>

SGE_Werner

74736

#
Nach dem 1:3 haben sie ein bissl was versucht. Warum denn nicht schon am Anfang? Mit der Intensität wäre vielleicht was gegangen…so finde ich das noch schlimmer. Diese Saison nervt sowas von hart.
#
skyeagle schrieb:

Nach dem 1:3 haben sie ein bissl was versucht.


Nach dem 1:1 auch. Es sind halt immer so kleine Phasen. Manchmal geht es gut und man hat dann weitere Erfolgserlebnisse, siehe Augsburg oder gegen Bayern daheim, manchmal bricht man dann sofort wieder beim nächsten Fehler ein und wirkt verunsichert.

Labil. Einfach labil.
#
Am Ende mE zwei Tore höher als es das Spiel hergibt, aber vielleicht tut so ne Klatsche mal gut. Das ist einfach zu wenig. Das sind zu viele individuelle Aussetzer, da quietscht die Maschine ungeölt an zu vielen Stellen. Es reicht über die individuelle Klasse und über die fehlende starke Konkurrenz vermutlich noch für die EL, was in einer solchen Saison immer noch eine Art Erfolg ist, aber das wirkt einfach zusammengemurmelt.

Und diese Kritik an Dino, das nicht geändert zu bekommen, ist verständlich. Gleichzeitig sehe ich aber auch nicht, dass dieser Kader für so viel mehr gut genug ist. Was wir brauchen sind stabile Führungscharaktere im Team, die junge Spieler neben sich besser machen. Also etwas, was Rode, Hasebe, Hinti usw in ihren guten Zeiten hinbekommen haben.

Das wirkt so unendlich labil.
#
Weiter geht es...
#
Immerhin haben wir nun unsere Tordifferenz verspielt...
Wie man Platz 6 erreichen kann, liegt ausschließlich an den anderen....
#
Botnang schrieb:

Wie man Platz 6 erreichen kann, liegt ausschließlich an den anderen....


Die verlieren zB halt 5:1 bei der Dortmunder B-Elf. Wir sind sozusagen der Einäugige unter den Blinden.
#
Wie gesagt, verlieren kann man gegen Leverkusen. 5 Dinger daheim zu kriegen, davon 4 aus Unfähigkeit, ist halt dann doch eher inakzeptabel.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wie gesagt, verlieren kann man gegen Leverkusen. 5 Dinger daheim zu kriegen, davon 4 aus Unfähigkeit, ist halt dann doch eher inakzeptabel.


Vielleicht aber auch besser so als ein 1:2. So kann man diese unnötigen Fehler, Fouls usw nicht mehr schön reden. Das Team wirkt einfach viel zu labil. Es gibt gute Phasen, dann ein Rückschlag, dann Verunsicherung, plötzlich aus dem Nichts wieder ne gute Phase, wieder Verunsicherung und so weiter.

Das ist es, was wir diese Saison nicht hinbekommen. Eine innere Ruhe auszustrahlen. Sicherheit.
#
Was kann der Trainer für einen Kader der für mehr nicht bestimmt ist als eben Platz 6-8 und schwankenden Leistungen.
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

Was kann der Trainer für einen Kader der für mehr nicht bestimmt ist als eben Platz 6-8 und schwankenden Leistungen.


Es gibt schon berechtigte Kritikpunkte an Dino, aber ich wollte gerade schreiben, dass ich nicht glaube, dass dieser Kader mehr als 50 bis 55 Punkte in einer Saison holen kann und hier oftmals überschätzt wird. Da fehlt es an Passgenauigkeit, Spielintelligenz, Konzentration, Abschlussstärke usw.

Und dann ruiniert man sich heute noch die Tordifferenz.
#
Brutale Effizienz
#
Außerdem alles keine zwingenden Aktionen, da ist nichts Gefährliches dabei. Leverkusen lässt uns machen und steht tief, hat schon 2 Gänge zurück geschaltet und die Moderatoren loben unser Spiel. Wie lächerlich.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

und die Moderatoren loben unser Spiel


Also Skyeagle und Matzel nicht.
#
skyeagle schrieb:

Schiris auch wie immer. Ist das unterirdisch was die pfeifen. Und der VAR auch lieber am Pennen. Kann man alles nicht mehr ernst nehmen.

