
SemperFi
32475
#
SemperFi
Ich rate auf jeden Fall von Fenin ab!
AKUsunko schrieb:
ich kenne semperfi net, also will ich ihm das net unterstellen, aber vermuten das es bei ihm auch so kommt, kann ich schon. vorallem wenn man seine letzten überschwenglischen posts so betrachtet...
das einzige was ich sagen wollte ist: "nur net übertreiben, gesundes selbstbewusstsein ist ok, aber überheblichkeit und überschätzung kann leicht (vorallem bei diesen "rückrunden tasmanen") in die hose gehen"
Richtig, Du kennst mich nicht, sonst würdest Du so einen Käse nicht vermuten, aber 2 Minuten um festzustellen, wie lange ich allene hier schon poste (unter diesem Nick) hätten gereicht um festzustellen, daß es eben Käse ist.
Es geht eben nicht um Überheblichkeit oder Überschätzung, sondern darum, was wir eben für 17 gegnerische Vereine sein werden.
Wir werden eben das sein, was Hertha dieses Jahr war (sogar noch überhöhter).
Und das werden wir annehmen müssen, denn sonst werden wir scheitern.
Die Presse, die Öffentlichkeit, alle Verantwortlichen der 17 anderen vereine werden uns ab Tag 1 in diese Schublade stecken.
Wenn wir Schwäche zeigen, werden die sich auf uns stürzen, wie Wölfe auf ein krankes Reh.
Deswegen muss es ja diese Wendung in unserem Selbstverständnis geben, wir werden diese Rolle annehmen müssen.
Ich wohne in Berlin und habe deren Saison notgedrungen mitbekommen, als die ihre Problemchen hatten, standen die Assgeier bereit und genau das werden sie auch bei uns.
Und genau deswegen müssen wir vom ersten Tag an hellwach und hochkonzentriert sein.
Wir werden diesmal nicht mit einem jungen team kommen nach einem Umbruch, welches sich erstmal finden muss und vor allem welches auch die zeit bekommt sich zu finden.
Wir haben die dicken fetten Zielscheiben auf der Stirn, der Brust und unserem *****.
Und deswegen muss jeder Spieler von den Zehen über die Eier bis in die Haarspitzen genau begreifen, was hier geleistet werden muss.
Ein Scheitern ist unter keinen umständen aktzeptabel.
Wir sind der Maßstab dieser Zweitligasaison.
Jeder Fussballinteressierte in diesem Land wird davon ausgehen, daß wir den ersten Platz holen.
Wenn wir nicht aufsteigen sind wir die Lachnummer der Nation.
Also haben wir keine Alternative.
Und wenn 34 Mal ein gegner kommt, der sich den ***** bis zum Nacken aufreißt, dann müssen wir 34 Mal schneller laufen, härter grätschen, höher springen, bis der Aufstieg fest steht.
Jeder wird uns in die Verpflichtung nehmen, also müssen wir sie jetzt schon annehmen.
Wir werden keine Atempause haben, keine ruhige Minute, kein einfaches Spiel.
Aber solange wir alles geben bis zur letzten Minute werden wir eben diese Saison auf Platz 1 beenden und niemand anderes!
Und das muss in jeden Kopf rein!
Alles hängt von uns ab, nicht von Bochum, Aue oder Paderborn, nur von uns!
tani1977 schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:
denke bis das in allen köpfen drinn ist, müssen erstmal 5 spieltage vergehen...
Das einzige, was nach 5 Spieltagen in den Köpfen irgendwelcher Spieler sein muss ist folgendes:
"Verfluchte Scheisse, was machen wir bloß, wenn wir gegen die Frankfurter spielen müssen!"
gab es nciht ml ne zweitliga saison, wo wir in der ersten hälfte soo mies waren, dass wir sogar im unteren bereich der zweiten liga rumdümpelten..und am ende sind wir doch aufgestiegen oder täusch ich mich da..mein gedächtnis ist üüübel
Richtig
Aber damals waren wir direkt wieder abgestiegen mit nem Kader, den keine Sau als erstligatauglich deklarierte und hatten den kompletten Umbruch mit im Vergleich zu heute leidlichen finanziellen Mitteln.
In der letzten Zweitligasaison hatten wir einen Gesamtetat von grob 13 Millionen. Jetzt haben wir schon einen 50% höheren Spieleretat.
Wir werden wahrscheinlich einen höheren Gesamtetat haben als in den ersten BuLi-Jahren zu Funkels Zeiten.
Wir sind inzwischen eine ganz andere Hausnummer.
