>

SGE-URNA

19593

#
1K13 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
Hört auf über Belohnungen zu diskutieren. Die Mods haben das getan und verworfen und dulden keine Diskussion über solche Vorschläge mehr

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194671/

Ich frag mich, ob ich gerade im falschen Film bin


Das frage ich mich allerdings auch - allerdings wegen der Vorkommnisse am Samstag. Aber bloß keine Anregungen, um diese Schweine aus dem Eintrachtblock zu bekommen. Die Eintracht ist ja egal!  


Ich oute mich hier mal öffentlich als AB Betätiger bei diesem Thread (und zwar wegen des Eröffnungsthreads, Stichwort Belohnung usw., ausdrücklich nicht, um eine Diskussion, was man tun kann, zu ersticken). Ich hab auch kein Problem, die Motivation hier dazulegen.

Bei aller berechtigten Kritik, ärger und Ratlosigkeit frage ich euch ganz im ernst, in was für gesellschaftlichen Verhältnissen ihr leben wollt. Ihr denkt nämlich alle ein bisschen zu kurz hier. Den Blocknachbar, der nen Böller wirft, zu verpfeifen, das kannst du auch heute schon ohne Belohnung, wenn es dir wichtig ist. Aber wo führen Kopfgeldsysteme hin? Schau dir an, wieviele Hobbyhändler wegen paar Euro einen semi-professionellen (und ausdrücklich verbotenen) Tickethandel auf ebay betreiben. Was glaubst du (und die anderen Befürworter) würde passieren, wenn es Schule macht, dass Hobbyfotografen in die Blocks einfallen, um irgendwelche illegale Aktionen zu filmen, weil man damit einen lukrativen Nebenverdienst einfahren kann? Wo fängts an und wo ist schluss? Was ist das nächste, abfilmen des Blocknachbars, der sich einen Joint anzündet, um ihn der Polizei zu übergeben? Oder der eine Bierdose reinschmuggelt oder einen Aufkleber ans Plexiglas klebt? Alles gegen das Gesetz oder die Stadionordnung. Alles Vorfälle, für die du, wenns schlecht läuft, SV kassieren kannst. Sind das die gesellschaftlichen Verhältnisse, die ihr mit diesen kreativen Vorschlägen wollt? Wollen wir das im Nicht-Fussball Alltag auch so einführen?

Ich halte das für grob fahrlässig, gerade auch angesichts der absurden Schuldzumessungen, die einige hier (und auch beim DFB und/oder Polizei) vornehmen. Fahnenschwenker "aussortieren", weil sie ihre Fahne nicht einrollen? Hinter deinem EFC Banner wird Pyro gezündet, den ganzen Fanclub bestrafen, usw. Mir fehlt noch die Forderung, den "Normalo" zu bewaffnen, damit er sich wirksam gegen die Zündler wehren kann.

Hört endlich mal auf mit den starfrechtlich und zivilisatorisch bedenklichen Fantastereien und fangt bitte wieder an, auch in Anbetracht aller Wut und Empörung, konstruktiv und realistisch zu diskutieren.  


Interessant. Dir sind also alle Kollektivstrafen lieber, als gezieltes Vorgehen gegen die einzelnen Verursacher? Und vermenge jetzt nicht Babber kleben mit Pyroaktionen. Nur um die ging es in meinem Beitrag.

Na, dann drück mal munter weiter...  


Ich bin gegen jegliche Kollektivstrafen, im Fussball wie auch im normalen Leben. Ich hab mich hier mehrfach (genauer seit Monaten) für täterorientiertes Bestrafen ausgesprochen. Ich hab in meinem Post auch recht detailliert dargelegt, warum ich von einem Anreizsystem nichts halte. Nochmal, erst ist es der Böller oder Leuchtspur, der nächste sagt, die Fackel, wieder der nächste kommt mit neuen Ideen.... bisschen über den Tellerrand schauen wär einfach angebracht.
#
Basaltkopp schrieb:
Paramounti schrieb:
Hört auf über Belohnungen zu diskutieren. Die Mods haben das getan und verworfen und dulden keine Diskussion über solche Vorschläge mehr

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194671/

Ich frag mich, ob ich gerade im falschen Film bin


Das frage ich mich allerdings auch - allerdings wegen der Vorkommnisse am Samstag. Aber bloß keine Anregungen, um diese Schweine aus dem Eintrachtblock zu bekommen. Die Eintracht ist ja egal!  


