
SemperFi
31868
Nein, der Verein bzw seine Mitglieder von Hannover 96 hat Kind eine Ablehung empfohlen.
Beu Fortuna Düsseldorf war es m.E genauso
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-beschliesst-Investoren-Einstieg,dfl176.html
Beu Fortuna Düsseldorf war es m.E genauso
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-beschliesst-Investoren-Einstieg,dfl176.html
WürzburgerAdler schrieb:
Das mit dem "aussichtslosen Rattenrennen mit der PL" trifft es meiner Meinung nach ganz gut.
Jeder relevante Funktionär weiss ganz genau, dass es keinen Wettbewerb mit England auf finanzieller Augenhöhe geben kann. Das wäre natürlich auch nicht der Anspruch des Deals, sagte gestern Abend einer der Verantwortlichen (ob das jetzt einer von den Bayern oder der DFL war, weiss ich nicht mehr). Die Aussage war, dass man mit den anderen Ligen (Spanien, Italien, Frankfreich, ...) im Wettbewerb steht, es also "nur" um Platz 2 ginge.
Ich hätte nicht erwartet, dass es soweit kommen könnte. Mich würde der rationale Grund interessieren, weshalb die Eintracht da mitgemacht hat. ...
Ich kann überhaupt nicht rummeckern, da hat bei der SGE einfach ALLES gepasst.......
SemperFi schrieb:Hamsterbacke schrieb:
Ich kann überhaupt nicht rummeckern, da hat bei der SGE einfach ALLES gepasst.......
Kann ich überhaupt nicht zustimmen...
Kein Tor in den letzten 30 Minuten. Absolut unentschuldbar!
Mit einer so schlechten Offensivleistung wird das NIX gegen Bayer...
Ich wusste es. Wir haben ein Konditionsproblem.
Die Partie jetzt gleich in der Sportschau
Jetzt noch Hauge mit dem 6:1 und ich fresse nen Besen.
Ohne Götze, ohne Chaibi, hmm.
Also ich weiß nicht so recht, es kommt so rüber als will MK auf gedeih und Verderb einen Kolo Nachfolger präsentieren .........und das im Winter......Ich kenne nur die Videos und die hauen mich nicht vom Hocker, zudem macht mir seine Verletzung Sorgen, vielleicht doch lieber die Finger von lassen. Zumal er doch recht teuer geworden ist, für seine Kategorie..... Und sooo schlecht läuft es ja gerade auch nicht. Vielleicht mehr Ferri und Ngankam einbinden/Aufbauen ? Ich glaube ich würde eher jemanden leihen. Hier geisterte oft der Name Moukoko, ja warum denn nicht? Beim BVB geht die Kurve gerade eher runter, vielleicht blüht er für die Rückrunde bei uns wieder auf?
El-Matzo schrieb:
Also ich weiß nicht so recht, es kommt so rüber als will MK auf gedeih und Verderb einen Kolo Nachfolger präsentieren .........und das im Winter......
Was hat das verraten, die 20 Interviews, dass man im Sturm was machen will oder die 298 Analysen, dass noch was im Sturm gemacht werden sollte?
Rohremer schrieb:
Hat er das bei uns schonmal gespielt? Ich kann mich vielleicht auch einfach nur nicht erinnern. Auf jeden Fall war das nicht so intuitiv für mich, aber wird schon so sein, wie gesagt.
Ohne die diversen Interviews, dass er sich zentral sieht, durchaus in dieser Saison nachvollziehbar.
Liegt halt am Entwicklungssprung von Larson, vor der Saison wären viele wohl vom Duo Shkiri/Ebimbe ausgegangen (wenn Rode ausfällt)
Aber seine eigentliche Stammposition ist die 8, flexibel nach vorne und hinten.
Ist zu Jakic die offensivere Variante, gegen Augsburg aber jetzt durchaus verständlich.
(Na hoffentlich ist das wirklich der Plan von Dino, sonst hab ich mich richtig zum Horst gemacht )
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Ich glaube, dass viele Menschen heute nicht mehr für Parteien stimmen, sondern gegen Parteien.
