
SGE_Werner
74736
MutterErnst schrieb:
Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben.
Und genau das ist m.E. einfach verklärend und genau deswegen kommt die Bewertung von Dino schlechter raus als er verdient hat (und es gibt genug berechtigte Kritik an ihm).
Wir sind in der 1. Runde des Pokals ausgeschieden im ersten Glasner-Jahr, wir haben in der Liga Platz 11 erreicht und mit viel Glück letzte Saison Platz 7, nachdem wir nach Glasners bekannt gewordenem Abgang plötzlich wieder gepunktet haben. In der EL-Sieg-Saison haben wir in der Gruppenphase teilweise nen schönen Rotz gespielt, hätten durchaus 4-6 Punkte ohne die Last-Minute-Treffer weniger gehabt und hätten gut und gerne dort auch nur 2. oder 3. werden können in der Gruppe. Ich kann mich noch sehr wohl daran erinnern, wie sich hier aufgeregt wurde über den grottigen Fußball im Herbst 2021 oder im letzten Frühling. Das war kein Stück besser als das, was wir diese Saison zu sehen bekommen haben. Da hat man es aber geschafft in zumindest einem Wettbewerb es irgendwie rauszureißen. Das hat halt diese Saison gefehlt. Und genau das ist m.E. der große Problempunkt für Dino. Es gab nur grauen Mittelmaß-Fußball und zwar in jedem Wettbewerb. Man hat es zuvor immer geschafft mit zumindest einem Glanzlicht alles Negative zu überstrahlen. Diese Saison ist uns das nicht mehr gelungen. Aber vielleicht sieht man dann eben auch, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Denn das war schon die Vorjahre nicht der Fall.
Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.
Wir haben keine gesunde Kadermischung aktuell. Vielleicht gibt es Trainer, die mehr da aus dieser Mischung rausholen als Dino. Vermutlich gibt es die. Aber das löst immer noch nicht die Grundprobleme.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.
Wir haben keine gesunde Kadermischung aktuell. Vielleicht gibt es Trainer, die mehr da aus dieser Mischung rausholen als Dino. Vermutlich gibt es die. Aber das löst immer noch nicht die Grundprobleme.
Und da hast du aus meiner Sicht eigentlich den zentralen Punkt angesprochen, auch wenn ich daraus einen gänzlich anderen Schluss ziehen würde. Deine Einschätzung impliziert, dass unsere offensichtliche Führung- und Antriebslosigkeit in der Mentalität unserer Spieler zu verorten ist.
Das aber würde bedeuten, dass wir eine Ansammlung von charakterschwachen satten Menschen bei uns versammelt haben, denen Feuer und Ehrgeiz fehlen. Hingegen ist es Stuttgart und Leverkusen gelungen, ausschliesslich siegeshungrige und bis in die Haarspitzen motivierte Kämpfer zu verpflichten. Das wäre tatsächlich bitter, aber ich glaube nicht daran.
Wir diskutieren hier hoch und runter wieviel oder wenig Erfahrung irgendwelche Trainer in ihre Aufgaben eingebracht haben. Geht das nicht am Thema vorbei? Entscheidend kann doch nur sein, ob ein Trainer es schafft, das Potential seines Teams zu erkennen, kontinuierlich an der Entwicklung und Verbesserung der Akteure zu arbeiten, und eine Truppe zu formen, die Spass daran findet, so oft als möglich gemeinsam an ihre Leistungsgrenze zu kommen. Nennt es Spirit, Feuer, Funke, Teamgeist, wie auch immer. Jedenfalls das, was uns in Gänze abgeht.
Ohne es exakt nachgezählt zu haben, aber mittlerweile sind es wohl annähernd 50 Pflichtspiele, die Toppmöller Zeit hatte, anzudeuten, dass ihm das mit unseren Jungs gelingen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das nach den Sommerferien grundlegend ändern wird, scheint mir überschaubar.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.
