
SGE_Werner
74736
Auswärts unter ihm noch nicht verloren. Aber der hat uns beim 3:3 im Hinspiel gegen Dortmund gepfiffen. Also viel Spaß.
vogeslberger schrieb:
Ich hoffe sehr, dass Dein Beitrag, FA, nicht ernst gemeint war
Doch. Der war ernst gemeint. Auch hier ist es nicht anders, als überall sonst. Die Anonymität des Internets verführt zu absolut unpassenden und überzogenen Reaktionen. Das betrifft natürlich auch Diskussionen um Trainer, Sportvorstand oder Spieler, wobei hier die gröbsten Spitzen durch die Mods geglättet werden.
Ich verliere tatsächlich langsam die Lust.
FrankenAdler schrieb:vogeslberger schrieb:
Ich hoffe sehr, dass Dein Beitrag, FA, nicht ernst gemeint war
Doch. Der war ernst gemeint. Auch hier ist es nicht anders, als überall sonst. Die Anonymität des Internets verführt zu absolut unpassenden und überzogenen Reaktionen. Das betrifft natürlich auch Diskussionen um Trainer, Sportvorstand oder Spieler, wobei hier die gröbsten Spitzen durch die Mods geglättet werden.
Ich verliere tatsächlich langsam die Lust.
Das betrifft aber jetzt nicht eine Seite. Man wird ja auch als Dino-Fanboy verunglimpft, wenn man ihn nicht komplett auf Drittliganiveau ansiedelt.
Wenn ich bei Facebook oder Insta eine Meinung schreibe, die nur einen Tick positiver ist als Du ihn zB siehst, werde ich schon von einem wütenden Mob niedergepostet. Es ist leider einfach ein Phänomen sozialer Medien heutzutage.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Das ist schon dreist weil ich dich schon mehrfach deshalb angesprochen hatte und von dir immer nur kam ich müsste es wissen. Wüsste ich es hätte ich nicht nachgefragt. Mehr sag ich dazu nicht mehr, warum sollte ausgerechnet jetzt eine vernünftige Antwort kommen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Das ist schon dreist weil ich dich schon mehrfach deshalb angesprochen hatte und von dir immer nur kam ich müsste es wissen. Wüsste ich es hätte ich nicht nachgefragt. Mehr sag ich dazu nicht mehr, warum sollte ausgerechnet jetzt eine vernünftige Antwort kommen.
Ich werde künftig jede Beitragslöschung Dir per PN begründen, egal wie selbstredend der Grund ist oder nicht. Damit sollte das Problem ja gelöst sein.
Schon absurd. Über 100 Minuten gespielt, Bayern unterlegen, dummer Neuer-Fehler und 99 Prozent der Diskussion dreht sich um den dummen Fehler vom Schiri. Und genau das zeigt wie wenig es mittlerweile um den Fussball auf dem Platz als solchen geht.
Schuld sind immer Trainer oder Schiri.
Schuld sind immer Trainer oder Schiri.
Ist auch bei den Jungs meiner Mannschaft so. Und das wird ihnen ja auch überall vorgelebt.
Ohne Frage Fehler vom Schiedsrichter, aber dass Bayern den einen Konter mit 4 gegen 2 in Überzahl sehr kläglich verkackt hat, kein Wort von niemandem.
Ohne Frage Fehler vom Schiedsrichter, aber dass Bayern den einen Konter mit 4 gegen 2 in Überzahl sehr kläglich verkackt hat, kein Wort von niemandem.
philadlerist
SGE_Werner schrieb:
Schon absurd. Über 100 Minuten gespielt, Bayern unterlegen, dummer Neuer-Fehler und 99 Prozent der Diskussion dreht sich um den dummen Fehler vom Schiri. Und genau das zeigt wie wenig es mittlerweile um den Fussball auf dem Platz als solchen geht.
Schuld sind immer Trainer oder Schiri.
Und hier stimmt es leider: der Schiri und sein Assistent haben Schuld! So etwas darf vielleicht mal passieren, wenn wir gegen den BVB spielen, aber doch niemals in einem CL-Halbfinale 😛
Das war natürlich sackdämlich von Marciniak da zu pfeifen. Trotzdem verdienter Sieg.
