>

SGE_Werner

74738

#
Wenn ich Köln so sehe, habe ich lieber die Luxusprobleme von uns.
#
Auf Dosen, macht Euch mal nützlich und wechselt Eige Ntor ein.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Bayern korrigiert den Darmstädter Beschiss 😂

...und verschenken im Gegenzug ein Tor...
#
Matzel schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Bayern korrigiert den Darmstädter Beschiss 😂

...und verschenken im Gegenzug ein Tor...


Eigentlich nur der unbestrittene Nationaltorhüter Nr. 1 , der sich zu stolz ist mal nen Ball rauszupöhlen.
#
2:1
#
2:0 Bayern.
Unter Vorbehalt natürlich.
#
Tooooooor Bazis (wenn es zählt)
#
Wir haben wohl nächstes Jahr auch mindestens zwei U23-Teams in der 3. Liga, die Stuttgarter Zweite führt Mitte der 2. HZ mit 2:0 , während die Kickers in Homburg 0:2 hinten liegen und am letzten Spieltag und nach einer schwachen Phase in den letzten 2 Monaten den Durchmarsch wegwerfen.
#
Glückwunsch an Münster. Was ein Durchmarsch von Münster und Ulm.
Und Münster hat auch die effektive Spielzeit eingeführt. Einfach bei 90:00 den Platz gestürmt.
#
Zur Info. Am 34. Spieltag sind Spoiler aller Spiele erlaubt. Natürlich dürfte der hauptsächliche Blick Richtung Sinsheim gehen.
#
franzzufuss schrieb:

Die armen Menschen an der Saar in Saarbrücken und St. Wendel. So ein Hochwasser ist furchtbar.



Ist es, absolut, und es werden leider nicht die letzten sein. Das Mittelmeer ist zu warm, es verdunstet Wasser in Massen, die Luft ist zu warm und kann massig an Feuchtigkeit aufnehmen, ergo steigen die Niederschlagsmengen... Das ist ein beschissener Teufelskreislauf.
#
Vael schrieb:

franzzufuss schrieb:

Die armen Menschen an der Saar in Saarbrücken und St. Wendel. So ein Hochwasser ist furchtbar.



Ist es, absolut, und es werden leider nicht die letzten sein. Das Mittelmeer ist zu warm, es verdunstet Wasser in Massen, die Luft ist zu warm und kann massig an Feuchtigkeit aufnehmen, ergo steigen die Niederschlagsmengen... Das ist ein beschissener Teufelskreislauf.


Zyniker würden jetzt behaupten, dass es wenigstens kein Dürrejahr zu werden scheint. Naja, außer in Ostdeutschland. Da hat es die letzten Wochen fast gar nicht geregnet.

Übrigens mal die Niederschlagsmengen für Saarbrücken:

Januar: 111,1 mm (46 % mehr als in den letzten 3 Jahrzehnten üblich)
Februar: 104,5 mm (60 % mehr)
März: 101,6 mm (56 % mehr)
April: 66,5 mm (33 % mehr)
Mai: 203,0 mm (177 % mehr und noch 14 Tage übrig)

Und im Oktober und November waren es schon jeweils 110 % ! mehr  als üblich.
Das ist schon m.E. außergewöhnlich, dass der Trend hin zu überdurchschnittlich (langen) Phasen dieser Art sich zu verstärken scheint.
#
Münster führt früh mit 2:0, während Regensburg zurückliegt. Sieht echt nachm Durchmarsch von Münster aus.

Dresden führt auch 2:0 nach 20 Minuten, somit wohl auf Kurs Platz 4 (direkter DFB-Pokal-Einzug)
#
Im Umfragenschnitt ist übrigens die AfD allein diesen Monat wieder 1,2 % bisher eingesackt, also anscheinend sorgen die aktuellen Debatten schon für eine gewisse Wirkung. Es muss halt vor allem vielen nun klar geworden sein, dass AfD-Politiker nicht einfach aus Friedenstauben-Gedanken Politik für Russland und China machen, sondern eben da mehr dahinter steckt (wie wir ahnen konnten).
#
Für mich auch eine normale PK, nicht nur für Dino Verhältnisse.

