807500206105296970?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w


Was ist da gut zu sehen? Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.

Und bzgl. unterschiedlicher Handhabung. Also wenn Du ernsthaft die Szene von Holland hier

https://pbs.twimg.com/media/GRWKK_-awAANxvd?format=jpg&name=large

auch nur annähernd als vergleichbar ansiehst, dann lässt mich das schon etwas ratlos zurück. Schau Dir mal die Reaktionen bei Twitter unter dem Tweet an, den Du gepostet hast. Kompletter Widerspruch, auch zu dem Holland-Vergleich. Der Holländer stand eben nicht im Sichtfeld, aber er stand da, wo der Torwart hätte hinspringen müssen / sollen. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Das bei Oranje war weit mehr Abseits als das heute, auch wenn es da durchaus auch Argumente gab da kein Abseits zu geben bei dem Gruppenspiel. Aber nicht so viele wie heute.
Zwei völlig unterschiedliche Situationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.



Und keiner bestreitet die Regeln.  Das Tor heute war komplett regulär, absolut keine Diskussion.

Aber egal wie sehr Du böse mit dem Fuß aufstampfst, ändert das nichts an meiner subjektiven Überzeugung, dass ich eine andere Regel bevorzugen würde.
#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich habe ein 3:1 für Spanien getippt. Ich habe auch das Gefühl, dass ich hier mal 4 Punkte im Tippspiel mitnehmen könnte.


Da sind sie, meine Punkte.


Dir ist klar, dass ziemlich sicher noch ein Tor fällt.


Schnauze, Lübcke!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schnauze, Lübcke!


Nenn mich Danger Mouse.
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Unseriös wäre es nur, wenn ein CL-Platz für die weitere Finanzierung fest eingeplant werden würde.
Dann wäre ich bei deiner Streichliste. Aber versuchen muss man es immer, oder?


Ziel ist für mich immer etwas realistisch Einplanbares.
… … …

Was aber ist denn realistisch im Sport? Du verlierst drei, vier Leistungsträger durch Verletzung im ersten Viertel der Saison und schon kannst du deine realistischen Ziele realistisch nach unten korrigieren.
Da ist der Sport schon ein wenig anders in seiner Planbarkeit als ein normales Business, zumindest kurzfristig über ein Saison
#
philadlerist schrieb:

Da ist der Sport schon ein wenig anders in seiner Planbarkeit als ein normales Business, zumindest kurzfristig über ein Saison


Wieso?

Mein Konzern plant auch damit, dass X Ausschreibungen im nächsten Geschäftsjahr gewonnen werden.
Können X werden, aber auch 0.
Am Ende entscheiden das die anderen Firmen, nicht wir.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich habe ein 3:1 für Spanien getippt. Ich habe auch das Gefühl, dass ich hier mal 4 Punkte im Tippspiel mitnehmen könnte.


Da sind sie, meine Punkte.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich habe ein 3:1 für Spanien getippt. Ich habe auch das Gefühl, dass ich hier mal 4 Punkte im Tippspiel mitnehmen könnte.


Da sind sie, meine Punkte.


Dir ist klar, dass ziemlich sicher noch ein Tor fällt.
#
Ich kann die Argumentation von Semper Fi nachvollziehen. Der Torwart muss einen Schritt nach rechts machen um den Ball besser zu sehen und damit ist da eine Beeinflussung eines gegnerischen Spielers im Abseits gegeben. Was auf gar keinen Fall geht ist eine unterschiedliche Handhabung. Die Holländer bekommen das Tor nicht, die Spanier bekommen es.
#
sgevolker schrieb:

Ich kann die Argumentation von Semper Fi nachvollziehen.


Es ist halt eine subjektive externe Entscheidung.   Und die finde ich per se suboptimal.

Und jetzt ist es eh durch. Gut gemachtes 3:1
#
sgevolker schrieb:

Knueller schrieb:

Dieser Own Goal wäre einer für uns, der spielt grad bei der EM richtig groß auf.


Der war doch schonmal ne zeitlang bei uns. Darf gerne wiederkommen, hat sich immer gut benommen.

Halte nicht viel von Rückholaktionen.
#
LarsMinute schrieb:

Halte nicht viel von Rückholaktionen.


Wie man den Franzosen Eige N'Tor mit dem Engländer Own Goal verwechseln kann, ist mir ein Rätsel.
#
SemperFi schrieb:

Ist halt meine subjektive Empfindung als ehemaliger Torwart, mir schnurz was  Bilder zeigen und Experten reden, wenn da zwischen Ball und meinem Tor ein gegnerischer Spieler steht, dann beeinflusst der mich.


Also wenn jeder Spieler, der irgendwo um Dich herum steht, Dich beeinflusst, dann warste aber einfach kein guter Torwart.
Man kann überall irgendeine Beeinflussung sehen, aber in dem Fall war der Schuss klar ersichtlich und der Spieler auch nicht nahe genug am Ball oder am Torwart um eine ernsthafte Beeinflussung darzustellen. Sonst müsste man eigentlich jede Abseitssituation, bei der ein Spieler auch nur irgendwo in der Richtung der Ballbewegung im Abseits steht, abpfeifen, selbst wenn der wegläuft oder bewusst wegbleibt. Denn auch das kann einen Abwehrspieler beeinflussen. Das wäre durchaus konsequent. Vermutlich würden aber 95 % der Fans und 99 % der Spieler die Regelhüter für so eine Änderung an den nächsten Baum hängen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das wäre durchaus konsequent. Vermutlich würden aber 95 % der Fans und 99 % der Spieler die Regelhüter für so eine Änderung an den nächsten Baum hängen.


Deren Problem, nicht meins.
Du darfst aber gerne weiter gegen meine  individuelle Meinung argumentieren.
Bin ja auch der Meinung, dass wenn Schiris Ahnung vom kicken gehabt hätten, wären sie Fussballer geworden. 😋

SGE_Werner schrieb:

Also wenn jeder Spieler, der irgendwo um Dich herum steht, Dich beeinflusst, dann warste aber einfach kein guter Torwart.

Ich war ok.  Hat gereicht um als C-Jugend Keeper in der A-Jugend zu spielen.
In Frankfurt hab ich es  halt sein lassen, als ich im ersten Spiel (14) für Sossenheim  mit nem Messer bedroht wurde  und dann hab ich eben lieber AF gespielt. Aber Schulturniere im Handball hab ich noch mitgenommen.
#
Sollte Spanien weiterkommen (wovon man nun ausgehen kann), dann kann Deutschland aus dem Spiel eigentlich Lehren ziehen.
Spanien verteidigt hoch und leicht schlampig. Dadurch sind die schon konteranfällig. In dem Maße, dass Weltrangliste Nr. 74 Georgien ihnen damit Probleme bereiten kann.
Ich gehe mal davon aus, dass das von Nagelsmann nicht ignoriert wird. Da er flexibel genug ist, wird er die deutsche Nationalmannschaft entsprechend darauf einstellen. *hust hust*
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sollte Spanien weiterkommen (wovon man nun ausgehen kann), dann kann Deutschland aus dem Spiel eigentlich Lehren ziehen.


Nichts wovor man sich fürchten müsste.
#
Meinte sogar diesen wahnsinns ball aus 60 m. Wenn der rein wör…
#
Knueller schrieb:

Meinte sogar diesen wahnsinns ball aus 60 m. Wenn der rein wör…


Du hast also meine  Stimmung ruiniert, obwohl Du was ganz anderes gemeint hast 🤣🤣🤣

Und ich dachte dafür hätte ich geheiratet...