Der Stegemann ist halt der größte Eintrachthasser der Welt und ich warte immer noch, dass man sich da mal positioniert, dass der Vogel einen weiten Bogen um die Eintracht machen sollte.
#
cartermaxim schrieb:

skyeagle schrieb:

Schiris auch wie immer. Ist das unterirdisch was die pfeifen. Und der VAR auch lieber am Pennen. Kann man alles nicht mehr ernst nehmen.

Der Stegemann ist halt der größte Eintrachthasser der Welt und ich warte immer noch, dass man sich da mal positioniert, dass der Vogel einen weiten Bogen um die Eintracht machen sollte.


Wir meckern nur bei richtigen Entscheidungen und bezeichnen sie dann als falsch. Jedenfalls sollte man bei der Linie heute je 1 Elfer für beide Seiten geben.
#
Bei aller völlig verständlichen Kritik an Taktik, Spielkultur usw

Wenn man in solchen Phasen solche Fouls begeht... nicht das erste Mal ja.
#
Ecketike
#
Das hätte das 0:3 sein können oder sogar müssen
#
Struwwel schrieb:

Das hätte das 0:3 sein können oder sogar müssen


Ja. Wenn jeder halbwegs ordentliche Torschuss drin ist. Dann hätten wir aber auch die Saison 200 Tore machen müssen.

Aber wir kommen überhaupt nicht raus. Dazu die seit locker anderthalb Jahren fehlende Passstärke um sich mal sicher nach vorne zu kombinieren. Wir wirken wie ne Maschine ohne Ölung. Überall quietscht und hakt es. Manchmal löst sich was und es klappt für paar Minuten, dann verhakt es sich erneut
#
Freue mich schon auf die Kritik, wenn wir gegen diese Rotationself dann "nur" ein Remis holen sollten. Die sind leider immer noch damit Favorit.
#
Müsste man mal ausrechnen, ob nächste Saison nicht mehr kumulierte Bundesligajahre in der 2. als in der 1. Liga spielen.
#
J_Boettcher schrieb:

Müsste man mal ausrechnen, ob nächste Saison nicht mehr kumulierte Bundesligajahre in der 2. als in der 1. Liga spielen.


Nicht annähernd. Vor der Saison waren es 576 zu 350. Darmstadt hat kaum Jahre erste Liga, Köln natürlich schon. Dafür würden Münster und Ulm kaum was beisteuern (jeweils 1 Jahr). Rostock derzeit hätte auch 12 Jahre Bundesliga, die raus fliegen würden.
#
Tja Union. Nix kapiert im Abstiegskampf. Bochum fegt die Eisernen gerade weg.
#
Könnte mit nem Punkt gut leben. Die Leverkusener mit ihrer Serie wohl auch.
#
Verbotssnträge unterliegen strengen Anforderungen und sollten sehr gut überlegt sein. Die etablierten Parteien sind mehrmals dahingehend auf die Schnauze gefallen.
Das Denken dieser Menschen bleibt bestehen, das ist das eigentliche Problem
#
Tafelberg schrieb:

Das Denken dieser Menschen bleibt bestehen, das ist das eigentliche Problem


Wenn Menschen nicht jeden Tag von Leuten gesagt bekommen wie toll die AfD und wie böse alle anderen sind, würde das durchaus Einfluss haben. Dazu müsste man aber zu Maßnahmen ergreifen, die eben als undemokratisch gelten.

In anderen Ländern schränkt man die Aktionen von Gruppen ein, die Freiheit wollen. Wir schränken hingegen nicht die ein, die Freiheit abschaffen wollen.
#
Man könnte einfach diese Partei verbieten und hätte all diese Diskussionen nicht. Solange die AfD als legitimierte "demokratische" Partei gilt und gewählt werden kann, kann man auch argumentieren, dass sie dann Teil der Gesellschaft und der gesellschaftlichen Auseinandersetzung ist.
Ist sie verboten, gibt es dafür auch keine Argumente mehr.

So kämpft man sich Tag für Tag mit den Debatten ab statt die naheliegendste Lösung anzustreben. Und notfalls muss halt mal die Rechtslage verändert werden, um staatsfeindliche Parteien loszuwerden bevor diese an der Macht befindlich selbiges tun werden.
#
Funkel-Schrein putzen...
#
So wie Köln aufmacht, habe ich die Sorge, dass sie noch einen Konter fressen.
#
Wuschelblubb schrieb:

So wie Köln aufmacht, habe ich die Sorge, dass sie noch einen Konter fressen.


Hätte ich aber verstanden. Köln musste das tun.

Remis ist gut für uns. Freiburg mit einfachstem Restprogramm fast nix gerissen.