Man will keine CDU, also SPD. Man will keine Grünen, also CDU usw.
Viele in einem Rahmen, aber viele eben auch nicht mehr.
Und die wandern eben zur AfD, erleben wir ja bei Stichwahlen auch genau gegensätzlich, wo man lieber den demokratischen Feind wählt als den Feind der Demokratie.
Ist halt auch eine Folge des "Laschet verhindern" auf der einen und "die Grünen sind der Antichrist" auf der anderen Seite.
Exil-Adler-NRW schrieb:r.adler schrieb:
Was mich aber auch umtreibt, das hat schon jemand beschrieben, dass seit kompletter Öffnung des Stadions nach Covid, die Stimmung deutlich aggressiver geworden ist und das nicht nur in den Stehblöcken. Auch in unserem (Sitz-) Block habe ich in den letzten Monaten einige Schlägereien, oder übel aggressive Pöbeleien erlebt. Das ist mir in diesem Maße vorher nicht so vorgekommen. Woran das liegt? Ich hab keine Ahnung. Vielleicht ist der gesamtgesellschaftliche Umgang intoleranter und ausgrenzender geworden.
Jedenfalls habe ich auch so einen Einzelfall in meinem ersten Spiel im Stadion nach Corona erlebt. Wo einer nach dem Spiel meinte ich hätte mein Bier gegen sein Schienbein verschüttet. Was a) nicht stimmte (mein Bier war zur Halbzeit leer und der Becher in meiner Hosentasche längst ausgetrocknet) und b) in einem Stehblock auch kein Drama sein sollte, wenn im Sommer etwas Bier an mein nacktes Schienbein kommt. Der verfolgte mich, beschimpfte mich und wurde immer aggressiver. Ich bin jemand, der vorher 25 Jahre ohne nennenswerte Vorkommnisse im Stehblock unterwegs ist, da ich kritischen Sachen aus dem Weg gehe. Er ging einfach, egal wo ich hinging immer weiter hinter mir her. Bis ich dann mich zu Polizisten gestellt habe. Er wartete dann noch offensichtlich dann unten an der Treppe von den Blöcken auf mich. Konnte dem dann entgehen, in dem ich mich "umgezogen" habe (rotes Trikot aus, Kappe ab, so fielen Fixpunkte um nach mir zu gucken weg und ich kam mit der Menge an ihm vorbei).
War ein Einzelfall, aber auch für mich das Gefühl, dass nach Corona die Leute aggressiver sind. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass auf Rempler im Gedränge, die halt vorkommen, die Leute eher mal aggressiver reagieren als früher.
Das alles hat, meine ich, nicht viel mit Corona zu tun, sondern damit, dass die Menschen die bei uns in den letzten 20 – 25 Jahren groß geworden sind, in ihrer Erziehung praktisch kaum Grenzen aufgezeigt bekommen haben!
Heutzutage kann doch z.B. jeder Jugendliche einem eine aufs Maul hauen ohne größere strafrechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Und wenn unter 14 Jahren sowieso.
Das Gewaltproblem (Schlägereien, Zerstörung, …) gibt’s doch nicht nur in den Stadien, sondern ist heutzutage fast überall zu beobachten: Messerstechereien und andere Gewalt an Schulen, in Kneipen und Diskotheken, bei Volksfesten. Vandalismus hier, Randale dort.
Das was wir hier bei uns im Stadion beobachten können, ist nur eine Facette dieses Trends.
PeterT. schrieb:
Heutzutage kann doch z.B. jeder Jugendliche einem eine aufs Maul hauen ohne größere strafrechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Und wenn unter 14 Jahren sowieso.
Das Gewaltproblem (Schlägereien, Zerstörung, …) gibt’s doch nicht nur in den Stadien, sondern ist heutzutage fast überall zu beobachten
Jetzt mal ernsthaft... früher ging es heftiger zu, es hatte halt nur nicht jeder Lackel eine HD-Kamera dabei.