Ist auf jeden Fall ein anderer Sport, der da aufm Platz betrieben wird als in der BL unter Platz 5. Tempo, Passschärfe, Taktik, Talent...
Auch was die Schiris angeht. 😎
Florenz ist im ECL Finale. Gegner wird wahrscheinlich Olympiakos sein, sofern die morgen ihre gute Ausgangsbasis gegen Villa nicht verspielen. Wäre für Olympiakos so ein halbes Heimspiel in Athen.
Ihr antwortet aber auch extra so, dass eure präferieren Parteien rauskommen, oder?
Ich hatte noch nie über 75% mit egal welcher Partei, und auch die Unterschiede zwischen den Bundestagsparteien sind bei mir nie größer als 20%.
Ich hatte noch nie über 75% mit egal welcher Partei, und auch die Unterschiede zwischen den Bundestagsparteien sind bei mir nie größer als 20%.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Ihr antwortet aber auch extra so, dass eure präferieren Parteien rauskommen, oder?
Ich hatte noch nie über 75% mit egal welcher Partei, und auch die Unterschiede zwischen den Bundestagsparteien sind bei mir nie größer als 20%.
Man kann auch etwas anderes als neutral antworten.
Naja. Bei gewissen Leuten mit klarem politischen Weltbild wundern mich die Ergebnisse nicht. Bei mir ist es ja etwas ausgeglichener, weil ich bei einigen Antworten auch kein klares Bild habe oder die These nur teilweise unterstütze. Menschen, die eher innerhalb der politischen Viertel links und rechts zu verorten sind, werden wohl häufiger ja oder nein abstimmen. Andere wie ich halt auch mal ein neutral oder mal etwas, was die Grünen richtig und auch mal was, as sie falsch finden.
Hat hawischer schon abgestimmt? Das würde mich mal interessieren.
Das mit den 20% war auch Blödsinn, muss ich gestehen, meinte eigentlich 40%.
Bei mir:
CDU / CSU
72,4 %
SPD
65,8 %
FREIE WÄHLER
64,5 %
FAMILIE/FDP/Piraten
61,8 %
Schlusslicht AFD mit 35%, davor die Linken mit 38%. Grüne mit 58 Prozent, ähnlich wie Volt, Tierschutz und ÖDP (56%). Bin wohl grüner als ich gedacht habe.
Bei mir:
CDU / CSU
72,4 %
SPD
65,8 %
FREIE WÄHLER
64,5 %
FAMILIE/FDP/Piraten
61,8 %
Schlusslicht AFD mit 35%, davor die Linken mit 38%. Grüne mit 58 Prozent, ähnlich wie Volt, Tierschutz und ÖDP (56%). Bin wohl grüner als ich gedacht habe.
Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:
Es gibt eben Wichtigeres, als Selbstverständlichkeiten wiederzukäuen oder zu springen, wenn Du es verlangst.
Warum wirst du jetzt persönlich?
Mal davon abgesehen, dass das nicht wirklich persönlich war: Du hast eine Frage gestellt und vom Kollegen ne ehrliche Antwort bekommen.
Du musst Dich mal entscheiden, was Du willst.
Aktuell bestätigst Du mit dieser erneuten "persönlich" Frage beim ersten Gegenwind nach eigenem Austeilen nur, warum wir eben nicht mehr sofort oder überhaupt antworten in gewissen Fällen. Hauptsache man kann es gegen einen verwenden. Und Du brauchst jetzt gar nicht mit dem üblichen defensiven Unverständnis des angegangenen unschuldigen Users um die Ecke kommen wie sonst.
Lass die Sache jetzt stehen und nimm es mal hin. Ansonsten kannst Du Dich ja gerne an die Eintracht wenden wie jeder andere auch. Wir sind nicht gezwungen hier zu antworten. Bei vernünftigen berechtigten Rückfragen machen wir es natürlich trotzdem.
propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Brady hatte gefragt wie viele AB wir kriegen. Ist doch selbstredend, dass wir solche Zahlen (die wir eh nicht erheben) nicht veröffentlichen.
