
SemperFi
32474
mickmuck schrieb:ItouchMyself schrieb:SemperFi schrieb:ItouchMyself schrieb:Stoppdenbus schrieb:ItouchMyself schrieb:
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
Ok, Du hast einfach von Sport keine Ahnung (nicht negativ gemeint, nicht jeder hat in dem Bereich eine Ausbildung).
Konzentration ist hochgradig abhängig von der physischen Verfassung.
Das ist einfach so, da kannst Du wünschen oder verlangen, was Du willst.
Ne hab da keine Ausbildung in diesem Bereich.
Aha, Konzentration ist hochgradig von der physischen Verfassung abhängig... Sag das mal Chemikern, Physikern, Mathematikern, Programmieren usw. Ich glaube diese Leute bringen verdammt viel Konzentration zustande und müßten demnach Hochleistungssportler sein.
das ist ein äpfel mit birnen vergleich.
Lass mal nen Chemiker 400 Meter sprinten und dann soll er das Periodensystem runterrasseln.
Auch in diesen Bereichen brechen die Arbeitsleistungen massiv ein, falls nicht ausreichend Nahrung und Flüssigkeit konsumiert werden oder falls die Personen unter physischen belastungen leiden.
Es hat ja seinen Grund, warum man zB auch an einem PC-Arbeitsplatz regelmäßige Pausen machen soll.
Du hast wirklich nicht viel Ahnung von dem Bereich.
Das Gehirn verbraucht unheimlich viel Energie und muss entsprechend auch versorgt werden, egal ob Sportler oder Wissenschaftler.
Wenn der Sportler aber eben die Reserven des Körpers angreift, um das schnell laufen noch hinzubekommen, dann leiden Koordination, Wahrnehmung, Reaktion etc., also die Fähigkeiten, bei denen man verstärkt aauf das Gehirn zurückgreifen muss.
ItouchMyself schrieb:Stoppdenbus schrieb:ItouchMyself schrieb:
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Aber das Wort Konzentration sagt dir was?
Für Menschen die sich Profis schimpfen und auch noch im Gegensatz zu anderen Menschen nicht tag täglich Stundenlang auf der Arbeit Quälen müßen (mit voller Konzentration) von denen verlange ich schon mal das sie 1 mal in der Woche für 90 Minuten sich konzentrieren können trotz schlechter Kondition.
Ok, Du hast einfach von Sport keine Ahnung (nicht negativ gemeint, nicht jeder hat in dem Bereich eine Ausbildung).
Konzentration ist hochgradig abhängig von der physischen Verfassung.
Das ist einfach so, da kannst Du wünschen oder verlangen, was Du willst.
ItouchMyself schrieb:SemperFi schrieb:ItouchMyself schrieb:Maabootsche schrieb:ItouchMyself schrieb:nikon schrieb:Maabootsche schrieb:ItouchMyself schrieb:
...
Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?
Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.
Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.
Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.
Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.
Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:
Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung
Schlechter Fitnesszustand: In den zweiten Halbzeiten mehr als doppelt soviel Tore gefangen wie in den ersten:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php
-das spricht eine recht eindeutige Sprache
Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben
Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht
Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter
Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"
Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php?nr=14
Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen
trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit.
Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.
Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders.
Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer.
Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Schlechte Kondition > höherer Kraftverbrauch > geringere Konzentration > mehr vergeigte Chancen + mehr Gegentore
Ich spiel kein World of Warcraft.
So wie es da steht mag es sich ja logisch anhören, aber wenn wir die Chancen vom Gekas sehn wie er zum Beispiel aus 70cm das leere Tor nicht trifft usw. das würd ich nicht auf die schlechte Kondition schieben.
Was hat die Pestbeule und Intelligenzvernichter genannt WoW damit zu tun?
Das ist Sportausbildung 101.
Das ist der Grund, warum Bundesligisten ein Konditionstrainingslager machen.
Speziell am Anfang der RR sind wir kaputt gelaufen worden.
Wir wurden nicht an die Wand gespielt, wir wurden an die Wand gelaufen.
