
SGE_Werner
74738
Creepa schrieb:
Ohje Pass auf, wenn du das äußerst mit dem Klassenerhalt fühlen sich manche direkt angegriffen und sagen, man solle doch klagen und weiter heulen etc
Sorry, aber wer behauptet, dass man mit 46 Punkten früher gerade so den Klassenerhalt geschafft hat, der sollte einfach mal überlegen, was für einen absoluten Quatsch er gerade schreibt. Es ist noch nie jemand mit mehr als 38 Punkten abgestiegen in der Bundesliga. Wir reden hier also von 8 Punkten Unterschied zu einem absoluten Ausnahmejahr. In den letzten Jahren waren es fast immer nur 34 Punkte, die man brauchte. Also 12 Punkte Abstand.
Mit 46 Punkten und der aktuellen Tordifferenz wäre man auf folgendem Platz gelandet:
1995/96 > 8
1996/97 > 9
1997/98 > 8
1998/99 > 9
1999/00 > 10
2000/01 > 11
2001/02 > 11
2002/03 > 8
2003/04 > 9
2004/05 > 10
2005/06 > 8
2006/07 > 7
2007/08 > 9
2008/09 > 10
2009/10 > 10
2010/11 > 7
2011/12 > 8
2012/13 > 9
2013/14 > 9
2014/15 > 8
2015/16 > 8
2016/17 > 8
2017/18 > 10
2018/19 > 10
2019/20 > 9
2020/21 > 9
2021/22 > 9
2022/23 > 9
Ja, mit 46 Punkten Platz 6 zu erreichen, wäre ein Novum. Aber zum einen haben wir noch ein Spiel, zum anderen wäre der Normalfall also eher Platz 8-10 mit der Punktzahl, aber fernab jeder Abstiegsnöte.
SGE_Werner schrieb:
Ja, mit 46 Punkten Platz 6 zu erreichen, wäre ein Novum. Aber zum einen haben wir noch ein Spiel, zum anderen wäre der Normalfall also eher Platz 8-10 mit der Punktzahl, aber fernab jeder Abstiegsnöte.
Dazu sollten wir auch mal die Tabelle genau ansehen. Die Differenz zwischen Platz 5 und 6 sind 14Pkt.
Ob es das schon früher gab mag ich bezweifeln aber muß es auch nicht bewiesen bekommen.
Außerdem hat ab Platz 7 abwärts jede Mannschaft ein Minustorverhältnis, dies ist auch außergewöhnlich.
Selbst wir haben nur 1 Tor plus. Sollte Hoffenheim in Darmstadt hoch gewinnen (z.B. mit 5 oder 6 Toren Unterschied) und dazu noch gg FCB gewinnen rücken die ganz Nahe an uns ran. Dann dürften wir gegen Leipzsch nicht hoch verlieren. Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber wer hätte damals gedacht das M'gladbach gg Dortmund 12-0 gewinnt und Köln in St.Pauli nachlegen mußte und mit 5-0 doch noch deutscher Meister zu werden.
Zum Schluss gibt es oft merkwürdige Ergebnisse wie wir selbst zu gut wissen. Leverkusen in Unterhaching, Schalke war für Minuten Tabellenfüher aber FCB wurde Meiser und 1992 war auch etwas was ich hier lieber nicht erwähne. Meyer-Vorfelder war damals DFB Häuptling und der VfB wurde Meister, die Dummen waren die Eintracht und Dortmund und Daum wurde gefeiert. Sorry aber ich traue weder dem DFB noch den Landesverbänden. Mir egal was andere denken, für mich hatte das e' Gschmäckle.
Waldhof gewinnt gegen Sandhausen und ist damit gerettet. Halle steigt dadurch ab und die Teams im Südwesten können aufatmen, weil es damit keinen fünften Absteiger in der RL Südwest gibt.
Münster spielt morgen Nachmittag in Verl. Ein Sieg von Münster und die wären wie gesagt aufgestiegen. Damit wären dann auch alle Entscheidungen gefallen. Ansonsten kann Münster natürlich auch noch gegen Haching nächsten Samstag aufsteigen.
Naja, um Platz 4 geht es auch noch, weil der die direkte Quali für den DFB-Pokal bedeutet. Das entscheidet sich zwischen Dresden, Essen und Aue. Ob Dresden oder Aue es schafft, ist am Ende egal, da die auch im Landespokalfinale gegeneinander spielen und damit der Finalverlierer auch dabei wäre. Würde es Essen werden, sähe das natürlich völlig anders aus (dann wäre aber RWO auch für den DFB-Pokal als Essener Finalgegner qualifiziert).
