![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19593
stratos17 schrieb:
Was sind das für "EINTRACHTLER"?!?!?!?!?!?!?
....für mich gar keine sondern einfach nur hirnlose,wenn ihnen die SGE am Herzen liegen würde würden sie nicht so eine scheiße produzieren.Mehr als daneben.Wenn die UF97 sich davon distanzieren warum greifen die dann nicht ein?
Raketen auf die eigenen Spieler,können eigentlich nur OFC´ler gewesen sein!!!!!ULTRAS GREIFT DURCH;IHR SEIT DOCH DIE MIT DER MEISTEN POWER IN DER KURVE.
In deinem Steckbrief steht, dass du selbst zu denen "mit der meisten Power in der Kurve" gehörst? Wie passt das zusammen?
propain schrieb:orao schrieb:
Pyro legalisieren! Und alles wird gut.
Bestimmt nicht, solange es Narren gibt die meinen Zeug aufs Feld zu schießen wird nicht alles gut. Wären die Feuerwerkskörper nicht aufs Feld geflogen hätten wir die Diskussion wie sie jetzt ist überhaupt nicht.
Geanu so isses. Wäre vielleicht 40 Beiträge wert gewesen, wenns hoch kommt. Das ist ja auch das Schlimme, selbst wenn die Fackelaktion gross geplant war, reichen eben einige übermotivierte, die mit Böllern und Rumschiessen ein Fass öffnen, was sie nicht mehr zu bekommen.
ElzerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Afrigaaner schrieb:SGE_Werner schrieb:Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es wundert mich wirklich sehr, dass dieses halbherzige Ultra-Wischwasch allenthalben als klare Distanizierung gesehen wird.
Du bist einfach zu negativ - ich uebrigens auch.
Das Problem ist. Für die Ultras ist diese Äußerung schon mehr als sonst. Für uns ist es zu wenig. Statt drauf rumzureiten, dass die Ultras zu wenig anbieten, hat man jetzt gesagt, "Oh ein Ansatz". Jetzt stehen sie unter Zugzwang. Die Ultras.
Die Berichterstattung nimmt erstmals die Ultras ernst und in die Verantwortung, nicht Politik und Verein.
Eine fast überragende Strategie.
Ganz ehrlich den gleichen Gedanken hatte ichauch. ich denke man moechte den vernueftigen Teil der Ultras (und die gibt es sicherlich) ins Boot holen. Mit einer Konfrontation - alle Ultras sind schlecht - erreicht man wahrscheinlich gerade das Gegenteil.
So ist es.
Warum sollten Rhein und Co. und die Medien denn noch draufhauen, wenn die Fans hier im Forum so schreiben, wie die immer geredet haben?
Ich hatte mich schon gestern gewundert, warum die alle so ruhig blieben und jetzt bin ich mir sicher, dass das einfach unfassbar clever ist. Das Fehlen jeglicher Angriffsfläche gegen die bösen Politiker, Verbände und Vereine in den letzten 2 Tagen inkl. dem positiven Statement gegenüber der UF-Erklärung sowie dem Spruch von Rhein...
... das ist keine Schwäche. Das ist Stärke.
Man gibt für einen begrenzten Zeitraum dem harten Kern die Möglichkeit, das selbst zu regeln und zur Besinnung zu finden. Tut sie das nicht, hat man sich selbst erledigt und wurde nicht von fremden Mächten zerstört.
Es ist schon beeindruckend, dass hier in diesem Thread radikaler geredet wird als von Boris Rhein und der Bild-Zeitung. Es ist schier erdrückend.
Ich habs gestern ja schon mal geschrieben: das, was in den 5 Minuten angerichtet wurde, hätte die Blöd in 5 Jahren nicht hinbekommen... ist halt leider so
Das ist leider zu 100% richtig. Der Diskurs der letzten Monate war so erfolgreich, wie er eben sein konnte. Noch vor ein paar Wochen wurde hier stolz gepostet, dass die Fanszene näher zusammengerückt ist. Die Presse wurde nicht mehr ausschliesslich von Boulevardlobbyisten bestimmt, sondern es fanden sich plötzlich erfrischend sachliche Elemente und Kommentare.
