![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19593
Hier in CH sind Lastschriftverfahren eher die Ausnahme. Musste mich da ziemlich umgewöhnen, bin aber im Grunde sehr happy, da man wenigstens ein bis zweimal im Monat auf sein Konto schaut, ne gewisse übersicht hat usw. Dafür muss man eben immer dran denken (mit etwas mehr Aufwand), seine Rechnungen zu zahlen.
bennobulette schrieb:SGE-URNA schrieb:bennobulette schrieb:
Wenn da so beherzt eingegriffen würde wie bei einer Stuttgart 21 Demo, wo auchmal mit Wasserwerfen auf Rentner geschossen wird, dann wäre der Sack doch schon zu und die Kerle würden ihre gerechte Strafe bekommen.
Mir will das einfach nicht in den Kopf und es macht mich wütend.
Das ist also beherztes Eingreifen?
Das ist natürlich ironisch gemeint...IEs macht mich wütend, dass auf wehrlose mit Wasserwerfern geschossen wird und gegen solche Deppen hat man dann keine Handhabe.
Sorry ich dachte das wäre GANZ KLAR was ich meine!
Dann ists fein Das Problem ist aber genau das. Das Risiko, bei so einem Einsatz, umstehende (unschuldige) Personen zu verletzen, ist eben unkalkulierbar.
bennobulette schrieb:
Wenn da so beherzt eingegriffen würde wie bei einer Stuttgart 21 Demo, wo auchmal mit Wasserwerfen auf Rentner geschossen wird, dann wäre der Sack doch schon zu und die Kerle würden ihre gerechte Strafe bekommen.
Mir will das einfach nicht in den Kopf und es macht mich wütend.
Das ist also beherztes Eingreifen?
SirGalahad schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:dusty_4rx schrieb:
Es ist irgendwie eine vertrakte Situation: Die Eintracht hat sich als Mitglied zwar der DFB-Gerichtsbarkeit unterworfen, aber mit staatlicher Gerichtsbarkeit hat das nichts zu tun. Der DFB kann die Eintracht zwar zu Strafen im Rahmen dieser Gerichtsbarkeit verurteilen, aber eben nur, weil die Eintracht diese Regeln anerkannt hat um am Spielbetrieb teilnehmen zu können und bei Nichtzahlung vermutlich ausgeschlossen würde. Der Pyrozündler hat als Privatperson eigentlich gar nichts mit diesen Regelungen und auch dem finanziellen Schaden bei der Eintracht zu tun im zivilrechtlichen Sinne. Ist ja sozusagen nicht das Problem des Zündlers, dass die Eintracht sich freiwillig verpflichtet hat, eine Gerichtsbarkeit anzuerkennen, die ihr im Falle des Zündens von Pyro etc. durch Dritte finanzielle Strafen auferlegt.
Doch, ich denke das ist das Problem des Zündlers. Wer einen Schaden verursacht, muss den ersetzen. Der Eintracht entsteht hier ein Schaden. Sie kann diesen nicht einfach mindern in dem sie sagt, "Nö machen wir nicht", weil sie dann ihre Existenzgrundlage (Spielen im Profifussball verlieren würde). Dieses Schaden muss Sie zahlen, beziehungsweise entsteht er ihr durch das Verbot Leute ins Stadion zu lassen.
Das ist nichts fiktives, sondern etwas, dem sich die Eintracht unterworfen hat und dadurch tatsächlich entsteht.
Nachdem es auch umstritten war, gibt es meines Erachtens nun ähnliche BGH-Rechtsprechung im Baurecht.
Dort gibt es auch oft vereinbarte Vetragsstrafen zwischen dem Besteller und dem Unternehmer. Wenn diese nun anfällt, weil ein Subunternehmer mist gebaut hat, kann der Subunternehmer auch nicht sagen "ist doch nicht mein Problem, wenn Du ne Vertragsstrafe vereinbarst".
Ich denke auch der Düsseldorfer Elfmeterdieb hätte sich nicht auf einen Vergleich eingelassen, nachdem er wohl eine 4-Stellige Summe zahlen muss, wenn er damit nichts zu tun hätte. Natürlich wird es bei uns auch eher in die Richtung gehen, wenn die Eintracht eher an Geld, als an nem Exempel interessiert ist. Denn von der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung hat Sie in der Regel auch nichts.