Münster spielt morgen Nachmittag in Verl. Ein Sieg von Münster und die wären wie gesagt aufgestiegen. Damit wären dann auch alle Entscheidungen gefallen. Ansonsten kann Münster natürlich auch noch gegen Haching nächsten Samstag aufsteigen.
Naja, um Platz 4 geht es auch noch, weil der die direkte Quali für den DFB-Pokal bedeutet. Das entscheidet sich zwischen Dresden, Essen und Aue. Ob Dresden oder Aue es schafft, ist am Ende egal, da die auch im Landespokalfinale gegeneinander spielen und damit der Finalverlierer auch dabei wäre. Würde es Essen werden, sähe das natürlich völlig anders aus (dann wäre aber RWO auch für den DFB-Pokal als Essener Finalgegner qualifiziert).
Wobei Du natürlich recht hast, ECL ist das mindeste. Sorry. Bin noch nicht so im Europa-Flow.
J_Boettcher schrieb:
Wobei Du natürlich recht hast, ECL ist das mindeste. Sorry. Bin noch nicht so im Europa-Flow.
Korrekt. Sonst hätte es auch keinen Thread gegeben. Alles andere wäre ja absurd.
Und für ECL müsste alles zusammen kommen (Hoffenheim macht 9 Tore und 3 Punkte gut und Lautern gewinnt gegen Leverkusen den Pokal).
Auf jeden Fall stehen noch genug Entscheidungen aus:
Platz 6 oder 7? Entscheidung morgen oder nächsten Samstag
Pokalfinale entscheidet dann, ob Platz 8 auch für die ECL langt (bei Sieg von Leverkusen), dann wäre Platz 7 auch sicher EL. Bei Sieg von Lautern wäre übrigens dann Platz 7 erstmal nur ECL.
Nächste Entscheidung dann noch durch das CL-Finale. Gewinnt da Dortmund, würde Platz 6 in die CL aufrücken, Platz 7 bliebe bei Pokalsieg von Leverkusen EL, Platz 8 wäre weiterhin ECL. Gewinnt Lautern den Pokal und Dortmund die CL, würde Platz 7 übrigens wohl weiterhin nur ECL bedeuten, wir hätten dann nur einen EL-Teilnehmer. Und zwar Lautern.
SGE_Werner schrieb:
Und für ECL müsste alles zusammen kommen (Hoffenheim macht 9 Tore und 3 Punkte gut und Lautern gewinnt gegen Leverkusen den Pokal).
Stand heute müsste Hoffenheim sogar 6 Punkte gutmachen. Zusätzlich können wir selbst ja auch mit einem Punkt zu Hause alles klar machen. Dann ist sowieso alles andere egal.
SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Muss noch mal schauen. Hatte nur gesehen, dass der Ball klar an den Arm geht, aber nicht gesehen, ob er vorher noch irgendwo abgeprallt ist. Aber die Kölner werden es überleben nach dem Spiel. (Wobei das eine Tor auch entscheiden kann)
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Muss noch mal schauen. Hatte nur gesehen, dass der Ball klar an den Arm geht, aber nicht gesehen, ob er vorher noch irgendwo abgeprallt ist. Aber die Kölner werden es überleben nach dem Spiel. (Wobei das eine Tor auch entscheiden kann)
Jetzt nochmal ne andere Zeitlupe gesehen, bei der Alidou den Ball mit dem Kopf nur sehr hauchdünn streift
Dann wäre der Elfer wohl eher richtig
Was schreiben die Penner vom Kicker, der 6. Platz wäre sicher. Können die nicht rechnen
War eigentlich ein gutes Spiel, der Biss vorm Tor hat gefehlt, Gladbach war echt übel. Egal, abhaken und über den Sommer an den Problemen arbeiten.
War eigentlich ein gutes Spiel, der Biss vorm Tor hat gefehlt, Gladbach war echt übel. Egal, abhaken und über den Sommer an den Problemen arbeiten.
J_Boettcher schrieb:
Was schreiben die Penner vom Kicker, der 6. Platz wäre sicher. Können die nicht rechnen
Rechnerisch ist es noch nicht sicher, aber Hoffenheim muss halt 9 Tore auf uns gut machen. Also da muss morgen schon ein klarer Sieg gegen Darmstadt her und dann müssen sie noch gegen die Bayern gewinnen, während wir auch noch gegen Leipzig verlieren müssen. Und so wie Hoffenheim kickt und wir Glück mit der Konkurrenz haben, gewinnen die schon morgen nicht.