In 5 Minuten hat man geschafft, zusätzlich zu Strafen und Reputationsschäden für den Verein, dass sich all das, was sich Fans aller Couleur über Monate Diskussion erarbeitet haben, in Luft auflöst. Hier konnte ein Thread entstehen, der zu 60% mit Steinzeitrhetorik gespickt mit schlimmeren Repressionsvorschlägen als sich die Innenministerkonferenz es je ausgemalt hätte. Das ist leider die traurige Wahrheit. Ich befürchte, es muss nochmal ganz von vorn angefangen werden. Leider wird die Toleranzgrenze (in gewisser Weise nachvollziehbar) nochmal nach unten gehen und als Stadionbesucher aus FFM wird man allenorts mit massiven (und mMn nach wie vor ungerechtfertigten, weil eben Kolletivstrafen) Repressionen zu rechnen haben.
Afrigaaner schrieb:
Ich muss hier mal ein Lob loswerden.
Als vor mehr als 48 Stunden der Vorfall in Leverkusen geschah - dachte ich mir, da werden sich wieder ein paar Hanseln, wie ich einer bin aufregen, und nach ein paar Worthuelsen geht man zum Alltag ueber.
Ich moechte hier mal nicht ueber die paar Beleidigungen sprechen, das war meist in der ersten Wut geaeussert - aber ansonsten so gefuehlte 97.7899% moechten gegen diese Deppen vorgehen.
Das ist eigentlich die Basis, dass auch endlich etwas passiert. Wenn ueber 97% auch im Stadion so reagieren wie es hier geschrieben wird, dann haette der Vorfall Leverkusen doch etwas gutes
Der Fall hat überhaupt nix Gutes. Abgesehen von den objektiven Faktoren Reputation, Strafe usw. wird sich hier seit 2 Tagen zerfleischt... und ich glaube, nächster Samstag wird ein ganz normaler, sehr kalter Tag im Waldstadion... was soll denn umgesetzt werden?
giordani schrieb:NYC_Eagle schrieb:
Damit hier auch noch mal jemand anderes etwas schreibt. Nur <2% für die linksradikalen Leichtmatrosen und Zuckerbergjünger.
Die Piraten sind also Zuckerbergjünger. Du hast es ja echt voll verstanden.
Ich mag die auch nicht und wähl die nicht, aber das ist grober Unfug.
Wäre Zuckerberg nicht eher FDP Klientel... gehört doch zur elitären Oberschicht?
meierschfridel schrieb:SGE-URNA schrieb:Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:
@ Morphium
Ich will nicht diskutieren mit denen. Ich will darüber diskutieren, wie man sie los wird oder zur Besinnung bringt.
Aber hier denkt fast keiner auch nur weiter als die nächste Straßenecke.
"Geisterspiel, damit sie es endlich mal kapieren"
Stimmt, da die Teilausschlüsse ja so viel geholfen haben, wird es natürlich bei nem Geisterspiel jetzt wie von Zauberhand gelingen.
"Stehplätze abschaffen"
Stimmt, das löst das Problem von Pyro ungemein. Hat man ja gesehen bei der EM.
"UF rausschmeißen"
Kann man machen. Aber mit welcher Begründung? Mit welchem Widerstand? Und ist dann garantiert sicher, dass nicht irgendwelche Splittergrüppchen weiter machen?
"Personalisierte Karten"
Das verhindert jetzt wie einen Böllerwurf? Eigentlich untaugliches Mittel, abgesehen davon, dass die Bürokratie abschreckt.
"Der Verein muss handeln"
Ja, aber wie?
"Der DFB muss handeln"
Ja, aber wie?
"Stadionverbote"
Toll, gelten als Statussymbol.
"Spacken, Pack, Deppen, Idioten, Wi**er, Ars*chlöcher usw."
