
SGE_Werner
74738
Aber die Kritiker-Riege in den Medien besteht aus Franz Josef Wagner, dem eh alles suspekt ist, was sich seit dem 2. Weltkrieg geändert hat und aus den Medien, die grundsätzlich hinter allem Kommerzialisierung wittern und Überhöhung, dann aber wochenlang sich über Binden und anderes das Maul zerreißen.
Es ist eh egal, der DFB kann es eh nie allen recht machen. Und weil es ein Teil blöd findet, ist es halt pauschal blöd.
Es ist eh egal, der DFB kann es eh nie allen recht machen. Und weil es ein Teil blöd findet, ist es halt pauschal blöd.
Ich glaub nicht mal, dass es nur die Jüngeren anspricht. So arbeitet man an der Spannung auf die EM, so bindet man verschiedene Sender, Kanäle, Bäckereien, Pflegedienste oder auch Major Tom ein.
Ich glaube, dass es einfach mal locker wirkt. Und das hat der DFB sehr sehr nötig. Gibt ja kaum was verkrampfteres als den DFB. Ich habe bisher zu 80 Prozent positives Feedback gesehen.
Ich glaube, dass es einfach mal locker wirkt. Und das hat der DFB sehr sehr nötig. Gibt ja kaum was verkrampfteres als den DFB. Ich habe bisher zu 80 Prozent positives Feedback gesehen.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub nicht mal, dass es nur die Jüngeren anspricht. So arbeitet man an der Spannung auf die EM, so bindet man verschiedene Sender, Kanäle, Bäckereien, Pflegedienste oder auch Major Tom ein.
Ich glaube, dass es einfach mal locker wirkt. Und das hat der DFB sehr sehr nötig. Gibt ja kaum was verkrampfteres als den DFB. Ich habe bisher zu 80 Prozent positives Feedback gesehen.
Muss sagen, ich finde es auch in Ordnung. Und ich bin einer, der sich in den letzten Jahren doch sehr von der Nationalelf entfremdet hat und mich über diverse Bierhoffsche Marketing-Peinlichkeiten ziemlich geärgert hat. Vor einer Heim-EM aber diese Nominierung, finde das hat was (auch wenn ich und vermutlich viele "klassische" Fußballfans es vielleicht nicht unbedingt bräuchten). Aber vor so einem Heim-Turnier willst du ja auch das ganze Land irgendwie mitnehmen, und definitiv erzeugt das ganze Reichweite und ist mal etwas "progressiv" (und zwar diesmal nicht in so gekünzeltem, nervigen Sinne wie häufig zuletzt).
Zu den Nominierungen: Klar freut es mich für Koch, aber ich muss ehrlich sagen, nach den Halbfinaspielen habe ich die Argumente schon bei Hummels gesehen. Er hat auf Topniveau gezeigt, dass er noch mithalten kann; gerade gegen spielstarke Gegner, gegen die die Deutschen vielleicht auch nicht ganz so hoch stehen müssen, hätte ich ihn vorne dran gesehen.
Vielleicht fürchtet er um die Teamchemie, wenn 2-3 "Gestandene" Lautsprecher nicht zum Startelf-Stamm zählen (wobei ich bei entsprechender Kommunikation nicht glaube, dass Hummels da Stress gemacht hätte). In dem Lichte erscheint dann auch, dass wohl Goß Goretzka vorgeschoben wird.
Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
FrankenAdler schrieb:
Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
Brauchst schon über 1 Jahr Freiheitsstrafe normalerweise um den Beamtenstatus zu verlieren mW.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rumopfern, das ist doch das kleine 1x1 der braunen Brut, das macht der doch eh.
Was bedeutet so eine Vorstrafe eigentlich für seinen Beamtenstatus und eine etwaige Weiterbeschäftigung als Lehrer?
Brauchst schon über 1 Jahr Freiheitsstrafe normalerweise um den Beamtenstatus zu verlieren mW.
Danke.
Na. Vielleicht schafft er das ja in den folgenden Verfahren noch.