Damals gab es Infos wie, nicht mit Club 77 anlegen, weil die ziehen sofort Knarren, Rödelheim Panther sind nur ein paar Nuckel, die sinds gewohnt eine abzukriegen, auf dem Feld treffen sich am WE die Heddernheimer und die Adlerfront, also besser woanders sein usw. usf.
Ich hatte einen Bekannten, der hatte 400 abgezogene rechte Schuhe bei sich zuhause und der war 16.
Und das war Anfang/Mitte der 90iger, da war es teilweise schon ruhiger als einige Jahre zuvor, wie mir ältere Freunde bestätigten.
In Sachsenhausen gab es regelmäßig Schlägereien inkl. netten Treffen mit der MP.
Es gibt nicht mehr Gewalt, es gibt nur mehr, die darüber reden und die es visuell verbreiten können.
Ich bin jedenfalls sehr sehr dankbar, dass ich meine Teenagerphase ohne allgegenwärtige Aufnahmetechnologie genießen durfte.
Guter Beitrag. Verfehlungen müssen klar angesprochen werden, aber vieles ist mir hier ne Spur drüber. Gab doch zB erst letztens ne Veröffentlichung von einer Polizeistelle. Weniger Verletzte bzw. Straftaten in einer Saison 1. und 2. Bundesliga als bei einem Oktoberfest in München. Unterstreicht deinen Punkt bezüglich der gesteigerten Aufmerksamkeit beziehungsweise dem Fokus auf diese Vorfälle ganz gut.
Spannend finde ich auch den Artikel in der FAZ mit dem Fanforscher Harald Lange, der das Ganze etwas einordnet. Leider hinter der Bezahkschranke versteckt.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-randale-muessen-auch-die-polizei-infrage-stellen-19347738.html
Spannend finde ich auch den Artikel in der FAZ mit dem Fanforscher Harald Lange, der das Ganze etwas einordnet. Leider hinter der Bezahkschranke versteckt.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-randale-muessen-auch-die-polizei-infrage-stellen-19347738.html
matzelinho88 schrieb:skyeagle schrieb:matzelinho88 schrieb:
Ordner in Zivil, das nächste Märchen.
SemperFi hatte hier ziemlich nachvollziehbar dargelegt was man darunter verstehen könnte. Inwieweit kommst Du jetzt zu dem Schluss, dass es ein Märchen ist?
Habe ich nicht gelesen, ich habe eben gerade nur die Meldungen von heute mal dazu gelesen nach Feierabend, welche # hat der Post?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140052?page=73#5624293
"Es wurde beobachtet,wie kleine Fabelwesen in den Umlauf des Stadions eingedrungen sind, und die Polizisten und Unbeteiligte mit Feenstaub bewarfen."
SemperFi schrieb:
#1445
Link funktioniert nicht wie gedacht...
Danke.
Mittlerweile ist auch Statement der Eintracht raus.
Insgesamt kann man doch festhalten, dass der Auslöser einige Idioten waren und das Ganze dann eskaliert ist. Dazu haben dann beide Seiten beigetragen.
skyeagle schrieb:matzelinho88 schrieb:
Ordner in Zivil, das nächste Märchen.
SemperFi hatte hier ziemlich nachvollziehbar dargelegt was man darunter verstehen könnte. Inwieweit kommst Du jetzt zu dem Schluss, dass es ein Märchen ist?
Habe ich nicht gelesen, ich habe eben gerade nur die Meldungen von heute mal dazu gelesen nach Feierabend, welche # hat der Post?
matzelinho88 schrieb:skyeagle schrieb:matzelinho88 schrieb:
Ordner in Zivil, das nächste Märchen.
SemperFi hatte hier ziemlich nachvollziehbar dargelegt was man darunter verstehen könnte. Inwieweit kommst Du jetzt zu dem Schluss, dass es ein Märchen ist?