Vielleicht kann ich als Anwalt hier ja mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen: begeht jemand eine sog. unerlaubte Handlung, so hat er den durch diese Handlung entstehenden Schaden zu ersetzen. Wichtig ist dabei, dass der Schaden kausal durch die Handlung hervorgerufen wurde und mit dieser in untrennbarem Zusammenhang steht.
Bei den Pyro Vorfällen würde ich das jetzt mal (ohne den exakten Sachverhalt zu kennen) bejahen, denn hätten die Vögel nicht gezündelt, wäre der Eintracht kein Schaden entstanden (noch gibt es ja keinen Schaden, da die Strafe ja noch aussteht). Die Eintracht kann sich diesen Schaden auf dem Zivilrechtsweg bei dem Verursacher wiederholen, wobei es reicht, wenn man eines Täters habhaft werden kann, da diese als Gesamtschuldner haften dürften.
Ist diese Forderung tituliert, kann der Schuldner zwar die EV abgeben, dass wird ihm jedoch wenig nutzen, da der Titel 30 Jahre gültig ist. Allein die Zinsen (die zwar in der Regelverjährung verjähren, aber bei der Summe, die im Raume steht trotzdem immens sein dürften) die da auflaufen sind gewaltig.
Wird eine Forderung durch eine unerlaubte Handlung begründet (so wie hier), kann sich der Schuldner einer solchen auch nicht durch eine Privatinsolvenz entledigen, da solche Forderungen nicht von einer Insolvenz umfasst sind.
MaW hat derjenige, den man in die Griffeln bekommt ein ziemlich ernstes Problem, sollte der DFB scil. die DFL wirklich zu drakonischen Maßnahmen wie einem Geisterspiel etc. greifen. Ist natürlich alles etwas vage, da ich nur die Presseartikel kenne, aber in etwa dem oben skizzierten rahmen dürfte die Geschichte ablaufen...
Wenn dem so ist (was ich aus mangelnder Fachkenntnis nicht beurteilen kann), dann frage ich mich, warum man das nicht schon seit Jahr und Tag so handhabt. Es wurden ja in der Vergangenheit schon zu genüge Zündler erwischt. Das wär doch auch gemäss der Forderung nach täterorientierten Strafen die gerechteste Lösung.
propain schrieb:raideg schrieb:
Sollte nur eine Retourkutsche an Max werden, der anderen hier faschistoides Gedankengut unterstellt.
Wenn man so manche Forderung von so manchem User liest, dann hat er garnicht mal so Unrecht. Wer Sippenhaft und/oder Blockstürme der Polizei fordert und damit auch fordert das Unschuldige zu Schaden kommen, ist bestimmt nicht sehr weit davon entfernt.
Und da hast du dir noch die "harmlosen" Beispiele rausgesucht...
barbrady schrieb:Oberzentadler schrieb:
Frage wann hats mal wieder bei uns Pyro gegeben?
reggaetyp und SGE-URNA 1860 /Köln in einer geschwindigkeit für ein Forum absolut Spitze. RESPEKT!
Sitz ihr gerade beide vorm Bengalo/Pyro Kalender?
Wie geil!!!
Nein, bei Heimspielen ist es einfach leicht und schnell zu beantworten, da es so gut wie nie vorkommt.
Um das mal zu präzisieren. Wenn mich nicht alles täuscht, war Köln das einzige mal innerhalb der letzten 5 Jahre oder mehr... an einem ohnehin denkwürdigen und traurigem Tag. Von daher musste ich da meinen Pyro Kalender gar nicht bemühen.
tani1977 schrieb:reggaetyp schrieb:tani1977 schrieb:Hasenfuss schrieb:Cino schrieb:Hasenfuss schrieb:
Ich habe soeben die Stellungnahme von HB in der FAZ gelesen. HB versucht einen schlanken Fuß zu machen ohne zu bedenken, dass die Eintracht Hausherr ist und damit für alles was sich auch auf den Tribünen abspielt verantwortlich ist. Nachdem diese Pyro-Vorfälle schon monatelang stattfinden muss man doch feststellen, dass der Verein bislang wenig bis gar nichts erreicht hat. Nur Sprechen und den Zeigefinger heben bringt doch nichts.
Wann endlich wird richtig überwacht, herausgepickt und angezeigt? Wann? Sicher kostet das Geld aber die jetzt anstehenden Strafen werden auch erheblich sein.
der verein ist nicht die exekutive. oder soll die eintracht nun auch noch polizeiliche aufgaben übernehmen? und dazu in fremden stadien...