An irgendwelchen Einzelszenen hänge ich mich nicht auf, sondern an einem Muster über Monate.
Chancen kann man vergeben, kein Thema, nur in 17 Spielen 14 Mal läuferisch hinterherzuhecheln, das ist ein Muster.
ItouchMyself schrieb:Maabootsche schrieb:ItouchMyself schrieb:nikon schrieb:Maabootsche schrieb:ItouchMyself schrieb:
...
Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?
Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.
Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.
Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.
Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.
Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:
Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung
Schlechter Fitnesszustand: In den zweiten Halbzeiten mehr als doppelt soviel Tore gefangen wie in den ersten:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php
-das spricht eine recht eindeutige Sprache
Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben
Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht
Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter
Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"
Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php?nr=14
Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen
trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit.
Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.
Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders.
Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
Ok, aber das wir in der 2 Halbzeit nicht mehr Tore schießen ist eigentlich nicht die Schuld vom Trainer.
Chancen waren da, nur gingen die eben nicht rein was mehr an der Qualität der Spieler liegt und nicht am Training.
Schlechte Kondition > höherer Kraftverbrauch > geringere Konzentration > mehr vergeigte Chancen + mehr Gegentore
nikon schrieb:etienneone schrieb:SemperFi schrieb:francisco_copado schrieb:SemperFi schrieb:
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.
Und genau wegen dieser Denke sind wir abgestiegen...
Müssen ja nicht gewinnen, sind ja noch 16... 15... 14... 13... 12... usw. Spieltage....
Tja irgendwann war es zu spät.
Es muss eine andere Denke in die Köpfe rein, dort muss der Umbruch entstehen.
Jeder wird uns jagen, jeder sich gegen uns zerreissen, jeder oder fast jeder hinten rein stellen.
Deswegen hat es nicht egal zu sein.
Wir sind die Besten[Punkt]
Wir machen den Aufstieg so früh wie möglich fix[Punkt]
Und kein anderes Team der Liga kann uns auch nur annähernd das Wasser reichen[Punkt]
Dieses Gewäsch mit Hauptsache irgendwie unter Umständen, solange es halt reicht hat hier und jetzt zu enden.
Wir sind zweite Liga, das sind 34 Pflichtsiege. (natürlich werden es keine 34 Siege, aber wir gehen 34 Mal auf den Platz und jeder vergebene Punkt ist unsere Schuld, weil es eben keinen stärkeren Gegner mehr gibt)
So müssen wir auftreten, spielen und aufsteigen und genau das ist dann der erforderliche Zustand im Kopf, denn wir dann in Liga 1 benötigen um eben nie wieder Liga 2 zu spielen.
Aber solange es egal ist und hauptsache irgendwie Richtung Ziel geschwankt wird, werden wir über kurz oder lang wieder im keller landen und zwar immer wieder.
Word!
Die Haltung kann ich schon gut verstehen...mit dem Siegen...birgt aber auch ne gewisse Gefahr insofern...wenn mal 3 Niederlagen in Folge kommen...hängen die Köpfe wieder!
Nicht wenn wir einen Trainer bekommen, der mehr psychologisches Geschick und Gespür für Gruppendynamik hat als Skibbe aka lila eingefärbte Bleiente, der in puncto Lethargie mit mattem beispiel voran schlich.
ItouchMyself schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:
ganz ruhig brauner...der arzt hat doch gesagt, das du die dosis nicht selbstständig verringern sollt...
ich habe lediglich eine idee eingeworfen, was die verantwortlichen denn als ziel haben könnten, mehr nicht.
und möglichst kleine mittel können auch 20 millionen sein, wenn man, nach dem ermessen des vorstands, mindestens 20 millionen braucht, wären das in ihren augen die kleinst möglichen mittel, oder???
Dann sollten die aber ganz schnell zu Fielmann.
Denn wenn man mind. 20 Millionen benötigt, hätte es noch nie einen Aufsteiger gegeben.
Und mir geht es um das Selbstverständnis, welches sich gefälligst vom Platzwart über die Ordner bis hin zum U19 Kaderauffüller in jede Pore des Körpers festzusetzen hat.