Habe ich nicht gelesen, ich habe eben gerade nur die Meldungen von heute mal dazu gelesen nach Feierabend, welche # hat der Post?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140052?page=73#5624293
SemperFi schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Aber nicht einer davon würde sich ernsthaft einen Polizeistaat mit Dauerpräsenz im Block wünschen, wie es hier gepredigt wird.
Wer wünscht sich Polizei im Block?
Diese Forderung als "Konsens" hier hinzustellen ist ja schon frech.
Siehe den Beitrag, auf den ich geantwortet habe.
Wo ich das als "Konsens" bezeichnet habe, weiß ich allerdings nicht.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wo ich das als "Konsens" bezeichnet habe, weiß ich allerdings nicht.
Muss ich dir wirklich erklären, was es in der deutschen Sprache bedeutet, wenn etwas "hier gepredigt wird"?
Absolut typisches Stilmittel für Personen, die abweichende Meinung ins Lächerliche ziehen wollen und eben die extremen Ausschläge als Massenmeinung darstellen.
Weitere Kommentare spare ich mir.
Es gab doch hier mehrere Beiträge, die diesem ausdrücklich zugestimmt haben und ihn als sachlich gelobt haben. Dagegen wurde der User Plancher für seine durchaus naheliegende Interpretation dieser Kriegsrhetorik hier mehrfach angegangen. Über eine extreme Einzelmeinung kann man hier also wohl nicht reden.
Über einen Konsens zum Glück auch nicht. Den hab ich aber auch immer noch nicht unterstellt oder suggeriert.
Über einen Konsens zum Glück auch nicht. Den hab ich aber auch immer noch nicht unterstellt oder suggeriert.
skyeagle schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wer so viel Hass und Hetze gegen einen Teil der eigenen Fans verbreitet, Polizeigewalt rechtfertigt und sich sogar als Mittel gegen die eigenen Fans wünscht, ist vieles, aber kein Eintracht-Fan.
Mehr möchte ich zu diesem unerträglich dramatischen und pathetischem Machwerk von Pamphlet nicht sagen. Sonst droht man mir wahrscheinlich wieder mit Anwälten.
Von wem und was sprichst Du denn?
Ich spreche von diesem elends langen Beitrag von falke87.
Befeuert von Werners Zustimmung und Gerüchten über die angeblich düsteren Zustände im Stadion.
Ja, wir haben einen kleinen Teil (!!) gewaltbereiter Fans im Stadion.
Aber die Vorfälle vom Samstag zu nutzen, um sich hier unverhohlen zu wünschen, dass die Polizei Dauerpräsenz im Block zeigt und "die Ultras" als Gesamtheit aus dem Stadion prügelt, finde ich absolut zum Kotzen.
Genauso wie diesen Mythos über die angeblich unterdrückte Kurve, die sich die "Normalos" zurückholen müssen.
Was für ein realitätsferner Scheiß.
Ein Großteil der Kurve besteht aus "Normalos", die keineswegs alle dauersingen oder gar verprügelt werden, wenn sie ihr Handy rausholen oder was hier sonst so alles behauptet wird.
Das sind im Wesentlichen Einzelfälle im 40er.
Und wenn ich keinen Bock auf die Ultras und deren Kult hab, geh ich halt nicht in diesen speziellen Block.
Dann kann ich auch 90 Minuten aufs Handy starren oder 10 Jahre lang da stehen und mein Maul nicht auffliegen, ist gar kein Problem.
Aber hier in bedenklicher Rhetorik die eigenen Leute aufzuhetzen und zu verbreiten, die "Normalos müssten sich die Kurve" zurückholen, da fällt mir echt fast nix mehr ein.
Ist schon seltsam, dass das Stadion, welches ich seit 20 Jahren als ganz überwiegend friedlichen und integrativen Ort erlebe, hier laut manchen offenbar ein Hort des Übels und der Gewalt ist.
Ich kenne hunderte von Kurvenfans, die meisten weit abseits der Ultras, teilweise auch sehr kritisch. Aber nicht einer davon würde sich ernsthaft einen Polizeistaat mit Dauerpräsenz im Block wünschen, wie es hier gepredigt wird.