Ich oute mich hier mal öffentlich als AB Betätiger bei diesem Thread (und zwar wegen des Eröffnungsthreads, Stichwort Belohnung usw., ausdrücklich nicht, um eine Diskussion, was man tun kann, zu ersticken). Ich hab auch kein Problem, die Motivation hier dazulegen.

Bei aller berechtigten Kritik, ärger und Ratlosigkeit frage ich euch ganz im ernst, in was für gesellschaftlichen Verhältnissen ihr leben wollt. Ihr denkt nämlich alle ein bisschen zu kurz hier. Den Blocknachbar, der nen Böller wirft, zu verpfeifen, das kannst du auch heute schon ohne Belohnung, wenn es dir wichtig ist. Aber wo führen Kopfgeldsysteme hin? Schau dir an, wieviele Hobbyhändler wegen paar Euro einen semi-professionellen (und ausdrücklich verbotenen) Tickethandel auf ebay betreiben. Was glaubst du (und die anderen Befürworter) würde passieren, wenn es Schule macht, dass Hobbyfotografen in die Blocks einfallen, um irgendwelche illegale Aktionen zu filmen, weil man damit einen lukrativen Nebenverdienst einfahren kann? Wo fängts an und wo ist schluss? Was ist das nächste, abfilmen des Blocknachbars, der sich einen Joint anzündet, um ihn der Polizei zu übergeben? Oder der eine Bierdose reinschmuggelt oder einen Aufkleber ans Plexiglas klebt? Alles gegen das Gesetz oder die Stadionordnung. Alles Vorfälle, für die du, wenns schlecht läuft, SV kassieren kannst. Sind das die gesellschaftlichen Verhältnisse, die ihr mit diesen kreativen Vorschlägen wollt? Wollen wir das im Nicht-Fussball Alltag auch so einführen?

Ich halte das für grob fahrlässig, gerade auch angesichts der absurden Schuldzumessungen, die einige hier (und auch beim DFB und/oder Polizei) vornehmen. Fahnenschwenker "aussortieren", weil sie ihre Fahne nicht einrollen? Hinter deinem EFC Banner wird Pyro gezündet, den ganzen Fanclub bestrafen, usw. Mir fehlt noch die Forderung, den "Normalo" zu bewaffnen, damit er sich wirksam gegen die Zündler wehren kann.

Hört endlich mal auf mit den starfrechtlich und zivilisatorisch bedenklichen Fantastereien und fangt bitte wieder an, auch in Anbetracht aller Wut und Empörung, konstruktiv und realistisch zu diskutieren.
#
Horten schrieb:
..also sind hier im threat auch einige, welche nicht wollen, dass die personen identifiziert und zur rechenschaft gezogen werden. genau diese unterstützer kotzen mich ebenfalls an!

..es sollte mittlerweise jedes legale mittel recht sein, um diese anti-fans rauszuschmeissen!



Wer denn zum Beispiel? Ich hab weiss Gott nicht alle Beiträge gelesen, allerdings ne ganze Menge, die die elementarsten Bürgerrechte und Rechtsstaatsprinzipien abschaffen wollen (ein paar Beispiele: Zelte für alle;  Fahnenschwenker bestrafen; Facebookposter pro Pyro ermitteln; alle möglichen Formen gewalttätiger Selbstjustiz; Wasserwerfer in den Block und, und, und). Zwischendurch gabs mal ein paar differenzierte und gute Beiträge (leider viel zu wenige bei einer Gesamtheit von knapp 1500) aber keinen einzigen, der die Aktion in irgendeiner Weise gutheisst und schon gar keine, die dagegen wären, die Böllerwerfer und Leuchtclipschiesser zu ermitteln und zu bestrafen. Das wär imho nämlich die allerbeste Lösung anstatt wieder mal über Kollektivstrafen für alle nachzudenken (das gilt auch für jegliche Strafen gegenüber dem Verein, die ich noch nie so richtig verstanden habe). Aber darüber wurde die letzten Monate schon ausführlichst diskutiert.... ich bin es langsam leid, immer wieder den gleichen Mist zu schreiben. Abseits von Gesundheitsgefährdung, der ohnehin sensitiven Lage insgesamt im Moment, geht mir das gewaltig auf den Sack.
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Einfach nur traurig und niederschmetternd was da vorgefallen ist.