Ich frage mich ob der Trainer ernsthaft auf der PK einen Aff machen muss.
Soll er Sprüche klopfen? Ausholende Gesten zeigen? Tränen der Wut/Freude?

Bin ja schon lange kein Fan von Dino mehr - allerdings als Trainer.
Als Mensch kenne ich ihn ja nicht.
Können anscheinend viele nicht unterscheiden.
Von mir aus könnte er da komplett emotions- und regungslos sitzen, das spielt doch wirklich keine Rolle.
#
Anthrax schrieb:

Ich frage mich ob der Trainer ernsthaft auf der PK einen Aff machen muss.


Müssen sie anscheinend ja. Wenn ich bedenke, wie oft das Auftreten auf Pressekonferenzen als nicht unwichtiges Kriterium für die Beurteilung eines Trainers rangezogen wurde in den letzten Jahren, dann scheint es jedenfalls so zu sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt.

Bei den weißen Westen schonmal nicht.  Aber ja, auch ich hätte beide nicht nominiert. Und bei Baumann kommt noch der hohe Kotzbrocken-Faktor dazu.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt.

Bei den weißen Westen schonmal nicht.  Aber ja, auch ich hätte beide nicht nominiert. Und bei Baumann kommt noch der hohe Kotzbrocken-Faktor dazu.


Korrekt, in der Statistik liegt er nicht gut. Liegt aber auch daran, dass Hoffenheims Defensive halt nicht existiert. Vllt. konnte er sich deswegen aber auch auszeichnen diese Saison.
#
Und bis Richtung Ende April 2004

Sportlich weiterhin großteils Talfahrt für die Eintracht, dazu noch von den Schiris in strittigen Situationen im Stich gelassen. Bremen auf dem Weg zum Titel, Stuttgart an Bayern dran, Köln unten (also in Teilen wie aktuell...)

Politisch vor allem Irak wichtig (Anschläge etc.), aber sonst eher ruhige Zeit, wenn irgendwelche "Affären" um wenige tausend Euro bei der Bundesbank tagelang als erste Meldung reichen.

Ansonsten immer wieder bemerkenswert wie anders doch die Lage damals auch arbeitsmarktpolitisch ist. Damals wurden wirklich die Arbeitnehmer richtig ausgenommen, weil man ja 5+ Mio Arbeitslose hatte und es sich leisten konnte.

27.03.2004 ab 9:55
VfL Bochum - FC Schalke 04  1:2
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 4:1
Eintracht Frankfurt - 1860 München 0:3 (Container-Willi)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1317810.html

28.03.2004 ab 9:55
VfB Stuttgart - Werder Bremen 4:4
Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 3:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1317846.html

03.04.2004 ab 10:35
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 1:5
1. FC Kaiserslautern - FC Bayern München 0:2
Hertha BSC - Hansa Rostock 1:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1320596.html

04.04.2004 ab 8:20
Werder Bremen - SC Freiburg 1:1
Borussia Dortmund - VfL Bochum 4:1
Röber in Wolfsburg entlassen - Gerets übernimmt
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1320594.html

10.04.2004 ab 9:50
FC Bayern München - FC Schalke 04  2:1
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 0:1
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1323550.html

11.04.2004 ab 9:30
SC Freiburg - VfB Stuttgart 0:1
Hannover 96 - 1. FC Köln 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1324770.html

17.04.2004 ab 9:30
Borussia Dortmund - FC Bayern München 2:0
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1326344.html

18.04.2004 ab 8:30
Werder Bremen - Hannover 96  0:0
1. FC Köln - VfL Bochum 1:2
Personalentscheidungen bei 1860
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1326376.html

24.04.2004 ab 9:55
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 3:0
Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1328530.html

25.04.2004 ab 8:20
FC Bayern München - 1860 München 1:0
VfL Bochum - Werder Bremen 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1328554.html

#
Frag mich trotzdem was Baumann bei der EM soll und nicht Trapp- da ist nur konsequent ne alte Seilschaft aktiviert worden, Leistung war es nicht!
#
Ralfe schrieb:

Frag mich trotzdem was Baumann bei der EM soll und nicht Trapp- da ist nur konsequent ne alte Seilschaft aktiviert worden, Leistung war es nicht!