Aber vielleicht ist dieses Forum auch einfach nicht mehr passend für mich, wenn so ein Schrieb über "Mafia-Strukturen" etc. hier als sachlicher, guter Beitrag gilt.
SemperFi schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Aber nicht einer davon würde sich ernsthaft einen Polizeistaat mit Dauerpräsenz im Block wünschen, wie es hier gepredigt wird.
Wer wünscht sich Polizei im Block?
Diese Forderung als "Konsens" hier hinzustellen ist ja schon frech.
Siehe den Beitrag, auf den ich geantwortet habe.
Wo ich das als "Konsens" bezeichnet habe, weiß ich allerdings nicht.
SemperFi schrieb:skyeagle schrieb:
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, dass ich den Sinn eines zivilen Ordners nicht verstehen kann.
QA oder Leitung sind oft zivil unterwegs, sowohl um eben Situationen zu erkennen, wo offen sichtbares Personal umgangen wird oder um eben die Mitarbeiter im Auge zu behalten.
Ist im Sicherheitsgewerbe nichts außergewöhnliches.
Aber dann sind das ja keine "normalen" Ordner, so wie ich Dich verstehe.
skyeagle schrieb:
Aber dann sind das ja keine "normalen" Ordner, so wie ich Dich verstehe.
Na ja, du bist bestimmt auch schon mal von Kontrolleuren in Zivil in der S-Bahn kontrolliert worden.
Wie gesagt, kann diverse Gründe haben, eben zB um als "zweite Linie" zu fungieren, um unbefugtes Betreten zu verhindern. Leuchtwesten helfen da ja nicht gerade bei.
Oder man will zwar die Personalstärke vor Ort haben, aber nicht offen (könnte ja zB als Provokation angesehen werden).
Was genau die Hintergründe sind, wären aber nur Spekulation von meiner Seite, ich wollte nur ausdrücken, dass es absolut nichts ungewöhnliches ist, da ich den Eindruck hatte, dass es für einige ein absolut unbekanntes Szenario ist.
Mein Schwager war zu seiner Zeit in der Sicherheit auch mal zivil im Olympiastadion hier in Berlin unterwegs, da ging es darum mögliche Konflikte zu erkennen und zu deeskalieren.
Also hingehen, Ausweis zeigen, fragen was los ist und wie man helfen kann, oder eben im Notfall Sanis oder Polizei holen, falls notwendig (gibt ja Dinge wie Dehydration oder Kreislaufschwächen etc. und rumlaufende Security ist billiger als laufende Sanis)
Ist aber schon ein paar Jährchen her und da er Fußball und Fußballfans absolut nicht ab kann, hat er danach dankend auf weitere solche Einsätze verzichtet.
Aber nochmal, wieso jemand der Ordnungskräfte genau da in zivil war, dass wird nur der Ordnungsdienst beantworten können. Gibt halt 50 verschiedene mögliche Gründe.
SemperFi schrieb:skyeagle schrieb:
Aber dann sind das ja keine "normalen" Ordner, so wie ich Dich verstehe.
Na ja, du bist bestimmt auch schon mal von Kontrolleuren in Zivil in der S-Bahn kontrolliert worden.
Wie gesagt, kann diverse Gründe haben, eben zB um als "zweite Linie" zu fungieren, um unbefugtes Betreten zu verhindern. Leuchtwesten helfen da ja nicht gerade bei.
Oder man will zwar die Personalstärke vor Ort haben, aber nicht offen (könnte ja zB als Provokation angesehen werden).
Was genau die Hintergründe sind, wären aber nur Spekulation von meiner Seite, ich wollte nur ausdrücken, dass es absolut nichts ungewöhnliches ist, da ich den Eindruck hatte, dass es für einige ein absolut unbekanntes Szenario ist.
Mein Schwager war zu seiner Zeit in der Sicherheit auch mal zivil im Olympiastadion hier in Berlin unterwegs, da ging es darum mögliche Konflikte zu erkennen und zu deeskalieren.