So wie Bayern eben Jahr für Jahr den Anspruch hat Meister zu werden, kann und darf unser Anspruch eben nur Platz 1 in Liga 2 sein.
Jede andere Zielsetzung (ja selbst der verdammte zweite Platz) wäre eine nicht optimale Ausnutzung der Möglichkeiten.
Und genau das muss jedem von der ersten Minute des ersten Trainings bis zur letzten Minute des 34. Spieltags bewusst sein.
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Der Rest ist nicht diskutabel, nicht mal ansatzweise.
Jede andere Anwandlung, jeder Hauch anderer Ziele gehört umgehend mit den Verbreitern im Main versenkt.
Genauso irgendwelches Gebrabbel über kleinstmögliche Mittel.
Wir haben gefälligst die meist möglichen Mittel einzusetzen.
Also rücke ab Ungläubiger oder lerne schwimmen mit Betonbadelatschen
ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden...
Du hast es nicht verstanden...
Du bist Fan von Eintracht Frankfurt!
Es existieren ab sofort keine Ideen mehr von Klein!
Für Dich nicht, mich nicht, den VV nicht, den AR nicht, niemanden.
Wir denken nicht klein, wir handeln nicht klein, wir sind nicht klein.
Wir werfen auch nicht irgendwas kleines ein.
Wir haben den Größten und wenn irgendjemand zweifelt, packen wir das Ding auf den Tisch, so daß dieser heulend und mit Minderwertigkeitskomplexen heim zu Mama rennt.
Und so hat jeder zu denken!
Wenn in unsere Köpfen der Umbruch nicht passiert, dann wird er nie passieren und wir werden auf ewig im Fahrstuhl kleben.
Das musst Du verstehen.
ich sags doch, du hast es nicht verstanden.
das war nicht meine denke, nur eine idee wie der VV denken könnte
und keiner im VV hat das gesagt...
Weg mit der Idee, aus, platz, sitz...
Wir denken nicht so, die denken nicht so und wir denken auch nicht so, daß jemand so denken könnte...
Genauso wie wir 34 mal nicht mal denken, daß jemand der Eintracht an Niederlage denken könnte.
Wir denken aber an Sieg
Richtig!
AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:
ganz ruhig brauner...der arzt hat doch gesagt, das du die dosis nicht selbstständig verringern sollt...
ich habe lediglich eine idee eingeworfen, was die verantwortlichen denn als ziel haben könnten, mehr nicht.
und möglichst kleine mittel können auch 20 millionen sein, wenn man, nach dem ermessen des vorstands, mindestens 20 millionen braucht, wären das in ihren augen die kleinst möglichen mittel, oder???
Dann sollten die aber ganz schnell zu Fielmann.
Denn wenn man mind. 20 Millionen benötigt, hätte es noch nie einen Aufsteiger gegeben.
Und mir geht es um das Selbstverständnis, welches sich gefälligst vom Platzwart über die Ordner bis hin zum U19 Kaderauffüller in jede Pore des Körpers festzusetzen hat.
So wie Bayern eben Jahr für Jahr den Anspruch hat Meister zu werden, kann und darf unser Anspruch eben nur Platz 1 in Liga 2 sein.
Jede andere Zielsetzung (ja selbst der verdammte zweite Platz) wäre eine nicht optimale Ausnutzung der Möglichkeiten.
Und genau das muss jedem von der ersten Minute des ersten Trainings bis zur letzten Minute des 34. Spieltags bewusst sein.
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Der Rest ist nicht diskutabel, nicht mal ansatzweise.
Jede andere Anwandlung, jeder Hauch anderer Ziele gehört umgehend mit den Verbreitern im Main versenkt.
Genauso irgendwelches Gebrabbel über kleinstmögliche Mittel.
Wir haben gefälligst die meist möglichen Mittel einzusetzen.
Also rücke ab Ungläubiger oder lerne schwimmen mit Betonbadelatschen
ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden...
Du hast es nicht verstanden...
