
SGE_Werner
74720
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wieso man in Rostock den Gästeblock neben die Heimkurve eingerichtet hat... Das weiß auch keiner...
Was? Der Gästeblock neben der Heimkurve?
Und der DFB hat das so abgenommen und gesagt "Sind wir vollkommen cool mit"? Auch wenn die mit Pauli in einer Liga spielen?
Anscheinend ja. Die Heimtribüne ist wohl die Süd und der Gästeblock ist seitlich davon in der Ecke zur Ost. Ist etwa so als würde man bei uns den 33er Block als Gästeblock definieren.
Schiri hat auch Eier. Nach 25 Minuten Unterbrechung wegen der Bambule gibt der noch per VAR-Eingriff Rot für den Rostocker (vertretbar, weil bewusster Ellenbogeneinsatz gegen das Gesicht) als erste Amtshandlung. Muss man auch erstmal machen.
Wieso man in Rostock den Gästeblock neben die Heimkurve eingerichtet hat... Das weiß auch keiner...
SGE_Werner schrieb:
Wieso man in Rostock den Gästeblock neben die Heimkurve eingerichtet hat... Das weiß auch keiner...
Was? Der Gästeblock neben der Heimkurve?
Und der DFB hat das so abgenommen und gesagt "Sind wir vollkommen cool mit"? Auch wenn die mit Pauli in einer Liga spielen?
Fantastisch schrieb:
Naja, Adler im Exil hat ja "Schland" nicht gesagt, sondern nur zitiert, bewusst in Anführungszeichen gesetzt, also nicht sein eigenes Vokabular. So habe ich es zumindest interpretiert.
Ist doch vollkommen egal, er verwendet das komische Wort. Benutzen tut er es deshalb, damit die Gesänge von gestern in ein noch schlechteres Licht gerückt werden.
propain schrieb:
Benutzen tut er es deshalb, damit die Gesänge von gestern in ein noch schlechteres Licht gerückt werden.
propain schrieb:
Unterstell du ruhig immer weiter irgendwelche Sachen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Benutzen tut er es deshalb, damit die Gesänge von gestern in ein noch schlechteres Licht gerückt werden.
propain schrieb:
Unterstell du ruhig immer weiter irgendwelche Sachen.
Gehörst du nicht zu den Leuten die hier immer fordern persönliche Nicklichkeiten zu unterlassen? Da muss er extra einen Satz aus dem Dies&Das raus kramen um zu versuchen einem hier ans Bein zu pissen. Da er aber weiß wie der Begriff Schland verwendet wird läuft der Versuch ins Leere.
Jep, man weiß gar nicht, wer am Ende aufsteigt. Derzeit ist die ganze obere Tabellenhälfte potenzieller Aufstiegsbereich (ok Elversberg wird vermutlich noch absinken). Die Hertha sehe ich auch immer noch als einer der ersten Aufstiegskandidaten, die kommen langsam rein. Und diese Saison könnten halt 60 Punkte langen.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass Fürth und Hertha direkt aufsteigen.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass Fürth und Hertha direkt aufsteigen.
SGE_Werner schrieb:
Jep, man weiß gar nicht, wer am Ende aufsteigt. Derzeit ist die ganze obere Tabellenhälfte potenzieller Aufstiegsbereich (ok Elversberg wird vermutlich noch absinken).
Wir wissen nur eines mit 100%ger Gewissheit: Der HSV wird Vierter oder Dritter und verkackt dann die Rele. DAS ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
Da ich ja auch zu den "Meckerfritzen" ggü. Toppmöller vom Mittwoch gehöre, muss auch ich natürlich gestehen, dass ich der Mannschaft nach 6 miesen und zum Schluss unterirdischen Spielen, nicht im Ansatz diesen Leistungsumschwung binnen weniger Tage zugetraut habe.
Hier scheint Toppmöller die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Wenn die Mannschaft gegen Leverkusen und Gladbach in eine ähnliche Richtung (Punkte Auswärts gegen Bayer erwarte ich fairerweise nicht) zeigt, gebe ich auch sehr sehr gerne zu, mich geirrt zu haben.
Hoffentlich zeigt der Trend auch langfristig wieder nach oben, was nach Siegen gegen Bayern in der Vergangenheit oft nicht der Fall war. Nach dem dem letzten 5:1 ging ja ewig gar nichts mehr.