Also hingehen, Ausweis zeigen, fragen was los ist und wie man helfen kann, oder eben im Notfall Sanis oder Polizei holen, falls notwendig (gibt ja Dinge wie Dehydration oder Kreislaufschwächen etc. und rumlaufende Security ist billiger als laufende Sanis)
Ist aber schon ein paar Jährchen her und da er Fußball und Fußballfans absolut nicht ab kann, hat er danach dankend auf weitere solche Einsätze verzichtet.
Aber nochmal, wieso jemand der Ordnungskräfte genau da in zivil war, dass wird nur der Ordnungsdienst beantworten können. Gibt halt 50 verschiedene mögliche Gründe.
Doch klar, das bin ich natürlich schon. Im Stadion war es mir nur nicht bekannt, deshalb nochmal die Nachfrage zur Abgrenzung. Leuchtet mir auch alles ein was Du schreibst. Muss man mal abwarten ob und was da an Aufklärung kommt.
propain schrieb:Daniel-San schrieb:
"Demnach sei ein in Zivil gekleideter Ordner, der einer Person ohne Ticket den Zugang zu Block 40 verweigert hatte und diesen festhielt, von Eintracht-Fans attackiert und ins Gesicht geschlagen worden."
Was läuft der auch einfach so in zivil da rum ? tststs
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/polizei-rechtfertigt-einsatz-vor-eintracht-spiel--ueber-100-verletzte-v1,polizei-einsatz-krawalle-100.html
Ich frag mich die ganze Zeit,was bitte ist ein ziviler Ordner? Ordner sollten als solche erkennbar sein damit es zu keinen Mißverständnissen kommt, kann ja sonst jeder kommen und erzählen er sei Ordner. Ist ja nicht wie bei Zivilpolizisten die einen Dienstausweis haben und beweisen können das sie Polizist sind.
Die werden im Zweifel nen Arbeitsausweis dabeihaben, wie jeder andere dort Tätige auch. Aber ich gebe Dir vollkommen recht, dass ich den Sinn eines zivilen Ordners nicht verstehen kann.
skyeagle schrieb:
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, dass ich den Sinn eines zivilen Ordners nicht verstehen kann.
QA oder Leitung sind oft zivil unterwegs, sowohl um eben Situationen zu erkennen, wo offen sichtbares Personal umgangen wird oder um eben die Mitarbeiter im Auge zu behalten.
Ist im Sicherheitsgewerbe nichts außergewöhnliches.
SemperFi schrieb:skyeagle schrieb:
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, dass ich den Sinn eines zivilen Ordners nicht verstehen kann.
QA oder Leitung sind oft zivil unterwegs, sowohl um eben Situationen zu erkennen, wo offen sichtbares Personal umgangen wird oder um eben die Mitarbeiter im Auge zu behalten.
Ist im Sicherheitsgewerbe nichts außergewöhnliches.
Aber dann sind das ja keine "normalen" Ordner, so wie ich Dich verstehe.
Sorry, wir reden scheinbar einander vorbei. Die DFL hat ein Modell präsentiert. Darüber wurde breit berichtet. Dieses präsentierte Modell lässt, wie von dir angemerkt, viele Fragen offen, lässt aber dennoch (oder gerade deswegen) eine Meinungsbildung zu. Die Meinung könnte zum Beispiel sein: "Ich lehne das Modell ab, weil zu viele Fragen offen sind und eine günstigere Finanzierung der angestrebten Projekte möglich scheint." Jetzt würde ich gerne wissen, ob jemand repräsentative Daten zu diesen Meinungen hat und ob die Vereinsoberen sich bei Ihrer Wahlentscheidung an der Meinung ihrer Vereinsmitglieder orientiert haben. Weil wenn nicht, ist die 50+1-Regelung und die Vereinskultur, die ja die Bundesliga auszeichnet, deutlich weniger wert, als gerne propagandiert wird.