Und Knuellers Frage ist auch selbstredend. Die Netiquette gilt für alle Unterforen, somit auch fürs GB. Natürlich drücken wir da eher mal ein Auge zu, aber auch da gibt es Grenzen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Brady hatte gefragt wie viele AB wir kriegen. Ist doch selbstredend, dass wir solche Zahlen (die wir eh nicht erheben) nicht veröffentlichen.
Und Knuellers Frage ist auch selbstredend. Die Netiquette gilt für alle Unterforen, somit auch fürs GB. Natürlich drücken wir da eher mal ein Auge zu, aber auch da gibt es Grenzen.
Und was war jetzt so schwer daran, die Frage zu beantworten?
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Das ist schon dreist weil ich dich schon mehrfach deshalb angesprochen hatte und von dir immer nur kam ich müsste es wissen. Wüsste ich es hätte ich nicht nachgefragt. Mehr sag ich dazu nicht mehr, warum sollte ausgerechnet jetzt eine vernünftige Antwort kommen.
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Glasners Verdienste kleinreden möchte. Im Gegenteil.
Was zur Geschichte dazugehört ist, dass man sich nicht nach den 19 Punkten der Rückrunde für die Trennung entschied, sondern nach dem 31. Spieltag. Zu diesem Zeitpunkt stand die Eintracht in der Rückrundentabelle auf Platz 16, mit ganzen 12 Punkten.
Ohne Plan oder Idee, aber mit viel Lärm außerhalb des Spielfeldes, den Glasner zum großen Teil selbst veranstaltete.
Ob die 7 Punkte in den 3 Spielen nach der Verkündung der Trennung für oder vielleicht eher gegen Glasner sprechen, kann jeder für sich entscheiden.
Was zur Geschichte dazugehört ist, dass man sich nicht nach den 19 Punkten der Rückrunde für die Trennung entschied, sondern nach dem 31. Spieltag. Zu diesem Zeitpunkt stand die Eintracht in der Rückrundentabelle auf Platz 16, mit ganzen 12 Punkten.
Ohne Plan oder Idee, aber mit viel Lärm außerhalb des Spielfeldes, den Glasner zum großen Teil selbst veranstaltete.
Ob die 7 Punkte in den 3 Spielen nach der Verkündung der Trennung für oder vielleicht eher gegen Glasner sprechen, kann jeder für sich entscheiden.
mikulle schrieb:
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Glasners Verdienste kleinreden möchte. Im Gegenteil.
Was zur Geschichte dazugehört ist, dass man sich nicht nach den 19 Punkten der Rückrunde für die Trennung entschied, sondern nach dem 31. Spieltag. Zu diesem Zeitpunkt stand die Eintracht in der Rückrundentabelle auf Platz 16, mit ganzen 12 Punkten.
Ohne Plan oder Idee, aber mit viel Lärm außerhalb des Spielfeldes, den Glasner zum großen Teil selbst veranstaltete.
Ob die 7 Punkte in den 3 Spielen nach der Verkündung der Trennung für oder vielleicht eher gegen Glasner sprechen, kann jeder für sich entscheiden.
Danke. Mir ging es um den Widerspruch Dino für den Fussball feuern zu wollen, dann aber Glasners Entlassung nicht zu verstehen (wo eben auch viel nebenan passiert ist und nicht nur auf dem Feld).
Und zwar nach einer katastrophalen Rückrunde (außer DFB Pokal, wobei da auch kein Spiel dabei war, wo wir nicht Favorit waren, aber muss man auch erstmal packen).
Die Leistungen von OG sind unbestritten. Man muss aber nicht dabei alle Schwächen ausblenden.
cyberboy schrieb:franzzufuss schrieb:
Vermutlich gibts dann wieder einen Finaltag der Amateure?
Ja gibt es. Inzwischen fest verankert im Spielplan.
25.05. dieses Jahr
Dankeschön
Also am Pokalwochenende.
franzzufuss schrieb:
Also am Pokalwochenende.
Auch das mittlerweile fest verankert.
Heute noch die letzten 3 Halbfinalspiele. Münster nun mittlerweile über die Liga sicher für den Pokal qualifiziert. Und Osnabrück nun sicher im Amateurtopf, also mit Heimrecht (sofern das Dach hält)
In welcher RR haben wir keinen Rückschritt gesehen?