Ein kleiner Tipp: Bei Facebook auf div. Eintracht Fanseiten gibt es einige Leute (nicht wenige) die diese Aktion propagieren und gut heissen. Da auch viele mit ihrem echten Namen dabei sind sollte man versuchen auf diesem Weg die Leute direkt ausfindig zu machen. Ich halte zwar absolut nix von dieser Art Überwachung auf sozialen Netzwerken aber in dem Fall wäre das echt angebracht. Das sind keine Fans, das sind ganz arme Würstchen denen jetzt endlich das Handwerk gelegt werden muss. So schwer kann das doch nicht sein!


Genau wegen solcher Beiträge kann ich zu dieser ganzen Sachlage nicht wirklich ernsthaft Stellung nehmen in diesem Thread. Dieser Beitrag steht dabei leider nur beispielhaft für allerlei Nonsens, der hier so abgesondert wird. Sehr traurig, das ganze.
#
Ist ja schon ein Fortschritt, dass sich heute keiner besoffen bei der Berliner Runde zum klaren Sieger deklariert hat.
#
Horten schrieb:
..mich kotzt es wirklich an. mein vorschlag ist die ganze nordwestkurve für ein viertel jahr zu schließen! wem ist geholfen wenn wir punktabzug oder ähnliches kassieren!!!

scheinbar sind die herren ultras nicht in der lage oder gewillt in ihrem lager aufzuräumen. dann sollten es andere tun!



Neuanmeldungen im Forum sollte man am Sonntag nach Pyrokram auch schliessen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Da Kiesling erstens nicht zum Ball ging sondern querlief, hat er erstens seinen Distanzvorteil verloren (wegen dem Querlauf) und zweitens wurde es durch den anschliessenden Querpass eine neue Spielsituation. Respektive, beim anschliessenden Querpass war er ja nicht mehr im Abseits.
Der Vorteil, den er aus dem anfänglichen Abseitsstehen gehabt haben soll, scheint also nicht wirklich gegeben.

Ob und inwiefern dass nun zu trifft, scheint mir doch eine Ansichtssache. Ich denke dass ist eine derer Situationen, in denen ein Schiedsrichter sowohl als auch entscheiden kann. Sprich: Kann er pfeiffen. Miss er aber nicht.

Eigentlich ist das passive Abseits dann da, wenn ein Spieler, wie es die Regel schon sagt, passiv ins Spielgeschehen eingreift. Das ist aber gleichzeitig auch schon das Paradoxon der Regel. Den welcher Spieler, der sich auf dem Spielfeld aufhält, greift "passiv" ein. Das macht schon von vornherein keinen Sinn.
Eine plausible passiv-zu-aktiv-Situation wäre zum Beispiel wenn ein Spieler im Abseits steht, den Ball nicht berührt jedoch dem Torwart die Sicht nimmt. Das ist im besagten Fall ja nicht der Fall.

Ich persönlich hab hier im ersten Augenblock auch erst mal "Abseits" gebrüllt. Aber anscheinend, auch auf Grund der Tatsache, dass dieses Tor keine Erwähnung in der PK nach dem Spiel fand (Solche fraglichen Entscheidungen werden ja meistens angesprochen), scheint dass Tor durchaus in Ordnung zu gehen.

Ach und nebenbei: Gude Oli  ,-)  


Zwei Dinge sehe ich anders:

1. Kießling hatte eindeutig einen Vorsprung, den er bis zum Schluss behielt. Querlaufen hin oder her.
2. Passiv ist ein Spieler abseits, wenn er eben nicht ins Spiel eingreift.


Aber du musst zugeben, dass es diese Regelauslegung mit dem üblichen "neue Spielsituation" Gerede schon öfters gegeben hat. Da greift der zuvor "passive" ja immer irgendwann wieder ein.  


Ja, das stimmt. Ich denke nur, wenn sich aus der passiven Abseitsstellung ein Vorteil ergibt, den man in dieser "neuen" Spielsituation noch nutzen kann, wird die Abseitsstellung aktiv.


In meiner Welt auch (vor allem wenns gegen uns ist   ), praktisch leider sehr häufig anders interpretiert.
#
Henk schrieb:
nach "meiner wahrnehmung" (schiedrichter-deutsch) ist kießling zunächst zum ball gelaufen und ist somit überhaupt nicht als "passiv" zu bewerten, sondern es ist ein ordinäres aktives abseits gewesen.
er konnte meiner meinung nach in dem moment, als er loslief überhaupt nicht gesehen haben, dass 30 meter weiter auch der castro gestartet war-
daher "orientiert kießling sich zum ball" (schiedsrichter-deutsch) und ist aktiv abseits.

hat aber auch keiner unseren spieler auch nur im ansatz reklamiert, das fand ich auch verwunderlich.  