Schmidti1982 schrieb:
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Habe ja deswegen Zeit gegeben bis heute früh, man muss ja evtl. auch den Feier-Rausch ausschlafen.
Schmidti1982 schrieb:
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
So ist das eben. Ich war aber auch etwas hämisch, weil es mir einfach zu weit ging, was geschrieben wurde. Etwas mehr Geduld braucht das Umfeld eben auch in so einem Übergangsjahr.
Ansonsten bin ich komplett bei Dir. Weder war das gestern jetzt die Wende schlechthin noch war vorher alles mies.
Ich seh das ähnlich:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Dazu kommt die Tatsache, dass die Spiele gegen die Bayern seit 30 Jahren schon immer was Besonderes sind und die Teams dort 180% geben.
Wenn wir Platz bekommen und kontern können, können wir Tore machen. Soweit so gut…
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Dazu kommt die Tatsache, dass die Spiele gegen die Bayern seit 30 Jahren schon immer was Besonderes sind und die Teams dort 180% geben.
Wenn wir Platz bekommen und kontern können, können wir Tore machen. Soweit so gut…
Mein Lieblingstrainer meiner bisherigen 30 Fan-Jahre. Weil er einfach immer die Ruhe bewahrt hat und das Gefühl vermittelt hat zu wissen, was er tut und das in den Jahren nach unserem Absturz und im Wiederaufbau dieser Eintracht. Nicht immer schön, aber halt ein Arbeiter. Und Leute, die einfach anpacken und das Beste machen aus einer Situation, imponieren mir. Er hat das Fundament gelegt, auf dem wir heute ein großes Haus bauen.
Lieber Friedhelm, alles Gute zum 70. , bleib gesund und noch schöne Rentnerjahre.
Lieber Friedhelm, alles Gute zum 70. , bleib gesund und noch schöne Rentnerjahre.
Die Bayern versuchen gerade so ein bisschen die Leistung der Eintracht gestern klein zu reden. Sowohl nach dem Spiel, als auch im Doppelpass. Nach dem Motto, ja effizient, aber nur weil wir so schlecht waren. Gut so, ich hoffe einige andere haben sich angeschaut wie man gegen die Bayern spielen muss. Die sollen sich mal schön einreden, dass es nur an ihnen selbst lag.
sgevolker schrieb:
Die Bayern versuchen gerade so ein bisschen die Leistung der Eintracht gestern klein zu reden. Sowohl nach dem Spiel, als auch im Doppelpass. Nach dem Motto, ja effizient, aber nur weil wir so schlecht waren. Gut so, ich hoffe einige andere haben sich angeschaut wie man gegen die Bayern spielen muss. Die sollen sich mal schön einreden, dass es nur an ihnen selbst lag.
Die sagen nix anderes wie zB gestern Frankfurter-Bob hier. Und es ist doch völlig normal, dass Bayern das Selbstverständnis hat, dass es vor allem erstmal an ihnen liegen muss, wenn der Gegner sie wegputzt. So falsch ist das eben nicht. Wir haben ja auch gegen Saarbrücken nicht verloren, weil Saarbrücken gut war, sondern weil wir so schlecht waren. So hier die einhellige Meinung. Von anderen Niederlagen wie gegen Augsburg etc. gar nicht erst zu reden. Das Verhalten der Bayern ist doch ganz normal und machen wir ebenfalls.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Die Bayern versuchen gerade so ein bisschen die Leistung der Eintracht gestern klein zu reden. Sowohl nach dem Spiel, als auch im Doppelpass. Nach dem Motto, ja effizient, aber nur weil wir so schlecht waren. Gut so, ich hoffe einige andere haben sich angeschaut wie man gegen die Bayern spielen muss. Die sollen sich mal schön einreden, dass es nur an ihnen selbst lag.
Die sagen nix anderes wie zB gestern Frankfurter-Bob hier. Und es ist doch völlig normal, dass Bayern das Selbstverständnis hat, dass es vor allem erstmal an ihnen liegen muss, wenn der Gegner sie wegputzt. So falsch ist das eben nicht. Wir haben ja auch gegen Saarbrücken nicht verloren, weil Saarbrücken gut war, sondern weil wir so schlecht waren. So hier die einhellige Meinung. Von anderen Niederlagen wie gegen Augsburg etc. gar nicht erst zu reden. Das Verhalten der Bayern ist doch ganz normal und machen wir ebenfalls.