Kann ich Dir beantworten: Es ist Leistung. Ganz einfach. Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt. Könnte es nicht einfach daran liegen, dass Trapp vor allem in der Rückrunde bestenfalls unterdurchschnittlich gehalten hat, mehrere Dinger nicht gehalten hat, die ein BL-Torwart mehrheitlich halten würde?

Ich habe heute außerhalb des Eintracht-Kosmos nur Verständnis für diese Entscheidung gelesen. Bis zur Hinrunde hätte ich auch Trapp nominiert, aber da Nagelsmann auch nach Form nominiert, wüsste ich echt nicht, was Trapp berechtigen würde vor Baumann zu stehen. Gar nix.
#
hawischer schrieb:

Dazu muss das politische Umfeld, das leider immer noch Protestwähler produziert, besser werden.

Ich muss jetzt sicherlich nicht fragen, wie du das meinst, oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Dazu muss das politische Umfeld, das leider immer noch Protestwähler produziert, besser werden.

Ich muss jetzt sicherlich nicht fragen, wie du das meinst, oder?


Er meint die schlechte Politik der größten Oppositionspartei. Kleiner Spaß...

Vielleicht sollten wir das dann aber in den anderen Threads diskutieren.
#
Natürlich war das Spiel gegen Saarbrücken kacke. Ist doch unstrittig. Ein Problem für mich ist, dass wir gegen kleinere Teams es schwer haben uns Chancen zu erspielen und hinten dann mit gelegentlichen Fehlern uns das Leben schwer machen.

Mal die Bilanz gegen die unteren 6:

20/21: 24 Punkte
21/22: 17 Punkte
22/23: 23 Punkte
23/24: 19 Punkte

Das Lustige ist ja, dass Dino gegen die unteren 6 immer noch mehr Punkte geholt hat als Glasner in seiner ersten Saison. Es waren halt 7 Remis dabei, 1 Niederlage, 4 Siege. Unter Dino haben wir die wenigsten Niederlagen gegen die Oberen. Aber auch eben mit die wenigsten Siege.

Wir haben dieses Jahr 6 Siege mit zwei Toren Abstand, das waren letztes Jahr 10. Auch das ist ein Problem für mich, wir gewinnen Spiele selten klar. Hatten wir aber schon in der ersten Glasner-Saison, da haben wir, Achtung, genau 3 Mal mit 2 Toren Abstand gewonnen in der Liga. Mal ehrlich... Wären wir in Barcelona ausgeschieden zB, wäre die erste Glasner-Saison einfach nicht wirklich besser gewesen als die erste von Dino. Das ist für mich einfach das Unbegreifliche, warum so unterschiedliche Erwartungen damals und heute herrschen.

Ich sehe einen Trainer, der bisher vor allem biederen unkonstanten labilen Fußball spielen lässt, der aber noch gut genug ist um einigermaßen durch die Saison zu kommen. Ich sehe eine Rückentwicklung in der Defensive in der Rückrunde, wodurch wir in der RR nicht die nötigen 4-6 Punkte mehr geholt haben um sicher 6. zu werden. Ich sehe nicht, dass ich volles Vertrauen in Dino haben kann, dass er die Probleme bewältigt bekommt. Aber ich sehe eben auch, dass der Kader so viele Schwächen hat, dass ich einfach denke, dass viel zu viele Leute denken, dass man mit diesem Kader so viel besser und schöner spielen könnte. Oder deutlich motivierter. Kaum Führungsspieler, kaum klare Struktur und nichts, was mich dazu veranlasst zu glauben, dass dieses Team mehr als 55 Punkte holen könnte.
Kurzum: Es mag sein, dass ein neuer Trainer ein bisschen besser performt, aber ich glaube nicht, dass die Grundprobleme damit gelöst sind im Kader.