Der Verein ist als Mieter für alles, was sich in der Commerzbank-Arena während seiner Veranstaltung abspielt, verantwortlich. Wer denn sonst? Wenn er mit seinen Kräften nicht für Ordnung sorgen kann, muss er die Behörde einschalten.
und wann war das letzte mal pyro im eigenen stadion?
Gegen 1860.
dann ergänze ich..in der ersten liga
Gegen Köln
adler1807 schrieb:
Eben im Morgenmagazin wurde ein Bericht über Mali gebracht. Kinder erzählten das sie unter der Herrschaft der Islamisten nicht in die Schule konnten, eine Kirche wurde geschändet und eine alte Frau war den Tränen nahe, als sie von den Schrecken, der zum Glück nur kurzzeitigen "Islamistenherrschaft" im Dorf, erzählte.
Zum Glück bekommt Mali aus Frankreich unterstützung.
http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-in-mali-menschenrechtler-werfen-malischer-armee-hinrichtungen-vor-1.1581717
Immer noch alles dufte in Mali?
orao schrieb:SGE-URNA schrieb:
Mal ne kurze Frage an die Blockwarte aus 1K und 38 und den lonesome cowboy aus der ersten Reihe... schon mal überlegt euch einfach als Ordner zu bewerben? Die entsprechende Motivation und Mentalität scheint ihr doch mitzubringen. Wär vielleicht einfacher, als hier eine fragwürdige private Bürgerwehr im Internet zu gründen.
Wenn Du und Deine Leidensgenossen Euch von Eurer Pyromanie befreien könntet, bräuchten wir uns weder privat noch professionell gegen Euch formieren.
Ich bin weder Pyromane, war das nie und hab das auch nicht vor. Ich bin, wie ihr, ein "Normalo" Fan, oft auswärts und wann immer es geht, auch mal zu Hause. Ihr seit langjährige Eintracht Fans mit Stadionerfahrung, deswegen erwarte ich einfach ein bisschen realitätsnahe aeusserungen. Sorry für die Polemik, aber grad bei Leuten wie euch erwarte ich das. Wenn der Sky Abonnent hier wilde Fantasien ablässt, kann man das ja noch mit der fehlendem Nähe zum Geshcehen rechtfertigen.
Mal ne kurze Frage an die Blockwarte aus 1K und 38 und den lonesome cowboy aus der ersten Reihe... schon mal überlegt euch einfach als Ordner zu bewerben? Die entsprechende Motivation und Mentalität scheint ihr doch mitzubringen. Wär vielleicht einfacher, als hier eine fragwürdige private Bürgerwehr im Internet zu gründen.
Fanschobbe schrieb:Dschalalabad schrieb:
...ist das eine traurige Entwicklung zur Zeit was hier los ist und leider zurecht eine negative Presse über meine Eintracht. Es macht bald keinen Spaß mehr!
Ich würde eher den traurigen Verlauf des UE's erwähnen. Ist ja nur noch ein Zündelforum ohne jegliche Art von Kommunikation...
Dafür aber gaaaaaanz viel neue User (von denen man aber frühestens nächste Saison wieder hört, da ja jetzt nicht mehr gefeuert wird (hoffe ich zumindest))
Thriceguy schrieb:
Eine andere Sache ist, dass ich Gewalt irgendwie nicht mehr abkann.
Dann kann ich dir nur diesen Film über niedliche Schafe empfehlen
http://www.imdb.com/title/tt0779982/?ref_=sr_1
Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:Eintracht-Er schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schmidt war ja damals nicht wirklich "beliebt" in der Reihe der SPD-Basis.
Schmidt ging damals halt ein hohes Risiko ein und verlor. Schröder übrigens mit seiner Agenda auch und verlor.
Kohl ging kein Risiko ein und blieb. Kiesinger und Erhardt waren zu kurz im Amt. Merkel geht auch kein offenes Risiko ein (auch wenn klar ist, dass die Euro-Politik ein Riesenrisiko ist) bzw. macht kaum greifbare Reformen und blieb/bleibt.
