
SemperFi
31868
#
pike69
auf Eintracht tv,highlight,gerade gesehen,,,,,,zweite hälfte, unser Eckball,kopfball Tuta ,ball trifft Gladbach Spieler in der Hand,,sieht nach Elfmeter aus ,,,,
pike69 schrieb:
auf Eintracht tv,highlight,gerade gesehen,,,,,,zweite hälfte, unser Eckball,kopfball Tuta ,ball trifft Gladbach Spieler in der Hand,,sieht nach Elfmeter aus ,,,,
Koch drückt da aber, wenn ich mich recht entsinne, einen Klepper etwas heftig weg, sah nach Offensivfoul aus.
Wäre entsprechend wohl dadurch abgepfiffen gewesen.
cyberboy schrieb:fabisgeffm schrieb:
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-kuenftiger-sportdirektor-toppmoeller-ein-weltklasse-trainer-100.html
"Dino ist ein super Typ, ein Weltklasse-Trainer in meinen Augen. Das hat aber nichts damit zu tun, was morgen in Berlin passiert", sagte Hardung im "Morgenmagazin" des ZDF.
Ich habe dir den entscheidenden Teil mal fett markiert.
Aber geil dich halt weiter dran auf
Ich geile mich nicht dran auf.
Ich habe nur unseren Sportdirektor zitiert, der Dino für einen Weltklasse Trainer hält.
fabisgeffm schrieb:
Ich habe nur unseren Sportdirektor zitiert, der Dino für einen Weltklasse Trainer hält.
Der zu dem Zeitpunkt noch nicht unser Sportdirektor war und sein erstes TV Interview hatte.
Außerdem wurde von allen Seiten schon durchgekaut, dass das nicht die glücklichste Formulierung war.
Aber dann wundern, warum alle Spieler und Verantwortlichen nur noch weichgespülten Schmuh erzählen, wenn alles auf die Goldwaage gelegt wird.
Ich fand es ja spannend, das sich Hardung so weit aus dem Fenster gelegt hat, mit dieser Aussage.
Und Nach 15 1/2 Bundesliga, 3 DFB Pokal und 6+2 ECL Spielen finde ich es an der Zeit mal darüber nachzudenken, ob nicht ein bisschen Wahrheit in der Aussage war.
Leider komme ich Stand 23.12. zu dem Entschluss das er diese Aussage in einen nicht nüchternen Zustand oder als Spaß gemeint hat.
Und Nach 15 1/2 Bundesliga, 3 DFB Pokal und 6+2 ECL Spielen finde ich es an der Zeit mal darüber nachzudenken, ob nicht ein bisschen Wahrheit in der Aussage war.
Leider komme ich Stand 23.12. zu dem Entschluss das er diese Aussage in einen nicht nüchternen Zustand oder als Spaß gemeint hat.
Irgendwie hat das Spiel gegen den BvB für einen Knacks gesorgt...
Seitdem wird zu viel nachgedacht, die Leichtigkeit ist komplett raus.
Ich bin mir nahezu sicher, dass wir uns da einen Knacks abgeholt haben.
Na ja, und alles Fussballglück, dass halt mal einer reinrutscht wurde halt gegen die Bayern verblasen.
Seitdem wird zu viel nachgedacht, die Leichtigkeit ist komplett raus.
Ich bin mir nahezu sicher, dass wir uns da einen Knacks abgeholt haben.
Na ja, und alles Fussballglück, dass halt mal einer reinrutscht wurde halt gegen die Bayern verblasen.
Und trotzdem ist es keine "zusätzlich gewonnene Energie" sondern nur eine Rückgewinnung von einem Teil der zuvor hineingesteckten Energie. Diese Energie gibt es genauso wenig umsonst, wie auch den Strom aus der Lichtmaschine, denn das Erzeugen des Strom durch die Lichtmaschine verbraucht auch Benzin/Diesel des Verbrenners.