Ich stimme teils zu, und teils nicht. Was den Siegeswillen angeht, finde ich, es gibt schon einige "gierige" Spieler in der Truppe. Koch, Knauff, Marmoush, Ekitiké fallen zum Beispiel ein. Er dürften natürlich immer noch mehr sein, aber daran liegt es meines Erachtens nicht.
Was absolut der Fall ist, ist der Mangel an erfahrenen Leitwölfen. Von den Startelf-Kandidaten sind Trapp, Max, Skhiri und Götze zwar erfahren genug, aber keine wirklichen Führungsspieler. Die bekommen alle den Mund nicht auf, und haben aufgrund schwankender eigener Leistungen auch keinen Kredit, um junge Spieler in die Schranken zu weisen. Rode, Hasebe und Chandler haben sportlich keine Rolle mehr gespielt. Am ehesten an einen Leitwolf kommt Robin Koch heran, aber der ist ja selbst erst 27, und kann alleine auch keine ganze Mannschaft tragen.
Ich gehe davon aus, dass diese Schwachstelle im Sommer behoben wird, indem fürs zentrale Mittelfeld ein Leitwolf geholt wird. Natürlich sollte das dann ein Stammspieler sein, was der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau gleicht und dementsprechend teuer werden dürfte. Zumal so ein Spieler keinen Weiterverkaufswert mehr hat, was ja insbesondere Krösche nicht gefallen dürfte. Aber wenn man den idealen Führungsspieler findet, hebt er die ganze Mannschaft auf ein neues Niveau. In Leverkusen zu beobachten.
SGE_Werner schrieb:MutterErnst schrieb:
Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben.
Und genau das ist m.E. einfach verklärend und genau deswegen kommt die Bewertung von Dino schlechter raus als er verdient hat (und es gibt genug berechtigte Kritik an ihm).
Wir sind in der 1. Runde des Pokals ausgeschieden im ersten Glasner-Jahr, wir haben in der Liga Platz 11 erreicht und mit viel Glück letzte Saison Platz 7, nachdem wir nach Glasners bekannt gewordenem Abgang plötzlich wieder gepunktet haben. In der EL-Sieg-Saison haben wir in der Gruppenphase teilweise nen schönen Rotz gespielt, hätten durchaus 4-6 Punkte ohne die Last-Minute-Treffer weniger gehabt und hätten gut und gerne dort auch nur 2. oder 3. werden können in der Gruppe. Ich kann mich noch sehr wohl daran erinnern, wie sich hier aufgeregt wurde über den grottigen Fußball im Herbst 2021 oder im letzten Frühling. Das war kein Stück besser als das, was wir diese Saison zu sehen bekommen haben. Da hat man es aber geschafft in zumindest einem Wettbewerb es irgendwie rauszureißen. Das hat halt diese Saison gefehlt. Und genau das ist m.E. der große Problempunkt für Dino. Es gab nur grauen Mittelmaß-Fußball und zwar in jedem Wettbewerb. Man hat es zuvor immer geschafft mit zumindest einem Glanzlicht alles Negative zu überstrahlen. Diese Saison ist uns das nicht mehr gelungen. Aber vielleicht sieht man dann eben auch, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Denn das war schon die Vorjahre nicht der Fall.
Ich sehe weiterhin die Grundprobleme eben nicht bei Dino, auch wenn der seinen Anteil hat. Dieses Team wirkt satt, es wirkt führungs- und antriebslos. Es fehlen die Charaktere. Ohne Rode, Hinti, Kostic usw. fehlen Leute, die einfach so geil aufs Gewinnen sind und die an manchen Tagen, an denen es nötig ist, dann 150 % geben.
Wir haben keine gesunde Kadermischung aktuell. Vielleicht gibt es Trainer, die mehr da aus dieser Mischung rausholen als Dino. Vermutlich gibt es die. Aber das löst immer noch nicht die Grundprobleme.
Ich stimme dir in weiten Teilen zu. Aber was ich Dino anlaste, ist die fehlende Struktur und die abhanden gekommene Stabilität. Die von einigen wahrgenommene Entwicklung unserer jüngeren Spieler, sehe ich ebenfalls nicht und wenn, dann nicht zum positiven.
also, es ist schon richtig , dass am Ende gegen Platz 6 nix einzuwenden ist. Dass dieser am Ende sogar für die CL reichen kann, ist gleichermaßen unglaublich wie bezeichnend.
Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.
Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.
Am Ende ist aber alles Makulatur.
Was man zudem kaum sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .
Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
Mir hat diese Saison keinen Spaß gemacht . Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Es sind nicht unbedingt die Ergebnisse und Punkte, die einem an ihn zweifeln lassen. Es ist die Art und Weise , wie er und die Mannschaft (gelegentlich ) auftreten.
Das ist so blass, häufig temperamentlos. Das kickt einfach nicht. Man kann auch Zehnter werden, wenn immer Feuer dabei ist, die Mannschaft sich immer den Hintern aufreißt. Das war nicht immer der Fall
und ich denke, es hängt auch mit der charakterlichen Zusammensatzung der Mannschaft/ Kaderplanung zusammen. Da zählt nicht nur das Fußballerische , sondern dass du paar Typen mit Eiern hast - Führungsspieler, die fehlen mir, gerade wenns mal nicht lief.
Am Ende ist aber alles Makulatur.
Was man zudem kaum sehen , war eine Entwicklung in dieser vielbezeichnenden Umbruchsaison. Immer wenn man das Gefühl, jetzt geht es einen Schritt voran , kam der Rückschritt. Dass andere Teams noch unfähiger im "Kampf" um Platz 6 , ändert daran nichts .
Ich gehe davon aus und hoffe, dass sich die Verantwortlichen Gedanken machen und dann absehen und entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, mit Dino weiter zu machen. Auch wenn es für MK ein Eingeständnis wäre, sollte diese Beurteilung und Entscheidung frei von Eitelkeiten erfolgen.
MutterErnst schrieb:
Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
SGE_Werner schrieb:MutterErnst schrieb:
Ob es richtig war , Glasner zu feuern? Wenn man so sieht , was der gerade in England abreißt, dann ist das fraglich. Der entfacht dort ein Feuer. Genau das fehlt mir unter Dino.
Ich fand die letzte RR auch total feurig.
Der eine hat sich verbrannt, der andere agiert auf Sparflamme.
Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ja, die Rückrunde unter OG war in der Liga schwach. ABER zuvor sind wir unter Glasner als erstes Team , das erstmals in der CL spielte, überhaupt , direkt weitergekommen. Alleine dafür gebührt ihm ein Orden, vom EL Sieg ganz zu schweigen . Zudem sind wir unter OG in der Rückrunde nebenbei ins Pokalfinale eingezogen . Abgesehen von den enormen finanziellen Einnahmen, auch sportlich am Ende sehr gutes Rückrundenergebnis, in dem noch der Einzug ins Internationale Geschäft klar gemacht wurde .
Apropos Finanzen, Glasner hätte auch noch viel Geld an Ablöse einbringen können. Das ist einfach ein top Trainer, der nun mal den Mund aufmacht, wenn ihm was nicht passt. Und er hatte mit jedem Wort Recht. Stichwort,
wenn Du keine Qualität in der Abwehr hast , kannste nichts machen. Der hätte drei Kreuze gemacht, wenn er einen Koch oder Pacho gehabt hätte. Ich hätte seine Kritik einfach angenommen und ausgehalten , um so einen top Trainer und Typen zu behalten.
Brave Trainer sind nicht immer vorteilhafter. Ich glaube , Glasner wird noch ein ganz Großer. Und ihm haben wir den größten Erfolg seit 1980 zu verdanken .
Dass der Kieler Trainer aus der Pforzheimer Gegend kommt, hört man aber auch sofort.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich werde bei aller verständlichen Freude nie verstehen, wieso beim Stand von 1:1 bei so nem Spiel dann Fans schon halb aufm Platz stehen. Stände es 4:0 , würde ich ja nix sagen.
Gerade die Fortuna muss da ganz ruhig sein
Das ist schon klar, seit der Hertha-Geschichte. Aber ich habe ja von mir aus das beurteilt. Düsseldorf hat sich ja dazu noch nicht äußern können.