Mag stimmen. Löst das Problem trotzdem nicht.
"Auf Dauer zeigen, dass die Fankurve das ablehnt, was eine kleine Gruppe macht, auspfeifen, nicht mehr unterstützen, die Gefolgschaft verwehren. Darauf warten, dass die Gruppe entweder selbst zur Besinnung kommt, weil sie versteht, dass sie nicht mehr gedeckt wird und keine Solidarisierung mehr bei Bestrafung erwarten kann (ist ja schon teils gegeben) oder sie von außen wegspülen lassen, weil der letzte Kredit weg ist (noch nicht ganz der Fall m.E.)."
Mein Vorschlag. Natürlich untauglich. Bedeutet ja Arbeit und Verantwortung für den einzelnen Fan und bringt scheinbar kurzfristig gar nix ein. Daher natürlich keine Option. Außerdem vollkommen weichgespült. Romantisch. Naiv.
Ich zieh mich jetzt auch aus der Diskussion heraus. Es ging mir nie darum, irgendetwas zu relativieren, nur darum, dass m.E. untaugliche populistische Schnellschüsse kontraproduktiv sind und bisher nix geholfen haben, Beleldigungen uns auch nicht weiterhelfen und wir auch so etwas wie Verantwortung zur Zivilcourage innerhalb der Kurve haben jetzt.
Ich will nicht, dass den Tätern noch eine Chance gegeben wird, ich will, dass uns in der Kurve noch ein wenig Zeit gelassen wird, jetzt wo die letzte Unterstützung weg ist für die Pyromanen, den Prozess der "Selbstreinigung", wie man so schön sagt, noch in Gang zu setzen, bevor jemand von außen mit dem Hammer etwas zerschlägt, was auch uns etwas wert ist.
Das Problem lässt sich nicht schnell, nicht einfach lösen. Und schon gar nicht lassen sich Nachfolgeprobleme ausschließen. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass 90 % der Leute genau das hier denken.
Du kannst noch so oft behaupten, dass das nix nützt, weil du bei der EM mal ein Bengalo gesehen hast.
Einige der von dir genannten Maßnahmen würden selbstverständlich greifen und solche Vorkommnisse mit Sicherheit deutlich erschweren.
Das man nix mit 100%-iger Sicherheit unterbinden kann, ist eine Binsenweißheit. Daraus abzuleiten, dass das alles nix hilft, ist Unsinn.
Stuttgart hatte bis vor dem Umbau einen reinen Sitzplatzgästeblock.... da hat nie jemand gezündelt, oder?
In Zürich gabs bis vor kurzem keine Steher, da hat es jede Woche in einer Dimension geleuchtet und geknallt, dagegen war Leverkusen ein Candlelight Dinner.
du versuchst die pyroärsche permanent zu verteidigen. kommt mir irgendwie komisch vor.
Sülz mich bitte nicht permanent von der Seite voll... das kommt mir nämlich komisch vor
FredSchaub schrieb:SGE-URNA schrieb:Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:
@ Morphium
Ich will nicht diskutieren mit denen. Ich will darüber diskutieren, wie man sie los wird oder zur Besinnung bringt.
Aber hier denkt fast keiner auch nur weiter als die nächste Straßenecke.
"Geisterspiel, damit sie es endlich mal kapieren"
Stimmt, da die Teilausschlüsse ja so viel geholfen haben, wird es natürlich bei nem Geisterspiel jetzt wie von Zauberhand gelingen.
"Stehplätze abschaffen"
Stimmt, das löst das Problem von Pyro ungemein. Hat man ja gesehen bei der EM.
"UF rausschmeißen"
Kann man machen. Aber mit welcher Begründung? Mit welchem Widerstand? Und ist dann garantiert sicher, dass nicht irgendwelche Splittergrüppchen weiter machen?
"Personalisierte Karten"
Das verhindert jetzt wie einen Böllerwurf? Eigentlich untaugliches Mittel, abgesehen davon, dass die Bürokratie abschreckt.
"Der Verein muss handeln"
Ja, aber wie?