Also den Ansatz verstehe ich schon, den Anthrax und Würzi hier benennen. Ich würde das nur als einen Teilpunkt ansehen, aber natürlich hat eine Taktik, die nicht den Spieler-Stärken entgegen kommt und damit den Spieler mehr stressen, eine Wirkung auf dessen Anfälligkeit für Fehler und Unkonzentriertheiten und sei es unterbewusst, weil er unzufrieden ist. Das ist ja das Schöne an so einem Sport. Er ist so herrlich komplex. Es ist eben nicht nur der Spieler, der versagt oder der Trainer, der versagt oder der Vorstand, der versagt. Es ist die Summe aus Kleinigkeiten.
Damit habe ich nicht gerechnet. Freut mich für Robin. Mindestens ein Adler dabei.
Ich glaube jedenfalls weiterhin, dass wir selten einen Trainer hatten, bei dem es so schwer ist die Entscheidung zu fällen ob es noch besser wird oder nicht bzw. ob man genug Vertrauen hat oder nicht.
Ich finde, dass es einfach auf beiden Seiten weiterhin gute Argumente gibt. Ich habe halt noch kein Urteil gefällt, dass mir genügt um den Daumen zu heben oder zu senken. Das könnte ich vermutlich analog zu Glasner erst nach Jahr Nr.2
Zudem habe ich halt erhebliche Zweifel, dass es mit einem anderen Trainer viel besser wird, solange nicht auch Kaderschwächen behoben werden.
Am Ende muss Krösche entscheiden, ob genug Vertrauen besteht, dass es nächste Saison mehr wird als eine unterdurchschnittliche Saison (gemessen an den Erwartungen, insbesondere beim "wie").
Und er muss es auch verantworten, wenn es schief geht.
Ich finde, dass es einfach auf beiden Seiten weiterhin gute Argumente gibt. Ich habe halt noch kein Urteil gefällt, dass mir genügt um den Daumen zu heben oder zu senken. Das könnte ich vermutlich analog zu Glasner erst nach Jahr Nr.2
Zudem habe ich halt erhebliche Zweifel, dass es mit einem anderen Trainer viel besser wird, solange nicht auch Kaderschwächen behoben werden.
Am Ende muss Krösche entscheiden, ob genug Vertrauen besteht, dass es nächste Saison mehr wird als eine unterdurchschnittliche Saison (gemessen an den Erwartungen, insbesondere beim "wie").
Und er muss es auch verantworten, wenn es schief geht.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube jedenfalls weiterhin, dass wir selten einen Trainer hatten, bei dem es so schwer ist die Entscheidung zu fällen ob es noch besser wird oder nicht bzw. ob man genug Vertrauen hat oder nicht.
Das sehe ich auch so. Einerseits wurde auf vermeintliche Fehler des Trainers in Aufstellungen und Spielidee nicht erst seit Kurzem hingewiesen, ohne dass sich da viel geändert hätte. Andererseits spricht der Tabellenplatz unter dem Strich für eine Fortsetzung mit Toppmöller.
Wir haben ein ähnliches Dilemma wie bei Thomas Schaaf. Ihm wurde Lernresistenz und Sturheit vorgeworfen, obwohl seine Spielidee attraktiven und teilweise begeisternden Fußball hervorgebracht hat. Bei Toppmöller ist es zwar kein begeisternder Fußball, aber eine gute Platzierung und eine EC-Qualifikation.
Entscheiden können das ohnehin nur Leute, die nahe genug an Mannschaft und Trainer sind, um seriös beurteilen zu können, dass Toppmöller im Verbund mit den Kaderplanern nötige Veränderungen durchziehen kann. Im Gegensatz zu Schaaf damals haben die Verantwortlichen heute auch die nötigen Mittel dazu. Ich halte es noch immer für möglich, dass Toppmöller an seinen Aufgaben wachsen und auch Veränderungen herbeiführen kann. Angesichts der (fehlenden) Entwicklung der Mannschaft über die gesamte Saison hinweg sehe ich aber auch ein gewisses Risiko.
Füllkrug und Neuer sind erwartungsgemäß auch dabei. Man kann über das Konzept 12 der Kaderspieler über diverse Medien und Personen (unter anderem einen Pflegedienstleiter und ne Dachdeckerin-Influencerin) geteilter Meinung sein, aber innovativ ist das schon. Habe mal in anderen Foren gelesen, da kommt das sogar bei Hardcore-DFB-Kritikern gut an. Muss man auch erstmal schaffen.