AKUsunko schrieb:
wer höher fliegt, der fällt auch tiefer...
deine motivations versuche in allen ehren, aber ich hab so das gefühl, dass du bei der ersten niederlage deine eintracht fahne verbrennst...und irgendwann werden wir auch in liga 2 ein spiel verlieren, sei dir da mal sicher...
nicht das es sich net gut anhört was du schreibst, aber realistisch ist das net...
bist halt en fußball-romantiker
Ich mach jetzt den 4. Abstieg mit und würde auch 20 mitmachen, also keine Angst um meine SGE Fahne.
Natürlich werden wir auch mal ein Spiel verlieren, schließlich sind die Spieler keine Roboter, aber mir geht es um die Grundeinstellung, die essentielle Überzeugung.
Ich fliege ja auch nicht hoch, sondern formuliere, was unser Anspruch sein muss.
Wovon jeder überzeugt sein muss.
Für uns gilt nur das, was eben für die Bayern in der Bundesliga gilt, was für Barca oder Real in Spanien, für Inter/AC/Juve in Italien, Chelsea/ManU in England, Ajax in Holland gilt.
Wir sind die Spitze unserer Liga.
Unser Anspruch ist Platz 1, weil Kader und investiertes Geld eben diesen Anspruch formulieren.
So wie die Bayern eben dieses Bayern-Gen propagieren, während sich Leverkusen sogar Vizekusen als Markenname schützen lässt und in der Hymne die vergebene Meisterschaft besingt.
Natürlich kann vieles passieren, aber das liegt eben an uns.
Es liegt nicht mehr daran, daß wir darauf hoffen müssen, daß die Bayern nicht optimal spielen, es liegt nicht mehr dran, daß der Gegner individuell ja besser ist, es liegt nicht mehr daran, daß wir gewisse Stärken des Gegners eleminieren müssen.
Diese Saison wird der Gegner darauf hoffen müssen, daß wir nicht optimal spielen.
Der Gegner wird propagieren, daß wir individuell ja besser sind.
Unsere Gegner werden sich die Köpfe zerbrechen müssen, wie sie unsere Stärken eleminieren.
Und das ist kein sinnfreies Motivationsgeblubber, sondern das ist die Situation, die ab Spieltag 1 existieren wird.
Das ist die Situation, die unsere Spieler ab der ersten Trainingsminute essen, trinken und atmen müssen.
Das wird ein höllischer Druck, aber diesen Druck müssen wir in Selbstverständlichkeit umwandeln.
Und wenn unser Team diese Selbstverständlichkeit aktzeptiert und umsetzt, dann werden unsere Kontrahenten daran zerbrechen.
Wir werden vollkommen egal was passiert 34 mal als Favorit das Spielfeld betreten.
34 Mal werden die gegnerischen Trainer unseren Kader hervorheben, die individuelle Klasse, die prinzipielle Überlegenheit.
Und 34 Mal werden unsere Jungs mit allem was sie haben laufen, ackern, kämpfen und spielen müssen, damit das auch umgesetzt wird.
Aber letzten Endes hängt es eben von uns ab.
Von der Eintracht.
2011/12 wird der Fokus in Liga 2 auf Frankfurt liegen, nicht auf Bochum, Paderborn, Aue oder Ingolstadt.
Wir sind eben nicht mehr einer von vielen Vereinen im Mittelfeld, sondern wir sind das Ende der Nahrungskette.
Wenn wir das Optimum herausholen in 90 Minuten ist es egal ob der Gegner auch das Optimum herausholt, weil wir dann gewinnen.
Weil wir individuell besser sind.
Das bedeutet für uns diese Saison in der zweiten Liga.
Und für diesen Anspruch wird jeder bis an seine Grenzen gehen müssen.
Aber das ist der Anspruch und es hängt nur an uns!
und es ist völlig egal, was HB oder Hübner sagewn oder irgendwer hier schreibt, so werden wir in der Republik gesehen werden.
Also nehmen wir es gefälligst an und treten diesen 17 Graupenvereinen, die es eigentlich gar nicht verdient haben mit uns die Liga zu teilen in den *****!
TiNoSa schrieb:
So, heute morgen 2 Kazzen vom Hof gejagt, dann Kaffee (2 Pads pro Tasse ) getrunken - mit den Kids in die Waschanlage* und danach ´nen ersten Blick ins Forum riskiert!
Hat sich gelohnt, würd´ ich sagen. Danke für die gereizten Zeilen!
T.
* keine Kinder- sondern eine PKW-Waschanlage!
Wäre das Schwimmbad für die Kinder nicht angenehmer gewesen, als sie durch die Bürsten und den heißen Wachs einer Autowaschanlage zu jagen?
raideg schrieb:erwin stein schrieb:OFAdler schrieb:
Ich frage mich nur, wo er für 4,5 Millionen 4-5 Neuzugänge herkriegen möchte?