Hinsichtlich Ergebnisse kann ich dir nur zustimmen. Da gab es ja einiges in den letzten Jahren.
Wobei diese auch teilweise erklärbar/ vermittelbar waren: Parallel in einem anderen Wettberwerb vertreten (DFB Pokal, EL) und der daraus resultierende Substanzverlust. Dann kann man feststellen, dass der Kader nicht breit genug war, vielleicht in der Saisonvorbereitung anders gearbeitet wird um komplett durchzuhalten, etc.
Diese Umstände sehe ich aktuell nicht, weshalb ich die Situation auch sehr kritisch bewerte. Das hat erstmal nichts mit der Person DT zu tun. Sondern meine subjektive Bewertung der Gesamtsituation.
Damit ich die Situation positiver sehen kann, würde mich deine Meinung interessieren, was denn aktuell auf dem Platz zumindest gut funktioniert? Gut funktionieren bedeutet für mich, dies auch konstant abrufen zu können. Zweikampfverhalten, Standards, Passspiel, Effizenz vorm Tor, Lösungen bei Gegnerdruck, Intensität, Mentalität etc
Ich halte es explizit einfach, mich würde es wirklich interessieren auf was man aufbauen kann.
Wobei diese auch teilweise erklärbar/ vermittelbar waren: Parallel in einem anderen Wettberwerb vertreten (DFB Pokal, EL) und der daraus resultierende Substanzverlust. Dann kann man feststellen, dass der Kader nicht breit genug war, vielleicht in der Saisonvorbereitung anders gearbeitet wird um komplett durchzuhalten, etc.
Diese Umstände sehe ich aktuell nicht, weshalb ich die Situation auch sehr kritisch bewerte. Das hat erstmal nichts mit der Person DT zu tun. Sondern meine subjektive Bewertung der Gesamtsituation.
Damit ich die Situation positiver sehen kann, würde mich deine Meinung interessieren, was denn aktuell auf dem Platz zumindest gut funktioniert? Gut funktionieren bedeutet für mich, dies auch konstant abrufen zu können. Zweikampfverhalten, Standards, Passspiel, Effizenz vorm Tor, Lösungen bei Gegnerdruck, Intensität, Mentalität etc
Ich halte es explizit einfach, mich würde es wirklich interessieren auf was man aufbauen kann.
Eintracht-Laie schrieb:
Und da liefert Werner meist doch die bessere Datenlage.
Ist das so? Da geht es aber nur um Übergriffe auf Politiker. Wo sind die ganzen Übergriffe auf Migranten, Moslems, Juden, LGBT und Andere die durch Hetze von AfD ausgelöst wurden? Die AfD bekommt nur das zurück was sie anderen antun.
propain schrieb:
Die AfD bekommt nur das zurück was sie anderen antun.
Habe ich ja geschrieben mit "wie es in den Wald rein ruft"
Hier ging es aber um Angriffe auf Politiker und ich wollte nur klarstellen, dass körperliche Angriffe eben nicht vorrangig nur gegen Grüne und Linke gehen und man aufpassen muss, dass man nicht Dinge so äußert, dass die AfD leichtes Spiel für Gegenargumente hat.
Gewalt gegen Politiker ist inakzeptabel. Ganz egal ob psychisch oder erst recht physisch. Gewalt ist generell inakzeptabel. Um da keine Grundsatzdebatte zu starten.
Weder will ich relativieren noch wollte ich eine großangelegte Debatte über jede Zahl. Das Gesamtbild ist eben viel differenzierter, wie auch Xavers Ausführungen zeigen.
Aber bitte nicht halt nur einen Teilaspekt rausnehmen und dann Gesamturteile fällen.
SGE_Werner schrieb:
Gewalt gegen Politiker ist inakzeptabel. Ganz egal ob psychisch oder erst recht physisch. Gewalt ist generell inakzeptabel
Danke und das kann man nicht genug betonen. Spitzenpolitiker aller demokratischen Parteien haben das klar so zum Ausdruck gebracht.