Ist gut Werner. Wenigstens bleibst Du Dir treu.
Mirscho schrieb:
Die mit ihren nervigen Werbung. Allemal fast 10 Minuten ...
8 sind es im Schnitt. Habe ich während meiner Doppelpass-Statistik herausgerechnet.
Ist doch klar, dass es bei sowas dann eher nicht um uns sondern um die schwachen Bayern geht. Mir aber auch recht. Macht mir trotzdem Spaß.
Finde aber den Sportdirektor von Bayern recht ehrlich. Der ist charakterlich gar nicht geeignet für die Bayern. Zu reflektiert.
Finde aber den Sportdirektor von Bayern recht ehrlich. Der ist charakterlich gar nicht geeignet für die Bayern. Zu reflektiert.
Vielleicht sollte diese Diskussion dann doch lieber hier weitergeführt werden:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/38473?page=3
Danke.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/38473?page=3
Danke.
Henk schrieb:
xGoals heute:
eintracht 1,61 : bayern 1,98
verstehe nicht ganz, dass unsere tore so unwahrscheinlich gewesen sein sollen.
Diese xGoals sind so oft kompletter Blödsinn. Das 1:0 war sicher nicht "unerwartet" (Lattentreffer aus guter Position, Abpraller aus guter Position verwertet), das 2.0 schon. Aber 3.0 und 4:1, sowie 5:1 waren Großchancen nach traumhaften Kombinationen. Dass die Bauern bei 2 der Gegentore haarsträubende Ballverluste produziert haben, senkt doch nicht den "x" Wert, oder?
DoctorJ83 schrieb:Henk schrieb:
xGoals heute:
eintracht 1,61 : bayern 1,98
verstehe nicht ganz, dass unsere tore so unwahrscheinlich gewesen sein sollen.
Diese xGoals sind so oft kompletter Blödsinn. Das 1:0 war sicher nicht "unerwartet" (Lattentreffer aus guter Position, Abpraller aus guter Position verwertet), das 2.0 schon. Aber 3.0 und 4:1, sowie 5:1 waren Großchancen nach traumhaften Kombinationen. Dass die Bauern bei 2 der Gegentore haarsträubende Ballverluste produziert haben, senkt doch nicht den "x" Wert, oder?
Es geht bei xGoals um die Wahrscheinlichkeit, wie oft in gleichen Positionen bei ähnlichen Verhältnissen (wo sind die Gegenspieler etc.) Tore erzielt werden. Und da muss man schon sagen, dass wir heute ja auch nicht unbedingt Chancen hatten, um sichere 3-4 Tore zu machen. Vor allem waren die Tore mehrfach aus etwas spitzerem Winkel, da gehen halt nur 20-30 % rein und schon kommt man eben dann auf solche Werte.
Laut xGoals (nach meiner Rundungstechnik) hätte es in der Bundesliga bis vor diesem Spieltag 401 erzelte Tore geben müssen, gefallen sind 398.
Es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Nur weil man denkt, dass es mehr sein müssten, heißt das nicht, dass das eigene Gefühl stimmen muss. xGoals ist definitiv genauer als das Gefühl der Fans, aber es ist eben kein 100 % Instrument.
Interessant. Gut, das 1:0 war in der Tat aus sehr spitzem Winkel. Das 3:0 ja direkt aus dem 1 gegen 1, das spielt dann wohl auch eine Rolle. 4:1 und 5:1 waren aber objektiv schon Riesenchancen, oder? Dass wir unter 2 xGoals liegen, ist zumindest erstaunlich. Subjektiv denke ich mit das aber oft, daß xGoals irgendwie nutzlos sind. Auch und v.a. bei Spielen, die ich neutral anschaue.
SGE_Werner schrieb:DoctorJ83 schrieb:Henk schrieb:
xGoals heute:
eintracht 1,61 : bayern 1,98
verstehe nicht ganz, dass unsere tore so unwahrscheinlich gewesen sein sollen.