"Der DFB muss handeln"
Ja, aber wie?
"Stadionverbote"
Toll, gelten als Statussymbol.
"Spacken, Pack, Deppen, Idioten, Wi**er, Ars*chlöcher usw."
Mag stimmen. Löst das Problem trotzdem nicht.
"Auf Dauer zeigen, dass die Fankurve das ablehnt, was eine kleine Gruppe macht, auspfeifen, nicht mehr unterstützen, die Gefolgschaft verwehren. Darauf warten, dass die Gruppe entweder selbst zur Besinnung kommt, weil sie versteht, dass sie nicht mehr gedeckt wird und keine Solidarisierung mehr bei Bestrafung erwarten kann (ist ja schon teils gegeben) oder sie von außen wegspülen lassen, weil der letzte Kredit weg ist (noch nicht ganz der Fall m.E.)."
Mein Vorschlag. Natürlich untauglich. Bedeutet ja Arbeit und Verantwortung für den einzelnen Fan und bringt scheinbar kurzfristig gar nix ein. Daher natürlich keine Option. Außerdem vollkommen weichgespült. Romantisch. Naiv.
Ich zieh mich jetzt auch aus der Diskussion heraus. Es ging mir nie darum, irgendetwas zu relativieren, nur darum, dass m.E. untaugliche populistische Schnellschüsse kontraproduktiv sind und bisher nix geholfen haben, Beleldigungen uns auch nicht weiterhelfen und wir auch so etwas wie Verantwortung zur Zivilcourage innerhalb der Kurve haben jetzt.
Ich will nicht, dass den Tätern noch eine Chance gegeben wird, ich will, dass uns in der Kurve noch ein wenig Zeit gelassen wird, jetzt wo die letzte Unterstützung weg ist für die Pyromanen, den Prozess der "Selbstreinigung", wie man so schön sagt, noch in Gang zu setzen, bevor jemand von außen mit dem Hammer etwas zerschlägt, was auch uns etwas wert ist.
Das Problem lässt sich nicht schnell, nicht einfach lösen. Und schon gar nicht lassen sich Nachfolgeprobleme ausschließen. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass 90 % der Leute genau das hier denken.
Du kannst noch so oft behaupten, dass das nix nützt, weil du bei der EM mal ein Bengalo gesehen hast.
Einige der von dir genannten Maßnahmen würden selbstverständlich greifen und solche Vorkommnisse mit Sicherheit deutlich erschweren.
Das man nix mit 100%-iger Sicherheit unterbinden kann, ist eine Binsenweißheit. Daraus abzuleiten, dass das alles nix hilft, ist Unsinn.
Stuttgart hatte bis vor dem Umbau einen reinen Sitzplatzgästeblock.... da hat nie jemand gezündelt, oder?
In Zürich gabs bis vor kurzem keine Steher, da hat es jede Woche in einer Dimension geleuchtet und geknallt, dagegen war Leverkusen ein Candlelight Dinner.
relativieren bringt nix an der Stelle finde ich
Das war nicht die Intention... du musst schon das Zitierte mitlesen, wo suggeriert wurde, dass die Abschaffung von Stehplätzen grossen Nutzen hätte
Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:
@ Morphium
Ich will nicht diskutieren mit denen. Ich will darüber diskutieren, wie man sie los wird oder zur Besinnung bringt.
Aber hier denkt fast keiner auch nur weiter als die nächste Straßenecke.
"Geisterspiel, damit sie es endlich mal kapieren"
Stimmt, da die Teilausschlüsse ja so viel geholfen haben, wird es natürlich bei nem Geisterspiel jetzt wie von Zauberhand gelingen.
"Stehplätze abschaffen"
Stimmt, das löst das Problem von Pyro ungemein. Hat man ja gesehen bei der EM.
"UF rausschmeißen"
Kann man machen. Aber mit welcher Begründung? Mit welchem Widerstand? Und ist dann garantiert sicher, dass nicht irgendwelche Splittergrüppchen weiter machen?