Adler_im_Exil schrieb:
Und trotzdem ist es keine "zusätzlich gewonnene Energie" sondern nur eine Rückgewinnung von einem Teil der zuvor hineingesteckten Energie. Diese Energie gibt es genauso wenig umsonst, wie auch den Strom aus der Lichtmaschine, denn das Erzeugen des Strom durch die Lichtmaschine verbraucht auch Benzin/Diesel des Verbrenners.
Keine Energie gibt es umsonst.
Was eine blödsinnige Diskussion über Semantik... als ob hier irgendjemand physikalische Grundsätze bestreiten würde.
Jedem hier ist klar, dass Energie durch Rekuperation nur generiert werden kann, wenn Energie bergauf investiert wurde, damit das Auto bergab fahren kann. Und natürlich ist die Energierückgewinnung niedriger als was vorher investiert wurde.
Aber damit du deine Ruhe hast, wenn du mich den Berg hoch ziehst und ich mit dem Auto dann bergab fahre, habe ich danach zusätzlich gewonnene Energie durch die Rekuperation.
Weil dein Energiebedarf ist mir mal egal in der Betrachtung meines geschlossenen Systems.
Ergo kann es in einem geschlossenen System in einem bestimmten Beobachtungszeitraum unter bestimmten Umständen zusätzlich gewonnene Energie sein.
Nichts generiert "zusätzliche" Energie, alle Energie im Universum wird nur umgewandelt.
Aber wenn wir auf dem Level diskutieren wollen, dann können wir es auch bleiben lassen.
SemperFi schrieb:
Jedem hier ist klar, dass Energie durch Rekuperation nur generiert werden kann, wenn Energie bergauf investiert wurde, damit das Auto bergab fahren kann. Und natürlich ist die Energierückgewinnung niedriger als was vorher investiert wurde.
Weiß ich nicht, ob das jedem hier klar ist. Der hawischer hat zumindest mehrfach geschrieben, dass zusätzliche bzw. generell Energie produziert wird und dem habe ich widersprochen.
Es geht aber auch nicht nur um Fahrten auf und von Bergen, es geht auch um die gerade Strecke, wo ggfs. mehr Energie aufgewandt wird als nötig ud dann glauben Menschen, sie würden sie wieder zurück gewinnen, wenn sie verlangsamen. Ist aber halt nicht so.
Und wie ich auch schon weiter oben schrieb. Ein e-Auto zu fahren, hat nichts mit "Umdenken" zu tun.
Adlersupporter schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Laut Aufstellung in MainAquila, spielt Nkounkou heute auf der 9.
Ich denke das wird heute ne ganz böse Klatsche geben. Leverkusen wird uns heute nicht den Gefallen tun und über den Rasen stolpern als hätten sie noch nie Fußball gespielt, wie die Bayern letzte Woche.
Das Nkounkou auf der 9 spielt kann ich mir nicht vorstellen. Glaube da eher an die Aufstellung vom Kicker!
Irgendwann muss ja Leverkusen auch mal einen schlechten Tag erwischen... Vielleicht ist's ja heute soweit...
Steht in der vereinseigenen App. Daher hab ich dem Glauben geschenkt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Steht in der vereinseigenen App. Daher hab ich dem Glauben geschenkt.
Und es ist ja schließlich bekannt, dass die Praktikanten, die sich um Social Media kümmern immer ganz genau wissen, was sie da machen...
Alleine die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand sitzt, der irgendwann mal in Frankfurt war ist schon gering. Speziell an nem Sonntag.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Steht in der vereinseigenen App. Daher hab ich dem Glauben geschenkt.
Und es ist ja schließlich bekannt, dass die Praktikanten, die sich um Social Media kümmern immer ganz genau wissen, was sie da machen...
Alleine die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand sitzt, der irgendwann mal in Frankfurt war ist schon gering. Speziell an nem Sonntag.
Lass mir halt mal den Glauben, dass es noch Hoffnung gibt. Bei Betrachtung der Qualität der App, ist das zwar unwahrscheinlich, aber Hoffnung bleibt.