Du bist Fan von Eintracht Frankfurt!
Es existieren ab sofort keine Ideen mehr von Klein!
Für Dich nicht, mich nicht, den VV nicht, den AR nicht, niemanden.
Wir denken nicht klein, wir handeln nicht klein, wir sind nicht klein.
Wir werfen auch nicht irgendwas kleines ein.
Wir haben den Größten und wenn irgendjemand zweifelt, packen wir das Ding auf den Tisch, so daß dieser heulend und mit Minderwertigkeitskomplexen heim zu Mama rennt.
Und so hat jeder zu denken!
Wenn in unsere Köpfen der Umbruch nicht passiert, dann wird er nie passieren und wir werden auf ewig im Fahrstuhl kleben.
Das musst Du verstehen.
ich sags doch, du hast es nicht verstanden.
das war nicht meine denke, nur eine idee wie der VV denken könnte
und keiner im VV hat das gesagt...
Weg mit der Idee, aus, platz, sitz...
Wir denken nicht so, die denken nicht so und wir denken auch nicht so, daß jemand so denken könnte...
Genauso wie wir 34 mal nicht mal denken, daß jemand der Eintracht an Niederlage denken könnte.
AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:
ganz ruhig brauner...der arzt hat doch gesagt, das du die dosis nicht selbstständig verringern sollt...
ich habe lediglich eine idee eingeworfen, was die verantwortlichen denn als ziel haben könnten, mehr nicht.
und möglichst kleine mittel können auch 20 millionen sein, wenn man, nach dem ermessen des vorstands, mindestens 20 millionen braucht, wären das in ihren augen die kleinst möglichen mittel, oder???
Dann sollten die aber ganz schnell zu Fielmann.
Denn wenn man mind. 20 Millionen benötigt, hätte es noch nie einen Aufsteiger gegeben.
Und mir geht es um das Selbstverständnis, welches sich gefälligst vom Platzwart über die Ordner bis hin zum U19 Kaderauffüller in jede Pore des Körpers festzusetzen hat.
So wie Bayern eben Jahr für Jahr den Anspruch hat Meister zu werden, kann und darf unser Anspruch eben nur Platz 1 in Liga 2 sein.
Jede andere Zielsetzung (ja selbst der verdammte zweite Platz) wäre eine nicht optimale Ausnutzung der Möglichkeiten.
Und genau das muss jedem von der ersten Minute des ersten Trainings bis zur letzten Minute des 34. Spieltags bewusst sein.
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Der Rest ist nicht diskutabel, nicht mal ansatzweise.
Jede andere Anwandlung, jeder Hauch anderer Ziele gehört umgehend mit den Verbreitern im Main versenkt.
Genauso irgendwelches Gebrabbel über kleinstmögliche Mittel.
Wir haben gefälligst die meist möglichen Mittel einzusetzen.
Also rücke ab Ungläubiger oder lerne schwimmen mit Betonbadelatschen
ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden...
Du hast es nicht verstanden...
Du bist Fan von Eintracht Frankfurt!
Es existieren ab sofort keine Ideen mehr von Klein!
Für Dich nicht, mich nicht, den VV nicht, den AR nicht, niemanden.
Wir denken nicht klein, wir handeln nicht klein, wir sind nicht klein.
Wir werfen auch nicht irgendwas kleines ein.
Wir haben den Größten und wenn irgendjemand zweifelt, packen wir das Ding auf den Tisch, so daß dieser heulend und mit Minderwertigkeitskomplexen heim zu Mama rennt.
Und so hat jeder zu denken!
Wenn in unsere Köpfen der Umbruch nicht passiert, dann wird er nie passieren und wir werden auf ewig im Fahrstuhl kleben.
Das musst Du verstehen.
francisco_copado schrieb:SemperFi schrieb:
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.
Und genau wegen dieser Denke sind wir abgestiegen...
Müssen ja nicht gewinnen, sind ja noch 16... 15... 14... 13... 12... usw. Spieltage....
Tja irgendwann war es zu spät.
