
seventh_son
11064
Yeah, Marko Rehmer.
tierulf schrieb:
Dresden führt 1:0
Auch wenn ich die Aussage hasse: Leider geil
Passt aber hier nicht. Eher "selbstverständlich geil".
Ascheberscher_Bub schrieb:seventh_son schrieb:pw78 schrieb:
und das ist der dank dafür, wenn man in hro war und nicht punkt 10.00 aus`m bett gesprungen ist ......
schon schräg......
Ich hatte eine Besprechung bei einem Kunden und hatte das Thema schon abgehakt. Um Punkt 9:59 Uhr mußte der Kunde auf's Klo und ich hab schnell mein Handy rausgeholt. Wenn das mal kein Zeichen war
Na wenn der Kunde nicht auchmal Eintracht-Fan war und seinen "Toilettengang" genau geplant hat - Smartphone an und bestellt...
Du hast Recht!
pw78 schrieb:
und das ist der dank dafür, wenn man in hro war und nicht punkt 10.00 aus`m bett gesprungen ist ......
schon schräg......
Ich hatte eine Besprechung bei einem Kunden und hatte das Thema schon abgehakt. Um Punkt 9:59 Uhr mußte der Kunde auf's Klo und ich hab schnell mein Handy rausgeholt. Wenn das mal kein Zeichen war
Nuriel schrieb:seventh_son schrieb:
Meier steht übrigens kurz vor dem Absprung nach Hoffenheim.
Der Norbi oder der Michi?
Tschuldigung, es ging um den Mayr.
Meier steht übrigens kurz vor dem Absprung nach Hoffenheim.
sturmschatten schrieb:
Wenn Streit kommt, kann er dann auch Odonkor mitbringen? Oder können wir uns dann Ochs nicht mehr leisten??
Ochs ist fix! Möglicherweise brint der Kyrgiakos mit.
Wird nicht einfach, Stroh-Engel von Babelsberg loszueisen.
Mir hat gestern an einer Autobahnraststätte ein Verantwortlicher gesteckt, dass wir an Albert Streit dran sind.
Houbtche-e-ev
Kutscheeera, o-oh
Kutscheeera, o-oh
WuerzburgerAdler schrieb:tedmosby schrieb:
CAAAIOOO
CAAAIOOO
damit wird es dann wohl vorbei sein
Warts ab.
Oh Mann, der Mayr und der Köller haben getroffen - ich geh jetzt in den Keller kotzen.
erwin stein schrieb:seventh_son schrieb:
Stroh-Engel Doppeltorschütze!
...und den ham wir vom Hof gejagt!
Wieder ein junges Talent das anderswo durchstartet.
Stroh-Engel Doppeltorschütze!
Schreibt mal wie's ausgeht, meine Frau blockiert mit irgendwelchen Vampir-Serien...
SGE_Werner schrieb:
Das wäre mir neu. Die Schillpartei bekam ja nur in Hamburg Füße auf den Boden, hätte sie damals in Sachsen-Anhalt den Einzug in den Landtag nicht knapp verpasst, wer weiß... Danach hat sie sich innen zerstritten.
Kann sein dass ich mich da irre. Vielleicht war es auch nur eine spontane Umfrage kurz nach dem Erfolg in Hamburg. So nach dem Motto "könnten sie sich vorstellen".
SGE_Werner schrieb:
Aber die Schill-Partei zeigt was anderes, dass das Potenzial für eine rechts-mitte-Partei groß ist. Das ist etwa der Rand zwischen rechts-konservativer Teil der CDU bis zum gemäßigteren Rand der Rep´s.
Das sind sicherlich 10-15 %. Einerseits würde ich mich über so ne Partei nicht grad freuen, andererseits würde dann der CDU genau das widerfahren, was der SPD in den letzten Jahren passiert ist. Zersplittern.
Die Union hat es in der Tat bisher geschafft, was der SPD nicht gelungen ist: Den Rand bei der Stange zu halten. Das gelang fast ausschließlich, indem mal der ein oder andere Spitzenpolitiker (häufig von der CSU) ein paar markige Sprüche losgelassen hat in Richtung EU, Integration oder Law and Order. Aber Merkel repräsentiert nun nicht grade den rechts-konservativen CDUler. Angriffe vom konservativen Flügel erstickte sie aber bisher im Keim. Die Frage wird sein, wie lange sie das kann und das hängt hauptsächlich vom nächsten Wahlergebnis ab.
In dieser politischen Richtung hatte man ja auch schon eine mögliche Guttenberg-Partei gesehen.
EFCB schrieb:
Denn für wählbare Alternativen ist ein sehr großes Wählerreservoir vorhanden und man kann damit dem Berliner Wolkenkukucksheim kräftig einheizen und das ein oder andere Positive erzwingen. Man schaue sich nicht nur die Umfragewerte an sondern auch manche Regionalwahl, bei denen Schill oder Stattpartei aus dem Nichts kamen.
Stimmt, die Schillpartei lag doch in bundesweiten Umfragen auch mal bei 15% wenn ich mich nicht irre...
Ich glaube sogar, dass die Piraten bei einer (noch) etablierten Partei zu einem Umdenken führen können: der FDP. Die müssen sich über kurz oder lang neu erfinden. Themen besetzen, die das Volk interessiert. Hier könnte man sich irgendwann bei den liberalen Piraten-Wählern bedienen. Die FDP hat im direkten Vergleich dann eben doch historisch gesehen (nicht aktuell!) Regierungskompetenz bzw. kann auf Leute wie Genscher oder Scheel verweisen, kann also an eine gewisse Tradition anknüpfen.
Und mit niedrigen Umfragewerten lassen sich zumindest theoretisch echte Richtungsänderungen besser durchziehen. Vermutlich bräuchte es dafür aber auch anderes Personal, dass ich im Moment noch nicht sehe.
Thematisch dürften die Piraten ja am ehesten den Grünen nahe stehen, diese haben aber zur Zeit eben nicht den absoluten Druck, auf Positionen einzugehen.
SGE_Werner schrieb:Tube schrieb:
Soso. Oral vor der PK. Naja, wenns hilft.
Pass ma uff, wenn nach dem Spiel bei der PK analysiert wird.
Jetzt lasst doch mal die Ruth in Ruhe...
Ich denke, Piraten werden zum Teil auch mit ironischem Unterton oder sogar aus reinem Sarkasmus gewählt. Nach dem Motto: Mit den Inhalten der Etablierten können wir nichts anfangen, also wählen wir mal wirklich inhaltslos. Mal sehen was passiert, wenn so eine freakige Partei die Etablierten aufmischt.
Hier wurde doch geschrieben, E3 wird nicht verkauft weil der evtl. an die Eintracht geht?