2002/03 haben wir 12 Spieler für 125.000 Euro verpflichtet und sind damit Aufgestiegen...
Stimmt "Reimanns Resterampe".
Die hatten allesamt aber mehr Ars** in der Hose, als unsere "teuerste" Trümmertruppe aller Zeiten.
Das waren Jungs, die wussten, daß dies die größte Chance ihres Lebens war.
subway schrieb:
Um es mal durch die Blume zu sagen, die schlauste Mannschaft haben wir ja nicht. Wenn wir nach den ersten Spielen wirklich der Favorit sind, könnte ich mir vorstellen, dass alle Teams mit 9 Abwehrspieler gegen uns auflaufen. Und da hat auch keiner die Hosen voll sondern gibt 120%. Ich erwarte auch keinen schönen, sondern erfolgreichen Fussball und hoffe, dass es nicht wieder zuviele Verletzte gibt.
Deswegen sind genau sitzende Verstärkungen absolut essentiel.
Und wir sind nicht nach den ersten Spielen Favorit, sondern schon jetzt!
Natürlich werden die Anderen gegen uns ganz besonders etwas zeigen wollen und dementsprechend die Sprüche bringen, aber wir müssen dafür sorgen, daß im Unterbeusstsein schon die braune Soße angerührt wird und das Zittermuster der Knie vorbereitet wird.
Wenn die mauern, dann werden wir sie halt brechen.
Wenn die 9 Abwehrspieler aufstellen, dann werden wir 9 Abwehrspieler zu individuellen Fehlern zwingen.
Und wenn die am Ende ihrer 120% sind, kommen die letzten 20 Minuten, wo wir nochmal einen Gang hochschalten.
Leistungssport auf hohem Niveau ist zum Großteil Kopfsache, so wurde Dortmund Meister, deswegen sind wir abgestiegen, während Gladbach drin blieb und aus diesem Grund verhalf der Sieg der Stuttgarter in Unterzahl gegen uns denen zu einer 30 Punkte Rückrunde.
Das sind nur ein paar Schrauben, die man richtig drehen muss.
Das sind 2 oder 3 Personen mit den gewissen Fähigkeiten auf und neben dem Platz, die eine Wendung um 180 Grad herbeiführen können.
Und wenn das bei uns geschafft wird, dann kann und wird uns in dieser Liga niemand stoppen können.
Bei allen Verstolperern von Gekas in der Rückrunde, trotzdem waren oft die besten Innenverteidiger der Bundesliga nicht in der Lage ihn zu halten, also wird er wenn er wieder an sich glaubt jedes Paar in Liga 2 zum Frühstuck verputzen und zum Mittag wieder ausspucken.
Wenn Schwegler bleibt und wieder an sich glaubt, bildet er mit Rode eine Doppel 6, die allem was diese Liga sonst im Zentrum zu bieten hat so überlegen ist, daß kein Gegner auch nur den Ansatz einer Chance hat da etwas dagegen zu setzen.
Von der ersten bis zur 95. Minute muss der Gegner unter Druck sein, genau wissen, daß jeder Fehler den Untergang bedeutet.
Und jeder unserer Spieler muss wissen, daß er genug Klasse besitzt diese Fehler eben auszunutzen.
Es geht nicht mehr gegen Robben oder Hummels oder Wiese, sondern gegen 17 Vereine von denen wir 16 in 12 Monaten in dieser Liga zurück lassen.
Die stärkste Kraft in dieser Liga weit weit nach uns ist Bochum! Himmelherrgott, Bochum!
Nichts und niemand in dieser Liga kann und darf uns aufhalten.
Und was irgendwelche Hupen der Hertha schaffen, das bekommen wir doch besser hin!
Das ist unser Anspruch!
Und das wird die Realität die wir in dieser Liga erschaffen!
Denn alles liegt an uns!
Wir werden die Mannschaft sein, weswegen der Gegner die Taktik ändert.
Wir werden die Mannschaft sein, weswegen mehr Leute als sonst zu den anderen Vereinen gehen!
Wir werden die Mannschaft sein, die den Puls dieser Liga diktiert!
Wir werden die Mannschaft sein über die mehr Menschen reden, als über die 17 anderen zusammen!
Es liegt alles völlig allein in unserer Hand!
Und wann immer neue 11 Opfer das Waldstadion betreten, müssen diese genau wissen, daß es allein an den Jungs in Rot und Schwarz mit dem Adler auf der Brust liegt, mit welcher Prügel sie 2 Stunden später wieder nach Hause fahren.
