SGE-URNA
19593
InternetPoser schrieb:
ich muss ja sagen, dass ich mich samstag auch über die aktion aufgeregt habe (sachen aufs feld, net über die pyroaktion an sich, sorry, meine meinung).
aber was hier teilweise abgeht ist echt arm.
leute per bildern in der zeitung suchen.... gehts noch?
jeder vergewaltiger, ubahnschläger, kinderschänder usw wird in der presse durch balken im gesicht oder verschwommenes bild geschützt, aber pyromanen will man öffentlich denunzieren? also bitte, lasst mal die kirche im dorf....
Ohoh, der InternetPoser distanziert sich nicht ausdrücklich und vollumfänglich von Pyro. Mir schwant böses....
S-G-Eintracht schrieb:
Kommuliert man alles zusammen...
Beium ersten mal, dachte ich, es ist ein Tippfehler. Da das aber heut schon das 2te mal ist.... es heisst "kumulieren" und dementsprechend "kumuliert". Ich bin eigentlich nicht pingelig, aber das bereitet Augenschmerzen
Im übrigen hab ich jetzt gelernt, dass sich also Kasachstan aufgrund der 26% Wachstum im Export jetzt als einer der wichtigsten Handelspartner darstellt? Ich halte hier das Absolutniveau doch auch ein kleines bisschen wichtig, aber ich kann mich natürlich täuschen.
giordani schrieb:kreuzbuerger schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Er wurde ja auch schlussendlich von Willy Brand & Genscher (Rücktritt aller FDP-Minister) gestürzt.
also dass der parteivorsitzende der spd - im übrigen wily brandt - den eigenen kanzler gestürzt haben soll finde ich so spannend, dass ich dazu gerne einen quelenbeleg von dir hätte!
Brandt hat im Auftrag der sozialistischen Illuminaten-Internationale den Bilderberger Schmidt gestürzt um den Ostküsten-Kanzler Kohl zu inthronisieren.
Das weiß ja nun wohl wirklich jeder der nicht auf die Systempresse reinfällt.
Helmut Kohl hiess aber in Wirklichkeit Hennoch Kohn und ist Großkreuzträger der "Kreuzfahrer vom Heiligen Grabe zu Jerusalem". Kann man übrigens alles bei mrinfokrieg nachlesen.
Lichtmaler schrieb:
Da habt ihr wohl alle ihrgendwie Recht, aber wie dumm kann man nur sein, solche Aktionen im Rücken der eigenen Mannschaft zu machen?
Schonmal daran gedacht, das dies ein regelrechter Anschlag auf unsere Eintracht war, bis dahin waren wir klar die besseren und glaube auch, das wir zumindest einen Punkt mit genommen hätten, ich gehe sogar noch einen Sschritt weiter und glaube so langsam, das es nicht einmal Frankfurter sind, denn, macht euch da mal Gedanken drüber, Schal, Fahne usw kannste überall kaufen, ein Ticket für den Fanblock ebenfalls,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Wenn ich mich mal in Denkerpose begebe und 2 Minuten sinniere.... ich glaub du hast völlig recht :neutral-face
Ach so... willkommen im Forum, Lichtmaler
Rösler war gestern, Westerwelle kennt schon keiner mehr. Ab jetzt darf..........
........sich der Brüderle ins Fettnäpfchen begeben.
http://www.stern.de/politik/deutschland/rainer-bruederle-der-spitze-kandidat-1959408.html
........sich der Brüderle ins Fettnäpfchen begeben.
http://www.stern.de/politik/deutschland/rainer-bruederle-der-spitze-kandidat-1959408.html
Kadaj schrieb:Christian schrieb:
Diskussion für die 4 Buchstaben. Der Holz hat uns noch keinen Messi bescherrt.... auf die Straße mit ihm - sofort!
naja, im grunde war schildenfeld vermutlich der beste spieler von unserer scoutingabteilung in den letzten 5-6 jahren. niemand erwartet, dass wir reihenweise spieler aus dem ausland holen, die direkt einschlagen, aber wenn man ehrlich ist, kommt man kaum drum herum sich einzugestehene, dass die arbeit unserer scoutingabteilung - zumindest in dem bereicht- sehr... nennen wir es "ausbaufähig" ist.
und der zweitbeste war Fährmann !?...
Cyrillar schrieb:Mainhattener schrieb:
Da es schon einige interessante Transfers gab und noch geben wird mache ich mal diesen Thread auf.
Mal ein Beispiel.
Hannover hat den Brasilianer Franca geholt.
Kosten 1.2Mio€.