So sieht es übrigens dann aus, wenn so richtig coole Szenen wie die Rostocker unangepasst es mal nicht nur der DFL zeigen, sondern auch dem Toilettenbereich vom SC Paderborn.
https://i.ibb.co/4t0BsZ4/cd09016fe2bdc9dca90d8b2d343d398a-40ea28ab-w-992.jpg
Vielleicht ist der englische Weg doch nur noch eine Frage der Zeit, wenn ein kleiner Teil den Ruf aller Fans beschädigt und ein weiterer Teil diesen kleinen Teil in Schutz nimmt und der Rest eine schweigende träge Masse darstellt.
https://i.ibb.co/4t0BsZ4/cd09016fe2bdc9dca90d8b2d343d398a-40ea28ab-w-992.jpg
Vielleicht ist der englische Weg doch nur noch eine Frage der Zeit, wenn ein kleiner Teil den Ruf aller Fans beschädigt und ein weiterer Teil diesen kleinen Teil in Schutz nimmt und der Rest eine schweigende träge Masse darstellt.
SGE_Werner schrieb:
So sieht es übrigens dann aus, wenn so richtig coole Szenen wie die Rostocker unangepasst es mal nicht nur der DFL zeigen, sondern auch dem Toilettenbereich vom SC Paderborn.
https://i.ibb.co/4t0BsZ4/cd09016fe2bdc9dca90d8b2d343d398a-40ea28ab-w-992.jpg
Hm.. also ich sehe da normale öffentliche Toiletten....
;p
SemperFi schrieb:
Hm.. also ich sehe da normale öffentliche Berliner Toiletten....
Hab das mal ergänzt.
Mochid schrieb:
Um die Hütte voll zu bekommen braucht es Zuschauer die normal nichts mit der SGE am Hut haben
Ja, total sinnlos Menschen anzusprechen, die jede Woche Männerfußball der SGE schauen, um diese zu einem Spiel der Frauenmannschaft zu bringen...
Echt ne total sinnlose Idee, ist ja nicht so als ob der Zuschauerschnitt bei den Männern höher wäre...
Man muss Leute ansprechen, die nix mit der SGE, also wirklich gar nix am Hut haben, also so in Hamburg oder Dresden oder die hält Sport generell voll uninteressant finden!
Echt tragisch, dass das keiner der Spezialisten kapiert!
SemperFi schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ja, warten wir mal den mitspielenden Brocken am Sonntag ab und schauen dann mal, ob uns ein Brocken wirklich lieber wäre.
Sorry, aber von Leverkusen sind alle Vereine auf der Liste aktuell meilenweit weg.
Es ging mir eher generell darum, dass wir jetzt nicht wirklich gegen jede mitspielende oder normalerweise spielbestimmende Mannschaft auch gleich der Favorit sind, nur weil wir jetzt mal gegen die Bauern gewonnen haben und gegen tiefstehende Mannschaften eher schlecht aussahen.
HessiP schrieb:
Ngankam liegt gehaltstechnisch auf einer Stufe mit Buta, Knauff und Chaibi, angeblich bei etwa 1,8 Mio. Was man in ihm gesehen hat, als man ihn mit einem Fünfjahresvertrag ausstattete? Es dürfte entsprechend schwer werden, ihn „abzugeben“.
Tatsächlich lässt mich die ganze Transferpolitik -ganz unabhängig von der Kolo Muani Situation- sehr ratlos zurück, was den Sturm angeht.
DASS Kolo gehen würde war schon ziemlich wahrscheinlich. Der Kamada-Transfer war ja schon lange bekannt. Der Lindström-Abgang war etwas überraschend... aber dass Interesse bekundet worden ist, dürfte weniger überraschend sein.
Genauso war bekannt, dass Alario eine komplette Saison lang keine Option war.... warum hatte man diese Personalie also als Hoffnungsträger Anfang der Saison genommen? Der Kauf von Ngankam konnte mal so rein gar nichts kompensieren. Der Transfer ist auch von fast untypisch geringer Qualität. Wenn du hier von 1,8 Mio Gehalt sprichst, lässt mich das nur ratloser zurück. Wir reden hierbei von einem Stürmer des Tabellenletzten Absteigers Hertha, der in der vergangenen Saison auf gerade mal 4 Tore kam. Zugegeben war er die ersten 15 Spieltage verletzt. Aber von überzeugender Qualität kann man dennoch nicht sprechen. Er hat der Hertha schon einmal nicht den Hintern retten können, bei einem Tor alle 200 Minuten Spielzeit.