SGE_Werner schrieb:
Und so wie Hoffenheim kickt und wir Glück mit der Konkurrenz haben, gewinnen die schon morgen nicht.
Dein Wort in Gottes Ohr , denke aber auch Platz 6 ist sicher
Am Ende stehen wir auf Platz 6 (vermutlich, wenn Hoffenheim keine Wunder schafft), weil es eben 12 schlechtere Teams gibt. Aber soll ich mich jetzt ärgern, dass wir auch mit einer Saison, die eher wie Platz 9 aussieht, die int. Wettbewerbe erreichen? Nein. Ich freue mich, dass wir auch erneut international dabei sind. Wir sind nun in 7 Jahren sechs Mal international dabei!
Aber wir müssen definitiv an den Schwachstellen arbeiten, sonst kann das echt mal in einer anderen Saison auch schief gehen. Und damit meine ich auch, dass alle Schwachstellen betrachtet werden müssen. Also nicht nur Trainerbank, sondern auch aufm Platz und umgekehrt genauso.
Aber wir müssen definitiv an den Schwachstellen arbeiten, sonst kann das echt mal in einer anderen Saison auch schief gehen. Und damit meine ich auch, dass alle Schwachstellen betrachtet werden müssen. Also nicht nur Trainerbank, sondern auch aufm Platz und umgekehrt genauso.
EL-Termine
26.09.24 (21:00) - Eintracht - Pilsen 3:3
03.10.24 (21:00) - Besiktas - Eintracht 1:3
24.10.24 (18:45) - Eintracht - RFS 1:0
07.11.24 (18:45) - Eintracht - Slavia Prag 1:0
28.11.24 (21:00) - Midtjylland - Eintracht 1:2
12.12.24 (21:00) - Lyon - Eintracht 3:2
23.01.25 (21:00) - Eintracht - Ferencvaros 2:0
30.01.25 (21:00) - Roma - Eintracht 2:0
06.03.25 (21:00) > Ajax - Eintracht 1:2
13.03.25 (18:45) > Eintracht - Ajax 4:1
10.04.25 (21:00) > Tottenham - Eintracht 1:1
17.04.25 (21:00) > Eintracht - Tottenham 0:1
Prämien (ohne TV-Gelder)
https://editorial.uefa.com/resources/028b-1a7881a2d0ef-71fd36841153-1000/20240322_circular_2024_13_de.pdf
https://www.kicker.de/das-verdienten-die-deutschen-in-europa-und-conference-league-1086893/artikel
Mindestens 13,96 Mio
26.09.24 (21:00) - Eintracht - Pilsen 3:3
03.10.24 (21:00) - Besiktas - Eintracht 1:3
24.10.24 (18:45) - Eintracht - RFS 1:0
07.11.24 (18:45) - Eintracht - Slavia Prag 1:0
28.11.24 (21:00) - Midtjylland - Eintracht 1:2
12.12.24 (21:00) - Lyon - Eintracht 3:2
23.01.25 (21:00) - Eintracht - Ferencvaros 2:0
30.01.25 (21:00) - Roma - Eintracht 2:0
06.03.25 (21:00) > Ajax - Eintracht 1:2
13.03.25 (18:45) > Eintracht - Ajax 4:1
10.04.25 (21:00) > Tottenham - Eintracht 1:1
17.04.25 (21:00) > Eintracht - Tottenham 0:1
Prämien (ohne TV-Gelder)
https://editorial.uefa.com/resources/028b-1a7881a2d0ef-71fd36841153-1000/20240322_circular_2024_13_de.pdf
https://www.kicker.de/das-verdienten-die-deutschen-in-europa-und-conference-league-1086893/artikel
Mindestens 13,96 Mio
SGE_Werner schrieb:
also da gibt es durchaus Potenzial vom aktuellen Platz 28 aus in Europa nach oben zu kommen. Ist aber dann eher was fürs Ego.
Bzgl. des Vereinskoeffizienten. Ist es wirklich nur das Ego? Mein Verständnis war, dass dieser Koeffizient nicht ganz unerheblich für die (nicht unerheblichen) Einnahmen aus der mehrjährigen internationalem Topf ist!?
SGE_Werner schrieb:Weiß nicht, ob ich das alles richtig verstanden habe. Gibt es denn dann noch die Regelung, dass man als Verlierer aus der CL in die EL "absteigen" kann?
