>

SGE_Werner

74720

#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief


Und genau solche Urteile zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Lage zeigen mir, dass es auch bei unserer Eintracht genug Fans gibt, die so denken wie das Umfeld in Hamburg, Schalke, Lautern usw. , wo man mittlerweile viel weiter unten ist, weil man nach 40 % einer Saison knapp unter den Saisonzielen stehend den Trainer entlassen möchte.

Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...

#
Schmidti1982 schrieb:

Man kann natürlich auch ewig warten, wie bei Skibbe oder Veh bei seiner zweiten Amtszeit, auch wenn man sieht, dass nichts mehr zusammen läuft, anstatt rechtzeitig den Cut zu machen. Top Idee...


Können wir nicht einfach mal bis zur Winterpause warten? Wir haben jetzt 4 Spiele verloren in Folge. Nicht 7, nicht 9, nicht 11.
Es sind 4.

Wenn jeder Trainer bei so einer kleinen miesen Serie gefeuert werden würde, wären wir ein unseriöser Chaosverein. Ab heute wird Dino in Frage gestellt. Unstrittig. Zurecht. Du stellst ihn nicht in Frage. Du hast ein Urteil schon gefällt.

Aber die Spiele bis zur Winterpause wird er auf jeden Fall noch haben. Dass wir es da schwer haben werden was zu holen... Richtig. Hätte ein Interimstrainer übrigens auch... Dann kann man auch gleich Dino dort lassen und schauen ob sich noch was bessert.
#
Als Du und andere in der Rückrunde der vergangenen Saison hier nach jedem Spiel den Trainer angezählt habt, war die Mannschaft gerade aus der CL ausgeschieden und auf dem Weg ins Finale des Wettbewerbs, aus dem sie gerade ausgeschieden ist.

Ist so ein bisschen "Ich mach mir die Welt widewidewitt...", mindestens aber mit zweierlei Maß gemessen.
SGE_Werner schrieb:

...
Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.


#
Labbeduddel schrieb:

Als Du und andere in der Rückrunde der vergangenen Saison hier nach jedem Spiel den Trainer angezählt habt, war die Mannschaft gerade aus der CL ausgeschieden und auf dem Weg ins Finale des Wettbewerbs, aus dem sie gerade ausgeschieden ist.

Ist so ein bisschen "Ich mach mir die Welt widewidewitt...", mindestens aber mit zweierlei Maß gemessen.


Ich habe den Trainer angezählt, weil er das 2. Mal ne Rückrunde verkackt hat und mit allen wichtigen Offiziellen im Verein zerstritten war. Ihr zählt einen Trainer an, der nach 5 Monaten auf dem selben Stand ist wie Glasner nach 5 Monaten.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.


Möglich, dass wir drunter sind. Aber Glasners Rückrunden kann nicht mal Dino wohl unterbieten.


Möglich? Bei den anstehenden Gegnern wäre, alles andere ein Wunder.
Ich hoffe, dass Toppmöller keine Gelegenheit bekommt, Glasners Rückrunde zu unterbieten. Wenn er das auch noch schafft, spielen wir zweite Liga.
Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief und hoffentlich reagiert er im Winter angemessen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief


Und genau solche Urteile zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Lage zeigen mir, dass es auch bei unserer Eintracht genug Fans gibt, die so denken wie das Umfeld in Hamburg, Schalke, Lautern usw. , wo man mittlerweile viel weiter unten ist, weil man nach 40 % einer Saison knapp unter den Saisonzielen stehend den Trainer entlassen möchte.
#
SGE_Werner schrieb:

@Schmidti

"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"

Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.


Wäre Toppmöller, wie Glasner damals, mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und ohne Niederlage aus dem November gekommen, würde er vermutlich nicht ganz so stark angezählt werden...
#
BRB schrieb:

SGE_Werner schrieb:

@Schmidti

"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"

Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.


Wäre Toppmöller, wie Glasner damals, mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und ohne Niederlage aus dem November gekommen, würde er vermutlich nicht ganz so stark angezählt werden...


Glasner war dafür im Oktober angezählt, bevor man dann glücklich in Fürth gewonnen hat um die Wende zu schaffen. Fußball ist halt ein Psycho-Ding. Wobei... Damals habe ich ja geschrieben, dass Glasner bei ner weiteren Pleite (damals waren wir knapp über dem Abstiegsbereich!) wohl zur Diskussion gestellt werden wird und wurde dafür angegangen. Ist doch klar, dass Dino bei weiteren solchen Leistungen vor der Winterpause wackeln wird. Aber man möge doch bitte nicht beim Vergleich mit anderen Trainern eine Verklärung betreiben.