Und wann immer unsere Adler einen fremden Platz betreten, muss jeder Heimfan genau wissen, daß es alleine an uns liegt, wie schlecht sie sich die nächste Woche fühlen werden und ihre Mannschaft nur Statisten sind, die beten müssen, daß wir einen schlechten Tag haben!
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:SemperFi schrieb:WupperAdler01 schrieb:
erinnert mich irgendwie an
BAP - denn WIR sind wieder wer
Wenn unser Team auf den Platz kommt, muss dem Gegner die braune Soße aus den Hosen laufen.
Was issen heute los mit dir? ,-)
Da es mit der Weltherrschaft gestern abend mal wieder nicht klappte, propagiere ich jetzt wenigstens die Herrschaft in der zweiten Liga
WupperAdler01 schrieb:SemperFi schrieb:WupperAdler01 schrieb:
erinnert mich irgendwie an
BAP - denn WIR sind wieder wer
Wenn unser Team auf den Platz kommt, muss dem Gegner die braune Soße aus den Hosen laufen.
(was also uns unter Skibbe jedes Spiel in der RR der Fall war, muss jetzt 34 Mal dem Gegner passieren + Pokal)
geb ich Dir doch vorbehaltlos Recht!!!
Der Hinweis auf BAP,war auch nicht negativ gemeint.
Ich weiß, wollte meine Überzeugung nur noch weiter verbreiten
bernie schrieb:SemperFi schrieb:
Und wir sind nicht die Bayern der 2. Liga, nein wir sind noch weitaus mehr Favorit, als diese in Liga 1.
Wir sind alleine in Liga 2, was Barca und Real in Spanien sind.
Den Weg zum Größenwahnthread kennst du ja-
Wieso Größenwahn?
Wir haben einen Kader, der mehr wert ist, als 3/4 der Liga zusammen.
Und das muss in den Kopf der Spieler, der Fans und vor allem des Gegners transportiert werden.
Wir waren über Jahre irgendwas mittendrin.
Jetzt sind wir die Spitze und zwar mit Abstand.
Dieses Gefühl muss jedem vermittelt werden.
Sonntag abends muss der Gegner der nächsten Woche schon Magenschmerzen haben, weil es gegen Frankfurt geht.
Bei den PKs müssen die gegnerischen Trainer als Ziel einen glücklichen Punkt nennen.
Dieser Abstieg ist unsere einmalige Chance mit minimalen Abstrichen auf einmal eine ganz andere Mentalität im kader und im Umfeld zu entwickeln und in einem Jahr in die Bundesliga zu transportieren.
Das ist der einzige positive Aspekt und den müssen wir wahrnehmen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:bernie schrieb:
Das sehe ich ähnlich.
Friedhelm Funkel ist ein guter Trainer. Aber nicht mehr für uns.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass er ernsthaft ein Thema ist.
Wenn HB auf ihn angesprochen wird sagt er natürlich "Ein interessanter Trainer" aber das sind normale Floskeln.
HB ist ein laufendes Arbeitszeugnis, der würde öffentlich selbst über den miesesten Möchtegerntrainer keinen negativen Ausdruck ablassen.
Hübner hat nach 1 Tag schlechter über Trainer geredet, als HB in 8 Jahren
Hübner redet eben gerne, erinnert mich irgendwie an Skibbe...
Was soll er denn machen?
bei der PK sagen: "Ne mit euch schwätz ich net!"
Und bei den obligatorischen Antrittsbesuchen der Journalie die einfach rauswerfen lassen?
Der hatte 20 Minuten bei der Pk und hat eben wegen Arbeitsantritts als SD bei Eintracht Frankfurt einen termin bei jeder größeren Zeitung.
Das ist normal und Teil seines Jobs.
Er steht ab sofort in der Öffentlichkeit was die sportliche Entwicklung betrifft, nicht mehr HB.
Egal wer hier SD ist, der wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er nicht zum Amtsantritt eben mit der Presse redet und Teile seiner Ideen äußert.
Vorstellungen haben manche Leute... beschäftigt euch mal mit der Realität.
ZEE schrieb:SemperFi schrieb:bernie schrieb:
Das sehe ich ähnlich.
Friedhelm Funkel ist ein guter Trainer. Aber nicht mehr für uns.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass er ernsthaft ein Thema ist.
Wenn HB auf ihn angesprochen wird sagt er natürlich "Ein interessanter Trainer" aber das sind normale Floskeln.
HB ist ein laufendes Arbeitszeugnis, der würde öffentlich selbst über den miesesten Möchtegerntrainer keinen negativen Ausdruck ablassen.