Genau da hakt es nämlich auch, weil der Abwehrspieler unbewusst schon abhakt und auf den Pfiff wartet, der dann nicht kommt, weil er von hinten von irgendjemand überlaufen wird. Ist zwar keine 100%ige Entschuldigung, aber das macht das Verteidigen um einiges unkalkulierbarer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eschbonne schrieb:
Da Kiesling erstens nicht zum Ball ging sondern querlief, hat er erstens seinen Distanzvorteil verloren (wegen dem Querlauf) und zweitens wurde es durch den anschliessenden Querpass eine neue Spielsituation. Respektive, beim anschliessenden Querpass war er ja nicht mehr im Abseits.
Der Vorteil, den er aus dem anfänglichen Abseitsstehen gehabt haben soll, scheint also nicht wirklich gegeben.

Ob und inwiefern dass nun zu trifft, scheint mir doch eine Ansichtssache. Ich denke dass ist eine derer Situationen, in denen ein Schiedsrichter sowohl als auch entscheiden kann. Sprich: Kann er pfeiffen. Miss er aber nicht.

Eigentlich ist das passive Abseits dann da, wenn ein Spieler, wie es die Regel schon sagt, passiv ins Spielgeschehen eingreift. Das ist aber gleichzeitig auch schon das Paradoxon der Regel. Den welcher Spieler, der sich auf dem Spielfeld aufhält, greift "passiv" ein. Das macht schon von vornherein keinen Sinn.
Eine plausible passiv-zu-aktiv-Situation wäre zum Beispiel wenn ein Spieler im Abseits steht, den Ball nicht berührt jedoch dem Torwart die Sicht nimmt. Das ist im besagten Fall ja nicht der Fall.

Ich persönlich hab hier im ersten Augenblock auch erst mal "Abseits" gebrüllt. Aber anscheinend, auch auf Grund der Tatsache, dass dieses Tor keine Erwähnung in der PK nach dem Spiel fand (Solche fraglichen Entscheidungen werden ja meistens angesprochen), scheint dass Tor durchaus in Ordnung zu gehen.

Ach und nebenbei: Gude Oli  ,-)  


Zwei Dinge sehe ich anders:

1. Kießling hatte eindeutig einen Vorsprung, den er bis zum Schluss behielt. Querlaufen hin oder her.
2. Passiv ist ein Spieler abseits, wenn er eben nicht ins Spiel eingreift.


Aber du musst zugeben, dass es diese Regelauslegung mit dem üblichen "neue Spielsituation" Gerede schon öfters gegeben hat. Da greift der zuvor "passive" ja immer irgendwann wieder ein.
#
Eschbonne schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wenn die Gegengerader leer blieb, wäre der Text des Banners logisch:
"Wenn Ihr so weitermacht, seiT Ihr bald ganz alleine"


Eine leere Gegengerade (oder mehr. Oder aich nur eine einzelner Block) mit diesem Spruchbanner.
+1

Nir sehe ich dafür leoder keine Chance.    


Also wenn du nur zum protestieren mitkommst, dann vergess ich dich aus Versehen an der Raste    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Zuerst mal danke für den Fred... gestern war also doch auch Fussball!

Für mich war das auch eine verzwickte Situation. Das Vorteilsargument seh ich dabei nicht so im Vordergrund, da neue Spielsituation bei dem Querpass.  Allerdings ist die Frage, für wen der Pass urprünglich gedacht war. Meiner Meinung nach nämlich für den klar im Abseits stehenden Spieler. Ob das zwingend zum Abpfiff führen muss, weiss ich auch nicht genau. Liegt wahrscheinlich im Ermessen des Schiris.


Ich denke, es ist unerheblich, für wen der Pass "gedacht" war. Entscheidend ist die Annahme, und das war Castro, also kein Abseits.
Warum du allerdings in dem Querpass eine neue Spielsituation siehst, verstehe ich nicht. Die (Abseits-)position Kießlings und der Vorteil, durch den er überhaupt in diese Situation kam, hat sich nicht geändert.