Wenn die jetzt noch ne anständige EM spielen, könnte der DFB sich etwas erholen. Ich halte auch den aktuellen DFB Präsidenten für ordentlich. War halt wichtig mal Leute wie Bierhoff loszuwerden.
Wenn die jetzt noch ne anständige EM spielen, könnte der DFB sich etwas erholen. Ich halte auch den aktuellen DFB Präsidenten für ordentlich. War halt wichtig mal Leute wie Bierhoff loszuwerden.
SGE_Werner schrieb:
Füllkrug und Neuer sind erwartungsgemäß auch dabei. Man kann über das Konzept 12 der Kaderspieler über diverse Medien und Personen (unter anderem einen Pflegedienstleiter und ne Dachdeckerin-Influencerin) geteilter Meinung sein, aber innovativ ist das schon. Habe mal in anderen Foren gelesen, da kommt das sogar bei Hardcore-DFB-Kritikern gut an. Muss man auch erstmal schaffen.
Wenn die jetzt noch ne anständige EM spielen, könnte der DFB sich etwas erholen. Ich halte auch den aktuellen DFB Präsidenten für ordentlich. War halt wichtig mal Leute wie Bierhoff loszuwerden.
Ich überlege noch, ob ich diese Art der Nominierungsmitteilungen gut finden soll. Auf der einen Seite, ja ist mal was anderes, innovativ also.
Andererseits ist es einfach ein Marketing Projekt, das den DFB scheinbar beweglich und erneuert darstellen soll. Die noch etwas skeptische Fußballnation einstimmen auf die EM. Ok, das scheint nötig und ist legitim. Wäre ja blöd, wenn bei der EM im eigenen Land kaum einer Bock drauf hat. Schon blöd, dass man da so ankurbeln muss.
Aber vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.
Schön, für Robin Koch, dass er dabei ist. Wobei ich seine Chancen zum Einsatz zu kommen eher gering einstufe.
Ich fürchte, Trapp wird nicht nominiert.
Schlotterbeck wird in den EM-Kader berufen. Dürfte eng werden um Koch. Aber nach der doch dürftigen Performance nicht verwunderlich.
planscher08 schrieb:
Schlotterbeck wird in den EM-Kader berufen. Dürfte eng werden um Koch. Aber nach der doch dürftigen Performance nicht verwunderlich.
Ich sehe auch keinen Grund Koch zu nominieren. Genauso ist es am Ende egal ob Du Trapp, der eine schwächere Saison hatte, nominerst oder Baumann, wobei Baumann sogar noch der Stabilere sein dürfte in dieser Saison (über die letzten Jahre hinweg ist Trapp der Bessere). Wüsste wirklich nicht, wen wir derzeit nominiert bekommen sollten von der Eintracht. Schlotterbeck habe ich fast erwartet, weil der sich echt gefangen hat die letzten Wochen, Tah ist unstrittig, Pavlovic ist so der typische Jungspieler, den man halt mitnimmt für so einen Kader...
So, alle Änderungen von heute bis eben eingebaut. Juve und Bologna ! haben sich heute endgültig für die CL qualifiziert. Ajax rettet sich nach grauenhaftem Saisonstart in die EL-Quali, auch Rapid Wien startet wie Ajax wohl in der 2. EL-Quali-Runde. Linz startet in der 3. Runde.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Hat wer behauptet?
Na ich! 😉
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Hat wer behauptet?
Na ich! 😉
Tatsache!
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Hat wer behauptet?
Na ich! 😉
Tatsache!
🙂
zappzerrapp schrieb:
Tolle Freunde haben wir da in Duisburg 🤦
Weil ein paar Leute in den Innenraum sind? Muss net sein, da gebe ich Dir recht. Aber wie die Cops da mit Pfefferspray hantieren…unfassbar.
Hoffe der MSV kommt schnell wieder hoch.
Mexikoadler schrieb:
Weil ein paar Leute in den Innenraum sind? Muss net sein, da gebe ich Dir recht. Aber wie die Cops da mit Pfefferspray hantieren…unfassbar.
Da ist sie, die übliche Opfer-Täter-Umkehr. Ein paar Dutzend Leute benimmt sich wieder komplett daneben, es gibt die erwartbare Reaktion, die Reaktion wird kritisiert, die Aktion relativiert.