Ich werde bei aller verständlichen Freude nie verstehen, wieso beim Stand von 1:1 bei so nem Spiel dann Fans schon halb aufm Platz stehen. Stände es 4:0 , würde ich ja nix sagen.
Egal wie: Glückwunsch an Kiel und willkommen in der Bundesliga. Heute aber mit viel Glück und Top-Torhüter.
Egal wie: Glückwunsch an Kiel und willkommen in der Bundesliga. Heute aber mit viel Glück und Top-Torhüter.
Yps1. schrieb:
Und was ist ,wenn Lautern den DFB-Pokal gewinnt?
Dann ist Platz 7 Conference League und Platz 6 EL. Sollte Dortmund die CL gewinnen, ist Platz 6 CL, Platz 7 Conference League und nur Lautern in der EL.
grossaadla schrieb:
Also was ist Trumpf? 😅
Was müsste nochmal passieren damit Platz 6 und 7 Euroleague ist?
Berichtigt mich wenns net stimmt...
Wenn die Pillen den DFB Pokal gewinnen ist auch Platz 7 EL?!
Das schaut dann doch schon mal recht entspannt aus vorm letzten Spieltag!
grossaadla schrieb:
Wenn die Pillen den DFB Pokal gewinnen ist auch Platz 7 EL?!
Korrekt.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Wenn die Pillen den DFB Pokal gewinnen ist auch Platz 7 EL?!
Korrekt.
Und auch hier Danke.
So, jetzt hat Düsseldorf seinen Elfmeter. Den nimmt zwar der Düsseldorfer auch bisschen gerne an, aber das ist halt stümperhaft reingegangen und eben auch getroffen. Also berechtigter Elfer.
Willkommen bei Jablonskis großzügiger Auslegung / Linie, die er oft hat, Volker. Aber genau das ist das Problem. Ich habe kein Problem damit, wenn man das nicht pfeift, aber in 98 % der Fälle wird es gepfiffen. Also kann ich verstehen, dass Düsseldorf sich um einen Elfer und dann auch um ne Rote für Kiel betrogen fühlt.
Anthrax schrieb:
Aufm Handy gehts.
Danke, habe schon gesehen, dass einige auch zugegriffen haben.
CL und ECL habe ich schon mal befüllt. Sollten wir dank eines Dortmunder Sieges noch in die CL kommen (natürlich Platz 6 vorausgesetzt) , würden wir übrigens Donezk in die Playoffs zurücksetzen.
In der CL wären wir wahrscheinlich im oberen bis mittleren Teil von Topf 3 nach meiner Rechnung, Topf 2 wäre theoretisch möglich, aber da müsste viel zusammenkommen. Im Topf 1 sind womöglich 4 der 9 Vereine aus Deutschland (Bayern, Dortmund, Dosen sicher, Leverkusen bei EL-Sieg und AS Rom auf Platz 6 wäre auch drin).
Bei einer EL-Qualifikation wären wir wohl ziemlich sicher in Topf 1. Bei der ECL ohnehin.
Würden wir in der CL landen und die UEFA versuchen wollen, dass wir keine anderen deutschen Teams in der Liga-Phase erwischen, dann wären die 5 anderen Teams, die im Topf 1 wären, mögliche Gegner von uns und von Stuttgart (mal angenommen, dass Leverkusen die EL gewinnt). Das wären dann City, Real, PSG, Inter, Liverpool.
SGE_Werner schrieb:
Würden wir in der CL landen und die UEFA versuchen wollen, dass wir keine anderen deutschen Teams in der Liga-Phase erwischen, dann wären die 5 anderen Teams, die im Topf 1 wären, mögliche Gegner von uns und von Stuttgart (mal angenommen, dass Leverkusen die EL gewinnt). Das wären dann City, Real, PSG, Inter, Liverpool.