Ich will das Ganze nur etwas einordnen. Wenn das die nächsten Wochen noch mehrere solcher Leistungen wie heute gibt, dann wird Dino wohl seinen Job verlieren.
#
SGE_Werner schrieb:

@Schmidti

"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"

Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.

Zu den Fakten gehört aber auch, dass wir zu diesem Zeitpunkt mit deutlichem Formanstieg dabei waren, weil sein System langsam gegriffen hat. In der Euro League (eine Klasse höher) waren wir erster und ungeschlagen.
Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.
#
Schmidti1982 schrieb:

Der Trend ging also genau in die andere Richtung. Mal schauen, ob du in drei Wochen sagen kannst, dass wir die gleiche Punktzahl nach der Hinrunde haben, wie unter Glasner.


Möglich, dass wir drunter sind. Aber Glasners Rückrunden kann nicht mal Dino wohl unterbieten.
#
Ich habe mich nach dem Augsburg Spiel noch dazu geäußert wie ich den leistungsorientierten Ansatz des Trainers finde. Heute muss ich sagen: der Trainer ist gescheitert!

Auch mit diesem Kader muss man es schaffen eine Mannschaft wie Saarbrücken zu schlagen. Im Pokal kann man mal verlieren, aber mit dieser Einstellung… chancenlos und planlos… wenn der Drittligist am Ende absolut verdient mit 2 Toren unterschied gewinnt, dann ist das eine Bankrotterklärung…
#
FCM1920 schrieb:

Im Pokal kann man mal verlieren, aber mit dieser Einstellung… chancenlos und planlos… wenn der Drittligist am Ende absolut verdient mit 2 Toren unterschied gewinnt, dann ist das eine Bankrotterklärung…
     


Waldhof gegen Eintracht 2021. 2:0 Führung der Mannheimer in der 2. Halbzeit, danach Rot (Hinti) und verdient verloren mit ganz schwacher Leistung. Ich will das heute nicht schön reden, das war große Scheisse, aber m.E. vergisst man manchmal, dass es sowas auch schon früher gab und es danach trotzdem noch bergauf ging. Der unfähige Trainer, der damals in Mannheim so sehr gescheitert ist und in der Liga mit 18 Punkten nach 13 Spielen im Niemandsland war, hat in dem selben Jahr den größten Vereinserfolg der letzten 40 Jahre geholt und wird deswegen noch in Teilen vergöttert, während Dino für eine ähnliche Bilanz als Trainerimitat und gescheitert angesehen wird.

Nur mal einfach als Vergleich. Ohne Dino zu verteidigen.
#
@Schmidti

"Bei Glasner wart ihr doch auch sofort dabei, nur dass er deutlich mehr erreicht hat, als Toppmöller"

Unter Glasner hatten wir zu dem Zeitpunkt Anfang Dezember 2021 ein Pokalaus, Überwintern in Europa und 18 Punkte. Also die selbe Bilanz wie Dino. Das nur mal zu den Fakten.
#
Was macht eigentlich Oliver Glasner? DT raus bitte. Er erreicht die Mannschaft nicht. Wir spielen wie ein Abstiegskandidat!
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

Was macht eigentlich Oliver Glasner? DT raus bitte. Er erreicht die Mannschaft nicht. Wir spielen wie ein Abstiegskandidat!


Meinst Du den Trainer, unter dem wir zwei Mal über Wochen und teils Monate ebenfalls wie ein Abstiegskandidat gespielt haben?
Aber ja... Wenn Dino da nicht bald die Wende hinbekommt, hat er ein Problem. Da fehlt es an allem. Aber es ist auch ein Team dahinter und da erwarte ich auch mal, dass die nicht so ne Grütze kicken und nicht so lustlos sind. Dafür ist nicht allein der Trainer verantwortlich.

Ach ja, bevor ich es vergesse: Glückwunsch an Saarbrücken. Habt es verdient. Die Einnahmen seien euch gegönnt.
#
Bitte hier weiter... Aber ohne Beschimpfungen.

Weiß auch nicht, was heute schlechter war. Der Forenserver oder das Team.
#
Mauri schrieb:

Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.

Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.
#
Schmidti1982 schrieb:

Mauri schrieb:

Der grausamste Fußball in den letzten Jahren.
Bitte reagieren:
Bitte einen Trainer der erwachsen ist. Dann spielen wir vielleicht auch mal wieder erwachsen.
Letztlich muss man aber auch über Krösche nachdenken, weil der Kader geht auf seine Kappe. Leider ist dieser Kader nicht bundesligatauglich. Falsch drittligatauglich.

Der Kader ist absolut bundesliga tauglich, der Trainer aber nicht und der geht allein auf Krösches Kappe.