"Personalisierte Karten"
Das verhindert jetzt wie einen Böllerwurf? Eigentlich untaugliches Mittel, abgesehen davon, dass die Bürokratie abschreckt.
"Der Verein muss handeln"
Ja, aber wie?
"Der DFB muss handeln"
Ja, aber wie?
"Stadionverbote"
Toll, gelten als Statussymbol.
"Spacken, Pack, Deppen, Idioten, Wi**er, Ars*chlöcher usw."
Mag stimmen. Löst das Problem trotzdem nicht.
"Auf Dauer zeigen, dass die Fankurve das ablehnt, was eine kleine Gruppe macht, auspfeifen, nicht mehr unterstützen, die Gefolgschaft verwehren. Darauf warten, dass die Gruppe entweder selbst zur Besinnung kommt, weil sie versteht, dass sie nicht mehr gedeckt wird und keine Solidarisierung mehr bei Bestrafung erwarten kann (ist ja schon teils gegeben) oder sie von außen wegspülen lassen, weil der letzte Kredit weg ist (noch nicht ganz der Fall m.E.)."
Mein Vorschlag. Natürlich untauglich. Bedeutet ja Arbeit und Verantwortung für den einzelnen Fan und bringt scheinbar kurzfristig gar nix ein. Daher natürlich keine Option. Außerdem vollkommen weichgespült. Romantisch. Naiv.
Ich zieh mich jetzt auch aus der Diskussion heraus. Es ging mir nie darum, irgendetwas zu relativieren, nur darum, dass m.E. untaugliche populistische Schnellschüsse kontraproduktiv sind und bisher nix geholfen haben, Beleldigungen uns auch nicht weiterhelfen und wir auch so etwas wie Verantwortung zur Zivilcourage innerhalb der Kurve haben jetzt.
Ich will nicht, dass den Tätern noch eine Chance gegeben wird, ich will, dass uns in der Kurve noch ein wenig Zeit gelassen wird, jetzt wo die letzte Unterstützung weg ist für die Pyromanen, den Prozess der "Selbstreinigung", wie man so schön sagt, noch in Gang zu setzen, bevor jemand von außen mit dem Hammer etwas zerschlägt, was auch uns etwas wert ist.
Das Problem lässt sich nicht schnell, nicht einfach lösen. Und schon gar nicht lassen sich Nachfolgeprobleme ausschließen. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass 90 % der Leute genau das hier denken.
Du kannst noch so oft behaupten, dass das nix nützt, weil du bei der EM mal ein Bengalo gesehen hast.
Einige der von dir genannten Maßnahmen würden selbstverständlich greifen und solche Vorkommnisse mit Sicherheit deutlich erschweren.
Das man nix mit 100%-iger Sicherheit unterbinden kann, ist eine Binsenweißheit. Daraus abzuleiten, dass das alles nix hilft, ist Unsinn.
Stuttgart hatte bis vor dem Umbau einen reinen Sitzplatzgästeblock.... da hat nie jemand gezündelt, oder?
In Zürich gabs bis vor kurzem keine Steher, da hat es jede Woche in einer Dimension geleuchtet und geknallt, dagegen war Leverkusen ein Candlelight Dinner.
SGE_Werner schrieb:
@ Morphium
Ich will nicht diskutieren mit denen. Ich will darüber diskutieren, wie man sie los wird oder zur Besinnung bringt.
Aber hier denkt fast keiner auch nur weiter als die nächste Straßenecke.
"Geisterspiel, damit sie es endlich mal kapieren"
Stimmt, da die Teilausschlüsse ja so viel geholfen haben, wird es natürlich bei nem Geisterspiel jetzt wie von Zauberhand gelingen.
"Stehplätze abschaffen"
Stimmt, das löst das Problem von Pyro ungemein. Hat man ja gesehen bei der EM.
"UF rausschmeißen"
Kann man machen. Aber mit welcher Begründung? Mit welchem Widerstand? Und ist dann garantiert sicher, dass nicht irgendwelche Splittergrüppchen weiter machen?