Genau deswegen würde ich mich, anders als einige hier, über eine (natürlich irgendwie unverdiente) CL-Qualifikation freuen. Champions League - Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool oder Real Madrid, an solche Spiele erinnert man sich. Selbst wenn es auf die Mütze gibt.
SGE_Werner schrieb:
Krasse Entscheidung von Jablonski. Da geben 98 % Elfmeter für Düsseldorf und Rot für Kiel. Natürlich keine Absicht vom Kieler und er zieht noch die Hände so gut es geht weg, aber der Ball geht sonst aufs Tor.
Sowas entscheidet dann das Aufstiegsrennen.
Wie kann er sich da nach dem Spiel rauswinden? Aliens nutzten die Hand des Spielers als Marionette, deshalb schuldunfähig?!
retrufknarf schrieb:SGE_Werner schrieb:
Krasse Entscheidung von Jablonski. Da geben 98 % Elfmeter für Düsseldorf und Rot für Kiel. Natürlich keine Absicht vom Kieler und er zieht noch die Hände so gut es geht weg, aber der Ball geht sonst aufs Tor.
Sowas entscheidet dann das Aufstiegsrennen.
Wie kann er sich da nach dem Spiel rauswinden? Aliens nutzten die Hand des Spielers als Marionette, deshalb schuldunfähig?!
Ne, es war für ihn einfach keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche. Ganz einfach. Der Punkt ist halt, dass man das schon so sehen kann. Aber 98 von 100 Schiris das anders sehen. Und genau deswegen hat man diese Hand-Debatte seit Jahren, weil es da keine klare Linie bei dieser unnatürlichen Handhaltung gibt.
SGE_Werner schrieb:
Ne, es war für ihn einfach keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche.
Wenn das keine unnatürliche Vergrößerung ist, was dann? Ich finde auch nicht das es hier groß eine Auslegungssache gibt und im Zusammenspiel mit dem VAR gibt es hier auch keine Entschuldigung.
SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
Und andere performen auch noch mit Dreifachbelastung. Ist also auch keine Ausrede dafür, dass man in anderen Jahren es schwerer hatte als Dino jetzt. Und nun? Genau das meinte ich ja. Man kann es sich auslegen wie man möchte. Die einen suchen sich das raus, was kontra Dino ist, die anderen, was pro Dino wäre.
Dass Leverkusen und Stuttgart es so hinbekommen haben, wie sie hinbekommen haben, davor muss man den Hut ziehen.
Krasse Entscheidung von Jablonski. Da geben 98 % Elfmeter für Düsseldorf und Rot für Kiel. Natürlich keine Absicht vom Kieler und er zieht noch die Hände so gut es geht weg, aber der Ball geht sonst aufs Tor.
Sowas entscheidet dann das Aufstiegsrennen.
Sowas entscheidet dann das Aufstiegsrennen.
SGE_Werner schrieb:
Krasse Entscheidung von Jablonski. Da geben 98 % Elfmeter für Düsseldorf und Rot für Kiel. Natürlich keine Absicht vom Kieler und er zieht noch die Hände so gut es geht weg, aber der Ball geht sonst aufs Tor.
Sowas entscheidet dann das Aufstiegsrennen.
Wie kann er sich da nach dem Spiel rauswinden? Aliens nutzten die Hand des Spielers als Marionette, deshalb schuldunfähig?!
SGE_Werner schrieb:
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Finde ich nicht. Man kann am Ende sagen, dass Platz 6 und Euroleage für die Gesamtentwicklung gut ist, das würde ich auch sofort unterschreiben. Denn das heißt: Kolo Millionen sowie gute Einnahmemöglichkeiten für die kommende Saison. Evtl muss das nun heißen, dass man Platz 4 angreifen kann. Das ist in Summe super.
Über die schlechte Entwicklung in der Rückrunde sollte das aber alles nicht hinwegtäuschen. Da sollte man vor allem nicht heranziehen, wie andere Trainer in vergangenen Rückrunden bisher abgeschnitten haben, ohne dies einzuordnen. Was soll das bitte für eine Anlyse sein? Sollen sich unsere Verantwortlichen danach richten? Ist das jetzt der Maßstab für die Zukunft? Heißt das dann, dass wir immer in der Hinrunde sehr gut performen müssen, da wir ansonsten ggf absteigen könnten? Sorry, das ist einfach nicht ernst zu nehmen.