. . . Nach den 8 Spielen wird eine Tabelle aller Spiele gebildet. Die Plätze 1 bis 8 kommen direkt ins Achtelfinale, Platz 9 bis 24 in die Playoffs (also das, was es jetzt schon zB gegen St. Gilloise gab) und der Rest scheidet komplett aus dem Wettbewerb aus. Danach spielen die Teams zwischen Platz 9 und 16 gegen die Teams von Platz 17 bis 24 um ein Achtelfinalticket. Es bildet sich im Anschluss eine Setzliste nach den bisherigen Ergebnissen der Achtelfinalteilnehmer, so dass da schon klar ist, gegen wen man im Viertelfinale, Halbfinale usw. spielen kann. . . .
SGE_Werner schrieb:
Im Anschluss wird nicht mehr einzeln gelost, es gibt ab dem Achtelfinale eine Setzliste (wie zB im Tennis) mit Turnierbaum
Setzliste heisst der 9. spielt gegen den 24., der 10 gegen den 23, der 11 . gegen den 22 etc? Oder ganz anders?
wenn die Frage schon beantwortet wurde, bitte keine Schnappatmung, ich lese viel, aber nicht alles
ggf würde eine Antwort auch die Frage von Edmund beantworten (siehe vor mir)
Aus in Freiburg!
Krass in Köln
SGE_Werner schrieb:
Krass in Köln
Deine Fachmeinung: War das ein Elfer gegen Alidou?
Der Unioner köpft an Alidous Kopf, von dort springt der Ball an den zugegebenermaßen hohen Arm, aus dreißig Zentimetern Entfernung. Ist das nicht kein Handspiel, wenn der Ball vom eigenen Körper so abspringt?
Geo-Adler schrieb:
Scheint so, als würden unsere den Punkt nehmen wollen
Gladbach wäre damit auch gerade beim akt. Stand gerettet. Könnte halt beiden helfen.
Schluss in Freiburg. Uff.
SGE_Werner schrieb:
So sehr ich mich ja oftmals über unsere Spielweise ärgere. Aber als Gladbacher wäre ich auch stinkig, wenn mein Team so einen Rotz seit Wochen spielt und in so einem Spiel so agiert.
Ich komme aus der Ecke und viele meiner Freunde haben eine Dauerkarte in der Nordkurve.
Die sehen sich wirklich in der 2.Liga .
Die regen sich über die letzten von Eberl getätigten oder auch nicht getätigten Transfers auf . Da beneiden die uns , dass wir lindström und Kolo für das Geld abgegeben haben und eben nicht so viele ablösefrei verloren haben.
Schoen123 schrieb:SGE_Werner schrieb:
So sehr ich mich ja oftmals über unsere Spielweise ärgere. Aber als Gladbacher wäre ich auch stinkig, wenn mein Team so einen Rotz seit Wochen spielt und in so einem Spiel so agiert.
Ich komme aus der Ecke und viele meiner Freunde haben eine Dauerkarte in der Nordkurve.
Die sehen sich wirklich in der 2.Liga .
Die regen sich über die letzten von Eberl getätigten oder auch nicht getätigten Transfers auf . Da beneiden die uns , dass wir lindström und Kolo für das Geld abgegeben haben und eben nicht so viele ablösefrei verloren haben.
Die schmieren halt jedes Jahr ein bisschen mehr ab. Erinnert mich bisschen an Bremen nach der Schaaf-Ära. Wird die Saison noch langen, aber das könnte irgendwann böse für die Fohlen enden. Die sind gegen uns selbst in so einem Spiel das schlechtere Team. Das sagt viel aus.
So sehr ich mich ja oftmals über unsere Spielweise ärgere. Aber als Gladbacher wäre ich auch stinkig, wenn mein Team so einen Rotz seit Wochen spielt und in so einem Spiel so agiert.
SGE_Werner schrieb:
So sehr ich mich ja oftmals über unsere Spielweise ärgere. Aber als Gladbacher wäre ich auch stinkig, wenn mein Team so einen Rotz seit Wochen spielt und in so einem Spiel so agiert.
Ich komme aus der Ecke und viele meiner Freunde haben eine Dauerkarte in der Nordkurve.
Die sehen sich wirklich in der 2.Liga .
Die regen sich über die letzten von Eberl getätigten oder auch nicht getätigten Transfers auf . Da beneiden die uns , dass wir lindström und Kolo für das Geld abgegeben haben und eben nicht so viele ablösefrei verloren haben.