SGE_Werner schrieb:Mexikoadler schrieb:
Weil ein paar Leute in den Innenraum sind? Muss net sein, da gebe ich Dir recht. Aber wie die Cops da mit Pfefferspray hantieren…unfassbar.
Da ist sie, die übliche Opfer-Täter-Umkehr. Ein paar Dutzend Leute benimmt sich wieder komplett daneben, es gibt die erwartbare Reaktion, die Reaktion wird kritisiert, die Aktion relativiert.
Nö, habe ich net geschrieben.
Eher das übliche pro Staatsmacht Boris Rhein Gelaber was jetzt wieder kommt…
Wir machen halt keines von beidem.
Weder schießen wir genug Tore, kein Wunder ganz ohne Standards und mit den zweitwenigsten Chancen Ligaweit, noch stehen wir defensiv wirklich stabil.
Offensiv hat sich, trotz nachbesserung im Sturm, nichts zum Guten entwickelt, defensiv haben wir eine deutliche Verschlechterung.
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Weder schießen wir genug Tore, kein Wunder ganz ohne Standards und mit den zweitwenigsten Chancen Ligaweit, noch stehen wir defensiv wirklich stabil.
Offensiv hat sich, trotz nachbesserung im Sturm, nichts zum Guten entwickelt, defensiv haben wir eine deutliche Verschlechterung.
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
FrankenAdler schrieb:
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Hat wer behauptet?
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich weiß: hat natürlich nichts mit dem Trainer zu tun.
Hat wer behauptet?
Na ich! 😉
Adlertraeger-SGE schrieb:
Man kann ja völlig zurecht sagen, dass die SGE es mehrfach selbst in der Hand hatte, den 6.Platz längst fix zu machen und Steilvorlagen der Konkurrenz net genutzt hat.
Aber unabhängig davon ist ein 0-5 zur Pause eine bodenlose ehrlose Frechheit. Man kann als bereits abgestiegene Mannschaft verlieren, auch deutlich, aber das ist ja Wahnsinn...
Darmstadt lag ja vergleichbar hoch gegen Augsburg zu Hause hinten, als sie noch nicht mal sicher abgestiegen waren. Die sind halt einfach so schlecht und schlicht und ergreifend zu schwach aufgestellt für die Bundesliga.
Hätten wir gestern nicht hinten heraus das 1:1 verwaltet, müssten wir uns jetzt nicht darüber ärgern. Wir hätten halt einfach offensiv so spielen gemusst wie die Hopps heute.
Wuschelblubb schrieb:
Hätten wir gestern nicht hinten heraus das 1:1 verwaltet, müssten wir uns jetzt nicht darüber ärgern. Wir hätten halt einfach offensiv so spielen gemusst wie die Hopps heute.
Gladbach: Gute Konterspieler, fast 60 Tore geschossen
Darmstadt: Offensive etwa auf mittlerem Zweitliganiveau
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hätten wir gestern nicht hinten heraus das 1:1 verwaltet, müssten wir uns jetzt nicht darüber ärgern. Wir hätten halt einfach offensiv so spielen gemusst wie die Hopps heute.
Gladbach: Gute Konterspieler, fast 60 Tore geschossen
Darmstadt: Offensive etwa auf mittlerem Zweitliganiveau
Bei allem Respekt, Gladbach hat nach Darmstadt die zweit-schlechteste Abwehr der Liga, hat gestern dann sogar hinten heraus noch zwei Spieler zum Abschied eingewechselt, die sportlich keine Rolle mehr spielen.
Hattest du gestern das Gefühl, dass bei Gladbach hinten heraus noch etwas geht?
Ich rede ja nicht davon blind nach vorne zu rennen, aber man hat am Ende doch klar gesehen, dass wir auch nur das 1:1 halten wollten. Das könnte uns jetzt hinten heraus in der Liga nochmal teuer zu stehen kommen.
Achja: In der Rückrundentabelle ist Gladbach 17. und Darmstadt 18. Also sportlich schwach waren beiden. Wir übrigens 10.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hätten wir gestern nicht hinten heraus das 1:1 verwaltet, müssten wir uns jetzt nicht darüber ärgern. Wir hätten halt einfach offensiv so spielen gemusst wie die Hopps heute.