Wichtig bei der Position war wohl die Grösse, jetzt der Gag, gekauft haben sie einen 1,90m grossen Spieler, bekommen haben sie einen 1,81m grossen Spieler
Mit Pocognoli haben sie dafür einen interessanten LV aus Lüttich geholt.
das lustige dran ist ja das die den knapp an die 1,90 m großen Brasilianer auch nur via Video gescoutet haben. Und anscheinend isses wohl gar nicht so selten das ein Scouting so aussieht. Die farge nach dem Rückgaberecht bleibt da bei mir allerdings. Gibt es beim lagalisierten "Meneschanhandel" Profifussball einen Passus : gekauft wie gesehen oder gibts ein Rücktrittsrecht
Wahrscheinlich war das Bildformat nicht korrekt dargestellt, z. B. 16:9 auf 4:3 konvertiert, da kann man sich schon mal irren in der Grösse
humbi schrieb:SGE-URNA schrieb:Chevallaz schrieb:Pocki schrieb:
Das Spiel war definitiv ein Derby. Baden gegen Schwaben eben.
Ach so, für euch sind ja alle Baden-Württemberger "Schwaben", das hatte ich vergessen...
Unterschied ist schon bekannt, nur das in Stuttgart das trotzdem nicht als Derby angesehen wird. Da ist es eben Karlsruhe.
Ist das selbe, als wenn man Fürth mit Nürnberg auf eine Stufe stellen würde für die Bayern.
Aber heute wird ja schon alles Derby genannt...
Hoffenheim biedert sich ja auch immer als VfB Derbygegner an und wird zurecht nicht ernst genommen.
Derby heisst auch Tradition gegen Tradition !! Gegen Ulm hatte auch niemand ein Derby oder war es etwa eins bei Haching vs Bauern ? Besser wäre vlt. Spiel des Jahres für den Underdog.
Ulm und Reutlingen betrachten sich als Derby Gegner...
Fakt schrieb:SGE-URNA schrieb:
Sind dir weit über 3000 Beiträge in verschiedenen Threads im UE zu dem Thema innerhalb von 4 Tagen nicht genug?
Die Ankündigung, die Mehrzahl der Threads (oder auch alle?) ins FF zu verschieben, ist Dir entgangen?
Nein, da wird halt dort weiterdiskutiert, wo ist das Problem? Heisst auch nicht umsonst "Fans &...". Im übrigen gebe ich dir recht, dass man die ganzen 12:12 Boykott Sachen auch dort hätte diskutieren können. Mir eigentlich recht egal. Ansonsten seh ich das wie Bernemer, man muss nicht jedes Haar spalten.
Eintracht-Er schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schmidt war ja damals nicht wirklich "beliebt" in der Reihe der SPD-Basis.
Schmidt ging damals halt ein hohes Risiko ein und verlor. Schröder übrigens mit seiner Agenda auch und verlor.
Kohl ging kein Risiko ein und blieb. Kiesinger und Erhardt waren zu kurz im Amt. Merkel geht auch kein offenes Risiko ein (auch wenn klar ist, dass die Euro-Politik ein Riesenrisiko ist) bzw. macht kaum greifbare Reformen und blieb/bleibt.
Man nehme es mir nicht übel als Rot-Grün-Anhänger, aber ich habe aufgrund einer doch einigermaßen vorhandenen Geschichtsbildung immer noch das Gefühl, dass die SPD in ihrer Führung immer in Relation mehr Reformen versucht hat und Widerstände in Kauf genommen hat, als die CDU.
Die profitierte dann praktischerweise von den Ost-Verträgen, dem Doppelbeschluss, der Agenda...
Die Details weiß ich nicht, aber Strauss & CO sagten damals sehr oft, der Helmut Schmidt sei in der falschen Partei. Er wurde ja auch schlussendlich von Willy Brand & Genscher (Rücktritt aller FDP-Minister) gestürzt. Bei ihm hatte (hat) man einfach das Gefühl, dass er weiß, wo es langgeht. Was bei den heutigen Spitzenpolitikern nicht mehr so der Fall ist. Wenn ich alte Debatten aus den 70ern anhöre, kommt es mir so vor, als wäre da viel mehr Niveau in auch heftigem Streit gewesen. Kann aber auch damit zu tun haben, dass das schon die "verklärte Vergangenheit" ist. Heute sind einige Blindgänger unterwegs (Gabriel,Künast,Roth,Wulff,Röttgen....) Linke-Politiker haben ohnehin keine Bedeutung, weil sie meistens jeder Verantwortung aus dem Weg gehen. Unvergessen die "Fahnenflucht" von Lafontaine, der ohnehin nur zerstören und nichts gestalten kann.