"Personalisierte Karten"
Das verhindert jetzt wie einen Böllerwurf? Eigentlich untaugliches Mittel, abgesehen davon, dass die Bürokratie abschreckt.
"Der Verein muss handeln"
Ja, aber wie?
"Der DFB muss handeln"
Ja, aber wie?
"Stadionverbote"
Toll, gelten als Statussymbol.
"Spacken, Pack, Deppen, Idioten, Wi**er, Ars*chlöcher usw."
Mag stimmen. Löst das Problem trotzdem nicht.
"Auf Dauer zeigen, dass die Fankurve das ablehnt, was eine kleine Gruppe macht, auspfeifen, nicht mehr unterstützen, die Gefolgschaft verwehren. Darauf warten, dass die Gruppe entweder selbst zur Besinnung kommt, weil sie versteht, dass sie nicht mehr gedeckt wird und keine Solidarisierung mehr bei Bestrafung erwarten kann (ist ja schon teils gegeben) oder sie von außen wegspülen lassen, weil der letzte Kredit weg ist (noch nicht ganz der Fall m.E.)."
Mein Vorschlag. Natürlich untauglich. Bedeutet ja Arbeit und Verantwortung für den einzelnen Fan und bringt scheinbar kurzfristig gar nix ein. Daher natürlich keine Option. Außerdem vollkommen weichgespült. Romantisch. Naiv.
Ich zieh mich jetzt auch aus der Diskussion heraus. Es ging mir nie darum, irgendetwas zu relativieren, nur darum, dass m.E. untaugliche populistische Schnellschüsse kontraproduktiv sind und bisher nix geholfen haben, Beleldigungen uns auch nicht weiterhelfen und wir auch so etwas wie Verantwortung zur Zivilcourage innerhalb der Kurve haben jetzt.
Ich will nicht, dass den Tätern noch eine Chance gegeben wird, ich will, dass uns in der Kurve noch ein wenig Zeit gelassen wird, jetzt wo die letzte Unterstützung weg ist für die Pyromanen, den Prozess der "Selbstreinigung", wie man so schön sagt, noch in Gang zu setzen, bevor jemand von außen mit dem Hammer etwas zerschlägt, was auch uns etwas wert ist.
Das Problem lässt sich nicht schnell, nicht einfach lösen. Und schon gar nicht lassen sich Nachfolgeprobleme ausschließen. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass 90 % der Leute genau das hier denken.
Sehr gut
db83 schrieb:
Mein Gott, dass man über die aktuelle Regelung streiten kann, ist klar. Jedoch halte ich sie für sehr genau definiert. So lässt sie den Schiedsrichtern wenig Auslegungsspielraum und verspricht konstant gleiche Entscheidungen, die bei genauer Regelkenntnis von jedem nachvollziehbar sind.
Aber gut, schaffen wir das passive Abseits mal fiktiv wieder ab und stellen uns folgendes Szenario vor:
Unser Stürmer bekommt in der 89. Minute einen super Pass aus dem Mittelfeld auf die rechte Seite gespielt, überläuft den letzten Verteidiger und netzt zum 4:3 ein. Wir Fans freuen uns und jubeln über das tolle Tor und den sicher geglaubten Sieg. Aber halt, hat der Schiedsrichter etwa auf Abseits entschieden? Nie und nimmer, denn der Verteidiger stand doch bei Ballabgabe klar näher zum Tor als unser Torschütze. Aber tatsächlich! Nahe der linken Eckfahne - auf der anderen Seite des Spielfeldes, fernab des Geschehens und von niemandem beachtet - stand ein weiterer SGE-Angreifer ganz klar mehrere Meter im Abseits, da er nach dem vorherigen Angriff, leicht angeschlagen humpelnd, nicht schnell genug in die eigene Hälfte zurück kam.