Und zu allem Überfluss hatte man dann auch noch Borré verliehen.
Dass man mit dem Setup als Trainer das Team nach 14 Spieltagen auf 21 Punkte und Platz 7 stemmt, finde ich gepaart mit dem Weiterkommen in der UCL jetzt nicht sooo übel. Faszinierend, dass es hier hammerharte Typen gibt, die sogar so eine Niederlage, bei der es um die goldene Ananas ging, zum Anlass nehmen, gegen den Trainer zu ätzen.
Mythos!
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:DJLars schrieb:
Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.
Also ich würde Ihn eher mit Lammers vergleichen.
Also bitte. Klar spielt Ngankam eine schwache Hinrunde, aber Lammers fand ich noch mal um Welten schlechter. Ich habe in meinen über 30 Jahren Fandasein keinen schlechteren Stürmer im Eintrachttrikot gesehen. (Meine persönliche Meinung).
Kweuke fällt mir da spontan ein.
Guenni61 schrieb:
Verdient bei Mänju angeblich 7 Millionen....... die Engländer wollen angeblich beim Gehalt mitbezahlen.....Krösche will angeblich eine Kaufoption aushandeln.......das passt doch vorn und hinten nicht. Laut TM in letzten Verhandlungen. Warscheinlichkeit dass der zu uns kommt 64%.
Ich glaub das alles nicht.
Ne Leihe okay, ev. Option für 2025.
Verpflichten? Nie un Nimmer.
Warum den nicht? Er spielte seit dem er zu ManU gewechselt ist so gut wie kaum. Ein Schritt zurück muss er so oder so machen.
Er wird ja auch erstmal nur ausgeleiht. Ich sehe da kein großes Risiko. Ein Spieler mehr fürs personell anfällige Zentrum und wenn es passt, kann man das Geld in die Hände nehmen.
SemperFi schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Da sind schon einige "Brocken" dabei, auf die ich gut und gerne hätte verzichten können
Aufgrund der bisherigen Leistungen hätte ich lieber einen mitspielenden Brocken.
Ja, warten wir mal den mitspielenden Brocken am Sonntag ab und schauen dann mal, ob uns ein Brocken wirklich lieber wäre.
SemperFi schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ja, warten wir mal den mitspielenden Brocken am Sonntag ab und schauen dann mal, ob uns ein Brocken wirklich lieber wäre.
Sorry, aber von Leverkusen sind alle Vereine auf der Liste aktuell meilenweit weg.
Es ging mir eher generell darum, dass wir jetzt nicht wirklich gegen jede mitspielende oder normalerweise spielbestimmende Mannschaft auch gleich der Favorit sind, nur weil wir jetzt mal gegen die Bauern gewonnen haben und gegen tiefstehende Mannschaften eher schlecht aussahen.
Da sind schon einige "Brocken" dabei, auf die ich gut und gerne hätte verzichten können in der Zwischenrunde. Bis auf Genf, Molde und Graz sehe ich alle anderen Gegner als potentielle Endstationen für uns an. Hoffen wir mal, dass bis Februar eine deutliche Formsteigerung im Kader passiert und wir diesen Wettbewerb dann auch mal so langsam richtig ernst nehmen.
SemperFi schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Da sind schon einige "Brocken" dabei, auf die ich gut und gerne hätte verzichten können
Aufgrund der bisherigen Leistungen hätte ich lieber einen mitspielenden Brocken.
Ja, warten wir mal den mitspielenden Brocken am Sonntag ab und schauen dann mal, ob uns ein Brocken wirklich lieber wäre.
Adler_Steigflug schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Wieso?
Wir waren nicht 1 einziges Mal gefährlich
Aus dem Kicker-Liveticker:
16'
Die Eintracht nähert sich an! Koch chipt den Ball an den Strafraum, wo Ngankam die Kugel technisch stark annimmt, danach den Ball aber nicht richtig trifft. Sein Abschluss rollt knapp am linken Pfosten vorbei.
