
seventh_son
11064
#
seventh_son
Müssen wir eigentlich nicht den Antalya-Cup verteidigen?
Lincoln schrieb:
Belek, bei 40° im Schatten. Der Gekas wollte auch mal reinschauen.
korthaus schrieb:SemperFi schrieb:AllaisBack schrieb:Lincore schrieb:
??
Ähm? Sollte nicht erstmal der neue Trikotsponsor feststehen?
Jetzt sei mal nicht so kleinlich...
Man könnte doch erstmal die Trikots ohne Sponsor ausliefern und dafür jedem Trikot einen Edding mit reinpacken. Sobald der Sponsor feststeht, stellt man online eine Logo-Schablone als PDF bereit. Diese druckt man dann aus, schneidet es an den bereits vorgezeichneten Linien entlang und dann geht der Rest mit dem bereits erworbenen Edding los.
Ist aber nur so ne Idee. Muss man nich so machen.
Würde den Jako-Fetzen jedenfalls optisch aufwerten
Ich würde Caio nochmal eine Verlägerung anbieten, 5 Jahre am Stück!
Habe bei meinem Vantage-Receiver die neuen bzw. aktualisierten Sender auch nicht direkt nach dem Suchlauf gefunden. Ich mußte einen manuellen Suchlauf durchführen, also die Frequenzen und sonstigen Daten der Sender aus dem Internet zusammengesucht und dann direkt mit diesen Daten gescannt.
WuerzburgerAdler schrieb:Tube schrieb:
Wie heißt dein Receiver? Also Modellbezeichnung, ich will nicht wissen, ob du ihn Ulf nennst.
Ulf! Is ja witzig!!! Wer nennt denn seinen Receiver Ulf???!!!
Meiner heißt Erwin. Receiver, Erwin. :neutral-face
Der Wüstenfuchs?
Gude.
Wir sind schon (zu dritt) am Samstag in Karlsruhe und wollen dann vom Hotel aus ins Stadion.
Gäbe also die Möglichkeit, ins Auto zu steigen und am Stadion zu parken, dann von dort nach dem Spiel Richtung Heimat. Frage: Wo kann man rund ums Stadion als Gästefan am Besten parken? Auch im Hinblick auf den Brief der Polizei an die KSC-Fans, bzw. die darin genannten Einschränkungen nach dem Spiel.
Zweite Möglichkeit wäre, das Auto am Hotel stehen zu lassen und über den Marktplatz und den Schlosspark zu Fuß zum Stadion zu ziehen, wie vermutlich viele KSC-Fans. Könnte dann evtl. haarig werden beim Rückweg, je nach Ergebnis und allgemeiner Lage.
Allerdings werden wir uns neutral kleiden und sicher nicht irgendwelche Schmähgesänge anstimmen, zumindest nicht bis wir den Block erreicht haben
Also, was wären eure Tipps, gerne auch von Einheimischen.
Wir sind schon (zu dritt) am Samstag in Karlsruhe und wollen dann vom Hotel aus ins Stadion.
Gäbe also die Möglichkeit, ins Auto zu steigen und am Stadion zu parken, dann von dort nach dem Spiel Richtung Heimat. Frage: Wo kann man rund ums Stadion als Gästefan am Besten parken? Auch im Hinblick auf den Brief der Polizei an die KSC-Fans, bzw. die darin genannten Einschränkungen nach dem Spiel.
Zweite Möglichkeit wäre, das Auto am Hotel stehen zu lassen und über den Marktplatz und den Schlosspark zu Fuß zum Stadion zu ziehen, wie vermutlich viele KSC-Fans. Könnte dann evtl. haarig werden beim Rückweg, je nach Ergebnis und allgemeiner Lage.
Allerdings werden wir uns neutral kleiden und sicher nicht irgendwelche Schmähgesänge anstimmen, zumindest nicht bis wir den Block erreicht haben
Also, was wären eure Tipps, gerne auch von Einheimischen.