Und dann will ich alle, die hier das passive Abseits verfluchen, noch mal hören. ,-)
Deswegen wurde ja hier auch ein vernünftiger Vorschlag gemacht ,-)
J_Boettcher schrieb:
Ich wuerde passives Abseits nur dann anerkennen, wenn der angespielte Spieler wirklich gar nichts macht - still steht, Richtung eigenes Tor geht, so was.
DeMuerte schrieb:SGE-URNA schrieb:DeMuerte schrieb:Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
Die Akzeptanz, im Block mit UF Klamotten zu stehen, ohne dazuzugehören, ist eher gering
Nichts dest trotz gibt es viele die sich mit den Klamotten der UF brüsten. Ich kenne sehr viele die mit UF Schals, Jacken usw. rum rennen. Aber den Namen Martin Stein oder Beispielsweise den Begriff Droogs haben die noch nie gehört.
Aber mal ne Frage zum Thema an sich: Welchen Lösungsansatz hättest du denn? Ich bin eben der Meinung das es ohne die Ultras nur sehr schwer eine Lösung geben kann.
Ich widersprech dir doch gar nicht. Ich hab lediglich bemerkt (analog zu Chevallaz), dass es unrealistisch ist, dass Leute mit UF Klamotten, die nicht zur UF gehören, im Auswärtsblock zündeln. Ich war im übrigen gar nicht da, von daher hab ich keine Ahnung, wer genau was gemacht. Ich bezog mich da lediglich auf den Chevallaz Post und die Folge
municadler schrieb:SGE-URNA schrieb:zappzerrapp schrieb:
Fipsi
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-chef-roesler-bietet-ruecktritt-an-bruederle-soll-uebernehmen-a-878749.html
Muss man dem Aufziehmännchen lassen: Kluger Schachzug
seit gestern ist klar : diese Partei vertritt eine derart unverblümte Klientelspolitik zugunsten einer elitären Oberschicht , dass sie auch den Glöckner von Notre Dame zum Vorsitzenden machen könnten und sie wären dennoch im Bundestag..
Wenn drauf an kommt, rotten sich schon 5 % zusammen, die ihren Besitzstand wahren wollen - koste es ( der Gesellschaft ) was es wolle..
An welchem Vorgang von speziell gestern machst du das fest?
meierschfridel schrieb:SGE-URNA schrieb:DeMuerte schrieb:Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
Die Akzeptanz, im Block mit UF Klamotten zu stehen, ohne dazuzugehören, ist eher gering
ihr haltet euch doch für die elite, ehrlich, ich könnt ****
Wer ist ihr?
DeMuerte schrieb:Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
Die Akzeptanz, im Block mit UF Klamotten zu stehen, ohne dazuzugehören, ist eher gering
zappzerrapp schrieb:
Fipsi
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-chef-roesler-bietet-ruecktritt-an-bruederle-soll-uebernehmen-a-878749.html
Muss man dem Aufziehmännchen lassen: Kluger Schachzug
1K13 schrieb:SGE-URNA schrieb:1K13 schrieb:SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:Paramounti schrieb:
Hört auf über Belohnungen zu diskutieren. Die Mods haben das getan und verworfen und dulden keine Diskussion über solche Vorschläge mehr
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194671/
Ich frag mich, ob ich gerade im falschen Film bin
Das frage ich mich allerdings auch - allerdings wegen der Vorkommnisse am Samstag. Aber bloß keine Anregungen, um diese Schweine aus dem Eintrachtblock zu bekommen. Die Eintracht ist ja egal!
Ich oute mich hier mal öffentlich als AB Betätiger bei diesem Thread (und zwar wegen des Eröffnungsthreads, Stichwort Belohnung usw., ausdrücklich nicht, um eine Diskussion, was man tun kann, zu ersticken). Ich hab auch kein Problem, die Motivation hier dazulegen.