Und wenn man nun den Afrika Cup heranzieht, um die Rückrunde zu bewerten, muss man auch heranziehen, dass man mehr Optionen hatte (Ekitike, Van de Beek, Bahoya, Kalajdzic) und vor allem wesentlich mehr Trainigszeit. Das dürfte dann den Afrika Cup kompensieren, so dass das Resultat in der Rückrunde sowie die Entwicklung schlecht bleibt.
Schönesge schrieb:
Da sollte man vor allem nicht heranziehen, wie andere Trainer in vergangenen Rückrunden bisher abgeschnitten haben, ohne dies einzuordnen.
Es ging mir um die fehlende Dreifachbelastung usw. , die kann man zurecht anführen, dass es dieses Jahr einfacher war in der RR sich zu entwickeln. Aber dann kann man eben auch Punkte wie Afrika-Cup einbringen, was wir in den Vorjahren nicht hatten. Ich sage nur, dass man Argumente für die eine oder andere Richtung immer finden kann.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Entwicklung in der RR gut wäre oder ok. Sie ist überhaupt nicht gut.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Entwicklung in der RR gut wäre oder ok. Sie ist überhaupt nicht gut.
Und genau diese Entwicklung gilt es nun zu analysieren, und bei einer solchen Analyse sollten keine komischen Vergangenheitsvergleiche herangezogen werden, außer, sie könnten der Analyse valide dienen.
DeMuerte schrieb:SGE_Werner schrieb:
Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.
Gegen die Plörre? Niemals!
Da es jetzt mittlerweile völlig egal ist, will ich auch gewinnen.
SGE_Werner schrieb:DeMuerte schrieb:SGE_Werner schrieb:
Machen wir uns ein schönes Remis und fertig.
Gegen die Plörre? Niemals!
Da es jetzt mittlerweile völlig egal ist, will ich auch gewinnen.
Gegen diese Kotzbrocken aus Markranstädt will ich immer gewinnen, egal wann, wo, wie oder warum!
Wenn jemand Lust hat, kann mal einer testen, ob das Google-Tabellen-Sheet aufgerufen werden kann.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?usp=sharing
Manchmal spinnt der Link ja herum.
Ich würde noch mal drüberschauen, ob das alles dort passt und dann noch die Teams einfügen, die bekannt sind. Da wird sich manches noch verschieben, z.B. durch Pokalsiege (siehe Lautern / Leverkusen mit entsprechenden Auswirkungen, ob nun der 6. / 7. / Pokalsieger usw. sich für welchen Wettbewerb qualifiziert). Also bis zum 1. Juni wird sich da noch ne Menge verschieben und wir sind fast das letzte Team, über dessen Position entschieden wird, wenn wir 6. werden.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?usp=sharing
Manchmal spinnt der Link ja herum.
Ich würde noch mal drüberschauen, ob das alles dort passt und dann noch die Teams einfügen, die bekannt sind. Da wird sich manches noch verschieben, z.B. durch Pokalsiege (siehe Lautern / Leverkusen mit entsprechenden Auswirkungen, ob nun der 6. / 7. / Pokalsieger usw. sich für welchen Wettbewerb qualifiziert). Also bis zum 1. Juni wird sich da noch ne Menge verschieben und wir sind fast das letzte Team, über dessen Position entschieden wird, wenn wir 6. werden.
SGE_Werner schrieb:
Wenn jemand Lust hat, kann mal einer testen, ob das Google-Tabellen-Sheet aufgerufen werden kann.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?usp=sharing
Manchmal spinnt der Link ja herum.
Geht
SGE_Werner schrieb:
1. Juni
...wir sind fast das letzte Team, über dessen Position entschieden wird
Krass:
Eintracht Frankfurt mal wieder. 🖤❤️
Herzlichen Dank, Werner.