Wobei Nkounkou schon mehrere Stationen in 4 Ländern hatte und sich nirgends hat durchsetzen können, ausser in der 2 franz. Liga. Und wie Knauff bringt er eigentlich nur Schnelligkeit mit. Furchtbares Stellungsspiel, ein noch schlimmeres Zweikampfverhalten und diese krassen individuellen Fehler die zu Gegentoren führen.
Ich sehe ihn und Ebimbe deshalb als klare Wechselkandidaten im Sommer, da zu unkonstant und fehlerbehaftet. Ebimbe jetzt in der 2 Saison weiterhin mit extremen Schwankungen
Ich sehe ihn und Ebimbe deshalb als klare Wechselkandidaten im Sommer, da zu unkonstant und fehlerbehaftet. Ebimbe jetzt in der 2 Saison weiterhin mit extremen Schwankungen
PhillySGE schrieb:
Und wie Knauff bringt er eigentlich nur Schnelligkeit mit.
Knauff hat die zweitmeisten Tore diese Saison geschossen, Nkounkou immerhin 6 Scorerpunkte. Da kann man sich dann schon fragen, wie sie das geschafft haben, wenn sie nur Schnelligkeit mitbringen. Oder Dein Urteil ist einfach überzogen. Man kann darüber diskutieren, ob sie für unsere Ansprüche gut genug sind, aber das ist halt einfach Quatsch.
sd400 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Flankiert da oben vom badenden afrigaaner.
Wie meinst du das? Lebt er nicht mehr?
Leider nicht mehr:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141273
SGE_Werner schrieb:sd400 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Flankiert da oben vom badenden afrigaaner.
Wie meinst du das? Lebt er nicht mehr?
Leider nicht mehr:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141273
Im Südwesten ist nun klar, dass ein Stuttgarter Verein aufsteigen wird. Nur welcher ist nicht bekannt. Die Stg. Kickers erkämpfen sich ein 1:0 gegen Freiberg, Stuttgart II gewinnt bei unserer U23 und Hoffenheim II verliert in langer Unterzahl gegen die Bornheimer, die damit auch gerettet sind.
Stuttgart II jetzt gegen Hoffenheim am letzten Spieltag, die Kickers in Homburg. Kickers ein Punkt Vorsprung bei etwas besserem Torverhältnis.
Abstiegskampf noch davon abhängig, was in Mannheim passiert. Sollten die heute gewinnen, bleibt es bei den 4 Absteigern, ansonsten wird noch gezittert. Ach ja, warum Schott Mainz plötzlich nach dem feststehenden Abstieg dann 13 von 15 möglichen Punkten holt und mal den Mitabsteiger Balingen heute 7:0 wegfegt, weiß auch keiner.
Stuttgart II jetzt gegen Hoffenheim am letzten Spieltag, die Kickers in Homburg. Kickers ein Punkt Vorsprung bei etwas besserem Torverhältnis.
Abstiegskampf noch davon abhängig, was in Mannheim passiert. Sollten die heute gewinnen, bleibt es bei den 4 Absteigern, ansonsten wird noch gezittert. Ach ja, warum Schott Mainz plötzlich nach dem feststehenden Abstieg dann 13 von 15 möglichen Punkten holt und mal den Mitabsteiger Balingen heute 7:0 wegfegt, weiß auch keiner.
SGERafael schrieb:
Unter normalen Umständen müssten wir die Gladbacher abschießen.
Die sind echt nicht gut und haben Fehlpässe ohne Ende
Gladbach ist offensiv aber schon die ganze Saison ordentlich. Aber 56:63 zeigt als Torverhältnis ja, wo deren Problem ist. Denen musste halt einen mehr einschenken als sie selbst schießen.
Heidenheim!
Spoiler vom Freiburg-Spiel sind erlaubt. Ich hatte das im Ausgangsbeitrag geschrieben, weil es Usus ist das am letzten oder vorletzten Spieltag zuzulassen. Ich hatte das aber nicht intern ausreichend kommuniziert, daher wurden ein paar Beiträge gelöscht. Sorry.
Regensburg murmelt sich einen Punkt in Köln zusammen, sind damit sicher auf Platz 3, Dresden kann sie nicht mehr einholen. Münster reicht dann aber auch ein Sieg morgen um aufzusteigen. Halle auch nur mit Remis unten, heißt, dass ein Sieg von Waldhof beim 16:30-Spiel den Abstieg vom HFC bedeuten würde.
Gut für uns, dann kann uns das Ergebnis gegen Leipzig vllt. sogar recht egal sein und Leipzig auch. Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.