Gladbach: Gute Konterspieler, fast 60 Tore geschossen
Darmstadt: Offensive etwa auf mittlerem Zweitliganiveau
Fairerweise muss man aber sagen, dass Gladbach auch die viertmeisten Tore bekommen hat. Wir haben gestern gegen die nur eins geschossen.
Und gegen Darmstadt haben wir daheim mit Mühe 1:0 gewonnen und auswärts ein 2:0 noch aus der Hand gegeben. Ist das in dieser Saison überhaupt noch mal irgendwann passiert, dass Darmstadt einen 2 Tore-Rückstand aufgeholt hat?
Ist halt schon kurios, wenn gewisse Leute vor einem Jahr völlig sachlich Kritik äußern konnten und es heute nicht mehr können.
Um mal zurück zum Spiel zu kommen... Das ist heute halt einfach dann auch Wettbewerbsverzerrung. Aber am Ende haben wir es selbst in der Hand und wenn wir den einen Punkt nicht holen, können wir uns auch nicht beschweren.
Um mal zurück zum Spiel zu kommen... Das ist heute halt einfach dann auch Wettbewerbsverzerrung. Aber am Ende haben wir es selbst in der Hand und wenn wir den einen Punkt nicht holen, können wir uns auch nicht beschweren.
SGE_Werner schrieb:
Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.
Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.
Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.
ChenZu schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.
Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.
Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.
Jo ist recht. Sag mir doch bitte Bescheid, wenn Du vor lauter "Alles ist scheisse" Haltung auch mal etwas nicht einseitig interpretieren möchtest.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.
Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.
Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.
Jo ist recht. Sag mir doch bitte Bescheid, wenn Du vor lauter "Alles ist scheisse" Haltung auch mal etwas nicht einseitig interpretieren möchtest.
Erwartest Du ernsthaft von so einem Typen, der nur in negativen Momenten aus seiner Gülle gekrochen kommt, was anderes?
Tolle Freunde haben wir da in Duisburg 🤦
zappzerrapp schrieb:
Tolle Freunde haben wir da in Duisburg 🤦
Gab es das vor 30, 40 Jahren auch schon, dass bei jedem Abstieg einige Menschen aus Frust oder aus Liebe am Krawall so agieren? Ich kann mich da nicht so sehr dran erinnern in den 90ern, dass es in dieser Regelmäßigkeit passiert ist.
Aber es geht ja darum den Sport den Fans zurückzugeben. Also nur den Fans. Die Sportler haben mit dem Sport ja ohnehin nix mehr zu tun.
grinch schrieb:
Warum kommen die so mühelos zu Toren?
Warum braucht es bei der Eintracht gefühlt 100 Pässe, 270 Ecken und einen extrem hohen Aufwand bis mal getroffen wird?
Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.
Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.
SGE_Werner schrieb:
Ja, woran könnte es liegen, dass Hoffenheim gegen einen Gegner, der gar keine Lust hat auch nur irgendwas zu machen und sich schon im Kopf in der Sommerpause befindet, besser spielt als wir, als wir gegen solche Gegner gespielt haben, als es für die noch um was ging. Merkwürdig.
Warum noch mal hatte Mainz gestern so viel weniger Probleme gegen Dortmund als wir? Unverständlich.
Weil Leverkusen, Bayern oder Gladbach ja so viel Gas gegeben haben gegen uns. Am Ende steht da ein krasser Punkt für uns bei -5 Toren.
Glw an Pauli. Braunschweig rettet sich heute zum Klassenerhalt. Damit auch Lautern gerettet (Putze den Funkel-Schrein...).
Damit nur noch offen, wer Zweitligameister wird und ob Wehen oder Rostock direkt absteigt (lustigerweise kann der Erzfeind von Rostock, nämlich Pauli, mit ner Niederlage in Wiesbaden den Abstieg der Rostocker besiegeln).
Damit nur noch offen, wer Zweitligameister wird und ob Wehen oder Rostock direkt absteigt (lustigerweise kann der Erzfeind von Rostock, nämlich Pauli, mit ner Niederlage in Wiesbaden den Abstieg der Rostocker besiegeln).
SGE_Werner schrieb:
Glw an Pauli. Braunschweig rettet sich heute zum Klassenerhalt. Damit auch Lautern gerettet (Putze den Funkel-Schrein...).