Man nehme es mir nicht übel als Rot-Grün-Anhänger, aber ich habe aufgrund einer doch einigermaßen vorhandenen Geschichtsbildung immer noch das Gefühl, dass die SPD in ihrer Führung immer in Relation mehr Reformen versucht hat und Widerstände in Kauf genommen hat, als die CDU.
Die profitierte dann praktischerweise von den Ost-Verträgen, dem Doppelbeschluss, der Agenda...
Die Details weiß ich nicht, aber Strauss & CO sagten damals sehr oft, der Helmut Schmidt sei in der falschen Partei. Er wurde ja auch schlussendlich von Willy Brand & Genscher (Rücktritt aller FDP-Minister) gestürzt. Bei ihm hatte (hat) man einfach das Gefühl, dass er weiß, wo es langgeht. Was bei den heutigen Spitzenpolitikern nicht mehr so der Fall ist. Wenn ich alte Debatten aus den 70ern anhöre, kommt es mir so vor, als wäre da viel mehr Niveau in auch heftigem Streit gewesen. Kann aber auch damit zu tun haben, dass das schon die "verklärte Vergangenheit" ist. Heute sind einige Blindgänger unterwegs (Gabriel,Künast,Roth,Wulff,Röttgen....) Linke-Politiker haben ohnehin keine Bedeutung, weil sie meistens jeder Verantwortung aus dem Weg gehen. Unvergessen die "Fahnenflucht" von Lafontaine, der ohnehin nur zerstören und nichts gestalten kann.
Ich bin weiss Gott kein Lafo Anhänger aber dass sein Parteiwechsel immer so kritisiert wird, hab ich noch nie verstanden. Er ist als Linksaussen, selbst für SPD Standards, in eine Regierung gekommen, die zuallererst Politik gegen jedwede Interessen der eher linken Parteibasis gemacht hat. Er hätte sich als Finanzminister auf seinem Posten einrichten können und abkassieren, bis die Legislaturperiode vorbei ist. Dann hätte er sogar noch eine dranhängen können, wie wir im Nachhinein wissen. Wollte er aber nicht... und ist zu einer kleineren Partei... vielleicht, weil er da den grossen Zampano machen kann, vielleicht aber auch aus überzeugung, keine Ahnung. Was ist so schlimm dran, ausser, dass ich keine seiner überzeugungen teile?
Ich halte Lafontaine für sehr gefährlich, von daher war ich damals froh, als er sich verpisste. Er hat wohl gedacht, auch den Schröder absägen zu können, schaffte er aber nicht. In der Linkspartei hat er doch auch wieder Querelen ohne Ende ausgelöst, nicht dass mir das Leid täte.....
Sehr gefährlich? Ich halte ihn für einen armen Irren, ein Vorzeigepopulist gepaart mit dekadenter Arroganz. Nichtsdestotrotz konnte und kann ich ihm den Parteiwechsel irgendwie nicht krumm nehmen.
Thriceguy schrieb:
Ihr habt wahrscheinlich alle ein wenig recht. Eine andere Sache ist, dass ich Gewalt irgendwie nicht mehr abkann. Früher habe ich mir auch den ganzen Scheiß reingefahren, aber mittlerweile setzt mir das aus irgendeinem Grund echt zu. Naja.
Hat irgendeiner von Euch "Liebe" von Haneke gesehen?
Allein der Titel... nee
Thriceguy schrieb:Jo-Gi schrieb:
War heute auch in Django.
Schade, bin etwas enttäuscht. War mir von allem zu viel und nix richtig. Klamauk, Splatter, Gesellschaftskritik, bisschen Italo-Western Referenz, aber das auch nicht so pfiffig, wie erhofft. Gleiches gilt für den Soundtrack, um den ja auch ein mords Hype gemacht wurde. Das Ende war mir zu sperrig, der Cameo-Auftritt von Tarantino irgendwie zu lang.
Vom Inglorious Basterds-Masterpiece leider meilenweit entfernt.
Ich fand Django aus irgendeinem Grund total kacke. Dabei war ich mal großer Tarantino-Fan. Kann man für den zu alt werden?
Ich glaube, Tarantino "coolness" nutzt sich einfach ab. ähnlich zu Guy Ritchie u.a. Die Erwartungen sind zu hoch und der Kinnladeeffekt ist nicht mehr da.
Trotzdem fand ich den Film objektiv gar eher gut und fühlte mich unterhalten.
Ich dachte, wenn Grosschrift schreine repräsentiert, dann flüster ich lieber