Diese xGoals sind so oft kompletter Blödsinn. Das 1:0 war sicher nicht "unerwartet" (Lattentreffer aus guter Position, Abpraller aus guter Position verwertet), das 2.0 schon. Aber 3.0 und 4:1, sowie 5:1 waren Großchancen nach traumhaften Kombinationen. Dass die Bauern bei 2 der Gegentore haarsträubende Ballverluste produziert haben, senkt doch nicht den "x" Wert, oder?
Es geht bei xGoals um die Wahrscheinlichkeit, wie oft in gleichen Positionen bei ähnlichen Verhältnissen (wo sind die Gegenspieler etc.) Tore erzielt werden. Und da muss man schon sagen, dass wir heute ja auch nicht unbedingt Chancen hatten, um sichere 3-4 Tore zu machen. Vor allem waren die Tore mehrfach aus etwas spitzerem Winkel, da gehen halt nur 20-30 % rein und schon kommt man eben dann auf solche Werte.
Laut xGoals (nach meiner Rundungstechnik) hätte es in der Bundesliga bis vor diesem Spieltag 401 erzelte Tore geben müssen, gefallen sind 398.
Es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Nur weil man denkt, dass es mehr sein müssten, heißt das nicht, dass das eigene Gefühl stimmen muss. xGoals ist definitiv genauer als das Gefühl der Fans, aber es ist eben kein 100 % Instrument.
Vielleicht kann man das mit den xGoals am heutigen Spiel ganz gut erklären, bei dem ja xGoalmäßig die Bayern die Nase vorn hatten:
Vergleicht man die ersten beiden Tore von uns mit den beiden Chancen von Kane, wird das klarer.
Tor Nr. 1: Marmoush muß den Ball annehmen, sich drehen und durch zwei Gegenspieler hindurch aus spitzem Winkel treffen, der Torwart ist auch noch da.
Kane Chance 1: Goretzka spielt ihn frei, er kommt aus ca. 12 Metern aus zentraler Position vollkommen frei zum Abschluss, nur Trapp könnte das Tor noch verhindern.
Klarer Vorteil Kane.
Tor Nr. 2: Ebimbe läuft auf zwei Gegenspieler zu, die ihn stoppen könnten. Plus Neuer als Torwart.
Kane Chance 2: Kane kann den durchgerutschten Ball 1 Meter vor der Torlinie ins Tor bugsieren. Trapp als Torwart ist bereits aus dem Spiel, lediglich Ebimbe kann noch von der Seite eingreifen.
Wieder klarer Vorteil Kane.
So kommt das halt zustande. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kane in beiden Situationen trifft, ist in der Theorie halt höher. Und es geht ja bei den xGoals darum, aufzuzeigen, wie das "klare Chancenverhältnis", ein Tor zu erzielen, verteilt ist.
So kann man heute zu dem Schluss kommen, dass Bayern klare Chancen nicht nutzen konnte (resp. sie in letzter Sekunde von der Eintracht vereitelt werden konnten) und andererseits die Eintracht mit geschicktem Verhalten und individueller Klasse aus Halbchancen Kapital schlagen konnte.
Was man durchaus als großes Kompliment interpretieren darf.
In den letzten 11 Spielen gegen die Bayern gab es übrigens 6 Spiele, bei denen eines der beiden Teams min. 5 Tore erzielt hat.
Cyrillar schrieb:
Hummels rot.
War er mal wieder zu langsam und konnte sich nur so behelfen?
Warum wird an der Graupe noch festgehalten? Warum ist der Nationalspieler? Fragen über Fragen...
Adler_Steigflug schrieb:
Warum wird an der Graupe noch festgehalten? Warum ist der Nationalspieler? Fragen über Fragen...
Sorry, ist halt Quatsch, wenn man Hummels mal die letzten Monate gesehen hat. Zum Beispiel in der CL zuletzt war er mit Abstand bester Mann aufm Platz und hatte ne Zweikampfquote nahe an den 100 %.
Hummels war nie der Schnellste. Seine Stärken sind woanders. Aber heute war der Hauptfehler, dass es vor der roten Karte einen peinlichen Fehlpass gab von Özcan glaube ich und Hummels dann versucht hat als letzter Mann noch das Gegentor zu verhindern (da war er dann halt paar Zentimeter zu spät).