Würde uns in der CL ziemlich genau in der Mitte sehen, d.i. eine kleine, aber nicht unrealistische Chance aufs Achtelfinale.
Und zum Trainer und Team:
Da wir Frankfurter ja unseren Goethe kennen, entspricht die abgelaufene Saison von Dino und unserer Eintracht den Lehrjahren.
Die nächste Saison wird dann (durch Europa) gewandert.
Und was dann kommt, kann ja jeder bei Goethe schon mal vor-oder nachlesen 🖤🤍
Würde uns in der CL ziemlich genau in der Mitte sehen, d.i. eine kleine, aber nicht unrealistische Chance aufs Achtelfinale.
Und zum Trainer und Team:
Da wir Frankfurter ja unseren Goethe kennen, entspricht die abgelaufene Saison von Dino und unserer Eintracht den Lehrjahren.
Die nächste Saison wird dann (durch Europa) gewandert.
Und was dann kommt, kann ja jeder bei Goethe schon mal vor-oder nachlesen 🖤🤍
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
SGE_Werner schrieb:
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Finde ich nicht. Man kann am Ende sagen, dass Platz 6 und Euroleage für die Gesamtentwicklung gut ist, das würde ich auch sofort unterschreiben. Denn das heißt: Kolo Millionen sowie gute Einnahmemöglichkeiten für die kommende Saison. Evtl muss das nun heißen, dass man Platz 4 angreifen kann. Das ist in Summe super.
Über die schlechte Entwicklung in der Rückrunde sollte das aber alles nicht hinwegtäuschen. Da sollte man vor allem nicht heranziehen, wie andere Trainer in vergangenen Rückrunden bisher abgeschnitten haben, ohne dies einzuordnen. Was soll das bitte für eine Anlyse sein? Sollen sich unsere Verantwortlichen danach richten? Ist das jetzt der Maßstab für die Zukunft? Heißt das dann, dass wir immer in der Hinrunde sehr gut performen müssen, da wir ansonsten ggf absteigen könnten? Sorry, das ist einfach nicht ernst zu nehmen.
Und wenn man nun den Afrika Cup heranzieht, um die Rückrunde zu bewerten, muss man auch heranziehen, dass man mehr Optionen hatte (Ekitike, Van de Beek, Bahoya, Kalajdzic) und vor allem wesentlich mehr Trainigszeit. Das dürfte dann den Afrika Cup kompensieren, so dass das Resultat in der Rückrunde sowie die Entwicklung schlecht bleibt.
SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren?
Da hast Du wirklich nen wichtigen Punkt! Skhiri, Marmoush und Chaibi waren alle in der Hinrunde extrem wichtig und sind in der Rückrunde mehr oder weniger eingebrochen. Bei Skhiri hab ich ein wenig das Gefühl, er erholt sich erst jetzt wieder so ein wenig.
Übrigens ist das genau das Union, welches ja schon über den grünen Klee gelobt wurde nach den letzten 3 Jahren (nicht zu Unrecht) und so getan wurde, als würden die jetzt dauerhaft um Europa spielen. Da habe ich lieber ne stinklangweilige Saison auf Platz 6 / 7 nach Jahren der Party als so zu enden.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens ist das genau das Union, welches ja schon über den grünen Klee gelobt wurde nach den letzten 3 Jahren (nicht zu Unrecht) und so getan wurde, als würden die jetzt dauerhaft um Europa spielen. Da habe ich lieber ne stinklangweilige Saison auf Platz 6 / 7 nach Jahren der Party als so zu enden.
Da war mMn immer klar, dass das der Vodoomann Fischer war. kA wie da ernsthaft Leute meinten die würden uns plötzlich Konkurrenz machen. Ich bin auch gespannt wie es bei Freiburg ohne Streich weiter geht, die haben sich zwar etabliert, sind aber finanziell kein Team was normalerweise dauernd auf der 1. Seite der Tabelle stehen sollte. So konstant oben wie die letzten Saisons unter Streich waren die glaube ich davor nie.