Afrigaaner schrieb:XXX schrieb:
Ich verstehe nach dem Spiel nicht genau was man auf dem Platz möchte, aber insgesamt verstehe ich auch nicht warum so ein "Platzsturm" nach dem Aufstieg so ein Unding sein soll, ist doch absolut nicht vergleichbar mit irgendwelchen Gewaltakten oder dem Stören eines laufenden Spiels..
In Fuerth, da haben sie auch den Platz gestuermt.
Kommentar: Oh was schoene Bilder.
Da werden auch keine Stangen nach der Polizei geworfen.
Geil wie die Hirnlosen wieder wie die Vollproleten sich vor der Polizei aufbauen um den Dicken zu machen. Hinterher wird dann wieder über Tränengas geheult. Die wollen nicht feiern, sondern ihr armseliges Leben im Stadion vergessen machen.
So, damit dürfte sich das Feiern erledigt haben. Machen wir halt auch noch das eigene Stadion kaputt.
Mir reicht's! Veh raus!
lieber_gott schrieb:
es ist im nebenbei auffällig, wie amateurhaft unsere Merchandising-Abteilung wieder mal arbeitet.
oder sei es die Schludrigkeit von JAKO....aber JEDER professionelle Club spielt am letzten Heimspiel in den neuen Trikots vor, und verkauft diese vor Ort.
gesteigerte Aufmerksamkeit und höherer Absatz sind normalerweise die Folgen....aber das werden wir wohl nie gebacken kriegen....
Naja, solange der Sponsor noch nicht feststeht macht das wenig Sinn. Wer will sich schon ein neues Trikot mit Fraport-Aufruck kaufen?
Oko-cha-cha schrieb:
Also was das angeht... Ich werde ein Plakat erstellen und es hochhalten. Weiß nur noch nicht was ich drauf schreiben soll
Veh raus, Hools rein!
Ffm60ziger schrieb:seventh_son schrieb:adler67 schrieb:
Danke, für die Umfangreiche Info!
Welchen Sender ich nicht gefunden habe, ist der HR.
Ist der endlich verboten worden?
Volker Hirth in HD - wer will denn sowas?
Ich guck nur HR-Wetter
High definition titties...
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Sieht nicht gut aus: FDP in Umfragen derzeit bei 6%.
Erstens erholt sie sich und zweitens Kubicki-Effekt.
Jop, Lindner und Kubicki gehen zur Zeit in die sozialliberale Richtung eines Gerhart Baum. Kubicki fordert ja sogar eine Anhebung des Spitzensteuersatzes. Dagegen steht Rößler im Abseits. Der Imagewandel scheint auf niedrigem Niveau zu funktionieren.
MemmingerAdler schrieb:
dann musst mir aber erklären. warum er bei den unzähligen spielen wo wir schon 2-3 oder 4:0 vorne liegen nicht eingwechselt wird? mein schluss daraus ist einfach, dass er nichts drauf hat. is net bös gemeint, aber fakt.
Das stimmt natürlich, aber "nix drauf" ist Quatsch, dich würde er wohl locker auf nem Bierdeckel nass machen
Er hat Veh einfach nicht überzeugt und dass hat er ja auch so gesagt. Dennoch werden wir auch in der ersten Liga Backups brauchen, und um in der letzten Viertelstunde die Brechstange rauszuholen ist er sicher nicht verkehrt. Er steht jetzt nunmal hier unter Vertrag und da sollte man das Beste draus machen.
adler67 schrieb:
Danke, für die Umfangreiche Info!
Welchen Sender ich nicht gefunden habe, ist der HR.
Ist der endlich verboten worden?
Volker Hirth in HD - wer will denn sowas?
Am 30.04.2012 um 5 Uhr werden die beiden HD-Programme Das Erste-HD und arte-HD vom bisherigen Transponder der Astra-Satelliten genommen und auf einen anderen gelegt.
Die analoge Abschaltung macht eine neue Verteilung der Programme notwendig.