Weil ein Querpass nach 15 Meter Laufweg (nach dem strittigen Pass) meistens als neue Spielsituation gewertet wird. Hab ich persönlich noch nie anders gesehen. Dass ein Schiri aber mal vorzeitig abpfeift (also vor Annahme), weil der vermeintliche Empfänger im Abseits steht, schon öfter. Ist aber natürlich nur meine Wahrnehmung. Am Ende ist diese Regel, nicht immer, aber oft diskutabel und wird nicht konsistent bewertet.
#
Zuerst mal danke für den Fred... gestern war also doch auch Fussball!

Für mich war das auch eine verzwickte Situation. Das Vorteilsargument seh ich dabei nicht so im Vordergrund, da neue Spielsituation bei dem Querpass.  Allerdings ist die Frage, für wen der Pass urprünglich gedacht war. Meiner Meinung nach nämlich für den klar im Abseits stehenden Spieler. Ob das zwingend zum Abpfiff führen muss, weiss ich auch nicht genau. Liegt wahrscheinlich im Ermessen des Schiris.
#
yeboah1981 schrieb:
FDP überraschend stark, CDU stärkste Partei, Grüne bestes Ergebnis aller Zeiten und SPD mit Zuwächsen. Wieder nur Gewinner!
Glückwunsch an alle Beteiligten!  ,-)  


Ich für eine schwarz-rot-grün-gelbe Leuchtkugel-Choreo im niedersächsischen Parlament
#
reggaetyp schrieb:
Hier wird wahlweise der eine an die Wand genagelt, als Untermensch oder Minipimmel bezeichnet. Und soll Haus und Hof verlieren.

Der andere wiederum ist kein Fan, hat keine Ahnung, soll sich nicht so anstellen.

Eigentlich kann man den Schwachsinnsthread schließen.
Argumentativ ist hier nicht.

Disclaimer (weil, bei solchen Themen muss man das ja machen): Ich fand die Aktion auch doof, scheiße und kontraproduktiv für die ganze Szene. Und nicht nur für unsere.
Das meine ich ernst.
Obwohl ich weder Wasserwerfer noch Kollektivstrafen noch Abschaffen der Stehplätze oder personalisierte Tageskarte für sinnvoll erachte.


Danke... so ist das
#
meierschfridel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Schwachkopf!

Kurz zur info: Das ist ein öffentliches Forum. Das Thema hier in eine solche Richtung zu biegen ist mehr als bedenklich. Wäre ich Redakteur im TV oder Journalist würde ich genau solche Äußerungen (und das vollkommen gerechtfertigt) nehmen um die Fans der SGE darzustellen.

Vielen Dank dafür.



SGE-URNA schrieb:
meierschfridel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Pogromstimmung im Forum... grossartig. Geradezu heldenhaft


du weißt doch gar nicht was progrom ist.
das mit progrom zu vergleich ist unterste schublade


Oh ein Spezialist, Progrom kenn ich tatsächlich nicht... geh lesen und denken, danach schreiben




Lest doch bitte erstmal nach, was das Wort überhaupt bedeutet, bevor ihr hier den PC raushängen lasst....  


Pogrom (m., auch n.) ist die gewaltsame Ausschreitung gegen Menschen, die entweder einer abgrenzbaren gesellschaftlichen Gruppe angehören oder aber von den Tätern einer realen bzw. vermeintlichen gesellschaftlichen Gruppe zugeordnet werden

und erzähl bitte  nicht das hier sei ein pogrom


So, und die ganzen Äusserungen, die ich hier seit gestern lese, Beleidungen noch und nöcher, undifferenziertes Gehetze gegen pauschale Peersonengruppen usw., der Schrei nach Denunziation, "Selbstregulierung", wer alles wem auf die Fresse hauen will..... das ist kein Pogrom, sondern eben (überspitzt formuliert) Pogromsstimmung

Inhaltlich zu 90% Schrott
#
SGE-Rocker schrieb:
Schwachkopf!

Kurz zur info: Das ist ein öffentliches Forum. Das Thema hier in eine solche Richtung zu biegen ist mehr als bedenklich. Wäre ich Redakteur im TV oder Journalist würde ich genau solche Äußerungen (und das vollkommen gerechtfertigt) nehmen um die Fans der SGE darzustellen.

Vielen Dank dafür.