Joa. Es liegt immer am Trainer. Es liegt ausschließlich immer am Trainer. Wie bei allen Vereinen liegt es in jeder Krisensituation nur am Trainer. Die Spieler sind nie dafür verantwortlich, wie kacke sie spielen.

Natürlich muss Dino jetzt hinterfragt werden. Aber dieses "Der Trainer ist schuld" bei jedem Verein leiert sich m.E. aus.
#
Und Futkeu hat seinen Verstand leider auf der Bank gelassen.
#
Glückwunsch an Saarbrücken. Natürlich kann man gegen nen Drittligisten ausscheiden, aber nicht so, dass es auch noch hochverdient ist, weil der Gegner in allen Belangen besser ist (zumindest das, was ich sehe). Die wollen. Wir nicht.
#
Ja hatten die Meldung auch. Ist auch weitergegeben. Seit dem Update gibt es mehr als offensichtlich Serverprobleme. Nicht nur die Mannschaft performt seit Mitte November in Drucksituationen nicht.
#
Ab wann dürfen wir über einen möglichen Trainerwechsel diskutieren ?
#
fabisgeffm schrieb:

Ab wann dürfen wir über einen möglichen Trainerwechsel diskutieren ?


Winterpause. Wir haben übrigens nicht 10 Spiele in Folge verloren. Man kann es auch übertreiben. Aber wenn man die nächsten Wochen keine Lösungen findet, dann verspielt man sich die Chancen in dieser Saison bereits und kann das nicht mehr korrigieren.
#
Wie gesagt. Bin jetzt da und jetzt wirds besser.

Aber gut, dass der Trainer schon mal die Gelb-Rot-Gefährdeten raus nimmt.
#
Leute! Das ist Retrostyle! Fußball wie unter Skibbe nur ohne Gekas und das Forum auf dem selben Niveau
#
FrankenAdler schrieb:

Leute! Das ist Retrostyle! Fußball wie unter Skibbe nur ohne Gekas und das Forum auf dem selben Niveau


Ihr wolltet doch einen Traditionsverein. Also beschwert Euch nicht. Und Du wolltest es ja auch ruhiger angehen lassen.
#
SGE_Werner schrieb:

So. Bin da. Ab jetzt wird es besser.


Ich nehm' dich beim Wort!

#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So. Bin da. Ab jetzt wird es besser.


Ich nehm' dich beim Wort!




Habe nicht gesagt für welches Team.
#
So. Bin da. Ab jetzt wird es besser. Anscheinend funktioniert aber der VAR ohne mich besser.
#
Bin erst ab der 2. HZ dabei. Ich hoffe, dass wir bis dahin 2:0 führen. Wird ein schweres Spiel wie gegen jeden ambitionierten Drittligisten üblich. Irgendwie gewinnen, am besten nach 90 Minuten. Nach dem Wie fragt morgen keiner mehr.
#
Maxi1984 schrieb:

ich weiß nie ob ich lachen oder weinen soll ob der ständigen unqualifizierten dystopischen Forderungen von Leuten die offensichtlich so gut wie nie ins stadion gehen ganz zu schweigen von überhaupt jemals auswärts dabei zu sein


Das ist tlw. gruselig... aber frag mal Passanten in der Fußgängerzone die wenig Fussballaffin sind ob sie solche "dystopischen" Maßnahmen befürworten oder verstehen würden. Was meinst du wie die Antworten überwiegend ausfallen würden?

Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.

Das hat man sich teils aber selbst zuzuschreiben.
Irgendwann werden die Randale-Schlagzeilen vom Randalemeister halt zu viel und wenn man dann noch RAF-Terroristen zitiert braucht man sich über gar nix mehr wundern...

#
Diegito schrieb:

Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.



Und genau das ist der Punkt. Die Politik könnte sich jederzeit noch stärker mit einer Law&Order-Haltung gegenüber einigen Fans profilieren und um so mehr man der Politik mit Fehlverhalten das anbietet, um so eher wird sie es tun (bzw. noch mehr als sonst). Und dann wird man die bekannte Opferrhetorik wieder bedienen ob der überzogenen Reaktion bei gleichzeitigem Ausblenden der eigenen Anteile an dieser Eskalationsentwicklung.

Wer glaubt, dass die Meinung der Passanten, die in der Sache nicht wirklich drin sind, egal ist, der sollte sich mal daran erinnern wie sehr Unwissen und undifferenzierte Sichtweisen Einfluss auf das Wahlverhalten nehmen.

Und zu einer Zeit, in der weniger weltpolitisch los wäre, wären Vorkommnisse wie gegen Stuttgart noch viel stärker im Fokus der Debatten gewesen.