Die Hetze der AfD wird (mutmaßlich)ihren Teil dazu beitragen, sie werden es genau umgekehrt sehen
Passt schon, Werner - ich denke wer es verstehen will, der versteht sehr gut worum es Dir geht.
Es ist eine Entwicklung - HessiP hat es ja auch in seiner Beobachtung bezüglich seines Frankfurter Stadtteils beschrieben. "Die Grünen hängen so hoch wie vor 15 Jahren die NPD"
Die Entwicklung hat ja nicht mit dem Erscheinen der AfD angefangen, viele Dinge sind nicht neu.
"Neu" und richtig übel ist die Häufigkeit und die Dreistigkeit mit der es jetzt passiert. Es ist heftig, wenn ich mir vorstelle was besonders (aber nicht nur) Wahlkämpfern / -helfern besonders der Linken und Grünen im Osten (und nicht nur dort) oftmals begegnet.
Es ist eine Entwicklung - HessiP hat es ja auch in seiner Beobachtung bezüglich seines Frankfurter Stadtteils beschrieben. "Die Grünen hängen so hoch wie vor 15 Jahren die NPD"
Die Entwicklung hat ja nicht mit dem Erscheinen der AfD angefangen, viele Dinge sind nicht neu.
"Neu" und richtig übel ist die Häufigkeit und die Dreistigkeit mit der es jetzt passiert. Es ist heftig, wenn ich mir vorstelle was besonders (aber nicht nur) Wahlkämpfern / -helfern besonders der Linken und Grünen im Osten (und nicht nur dort) oftmals begegnet.
Und jetzt vorstellen, dass wir Platz 6 durch einen Sieg gegen Leipzig sichern, dadurch aber Leipzig hinter Dortmund noch auf 5 rückt und Dortmund die CL gewinnt.
Oder dass wir Platz 6 sicher haben am Wochenende, Leipzig aber noch auf 5 rutschen kann, dann aber lieber gegen Leipzig verlieren müssen.
Oder dass wir Platz 6 sicher haben am Wochenende, Leipzig aber noch auf 5 rutschen kann, dann aber lieber gegen Leipzig verlieren müssen.
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt vorstellen, dass wir Platz 6 durch einen Sieg gegen Leipzig sichern, dadurch aber Leipzig hinter Dortmund noch auf 5 rückt und Dortmund die CL gewinnt.
Oder dass wir Platz 6 sicher haben am Wochenende, Leipzig aber noch auf 5 rutschen kann, dann aber lieber gegen Leipzig verlieren müssen.
Das wäre beides ziemlich ekelig. Ein Sieg von uns und den Dosen am Wochenende und das Thema wäre durch..
Wenn es wirklich so käme dass wir durch Platz 6 in die CL kommen: müssten wir noch durch eine quali oder wären wir direkt in dieser monstersrtigen neuen Gruppenphase?
SGE_Werner schrieb:
Oder dass wir Platz 6 sicher haben am Wochenende, Leipzig aber noch auf 5 rutschen kann, dann aber lieber gegen Leipzig verlieren müssen.
Das sollte uns jetzt nicht allzu schwer fallen. 😎
Das Szenario, dass wir Platz 6 verlieren dürfte größer sein.
Letzter Spieltag: Wir müssen gegen Leipzig was holen, um 6ter zu werden und Leipzig benötigt einen Sieg gegen uns für Platz 4, ist eher unrealistisch.
Auch wenn man es nicht weiß.
Ich gehe aber davon aus, dass Leipzig am Wochenende gegen Bremen gewinnt und durch das eindeutige Torverhältnis ist Platz 4 dann sicher. Bin auch skeptisch, dass Dortmund am Samstag gegen Mainz gewinnt. Tun sich dort immer eher schwer und jetzt nach dem Einzug in CL Finale sind die im Kopf auch nicht unbedingt auf 100% unterwegs.
Letzter Spieltag: Wir müssen gegen Leipzig was holen, um 6ter zu werden und Leipzig benötigt einen Sieg gegen uns für Platz 4, ist eher unrealistisch.
Auch wenn man es nicht weiß.