SGE-URNA schrieb:
meierschfridel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Pogromstimmung im Forum... grossartig. Geradezu heldenhaft


du weißt doch gar nicht was progrom ist.
das mit progrom zu vergleich ist unterste schublade


Oh ein Spezialist, Progrom kenn ich tatsächlich nicht... geh lesen und denken, danach schreiben




Lest doch bitte erstmal nach, was das Wort überhaupt bedeutet, bevor ihr hier den PC raushängen lasst....
#
Oh, Projekt "Dynamik der Misserfolgs"    startet gleich... ich muss weg
#
Eintracht-Er schrieb:
reggaetyp schrieb:
Es ist zum Kotzen.
Vier User. Schreiben ohne Rücksicht auf Verluste.
Halten sich an die Netiquette. Großartig. Offensichtlich ist das okay. Da spielt auch Revanchismus, Revisionismus, verborgener Faschismus, Sozialdarwinismus, Trolling, Spam keine Rolle. So lange man "Depp" vermeidet, darf man anscheinend alles kaputt schreiben.

Absolute Scheiße.

Und, nein, ich setze hier keine Links rein, um was es geht. So viel Zeit hab ich nicht.


Oh großer Meister, wir, die bösen Ruhestörer im gewollten Mainstream Forum, fühlen uns durch die Eröffnung dieses Threads, den man als Verzweifelungsaktion werten kann , uns u. U. noch motiviert, euch noch mehr auf die Füsse zu treten.
Es wird im Stadion auf Athmosphaere Wert gelegt, im Forum ist Gleichklang angesagt, natürlich öko-linker-politisch-hochgradig-korrekter.
Vielleicht kannst du es durchsetzen, dass User mit bestimmten Meinungen eben deswegen ausgeschlossen werden. Willy Brandt: "Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden" Aber Du siehst anscheinend fast jede Art des anders Denkens als nicht legitim. Dass die Gegenseite das u. U. genauso sehen könnte, kommt Dir dabei nicht in den Sinn, bzw ist diese Haltung dann nicht akzeptabel, deine aber schon. bin jetzt zu müde......


Das ist jetzt das 2te mal, das ich das lese. Das Zitat  "Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden" ist nicht von Willy Brandt. Wenn dus wissen willst, geh googlen.
#
double_pi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
double_pi schrieb:
ich bin froh, dass ich nicht in den usa lebe.


Ich bezweifel ehrlich gesagt auch stark, dass du jemals dort warst, sonst wüsstest du, dass dein kompletter Post aus populistischen und typisch "europäisch" arroganten Vorurteilen besteht. Und zudem auch durch Fakten null belegbar ist. Nord gegen Süd? Stimmt einfach nicht. Die vermeintlichen 2 politischen Lager sind innerhalb wesentlich heterogener als die grossen deutschen Volksparteien.

Was ist falsch daran, Freiheit als ein wesentiches Gut zu propagieren? Was denn jetzt, wird der Politik blind vertraut oder argumentationsfrei gefolgt? Beides schliesst sich nach meiner Auffassung aus.

Präsenz und Spendengeld: ist das in D anders. Nur das Spendensystem ist anders, eben öffentlich versus privat in den USA.

Ist immer interessant, wie Leute über andere Länder und Sitten urteilen... oder hast du dort mal gelebt?


der ganze thread ist voll von populistischen äußerungen, aber meinen post pickst du dir raus? und trotzdem sollte ich doch die fehlende vielschichtigkeit und die zweigleisige politische landschaft kritisieren dürfen. was sagst du denn dazu? oder hast du keine meinung? du kritisierst mich persönlich, lässt die von mir dargestellten inhalte einfach mal völlig offen. sag doch mal... findest du es gut, dass es praktisch nur zwei parteien in den usa gibt oder gefällt dir das deutsche wahlsystem besser? wenn du ein zweiparteiensystem bevorzugst, erklär bitte wieso.

hehe... tut mir leid, dass ich typisch europäisch auf dich wirke, aber ich bin nun mal europäer. da kann das schon mal passieren, dass man typisch europäisch wirkt oder schreibt.

jaja, amerika ist superheterogen. heterogener gehts garnicht. und die zwei parteien sowieso. einfach mal behaupten. soeine äußerung kann man schließlich nicht wiederlegen.

tja, freiheit wird eben so interpretiert wie man sie braucht. bei waffengesetzen muss sie bleiben, aber die freiheit im internet ist hinderlich im kampf gegen den terror. freiheit als wesentliches gut zu propagieren ist genau dann falsch, wenn sie menschenleben kostet, nur damit ein paar unternehmen geld machen können. das selbe gilt beim thema ernährung, gesundheit und energiegewinnung. oder findest du es in ordnung, dass man die waffengesetze unangetastet lässt?