Frage ist eher, warum Leute wie Schlotterbeck usw. wohl immer noch vor Leuten wie Koch stehen in der Gunst.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Dabei habe ich gar nicht mal geschimpft hier im Forum
... dann lese Dir mal Deine Kommentare hier im Forum durch...
haldemadeballflach schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Dabei habe ich gar nicht mal geschimpft hier im Forum
... dann lese Dir mal Deine Kommentare hier im Forum durch...
Hm. Aber nach dem Saarbrücken-Spiel hat er es nicht. Also da muss ich ihn schon verteidigen. Da gibt es wahrlich andere Kandidaten.
Und wie gesagt... Dass man skeptisch war nach den bisherigen Leistungen und sauer war nach den letzten Spielen, das ist ja nicht das Problem. Das Problem ist, dass man jede kleinere Schwächephase zu einer Katastrophe umdeutet. Da sind einige einfach unfassbar vorschnell.
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
Aale SGE_Rentner schrieb:
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
Es geht um Aussagen wie:
Nach diesem Blutleeren Auftritt darf die Frage gestellt werden, ob die Mannschaft jetzt schon gegen den Trainer spielt
TOPPMÖLLER RAUS!!!
Die drei Punkte nehmen die Bayern mit, aber wenn wir beherzt dagegenhalten und denen zeigen, Schadensbegrenzungdass wenn sie es übertreiben, gibt’s auf die Hölzer, dann werden sie sich auch mit einem schmucklosen 2-0 zufrieden geben. Mehr geht im Moment net… Leider!
Jetzt heißt leider nicht "Bye Bye Bayern", sondern zum zweiten Mal "Bye Bye Toppi". (...) Wenn bis zur Winterpause nicht noch 3-4 Punkt (aber wo sollen sie herkommen?)
Toppmöller hat nichts vorzuweisen als Trainer, hat keinerlei Leistungen als Trainer bei der Eintracht
Unreflektiert, unreif, unfähig (auf Dino bezogen)
Mit Schlafwagenfussball ala Toppmöller kannst du keinen Blumentopf gewinnen. (...) Ich hoffe nach den nun noch folgenden Niederlagen in der Liga und in der Conference League zieht man in der Führungsetage die richtigen Schlüsse.
Wir sind natürlich noch auf Platz 7 in der Bundesliga, aber in 3 Spielen (die wir alle verlieren) sind wir nur noch 10er. Dann sind die Abstiegsränge nicht mehr weit weg. Ich wünsche mir das nicht, aber Du wirst sehen, dass es so kommen wird.
Wo sollen denn die Punkte herkommen?
Bayern, L'kusen oder RB?
wenn überhaupt mit Glück gegen Gladbach
Möglich? Bei den anstehenden Gegnern wäre, alles andere ein Wunder.
Ich hoffe, dass Toppmöller keine Gelegenheit bekommt, Glasners Rückrunde zu unterbieten. Wenn er das auch noch schafft, spielen wir zweite Liga. Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief und hoffentlich reagiert er im Winter angemessen.
Nach mal einer Schwächephase, die jeder Trainer hier schon hatte, wird schon faktisch festgehalten, dass alles scheisse ist, Dino gescheitert und wir eigentlich ja keine Chance haben auch nur irgendwo noch zu bestehen vor der Winterpause. Dann gewinnen wir plötzlich gegen die Bayern mit 5:1... Wie soll man das jetzt nun einordnen in die bestehende Meinung? Und wo sind jetzt die User wie Hahahaha hin, nachdem sie in der Halbzeitpause nicht mal mehr an den Punkt geglaubt haben, weil wir das 3:1 Anschlusstor gefangen haben.
Man sollte vielleicht einfach mal sich etwas entspannen und zwar in beide Richtungen. Weder sind wir seit heute wieder CL-Kandidat noch sind wir durch 3-4 schwache Spiele kurz vorm Untergang oder der Trainer gescheitert.
Sehr gut , dem ist nichts hinzuzufügen
SGE_Werner schrieb:
Man sollte vielleicht einfach mal sich etwas entspannen und zwar in beide Richtungen. Weder sind wir seit heute wieder CL-Kandidat noch sind wir durch 3-4 schwache Spiele kurz vorm Untergang oder der Trainer gescheitert.