18'
Nächster Abschluss! Götze leitet ein, Hasebe hebt den Ball in die Box. Ngankam kommt unter Bedrängnis nicht an die Kugel, doch nach einer zu kurzen Klärung schließt Nkounkou aus dem Rückraum ab. Sein Schuss rauscht nur knapp am langen Pfosten vorbei!
37'
Hauge hat die Führung auf dem Fuß! Ngankam setzt den Norweger am Strafraum ein, der Gartenmann im Dribbling schlecht aussehen lässt. Hauge zieht in die Box und schließt aus halbrechter Position sieben Meter vor dem Tor ab, scheitert aber im kurzen Eck an Roos, der sich groß macht und zur Ecke klärt!
Merkwürdig viele Chancen knapp am Tor vorbei oder gerade so gerettet ... für "nicht 1 einziges Mal gefährlich". Wenn Ngamkam auch die Pille mal versenken würde, dann hätte die Sache schon recht früh 1:0 gestanden. Die zweite Garde hat sich einfach gestern wieder beeindruckend keinen Meter für weitere Einsätze beworben.
Also Möglichkeiten waren schon da. Vielleicht waren es nicht die Tausendprozentigen, aber doch 4-5 durchaus aussichtsreiche Situationen. Die Schüsse knapp am langen Pfosten vorbei (Ngankam, Nkounkou) oder die Hauge-Chance waren vor dem Rückstand, in der zweiten Halbzeit hatte Aaronson beispielsweise eine Situation, die er viel zu lasch abschließt, dann der eine Ball der trotz freier Schußbahn versucht wird querzuspielen... Einer effektiven Mannschaft reicht das, um daraus auch wenigstens ein, zwei Mal Kapital zu schlagen. Dass das nichts daran ändert, dass man normal noch zwingender spielen muss ist auch klar, aber da bin ich wieder beim Punkt, dass es nicht nur die paar ausgelassenen Abschlußsituationen sind, die das Fehlen eines gescheiten Knipsers wieder einmal aufgezeigt haben. Sondern auch gestern waren da wieder viele Bälle, die durch den 16er segeln oder Ping-Pong-mäßig herflippern, und halt nie einem der Ball vor die Füße fällt. Weil da eben keiner ist, der die Situation antizipiert, richtig steht, "Instinkt" hat. Oder wenn Götze, Larsson & Co den Ball 20 Meter vor dem Tor führen oder hin- und herspielen, Mal im entscheidenden Moment den Laufweg anzeigt, um in die Lücke zu stoßen. Dass 8 Ecken wieder absolut ungefährlich verpuffen und da auch kein Offensivspieler Mal irgendwie per Kopf nen Ball aufs Tor bringt, kommt noch on Top.
Alles das fehlt uns komplett im 16er. Abschlußeffektivität, ein Gefühl für die richtigen Räume, Kopfballgefährlichkeit, "da stehen wo ein Stürmer stehen muss"... Ich behaupte, dass wir mit einem Spieler des Kalibers Kolo Muani, Silva, Haller, Jovic, ja auch Alex Meier oder sogar einem beliebigen durchschnittlichen Bundesliga-Neuners so ein Spiel wie das gestrige gewinnen oder zumindest nicht verlieren und allgemein manchen Punkt mehr auf dem Konto hätten. Nicht von ungefähr haben wir in so vielen Spielen dieses Muster gesehen, dass wir eigentlich feldüberlegen sind, aber am 16er des Gegners Schluß ist.
Ich weiß, dass das blöd und verkürzt klingt und sich so anhört, als gebe man den anderen Spielern damit ein Alibi, aber ich sehe darin wirklich unser absolutes Kernproblem. Wenn da wenigstens ein Neuner von mittelmäßiger Qualität den Posten besetzen würde, aber leider haben wir da ja wirklich nahezu gar nichts: Ngankam entspricht nicht annähernd Bundesliga-Ansprüchen und Nacho Ferri ist bei allem Respekt de facto lediglich ein Talent aus einer Viertliga-Elf. Das zieht uns in solchen Spielen so unfassbar extrem runter.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich behaupte, dass wir mit einem Spieler des Kalibers Kolo Muani, Silva, Haller, Jovic, ja auch Alex Meier oder sogar einem beliebigen durchschnittlichen Bundesliga-Neuners so ein Spiel wie das gestrige gewinnen oder zumindest nicht verlieren und allgemein manchen Punkt mehr auf dem Konto hätten.