ich lebe nicht in den usa. ich lebe in berlin. mein bester freund war bis vor kurzem jahrelang mit ner kanadierin zusammen, die in newyork studiert hat, ich lerne viele nichteuropäische menschen kennen, hatte englisch LK, hatte einen amerikaner in meiner klasse und in meiner berufsschule, liebe amerikanische filme im original, liebe hiphop aus den usa und die nba. mehr verbindungen zur usa fallen mir grade nicht ein. darf ich trotzdem hier mitdiskutieren?


Ja, klar darfst du mitdiskutieren, aber gewagte Behauptungen aufzustellen, wenn man das Land höchstens aus dem Film kennt, ist eben mMn etwas oberflächlich, vor allem, wenn man die Behauptungen ebenfalls ohne jegliche Belege "einfach mal so" raushaut. Ich wollte deinen Post auch nicht extra rauspicken, sondern hab ihn zufällig gelesen. Er erschien mir einfach voll von pauschalen Vorurteilen, die man oft feststellt bei Leuten, die in ihrem Leben noch keinen Fuss  auf den nordamerikanischen Kontinent gesetzt haben.

Thema Heterogenität: Amerika ist gross, Mentalitätsunterschiede gibts nicht nur zwischen Süd- und Nordstaaten, sondern (wie in Europa auch) vornehmlich zwischen Stadt und Land,  zwischen Ost und West usw. Kalifornien (anderthalb mal so gross wie D) z.B. hat striktere Umweltgesetze als viele europäischen Länder. Ja, es gibt nur 2 Parteien, diese bestehen jedoch aus sehr unterschiedichen Charakteren, Meinungen und Personen. Das Politiksystem in den USA ist wesentlich mehr geprägt von Einzelpersonen als von Parteien, das ist schon mal ein grosser Unterschied zu Deutschland. Es gibt keinen Fraktionszwang wie im deutschen Bundestag. Da stimmt der Demokrat auch schon mal für den republikanischen Vorschlag und umgekehrt. In D beschäftigt man sich maximal mit dem amer. Präsident. Nach meiner Wahrnehmung interessiert sich der Durchschnittsamerikaner oft vielmehr für Lokalpolitik und maximal für für den Gouverneur des jeweiligen Staates. Von denen bekommt man hier aber überhaupt nix mit. Gesetze in unterschiedlichen Staaten können Unterschiede wie Tag und Nacht aufweisen.

Thema Freiheit: Im ersten Post hast du die amer. Bevölkerung "beschuldigt", ein ambivalentes Verhältnis zur Freiheit zu haben. Im zweiten Post dann das Bsp. Waffen ja, Internet nein. Wie kommst du darauf? Das Thema Waffen wird tatsächlich sehr kontrovers diskutiert und es gibt ne Menge Leute, die striktere Gesetze wollen (und zwar nicht erst seit dem letzten Amoklauf), genauso wie ein totales Verbot von den allermeisten abgelehnt wird. Das hat sehr viel mit dem Spirit der amer. Verfassung und der amer. Geschichte zu tun, auch wenn uns das fremd sein mag. Im übrigen gibt es diese Diskussion sehr ähnlich hier in der Schweiz. So, und jetzt zum Thema Freiheit im Internet. Hier ist die Situation ganz genauso wie in dem grossartigen Deutschland. Die Politik (Innenminister, Polizei, usw) pochen auf mehr überwachung, Rechte auf Einschränkung, aber doch nicht der Bürger. Die Kritik an Einschränkung der Bürgerrechte mit dem Zweck der Terrorabwehr ist in den USA sehr ähnlich zu der Kritik von europäischen Bürgerechtlern.
#
stefank schrieb:
Bei WP gibt es auch Dinge, die problematisch zu sehen sind, und selbstverständlich kann ein WP-Artikel wissenschaftliche Arbeiten nicht ersetzen. Aber die Grundidee, das Wissen der Welt von allen für alle darzustellen, ohne dass ein Preisschild draufklebt, halte ich für großartig.


Ist fantastisch... vor allem, weil selbst in wissenschaftlichen Arbeiten und Veröffentlichungen nicht so selten der Name (wenn einmal etabliert) bzw. Vitamin B eine Rolle spielen.