Ich hab mir nochmal die Tabelle am 15. Spieltag angeschaut.
Schon krass das Braunschweig mit der schon tot geglaubten Mannschaft noch 30 Punkte in 18 Spieltagen geholt hat.
Nee. Is klar. Alles super.
Das Spiel gegen Saarbrücken sehe ich mir regelmäßig an, um nicht zu vergessen, dass man auch mit einer der teuersten Eintracht Mannschaften ever einem Drittligisten taktisch und spielerisch in allen Belangen unterlegen sein kann, wenn man taktisch außer Ballgeschiebe halt sonst nix im Angebot hat. Die ECL Spiele dann noch oben drauf.
Aber das wird mit (noch) einem Führungsspieler dann bestimmt gaaaanz anders.
Vielkeicht finden wir ja einen, der der Mannschaft das theoretische Konzept von Toppi junior so übersetzen kann, dass man auch auf dem Platz merkt, dass es ein Konzept gibt.
Und ja. Man sollte immer alles an der Funkel Zeit messen. Das macht zufrieden und glücklich - auch wenn der Fußball den wir bieten noch so öd und einschläfernd ist.
Das Spiel gegen Saarbrücken sehe ich mir regelmäßig an, um nicht zu vergessen, dass man auch mit einer der teuersten Eintracht Mannschaften ever einem Drittligisten taktisch und spielerisch in allen Belangen unterlegen sein kann, wenn man taktisch außer Ballgeschiebe halt sonst nix im Angebot hat. Die ECL Spiele dann noch oben drauf.
Aber das wird mit (noch) einem Führungsspieler dann bestimmt gaaaanz anders.
Vielkeicht finden wir ja einen, der der Mannschaft das theoretische Konzept von Toppi junior so übersetzen kann, dass man auch auf dem Platz merkt, dass es ein Konzept gibt.
Und ja. Man sollte immer alles an der Funkel Zeit messen. Das macht zufrieden und glücklich - auch wenn der Fußball den wir bieten noch so öd und einschläfernd ist.
FrankenAdler schrieb:
Das Spiel gegen Saarbrücken sehe ich mir regelmäßig an, um nicht zu vergessen, dass man auch mit einer der teuersten Eintracht Mannschaften ever einem Drittligisten taktisch und spielerisch in allen Belangen unterlegen sein kann, wenn man taktisch außer Ballgeschiebe halt sonst nix im Angebot hat. Die ECL Spiele dann noch oben drauf.
Ich muss noch mal schauen, wie Du die Spiele in der Hinrunde 21/22 so bewertet hast, als wir in Europa uns mit Last-Minute-Toren durchgemurmelt haben und gegen Waldhof einen schönen Scheissdreck gespielt haben und Anfang November kurz vor nem Abstiegsplatz standen mit grauenhaftem Gekicke.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das Spiel gegen Saarbrücken sehe ich mir regelmäßig an, um nicht zu vergessen, dass man auch mit einer der teuersten Eintracht Mannschaften ever einem Drittligisten taktisch und spielerisch in allen Belangen unterlegen sein kann, wenn man taktisch außer Ballgeschiebe halt sonst nix im Angebot hat. Die ECL Spiele dann noch oben drauf.
Ich muss noch mal schauen, wie Du die Spiele in der Hinrunde 21/22 so bewertet hast, als wir in Europa uns mit Last-Minute-Toren durchgemurmelt haben und gegen Waldhof einen schönen Scheissdreck gespielt haben und Anfang November kurz vor nem Abstiegsplatz standen mit grauenhaftem Gekicke.
Ja, mach das mal. Du wirst feststellen, dass ich bereits sehr früh einen sehr kritischen Blick auf Glasner hatte. Nach dem Europacupsieg war ich dann genauso versöhnt und befriedet wie wohl alle von uns. Und nach der zweiten Vorrunde war ich bereit Abbitte zu leisten (so wie ich es bei Dino auch wäre, sollte das Projekt widererwarten doch noch zünden). Wie es dann ausging wissen wir ja.
https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/21-spiele-drei-konferenzen-so-laeuft-der-finaltag-der-amateure,finaltag-der-amateure-2024-ablauf-100.html
Die meisten Spiele werden auch gestreamt bzw. alle haben einen Platz ohnehin in der Konfi.