Bei aller berechtigten Kritik, ärger und Ratlosigkeit frage ich euch ganz im ernst, in was für gesellschaftlichen Verhältnissen ihr leben wollt. Ihr denkt nämlich alle ein bisschen zu kurz hier. Den Blocknachbar, der nen Böller wirft, zu verpfeifen, das kannst du auch heute schon ohne Belohnung, wenn es dir wichtig ist. Aber wo führen Kopfgeldsysteme hin? Schau dir an, wieviele Hobbyhändler wegen paar Euro einen semi-professionellen (und ausdrücklich verbotenen) Tickethandel auf ebay betreiben. Was glaubst du (und die anderen Befürworter) würde passieren, wenn es Schule macht, dass Hobbyfotografen in die Blocks einfallen, um irgendwelche illegale Aktionen zu filmen, weil man damit einen lukrativen Nebenverdienst einfahren kann? Wo fängts an und wo ist schluss? Was ist das nächste, abfilmen des Blocknachbars, der sich einen Joint anzündet, um ihn der Polizei zu übergeben? Oder der eine Bierdose reinschmuggelt oder einen Aufkleber ans Plexiglas klebt? Alles gegen das Gesetz oder die Stadionordnung. Alles Vorfälle, für die du, wenns schlecht läuft, SV kassieren kannst. Sind das die gesellschaftlichen Verhältnisse, die ihr mit diesen kreativen Vorschlägen wollt? Wollen wir das im Nicht-Fussball Alltag auch so einführen?
Ich halte das für grob fahrlässig, gerade auch angesichts der absurden Schuldzumessungen, die einige hier (und auch beim DFB und/oder Polizei) vornehmen. Fahnenschwenker "aussortieren", weil sie ihre Fahne nicht einrollen? Hinter deinem EFC Banner wird Pyro gezündet, den ganzen Fanclub bestrafen, usw. Mir fehlt noch die Forderung, den "Normalo" zu bewaffnen, damit er sich wirksam gegen die Zündler wehren kann.
Hört endlich mal auf mit den starfrechtlich und zivilisatorisch bedenklichen Fantastereien und fangt bitte wieder an, auch in Anbetracht aller Wut und Empörung, konstruktiv und realistisch zu diskutieren.
Interessant. Dir sind also alle Kollektivstrafen lieber, als gezieltes Vorgehen gegen die einzelnen Verursacher? Und vermenge jetzt nicht Babber kleben mit Pyroaktionen. Nur um die ging es in meinem Beitrag.
Na, dann drück mal munter weiter...
Ich bin gegen jegliche Kollektivstrafen, im Fussball wie auch im normalen Leben. Ich hab mich hier mehrfach (genauer seit Monaten) für täterorientiertes Bestrafen ausgesprochen. Ich hab in meinem Post auch recht detailliert dargelegt, warum ich von einem Anreizsystem nichts halte. Nochmal, erst ist es der Böller oder Leuchtspur, der nächste sagt, die Fackel, wieder der nächste kommt mit neuen Ideen.... bisschen über den Tellerrand schauen wär einfach angebracht.
Dann drück den AB doch bitte dann erst dann, wenn solche Themen/Straftaten/Ordnungswidrigkeiten auch zur Debatte stehen, sprich anstehen. Tun sie hier nicht? Richtig. Hier gehts nur und ausschließlich um Pyro. Und auf diesen Unfug, Kiffer zu melden oder Spucki-Kleber.. Die Unterstellung, ich würde mit meinem Ansatz der Wahllosigkeit Tür und Tor öffnen ist gelinde gesagt, daneben.
Dann haben wir da eben verschiedene Meinungen. Im übrigen erlaube ich mir, den AB zu benutzen, wann und wo immer ich es für angemessen halte. In Anbetracht der vielfältigen "kreativen" Vorschläge allein in dieser Diskussion und auch ganz generell bin ich ein sehr sparsamer ABler. Ausserdem, was danach mit dem Thread passiert, obliegt allein der Moderation. Dafür bin ich dann nicht mehr verantwortlich. Ich wollte lediglich so fair sein, dir (und den anderen, die sich über die Schliessung beschweren) meine Gründe und Motivation darzulegen.
Hier wurde das in einem ähnlichen Fall so "geregelt":
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/29111003