Daher sollten Zuschauer, die eine Sat-Schüssel haben, nach der Umschaltung entweder einen Sendersuchlauf starten oder die sechs neuen Frequenzen per manuellem Suchlauf eingeben.
Letzteres hat den Vorteil, dass die gewonhnte Senderliste nicht komplett neu sortiert werden muss. Bessere Receiver und DVB-S-Fernseher legen die neuen Programme als neue Plätze am Ende der Programm-Liste an, die dann nur noch auf vordere Plätze geschoben werden müssen..
Auch Neue HD-Programme wird es ab diesem Zeitpunkt geben.
Hier eine Übersicht der neuen Programme mit Frequenzen für Astra 19,2 Grad:
gültig ab 01.05.2012
Das Erste HD, arte HD, SWR-BW HD und SWR-RP HD
Transponder: 19
Frequenz: 11.494
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
3sat HD, KiKA HD und ZDFinfo HD
Transponder: 10
Frequenz: 11.347
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: vertikal
ZDF HD, ZDFneo HD und ZDFkultur HD
Transponder: 11
Frequenz: 11.362
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
BR Süd HD, BR Nord HD, NDR FS NDS HD, NDR FS MV HD,
NDR FS HH HD, NDR FS SH HD und PHOENIX HD
Transponder: 25
Frequenz: 11.582
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund,
WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster
und WDR HD Siegen
Transponder: 101
Frequenz: 12.422
Symbolrate: 27.500
Fehlerschutz (FEC): 3/4
Modulation: DVB-S
Polarisation: horizontal
WDR HD Aachen, WDR HD Bonn, WDR HD Duisburg
und WDR HD Wuppertal
Transponder: 111
Frequenz: 12.604
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 5/6
Modulation: DVB-S
Polarisation: horizontal
Die analoge Abschaltung macht eine neue Verteilung der Programme notwendig.
Daher sollten Zuschauer, die eine Sat-Schüssel haben, nach der Umschaltung entweder einen Sendersuchlauf starten oder die sechs neuen Frequenzen per manuellem Suchlauf eingeben.
Letzteres hat den Vorteil, dass die gewonhnte Senderliste nicht komplett neu sortiert werden muss. Bessere Receiver und DVB-S-Fernseher legen die neuen Programme als neue Plätze am Ende der Programm-Liste an, die dann nur noch auf vordere Plätze geschoben werden müssen..
Auch Neue HD-Programme wird es ab diesem Zeitpunkt geben.
Hier eine Übersicht der neuen Programme mit Frequenzen für Astra 19,2 Grad:
gültig ab 01.05.2012
Das Erste HD, arte HD, SWR-BW HD und SWR-RP HD
Transponder: 19
Frequenz: 11.494
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
3sat HD, KiKA HD und ZDFinfo HD
Transponder: 10
Frequenz: 11.347
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: vertikal
ZDF HD, ZDFneo HD und ZDFkultur HD
Transponder: 11
Frequenz: 11.362
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
BR Süd HD, BR Nord HD, NDR FS NDS HD, NDR FS MV HD,
NDR FS HH HD, NDR FS SH HD und PHOENIX HD
Transponder: 25
Frequenz: 11.582
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2
Polarisation: horizontal
WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund,
WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster
und WDR HD Siegen
Transponder: 101
Frequenz: 12.422
Symbolrate: 27.500
Fehlerschutz (FEC): 3/4
Modulation: DVB-S
Polarisation: horizontal
WDR HD Aachen, WDR HD Bonn, WDR HD Duisburg
und WDR HD Wuppertal
Transponder: 111
Frequenz: 12.604
Symbolrate: 22.000
Fehlerschutz (FEC): 5/6
Modulation: DVB-S
Polarisation: horizontal
+++
12:03 Uhr
Der Aufsichtsrat ermuntert Vorstand und Trainer, weiterhin italienische Lokalitäten in Bad Homburg aufzusuchen.
12:03 Uhr
Der Aufsichtsrat ermuntert Vorstand und Trainer, weiterhin italienische Lokalitäten in Bad Homburg aufzusuchen.