Und da finde ich schon die Frage berechtigt, welchem Trainer man zutraut das besser hinzubekommen.
#
na, immerhin ist die AfD seit Jahresbeginn um 6 Prozentpunkte gefallen.
Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung

https://www.merkur.de/politik/europawahl-krah-weidel-chrupalla-wahlen-afd-umfrage-prognose-insa-sonntagstrend-zr-93064645.html
#
Tafelberg schrieb:

Ja Werner, wird sicher andere gemittelte Werte haben, aber der Trend macht etwas Hoffnung



Die liegen derzeit bei ca. 4,5 % weniger. Der Punkt ist halt, dass wir die Wahlen im Osten durchhalten müssen, ohne dass die AfD dort an die Macht kommt und wenn es ungewöhnliche Konstrukte mit BSW-Beteiligung sein mögen. Wenn die stabil durchhalten, wird bis 2029 es wohl eher nicht zu einer AfD-Koalitionsbeteiligung auf Bundes- und Landesebene kommen. Wenn niemand mit der AfD spielen will, dann muss sie sich halt was einfallen lassen. Also z.B. moderater werden (siehe FPÖ, Meloni, Le Pen und es ist schon absurd diese als moderat zu bezeichnen. Also weniger rechtsradikal meine ich).

Ich sehe da ein Spaltungspotenzial innerhalb der AfD.
#
complice schrieb:

Aber  vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.

Ich finde die jetzige Art der Verkündung absoluter Kindergarten. Auch lenkt es einige Spieler im Saisonendspurt nur ab, jeden Tag hoffen einige noch dabei zu sein und sind deshalb nicht voll bei der Sache. Mich würde mal interessieren wieviel Geld jemand dafür bekommen hat sich so einen albernen Kram auszudenken.
#
propain schrieb:

complice schrieb:

Aber  vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.

Ich finde die jetzige Art der Verkündung absoluter Kindergarten. Auch lenkt es einige Spieler im Saisonendspurt nur ab, jeden Tag hoffen einige noch dabei zu sein und sind deshalb nicht voll bei der Sache. Mich würde mal interessieren wieviel Geld jemand dafür bekommen hat sich so einen albernen Kram auszudenken.


Ja, die selbe Argumentation hatte der alte Wagner von der BILD auch. Diese Argumentation hat man aber nur, wenn man glaubt, dass die Spieler nicht schon wissen, dass sie nominiert wurden. Du glaubst doch nicht in allen Ernstes, dass die Spieler, die heute dann verkündet werden, das erst dadurch oder erst heute erfahren. Die werden das alle schon seit Tagen wissen. Alles andere würde genau das erzeugen, was Du sagst. So blöd sind weder Nagelsmann noch der DFB. Und wenn man sich die Reaktionen und Videos anschaut, weiß man auch, dass die Spieler es schon vorher wussten und zwar nicht gerade erst seit paar Stunden.

Und wie gesagt, die Reaktionen sind zum absoluten Großteil positiv, die wenigen negativen Reaktionen kamen tatsächlich aus der Ü50 oder Ü60 Fraktion oder von Leuten, die den DFB pauschal immer kritisieren. Und wenn der DFB die Entscheidung hat 80-90 % der Bevölkerung hinter sich zu bringen, indem er mal was "Neues" macht, über das noch in 30 Jahren im Rückblick geredet wird, dann wird er das tun. Das wird wohl als die beste Aktion des DFB der letzten 10-20 Jahre eingehen nach den Reaktionen, die ich bisher lesen durfte. Ich glaube auch nicht, dass der DFB noch irgendein Interesse daran hat sich bei der Gruppe beliebt zu machen, der sie es ohnehin kaum recht machen kann.