Ich gehe aber davon aus, dass Leipzig am Wochenende gegen Bremen gewinnt und durch das eindeutige Torverhältnis ist Platz 4 dann sicher. Bin auch skeptisch, dass Dortmund am Samstag gegen Mainz gewinnt. Tun sich dort immer eher schwer und jetzt nach dem Einzug in CL Finale sind die im Kopf auch nicht unbedingt auf 100% unterwegs.
SGE_Werner schrieb:
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie weit runter möchtest Du das denn noch fahren? Ich finde eher, Deine Idee sollte eine Stufe höher schon eingeführt werden, zweigleisige 3. Liga und dann die entschärfte Regio. Und 3. Liga ohne zweite Mannschaften. Damit man nicht mehr so ein Nadelöhr oberhalb der Regio hat.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie weit runter möchtest Du das denn noch fahren? Ich finde eher, Deine Idee sollte eine Stufe höher schon eingeführt werden, zweigleisige 3. Liga und dann die entschärfte Regio. Und 3. Liga ohne zweite Mannschaften. Damit man nicht mehr so ein Nadelöhr oberhalb der Regio hat.
Hätte ich auch nichts dagegen, wird aber der DFB nicht machen. Die wollen die 3. Liga als Premiumprodukt.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie weit runter möchtest Du das denn noch fahren? Ich finde eher, Deine Idee sollte eine Stufe höher schon eingeführt werden, zweigleisige 3. Liga und dann die entschärfte Regio. Und 3. Liga ohne zweite Mannschaften. Damit man nicht mehr so ein Nadelöhr oberhalb der Regio hat.
Hätte ich auch nichts dagegen, wird aber der DFB nicht machen. Die wollen die 3. Liga als Premiumprodukt.
Dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Bisher ist es eine Pleiteliga.
HessiP schrieb:
Der Wahlomat für die Europawahl ist online:
https://wahlomat.spiegel.de/2024EU/app/main_app.html
Wie zu erwarten habe ich einen harten Ausschlag in die linksgrün versiffte Ecke. AFD 13%, auch keine Überraschung.
Erstaunlich ist nur, das die C-Parteien und die FDP bei 60% liegen.
Wedge schrieb:
Erstaunlich ist nur, das die C-Parteien und die FDP bei 60% liegen.
Die sind halt pro-europäisch. Da wird es einige Schnittmengen geben oder zumindest keine Komplettabweichungen zu den Grünen zB.
Viele innenpolitischen Themen, wo es erheblichere Differenzen gibt, sind ja diesmal nicht dabei.
Aus der Bayernliga Süd möchte scheinbar kein Verein in die Regionalliga Bayern aufsteigen. Die Begründung unisono: Das finanzielle Risiko durch die Vorgaben des Verbandes ist einfach zu groß.
https://www.kicker.de/will-sogar-keiner-hoch-aufstiegskampf-der-bayernliga-sued-droht-zu-versiegen/1022545/artikel
Auch irgendwie bekloppt, wie die Ergebnisse im Amateursport immer stärker von derartigen Aspekten bestimmt werden. Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
https://www.kicker.de/will-sogar-keiner-hoch-aufstiegskampf-der-bayernliga-sued-droht-zu-versiegen/1022545/artikel
Auch irgendwie bekloppt, wie die Ergebnisse im Amateursport immer stärker von derartigen Aspekten bestimmt werden. Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
zappzerrapp schrieb:
Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
Die Oberligen beinhalten halt durchweg Dorfklubs, die RL oftmals ehemalige Profivereine oder welche, die es werden wollen. Der Abstand zwischen den Ligen ist halt heftig bzgl Struktur und Finanzen.
Natürlich kann man die Regelungen entschärfen, dann hat man aber wie zB im Westen oder Südwesten dann irgendwelche Dorfklubs gegen Oxxenbach, Duisburg usw.
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
SGE_Werner schrieb:
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie weit runter möchtest Du das denn noch fahren? Ich finde eher, Deine Idee sollte eine Stufe höher schon eingeführt werden, zweigleisige 3. Liga und dann die entschärfte Regio. Und 3. Liga ohne zweite Mannschaften. Damit man nicht mehr so ein Nadelöhr oberhalb der Regio hat.
SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
Die Oberligen beinhalten halt durchweg Dorfklubs, die RL oftmals ehemalige Profivereine oder welche, die es werden wollen. Der Abstand zwischen den Ligen ist halt heftig bzgl Struktur und Finanzen.