Es muss eine andere Denke in die Köpfe rein, dort muss der Umbruch entstehen.
Jeder wird uns jagen, jeder sich gegen uns zerreissen, jeder oder fast jeder hinten rein stellen.
Deswegen hat es nicht egal zu sein.
Wir sind die Besten[Punkt]
Wir machen den Aufstieg so früh wie möglich fix[Punkt]
Und kein anderes Team der Liga kann uns auch nur annähernd das Wasser reichen[Punkt]
Dieses Gewäsch mit Hauptsache irgendwie unter Umständen, solange es halt reicht hat hier und jetzt zu enden.
Wir sind zweite Liga, das sind 34 Pflichtsiege. (natürlich werden es keine 34 Siege, aber wir gehen 34 Mal auf den Platz und jeder vergebene Punkt ist unsere Schuld, weil es eben keinen stärkeren Gegner mehr gibt)
So müssen wir auftreten, spielen und aufsteigen und genau das ist dann der erforderliche Zustand im Kopf, denn wir dann in Liga 1 benötigen um eben nie wieder Liga 2 zu spielen.
Aber solange es egal ist und hauptsache irgendwie Richtung Ziel geschwankt wird, werden wir über kurz oder lang wieder im keller landen und zwar immer wieder.
AKUsunko schrieb:
ganz ruhig brauner...der arzt hat doch gesagt, das du die dosis nicht selbstständig verringern sollt...
ich habe lediglich eine idee eingeworfen, was die verantwortlichen denn als ziel haben könnten, mehr nicht.
und möglichst kleine mittel können auch 20 millionen sein, wenn man, nach dem ermessen des vorstands, mindestens 20 millionen braucht, wären das in ihren augen die kleinst möglichen mittel, oder???
Dann sollten die aber ganz schnell zu Fielmann.
Denn wenn man mind. 20 Millionen benötigt, hätte es noch nie einen Aufsteiger gegeben.
Und mir geht es um das Selbstverständnis, welches sich gefälligst vom Platzwart über die Ordner bis hin zum U19 Kaderauffüller in jede Pore des Körpers festzusetzen hat.
So wie Bayern eben Jahr für Jahr den Anspruch hat Meister zu werden, kann und darf unser Anspruch eben nur Platz 1 in Liga 2 sein.
Jede andere Zielsetzung (ja selbst der verdammte zweite Platz) wäre eine nicht optimale Ausnutzung der Möglichkeiten.
Und genau das muss jedem von der ersten Minute des ersten Trainings bis zur letzten Minute des 34. Spieltags bewusst sein.
Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.
Der Rest ist nicht diskutabel, nicht mal ansatzweise.
Jede andere Anwandlung, jeder Hauch anderer Ziele gehört umgehend mit den Verbreitern im Main versenkt.
Genauso irgendwelches Gebrabbel über kleinstmögliche Mittel.
Wir haben gefälligst die meist möglichen Mittel einzusetzen.
Also rücke ab Ungläubiger oder lerne schwimmen mit Betonbadelatschen
upandaway schrieb:
meine obige These, daß die Spieler in einer Parallelwelt leben, die der von uns normalen Sterblichen weit entrückt ist, hat sich voll bestätigt.
Ich jedenfalls bin dahingehend völlig illusionslos. Ich hänge mein Herz, meine Verrücktheit ausschließlich an den Verein. Schon das erscheint mir oft bekloppt, unseriös.
Aber auf keinen Fall mehr an irgendeinen Spieler und seine vermeintliche Verpflichtung gegenüber seinem Arbeitgeber und seinem Publikum.
Natürlich leben die in einer anderen Welt...
Genauso wie reiche Bänker.
Ich erinner mich an Internatsschüler, die denselben Zug nahmen, wie ich zum Bund, dort wurden unter 15 jährigen die Sorgen diskutiert, wie man mit 1500 DM Taschengeld im Monat überhaupt überleben solle.
Das ist doch kein spezifisches Fussballerproblem, sondern aufgrund des Status und des Einkommens leben solche Menschen nunmal oft ein anderes Leben.