Hübner hat nach 1 Tag schlechter über Trainer geredet, als HB in 8 Jahren
Hübners Aussagen er letzten Tage: " Die Mannschaft ist Erstklassig" und "wir sind die Bayern der 2.Liga"...wie er sich mit solchen Sprüchen in F Freunde machen will...keine Ahnung...Also mir ist dieser Typ net besonders symphatisch...Aber egal, noch hat er nichts getan wofür man ihn kritisieren könnte...Wenn er gute Arbeit abliefert kann er dummbabbeln so viel er will... ,-)
Die Mannschaft ist erstklassig.
Absolut und ohne jeden Zweifel.
Ich weiß dem tobenden Fan, der "Arbeitsverweigerer" und "faule Säcke" steinigen und kreuzigen möchte, passt das nicht ins Bild.
Aber von der reinen fussballerischen Qualität waren Hanoi, Mainz oder Nürnberg bestimmt nicht besser.
Was bei uns zum Abstieg führte, waren verkorkste Teamstrukturen, fehlende Leitfiguren und ein Trainer, der anscheinend der beste Lethargievermittler der Welt ist.
Ich behaupte, daß wir der fussballerisch stärkste Absteiger seit damals Lautern sind.
Wenn jetzt und in 12 Monaten einige Schrauben richtig gedreht werden, 2 oder 3 Volltreffer bei Transfers kommen (auch neben des Platzes) und der Trainer passt, dann werden wir in 12 Monaten genau da weitermachen, wo wir vor 12 Monaten aufgehört haben.
Und das mit wesentlich besseren Zukunftsaussichten, weil eben ohne Skibbe.
Und wir sind nicht die Bayern der 2. Liga, nein wir sind noch weitaus mehr Favorit, als diese in Liga 1.
Wir sind alleine in Liga 2, was Barca und Real in Spanien sind.
Hyundaii30 schrieb:
Also Hübner macht einen ehrgeizigen Eindruck.
Er hat auch kapiert worum es geht.
Was mir nicht gefällt sind teilweise seine Aussage.
Teilweise sind sie sehr widersprüchlich.
Mal will er alle 17 unter Vertrag stehenden Spieler behalten, mal sagt er keiner kann sich auf seinem Vertrag ausruhen.
Mal will er 1-2 gestandene 2.Ligaspieler.
Mal 4-5 die gut für die 2. BL-Liga geeignet sind.
Mal deutet sich an, das Ama gehen soll, dann paßt aber der Satz mit den 17 unter Vertrag stehenden Spielern nicht.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, weil wir noch keinen neuen Trainer haben.
Seine Aussagen sind nicht wiedersprüchlich, keine Angst, das liegt einzig und allein an Deinen Synapsen und wie sie arbeiten.
Also keine Sorge, es liegt nur an Dir.
bernie schrieb:
Das sehe ich ähnlich.
Friedhelm Funkel ist ein guter Trainer. Aber nicht mehr für uns.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass er ernsthaft ein Thema ist.
Wenn HB auf ihn angesprochen wird sagt er natürlich "Ein interessanter Trainer" aber das sind normale Floskeln.
HB ist ein laufendes Arbeitszeugnis, der würde öffentlich selbst über den miesesten Möchtegerntrainer keinen negativen Ausdruck ablassen.
Hübner hat nach 1 Tag schlechter über Trainer geredet, als HB in 8 Jahren
Aineias schrieb:
Berger und Funkel sind die Trainerikonen der letzten 20 Jahre bei uns. Berger hatte seine zweite Chance. Warum also nicht Funkel? Ich kann mir schon vorstellen, dass er bei den Verantwortlichen eine Rolle spielt.
Dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass er so blöd ist, hier anzufangen, egal wie sehr ihm der Verein am Herzen liegt.
Bei aller Glorifizierung des 5:1, unterm Strich war Bergers zweite Amtszeit eine Katastrophe für die wir aktuell immer noch bezahlen.
FF wäre für viele Spieler wieder eine "Wohlfühlzone", unter ihm scheiterte der Schritt weiter (aus diversen Gründen, aber diese sind egal) und deswegen ist er verbrannt, für sich, für uns, für diese Verbindung.
Ich habe hohen Respekt vor FF, aber ich halte nichts von zweiten Versuchen.
Der neue Trainer muss hier unbelastet sein, um den mentalen Totalschaden, den Skibbe angerichtet hat zu korrigieren.
giordani schrieb:
Wieder tragischer Tod eines Radprofis:
Xavi Tondó
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69252.htm
Tod durch Garagentor?
Dürfte die innovativste Art eines Abgangs in diesem Thread sein.