
SemperFi
32383
yeboah1981 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Doch ich glaube, es geht auch darum. Die großen Turnier waren eigentlich immer vor allem durch solche trögen Spiel geprägt. In der Retrospektive blieben aber immer nur die Spektakel und Thriller hängen.peter schrieb:
und auch hier noch einmal:
fußball ist kein spektakel! fußball ist kein kundenevent. fußball ist "die einen" gegen "die anderen". und niemand kann einem versprechen, dass es unterhaltungswert hat.
manchmal ist es toll, manchmal ist es dramatisch, ganz oft ist es einfach nur dröge. das war schon immer so. auch im waldstadion. und so wird es auch bleiben.
Ich glaube darum ging es hier nicht wirklich, aber schön dass es mal einer gesagt hat. ,-)
2006 hat man hat viel wegignoriert... na ja ich jedenfalls war auch bei den meisten Spielen extrem angeheitert, weil man ja nur von Kneipe zu Kneipe zog um zu feiern
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:
Schön.
Aber irgendwie nicht gut für Deutschland.
Pefekt, die Serben gehen dann schon mit vollen Hosen aufn Platz und müssen kommen und können sich nicht hinten reinstellen.
Da ist natürlich was dran. Aber ich hab immer noch das Gefühl, dass Deutschland gegen Serbien verliert, gegen Ghana nicht.
Das mit den Gefühlen überlass mal den Frauen, ist nix für uns Männer
yeboah1981 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Seh ich ähnlich. Würde aber noch Südkorea dazu zählen, die haben auch erfrischend gespielt.
Schlechte Spiele gab es bisher schon immer. Ich erinnere an die Wm in Asien und die in Deutschland war wohl auch nur durch die deutsche Brille richtig toll.
Dass es an den Vuvuzelas liegt, halte ich für vollkommen lächerlich. Sicher kann das in einzelnen Situationen diue Absprache stören, aber das Gesamtniveau hat für mich andere Gründe:
1.) Überspielt. Immer mehr Fussballer die in den großen europäischen Ligen spielen, sind im Sommer total überspielt. 38 Ligaspiele, Pokal (oft sogar mit Hin- und Rückspiel), Ligapokal, internationale Spiele auf Vereinsebene, Länderspiele zum Teil in Afrika, Asien oder Amerika mit passendem Jetlag usw. Deshalb hat sich auch schon so mancher verletzt im direkten Vorfeld.
2.) Defensive Grundausrichtung. Mit Ausnahme von Argentinien hat bisher jede Mannschaft mehr Angst davor gehabt ein Gegentor zu bekommen, also Lust selbst eins zu schießen. Ist das Auftaktmatch erstmal verloren, ist man ja schon halb weg vom Fenster.
3.) Das Gesamtniveau war bei den WMs noch nie so riesig. Was fehlt sind die klaren Siege, aber das liegt auch daran, dass die kleineren Nationen aufgeholt haben.
Trotzdem mal abwarten, ich glaube, es wird noch mehr Tore geben. Ich bin für Wetten offen, dass dies nicht die torärmste WM wird.
Schon erstaunlich aber, daß es bisher nicht 1 Stürmertor gegeben hat.
Wäre aber irgenwie passend, wenn es dann ausgerechnet ein Klose wäre
XBerg schrieb:Redfox schrieb:
omg nun werden sich wieder alle Moslems diskriminiert fühlen!!!11
Man sehe sich nur mal das Staatswappen an. Frechheit, wie kommen die also auf ein Kreuz? ,-)
Pah, aber wehe man protestiert gegen den Adler, weil niemand Rücksicht auf die armen Feldmäuse nimmt...
In meiner Communio ist einer zum dritten Mal einer Meister geworde, der sich 0 für Fussball interessiert, 0 Spiele schaut und rein nach mathematischen Formeln Gebote abgibt und Spieler aufstellt.
Extrem depremierend, wenn man daran mekrt, daß Gefühle und Instinkt voll fürn Eimer sind