Ich bin weiss Gott kein Lafo Anhänger aber dass sein Parteiwechsel immer so kritisiert wird, hab ich noch nie verstanden. Er ist als Linksaussen, selbst für SPD Standards, in eine Regierung gekommen, die zuallererst Politik gegen jedwede Interessen der eher linken Parteibasis gemacht hat. Er hätte sich als Finanzminister auf seinem Posten einrichten können und abkassieren, bis die Legislaturperiode vorbei ist. Dann hätte er sogar noch eine dranhängen können, wie wir im Nachhinein wissen. Wollte er aber nicht... und ist zu einer kleineren Partei... vielleicht, weil er da den grossen Zampano machen kann, vielleicht aber auch aus überzeugung, keine Ahnung. Was ist so schlimm dran, ausser, dass ich keine seiner überzeugungen teile?
Fakt schrieb:
Ich bitte die Moderation eindringlich, die Fan-Diskussion im UE nicht zu behindern, sondern im Gegenteil aktiv zu fördern, so lange es offensichtlich notwendig ist.
Sind dir weit über 3000 Beiträge in verschiedenen Threads im UE zu dem Thema innerhalb von 4 Tagen nicht genug?
kreuzbuerger schrieb:SGE-URNA schrieb:kreuzbuerger schrieb:SGE-URNA schrieb:
Heute nennt (aus nachvollziehbaren Gründen) auch keiner mehr seinen Sohn Adolf aufgrund der geschichtlich üblen Assoziation. Sollen deswegen Strassen umbenannt werden, die nach irgendwelchen Adolfs benannt worden sind oder Namen in alten Büchern geschwärzt werden?
deine argumentation folgt einer stringenden obstkompost-logik! da ich selbst in der adolfstrasse in niederrad groß geworden bin, kann ich dir versichern, dass dies weniger anrüchig erscheint, als der "negerkönig".
aber was hielstest du von einem adolf-hitler-platz? ist karl-marx-stadt nicht auch zeitgeschichtlich und wurde einfach so getilgt? für immer stalingrad?
und grundsätzlich: kinder, die mit dem begriff "neger" konfrontiert werden - wir reden hier von ca 4 jahren - werden im allgemeinen von politischen extremen, diktaturen und massenmorden verschont. insofern stellt sich dein hanebüchender vergleich nicht.
zum wahren des kulturgutes würde ja durchaus eine editors note ausreichen, die im vorwort oder im anhang die änderungen erläutert.
die von dir angeregte erzieherische aufklärung hatte ich seinerzeit auch ganz eigenständig durchgeführt, danke für den tipp. nun kann ich aus eigener erfahrung berichten, dass es den ganzen themenkomplex "kolonialismus, rassentheorie, etc" bei kleinkindern definitiv nicht braucht. beim vorlesen kann man auch noch selbst editieren, beim hörspiel eher nicht. und schwierig wirds in der tat bei den filmen.
trotzdem reicht es mmn völlig aus, wenn sich die kinder beim selber lesen zb. der angeregten editors note mit dem thema auseinander setzen...
Ich geb dir hier begrenzt recht, dass das Beispiel nicht ganz glücklich gewählt war, da Städte, Plätze, Strassen in Bezug auf Personen tatsächlich nicht vergleichbar sind mit Büchern. Ich bleibe aber dabei, das Bücher unveränderbar sind ohne Autorenauthorisierung udn dann eben Alternativen herhalten müssen. Um bspw. den proklamierten Rassismus des weissen Inselkönigs abzuändern, müsste ja faktisch die ganze Geschichte geändert werden. Von daher: Pippi auf den Index
erstaunlicherweise ist lt dem vorangegangenen zeit-online artikel pippi langstrumpf genau nach meiner vorstellung editiert worden. ich hab da immer südseekönig vorgelesen und sehe überhaupt gar keinen grund, dies nicht so geändert zu haben. diesem zeit-online artikel schließe ich mich 100% an. er hat da sehr schön, um beim thema bücher zu bleiben, die anpassungen der luther-bibel ins feld geführt. was sind wir doch alle zeitgeschichtlich hinter dem mond geblieben, dass während unserer schulzeit und in der kirche da so erheblich verändertes material vorgesetzt wurde, bzw. praktizierenden christen immer noch wird...
Ich war nie in irgendeiner Kirche, hab mit rassistischen Unwörtern durchsetzte Märchen und Kinderbücher gelesen, wohlgemerkt in einem sozialistischen Staat, und bin trotzdem kein Rassist geworden... Sachen gibts
Das war ein reines Hilfsangebot für eine Eintrachtanhängerin. Wollte nur den e-flirt (also essen und trinken) propagieren... weiss doch, wo sich hier die willigen Buben rumtreiben