So ist es nunmal.
AKUsunko schrieb:
vielleicht geht die vereinsführung auch davon aus, diese saison mit möglichst kleinen mitteln den wiederaufstieg zu schaffen, um dann mehr gled für starke 1.liga neuzugänge verpflichten zu können...
Kleine Mittel?
Es ist ein Spieleretat von 20 Millionen geplant...
20 Millionen!
Das ist mehr als Hertha diese Saison.
Deren Gesamtetat vonn 33 Millionen war soviel wie die Hälfte der Zweitligisten zusammen.
Und unserer wird größer sein.
Selbst Hoppenheim hat damals nur mit 18 Millionen (offiziell) gearbeitet.
Aus dem Kopf fällt mir kein Verein ein, der mehr locker machte.
Von Tag 1 an hat jeder mit dem Brandzeichen "Aufstieg" mitten auf der Stirn rumzulaufen.
Und so wie Hertha dieses Jahr sind wir nächstes Jahr die Geldsäcke.
Nur im gegensatz zu Hertha müssen wir uns nicht verschulden, Tafelsilber verscherbeln und auf anonyme Gönner hoffen...
Der Aufstieg ist alternativlos ohne wenn und aber.
Kleine Mittel, ich lach mich tot...
Mit diesen kleinen Mitteln kann man locker 12 der 18 Zweitligisten zusammen finanzieren.
francisco_copado schrieb:
ich denke, dass er zuerst nach einem trainer sucht und dann gehts um die spieler. bringt ja nichts, wenn er jetzt mit beratern spricht und der trainer diese spieler nachher gar nicht haben will.
finde ihn aber auch sympathisch.
gibts mittlerweile die videos 2 und 3 von der pk?
Links sind im Hübner Thread.
wonline schrieb:
In der PK hat Hübner wie zuvor auch Bender im Interview bei der FNP klar herausgestellt wie wichtig Erfahrung in der zweiten Liga ist, was für die zu verpflichtenden Spieler gilt werden die Herren so meine Einschätzung beim Trainer nicht anders sehen. Diese Erfahrung hat Foda nicht, er ist seit 97 in Graz. Man mag argumentieren daß die Öschiliga sportlich mit unserer zweiten Liga vergleichbar sei, ich wette aber eher darauf daß jemand kommt der schon in der 2ten trainiert hat.
Spieler, die hilfreich bei einem Aufstieg sind, kann man bei fehlender Qualität durchaus als Backup für Liga 1 gebrauchen.
Ein Trainer muss dagegen zweifelsfrei die Qualität mitbringen langfristig bei uns zu arbeiten auch in der Bundesliga.
Deswegen würde ich das nicht als gegeben ansehen.
Willensausdauer schrieb:CR1104 schrieb:
Teil 2 ist online:
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/wiederaufstieg-mit-bruno-huebner23-kopie-1.html
Klappt der Link bei jemandem?
nehm den:
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/wiederaufstieg-mit-bruno-huebner23.html
Mainhattan00 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Zu dem Thema wo Dirk eingestuft werden kann ... für alle die sich nicht so damit beschäftigen:
http://www.nba.de/news/longdistance_dirkules_110522.html
Ich bezweifel nicht, dass Dirk ein granz Großer ist. Aber auf eine Stufe mit Jorden würde ich ihn niemals stellen.
Niemand, absolut niemand steht mit Jordan auf einer Stufe.
Willinator schrieb:han2001 schrieb:achim1111 schrieb:
Fehlen noch Winnie Schäfer und Berti Vogts
100% pro Wollitz
Warum eigentlich nicht den Erstgenannten?? Was spricht für nen erfahrenen Trainer wie Schäfer im Gegensatz zu einem unerfahrenen Trainer wie Wollitz??
Pro Schäfer
Trainiert der nicht die Frauennationalmannschaft von Burkina Faso?
Womit hätten die denn das verdient?
So nebenbei... die U23 hat in der RR mehr Tore geschossen, als in der HR mit den Wunderstürmern...