Es ist aber auch Fakt, dass wir trotz dieser Spieler im Kader Erfolglosserien und oft Kackspiele gegen mauernde Teams hatten.
Ich möchte nicht widersprechen, es gibt aber diese Tendenz die Vergangenheit glorreicher in Erinnerung zu haben als sie wirklich war.
Ändert natürlich nichts an dem Umstand, dass ein Topstürmer in der Regel für mehr Punkte sorgt...
SemperFi schrieb:
Es ist aber auch Fakt, dass wir trotz dieser Spieler im Kader Erfolglosserien und oft Kackspiele gegen mauernde Teams hatten.
Vielleicht trügt mich die Erinnerung, aber sah unser Spiel über die ganze Rückrunde letzte Saison, wirklich so dermaßen planlos aus, was das gegnerische Tor angeht?
Mochid schrieb:
In welcher Welt lebst du den?
Schon lustig, dass Du ausgerechnet jemanden hier so ne doofe Frage stellst, der hier regelmäßig sehr sehr hart ins Gericht mit gewissen Fans geht.
Und ja, wir sind noch ein gutes Stück davon entfernt von den Zuständen wie zB in Griechenland.
Der Kreislauf der Gewalt begann hierzulande vor vierzig Jahren. Am 9. September 1983 starb der 18-jährige Aris Dimitriadis vor dem Harilaou-Stadion in Thessaloniki an seinen Stichwunden. Ihm folgten zwölf weitere Todesfälle, den AEK-Fan Katsouris inbegriffen. Hinzu kommen unzählige Verletzte sowie hohe Sachschäden in Stadien und anderswo.
https://taz.de/Fankrawalle-in-Griechenland/!5976177/
Das kleine Griechenland mit deutlich weniger Zuschaueraufkommen hat also mehr Todesfälle als Deutschland im selben Zeitraum. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass allwöchentlich irgendwelche Leute mit Messern attackiert werden rund um deutsche Stadien. Aus Griechenland hört man das deutlich regelmäßiger und auch mein Bekannter, der Panathinaikos-Fan ist, hat mir mal vor nem Jahr gesagt, dass es ganz normal ist da mit Messern rumzulaufen in und um das Stadion. Ja, davon sind wir noch ein gutes Stück weg.
In Griechenland passiert das, wenn man solche Vorkommnisse wie gegen Stuttgart verharmlost über Jahre hinweg und nicht effektiv eingreift oder Prävention betreibt.
Ich relativiere und verharmlose ganz sicher nichts. Mir das vorzuhalten ist wirklich eine absurde Lächerlichkeit. Geh in den Fan-Thread im UE und arbeite Dich an denen ab, die da sogar Verständnis dafür hatten, dass Leute sich gegen die Polizei wehren.
SemperFi schrieb:
Hihi... schon witzig, dass ausgerechnet wir beide hier relativieren, weil die Aussage Blödsinn war.
Haha. ja. Übrigens ergänzend mal ein Beitrag ausm TM-Türkei-Forum
" Durch sehr merkwürdige Entscheidungen, sei es beim Konya Spiel, als durchgehend Sachen geworfen wurden und sogar ein Butterfly Messer auf Quaresma, ein anderes Spiel Schlagringmesser Richtung Gedson geworfen wurden etc. und die Clubs damit gut durch kamen, ist einfach keine Autorität mehr beim tff vorhanden.."
Und hier noch eine kleine Episode von nem anderen User:
"Wo waren diese aufrichtigen Menschen im türkischen Fußball als auf einer Brücke auf den Bus von Fenerbahce geschossen wurde? "
Ich weiß echt nicht, ob man auch nur annähernd deren Verhältnisse mit unseren vergleichen sollte. Ja, kann in die Richtung gehen, aber die sind noch mal 5 Eskalationsstufen weiter.