Freiburg könnte aktuell noch 7. werden oder sogar 11.-12. glaube ich, bin mal gespannt ob die am Ende Köln in der Liga halten mit nem 2-3 Tore Sieg bei den grottigen Unionern. Auswärts ist Freiburg deutlich stärker als zuhause, haben da 10 von 12 Punkten geholt die letzten 4 Spiele. Die haben Platz 6 zuhause weggeworfen, 8 Spiele ohne Sieg dort.
Ich habe kein Mitleid mit Union. Die haben vor der Saison ihren Weg komplett verlassen, fast das komplette Team umgeschmissen, welches mit viel Glück und Kampfgeist und Effizienz sich drei Mal int. qualifiziert hat inkl CL, dann ihren langjährigen Trainer kaputt gemacht (war klar, dass er gehen musste, aber der Weg dahin war halt selbst verschuldet), um dann einen Trainer zu installieren, gegen den Dino wie ein Taktikgott und Übertrainer wirkt...
Und zu guter Letzt verkacken sie halt gegen Teams wie Bochum und Köln, wie Du schon schreibst. Ne, Union hat für mich Platz 16 (oder evtl. sogar 17) verdient. Bochum hat für mich mehr aus ihren eher geringeren Möglichkeiten gemacht und so sehr ich mich mit einem Mainzer Abstieg anfreunden könnte, fände ich es sportlich schwierig, wenn das mit Abstand beste Team im unteren Drittel absteigen würde und damit andere, die völlig versagen, drin bleiben dürfen.
Bin aber mal gespannt. Mainz muss nach Wolfsburg, braucht noch einen Punkt. Union spielt gegen Freiburg, die noch um Europa kämpfen. Und Köln spielt in Heidenheim, die ebenfalls noch um Europa kämpfen. Theoretisch kämpft auch Wolfsburg noch um Europa, falls die morgen gegen München punkten.
Und zu guter Letzt verkacken sie halt gegen Teams wie Bochum und Köln, wie Du schon schreibst. Ne, Union hat für mich Platz 16 (oder evtl. sogar 17) verdient. Bochum hat für mich mehr aus ihren eher geringeren Möglichkeiten gemacht und so sehr ich mich mit einem Mainzer Abstieg anfreunden könnte, fände ich es sportlich schwierig, wenn das mit Abstand beste Team im unteren Drittel absteigen würde und damit andere, die völlig versagen, drin bleiben dürfen.
Bin aber mal gespannt. Mainz muss nach Wolfsburg, braucht noch einen Punkt. Union spielt gegen Freiburg, die noch um Europa kämpfen. Und Köln spielt in Heidenheim, die ebenfalls noch um Europa kämpfen. Theoretisch kämpft auch Wolfsburg noch um Europa, falls die morgen gegen München punkten.
ChenZu schrieb:
Nicht sehr sportliche Aufstellung von Dortmund. Die Namen sind natürlich solide, aber die Truppe kickt halt so nie zusammen und Mainz ist z.Z. deutlich besser als Augsburg. Mal schauen ob Terzic justiert, sonst gehen da wohl ein paar Sympathien direkt wieder flöten für den BVB.
Naja, wie gesagt, Augsburg wurde damit weggeballert. Aber das ist diesmal halt auswärts und Mainz will halt...
Mir soll es recht sein. Und 3:0. Mainz hat da unten auch gemäß der Leistungen nix verloren.
Köln oder Union bei dem Antifussball ist nur fair auf Platz 16 / 17
Ich kann das Argument nachvollziehen, dass man nicht so sehr nach hinten schauen , sondern den Blick nach vorne richten sollte. Sehe ich ein.
Aber auf eine weitere solche Saison habe ich keinen Bock. dann lieber um die goldene Ananas spielen mit Typen, die Spaß machen und alles geben . Für die neue Saison ist es wünschenswert , dass wir wieder so ne Truppe wie die Jahre davor haben. Momentan ist mir das alles zu RB mäßig .
Gerne auch mal wieder mit richtigen Frankfurtern. Rode und Chandler, aber da muss doch auch mal was nachkommen.