
SemperFi
32404
FredSchaub schrieb:SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:SemperFi schrieb:Creepa schrieb:Creepa schrieb:Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM
ehm nein?^^
ehm doch..sry xD
Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb
Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung
Ne... das 0:7 gabs live...
stimmt, aber der Kommentator hatte ab dem 0:3 glaub ich nix mehr gesagt
Von so einem Verhalten können wir bei Simon, Rethy und Co nur träumen....
FredSchaub schrieb:SemperFi schrieb:Creepa schrieb:Creepa schrieb:Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM
ehm nein?^^
ehm doch..sry xD
Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb
Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung
Ne... das 0:7 gabs live...
Chriz schrieb:alexmeierFAN14 schrieb:michi-k82 schrieb:
man könnte oka ja als nr 1 in der bundesliga lassen
und fährmann spielt die dfb pokal spiele
und falls oka nicht mehr so gut sein sollte kann fährmann dann weiterspielen
fände ich eh immer die beste lösung, wenn man halbwegs gleich starke keeper hat, ist in england auch soweit ich weiß durchaus normal, verstehe nicht, wieso das in der bundesliga so selten gemacht wird :neutral-face
Finde den Fehler.
Gleichstark kann auch bedeuten, daß beide grottig sind
So gesehen kein Fehler
HarryHirsch schrieb:SemperFi schrieb:Pedrogranata schrieb:
Beim 4-2-3-1 oder 4-4-2 muß er mangels Hintermann wesentlich mehr auf der Außenbahn rennen und dann gibt er von Anfang bis Ende nur Gas und ist nach einer Stunde platt.
Diese Spezialisierung ist meiner Ansicht nach sein Hauptproblem.
Ich fände es interessant zu sehen, wenn man mal eine feste Wechseltaktik durchzieht.
Also zB Ochs gibt 60 Minuten auf rechts den Turbo, meinetwegen Köhler auf links und zur 60. kommen dann Korkmaz und Heller.
Nicht an den Namen festnageln, aber bei qualitativ guten Back Ups, die eben gut Dampf machen können, würde mich mal interessieren, wie sich sowas langfristig macht, vor allem wenn die Gegenspieler eh schon am pumpen sind.
Finde ich keine gute Idee.
Es ist doch von der Spielsituation und dem Spielstand abhänig, wie gewechselt wird!
Dann nenn mir mal einen guten Grund nach der 60. kein Tor mehr schießen zu wollen
Pedrogranata schrieb:
Beim 4-2-3-1 oder 4-4-2 muß er mangels Hintermann wesentlich mehr auf der Außenbahn rennen und dann gibt er von Anfang bis Ende nur Gas und ist nach einer Stunde platt.
Diese Spezialisierung ist meiner Ansicht nach sein Hauptproblem.
Ich fände es interessant zu sehen, wenn man mal eine feste Wechseltaktik durchzieht.
Also zB Ochs gibt 60 Minuten auf rechts den Turbo, meinetwegen Köhler auf links und zur 60. kommen dann Korkmaz und Heller.
Nicht an den Namen festnageln, aber bei qualitativ guten Back Ups, die eben gut Dampf machen können, würde mich mal interessieren, wie sich sowas langfristig macht, vor allem wenn die Gegenspieler eh schon am pumpen sind.
sgevolker schrieb:Philosoph schrieb:SemperFi schrieb:
Nur ne Idee:
Meier
Caio - Schwegler
Kittel
von obbe oder von unne?
Egal, geht beides
Laut Skibbe geht auch von links nach rechts und von rechts nach links geht sowieso
Und wenn wir nicht wissen, von wo man das liest, dann kann sich der Gegner auch nicht darauf einstellen
Maggo schrieb:SemperFi schrieb:igelF1 schrieb:
Das Ausleihmodell würde von dem Betrag m.E. gut zum FSV passen, fragt sich wie sehr HB dem Herrn Boysen vertraut.
So wie der FSV mit Profis umgeht würd ich da nichtmal die Spieler hinschicken, die ich nicht leiden kann, geschweige denn die, die ich wiedersehen will und ich auf eine positive Entwicklung hoffe.
Was machen die denn mit ihren Spielern? Kannst du dazu eine kurze Erläuterung für einen nicht FSV-Insider geben?
Lies selbst
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11146350/
igelF1 schrieb:
Das Ausleihmodell würde von dem Betrag m.E. gut zum FSV passen, fragt sich wie sehr HB dem Herrn Boysen vertraut.
So wie der FSV mit Profis umgeht würd ich da nichtmal die Spieler hinschicken, die ich nicht leiden kann, geschweige denn die, die ich wiedersehen will und ich auf eine positive Entwicklung hoffe.
lykantroph schrieb:JayJay125 schrieb:
Wenn jetzt Fährmann hoffentlich die Nr. 1 wird, bin ich mal gespannt, wer hier durchs Dorf getrieben wird. Spycher und Teber zum Glück weg, Benni und Alex als Buhmann ausgelutscht, das wird spannend.
Da hätte ich ne ganz tolle und innovative Idee. Wir lassen das einfach mal mit der Sau und schießen uns lieber auf Spieler ohne Adler auf der Brust ein. Das wäre doch mal eine Idee. Um das ganze noch einfacher zu gestalten kann gerne auch noch der Trainer, wieder ohne Adler, angegangen werden. Alleine wenn ich Kloppos Gesicht irgendwo sehe kommt mir die Galle hoch. Insofern sehe ich ihn in Zukunft als den Alleinschuldigen.
Überlegt es euch mal, vielleicht wird die saison dadurch sogar noch besser
Muha... die Sündensaufreie Saison kommt in dem Jahr, wo es Weltfrieden gibt, der Hunger auf der Welt besiegt wurde und der ganze Reality-TV Blödsinn im TV abgesetzt wurde
Wow... der Witz ist ja...so neu...
Ok, um Dich mal auf den aktuellen Stand zu bringen:
Elvis tot, Beatles teils, teils, die Stones touren noch und wir wurden 88 Pokalsieger.