Natürlich kann man die Regelungen entschärfen, dann hat man aber wie zB im Westen oder Südwesten dann irgendwelche Dorfklubs gegen Oxxenbach, Duisburg usw.
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie ich schon mehrfach schrieb, habe ich ja die Perspektive vor allem auf die Regionalliga West und die Oberliga Niederrhein. Wo gerade mehrere Teams nicht die Auflagen erfüllen können zum aufsteigen. In der Regionalliga haben 12 von 18 Teams auch nur einen Zuschauerschnitt unter 1.000 Leute. Wer bringt dann wirklich was an Auswärtsfans groß mit? Bocholt und Velbert, die in der Regio auf den Zuschauerplätzen 5 und 7 sind, kamen auch in den letzten beiden Jahren in der Oberliga noch überall super unter. Am Ende gibt es vielleicht 3 Teams in der Regio, bei denen nicht jeder Dorfplatz reicht, um die Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Da muss man dann halt mal umziehen. Im dicht besiedelten Westen ist das eigentlich kein Problem.
Klar geht es auch um andere Faktoren. Aber dennoch ist es schade, dass es scheinbar inzwischen normal ist, dass man den sportlichen Erfolg nicht auskosten kann, weil es nach oben eine Grenze gibt.
Ich wäre für eine Art Karenzzeit, das man nach dem Aufstieg in die Regionalliga eine bestimmte Anzahl von Jahren hat, um Auflagen zu erfüllen. So kann man vielleicht auch abschätzen, um wie viel höher das Interesse am Verein in der Regionalliga ist und ob es sich lohnt zu investieren, dass man da bleiben kann.
Anthrax schrieb:
Osnabrück pennt wohl komplett.
2:0 nach nichtmal 5 Minuten.
Und betteln noch um das Dritte. Das sollte es für beide gewesen sein. Schalke gerettet, Osnabrück abgestiegen.
Sportlich nichts zu sehen von der Eintracht, gezeigt werden die Spiele anderer Vereine. Bremen dominierte damals die Liga, Bayern abgeschlagen auf 2, von Stuttgart bedrängt. Köln praktisch abgestiegen. Also gar nicht so viel anders als heute. Und sonst so politisch? Na auch nicht so viel anders als aktuell... Das israelische Militär marschiert in Flüchtlingslager in Gaza ein, im Kosovo gibt es wieder Unruhen, Merz versucht den Sozialstaat einzubremsen, weil ihm die Agenda 2010 nicht weit genug geht und und und...
Aber dominant in dem Zeitfenster die Anschläge von Madrid sowie die Nominierung von Horst Köhler als Kandidat für die Bundespräsidentschaft.
27.02.2004 ab 12:45
Finanzielle Schwierigkeiten bei Borussia Dortmund
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1307776.html
28.02.2004 ab 9:30
Werder Bremen - Borussia Dortmund 2:0
FC Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1307780.html
29.02.2004 ab 11:00
Hannover 96 - Hertha BSC 1:3
SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1307804.html
06.03.2004 ab 9:10
Bayer Leverkusen - FC Bayern München 1:3
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 0:2
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1310264.html
07.03.2004 ab 10:30
1860 München - Werder Bremen 0:2
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 2:0
Hannover beurlaubt Rangnick
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1312422.html
09.03.2004 ab 0:00
Wildmoser verhaftet
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1312452.html
ab 13:55 Lienen neuer Trainer in Hannover
10.03.2004 ab 7:30
Schmiergeld-Affäre um Allianz-Arena (Wildmoser)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1312456.html
13.03.2004 ab 9:30
FC Bayern München - Hansa Rostock 3:3
Werder Bremen - 1. FC Köln 3:2
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1313632.html
14.03.2004 ab 10:25
VfB Stuttgart - 1860 München 2:0
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1313636.html
20.03.2004 ab 9:50
Hertha BSC - FC Bayern München 1:1
1. FC Köln - VfB Stuttgart 2:2
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1316186.html
21.03.2004 ab 9:20
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:2
1860 München - SC Freiburg 1:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1316236.html