SGE_Werner schrieb:
Wir sind noch weit hier von solchen Zuständen in den oberen Ligen entfernt
In welcher Welt lebst du den?
Wie lange ist es her das es 200 verletzte hinter der NWK gab?
Du glaubst doch nicht wirklich das einer der Deppen sich Gedanken über die Auswirkungen seines Handelns machte.
Es ist schlicht Glück oder Wunder das noch nichts schlimmeres passiert ist
Mochid schrieb:
In welcher Welt lebst du den?
Ich habe schon den einen oder anderen Schlagstock, Pfefferspray etc. abbekommen, aber selbst Reutlingen oder Essen oder jetzt Stuttgart mit türkischen oder griechischen Verhältnissen gleichsetzen zu wollen, ist fernab jeder Realität.
Die Ereignisse gegen Stuttgart fallen in Istanbul unter "friedliches" Derby...
Das wäre für die Sicherheitskräfte höchstens ein kleines Aufwärmen ohne besondere Vorkommnisse.
Nein, der Verein bzw seine Mitglieder von Hannover 96 hat Kind eine Ablehung empfohlen.
Beu Fortuna Düsseldorf war es m.E genauso
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-beschliesst-Investoren-Einstieg,dfl176.html
Beu Fortuna Düsseldorf war es m.E genauso
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-beschliesst-Investoren-Einstieg,dfl176.html
Tafelberg schrieb:
Nein, der Verein bzw seine Mitglieder von Hannover 96 hat Kind eine Ablehung empfohlen.
Beu Fortuna Düsseldorf war es m.E genauso
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-beschliesst-Investoren-Einstieg,dfl176.html
Auch hier, der Verein hat etwas empfohlen, eine Abstimmung unter den Mitgliedern ist nicht erfolgt.
Um es klar zu stellen, ich nehme weder eine Pro- noch eine Contra-Position ein, es ging mir um die Aussage, dass explizit gegen den Willen der Mitglieder (nicht des Vereins) gestimmt wurde.
Diese Aussage ist einfach nicht belegbar, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Die Aussage war ja sogar, dass die Vereine gegen die Mitglieder abgestimmt hätten, wo in den meisten Fällen keine Vereine abgestimmt haben, sondern ausgegliederte Profiabteilungen (wie bei uns).
Es ging mir nur um die inkorrekte Darstellung, Formulierung und Schlussfolgerung.
Beispiel, bei uns (lt. Wiki) gehören 67,89 % dem Verein.
Wenn jetzt als Beispiel abgestimmt wird unter den Mitgliedern und 70% sind dagegen und 30% sind dafür, während die 32,11% der anderen Anteilseigner komplett dafür sind, wäre eine Zustimmung ja legitim, da die Ablehnung insgesamt ja weniger als 50% ist.
Alles nicht so einfach... na ja und über Hanoi kann man da nur lachen.
SemperFi schrieb:
Beispiel, bei uns (lt. Wiki) gehören 67,89 % dem Verein.
Wenn jetzt als Beispiel abgestimmt wird unter den Mitgliedern und 70% sind dagegen und 30% sind dafür, während die 32,11% der anderen Anteilseigner komplett dafür sind, wäre eine Zustimmung ja legitim, da die Ablehnung insgesamt ja weniger als 50% ist.
Ist das so? Ich weiß es nicht, vermute aber:
70 % der Mitglieder sind in einer vereinsinternen Abstimmung dagegen. Folglich ist der Investoreneinstieg vom Verein abgelehnt.
Dieser hat die Zweidrittelmehrheit bei der AG. Also kann er bei der AG seine Ablehnung durchsetzen. Die AG muss gegen einen Investoreneinstieg stimmen.
Wenn meine Theorie richtig ist und die Verhältnisse bei Hannover ähnlich sind, ist ein mutmaßliches "Ja" von Kind ein Skandal. Aber es war ja eine geheime Wahl. Die DFL wusste vermutlich schon, warum.