Zumal es in der Liga nach zugegebenermaßen bescheidenem Start eigentlich "nur" das Augsburg Spiel war, was wirklich enttäuschend war. Stuttgart kann man nie im Leben Dino anlasten und in Bremen hat die Mannschaft eine gute Reaktion nach 0:2 gezeigt. Die "Enttäuschungen" kamen in den Pokalwettbewerben. Und in der ECL kann man das ja noch reparieren. Nach solch einem personellen Umbruch ist das komplett gaga den Kopf des Trainers zu fordern. Das ist eine Übergangssaison! Und dafür läuft die ziemlich gut, bisher!
Ich könnte mit nem Remis leben. Gerne darf Leipzig noch ne Rote Karte kriegen für nen wichtigen Spieler mit mehr als 2 Spielen Sperre.
Hummels ja schon unten nach dem kapitalen Özcan-Fehler.
Hummels ja schon unten nach dem kapitalen Özcan-Fehler.
DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Warum müssen wir uns überhaupt über diese unterhalten?
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
Da ich ja auch zu den "Meckerfritzen" ggü. Toppmöller vom Mittwoch gehöre, muss auch ich natürlich gestehen, dass ich der Mannschaft nach 6 miesen und zum Schluss unterirdischen Spielen, nicht im Ansatz diesen Leistungsumschwung binnen weniger Tage zugetraut habe.
Hier scheint Toppmöller die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Wenn die Mannschaft gegen Leverkusen und Gladbach in eine ähnliche Richtung (Punkte Auswärts gegen Bayer erwarte ich fairerweise nicht) zeigt, gebe ich auch sehr sehr gerne zu, mich geirrt zu haben.
Hoffentlich zeigt der Trend auch langfristig wieder nach oben, was nach Siegen gegen Bayern in der Vergangenheit oft nicht der Fall war. Nach dem dem letzten 5:1 ging ja ewig gar nichts mehr.
Saarbrücken ist nun einmal eine europäische Spitzenmannschaft. Sie haben heute den SC Freiburg (II) auswärts mit 4:0 weggefiedelt...
derexperte schrieb:
Saarbrücken ist nun einmal eine europäische Spitzenmannschaft.
Korrekt. Saarbrücken ist das einzige Team, was in zwei verschiedenen Ländern in der 2. Liga auf Platz 1 stand. (Nicht ganz korrekt, weil sie außer Konkurrenz waren 1949 in der französischen zweiten Liga, aber sie hatten die meisten Punkte).
SGE_Werner schrieb:
Aber nach 5 Minuten gab es schon mehrere Beiträge wie schlecht er pfeifen würde und nur Bayern bevorteilt...
Ich habe nichts gesehen, was schwach war. Klar kann man immer mal 2-3 Szenen anders sehen, aber so ist das halt.
Er hat früh zu Beginn sehr merkwürdig gepfiffen.
Kane schubste und es wurde nicht gepfiffen.
Abschließend trat er einem auf den Fuß und bekam Freistoß. Das war schon mehr als schlecht.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber nach 5 Minuten gab es schon mehrere Beiträge wie schlecht er pfeifen würde und nur Bayern bevorteilt...
Ich habe nichts gesehen, was schwach war. Klar kann man immer mal 2-3 Szenen anders sehen, aber so ist das halt.
Er hat früh zu Beginn sehr merkwürdig gepfiffen.
Kane schubste und es wurde nicht gepfiffen.
Abschließend trat er einem auf den Fuß und bekam Freistoß. Das war schon mehr als schlecht.
Und Ebimbe hat er nur keine Gelbe gegeben vermutlich, weil es zu Spielbeginn war. Er hat m.E. einfach mal wieder zu Beginn zeigen wollen, dass er sehr viel durchwinkt. Das ist typische Zwayer-Taktik. Und sollte man allmählich kennen. Wir haben davon heute eher profitiert.
So, dann freue ich mich schon einmal auf die Sportschau!
Adler_Steigflug schrieb:
So, dann freue ich mich schon einmal auf die Sportschau!
Und aufs Sportstudio, die Zusammenfassung bei Sky, morgen bei Sport1, auf Youtube, bei EintrachtTV und...
Was? Der Gästeblock neben der Heimkurve?
Und der DFB hat das so abgenommen und gesagt "Sind wir vollkommen cool mit"? Auch wenn die mit Pauli in einer Liga spielen?